Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Themes kompilieren ohne den gesamten Cache zu löschen

$
0
0

Hallo,

ist es irgendwie möglich, die Themes zu kompilieren, ohne dabei den gesamten Http-Reverse-Proxy zu löschen?
Letzteres zu erstellen, dauert ja ne ziemlich lange Weile und nutzt ziemliche Server-Resourcen.

Ich verstehe nicht so ganz, wieso bei kleinen Veränderungen an einer Template-Datei der gesamte (1GB-große) Cache neu erstellt werden sollte.

Hat jemand eine Idee?

MFG
Nils


console generate cache fehlerhaft für Einkaufswelten mit digital Publishing

$
0
0

Hi,

beim Entwickeln nutze ich oft aus gründen der Arbeitsgeschwindigkeit den befehl

console sw:template:cache:generate

dabei ist mir aufgefallen, dass Einkaufswelten, welche mit Digital Publishing gepflegt sind, danach defekt sind. Wenn ich jedoch über das Backend den Theme Cache neu baue, funktionieren sie problemlos wieder.

Ist das verhalten bei noch jemanden aufgetreten, bzw wurde das villeicht schon behoben? ich bin noch in version 5.2.2 unterwegs.
Probleme würde es demnach auch machen, wenn man den cache über ein crownjob ansteuern möchte.

 

LG

Léo

HTTP-Caching für Detailseiten

$
0
0

Hallo Leute,

angenommen man hat http-caching aktiviert und ändern direkt über die DB einen Preis.
Dann wird der Preis im Listing und bspw. in der Suche direkt richtig angezeigt.
Das klappt allerdings nicht auf der Detailseite. Diese ist noch gecached.

Wenn man allerdings ins Backend geht und dort den Preis eines Artikels ändert, teil das Backend dem Cache eine Art invalidierung mit und die Detailseite wird neu erzeugt inklusive des geänderten Preises.

Meine Frage wäre: Wie macht das Backend das?
Könnte ich irgendwo in der DB ein Flag dafür setzten oder einen Timestmap oder das irgendwie anders triggern?

Wäre wirklich interessant da einen Ansatz zu finden.

Gruß Yuri

Product Variants Question

$
0
0

Hello guys,

Can I use already existing product as a variant to another one? For example I have 2 products in the database T-Shirt Red costs 2$, T-Shirt Yellow costs 3$, I want T-Shirt yellow to be a variant of T-Shirt Red. Can I group them automatically somehow?

Thanks in advance for the help.

Eigene Smarty-Funktion für die Erstellung von SEO URLs

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Plugin geschrieben, was eine Smarty-Funktion für eine recht komplexe Erstellung der SEO Urls bereitstellt. Das Plugin funktioniert auch und ich kann die Smartyfunktion auch im Shop verwenden. Leider greift die Funktion aber nicht, wenn ich sie in den SEO Einstellungen eintrage und damit dann neue URLs generieren lassen möchte. 

Hat einer einen Tipp für mich, wie ich hier am besten eine Erweiterung machen kann oder ist das nicht möglich?

Gruß
Joscha

Bei Änderung der Theme.php - Server Error 500

$
0
0

Hallo,

wollte das Script mit Scroll2Top  ( https://shopwareianer.com/tutorials/shopware-scroll-to-top-button ) einfügen - das einen JS Eintrag in der Theme.php des erstellten Themes vorraussetzt, doch bekomme immer einen 500 Server Error, sobald ich in der Theme.php irgend etwas ändere. Egal, auch wenn es nur eine Buchstabe im Author oder ähnliches ist.

Das tritt seit dem Update auf 5.2.5 auf - seitdem gibt es auch alte Plugins, die ich nicht mehr aktiviren und auch nicht mehr deinstallieren kann. Bekomm im Log, wenn ich die geänderte Theme.php einfüge diesen Error "Plugin SwfDefaultPersonalAccount is encrypted but ioncube Loader extension is not installed".

