Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

PayPal Plus Zielseite nach Checkout funktioniert nicht / es wird der Standard PayPal Login angezeigt

$
0
0

Hallo miteinander,

seit dem letzten Update auf die aktuellen Plugin Versionen von PayPal (3.4.4) und PayPal Plus (1.2.4) funktioniert PayPal Plus nicht mehr korrekt.

PayPal Plus ermöglicht ja die Zahlung per Kreditkarte oder auch per Lastschrift ohne das man ein PayPal Konto benötigt.

Früher war es so, dass der Kunde nach dem klicken auf "Zahlungspflichtig Bestellen" weitergeleitet wurde auf eine PayPal Landingpage, wo er dann seine Kreditkartendaten oder Kontodaten eingeben konnte. Nun ist es so, dass der Kunden nur noch der klassische PayPal Login angeboten wird.

Laut PayPal liegt das Problem an Shopware. Heute haben dort in der Hotline bereits mehrere Kunden angerufen und dieses Fehlerbild beschrieben.

 

Unsere Shopware Version: 5.2.3

Weiß jemand Rat?

LG
Jens


Trivial? Änderung Kontodaten für Vorkasse

$
0
0

Hallo!

Ich habe die Bankverbindung geändert und möchte dass die neuen Kontodaten unter "Vorkasse" und Zahlung auf Rechnung "angezeigt werden.

Trivial? Dachte ich auch.

Habe unter "Grundeinstellungen -> Stammdaten die neue Bankverbindung eingetragen.

Es wird aber weiter die alte Bankverbindung im Kunden-Checkout angezeigt, auch nach Cache leeren und Komplett-Neustart.

Habe schon im Forum geschaut, aber nicht den richtigen Tipp gefunden.

Wäre klasse, wenn einer sagen könnte, wo es ich es eintragen muss.

Bei Grundeinstellung --> Storefront gibt es  ich einen Punkt SEPA - Einstellungen.

Ich verstehe diesen Punkt so, dass das nur für Lastschriften ist. Das will ich ja gar nicht. Wenn ich da darauf gehe, dann bringt Shopware ein Fenster mit einer umfangreichen kryptischen Fehlermeldung.

**

Nicht wichtig, aber schön:

Wo stelle ich im Checkout ein, einen Text in der Form:

"Bitte prüfen Sie, dass Ihr Name am Türschild steht. Leider haben wir viele Retouren, weil nicht der richtige Name an der Tür steht und die DHL dann die Ware zurückschickt."

 

Gruss Martin

Article mit Bild über API anlegen

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich möchte einen Artikel über die Api inklusive Bild anlegen, was mir leider nicht gelingt.

Das Anlegen eines Artikels ohne Bild ist kein Problem. Es gelingt mir auch ein Bild über die Media-Schnittstelle hochzuladen.

Json-Objekt zum Bild anlegen:

{
  "album": -1,
  "file": "hxxps://xxx/public-mime/2Z57JM7.jpg",
  "description": "d"

}

Result:

{
  "success": true,
  "data": {
    "id": 721,
    "location": "http://localhost:8100/api/media/721"
  }
}

Wenn ich nun im nächsten Schritt dem neuen Artikel die Bild-ID mitgebe, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

{"success":false,"message":"\\Shopware\\Models\\Article\\Image by id 721 not found"}

Das Bild mit der id 721 existiert in Shopware... Ich kann es auch über die Media-Schnittstelle wieder abrufen.

Ich verstehe nicht ganz was ich falsch mache.

Hat jemand ein funktionierendes Beispiel in JSON wie der Aufruf aussehen müsste, um einen neuen Artikel ein bestehendes Bild hinzuzufügen?

 

Eine weitere Frage dazu:

Kann man einen neuen Artikel auch nur den Link zu einem neuen Bild mitgeben, so dass diese zusammen angelegt werden?

Wenn ich das Beispiel unten aus der API-Doku richtig verstehe, ist das Erstellen eines Artikels mit neuen Bildern auch in einem POST-Request möglich? Wobei ich den Pfad merkwürdig finde, da hier auf keine Datei verweist wird.

