Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Permalinks anpassen + neue Seite auf Link

$
0
0

Hallo zusammen,

einer meiner Permalinks hat eine ganz hässliche Struktur 

....custom/index/sCustom/6

wie kann man das ändern ? 

Außerdem habe ich noch eine Seite die sich "Zahlungsarten" nennt. Mit einem klick auf diese Seite öffnet sich eine komplett neue Seite. Es ist zwar die richtige Seite, dennoch habe ich das nirgends explizit eingestellt. Und es is auch der einzigste Link der sich so verhält.

Liebe Grüße Saladin 


Nach update Website funktioniert nur 5%. Bitte um Hilfe

$
0
0

Hallo liebe Leute,

ich habe ziemlich lange gewartet mit shopware update. Eines Tages gemacht und nichts da.

Caches im backend geleert, Cookie auch .

Hosting support meinte, ich soll bei FTP -einstellungen die Version höher setzen. Habe probiert und nichts da.

Frage: Ist ein Fehler aufgetreten, weil ich über einige Versionen update durchgeführt habe?

Kann mir jemand einwenig Tipps geben?

Danke im Voraus

Igor

Shopware Ausgabe additionaltext

$
0
0

Hallo Leute,

hoffentlich kann einer helfen:

wir haben in der Wawi Schuhe mit Variationen und -kombis angelegt.

Hier ein Bild der Variationen:

Über den Connector haben wir alles an Shopware übertragen und geben durch die Variable

$sArticle.additionaltext

beispielseise aus: Geld / 37

also Schuhe in gelb in der Größe 37

Nun soll aber beim Export aus Shopware eine Tabellenspalte gefüllt werden mit:

Geld (als Farbe)

und eine andere Spalte mit:

37 (als Größe)

An Variablen für die Exportdatei haben wir schon alles durch:

{if $sArticle.additionaltext}Größe/Farbe: {$sArticle.additionaltext}{/if}{#S#}
{if $data['variants'][0]['configuratorOptions'][0]['group'] = "Farbe"}Farbe??{$variant.additionaltext}{/if}{#S#}
{if $data['variants'][0]['additionaltext'] = "Farbe"}Farbe??{$variant.additionaltext}{/if}{#S#}

nun wie gehabt, ohne Erfolg.

Kann einer helfen?

Schöne Grüße
Michel

Controllername = "error" - was bedeutet das (genau) ?

$
0
0

Liebes Forum :) :)

Was bedeutet es eigentlich genau, wenn der Controller mit Namen "error" aufgerufen wird ?

Klar ein error. Aber ist das unbedingt etwas schlimmes ? Er wird bei mir relativ häufig aufgerufen, habe aber den Eindruck, dass die User davon relativ unbeeindruckt sind.

Den Namen des Controllers bekomme ich über $controllername = $request->getControllerName();.

Und da kommt eben relativ oft "error". Kann man da noch genaueres abrufen ?

Richtige Fehlermeldungen bekomme ich nicht. Ich bin ein bisschen verunsichert.

Liebe Grüße

Kerstin

Klickbarkeit der Checkout-Schritte

$
0
0

Hallo Leute,


ein Kunde wünscht die Checkout-Schritten ("Ihre Adresse", "Zahlungsart & Versandart" und "Prüfen und Bestellen") in Links umgewandelt zu bekommen, um dann später zu den vorherigen Schritte beliebig wechseln zu können. 
Weiß jemand, wie man das umsetzen kann? Bin ziemlich neu im Shopware aber glaube, dass es schwierig sein kann, da der Checkout-Vorgang nur mit POST-Forms und nur in eine Richtung (links nach rechts) funktioniert. Wie kann ich das umbauen, dass es mit Links funktioniert?

Ich wäre für jeden Tipp dankbar :-)

 

Freundliche Grüße
Tigran

 

 

2 Elemente jedoch ändern sich beide?

$
0
0

Hallo Leute! 

Ich habe das Problem das ich die product-box.less ändere weil ich in den Einkaufswelten (Artikel) die Preise sehen möchte bei einer Spalte und einer Zeile. 

Soweit so gut nun stelle ich alles um das es super aussieht. Dann schaue ich in die Kategorien und alles ist komplett verschoben. Die Product-Box ist die selbe wie in der Einkaufswelt. 

Gibt es eine Möglichkeit die eine, unabhängig von der anderen zu ändern?

Danke für eure Mühe!

