Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Womit versendet ihr Newsletter?

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem anständigen Newsletter-Programm.

Vor dem Wechsel zu Shopware habe ich meine Newsletter via Mailchimp verschickt, damit war ich auch immer ganz zufrieden.

Als ich zu Shopware gewechselt bin, habe ich mich dazu entschlossen das Plugin "Intelligenter Newsletter" zu kaufen, was sich als riesen Fehler herausgestellt hat.
Ich fand die Funktion super, dass ich die Produkte und das Live-Shopping direkt via Drag & Drop einfügen kann, diese beiden Funktionen haben jedoch leider sehr lange nicht funktioniert. Auch das Tracking funktioniert nicht richtig und der Umfang ist meiner Meinung nicht mehr zeitgemäß, zumindest nicht für den Preis.

Ich wollte erst wieder zurück zu Mailchimp und auf die direkte Einbindung der Artikel verzichten aber leider gibt es zur aktuellen Shopware-Version kein aktuelles Plugin mehr für die Synchronisierung.

Was nutzt ihr denn so, bzw. womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Grüße

Christian


CSS Klassen in der Einkaufswelt

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bin ein großer Fan der Einkaufswelten leider gibt es für mich ein großes Problem welches die "Schönheit" mindert.
Hintergrund ist folgender - ich füge auf meiner Einkaufswelt ja verschiedene Elemente ein die ich ggf. noch zusätzlich gestalten möchte (Hintergrundfarbe, Schriftfarbe und -größe etc.). Leider habe ich so weit ich das sehe nirgends die Möglichkeit den Elementen auch eine Klasse oder sogar eine ID mitzugeben (was eigentlich heutzutage meiner Meinung nach Standard sein sollte!).

Ich habe mir also folgendes überlegt: Ich passe einfach die widgets->emotion->index.tpl an und baue es mir so ein, dass zumindest alle Elemente durchgezählt werden und wenigstens so eine gewisse Klassifizierung möglich ist.

Dafür denke ich werde ich die folgende Smarty Funktion nutzen müssen:
{function name=draw element=null parent=null}
Diese wird ja im unteren Bereich der Template Datei aufgerufen:
{if $swfEmotions|@count > 0}
    {foreach $swfEmotions as $emotion}
        {draw element=$emotion}
    {/foreach}
{/if}
Meine Überlegung war nun die Funktion so anzupassen, dass ich einen Counter mit drin habe den ich dann oben im Code mit ausgeben kann. Dazu wollte ich die Funktion um eine weitere Variable erweitern:
{function name=draw element=null parent=null rowcount=null}
Im Anschluss dachte ich mir brauche ich nur den Aufruf wie folgt zu modifizieren:
{if $swfEmotions|@count > 0}
    {assign var="count" value="1"}
    {foreach $swfEmotions as $emotion}
        {draw element=$emotion rowcount=$count}
        {$count = $count + 1}
    {/foreach}
{/if}
Leider bin ich erst im Rahmen von Shopware mit Smarty in Berührung gekommen und kenne mich daher hier noch nicht so gut aus. Ich denke ich mache irgendwas grundlegendes beim Funktion Deklarieren oder Aufrufen falsch.
Bin für jede Hilfe dankbar.

PS: Falls jemand eine andere gute Lösung hat um das Thema anzugehen (wie gesagt ich will lediglich, dass in jeder <div class="row ekw-row"> noch eine ID oder eine weitere Klasse zu finden ist die ich dann mit CSS ansteuern kann.

Grüße und schönen Abend, anton

Probleme mit Editor und Darstellung Artikelbeschreibung

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich bin Neuling im Bereich Shopware und der Editor bereitet mir mehrere Probleme. Ich arbeitet mit Firefox 49.0.2.

Artikelbeschreibung

1) Im Editor ist eine Tabelle mit zwei Spalten und einer Zeile gesetzt. In der linken Spalte ist der Text, in der rechten Spalte 2 Bilder. Im Frontend ist das Layout jetzt komplett zerschossen (siehe Bild). "Weiterführende Links[....]" gehört unter die Tabelle. Muss man etwas besonderes beachten bei der Benutzung von Tabellen?

http://imgur.com/57Bu0Mg

Füge ich unter der Tabelle ein paar Leerzeilen ein, dann stimmt das Layout wieder- aber nur manchmal! Aber es werden dann zuviele Leerzeilen eingefügt....

http://imgur.com/jgUdlje

2) Wie kann ich die Bildergröße der eingefügten Bilder in der Artikelbeschreibung ändern? Egal was ich im Editor einstelle, die Bildgröße ist im Frontend immer gleich.

