Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Problem mit Magnalister und Lagerbeständen

$
0
0

Hallo zusammen,

wir bieten unsere Artikel mit dem Magnalister auch auf Amazon an. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Nun ist es aber so, dass nur im eigenen Lagerbestand verfügbare Artikel auf Amazon gelistet werden. 

Ich bekomme von verschiedenen Lieferanten die Lagerbestände mitgeteilt und importiere diese in ein Freitextfeld in unseren Shop um diese auch als verfügbar anzuzeigen. Mir fehlt nun eine Möglichkeit, diese Lieferantenbestände auch automatisiert zu Amazon zu übertragen. Da ich davon ausgehe, dass mehrere vor diesem Problem stehen, würde mich mal interessieren, wie ihr das gelöst habt.

Grüße

Christian


IonCube: Nicht installiert oder falsche Version (nur benötigt für verschlüsselte Drittanbieterplugin

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade dabei meinen Onlineshop von Lokal in die Live-Umgebung zu übertragen. Ich habe erst das Update auf Shopware 5.2.4 manuell eingefügt und dann meine SQL Datenbank hinzugefügt. Jetzt zeigt er mir folgendes Problem an: IonCube: Nicht installiert oder falsche Version (nur benötigt für verschlüsselte Drittanbieterplugins). 

Bei den System-Informationen sind bei Server-Konfiguration, Shopware-Verzeichnisse, Shopware-Dateien überall grüne Haken, kein einziges rotes Kreuz.

Wäre schön wenn jemand helfen könnte.

 

Liebe Grüße, Janine

Exception "Bitte Gruppenname oder Gruppen-ID angeben." während Shopware Artikel Import

$
0
0

Beim Advanced Import von Artikel erhalte ich die Meldung "Bitte Gruppenname oder Gruppen-ID angeben". Diese Meldung ist so aussagekräftig wie ein Meter Landweg. Ich kann diese Meldung weder bei Google noch bei Shopware ausfindig machen. Ich finde einfach keinen Ansatz bzw. keine Möglichkeit nach der Ursache zu suchen. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Artikel Kurzbeschreibung wird nicht angezeigt

$
0
0
Guten Morgen zusammen,

ich habe das Problem, dass ich zwar in den Artikel-Definitionen eine separate Kurzbeschreibung angelegt habe, in der Frontansicht diese aber anscheinend nicht berücksichtigt wird.
Als Kategorie-Template wurde "Liste" ausgewählt und als Produkt-Layout "Detaillierte Informationen". Trotzdem erscheint neben dem Artikelbild der eigentliche Fließtext der Detailbeschreibung. Dies sieht ja meistens dann recht sch... aus!

Muss man irgendwo die Darstellung und Berücksichtigung der Kurzbeschreibung aktivieren?

Danke für die Hilfe im voraus.

AutoUpdate funktioniert nicht, 5.1.6 auf 5.2.3 -

$
0
0

Der Autoupdater bricht ab bzw. bleibt hängen, es erscheint eine Meldung:

An error occured

The server could not handle the request. Please choose a smaller batch size.

 

Wenn ich zeitgleich ins files-Verzeichnis gucke, sehe ich eine:

  • update_b4dbb8c61bc628dd9ddc710be357c0b85bd25a36.zip.part
    • die anwächst
  • update_b4dbb8c61bc628dd9ddc710be357c0b85bd25a36.zip
    • auf 0

Ist ja soweit normal sobald .part fertig ist wird es ein normales Zip.

Die Datei wächst an bis auf 32MB, und danach kommt die Meldung und sie verschwindet. Meistens beide, manchmal bleibt die .zip aber auch auf 0MB Dateigröße über. Die lösch ich dann. Das war ja auch die Lösung für das Thema in den Update-FAQs. Aber: Es bricht auch ab wenn keine Datei in 0-Größe vorhanden ist.

Dateigröße für PHP ist bereits auf 64MB daran kann es also auch nicht liegen.

Was ist das Problem?

Ich könnte zwar jetzt ein manuelles Update machen aber das ganze muss in Zukunft einfach funktionieren, da das in Zukunft auch jemand anderes macht der halt nen FTP-Backup macht und dann übers Interface Updates anwirft.

