Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Auf Doctrine PreUpdateEventArgs zugreifen

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Event (Shopware\Models\Customer\Address::preUpdate) aboniert. In der Funktion habe ich als Input PreUpdateEventArgs $arguments angegeben.

Soweit funktioniert alles, aber ich kann auf die Funktionen der PreUpdateEventArgs nicht zugreifen. e.g. $arguments->getEntityChangeSet() läuft ins leere.

Laut Doctrine Doku müsste das aber funktionieren:
http://www.doctrine-project.org/api/orm/2.1/class-Doctrine.ORM.Event.PreUpdateEventArgs.html

Muss ich dazu noch zusätzlich etwas einbinden? Woran liegts?

Vielen Dank!


Advanced Promotion Suite | Kumulierte Kategorierabatte

$
0
0

Wir benötigen die Möglichkeit, für eine bestimmte Kundengruppe Kumulationsrabatte einzurichten: z.B. wer 15+ Artikel aus Kategorie A (z. B. von einem 3, vom anderen 4, vom dritten 6, usw.) in den Warenkorb legt, bekommt 15% Rabatt. Hat er nur 5+ Artikel sind es nur 5%. Es muss kompatibel mit Custom Products Aufschlägen sein, da diese für Personalisierungen in der betreffenden Kundengruppe erhoben werden. Können wir das mit APS realisieren?

Problem mit abweichender Lieferadresse (Klarna)

$
0
0

Hallo Community-Kollegen, 

uns ist gerade beim Ansehen von User Sessions aufgefallen, dass wir ein Problem mit abweichenden Lieferadressen bei Klarna haben, 
was bei uns relativ häufig zu Kaufabbrüchen führt. 

  • Setzt nun der Kunde einen Haken bei abweichender Lieferadresse
  • Füllt das entsprechende Formular aus
  • Geht zum nächsten Schritt zur Auswahl der Zahlungsoptionen
  • Merkt dann "Hmm. Gibt kein Klarna" und geht über den Back-Button eine Seite zurück.
  • Entfernt dort wieder den Haken bei "abweichender Lieferadresse" und bestätigt damit er wieder zu den Zahlungsoptionen bekommt..
  • Erscheint weiterhin kein Klarna, weil die abweichende Lieferadresse weiterhin in der Datenbank und im Formular hinterlegt ist. 

Video zum Verhalten: https://insights.hotjar.com/p?site=21877&recording=243675374&token=968f4f28f99269fc5a54ce8c8384e826

Gibt es hier einen Ansatz, wie man das Problem lösen kann?
Wir hatten vielleicht daran gedacht, dass Lieferadresse-Formular beim Abhaken per JS zu leeren
und mit abzusenden.
Leider brachte das nicht das gewünschte Ergebnis. 

 

Beste Grüße und schon mal vorab vielen Dank. 



 

Warenkorb Läd nicht und Zeigt Fehler an!

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

ich habe seit heute Nacht (20/21.07.16) bemerkt, das ich Ware in den Waren korb legen kann (nicht immer möglich) und wenn man auf Warenkorb klickt, läd es an der Rechten Seite in der Grauen Spalte.

Am Server, oder Plugins wurde nichts geändert, habe bereits schon alle Plugins neu Installiert und Cache u.Ä gelert, Index neu aufgebaut, aber nichts hat geholfen.

Dieser fehler kommt, bei Chrome, FireFox, Edge, Internet Explorer, in Chrom zeigt er in der Console folgende Meldung an:

Fehler:

https://sir-rowland.de/checkout/ajaxCart?callback=jQuery214013115480923280054_1469124269457&_=1469124269459 Failed to load resource: the server responded with a status of 503 (Service Unavailable)

 

Ich kenn mich jetzt nicht damit so aus, aber Profihost AG, hat diesbezüglich auch keine Ahnung, wisst Ihr was das ist und wie ich das wieder zum Laufen bekomme?

 

Lieben Dank

Chris

Fehler bei Update auf 5.2.2

$
0
0

Wir haben gerade folgenses Problem:

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:

Details

Type: ErrorException
Code: 2
Message: Missing argument 1 for Enlight_Application::__construct(), called in /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Application.php on line 67 and defined
File: /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Library/Enlight/Application.php
Line: 138
Trace


