Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14594

Gibt es Shopware 5.2 Beispiele, mit denen ich die Tutorials nachvollziehen kann?

$
0
0

Hallo,

ich möchte gerne den Preis mit einem einene Script berechnen. Es geht hierbei um komplexe dynamische Formeln die ich so nicht in Shopware selbst eingeben kann. Dazu habe ich angefangen ein Plugin zu schreiben und komme nun nicht weiter da mich die Doku verwirrt. Auf der Doku-Seite von Shopware sind diverse Demo-Plugins gespeichert die ich mir angeschaut habe. Mein erstes Plugin habe ich nun unter /custom/plugins/name gespeichert und die Klasse sieht in etwa so aus:

<?php

namespace KSCustom;
use Shopware\Components\Plugin;

class KSCustom extends Plugin {

  /* ... */

  public static function getSubscribedEvents() {
    return [
      'shopware_storefront.product_service' => 'addCustomPrice'
  }

  public function addCustomPrice(\Enlight_Controller_EventArgs $args) {
    die('Does it works?');
  }
}

Jetzt passt das nicht zu den Demo-Daten da dort alles noch mit 'public function install()' und folgendem beschrieben wird:

$this->subscribeEvent(
  'Enlight_Bootstrap_InitResource_shopware_storefront.list_product_service',
  'replaceListProductService',
  200
);

Außerdem lauten die Klassen 'class Shopware_Plugins_Frontend_SwagRedis_Bootstrap extends Shopware_Components_Plugin_Bootstrap'.

Meine Frage ist jetzt, wie kann ich die - vermutlich alten - Daten auf meine Klasse übernehmen? Gibt es irgendwo eine Seite auf der Steht "So war es früher, so geht es jetzt?". Ist es denn ratsam die neue Technik mit Namespaces zu verwenden oder sollte ich eher die eben genannte langen Klassennamen unter /custom/plugins packen?

Danke & Lg
Sascha


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14594


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>