Laut http://community.shopware.com/Digital-Publishing_detail_1890.html#3._Elemente soll es möglich sein, einem Theme Schriftarten für das Digital Publishing mitzugeben.
Kann mir einer sagen, wie das funktioniert?
Grüsse, Patrick
Zum ersten Mal ist im Backend, direkt nach der Anmeldung, die Fehlerdiagnose mit folgender Fehlermeldung aufgepoppt. Kennt das jemand bzw. kann mir vielleicht jemand sagen, woher es kommt bzw. was es bedeutet? Shopware Version 5.1.6
Es geht z.B. dadurch die Artikelliste nicht auf.
<h2><span class="frontend_error_exception">Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!</span></h2>
<p>
<span class="frontend_error_exception">Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.</span>
</p>
<h3>unable to write file /www/htdocs/w00xxxx/var/cache/production_201605230943/templates/backend_de_DE_4267f/47/5d/c5/wrt5793172f5a6b73.64116751 in Smarty/sysplugins/smarty_internal_write_file.php on line 48</h3>
<h3>Stack trace:</h3>
<div style="overflow:auto;">
<pre>#0 Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(201): Smarty_Internal_Write_File::writeFile('/www/htdocs/w00...', '<?php /* Smarty...', Object(Enlight_Template_Manager))
#1 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(155): Smarty_Internal_Template->compileTemplateSource()
#2 Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(286): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch(NULL, NULL, NULL, NULL, false, false, true)
#3 var/cache/production_201605230943/templates/backend_de_DE_4267f/eb/ec/66/ebec660f6931697503d70180a6fa2e4d672e2d61.snippet.92f4b87db98a877e2bd8e688b0b75be8e50f7e9f.php(44): Smarty_Internal_Template->getSubTemplate('backend/article...', NULL, 'backend_de_DE_4...', NULL, NULL, Array, 0)
#4 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(180): content_5793172eb17bf6_81875844(Object(Enlight_Template_Default))
#5 Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch()
#6 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default->render(Object(Enlight_Template_Default))
#7 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#8 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(136): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->render()
#9 [internal function]: Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#10 Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#11 Enlight/Event/EventManager.php(213): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#12 Enlight/Controller/Action.php(201): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#13 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loadAction')
#14 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#15 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#16 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#17 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#18 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#19 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#20 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#21 {main}</pre>
</div>
<div class="doublespace"> </div>
Liebes Shopware Forum,
ich brauche dringend Hilfe bzgl. Product Stream erstellung.
Ich finde nicht den Filter, der beispielsweise Produkte nach Größen filtern soll im Sale bereich.
Kann mir da jemand helfen??
Gruss Nuray
Hi liebe Community,
ist es möglich, dass man Shopware so einstellt das der Kunde nur ein Produkt bestellen kann? Beispiel Seiten wären z.B. Valentins.de oder Blume2000.de
Der Kunde kann nur ein Produkt bestellen und muss danach den Bestellvorgang erneut durchführen da es sich z.B. um ein Geschenk handelt was auf einen Karton abgepasst wurde- es dürften somit keine weiteren Produkte im Warenkorb auftauchen.
Noch eine Idee wäre z.B. das der Kunde jeweils pro Produkt eine eigene Lieferadresse angeben kann. Er fügt 2 Produkte in den Warenkorb und kann für jedes Produkt eine seperate Lieferadresse angeben.
Vielen Dank für eure Hilfe
Nachdem ich eine CSS Source Mapp erstelle habe, kann ich das Theme nicht mehr kompilieren.
Wenn ich den Haken rausnehme, kompiliert er wieder ganz normal.
Ich hab Schwierigkeiten die entsprechenden Less Ordner zu finden, deswegen wollte ich die Source Mapp erstellen.
Besten Dank im Voraus
Hallo zusammen, wir versuchen hier gerade ein Szenario zu entwerfen, um unseren Shop und die Lizenzshops in verschiedenen Ländern abzubilden. Deshalb habe ich hier eine Presale-Frage
Wir möchten gerne den Hauptshop auf deutsch in € unter www.a.com installieren.
Wir haben 8 Lizenznehmer unseres Produkts im europäischen In- und Ausland. Diese haben ihr eigenes Lager im entsprechenden Land inkl. Versand (nur in das jeweilige eigene Land) und auch ihr eigenes Warenwirtschaftssystem.