 
#0 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Library/Enlight/Application.php(138): Slim\Slim::handleErrors(2, 'Missing argumen...', '/var/www/vhosts...', 138, Array)
#1 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Application.php(67): Enlight_Application->__construct()
#2 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(387): Shopware->__construct(Object(ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer))
#3 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(281): Shopware\Kernel->initializeShopware()
#4 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(175): Shopware\Kernel->boot()
#5 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#6 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(184): Pimple\Container->offsetGet('shopware.contai...')
#7 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#8 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/src/DependencyInjection/Container.php(80): Pimple\Container->offsetGet('shopware.theme_...')
#9 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/src/app.php(164): Shopware\Recovery\Common\DependencyInjection\Container->get('shopware.theme_...')
#10 [internal function]: {closure}()
#11 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#12 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#13 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#14 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#15 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#16 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#17 /var/www/vhosts/eimox.store/httpdocs/recovery/update/index.php(46): Slim\Slim->run()
#18 {main}

Hat da jemand ne Idee???

shopware von apache auf NGINX umziehen

$
0
0

hallo

bei mir hakt es zur zeit im umzug von apache auf NGINX

da ja das reine datenüberspielen nicht funktioniert (bei NGINX keine .htaccess dateien etc.) wie geht das am zügigsten?

ich habe jetzt auf NGINX einen shopware 5.22 shop am laufen ohne daten.

was kann ich da jetzt wie drüber kopieren von dem apache shop um artikel, bestellungen, kunden etc. mit rüberzubekommen aber nicht die funktion zu zerschießen?

bin für konstruktive vorschläge dankbar

 

Warenkorb langsam bei vielen Artikeln

$
0
0
Hallo,

erst einmal an alle, dies ist mein erster Beitrag/Frage, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Wir arbeiten gerade an der Umsetzung eines Shops(B2B) mit Shopware (V.5.0.2).
Im B2B-Bereich werden wir große Warenkörbe (viele Positionen) verwalten müssen.
Warenkörbe mit 200 Positionen oder mehr sind da an der Tagesordnung.

Momentan haben wir das Problem, dass die Warenkorb-Seite (.../checkout/cart) mit steigender Anzahl an Positionen immer langsamer lädt.

Bei einem frisch insallierten SW5 Shop mit Demodaten komme ich bei einem Warenkorb mit 25 Positionen auf 5sek Ladezeit, als angemeldeter Benutzer sind es fast 10sek.

Je mehr Artikel umso langsamer wirds und irgendwann steigt der Server aus (100 Pos. +).

Hat jemand eine Idee, wie man das performanter machen kann?

Umgebung:
Shopware 5.0.2 (Standard-Installation mit Demodaten)
PHP 5.4.34 mit APC
MySQL: 5.5.38

Max

Migration-Plugin -> Shopware 5.2

$
0
0

Hallo,

das Migrations-Plugin funktioniert in der 5.2 Beta nicht, wegen der entfernten getOption Funktion. Wird das Plugin zeitnah zum Release der 5.2 angepasst?

Und vor allem die Frage: Wird das Plugin dann die neue Adressbuch Funktion unterstützen? Die alten XTC und Forks hatten ja schon immer ein Adressbuch. Können wir davon ausgehen, das die Adressbücher dann auch migriert werden? Oder muss man da selbst basteln? Gasp

Bonusfrage: Wann ist mit einem Update des Migrations-Plugins zu rechnen? Wearing-Sunglasses

 

 


Shopware.form.field.Search displayField konfigurieren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte um eine ManyToOne Assoziation abzubilden gerne die Default Search-Komponente verwenden. Das einzige, was ich anpassen will, ist das displayField zur Darstellung in der Dropdown-Liste. Wie kann ich das so einfach wie möglich machen?

Vielen Dank und Beste Grüße

Subshop-Zuweisungsproblem beim Kundenimport

$
0
0
In den englischsprachigen Hauptshop konnte ich Kunden via CSV importieren.
In den deutschsprachigen Subshop (mit eigener Domain) leider nicht wie gewünscht. Diese landen immer in der englischen Hauptshop-Lokalisierung.
Beispiel:
Subshop-ID: englisch: 1; deutsch: 2,
language: englisch: 1; deutsch: 2.
Für die deutschen Importkunden steht in der CSV-Datei korrekt für die Subshop-ID und die Sprache jeweils "2".
In der Datenbank und dem Backend landen diese aber in "englisch", in der Datenbank steht dann also bei language "1", obwohl in der CSV-Datei eine "2" stand.
Wenn ich von Hand den Datenbankeintrag auf "2" ändere, oder im Backend den "deutschen" Shop zuweise, stimmt der Eintrag wieder.
Da es sich aber um zu viele Kundenimportdaten (aus einer älteren Shopwareversion) handelt, kann ich diese nicht von Hand ändern, sondern bin auf den CSV-Import angewiesen. Habe alles probiert, aber die Kunden sind nach dem Import nicht mit dem gewollten deutschsprachigen Subshop verknüpft.
Woran kann das liegen, bzw. was muß ich in der CSV-Datei einstellen, dass es klappt?