Beispiel unter "Further Examples" in der API-Doku :

https://developers.shopware.com/developers-guide/rest-api/examples/article/

 

$testArticle = array(
    'name'     => 'NewTestArticle',
    'active'   => true,
    'tax'      => 19,          // alternatively 'taxId' => 1,
    'supplier' => 'Test Supplier', // alternatively 'supplierId' => 2,

    'categories' => array(
        array('id' => 15),
        array('id' => 16),
    ),

    'images' => array(
        array('link' => 'http://lorempixel.com/640/480/food/'),
        array('link' => 'http://lorempixel.com/640/480/food/'),
    ),

    'mainDetail' => array(
        'number' => 'swTEST' . uniqid(),
        'inStock' => 16,
        'prices' => array(
            array(
                'customerGroupKey' => 'EK',
                'price' => 99.34,
            ),
        )
    ),
);
$client->post('articles', $testArticle);

 

Weiß jemand Rat?

Ich verwende Shopware Version 5.2.12.

 

VG,

Philipp

 

Import/Export: Wie bei Import vorhandenen Wert durch leeren String ersetzen?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe über ein Importprofil (Plugin Import/Export Advanced) eine simple Anbindung an unsere Warenwirtschaft realisiert. Meine Wawi erzeugt eine CSV-Datei mit Lagerbeständen und Angabe zur Lieferzeit in Tagen. Das Feld "Lieferzeit in Tagen" wird in der Wawi nur bei Bedarf gefüllt, falls der Wert vom normalen Wert abweicht. Wenn der Grund für die Abweichung wegfällt, wird diese Angabe wieder aus der Wawi entfernt und in der CSV-Datei ist kein Wert mehr enthalten (die Spalte/das Feld bei dem jeweiligen Datensatz ist leer).

Jetzt ist es so, dass beim Import in Shopware der vorher importierte Wert nicht herausgelöscht wird, wenn man eine leere Spalte übermittelt, es steht weiterhin der Wert aus dem vorherigen Import darin. Gerade beim Feld "Lieferzeit in Tagen" ist es aber so, dass der Wert auf jeden Fall herausgelöscht werden muss, damit die Standardfunktionalität wieder greift.

Was kann ich tun? Die CSV-Datei aus meiner Wawi kann leider nicht angepasst werden. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, das Importprofil entsprechend anzupassen?

Grüße
Pierre
 

Testumgebung, Backend bleibt nach Login weiß

$
0
0

Hallo Community,
ich habe meinen Shop in eine Testumgebung kopiert.

Frontend läuft, Backend läuft bis zum Login.
Wenn ich dort meine Zugangsadaten eingebe, bleibt mein Backend weiß. Es gibt keine Fehlermeldung.

Um den Fehler genau beschreiben zu können habe ich das jetzt gerade noch ein mal probiert: Ich bin reingekommen!
Allerdings bleibt jetzt mein Backend im Produktivshop weiß.. seufz.
Je nach Reload komme ich mal zu dem Punkt, wo ich meine Zugangsdaten eingeben kann, danach ist es dann wieder weiß.
Und anch einigen Reloads geht auch das weider - ich komme in beide Backends, aber nicht kostant, hin und wieder bleibt es einfach weiß!

Also irgendwas ist da nicht ganz koscher! Weiß jemand einen Rat, wo ich evtl. mit einer falschen Einstellung dieses Durcheinander ausgelöst habe?
Ich würde gern das Update testen und ein neues Theme installieren, habe aber jetzt Angst, dass das auch Auswirkungen auf den laufenen Shop haben könnte.

