Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Warenkorb lädt unendlich

$
0
0

Hallo,

 

ich benutze die aktuelle Version von Shopware und mir ist eben aufgefalllen, dass der Warenkorb plötzlich nicht mehr lädt.

Ich bekomme in Safari in der Fehlerkonsole folgende Meldung (die mir allerdings nicht viel sagt):

 

[Error] TypeError: Not enough arguments
	(anonyme Funktion) (start.js:1:1108)
	Globaler Code (start.js:1:1108)
[Error] Failed to load resource: the server responded with a status of 503 (Service Unavailable) (ajaxAddArticleCart, line 0)
[Error] Failed to load resource: the server responded with a status of 503 (Service Unavailable) (ajaxAddArticleCart, line 0)
> Ausgewähltes Element
< <div class="ajax--cart">…</div>
> Ausgewähltes Element
< <div class="ajax--cart">…</div>

 

Und ich wüsste beim besten Willen nicht was ich getan hätte dass mich der Server so anzickt… ich habe das Problem auch schon gegoogelt und alle Plugins reinstalliert, dann ging es kurz mal, jetzt wieder nicht. Auch mit den Versandkosten habe ich es probiert, nichts scheint wirklich zu helfen.

Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand Unterstützung angedeihen lassen?

 

Beste Grüße

 

 

Andreas


Umbenennung einer Kategorie und die Konsequenzen - Google...

$
0
0

Hallo,

unser Shop (subdomain www.shop.pepari.de) ist seit knapp 2 Wochen online und ich habe ihn auch sofort bei Google angemeldet.
Leider habe ich danach noch eine Kategorie (alt="papeterie", neu ="papeterie/design") geändert und die Aufbereitung der Artikel-URL etwas angepasst -
z.b. die Kategorie-ID aus der URL entfernt.
Laut Google (site:domain.de) sind momentan 38 von 304 eingereichten Seiten indexiert, darin sind leider jetzt ein paar Irrläufer der "alten" Kategorie "papeterie", die
automatisch auf die Startseite des Shops umgeleitet werden.
Das habe ich erstmal gelöst, in dem ich per htaccess das alte permanent auf das Neue umgeleitet habe - funktioniert.
Die wenigen Irrläufer aufgrund der noch vorhandenen Kategorie-ID habe ich ignoriert, dürfte sich mit der Zeit von selbst erledigen.

Dann habe ich noch einige Dupklikate in den Artikelnamen gefunden und korrigiert und Artikel mit mehreren Kategorien per SEO nur einer zugeordnet - hoffe, ich habe damit
Google nochmals ein wenig auf die Sprünge helfen können.
SEO-Index habe ich danach auch erneuert.

Fazit: Vorsicht mit Änderungen an Kategorien & SEO-Einstellung nach go live und bereits durchgeführter Indexierung bei Google!

Und auch hier nochmals meine Frage an die Experten:
Laut Webmastertools sind aktuelle 131 Seiten indexiert, der Google-Befehl "site:domain.de" wirft deutlich weniger Ergebnisse aus und ist außerdem noch sehr schwankend.
(Eben noch 38, jetzt 26) - ändert sich ständig, ist aber weit unter den Angaben in der Search Console.

Würde mich über Feedback freuen!

Viele Grüße
Ralph

tags bzw Freitextfelder im Bloglisting

$
0
0

Hallo,

ich möchte gerne im Bloglisting die Tags und/oder die Freitextfelder ausgeben lassen.
Alle Versuche über {$sBlogArticles.attribute.attribute1} sind gescheitert, wahrscheinlich weil sie über die detail.tpl erzeugt werden.
Aber ich habe Seiten gesehen, die es hinbekommen haben.
Ich hoffe, dass jemand von euch einen Lösungsansatz parat hat.
Danke im Vorraus.

Der verflixte PayPal-Button

$
0
0

Gibt es eine Lösung wie man Zugriff auf den PayPal-Button im Einkaufswagen rechts bekommt um ihn zu ändern?