Variantenbilder Größe anpassen

$
0
0

Hallo,

kann mir bitte jemand helfen und sagen wie ich die größe der Varianten Bilder anpassen kann?

Ich möchte diese Größer haben, damit diese eine bessere Ansicht liefern.

Danke im voraus und viele Grüße

Ritterlein

[gelöst] Ajax Warenkorb Summe ändern

$
0
0

Hi Forum,

wie andere zuvor auch, möchte ich gerne das Warenkorbfeld dynamisch ändern. Nun finde ich kein passendes Event.

Mit einem Hook auf sBasket::sGetAmount::after bekomme ich zwar:
$return = $arguments->getReturn();
$return['totalAmount'] den Warenkorb Wert.

Ich bräuchte an dieser Stelle allerdings den Warenkorb Inhalt bzw. ein Attribut eines Artikels um den Amount dieses Artikels neu zu berechnen.

Mit:
Shopware()->Modules()->Basket()->sGetBasket() bekomme ich in diesem Hook -> nichts. Das Ladebildchen läuft und Shopware bleibt stecken! Loop?

So, hat jemand einen Masterplan wie ich letztendlich die Ajax Warenkorb Summe, aufgrund einzelner Artikelattribute neu berechnen kann?

Es gibt hier soviele Einträge bzgl. dieses Themas allerdings hat bisher nix geholfen

Danke euch schonmal im Vorraus
-Flo
 

API Results und Auth

$
0
0

Hi,

zu API Results: ich update mit einer eigenen Api Anwendung und dem Shopware Api Client  einige Artikel. Zu testzwecken nutze ich "Postman" und schicke Daten via POST im JSON. Das funktioniert auch einwandfrei, der Artikel wird auch geupdatet, nur bekomme ich keine Rückmeldung, sondern muss im Backend checken ob es geklappt hat. Meine Api liegt unter example.de/meineapi und funktioniert gibt aber keine Results.

<?php

require_once("api.php");
$client = new ApiClient(
    'http://example.de/api',
    //Benutzername
    'johndoe',
    //API-Key des Benutzers
    '1234567890'
);

$json = file_get_contents('php://input');
$obj = json_decode($json);

$client->put('articles/'.$obj->{"articlenumber"}.'?useNumberAsId=true', array(
    'mainDetail' => array(
        'inStock' => $obj->{"quantity"}
    )
));

zu API Auth: Normalerweise greift man ja auch example.de/api zu. Wenn man den Api-Client.php von Shopware nimmt der hier rumgeistert, und es in einen eigenen Unterordner stecke, z.B. example.de/meineapi dann gibt es keine Authentifizierung für den Zugreifer, zwar für die Api, aber eben nicht für von Aussen. Ich dachte, es wäre doch schön, wenn dieser Api Client diese Funktion schon mitbringen könnten. Wie kann man denn eine Basic Authentifizierung einbauen? Per htaccess/htpassw ?

Würde mich über antworten freuen. Gruss und Danke.

Fehler im Backend : Shopware.apps.Config

$
0
0

Hallo,

 

ich habe seit heute morgen einen Fehler das das Backend total langsam lädt. Ich weiss leider nicht wieso es so ist.

 

Hat jemand einen Tipp für mich?

 

Bilder werden mobil nicht angezeigt.

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hab ein ziemlich seltsames Problem. Ich verwende in meinem Shop auf der Startseite einen Artikelslider. Dieser ist auf allen zu sehen, bis auf meinen Iphone. Wie es auf anderen mobilen Endgeräten aussieht weio ich leider nicht. Das iPad zeigt die Bilder auch an und auf dem Laptop sind sie auch ganz normal zu sehen. Testweise habe ich jetzt auch mal einen Artikel-Element auf die Startseite gesetzt. Nichts... das iPhone will es einfach nicht zeigen. Alles was zu sehen ist, ist der Rahmen des Bildes, die Beschreibung und der Preis. Selbst das Sliden ansich ist möglich. Sprich es funktioniert alles, bis auf das Erscheinen der Bilder.... habe auch schon mit meinem anderen schon die Einstellungen abgeglichen, auf dem alles hervoragend funktioniert. Leider ohne Erfolg. 

Hat jemand eine Idee was ich hier flasch mache ? 