Ideen? Danke Euch vorab!

komischer Quellcode

$
0
0

Hallo,bei manchen Kategroietexten ist manchmal einfach ein komischer Quellcode nach dem eigentlichen Code. Ein Beispiel habe ich hier:

 

<p><span style="width: auto; padding: 0px 4px 0px 0px; font: 11px/20px 'Helvetica Neue',Helvetica,sans-serif; color: #ffffff; background: url('data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIGhlaWdodD0iMzBweCIgd2lkdGg9IjMwcHgiIHZpZXdCb3g9Ii0xIC0xIDMxIDMxIj48Zz48cGF0aCBkPSJNMjkuNDQ5LDE0LjY2MiBDMjkuNDQ5LDIyLjcyMiAyMi44NjgsMjkuMjU2IDE0Ljc1LDI5LjI1NiBDNi42MzIsMjkuMjU2IDAuMDUxLDIyLjcyMiAwLjA1MSwxNC42NjIgQzAuMDUxLDYuNjAxIDYuNjMyLDAuMDY3IDE0Ljc1LDAuMDY3IEMyMi44NjgsMC4wNjcgMjkuNDQ5LDYuNjAxIDI5LjQ0OSwxNC42NjIiIGZpbGw9IiNmZmYiIHN0cm9rZT0iI2ZmZiIgc3Ryb2tlLXdpZHRoPSIxIj48L3BhdGg+PHBhdGggZD0iTTE0LjczMywxLjY4NiBDNy41MTYsMS42ODYgMS42NjUsNy40OTUgMS42NjUsMTQuNjYyIEMxLjY2NSwyMC4xNTkgNS4xMDksMjQuODU0IDkuOTcsMjYuNzQ0IEM5Ljg1NiwyNS43MTggOS43NTMsMjQuMTQzIDEwLjAxNiwyMy4wMjIgQzEwLjI1MywyMi4wMSAxMS41NDgsMTYuNTcyIDExLjU0OCwxNi41NzIgQzExLjU0OCwxNi41NzIgMTEuMTU3LDE1Ljc5NSAxMS4xNTcsMTQuNjQ2IEMxMS4xNTcsMTIuODQyIDEyLjIxMSwxMS40OTUgMTMuNTIyLDExLjQ5NSBDMTQuNjM3LDExLjQ5NSAxNS4xNzUsMTIuMzI2IDE1LjE3NSwxMy4zMjMgQzE1LjE3NSwxNC40MzYgMTQuNDYyLDE2LjEgMTQuMDkzLDE3LjY0MyBDMTMuNzg1LDE4LjkzNSAxNC43NDUsMTkuOTg4IDE2LjAyOCwxOS45ODggQzE4LjM1MSwxOS45ODggMjAuMTM2LDE3LjU1NiAyMC4xMzYsMTQuMDQ2IEMyMC4xMzYsMTAuOTM5IDE3Ljg4OCw4Ljc2NyAxNC42NzgsOC43NjcgQzEwLjk1OSw4Ljc2NyA4Ljc3NywxMS41MzYgOC43NzcsMTQuMzk4IEM4Ljc3NywxNS41MTMgOS4yMSwxNi43MDkgOS43NDksMTcuMzU5IEM5Ljg1NiwxNy40ODggOS44NzIsMTcuNiA5Ljg0LDE3LjczMSBDOS43NDEsMTguMTQxIDkuNTIsMTkuMDIzIDkuNDc3LDE5LjIwMyBDOS40MiwxOS40NCA5LjI4OCwxOS40OTEgOS4wNCwxOS4zNzYgQzcuNDA4LDE4LjYyMiA2LjM4NywxNi4yNTIgNi4zODcsMTQuMzQ5IEM2LjM4NywxMC4yNTYgOS4zODMsNi40OTcgMTUuMDIyLDYuNDk3IEMxOS41NTUsNi40OTcgMjMuMDc4LDkuNzA1IDIzLjA3OCwxMy45OTEgQzIzLjA3OCwxOC40NjMgMjAuMjM5LDIyLjA2MiAxNi4yOTcsMjIuMDYyIEMxNC45NzMsMjIuMDYyIDEzLjcyOCwyMS4zNzkgMTMuMzAyLDIwLjU3MiBDMTMuMzAyLDIwLjU3MiAxMi42NDcsMjMuMDUgMTIuNDg4LDIzLjY1NyBDMTIuMTkzLDI0Ljc4NCAxMS4zOTYsMjYuMTk2IDEwLjg2MywyNy4wNTggQzEyLjA4NiwyNy40MzQgMTMuMzg2LDI3LjYzNyAxNC43MzMsMjcuNjM3IEMyMS45NSwyNy42MzcgMjcuODAxLDIxLjgyOCAyNy44MDEsMTQuNjYyIEMyNy44MDEsNy40OTUgMjEuOTUsMS42ODYgMTQuNzMzLDEuNjg2IiBmaWxsPSIjYmQwODFjIj48L3BhdGg+PC9nPjwvc3ZnPg==') no-repeat scroll 3px 50% #bd081c; position: absolute; opacity: 1; z-index: 8675309; display: none; cursor: pointer;">Merken</span></p>