Ich nutze ein Ubuntu 16.04 LTS, bei dem ich aber leider nen PHP 5.6.24 installieren musste weil das Thema IonCube unter PHP7 ja noch nicht ganz durch ist.

 

Import von Artikel-Ressourcen als csv-Datei

$
0
0

Hallo,

bei den Artikeln können unter "Ressourcen" auch Download-Dateien angefügt werden, z.B. PDF's zu einzelnen Artikeln.

Wenn man sehr viele solcher Download-Dateien zu verwalten hat, gibt es auch die Möglichkeit, diese Informationen (Dateiname/Link) per CSV-Datei zu importieren? Mit dem "Advanced-Import"-Modul brachte ich es jedenfalls nicht her. Ist eventuell ein Plugin bekannt?

Natürlich sind die jeweiligen Dateien vorher in das entsprechende Verzeichnis geladen worden.

Falscher Varianten Name in Warenkorb SW 5.1.3

$
0
0

Hallo,

 

nach Update von 4.3 auf 5.1.3 ohne irgendwelche Probleme taucht plötzlich doch eins auf:

Variantennamen werden falsch im Warenkorb angezeigt. Artikelnummer jedoch ist richtig.

Alle Einstellungen sind aber im Backend richtig angelegt unter Varianten / Konfiguration.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank.

 

 

Die Breite vom .content-main--inner anpassen

$
0
0

Hi,

ich würde gerne den .content-main-inner so groß machen, wie eigentlich der .content-main ist. Die Kacheln sollen mit dem navigation--list-wrapper abschliessen, deswegen muss ich die Anpassung vornehmen. Ich habe die global.less Datei um folgende Zeile ergänzt: .unitize-max-width(1128.36, 1970.15); so dass es nun wie folgt aussieht:

183  .content-main--inner {
184  .unitize-max-width(1128.36, 1970.15);
185    .unitize-padding(0, 10, 16);
186    .clearfix();
187  }

Leider funktioniert das so nicht. Es ist lediglich die Hintergrundfarbe des Containers zu sehen.

Hat jemand eine Idee?

Danke im Voraus!


Bilder Darstellung in der Einkaufsweltseite

$
0
0

Kann mir wer helfen ich habe einen Darstellungsfehler auf der Einkaufsweltseite.

immer wenn ich ein Bild einbinde wird dieses wie rangezoomt dargestellt. ich habe auch die Spalten und Design variante nangepasst und probiert das zu lösen bekomme es aber nicht hin.

 

hier ein Bsp Bild.

image

Das ist doch sicherlich irgendwo nur eine Einstellungssache oder?

Freitextefelder und Video

$
0
0

Hallo, ich habe gelesen, dass man mithilfe von Freitextfeldern ein Video zum Produkt hinzufügen kann.

Leider finde ich keine Freitextfelder in meiner Shopware Installation.

Laut Anleitung sind Sie unter Grundeinstellungen - Artikel zu finden, da ist aber nichts zu sehen.

Muss man das extra installieren oder anlegen?

Gibt es evtl. noch andere Alternativen zum Einbinden von Videos?

Danke im Voraus!

PayPal wird in Internet Explorer nicht angezeigt

$
0
0

Hallo,

in Kürze möchten wir mit unserem Shopware Shop online gehen. (Version 5.0.4),

dazu haben wir das Paypal Plus Plugin aktiviert. In Firefox und Chrome funktioniert dieses auch perfekt.

Im Internet Explorer wird Paypal weder beim Hinzufügen des Artikels in den Warenkorb (Paypal oder zur Kasse), noch richtig im Kundenkonto angezeigt (d.h. nach Klicken auf Paypal plus erscheinen nicht die dazugehörigen anderen Zahlungsarten wie Lastschrift, Kreditkarte...)

Nachdem ich mit Hilfe von F12 die Konsole aufgerufen habe, erscheint folgender Fehler "paymentWall" ist undefiniert

Könntet ihr mit bitte weiterhelfen, danke

 

SW Advanced Cart Modul - Wunschlisten werden gelöscht ?

$
0
0

Hallo Community,

heute kontaktierte mich eine Kundin und fragte ganz erbost warum wir Ihre Wunschlisten gelöscht haben.