Meta Title ohne Shopname

$
0
0

Hallo,

ist bestimmt schon zig mal behandelt worden, aber leider finde ich die Lösung nicht.
In Google wird hinter meinem Meta Title immer der Shopname angeführt, was ich nicht möchte. Allein der Meta title soll erscheinen.
Z.B. steht dort: Riesenschnecke grün kariert 46cm | mein shop - Was ich möchte: Riesenschnecke grün kariert 46cm
Muss ich in den Grundeinstellungen/ Shop, das Feld "Name" oder "Titel" leer lassen, damit der Anhang "mein Shop" verschwindet ?

Vielen Dank vorab !

Meta Title nicht wie angegeben - warum?

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich habe mir heute mal meinen Shopware 5.1.5. CE Shop bei Google via "site:www.domain.de" angegeguckt und musste Feststellen, dass Google (oder der Shop?) Die Meta Title nicht so anzeigt, wie angegeben.

Folgendes ist der Fall:
Extrem viele URLs meines Shops, die man per Suchbegriff oder per site:www.domain.de über Google gelistet bekommt, haben nach dem eigentlichen Meta Title ein " - Logo" (als Text) angehängt. Klickt man dann diese URL an, dann erscheint das " - Logo" weder in der URL, noch im entsprechenden Meta Title im Tab noch im Quellcode.

Warum hängt also Google immer ein " - Logo" in den Suchergebnissen an, obwohl ich dies nirgends erwähnt habe?

 

Hier ein paar Beispielbilder:

 

 

 

Das Merkwürdige daran ist: Nicht bei jeder URL wird " - Logo" angehängt. Bei sowas wie "Datenschutz" oder "Batterieverordnung" z.B. sieht man den Anhang nicht.

Hat jemand Rat?

 

Danke im voraus!

Bestand einfach in Lager B verschieben

$
0
0

Moin,

Mit der neuen Lagerverwaltung sind Bestände ja nun realer... Mein Problem ist, daß wenn ich die realen Lager angelegt habe ungefähr 20k Artikel, die jetzt alle dem Hauptlager (HL) zugeordnet sind verteilen muss. Mit Pickware selbst geht es leider nicht, mit der Mehrfachänderung von Shopware auch nicht. Gute Idee mit der Lagerverwaltung aber das sollte doch standardmäßig dazu gehören ;-)

Das Firmenlogo verschwunden und ersetzt mit dem Demo Shop Logo-ein Kopieshop enstanden

$
0
0

Hallo zusammen,

heute verschwand unser Firmenlogo, ohne bekannten Grund. Aktuell steht das Logo des Demo Shops. Wie kommt das?

www.topspeed-tt.com


Shopware ERP kaum nutzbar ?

$
0
0

Wir haben uns sehr über die Integration von Shopware ERP gefreut und wollten dieses Plugin nun auch produktiv einsetzen.
Leider gibt es beim Thema Kommission, Streckengeschäft, Herstellernummer und weiteren Themen so viel Verbesserungsbedarf, das es uns nicht so recht gelingt das Ganze sinnvoll einzusetzen.
Deshalb haben wir mal ein Ticket mit den Vorschlägen angelegt. Bitte voten, wenn Ihr vor ähnlichen Problemen steht.

https://issues.shopware.com/issues/PT-7072

Hier die Problemthemen:

1.) beim Generien von Varianten geht die manuell eingegebene Herstellernummer verloren

2.) Preis Auf-/ und Abschläge wirken sich nicht auf den Einkaufspreis aus. Eine zusätzliche Spalte mit dem Aufpreis für Varianten wäre hier extrem hilfreich.

3.) Das pdf-Dokument für die Bestellung bei Lieferanten ist nicht änderbar. Man kann dort weder ein Logo, noch eine Lieferadresse (Kommissionsgeschäft - Streckengeschäft) eintragen. Außerdem sind die Kontaktdaten und die Seitennummer in einer Zeile und überlappen sich.

4.) E-Mail können nur als Plain Text versendet werden

5.) an die Bestellmails beim Lieferant können die angelegten Anhänge nicht mit versendet werden (Lieferschein für Streckengeschäft)

6.) Es können nur Produkte beim Lieferant bestellt werden, die im Shop angelegt sind. Das ist leider sehr unflexibel, da man oft auch ein Ladengeschäft mit betreut und für die Regale dort mit bestellen muss unabhängig vom Onlineshop-Lager.