Was könnte das sein?

Wie lässt sich ein eigenes Kategorie-Template erstellen?

$
0
0

Hallo,

ich möchte gern das Aussehen der Kategorien individualisieren und zu diesem Zweck eigene Templates den Kategorien zuweisen. Früher konnte man das mittels des Feldes "Templateauswahl" in den Kategorieeinstellungen tun. Das galt aber nur für Emotion-Templates. Sobald man die Responsive Themes nutzt, wird das ignoriert. Wie macht man das denn heute? ;)

Einzelnen Artikeln individuelle Templates zuordnen ist ja kein Problem. Das klappt wie gehabt. Aber bei den Kategorien steh' ich gerade auf'm Schlauch...

 

Kontaktformular im Template einbinden

$
0
0

Hallo,

ich habe mir überlegt das ganze über ein IFrame zu lösen. Gibt es da auch eine Möglichkeit das Formular direkt einzubinden?

Das Formular soll auf jeder Shopseite in einem ein Pop-up vorhanden sein.

Mit besten Grüßen,

Alexander H.


Einkaufswelt Banner verzerrt dargestellt

$
0
0

Ich habe in SW 5.1.5 das Problem, dass in meiner Home-Einkaufswelt die Abbildungen mit Abmaßen von 282x380px verzerrt dargestellt werden. Eigentlich habe ich das Gefühl, dass ich die Thumbnails korrekt generiert habe:

  • laut http://community.shopware.com/Einkaufswelten_detail_1852.html#Die_Standard_Raster müsste das Maß korrekt sein
  • ich habe einen Screenshot der Homepage vermessen und komme ebenfalls auf 282x380
  • Ich habe das jpg im Fotoladen mit 282x380 generiert, wenn ich ein größeres Bild verwende, wird es ebenfalls verzerrt dargestellt
  • Ich habe das jpg sowohl über die Einkaufswelt als auch über die Motivverwaltung hochgespielt
  • Um zu gewährleisten, dass ich mich nicht um 1px vertan habe, habe ich auch Thumbs mit 378, 379 und 381px Höhe generiert
  • Die herunter geladene Datei sieht wieder tippitoppi aus

image

Was mache ich falsch?

Cache geleert, Bild zwischendurch gelöscht ... hilft alles nichts. 282er Breite scheint zu stimmen, die Motive, die nur über eine Rasterhöhe laufen, sehen sauber aus ...

Zu bewundern ist das Ganze unter http://shop.stoffrevier.de bei der Auswahl der Stoff Hersteller

1000 Dank für eine Rückmeldung!

[Backend] Modify Email Form

$
0
0

Ich würde Gerne die Order.mail Form überschreiben um ggf. ein neues Feld (CC Empfänger) hinzuzufügen.

app.js:

//{block name="backend/order/application"}
//      {include file="backend/TestCCPlugin/Views/mail/form.js"}
//{/block}

TextCCPlugin/Views/mail.form.js:

//{block name="backend/order/view/mail/form" append}
Ext.define('Shopware.apps.TestCCPlugin.view.mail.Form', {
    override:'Shopware.apps.Order.view.mail.Form',

    getFormItems: function() {
        console.log("getFormItems called");
        var me = this;
        var result = me.callParent(arguments);
        console.log("after call parent");
        result.push({
                xtype:      'textfield',
                name:       'ccreceiver',
                fieldLabel: '{s name=ccreceiver}CC{/s}'
            });
        return result;
    }
});
//{/block}

Leider wird das neue Feld nicht angezeigt. Habe ich etwas vergessen/falsch überschrieben?