Bei genauerer Prüfung ist dann aufgefallen das es keine Wunschlisten gibt, die älter als 365Tage sind. Im Advanced Cart Modul kann man einstellen, wieviel Tage Session Warenkörbe gespeichert werden sollen, dort ist jedoch explizit erwähnt, das diese Zahl (365) nur für die Session Warenkörbe gilt, aber nicht für Wunschlisten.

Die Wunschlisten befinden sich aber in der gleichen Datenbanktabelle und es gibt keine Wunschlisten mehr, die älter als dem heutigen Tag abzgl. 365 Tage sind.

Meine Befürchtung ist das es sich hier um ein Fehlverhalten in der Sessionbereingungsfunktion handelt und das alle alten Wunschlisten gelöscht worden sind.

Ich habe den Wert jetzt mal von 365 auf 1460 Tage erhöht, damit das löschen der Daten aufhört, aber das kann es ja nicht sein.

Kann es jemand von Euch bestätigen, der das Advanced Cart Plugin einsetzt, das alte Wunschlisten gelöscht werden ?

Viele Grüße

Stefan

Stripe Plugin: Nach Aktivierung lassen sich Zahlungsarten nicht wählen

$
0
0

Meine Shopware Version: 5.2.3

Hi, ich habe das folgende Stripe Plugin installiert und aktiviert um Kreditkarte anzubieten: http://store.shopware.com/strip28072747329/stripe.html

Im Bestellprozess kann der User nun aus drei Zahlungsarten wählen: Vorkasse, PayPal, Kredikarte (Stripe)

Problem: Sobald Stripe aktiviert ist und der User irgendeine Zahlungsart im Bestellprozess auswählt, kommt der Loading-Icon und hört nicht auf zu laden egal wie lange ich warte.

Ich hab im Strip Plugin sowohl mit Stripe Test Daten wie auch Live Daten probiert und den Shopware Cache mehrmals ausführlich gelöscht aber ohne erfolg.

Weißt vielleicht jemand woran es liegen könnte dass die Zahlungsart Seite nicht aufhört zu laden? Wie gesagt, passiert nur wenn Stripe aktiviert ist.

DANKE und Grüße

 

 

Kombinationsmöglichkeiten in Filtern einschränken

$
0
0

Hallo zusammen,

ich steht vor folgendem Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.

Es gibt bei mir eine Kategorie wo ALLE Artikel des Shops enthalten sind, damit man in Ruhe stöbern kann.

Angelegt wurden für die anderen Kategorien bisher zwei Sets an Eigenschaften, 1x für den Bereich "Getränke" und 1x für "Drogerie". Eine Gruppe inkl. Optionen überschneidet sich in den beiden Sets: Inhalt (in ml).

Jetzt kommt das Problem mit einem Beispiel: ich filtere in Kategorie "ALLE" nach Inhalt "150 ml". Im Shop sind bei dieser Option aber nur Drogerieprodukte hinterlegt. Wieso kann ich dann im Filter nebenan "Energydrink" oder "Bier" auswählen?

Sollten nach Auswahl eines Filters die nicht mehr möglichen Alternativen ausgeblendet werden?

Ein 750 ml Shampoo mit Alkohol und Trinktemperatur "kalt" macht keinen Sinn und irritiert Grin

Mailer SMTP bei all-inkl

$
0
0

Hallo,
kennt jemand die Einstellung die man für den SMTP-Server von all-inkl. vornehmen muss.
Ich bekomme bei der mir bekannten Einstellung immer die Fehlermeldung am Ende des Bestellungvorgangs "Eine Bestellbestätigung konnte nicht versendet werdeb, bitte setzen Sie sich mit dem Shopbetreiber in Verbindung", alternativ hatte ich auch schon die Meldung "Oops ein Fehler ist aufgetreten, wir arbeiten ....".

MEINE EINSTELLUNGEN IM MAILER

​Methode zum Senden der Mail: smtp
Hostname für die Message ID: leer
Mail Host: meine@adresse.de
Standard Port: 25
Verbindungs-Prafix: SSL
SMTP Benutzername: m01xxxxx
SMTP Passwort: meinPasswort
Verbindungs-Auth.: crammd5

Anleitungen habe ich beide gelesen aber wie gesagt bekomme ich die Einstellung nicht hin und die beiden Beispiele passen nicht zu all-inkl.