Einkaufspreise importieren

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Preisliste meines Lieferanten und möchte diese gerne importieren. 

Bevor ich die Shopware ERP installiert habe hieß das Feld nach meiner erinnerung baseprice.  Ein bisschen gesucht hier im forum habe ich auch schon und es soll jetzt nach der Installation von ERP (oder war es neu in Shopware 5.2? ) purchasePrice heissen.

Wie dem auch sei. Es gelingt mir das Feld auch mit dem Import/Export Advanced Tool zu exportieren. 

Nur der Import will nicht klapen.

Wie kann ich die Einkaufspreise importieren? 

 

 

 

   

Lieferzeit bei Varianten-Artikel global

$
0
0

Hallo zusammen,

kann in irgendeiner Art und Weise (z.B. über die Textbausteine, o.ä.) definiert werden, dass Artikel und vor allem die zugehörigen Varianten (Farben u. Größen) bei einem Lagerbestand von "0" UND wenn die Artikel nicht als Abverkaufsartikel deklariert sind, die Lieferzeit 7-21 Tage betragen soll?

Ich habe das Problem, dass ich ansonsten in jede einzelne Variante rein muss und dort die Lieferzeit bei jeder Variante eintragen muss.

Ich kann auch nicht den Button "Stammdaten übernehmen" nutzen, da mir ansonsten die EAN-Nummern der einzelnen Varianten überschrieben werden würden. Zur weiteren Erklärung: die einzelnen Artikel werden von mir nicht in Shopware angelegt, sondern in meiner Multichannel-Software, die dann über die Rest-API die Artikel in den Shopware Shop überträgt.

Weiß hier jemand Abhilfe? Gerne auch Plugin, o.ä.

Danke schon mal im Voraus!

SEO Content auf Startseite

$
0
0

Hallo zusammen,

nach einigen Artikeln im Netz und einigen Threads im Forum, die mich nicht wirklich schlauer gemacht haben, außer das man es über Plugins lösen kann, wollte ich mal direkt fragen, wie er das Thema handhabt.

Content ist ja bekanntlich King und mich würde interessieren, wie ihr Content auf eurer Startseite schafft.

Macht es Sinn unter der Footer einen Haufen an Text (relevant) zu schreiben ? Lieber Content in Textform über die Einkaufswelt schaffen (wird dieser von Google überhaupt beachtet?)

Ich würde mich über eure Antworten freuen.

Viele Grüße aus Hannover und einen schönen 4. Advent

Oggi

Shopware Domain Guthaben umbuchen

$
0
0

Hallo zusammen,

ist es möglich das Guthaben zwischen zwei Domains im Shopware Konto zu transferieren? Habe versehentlich die falsche Domain beim Aufladen gewählt.

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße

MacomPaymentShipping Icons Problem

$
0
0

Hallo zusammen,

kennt sich einer mit den alt attributen bei dem o.g. Plugin aus?

Ich habe aktuell folgende Fehler beim auslesen: "An img element must have an alt attribute, except under certain conditions"

wo kann ich die hinterlegen?

Viele Grüße

Wo finde ich das Pickware Dokumententemplate für Nachbestellungen bei Lieferanten ?

$
0
0

Hallo,

Wo finde ich das Pickware Dokumententemplate für Nachbestellungen bei Lieferanten ?  Ich möchte, dass der Einkaufspreis bzw. der Bestellwert auf dem PDF der Nachbestellung beim Lieferanten mit ausgegeben wird. 

Grüße

calicap


Artikeldetails -> Bilder -> Freitextfelder -> attribute1 != altem Freitextfeld attribute1?