Zahlungsart Aufschlag auch auf Versandkosten

$
0
0

Habe PayPal und Kreditkarten Bezahlung aktiv. Eingestellt, dass dabei ein kleiner prozentueller Aufschlag berechnet wird. Der Aufschlag wird dabei aber nicht auf die Versandkosten berechnet sondern nur auf die Artikel. Wie könnte ich die Versandkosten da inkludieren? (bei Shipping Costs ist bei Zahlungsartaufschlag "immer berechnen" eingestellt)

Danke!

PS. das dürfte das "problem" sein, habe prozentuelle werte:

http://community.shopware.com/Versandkosten_detail_811.html#absoluter_Zahlungsart-Aufschlag

Hinweis: Der Zahlungsart-Aufschlag bezieht sich nur auf die Absoluten und nicht auf die Prozentualen Ab- bzw. Aufschläge die in den Zahlungsarten hinterlegt sind

„Ausverkauft“-Hinweis wird bei Variantenartikeln nicht angezeigt

$
0
0

Hallo, ich habe soeben festgestellt, dass bei meinen Varianten-Artikeln, bei denen alle Varianten ausverkauft sind, der „Ausverkauft“-Hinweis auf der Produktdetailsseite nicht angezeigt wird. Lediglich das Feld zum Eintragen der E-Mail wenn eine Benachrichtigung gewünscht ist, ist vorhanden.

Bei Artikeln ohne Varianten wird der „Ausverkauft“-Hinweis normal angezeigt (s. Bild unten).

Woran kann das liegen? Ist das ein Fehler seitens Shopware?

HTTP-Cache und Bootstrap

$
0
0

Hallo liebe Shopware Gemeinde,

 

ich bräuchte Hilfe.

Aktuell ist es so:

Ich habe eine Bootstrap, in der eine Form aufgerufen wird, wo nichts weiter gemacht wird, als die Header Hintergrundfarbe zu ändern, was auch super klappt.

 

Jetzt zu einem großen Problem:

Habe ich den HTTP-Cache aktiviert (Produktionsmodus), wird die Hintergrundfarbe im Frontend nicht geändert - egal wie oft ich die Bootstrap speicher.

Leere ich den HTTP-Proxy Cache, dann wird die Änderung im Frontend angezeigt.

Ich hätte aber gerne das meine Bootstrap vom HTTP-Cache ausgeschlossen wird!

Es gibt zwar einige Lösungsansätze, doch die funktionieren nicht, bzw. sind nicht das was ich möchte. Wie z.B.:

$this->cacheManager->clearHttpCache();

oder

in der getInfo

'esi' => true,

eintragen.

 

Es wäre wirklich super, wenn mir dabei jemand helfen könnte.

Vielen Dank im vorraus.

MSQL Fehler Bei Update von Import/Export Anvanced

$
0
0

Hallo zusammen,

habe hier einen komischen Fehler beim Update des Import/Export Plugind welches mir in den Plugins angezeigt wird.

Error

Unable to update, got exception: An exception occurred while executing 'ALTER TABLE s_import_export_session ADD CONSTRAINT FK_64E921BACCFA12B8 FOREIGN KEY (profile_id) REFERENCES s_import_export_profile (id) ON DELETE CASCADE': SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1452 Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (`GUENSTIG`.`#sql-1100_2e7b1a`, CONSTRAINT `FK_64E921BACCFA12B8` FOREIGN KEY (`profile_id`) REFERENCES `s_import_export_profile` (`id`) ON DELETE CASCADE) 

Somit ist das Import / Export Plugin nicht mehr zu nutzen und auch unter "Plugins" deaktiviert.
Im Adminmenü auch nicht mehr vorhanden.