Provision werden bei Mein Konto nicht angezeigt.

Backend nicht erreichbar

$
0
0

Hallo,

ich habe Shopware soeben installiert, komme auch auf das frontend. Aber leider komme ich nicht auf das backend. da bekomme ich immer die fehlermeldung "Error 404: NOT FOUND! Diese Domain wurde vor Kurzem registriert."

Es ist aber meine Domain www.watergate.bar/shop/ und das frontend ist wie gesagt erreichbar.

Ich hatte bei der Installation schon das Problem, dass ich die komplette URL (inkl. index.php) eingeben musste, um auf die Installation zu gelangen. Vorher hatte ich auch immer diese Fehlermeldung.

Die Seite und die DB sind bei 1und1 gehostet...

hat vielleicht jemand ne idee?

Danke euch


Shop Transfer klappt nicht

$
0
0

Hallo,

ich bin so vorgegangen wie in der Anleitung beschrieben, aber beim aufrufen der Seite bekomme ich einen "503 Service Unavailable" fehler.

Egal auf Frontend oder Backend. Ich habe die Rechte auf den Ordner und die PHP-Version überprüft, Cache gelöscht, alles soweit in Ordnung.

Wenn ich einen neuen Shop installiere funktioniert der ohne Probleme. Was mache ich falsch ?

Gruß

/checkout/confirm/showError/1

$
0
0

Hallo,

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum. Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Sales-Trichter gebaut und festgestellt, dass 2 Leuchte nach Eingabe der Kundendaten auf der folgenden komischen URL landen. /checkout/confirm/showError/1

Dies geschieht bei der Checkout-Prüfung. Könnte mir jemand einen Tip geben was hier der Fehler sein könnte und wie ich vorgehen kann. Ist ja schade wenn keiner kauf weil die registrierung nicht funktioniert.

Ich hoffe die Community kann mir hier helfen.

Herzlichen Dank schon einmal für die Hilfe.

Vormals Live Version als lokale Version

$
0
0
Hallo!
Hat jemand einen Weg, wie man eine Live Version als lokale Installation zum laufen bekommt?

eine "frische" Version bekomme ich mit XAMPP ja hin.
Wäre sehr dankbar, für Hilfe.

Weiteren Artikelreiter hinzufügen. (Shopware 5.2.6)

$
0
0

Sehr geehrte Damen & Herren der Shopware-Community,

wir haben eine Frage zur Erweiterung des Responsive Themes der Detailseite. Wir versuchten bereits anhand diesem Tutorials einen weiteren Reiter hinzu zu fügen, welches jedoch weder angezeigt, noch im Quellcode übernommen wurde. Bei näherer Betrachtung, ist das Tutorial nicht mehr up-to-date und es wäre super, wenn einige bereits eine aktuell Lösung kennen, da Shopware einige Datensätze zwischen der Version 5.1.2 & 5.2.6 änderte.

frontend\detail\tabs.tpl

{* New tab *}
{block name="frontend_detail_tabs_description" append}
{if $sArticle.attr4}
	<a class="tab--link" title="{s namespace="frontend/detail" name='NewTabsDescription'}{/s}" href="#">
{s namespace="frontend/detail" name='NewTabsDescription'}{/s}</a>
{/if}
{/block}

{* Product attribute 4 *}
{block name='frontend_detail_data_attributes_attr3'}
{if $sArticle.attr4}
	<li class="base-info--entry entry-attribute">
		{s name="DetailAttributeField3Label"}{/s}:
		{$sArticle.attr4|escape}
	</li>
{/if}
{/block}

{* New Tab container *}
{block name="frontend_detail_tabs_content_description" append}
{if $sArticle.attr4}
<div class="tab--container">
<div class="tab--header">
<a class="tab--title" title="{s namespace="frontend/detail" name='NewTabsDescription'}{/s} href="#" {s namespace="frontend/detail" name='NewTabsDescription'}{/s}</a>
</div>
<div class="tab--preview">
								{$sArticle.attr4|strip_tags|truncate:100: '...'}
<a href="#" class="tab--link" title="{s name="PreviewTextMore"}{/s}">{s name="PreviewTextMore"}{/s}</a>
</div>
<div class="tab--content">
{include file="frontend/detail/tabs/new.tpl"}
</div>
</div>
{/if}
{/block}