Danke schon einmal für Eure Unterstützung!
HMS

 


Alte Datenbank in neue Shopware Installation übernehmen

$
0
0

Hallo,

aufgrund von Viren in meinem All-Inkl. Business Account ist meine Shopware 5 Installation platt. Ich musste per FTP meinen ganzen Account löschen. Danach wurde ein Virenscan gemacht und der Server ist wieder sauber. Die Datenbank existiert aber noch und ist nicht von Viren betroffen. 

Kann ich Shopware neu installieren und dann bei der Installation die alte Datenbank importieren ? Das würde mich extrem weiterbringen weil ich sonst 1000 Artikel mit jeweils sehr vielen Varianten und alles neu machen müsste. Kann mir jemand helfen ? Danke

Lagerbestand falsch

$
0
0

Hallo,

wir haben schon länger mit falschen Lagerbeständen zu kämpfen, es kann ja viele Ursachen dafür geben. Nun hab ich aber live erlebt, wie unser System es "versäumt" hat nach einer automatisierten Bestellung den Bestand um eins zu reduzieren.

Hattet ihr auch schonma so ein Problem? Vielleicht ne Idee wo man mal drüber sehen kann oder wie man dem Fehler besser auf die schliche kommen kann? 

Das einzige was ich zu dem Fall jetzt sagen kann, die 2. Bestellung die gemacht wurde lief via Paypal und trotzdem die Fehlerfrei funktioniert hat wurde der Bestand nicht verändert.

Freue mich über einen Anhalt wo man gucken könnte um diesem Fehler endlich auf die schliche zu kommen.

 

Warenkorbfehler!

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

stehe vor einen Megagau! Bei mir geht ab dem Warenkorb nichts mehr nach dem Update auf 5.2.4.

So ein Problem gab es schon mal, dies war aber gelöst da es ein Plug-In war, ich habe nichts gemacht nur das Update Installiert, jetzt kommt auf der Rechtenseite der Ladevorgang und das wars, 2,5 Stunden laufen lassen passiert nichts, ich habe keine Einstellungen o.Ä  verändert.

Ich habe bereits ALLE! Plug-Ins gelöscht, aber nichts! Der selbe fehler, in Google Chrome kommt folgender Fehler:

> Console: https://sir-rowland.de/checkout/ajaxCart?callback=jQuery21406056505419944389_1471008725373&_=1471008725377

> Source: me.updateTransform(animate,callback);$.publish('plugin/swImageSlider/onSetScale',[me,scale,animate,callback]);},getScale:function(){return this._imageScale;},scale:function(factor,animate,callback){var me=this;me.setScale(me._imageScale+factor,animate,callback);$.publish('plugin/swImageSlider/onScale',[me,factor,animate,callback]);},updateTransform:function(animate,callback){var me=this,translation=me._imageTranslation,scale=me._imageScale,newPosition=me.getTransformedPosition(translation.x,translation.y,scale),image=me._$currentImage[0],animationSpeed=me.opts.animationSpeed;translation.set(newPosition.x,newPosition.y);image.style[transitionProperty]=animate?('all '+animationSpeed+'ms'):'';image.style[transformProperty]='scale('+scale+') translate('+translation.x+'px, '+translation.y+'px)';$.publish('plugin/swImageSlider/onUpdateTransform',[me,animate,callback]);if(!callback){return;}

 

https://sir-rowland.de/

 

 

 

 

Product Layout erweitern

$
0
0
Hallo,

gibt es in SW 5 irgendwo auch die Möglichkeit das Product Layout in den Kategorien wie
in SW 4 mit weiteren eigenen Templates (Grundeinstellung - Kategorie/Listen) zu erweitern?

Finde hier aktuell nichts dazu. In den Template-Files sehe ich da nichts dazu, oder übersehe ich da was?

Gruß

Bilder von altem Shop importieren

$
0
0

Wenn ich auf Export Images gehe beim alten Shop ( 5.1.4 ) und in XML oder CSV konvertiere habe ich keine Bilder drin. Es wird verlinkt auf den alten shop mit alten pfad angaben, das bedeutet wenn ich meinen alten shop lösche werden keine Bilder angezeigt da der Ordner images nicht mehr existiert ? Hat hier jemand einen Lösungsweg bitte.

Ich versuche es jetzt erstmal mit Drag und Drop im Media Ordner die Ordner mit den Buchstaben und weitere Bilder im Media verzeichnis zu kopieren.

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>