3) Der Editor fügt teilweise ungewollte Absätze ein oder löscht welche. Beispielsweise sind eingefügte Absätze im Editor im Frontend nicht sichtbar. Oder der Editor fügt einen Absatz ein, den ich dann aber nicht mehr entfernen kann. Der Text ist von Notepad++ eingefügt. Was ist die Ursache dafür?

Würde mich über Hilfe sehr freuen.

 

PHP 7

$
0
0

Hallo,

ich versuche meinen Shopware 5.2.10 Shop auf PHP 7 umzustellen. Ich bekomme stets folgende Fehlermeldung im PHP log:

PHP Fatal error:  The file.../engine/Shopware/Plugins/Community/Core/SwagLicense/Bootstrap.php was encoded by the ionCube Encoder for PHP 5.4 and cannot run under PHP 7.0.
 Please ask the provider of the script to provide a version encoded with the ionCube Encoder for PHP 5.6. in Unknown on line 0

Ich habe soweit ich weiß alle Plugins im Backend mehrmals neu heruntergeladen, trotzdem bleibt die Fehlermeldung bestehen. Was kann ich noch tun? Könnte ich die Plugins manuell installieren? Wo bekomme ich die Installationsdateien her für z.B. die Core Plugins und wo muss ich die hintun?

Gruß und vielen Dank

Batian

Performance Einstellungen lassen sich nicht speichern

$
0
0
Hallo zusammen!

Ich hab da ein kleines Problem. Weiß gar nicht wo das eigentlich herkommt, hab das Backend ganz normal benutzt und die Datenbank noch nie angerührt.

Wenn im Backend auf "Einstellungen" und dann auf "Cache / Performance" gehe, dann in dem Fenster auf "Einstellungen" gehe und dort irgendwas umstellen möchte (z.B. Checkbox rein oder raus) und dann auf Speichern gehe, dann bekomme ich rechts am Rand eine Fehlermeldung:

"Invalide Daten
In den Formularen sind noch
invalide Daten eingetragen, bitte
kontrollieren Sie die Formulare."

Wenn ich dann den Reiter wechsle um dort etwas einzutragen (was als invalide Angaben angezeigt wird) und wieder auf Speichern klicke, kommt der selbe Fehler.
Ich kann das Quasi nicht beheben, da es scheinbar mindestens 2 fehlende Inhalte sind und sobald ich den Reiter wechsel, auch die Änderungen rückgängig gemacht werden und somit kann ich nix abspeichern.

Cache wurde bereits etliche male geleert und auch Themes kompliliert (was aber nichts mit dem backend zu tun hat afaik).

Wo kann ich denn diese Daten in der Datenbank ändern, damit ich mal Überprüfen kann ob sich danach was tut? Oder gibt es einen anderen Lösungsweg?


Gruß,
Akila

Nach Bearbeitung der Shopseiten verschwinden diese aus der Navigation. Warum?

$
0
0

Ich nutze für ein Kundenprojekt die Version 5.2.10 (z.Zt. aktuell). Ich habe schon einige Standard-Shopseiten bearbeitet, bspw. Impressum, ABG, Widerrufsrecht. Das hat auch perfekt funktioniert. Einige Tage später habe ich die Seiten "Über uns", "Versand- und Zahlungsbedingungen" und "Datenschutz" bearbeitet. Hierbei wurde lediglich der Text geändert, alle anderen Parameter blieben unberührt. Der neue Text wird gespeichert, aber die Links zu den Seiten verschwinden aus den betreffenden Navigationen und können auch nicht mehr über ihren ursprünglichen Link aufgerufen werden.

Was kan ich tun? Was ist die Ursache? Handelt es sich um einen Bug in 5.2.10?

subscribeEvent an aller erster Stelle

$
0
0

Guten Morgen zusammen,

ich versuche ein subscribeEvent zu erstellen, dass wirklich an aller erster Stelle ausgelöst wird. Noch vor dem Route vom Core.