Meine Frage: Ist es möglich neben dem Hauptshop Deutschland unter 8 weitern URLs www.b.com, www.c.com, usw. Subshops einzurichten? Wahrscheinlich JA, allerdings unter der Voraussetzung, dass die Subshops über den Zugang des Hauptshops bestückt werden können UND ABER die Bestellungen nicht in den Hauptshop einlaufen, sondern über die Subshops in die entsprechenden Länder. Deswegen auch die Frage: Kann an jeden Subshop eigenes WaWi angebunden werden oder nur ein einziges an den Hauptshop?
Wäre toll, wenn es Erfahrungen dazu gibt.
Danke im Voraus!!!
private function createDatabaseTables() { $this->registerCustomModels(); $em = $this->Application()->Models(); $tool = new \Doctrine\ORM\Tools\SchemaTool($em); $classes = array( $em->getClassMetadata('Shopware\CustomModels\Dings\MeinZeug') ); try { $tool->createSchema($classes); } catch (\Doctrine\ORM\Tools\ToolsException $e) { // ignore } }Im CustomModel MeinZeug habe ich die ManyToMany-Beziehung wie folgt definiert:
/** * @ORM\ManyToMany(targetEntity="Shopware\Models\Article\Detail", mappedBy="meinZeugs") * @ORM\JoinTable(name="s_article_meinzeug_relations", * joinColumns={ * @ORM\JoinColumn(name="article_id", referencedColumnName="id") * }, * inverseJoinColumns={ * @ORM\JoinColumn(name="meinzeug_id", referencedColumnName="id") * } * ) * @var ArrayCollection */ protected $articles;Das createSchema() aus der Bootstrap legt auch brav die Tabelle 's_meinzeug' an, die Tabelle 's_article_meinzeug_relations' allerdings nicht.
Hallo Shopware Forum,
erhalte eine Fehlermeldung beim Update auf die 5.2 und komme da gerade nicht weiter. Wer kann helfen?
Error
Received the following error message:
Could not apply migration: SQLSTATE[42S01]: Base table or view already exists: 1050 Table 's_filter_values_attributes' already exists
Please try to fix this error and restart the update.
Response
{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration: SQLSTATE[42S01]: Base table or view already exists: 1050 Table 's_filter_values_attributes' already exists"}
Da es das letzte mal so super geklappt hat hier zu posten, wiedermal ich :-)
Ich habe nach dem Shopware Update auf 5.2.2 nun auch SWAG Custom Products (V2) installiert und konfiguriert.
Im Frontend ist es nun nicht mehr möglich Artikel in den Warenkorb zu legen.
Die Console wirft folgende Fehlermeldung aus:
1469291576_40c21d6….js:4Mixed Content: The page at 'https://meinedomain.de/.../.../?c=51' was loaded over HTTPS, but requested an insecure XMLHttpRequest
endpoint 'http://meinedomain.de/.../...//SwagCustomProducts/overviewCalculation?sArticle=206&number=SW10205&sQuantity=1'. This request has been blocked; the content must be served over HTTPS.send @
1469291576_40c21d6….js:4
1469291576_40c21d6….js:4XMLHttpRequest cannot load http://meinedomain.de/SwagCustomProducts/overviewCalculation?sArticle=206&number=SW10205&sQuantity=1. Failed to start
loading.send @ 1469291576_40c21d6….js:4
1469291576_40c21d6….js:4Mixed Content: The page at 'https://meinedomain.de/.../.../?c=51' was loaded over HTTPS, but
requested an insecure XMLHttpRequest endpoint 'http://meinedomain.de/SwagCustomProducts/saveConfiguration'. This request has been blocked; the content must be served over HTTPS.send @
1469291576_40c21d6….js:4
1469291576_40c21d6….js:4XMLHttpRequest cannot load http://meinedomain.de/SwagCustomProducts/saveConfiguration. Failed to start loading.
Vielen Dank für die Unterstützung :-)
Guten Tag,
vielleicht ist dieses Thema hier schon mal behandelt worden. Sollte dem so sein, freue ich mich über einen Hinweis.