Ist die Theme.php mittels irgendeinem Plugin geschützt gegen Änderung?

Gruß André

Shopware erkennt Zend Optimizer / IonCube Loader nicht

$
0
0

Hallo,

habe soeben die Kopie eines Shops eines Kunden auf meinen Server kopiert. Dabei handelt es sich um eine recht alte Version: 3.5.7.

Leider scheint es, als ob Shopware nicht die installierten Zend Optimizer (in PHP seit 5.3/5.4 integriert oder IonCube Loader ) erkennt. Installation von z.B. Shopware 4 oder Shopware 5 gingen in der Vergangenheit ohne Probleme.

image

In den Logs finde ich leider keine Anhaltspunkte. Hat von euch jemand eine Idee?

 

Hier noch ein Sreenshot vom Shopware 5 Installer:

image

 

 

 

Nach abgebrochenen Bestellvorgang mit PayPal lässt sich erste PP Bestellung nicht verändern

$
0
0

Hallo liebe Community,

ein Kunde hat bei mir 3 Bestellungen mit PayPal abgegeben. Die erste Bestellung wurde nicht vollständig durchzogen.

Die erste Bestellung kann ich leider nicht im Backend öffnen, oder auch keine Stornorechnung erstellen. Die anderen 2 konnte ich bearbeiten. Woran könnte das liegen? Würde die erste PayPal Bestellung gerne stornieren. Vielen Dank im Voraus schonmal für eure Mithilfe.


Stornierungsnummer hinzufügen bei einer Stornierung

$
0
0

Hallo,

ich möchte gerne bei meinem Shopware 5 System bei den Stornierungen eine Stornierungsnummer hinzufügen. In dem Developer Guide bei Shopware 5 steht dazu leider nichts, deswegen habe ich bei dem Developer Guide bei Shopware 4 geguckt. Dort wird gesagt, dass man in dem template Ordner die index_sr.tpl ändern soll. Dies habe ich getan, aber wenn ich bei einer Stornierung auf Vorschau klicke, werden keine Änderungen übernommen. Das Dokument wurde erfolgreich per FileZilla (FTP Upload) hochgeladen und geändert. Der Nummernkreis doc_3 für die fortlaufenden Stornierungsnummern wurde auch angelegt. Ich habe zum Beispiel "Stornierung" in der Template Datei zu "Test" geändert, diese Änderung wurde auch nicht übernommen. Wäre schön, wenn da jemand eine Antwort darauf hätte, weil wir für unsere Buchhaltung auch eine fortlaufende Stornierungsnummer bräuchten. Vielen lieben dank.

Probleme mit VariantenFilter GitHub

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

wir setzen den Varianten Filter von der GitHub Seite https://github.com/shopwareLabs/SwagVariantFilter ein.

Folgendes Problem besteht mit der aktuellen Version 5.2.5:

 

Bei Aufruf des Filters gibt es einige Eigenschaften des Artikels die als Filter angezeigt werden.

Beim Filtern ändert sich hier auch die Artikelanzahl im blauen Button "Produkte anzeigen".

image

Wenn ich beim Variantenfilter eine bestimmte Variante anklicke ändert sich die Artikelanzahl nicht.

image

Beim Klick auf den Button wird dann jedoch die richtige Menge angezeigt.

Hat jemand eventuell eine Lösung?

 

Gibt es eine alternative zu Pickware

$
0
0

Hallo,

gibt es eine alternative zu PICKWARE wenn man nicht iOS, sprich iPhone, iPod nutzen will?
Wir selber sind eher Fans von Android, unter dem Betriebssystem gibt es einfach mehr preiswertere Endgeräte.

Danke schon mal vorab für Eure Rückantwort.

Gruß
HMS

Hersteller Import über die Datenbank ohne Nebeneffekte machbar?