Ich versuche es mit folgendem Code:

    private function subscribeEvents()
    {
		$this-&gt;subscribeEvent(
            'Enlight_Controller_Front_RouteStartup',
            'onRouteStartup',
			-50
        );
		return true;
    }

Leider scheint dies aber nicht zu funktionieren, die Funktion wird zu spät ausgeführt.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank vorab und Grüße,
Frank

Bilder löschen, welche kein Media Eintrag hat

$
0
0

Guten Morgen,

ich habe leider im media/image Verzeichnis ganz viele Bilder Leichen, zu welchen es keinen Media Eintrag in der DB gibt.
Wie dies zustande kam, kann ich leider nicht sagen. Leider kann ich den Ordner nicht einfach löschen, da sonst Bilder der Einkaufswelt und Co auch weg sind.
D.h. ich will alle Bilder löschen, welche keinen Datenbankeintrag haben.

Hat von euch zufällig jemand ein Script parat?

Danke

 


Versandkostenberechnung je Artikel aber nur für bestimmte Artikel

$
0
0

Hallo,

wir haben folgendes Problem, welches wir bisher nicht haben lösen können.

Für bestimmte Artikel die wir ausserhalb Deutschlands verkaufen sollen die Versandkosten je Artikel berechnet werden; für alle anderen Artikel, Anzahl unabhängig, soll eine EU Standardwert (18,90 €) gelten.

Für die Berechnung Versandkosten je Artikel haben wir eine Versandart angelegt, zusätzlichen Freitextfeld hinzugefügt und dann über Eigene Berechnung -> SUM(at.attr4*b.quantity) das Ganze wunderbar zum Laufen gebracht. Das Problem besteht darin, dass erstmal auf der EU Standardwert (18,90 €), welches auch aktiv ist und sein muss, zugegriffen wird - der Kunde hat zwar die Option im Warenkorb die Versandart auszuwählen, was wenig Sinn ergibt. Der wählt natürlich die Option 18,90 € für die ganze Bestellung statt 4 x 18,90 € für die 4 Artikel die er bestellen möchte.

Wenn uns jemanden hierzu Tipps, Information geben würde, wäre das super.

Vielen Dank im Voraus

Mark

Länge des Artikelnamens in Bestellbestätigungs-Mail (großer Konfigurator)

$
0
0

Hallo,

unser Kunde möchte gerne, dass in der Bestellbestätigungs-Mail die ungekürzte Fassung des kompletten Artikelnamens inkl. aller Konfiguratoren dargestellt wird (vermutlich lässt sich so der Auftrag besser abarbeiten).

Ich habe bereits sämtliche Einstellungen durchgeschaut, aber ich finde den Shopware-Einstellungen nichts, was die Kürzung beeinflussen könnte.

So sieht es momentan aus:

image

Er möchte aber gerne, dass der komplette Name angezeigt wird. Anscheinend wird hier einfach der Artikelname auf eine bestimmte Länge gekürzt.

Kann mir jemand helfen und mir sagen, wo ich schauen muss, damit ich die Länge des abgespeicherten Namens der Position erhöhen kann? Muss ich da was an der Datenbank ändern, eventuell die Größe der Spalte o.Ä.?

Freue mich auf eine Antwort.

Gruß

Tracking Nummer importieren

$
0
0

Gibt es eine einfache Möglichkeit Tracking Nummern zu importieren?

Suche für eingeschränkte Kategorien

$
0
0

Ich habe bestimmte Shopkategorien für bestimmte Kundengruppen eingeschränkt, allerdings finde ich die Artikel durch die Suche trotzdem.

Wie kann ich die Suche so beeinflussen das nur in den sichtbaren Kategorien gesucht wird?