In dem bisherigen Import-/Export-Modul wurden die Bestellungen zusammen mit den Kundendaten, wie Billing und Shipping exportiert. Super. So soll das.
Im Import-/Export-Advanced-Modul kann ich nur die reinen Bestellungen, also die Produkte, in einer Datei exportieren und in einer zweiten Datei dann die Kundendaten. Das Ganze kann man da irgendwie über die Order-ID und die Customer-ID verknüpfen wenn man will. Aber die Wawi kann nur eine komplette Datei importieren und nicht zwei, die über die IDs verknüpft sind.
Gibt es dazu irgendeinen Ansatz oder mache ich vielleicht gar etwas falsch?
Freue mich auf Antwort.
Grüße Thorsten
Hallo zusammen.
Ich bin neu in diesem Forum und hab auch gleich ein dringendes Problem.
Ich hab in den letzten Wochen Shopware eingerichtet und so weiter. Der neue Shop soll heute nacht Live gehen. Gestern hab ich noch das Update auf die neueste Version durchgeführt, was ohne Probleme geklappt hat.
Eben wollte ich dann noch die neuesten Plugin Updates installieren und da passierte das Fiasko. Beim Update vom DHL Adapter von VIISON muss irgendwas schiefgelaufen sein, was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, da die Seite direkt auf eine Fehlerseite umsprang. Stand jetzt sind weder Frontend noch Backend aufrufbar. Ich bekomme nur noch eine HTTP ERROR 500 Seite zu Gesicht. Unter /var/log/ ist nichts dazu zu finden
Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte. Natürlich passiert so was IMMER am Wochenende
Danke im Voraus
Frank
Nachdem die Datenbank geupdatet werden ( admin usernamen usw alles angegeben ) und ich auf den reiter "weiter" klicke, tut sich nichts mehr und der browser zeigt ein leeres weißes Fenster. Es liegt im Hauptroot eine Shopware 5er version ich hoffe die komplikation kommt nicht dadurch ?
Der Shop bzw die installation lässt sich nur über : http://www.ms.de/meinshop/recovery/install aufrufen
Die Adresszeile lautet : http://ms.de/meinSHOP/recovery/install/index.php/finalize/
Hoster ist ALL-INKL.
Im unterverzeichnis des Roots (meinshop) ( Also nicht im /recovery/install ) öffne ich also in diesem ordner die .htacess :
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
#RewriteBase /shopware/
RewriteBase /
# Https config for the backend
#RewriteCond %{HTTPS} !=on
#RewriteRule backend/(.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
RewriteRule shopware.dll shopware.php
RewriteRule files/documents/.* engine [NC,L]
RewriteRule backend/media/(.*) media/$1 [NC,L]
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/(engine|files|templates|themes|web)\/)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/media\/(archive|banner|image|music|pdf|unknown|video)\/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ shopware.php [PT,L,QSA]
# Fix missing authorization-header on fast_cgi installations
RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
</IfModule>
<IfModule mod_alias.c>
# Block access to VCS directories
RedirectMatch 404 /\\.(svn|git|hg|bzr|cvs)(/|$)
