Hallo Zusammen,
weiß jemand warum beim ausführen einer Bestellung diese beiden Methoden aufgerufen werden? Warum werden die Bestellpositionen temporär angelegt und wieder gelöscht? Mir erschließt dieses Vorgehen noch nicht so ganz...
sDeleteTemporaryOrder sowie sCreateTemporaryOrder
Mein Kunde hat ja ein Problem mit einem Premium-Plugin von Shopware (Custom Products). Bei ihm werden sporadisch Bestelloptionen in einer Bestellung wiederholt. Zum Beispiel hat man folgendes Produkt mit Custom Products angelegt:
Farbe 1: Options (Dropdown)
Farbe 2: Options (Dropdown)
Farbe 3: Options (Dropdown)
Farbe 4: Options (Dropdown)
Farbe 5: Options (Dropdown)
Farbe 6: Options (Dropdown)
Alle Farben haben eine Artikelnummer (Alphanummerisch) / Auch die OptionGroup hat eine Artikelnummer. Alle Artikelnummern sind unterschiedliche; es gibt keine doppelten Artikelnummer!!!
Was passiert nun? Sporadisch ist es so, dass in der Bestellung nicht Farbe1 - Farbe6 aufgeführt wird, sondern 4-5 x am Tag, es vorkommt dass man in den Bestellpositionen folgende Ausgabe hat:
Farbe 1: Options (Dropdown)
Farbe 2: Options (Dropdown)
Farbe 3: Options (Dropdown)
Farbe 4: Options (Dropdown)
Farbe 5: Options (Dropdown)
Farbe 6: Options (Dropdown)
Farbe 2: Options (Dropdown)
Farbe 3: Options (Dropdown)
Farbe 5: Options (Dropdown)
Das ist natürlich fatal, für den Steuerberater, das Finanzamt, den Kunden der die Rechnung automatisch erhält (Ja, selbst wenn wir dieses Plugin (AutoInvoice) deaktivieren, tritt der Fehler immer noch auf).
Wir können das Verhalten nicht nachvollziehen; egal welche Zahlat (PayPal, Sofort oder Vorkasse). Es liegt nicht an den Produkten, nicht am Kunden, und auch die Nutzung des Browsers ist irrelavant, auch ob Desktop, Mobil oder wie auch immer....
Ich denke mal, dass die 2 Methoden da oben in Zusammenhang mit dem CustomProducts nicht richtig arbeitet. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass "temporär" gelöscht wird und zeitgleich schreibt CustomProducts seine Bestellpositionen. Sie werden sich überschneiden...
Eine Bitte an Shopware: Könnte man dies nicht einfach mal prüfen? So schwer kann das doch nicht sein; evtl. kommt ein falscher EVENT oder HOOK zum Einsatz. Es wird nur ein Kleinigkeit sein; aber leider kan/darf ich wg. dem verschlüsselten Code ja nicht selbst debuggen und helfen. Einen Entwickler bringt sowas richtig auf die Palme; da der Fehler wahrscheinlich nur ein ganz kleiner sein wird.
Es wäre echt Nett von Shopware sich das Thema mal anzunehmen. Das CustomProducts steht ja öfters in der Kritik. Evtl. einfach mal mit an die Entwickler weiter reichen. Hier gibt es aus März auch ein Ticket dazu:
https://issues.shopware.com/#/issues/PT-5518
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Andreas