Freitextfeld produziert Fehler bei Registrierung

$
0
0

Hallo,

ich habe ein riesen Problem mit den Freitextfeldern:

Im Bereich "Kunde (s_user_attributes)" habe ich ein Freitextfeld "is_18_years" ( Checkbox INT(1) ) angelegt. Die Checkbox wird mir im Backend angezeigt und funktioniert. Nun habe ich das massive Problem, dass sich keiner mehr im Shop registrieren kann, weil der folgende Fehler kommt:

Neither the property &quot;is_18Years&quot; nor one of the methods &quot;getIs18Years()&quot;, &quot;is18Years()&quot;, &quot;isIs18Years()&quot;, &quot;hasIs18Years()&quot;, &quot;__get()&quot; exist and have public access in class &quot;Shopware\Models\Attribute\Customer&quot;. in vendor/symfony/property-access/PropertyAccessor.php on line 486 Stack trace: #0 vendor/symfony/property-access/PropertyAccessor.php(387): Symfony\Component\PropertyAccess\PropertyAccessor-&gt;readProperty(Array, &#39;is_18Years&#39;) #1 vendor/symfony/property-access/PropertyAccessor.php(147): Symfony\Component\PropertyAccess\PropertyAccessor-&gt;readPropertiesUntil(Array, Object(Symfony\Component\PropertyAccess\PropertyPath), 1, true) #2 vendor/symfony/form/Extension/Core/DataMapper/PropertyPathMapper.php(92): Symfony\Component\PropertyAccess\PropertyAccessor-&gt;getValue(Object(Shopware\Models\Attribute\Customer), Object(Symfony\Component\PropertyAccess\PropertyPath)) #3 vendor/symfony/form/Form.php(623): Symfony\Component\Form\Extension\Core\DataMapper\PropertyPathMapper-&gt;mapFormsToData(Object(RecursiveIteratorIterator), Object(Shopware\Models\Attribute\Customer)) #4 vendor/symfony/form/Form.php(567): Symfony\Component\Form\Form-&gt;submit(Array, true) #5 engine/Shopware/Controllers/Frontend/Register.php(413): Symfony\Component\Form\Form-&gt;submit(Array) #6 engine/Shopware/Controllers/Frontend/Register.php(113): Shopware_Controllers_Frontend_Register-&gt;createCustomerForm(Array) #7 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Register-&gt;saveRegisterAction() #8 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch(&#39;saveRegisterAct...&#39;) #9 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #10 engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch() #11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #12 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #14 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #15 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #16 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #17 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #18 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #19 {main} Shop Service

Merkwürdiges Verhalten bei Advanced Promotion Suite Regeln

$
0
0

Hallo zusammen,

ich wollte eine Promotion-Aktion über das Advanced Promotion Suite erstellen. Als Produktregel habe ich fälschlicherweise erst angelegt "if user::id gleich 1 | 2 | 3 | 4" ... dass ein User nicht gleichzeitig vier User-IDs haben kann, ist klar. Was mich aber verwundert: die Aktion wird trotzdem angezeigt! Und zwar erst, wenn man eingeloggt ist. Allerdings: egal, wer sich einloggt! Also auch User mit einer ID, die nicht aufgeführt wurde. Das heißt, es wird einfach nur erkannt, dass es eine User-Regel gibt, die erst greift, wenn man eingeloggt ist. Die entsprechenden Produkte erhalten das Aktion-Badge und der Rabatt wird in der Artikel-Detailseite angezeigt! Erst, wenn man den Artikel zum Warenkorb hinzufügt, wird der Rabatt nicht mit zum Warenkorb hinzugefügt. Wieso ist das so? Wieso greift die Überprüfung hier erst beim Hineinlegen in den Warenkorb? Der Modus ist auf "And" gestellt.

Wenn ich die Regel angebe mit "if user::id ist eins von 1 | 2 | 3 | 4" funktioniert es wunderbar. Die Aktion wird angezeigt, wenn man eingeloggt ist (und zwar nur für die erlaubten User) und der rabatt wird beim Hineinlegen des Artikels in den Warenkorb mit hineingelegt.

Ist das ein Fehlverhalten im Plugin oder verstehe ich bei den Regeln etwas falsch?

Viele Grüße
Malte

Kann die Product Streams nicht löschen / Bilder werden nicht eingelesen

$
0
0

Ich habe falsche Product Streams unter Connect und kann diese unter "sn.connect.shopware.com" nicht löschen.
Es wird angezeigt: "Vom Shop importierte Product Streams können nicht gelöscht weden."
Das verstehe ich, aber wo lösche ich diese Product Streams im Backend dann?
Was mache ich falsch?