# Restrict access to root folder files
RedirectMatch 404 /(composer\.(json|lock)|README\.md|UPGRADE\.md)$
</IfModule>
# Staging environment
#SetEnvIf Host "staging.test.shopware.in" SHOPWARE_ENV=staging
# Development environment
#SetEnvIf Host "dev.shopware.in" SHOPWARE_ENV=dev
#SetEnv SHOPWARE_ENV dev
DirectoryIndex index.html
DirectoryIndex index.php
DirectoryIndex shopware.php
# Disables download of configuration
<Files ~ "\.(tpl|yml|ini)$">
# Deny all requests from Apache 2.4+.
<IfModule mod_authz_core.c>
Require all denied
</IfModule>
# Deny all requests from Apache 2.0-2.2.
<IfModule !mod_authz_core.c>
Deny from all
</IfModule>
</Files>
# Enable gzip compression
<IfModule mod_deflate.c>
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/xml text/plain text/css text/javascript application/javascript application/json
</IfModule>
<Files ~ "\.(jpe?g|png|gif|css|js|woff|eot)$">
<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive on
ExpiresDefault "access plus 1 month"
</IfModule>
<IfModule mod_headers.c>
Header append Cache-Control "public"
Header unset ETag
</IfModule>
FileETag None
</Files>
# Match generated files like:
# 1429684458_t22_s1.css
# 1429684458_t22_s1.js
<FilesMatch "([0-9]{10})_(.+)\.(js|css)$">
<ifModule mod_headers.c>
Header set Cache-Control "max-age=31536000, public"
</ifModule>
<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive on
ExpiresDefault "access plus 1 year"
</IfModule>
</FilesMatch>
# Disables auto directory index
<IfModule mod_autoindex.c>
Options -Indexes
</IfModule>
<IfModule mod_negotiation.c>
Options -MultiViews
</IfModule>
<IfModule mod_php5.c>
# php_value memory_limit 256M
# php_value max_execution_time 120
# php_value upload_max_filesize 20M
php_flag phar.readonly off
php_flag magic_quotes_gpc off
php_flag session.auto_start off
php_flag suhosin.session.cryptua off
php_flag zend.ze1_compatibility_mode off
php_value always_populate_raw_post_data -1
</IfModule>
# AddType x-mapp-php5 .php
# AddHandler x-mapp-php5 .php
<IfModule mod_headers.c>
Header append X-Frame-Options SAMEORIGIN
</IfModule>
Hallo ihr Lieben,
ich bin mit mein Latein am ende, seit gestern Nacht, ist es sehr seltsamm:
Ich habe nichts grundlegendes geändert, aber wenn ich mit mit einem Test Konto im Storefront anmeldet wolte um den Bestellabschluss zu testen, kam folgender Fehler: 503 Service Unavailable
In Chrome war ein Fehler mit: Favicon.Ico, hatte mein Logo darauf gelöscht neu hochgeladen und überall neu zugewisen, Kompletmentiert und alles gemacht was mir eingefallen ist.
es wird mir kein fehler mehr angezeigt in der Console, aber im Frontet dann aber immer noch: 503 Service Unavailable!
Was kann das sein? wie gesagt bin mit den möglichkeiten die ich kenne durch und nichts hat gebracht und P.s bin kein Programmierer oder so aber unfähig auch nicht
Lieben Gruß
Chris
Fehler link, nach versuch neu zu Regestrieren
>> https://sir-rowland.de/register/saveRegister/sTarget/account/sTargetAction/index
Hey,
ich möchte den Hersteller-Slider in einer Einkaufswelt sozusagen als Hersteller-Button mit nur einem Hersteller benutzen, dieser Button soll dann auf die Herstellerseite mit all den Produkten des Herstellers verlinken.
Im Moment verlinkt er aber anstelle von domain.de/hersteller auf domain.de/hersteller/?c=9
Unter /?c=9 liegen dann keine Produkte und leider kann ich auch nicht nachvollziehen, woher dieses /?c=9 kommt.
Bei anderen Herstellern tritt das Problem genauso auf.
Weiß jemand Rat?
Lieber Gruß
Manu
Hallo,
im Cronjob Lagerbestand Warnung steht standardmäßig als Email-Empfänger {$sConfig.sMAIL}. Dort kommen bei vollständig abgeschlossenen Testkäufen aber keine Benachrichtigungen für eine Unterschreitung des Mindestlagerbestand (Steht auf 5 und ich habe alles bis auf 1 Exemplar gekauft)
Das Häkchen bei Email-Benachrichtigung ist gesetzt und die plugins cron und notification sind auch aktiviert.
Testweise habe ich jetzt die konkrete Email-Adresse als Empfänger eingetragen. Das hat auch nichts geholfen.
Das Email Template steht standardmäßig auf sARTICLESTOCK
Woran kann es liegen, dass keine Benachrichtigungen geschickt werden?
Vielen Danke und herzliche Grüße
Manuel
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich komme leider nicht weiter. Habe heute auf Shopware 5.2.2. geupdated und nun bekomme ich stündlich vier Emails mit folgendem Fehler-Inhalt:
ERROR
Message:
exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:151
Stack trace:
#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#5 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}
Time:
2016-07-23T21:31:04.893669+0200
Channel:
core
request:
{
"uri": "/autodiscover/autodiscover.xml",
"method": "POST",
"query": {
"module": "frontend",
"controller": "autodiscover",
"action": "autodiscover.xml"
},
"post": []
}
session:
{
"sessionId": "5822d9b35b7249ae37addb4a52230ecfd6406bbf",
"sArea": null,
"sCountry": null,
"sState": null,
"X-CSRF-Token": "Ryf49NE9QgdVqhzwIOokcRBIrDUVhZ",
"Bot": null
}
Vielen Dank schon mal.