Was kann oder muss ich tun? Neuistallation etc. hat leider nix gebracht.

Susanne

Plugin : DHL Integration (Viison)


sw:thumbnail:generate / Thumbnail-Generierung macht gar nichts

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mich eben per SSH auf dem Server des Shops eingewählt und wollte die Thumbnail-Generierung neu anstoßen.

Der Befehl sw:thumbnail:generate macht aber einfach überhaupt nichts. Es wird ohne große Verzögerung eine neue Eingabe-Zeile angezeigt, es gibt weder eine direkte Fehlermeldung in der Konsole noch eine Meldung im Shopware-Log. Neue Thumbnails wurden nicht generiert.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Dass es so gar keine Fehlermeldung gibt, macht mich etwas stutzig.

Die genutzte Shopware-Version ist 5.1.3.

Viele Grüße
Malte

Shopware 5 - Mehr Besucher ...

$
0
0

Hallo Ihr Lieben!

Ich betreibe seit ein paar Monaten meinen webshop für Bio-Kindermode. Nachdem der erste Stress vorbei ist. Bin ich gerade dabei meinen Shop zu optimieren um die Besucherzahlen in die Höhe zu bringen. ich habe im Backend schon einiges an Keywords hinterlegt. Aber dennoch halten sich die Besucherzahlen in Grenzen. Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps und Tricks für mich? 

Liebe Grüße, Michaela

www.emma-und-paul.at

CLI tool Pluginentwicklung

$
0
0

Halllo,

ich wollte mal Fragen ob jeamand dieses Tool kennt, wie es funktioniert bzw ob man damit gut arbeiten kann?

 

Ich bin selbst eher der Programmier einsteiger möchte mir aber eigene Sachen in meinem Shop umbauen und dieses tool klingt hilfreich dies mit eigenen plugins zu lösen.

 

Hat da wer Erfahrungsberichte oder Tipps parat?

 

Grüße

 

T

 

 

Links im Kategorietext (TinyMCE)

$
0
0

Hallo,

ist es möglich, im Kategorietext Links auf Unterkategorien á la {url controller=listing sCategory=12} zu verwenden? Aus SEO-Gründen sollen die Links, wie in Magento auch, erhalten bleiben. Hart kodiert halte ich es für unschön, falls sich bspw. die SEO-Url ändern sollte.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße

Mathias

Warum wird ein Wert in s_order_attributes immer wieder mit einem alten überschrieben?

$
0
0

Ich habe ein Plugin erstellt, welches im table s_order_attributes einen Wert (zusätzliche Spalte my_modified_date) bei gewissen Änderungen updaten soll - eine modified timestamp sozusagen.

Nun es ist aber leider so, dass kurz nachdem ich die aktuelle Zeit über ein UPDATE statement setze, aufgrund irgendeines anderen Vorgangs wieder ein alter Wert hineingeschrieben wird. D.h. nach ein paar Millisekunden sieht der Datensatz wieder aus wie früher, und man bemerkt eigentlich gar nicht, dass mein Plugin kurz die aktuellere Zeit gesetzt hatte.

Im general Log von MySQL finde ich dazu solche Einträge:

SELECT alias.* FROM s_order_attributes alias WHERE alias.orderid = '123' LIMIT 1 OFFSET 0
UPDATE s_order_attributes alias SET alias.my_modified_date = '2016-12-15 15:09:25' WHERE alias.orderid = '123'

Meine Vermutung war, dass dies mit dem DataPersister zusammenhängt, aber ich kann es leider nicht nachvollziehen.

Kann jemand etwas mit den Log-Einträgen oben anfangen?

Kann ich irgendwelche zusätzlichen Informationen liefern, um jemanden in die Lage zu versetzen, mir hier weiterzuhelfen?

Warum bzw. wodurch wird hier wieder eine alte Zeit in den Datensatz geschrieben?

Besten Dank im Voraus!

 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>