Die Vorgaben des Tutorials wurden Folge geleistet und die Änderungen im Backend ebenfalls eingetragen. Nur ein weiterer Reiter erscheint nicht.

frontend\detail\tabs\new.tpl


<div class="buttons--off-canvas">
  <a class="close--off-canvas" href="#">
    <i class="icon--arrow-left"></i>
    Zurück
  </a>
</div>
<div class="custom-content--description">
  <div class="product--description">
    {$sArticle.attr4}
  </div>
</div>

 

Wenn jemand unter Ihnen einen plausiblen Lösungsvorschlag entgegen bringen kann, würde es uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Lukas Arndt, Foxdata GmbH & Co. KG

Shopware/Strato Webhosting: Ja, Nein, Vielleicht

$
0
0

Hallo Shopware Community,

 

Vorab, ich bin neu hier. ;-)

 

Ich möchte einen Shop aufsetzen. Hier ein paar Details zu den Anforderungen:

- max. 20-40 Artikeln (inklusive Variationen)

- 3-4 Kategorien.

- Möglichkeit "gebräuchliche" Zahlungsmethoden (Paypal, Visa, EC,...) einzubinden

- Möglichkeit der Anbindung an Fulfillment Dienstleister (z.B. DHL Fulfillment)

- Kostengünstige Lösung!

 

Jetzt meine Fragen: 

Ist die Shopware "Community" Version 5.2.9 dafür ausreichend? Bzw. welche Infos werden benötigt um darüber eine Aussage machen zu können?

Ist das Webhosting Packet "STRATO PowerWeb Basic" für dieses Szenario aureichend? 

Hat jemand bereits Erfahrung mit Shopware/Strato Webhosting gesammelt?

 

Danke.

Viele Grüße, Heisenberg

DPD Adapter der Firma Dixeno

Text nicht anzeigen lassen wenn keiner vorhanden ist

$
0
0

Hallo Leute

Ich habe ein Email Layout und da gebe ich die Rechnungsadresse aus. Alles schön und gut, jedoch habe ich manchmal eine Firma als Kunde und manchmal nicht. 

Ich habe nun die Problematik das ich die Firma ausgeben lassen will aber nur wenn auch eine vorhanden ist. 

Wie bekomme ich das hin? Mit if else? Falls ja weiß ich nicht genau wie es funktioniert. 

Aktuell sieht der Code so aus:

<tr style="outline: none;">
<td class="secondary-font text"     style="-webkit-text-size-adjust: 100%;mso-table-lspace: 0pt;mso-table-rspace: 0pt;word-break: break-word;-webkit-hyphens: none;-moz-hyphens: none;hyphens: none;-ms-text-size-adjust: 100%;color: #333;text-align: left;padding-right: 0;padding-bottom: 0;padding-left: 5px;font-family:'Lato', Arial, sans-serif;font-size: 15px;line-height: 25px;padding-top: 0;border-collapse: collapse;">

 {$shippingaddress.company}<br>{$shippingaddress.firstname} {$shippingaddress.lastname}<br>{$shippingaddress.street}<br>{$shippingaddress.zipcode} {$shippingaddress.city}<br>{$additional.country.countryname}<br>
                                                                                    </td>
                                                                                </tr>

-------------

 {$shippingaddress.company}   sollte in diesem Fall nur ausgegeben werden, wenn es auch eine Firma gibt. 

PS: Wenn keine Firma ausgegeben wird habe ich eine Lücke und das sieht nicht schön aus, deswegen möchte ich dieses Problem lösen.

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. 

 


Linke Navigation in den Einkaufswelten ausblenden

$
0
0

Moin zusammen,

ich arbeite aktuell an einem Projekt zum Thema Wandern (aktuell noch auf der Testumgebung, daher kein Link zur Webseite). Mich nervt ein wenig, dass auf der Linken Seite (außer auf der Startseite) die Navigation mit allen Kategorien vorhanden ist. Da ich die Einkaufswelten nicht auf volle Breite stellen möchte (einfach weils mir nicht gefällt), bin ich auf der Suche nach einer Lösung. Wenn ich was in den Dateien verändern muss, wäre auch nicht schlimm, wenn ihr mir sagt, in welcher Datei was genau geändert werden müsste... 

Über Eure Antworten freue ich mich und wünsche vorerst einen schönen Tag

Mopi

image

Hinweis "Aktion" entfernen

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe ein paar Gratisartkel mit der "Advanced Promotion Suite" eingerichtet und nun wird mir bei allen Artikeln der Hinweis "Aktion" im Listing angezeigt.