$
0
0

Shopware Version: 5.2.5

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei ein Magento-System zu migrieren. Da mein Magento-System ursprünglich vor vielen Jahren mit der Version 1.3 begonnen hat, habe ich die Herausforderung, dass die Hersteller nur auf einem Attribut in den Produkten integriert waren. Nun möchte ich gerne einen initialen Herstellerimport in Shopware vornehmen. 

Dabei habe ich mir in Magento CSV-Exports geschrieben, welche ich in die leeren Herstellertabellen: 

  • s_articles_supplier
  • s_articles_supplier_attributes

Nach meinen ersten Tests funktioniert das Ganze auch wie gewünscht. Ich wollte hier in die Runde fragen, ob das Vorgehen so in Ordnung ist oder ob ich mir da irgendwelche bösen Nebeneffekte verursachen könnte? 

Vielen Dank. 

Liebe Grüße

Kevin

JTL Connector und Shopware

$
0
0

Hallo,

wir nutzen Shopware 5.2.5 zusammen mit der JTL WaWi und dessen Connector zu Shopware.
Bisher funktioniert alles soweit gut, der Connector selber ist mit Sicherheit noch ausbaufähig, aber darum geht es letztendlich nicht hier bei meiner Frage.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wir haben im SW Shop und in JTL WaWi 3 Kundengruppen, jeder Gruppe ist entweder ein Rabatt oder kein Rabatt zugeteilt.

Beispiel:
Shopkunden = 3% Rabatt
Shopkunden+ = 5% Rabatt
Händler = 25 % Rabatt

Für den einfachen Shopkunden haben wir in der WaWi keinen Rabatte hinterlegt und im Shop den entsprechenden Rabatt von 3% - erfolgt nun ein Einkauf im Shop sieht der Kunde im Warenkorb seinen Nachlaß.

Für den Shopkunden+ haben wir in der WaWi fest 5% Rabatt hinterlegt und wollten dies auch wie unter Pos. 1 beschrieben im Shop ebenfalls hinterlegen.
Nun passiert aber folgendes: Der Kunde erhält bei einer Bestellung quasi 5% + 5% Rabatt. Des weiteren sieht der Kunde auch im Shop selber nicht, wie unter Pos1, seinen Einkaufs-Rabatt, sondern nur die reinen "Nettopreis", also Bruttopreis abzügl. Rabatt!

Hat jemand Erfahrung wie wir den Shopkunden+ tatsächlich nur 5% Rabatt einräumen können und diesauch im Warenkorb angezeigt wird?

Natürlich wäre es einfach in der WaWi von JTL den Rabatt zu entfernen und direkt in Shopware einzusetzen, dies hätte allerdings zur Folge dass bei einer direkten Bestellung in unserem Hause der Kunde nicht automatisch seine 5% Rabatt bekommen würde.

 Vielleicht übersehen wir auch nur einer der vielen Einstellungsmöglichkeiten!

Vielen Dank schon einmal für Eure Unterstützung!

HMS

Beim Update Shopware-externer Plugins kommt es laufend zu 500 Error in meiner Installation

$
0
0

Jedes mal wenn ich versuche meine Plugins auf den neuesten Stand zu bringen (Shopware eigene Plugins ausgenommen!) bekomme ich einen Error 500 und das Backend sowie Frontend sind dann nicht mehr aufrubar. Nun habe ich in anderen Threads bereits gelesen, das man die Plugins per phpmyadmin deaktvieren kann. Ich habe die 3 betroffenen Plugins ja bereits lokalisiert, aber was kann ich denn nun machen wenn mir diese Plugin-Updates immer das System zerschiessen.

imageHat jemand vielleicht ähnlichen Probleme und bereits eine Lösung dafür gefunden?

Wäre für Hilfe dankbar!

Liebe Grüße

juha_90

to slash or not to slash...

$
0
0

wie können wir in eine plugin testen ob eine url existiert in shopware?

ich sollte eine shopware plugin schreiben was prüft ob die request url doch mit oder ohne slash existiert, und wenn ja, 301 weiterleiten...