Liebe Grüße saladin


Kategorien werden nur auf der Startseite angezeigt

$
0
0

hi, ich habe eine Shopware 5.1.5 mit einem Subshop. Ich habe für den Haupt- und für den Subshop jeweils eine Kategorie angelegt und unter Einstellungen->Grundeinstellungen->Shopeinstellungen->Shops entsprechend ausgewählt

Hauptshop: Shopware->Französich

Subshop: Shopware->Englisch

Unterhalb dieser Kategorien sind diverse weitere Kategorien angelegt. Auf der Startseite werden diese auch ganz normal in der To-Navigation angezeigt. Wenn ich dann aber eine Kategorie auswähle, wird in der Top-Navigation nur noch diese Kategorie angeziegt. Alle anderen nicht mehr. Das ist sowohl beim Haupt- als auch beim Subshop so.

Das Verhalten ist auch mit Standardtemplate das gleiche. In der Template-Variable $sMainCategories ist auch nur diese eine Kategorie vorhanden. 

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Ich befürchte die Kategorien sind den Shops nicht korrekt zugeordnet.

Danke, Gruß

 

 

 

 

Nur eine der Einkaufswelten wird vom Google Bot gecrawled

$
0
0

Hallo zusammen,

bei uns tritt folgendes Problem auf:

Wir haben eine Kategorieseite (Hauptkategorie) auf welcher 3 Einkaufswelten untereinander angezeigt werden und darunter kommt das Artikel-Listing.
Aufgebaut ist dieses wie folgt:

  1. Unterkategorien (Kategorie-Teaser Elemente), darunter etwas Text (HTML-Element)
  2. Topseller (Artikel Elemente)
  3. SEO Text + Bild (HTML-Element + Banner Element)
  4. Standard Artikel-Listing der Kategorie

Nun wird mir über die Google Search Console beim Crawlen (Aufruf wie durch Google) trotzt "_escaped_fragment_"-Parameter nur ein dieser Einkaufswelten wiedergegeben.
Zudem ist es die mittlere Einkaufswelt (Topseller - Artikel Elemente). Die anderen beiden tauchen jedoch garnicht auf.

Öffne ich die Webseite über den Browser, ebenfalls mit dem "_escaped_fragment_"-Parameter, erhalte ich das gleiche Ergebnis.
Sehe ich mir über die Developer Tools (Chrome) den Quellcode an, fehlen die Einkaufswelten wie erwartet.
Sehe ich mir aber den Quellcode der Seite an, sind die Einkaufswelten vorhanden.

Woran könnte das liegen? Mache ich etwas falsch?

Jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?

Cache aufwärmen bleibt hängen - V5.2.2.

$
0
0

Unter V5.1.6 arbeitete "Cache aufwärmen" einwandfrei. Vor dem Update sind in Shopware alle Cache Bereiche gelöscht worden.

Nach dem Update auf 5.2.2. wurde der HTTP-Cache wieder aufgewärmt. Beim Stand von 44 von 460 Artikel-URLs blieb der Job jedoch hängen.

Möglicher Konflikt: Der "Zend OPcache" hat eine Größe von 121 MB jedoch aktuell 0 B freien Speicher.

Weiß jemand, mit welchem Cronjob der OPcache gelöscht werden kann? - Ist das ein Bug in 5.2.2.?

Grüsse von Pinnochio

Dashboard Widet: Mehr Neukunden als Bestellungen?

$
0
0

Hallo Community,

ich erlebe seit einiger Zeit ein merkwürdiges Phänomen und frage mich, ob jemand das selbe Problem hat.

Im Backend-Dashboard gibt es eine Live-Statistik mit Umsatz, Bestellungen, Neukunden und Besucher.

Vor allem Vormittags sehe ich, dass wir mehr Neukunden als Bestellungen haben. Wenn ich allerdings in die Kundenübersicht gehe, sehe ich keine Kunden mit 0,00€ Umsatz. Auch in der Abbruch-Analyse sehe ich keine Abbrüche (bzw. nicht so viele wie es sein sollten). Auch mit dem Checkout scheint alles sauber zu sein.

Jetzt frage ich mich, woher diese Zahl im Dashboard kommt, ob diese stimmt und wenn ja, wieso sehe ich diese Neukunden nicht mit 0€ Umsatz in der Übersicht oder in der Abbruch-Analyse?

Hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank und schöne Grüße,

Daniel

 

Update 4.3.6 auf 5.2

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine Neuinstallation von SW 5.2 bei einem neuen Provider.

Der alte Shop läuft bei eine anderen Provider unter 4.3.6

 

Reicht es wenn ich die Datenbanken exportiere und dann im neuen Shop importiere, oder muß ich da noch was beachten und eventuell erst den alten Shop updaten damit die Datenbanken kompatibel sind?

 

Gruß

Henrik

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>