Das möchte ich aber gar nicht, mir reicht der Hinweis im Warenkorb. Wie und wo kann man den Hinweis entfernen?

Die Suche nach dem Textplatzhalter "frontend/swag_promotion/main - promotionBadge" führte bei mir zu keinem Ergebnis.

Danke.

weitere Größen erhältlich auf Produktübersichtseiten

$
0
0

Hallo,

Ich muss für die Shoptiefenprüfung vom Händlerbund auch auf den Produktübersichtsseiten bzw. in den Cross-Sellingleisten bei den Varianten-Artikeln mit „ab“ Preisangaben den Hinweis dazufügen: "weitere Größen erhältlich"

Kann mir jemand dabei helfen, in welche Datei ich was einfügen muss, damit es bei den Variantenartikeln so ausgegeben wird?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße,
 

PayPal funktioniert nicht mehr, Bestellnummer fehlt

$
0
0

Hallo Community,

wir haben seit einigen Wochen Probleme mit Shopware und PayPal.
Die Kommunikation zwischen PayPal und Shopware ist leider nicht sehr zielführend da einer dem anderen die Schuld in die Schuhe schiebt, und wir sind die De….

Uns interessiert vor allem ob wir die einzigen sind die dieses Problem haben.
Unsere Shop-Version ist 5.2.9 – betroffene Plugins: PayPal 3.4.2 und PayPal PLUS 1.2.0

Zum Problem:
Kunde kauft bei uns wählt als Zahlungsart PayPal Express oder irgendeine andere PayPal Zahlungsvariante und gelangt zur Bestellabschlusseite.
Nach Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“ kommt der Kunde zu PayPal und zahlt, kommt zurück in den Shop und gelangt wieder auf der Bestellabschlussseite.

Am Rande: dies ist erst so seit wir in PayPal doppelte Zahlungen zulassen, denn sonst hat der Kunde jetzt eine UPS Meldung erhalten. Und natürlich ist der Kunde geflüchtet…

Der Kunde sieht also wieder seinen Warenkorb und den netten Hinweis, dass er die AGB akzeptieren muss, die hat er vorher natürlich auch schon akzeptiert denn sonst wäre er nicht zu PayPal gekommen.
90% aller Kunden zahlen jetzt erneut, also doppelt.
Nach der zweiten Zahlung bekommt der Kunde dann vom Shop die nette Meldung, dass zurzeit keine Bestellung möglich ist.
Der Kunde geht also davon aus, dass er nichts bestellt hat.

Im Kundenkonto sowie im Backend ist auch keine Bestellung vorhanden.
Diese finden wir nur in den Abgebrochenen Bestellungen (zum Glück!!).
Also ist unsere tägliche Aufgabe die PayPal Zahlungen mit den Bestellungen im Shop zu vergleichen und die doppelten Zahlungen rückgängig zu machen.

Von PayPal haben wir erfahren, dass keine Bestellnummer vom Shop an PayPal übertragen wird.
Shopware würde gerne den Shop in den Debugging Modus umstellen um die Kunden ein wenig zu verunsichern.
Hauptproblem ist, dass der Fehler nur sporadisch auftaucht ca. 2-3-mal am Tag, alle anderen Bestellungen laufen ganz normal…
Es ist uns immer noch nicht gelungen den Fall nachzustellen.

Hat jemand das gleiche Problem wie wir? Hat evtl. jemand einen Tipp an was das liegen könnte?
Wir würden uns freuen wenn wir nicht die einzigen sind, obwohl ich das schon fast befürchte…
Ich tippe leider fast auf einen Fehler in der Datenbank warum auch immer…

Parameter/Attribute für Tracking/Afilliate

$
0
0

Hallo,

es gab hier mal eine Dokumentation, wo alle Parameter schön aufgelistet waren... z.B.

$sAmount für conversion value

sShoppingcosts für Versandkosten usw

Zu finden war es hier: http://community.shopware.com/Einbindung-von-Affiliate-Tracking-Codes_detail_1405_715.html

Jetzt leider offline, ich sollte mir bei SW wirklich angewöhnen alles sofort zu archivieren -.-

Hat jemand so eine Liste parat? Brauche Parameter für einen Facebook Pixel:

product_ids, product_name usw...

Danke schon mal.

 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>