Hallo,
folgendes Szenario:
- Shopware 5
- eigenes Theme das vom responsive Theme ableitet
- eigene all.less die via @import "_modules/global" die global.less includiert
- in dieser global.less wollen wir unsere Änderungen vornehmen
Frage A:
Wenn man das nun kompiliert wir es in folgender Reihenfolge gemacht:
- EIGENES THEME
- RESPONSIVE THEME
Warum kompiliert Shopware hier dann auch die global.less aus dem Responsive Theme noch mal bzw. wie kann man das unterbinden?
Das ist ja eigentlich total überflüssig, weil die selben Selektoren dann doppelt vorkommen oder?
Frage B:
Nun haben wir das Problem das unsere global.less z.B. auch vor der register.less aus dem responsive Theme geladen wird und z.B. der selector .content überschrieben wird. (im Responsive Theme wird die register.less nach der global.less geladen). Das hat zur Folge das im Account die Formulare nicht mehr nebeneinander stehen.
Was wäre hier Best Practise? Sollen wir dann die register.less auch in unser Theme kopieren? Dann würde es vermutlich stimmen, allerdings haben wir dann wieder das gleiche Problem wie unter A.
Danke & Viele Grüße
Oliver
folgendes Szenario:
- Shopware 5
- eigenes Theme das vom responsive Theme ableitet
- eigene all.less die via @import "_modules/global" die global.less includiert
- in dieser global.less wollen wir unsere Änderungen vornehmen
Frage A:
Wenn man das nun kompiliert wir es in folgender Reihenfolge gemacht:
- EIGENES THEME
- RESPONSIVE THEME
Warum kompiliert Shopware hier dann auch die global.less aus dem Responsive Theme noch mal bzw. wie kann man das unterbinden?
Das ist ja eigentlich total überflüssig, weil die selben Selektoren dann doppelt vorkommen oder?
Frage B:
Nun haben wir das Problem das unsere global.less z.B. auch vor der register.less aus dem responsive Theme geladen wird und z.B. der selector .content überschrieben wird. (im Responsive Theme wird die register.less nach der global.less geladen). Das hat zur Folge das im Account die Formulare nicht mehr nebeneinander stehen.
Was wäre hier Best Practise? Sollen wir dann die register.less auch in unser Theme kopieren? Dann würde es vermutlich stimmen, allerdings haben wir dann wieder das gleiche Problem wie unter A.
Danke & Viele Grüße
Oliver