Hallo,
ich versuche eine Kopie einer Installation zu erstellen und unter einer anderen Domain laufen zu lassen. Habe die Dateien und die DB kopiert, config.php und die Tabelle s_core_shops angepasst.
Die Kopie soll nun unter einer anderen Domain und in einem Unterverzeichnis laufen (ähnlich: demo.firma.de/shopware/shopware.php) (habe es auch mit einem vhost versucht, gleiches Verhalten wie weiter unten beschrieben). Orginal und Kopie laufen auf dem gleiche Linux-Server, so dass ich dort nur mit "cp" die Dateien kopiert habe. Apache-Benutzer und Zugriffsrechte sind auch korrekt.
Nun tritt folgendes zu Tage, beim Aufruf des Frontends wird immer die Startseite des Originals aufgerufen (quasi ein redirect, URL im Browser ändert sich). Das Backend zeigt nur die Formularfelder an und ist ansonsten weiß. Das Netzwerktool zeigt an, dass versucht wird, JS- und CSS-Dateien von einer ungültigen URL zu laden.
Dann habe ich auch noch einmal die /var/cache/clear_cache.sh ausgeführt. Dann wird das Backend richtig angezeigt, kann mich auch einloggen, aber z.B. nicht den SEO Index neu erzeugen.
Das Frontend ist nun nicht mehr Aufrufbar. Dort werden Doctrine Fehlermeldungen angezeigt.
Ich habe nun alles auch noch einmal auf meinen lokalen Windows-PC kopiert und angepasst. Hier läuft es besser, wobei es bei den "Pre-Checks" zum Shopware-Update Fehlermeldungen zum Verzeichnis /var/cache/production_xxxxx gibt. Dies ist nicht beschreibbar, da die Pfadangabe eine wirre Kombination aus "Slashes" und "Backslashes" aufweist.
Wäre prima, wenn jemand eine Idee oder Lösung hätte.
Gruß Peter