Gruß,
Manuel
Hallo zusammen,
ich habe heute auf einem Testserver von Shopware 5.1.2 auf Shopware 5.2.2 aktualisiert. Leider funktioniert nun das Plugin "Login und Bezahlen mit Amazon" von Best-IT nicht mehr. Wenn man sich für diese Zahlungsart entscheidet und im Checkout den entsprechenden Button klickt, werden zunächst die bei Amazon gespeicherten Adressen zur Auswahl angezeigt. Wählt man dort jedoch eine Adresse aus und klickt weiter, erhält man eine "503 Server temporarily unavailable" Fehlermeldung. (Eigentlich sollte an dieser Stelle die Auswahl der bei Amazon hinterlegten Zahlweisen kommen.) Auf meinem Liveserver mit Shopware 5.1.2 funktioniert nach wie vor alles bestens. Dort gibt es in diesem Schritt keine Probleme mit der Erreichbarkeit eines Servers.
Ich habe versucht, das Plugin neu zu installieren. Leider setzt es das Plugin "Payment" von Shopware voraus, welches offenbar bei Version 5.2.2 nicht mehr vorhanden ist.
Mir ist bewusst, dass "Login und Bezahlen mit Amazon" nur bis Shopware 5.1.6 freigegeben ist. Allerdings gilt ähnliches für viele Plugins, die dennoch unter 5.2.2 funktionieren ...
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Plugin und kennt eine Lösung?
Gibt es eine Möglichkeit, das "Payment"-Plugin unter Shopware 5.2.2 zu installieren?
Weiß jemand, wann "Login und Bezahlen mit Amazon" offiziell für Shopware 5.2.2 herauskommt?
Vielen Dank und viele Grüße,
Hendrik
Hallo Leute,
Ich muss mich jetzt nochmal melden weil es so nicht weiter geht.
Hosting: MITTWALD CM / Managed vServer L 9.0 - 150GB SSD
Domain: www.house-of-protein.com
Unsere Seite hat Massive Perfomance Probleme. Macht sich bemerkbar wenn man die Seite aufruft dauert es IMMER 6-10 Sekunden bis diese geladen ist.
Was auffällig ist, ist das die Seite sich sehr schnell aufbaut aber der Zugriff auf diese immer sehr lange dauert. Ich habe wirklich alles ausprobiert und es passiert nichts. Ich habe das Caching aktiv gehabt und inaktiv. Ich habe den Haken bei Compiler Caching raus genommen. Ich habe mir über einen Website Speed Test die Seite angeschaut und ALLE Elemente rausgenommen die auffällig lange laden. Es ändert sich nichts!
Von Mittwald persönlich ist APCu aktiv wie auch OPcache installiert worden.
Mittwald persönlich weiß selber nicht was da los ist und möchte eine genaueren Analyse durchführen, die lässt allerdings schon eine Woche auf sich warten weil sie Personel "unterbesetzt" sind. Hierbei kann ich das leider nicht verstehen da wir ein Start-Up sind, laufende Kosten haben und unsere Investition nicht aus dem eigenen "Geldbeutel" bezogen haben, und der Start unseres Shops dringend ist.
Ich möchte hier keine Beschwerde über Mittwald abgeben, ihr sollt nur verstehen wie dringend mein Anliegen ist und hoffe ihr könnt mir evtl weiterhelfen.
Beste Grüße
Bei 3 Installationen das Gleiche (V. 5.2.1 und 5.2.2)
Die erste Bestellung lässt sich korrekt anzeigen. Wenn man aber eine weitere öffnen möchte erscheint es so. Man kann das Fenster dann auch nicht mehr schließen oder bearbeiten!
Der Fehler tritt auch auf wenn man Artikel bearbeiten möchte. Der erste funktioniert einwandfei.
!? Hat jemand eine Lösung?