Produkt-Bilder werden nicht eingelesen.

Produkte zu finden unter "Vita".

https://sn.connect.shopware.com/product/feeds/list


Lagerbestand - Globaler Lagerbestand und Lagerbestand der Varianten

$
0
0

Hallo zusammen,

ich probiere gerade ein Sold Out Badge zu integrieren. Das klappt soweit mit folgendem Snippet auch ganz gut:

        {* SOLD OUT *}
        {if $sArticle.sReleasedate|strtotime &lt; $smarty.now}
            {if $sArticle.instock &lt;= 0}
                &lt;div class="product--badge badge--soldout"&gt;
                    {s name="ListingBoxSoldOut"}SOLD OUT{/s}
                &lt;/div&gt;
            {/if}
        {/if}

Nun habe ich aber das Problem, dass zum Beispiel Variante 1 des Artikels 1 zwar den richtigen Bestand hat aber der Stammartikel Artikel 1 im Lagerbestand auf 0 steht.

Das wäre ja eigentlich kein Problem aber mit meinem Snippet frage ich lediglich den Lagerbestand des Stamm-Artikels ab ungeachtet des Varianten Lagerbestand.

Hat dazu jemand eine Idee?

Umsatz nach Referrer

$
0
0

Unter Marketing / Auswertung erscheint bei mir bei Umsatz nach Referrer: www.paypal.com
Ich vermute ich liege mit meiner Vermutung richtig das dies lediglich über Paypal gezahlte Einkäufe darstellt?
Kann man das Konfigurationsmäßig korrigieren?

 

SEO URL für Kategorie

$
0
0

Hallo liebe Shopware-Community,

ich habe in meinem Shop einen Hersteller und eine Kategorie mit gleichem Namen. Leider erzeugt das einen Konflikt bei der Erzeugung der SEO Urls, denn Shopware versucht für Hersteller und Kategorie denselben Link zu bauen. Ergebnis:

Hersteller URL: meinedomain.de/herstellername
Kategorie URL: meinedomain.de/cat/index/sCategory/41

Dass die Kategorie URL so kryptisch aussieht, ist aus Sicht SEO maximal schlecht. Hat einer eine Idee, wie ich der Kategorie manuell eine URL zuweisen kann?

Lieben Dank im Voraus,

T2D

Dringend Hilfe benötigt - Plugin "Auth" not found failure in engine/Library/Enlight/Plugin/PluginCol

$
0
0

Hallo,

ich bräuchte dringend Hilfe

habe soeben ein Plugin deinstalliert und entfernt (Whats App) und dabei hat es wohl etwas zerschossen und nun komm ich nicht mehr ins Backend

Kann mir jemand helfen ?

Wäre super dankbar !

Hier die Fehlerausgabe

---

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

Plugin "Auth" not found failure in engine/Library/Enlight/Plugin/PluginCollection.php on line 117

Stack trace:

#0 engine/Library/Enlight/Plugin/Namespace/Config.php(83): Enlight_Plugin_PluginCollection->load('Auth', true)
#1 engine/Library/Enlight/Plugin/PluginCollection.php(97): Enlight_Plugin_Namespace_Config->load('Auth', true)
#2 engine/Library/Enlight/Plugin/PluginCollection.php(131): Enlight_Plugin_PluginCollection->get('Auth', true)
#3 engine/Shopware/Controllers/Backend/Index.php(48): Enlight_Plugin_PluginCollection->__call('Auth', Array)
#4 engine/Library/Enlight/Class.php(74): Shopware_Controllers_Backend_Index->init()
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(101): Enlight_Class->__construct()
#6 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(504): Enlight_Controller_Action->__construct(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#7 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#8 engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true)
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}

 

Bewertungen verschwinden aus der Liste

$
0
0
Liebe Community,

Kunden haben mich nach dem Verbleib ihrer (positiven) Bewertungen gefragt. Es hat sich herausgestellt, dass bei ihrer jeweils zweiten (oder folgenden Bewertung) die jeweils erste (oder vorhergehende) aus der Liste verschwunden ist.

Ist bisschen sonderbar, wenn die Kunden glauben ihr positives Feedback würde gelöscht :D

Vielleicht hat ja hier jemand mit Bewertungen eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann helfen.

Danke!
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live