$
0
0

Hallo Gemeinde,

hatte mir in der config_variant.tpl folgende Abfrage eingebaut:

{if $sArticle.image.attribute.attribute1 == "showtext"}

Das abgefragte Feld war das attribute1 Freitextfeld der Artikeldetails -> Bilder! Nach Update auf 5.2 gibt es diese Felder nicht mehr, man muss diese jetzt selbst anlegen. Das habe ich auch gemacht, nur reagiert die o.g. Abfrage nicht auf mein neu angelegtes attribute1 Freitextfeld! Lt. Freitextverwaltung -> Tabelle wird aber die gleiche Tabelle angesprochen wie in der alten Shopware Version 5.1.

Ist das neue selbst angelegte Freitextfeld attribute1 nicht mehr gleich dem alten Freitextfeld attribute1? Muss evtl. die o.g. Abfrage geändert werden, wenn ja wie?

Danke und Grüße
Michael

Freitextfeld Shopseiten ausgeben

$
0
0

Hallo,

Mit

$sCategoryContent.attribute.attribute1

kann ich ein Freitextfeld in einer Kategorie ausgeben.

Wie kann ich ein Freitextfeld in einer Shopseite ausgeben ? z.B für Shopseiten wie Impressum oder Kontakt

Grüße,

Alex H.

URL Aufbau

$
0
0

Hallo zusammen,

auch wenn die Dokumentation schon echt Sahne ist und das Thema hier schon etliche Male durchgekaut wurde, muss ich einfach nachfragen, weil es bei mir irgendwie nicht klappen will.

Ich möchte den Aufbau für eine bessere Sichtbarkeit anpassen, nur leider ist mir dies nur bedingt gelungen.

Mein Ziel ist folgendes: webseite/kategorie < das klappt natürlich auch bestens, nur möchte ich gerne, dass beim Wählen einer Unterkategorie auch Diese direkt hinter der Domain angezeigt wird.

Also in meinem Fall zB:

https://united-sportswear.de/marken-von-a-z/

wählt der Kunde nun zB Adidas, sieht es wiefolgt aus:

https://united-sportswear.de/marken-von-a-z/adidas/

Ich hätte nun gern, dass der Mittelteil gar nicht mehr erscheint, also: https://united-sportswear.de/adidas/

Ich meine, dass das möglich ist, nur irgendwie bekomme ich es nicht auf die Reihe, wie es im SEO Router eingestellt werden muss.

Jeder Tipp ist mehr als willkommen :-)

MIt den besten Grüßen aus Hannover - einen frohen 4. Advent

Oggi

Sehr viele "Legacy media url detected" Fehler in neuem Shop

$
0
0

Hallo,

wir haben sehr viele Fehler mit der Meldung "Legacy media url detected...." im Shop. Ich weiß hier aus anderen Beiträgen, dass der Fehler vorkommt, wenn man von einem Shopware 4 Shop auf Shopware 5 updatet und man dann die Bilder neu erstellen sollte.

Wir haben unseren alten 4er Shop diese Woche abgeschaltet und einen komplett neuen Shop mit 5.2.12 live gestellt. Den neuen Shop habe ich vorher unter einer anderen URL aufgebaut und dann die Domain auf die produktive Domain geändert, nachdem der alte Shop abgeschaltet war.

Trotzdem bekomme ich jetzt sehr viele der o.g. Fehlermeldungen. Wo kommen diese her und was muss ich in dem Fall tun, um sie zu beheben? Vielen Dank!

Artikellisten mit Eigenschaften erweitern

$
0
0

Hallo Community :)

Ich suche momentan nach einer Möglichkeit die Artikeleigenschaften im Listing auszugeben.

Gibts da eine fertige Funktion oder muss ich dafür ein Plugin schreiben?

Ich habe das mal über ein Plugin versucht, aber da hakt es beim holen der Artikelliste.

Die Antwort hiervon ist immer Leer:

public function install()
    {

        $this-&gt;subscribeEvent(
            'Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Frontend',
            'addPropertiesToListing'
        );

        return true;
    }


    public function addPropertiesToListing(Enlight_Event_EventArgs $args)
    {
        $articles = $args-&gt;getReturn();
        $controller = $args-&gt;get('subject');
        $view = $controller-&gt;View();
        $view-&gt;assign('articleProperties', !empty($articles));

    }

 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>