Hallo,
wir haben festgestellt, dass es gelingt, den verfügbaren Lagerbestand bei Bestellungen zu umgehen. Das passiert in dem Fall, wenn der Kunde den Artikel zweimal mit entsprechender Stückzahl in den Warenkorb legt.
Im Warenkorb werden dann 2 Positionen für den Artikel angezeigt - für jede der Positionen passt der Abgleich, ob der Lagerbestand verfügbar ist. Wenn man sie jedoch addiert, dann bestellt der Kunde mehr als verfügbar ist (was er eigentlich nicht dürfte, wenn beim Artikel der Verkauf bei Lagerbestand <=0 eingestellt ist).
Beim Anlegen der Bestellung geht der Artikel dann in den negativen Lagerbestand.
Ist das Problem schon jemand anderem aufgefallen? Unsere Anregung an Shopware wäre, dass wenn ein Artikel zum zweiten Mal zum Warenkorb hinzugefügt wird, die beiden Positionen zu einer zusammengefügt werden und auf diese in Summe bestellte Menge der Abgleich des verfügbaren Lagerbestands erfolgt.