Update auf 5.2.5 fehlgeschlagen - kein backend

$
0
0

Hallo zusammen,

ich stehe im Moment etwas verzeifelt da. Beim Update von 5.2.3 auf 5.2.5 ist wohl was schief gelaufen, ich habe weder Front-, noch Backend

Wenn ich http://www.mein-shop.de/recovery/update/ aufrufen kommt lediglich die Meldung:


Error

Please try to fix this error and restart the update.

Response

"ERROR: SQLSTATE[HY000] [2002] php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known"

 

Initialer Lagerbestandsimport über Shopwareimport

$
0
0

Hallo Zusammen,

wir lösen gerade einen Magento Shop inkl. Lexware als Wawi ab und bauen dazu auf Shopware 5.2 und Pickware.

Vor der Liveschaltung wollen wir nochmals alle aktuellen Lagerbestände aus Lexware mit unseren Artikeln aktualisieren.

können wir das über das Import Advanced Modul von Shopware vornehmen? Ich frage nur deshalb weil Pickware ja eine eigene Bestandsverwaltung einführt. 

http://community.shopware.com/Import-Export-Lagerbestand_detail_1779_909.html

Danke für eine kurze Info.

liebe Grüße

Kevin

Versandkosten werden erst beim Aufruf des "großen" Warenkorbs geladen

$
0
0

Ich versuche aktuell die Versandkosten im "kleinen" Offcanvas-Warenkorb über ein eigenes Theme anzuzeigen.

Jedoch bleibt die Variable "sShippingcosts" bis zum ersten Aufruf des "großen" Warenkorbs immer auf 0. Sobald man einmal den richtigen Warenkorb aufruft (über "Warenkorb bearbeiten") tritt das gewünschte Verhalten ein und die Variable "sShippingcosts" wird immer neuberechnet für jede Warenkorbänderung, auch ohne weiteren Aufruf des großen Warenkorbs.

Kann ich die Neuberechnung der Versandkosten von meinen .tpl Dateien aus veranlassen? Bzw. gehe ich überhaupt korrekt an das Problem heran?

Artikelbezeichnung + Zusätzliche Bezeichnung in Warenkorbanzeige

$
0
0

Hallo,

wir haben das Problem, dass wir viele Artikel im Shop haben welche die gleiche Bezeichnung "Artikelname" haben, aber die Artikel
sich in unterschiedlichen Kategorien befinden und somit sich auch voneinander unterscheiden. Anahand der Artikelnr,. lassen Sie sich ja
in unsere Warenwirtschaft später unterscheiden, jedoch werden die Bestellungen mit den PlugIn "Sync4" automatisch an unser Warenwirtschaft übergeben (Lexware).
Bei der Übergabe übergibt er natürlich auch den Artikelname, was ja soweit richtig ist, jedoch kann man dann keine genau Differenzierung zwischen den Artikeln
mehr vornehmen. Gibt es die Möglichkeit, dass zusätzlich zu den Artikelname ein z.B. Freitextfeld hinzugefügt wird. Also das im Warenkorb steht "Artikelbezeichnung Freitextfeld".
Dann würde das auch höchst wahrscheinlich mit übergeben werden. Kann man sowas definieren?
 

Backend Fehler 503

$
0
0

Guten Abend!

Seit heute funktioniert das Bearbeiten der Produkte nicht mehr...

Der Fehlercode lautet:
Could not convert database value "0" to Doctrine Type date. Expected format: Y-m-d in vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Types/ConversionException.php on line 63 Stack trace: #0 engine/Shopware/Components/Model/DBAL/Types/DateStringType.php(73): Doctrine\DBAL\Types\ConversionException::conversionFailedFormat('0', 'date', 'Y-m-d') #1 

jedmand eine Idee was das Problem ist?

 

LG

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>