Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Artikel Attribute und Freitextfelder: Keine Speicherung

$
0
0
Hi Community,

ich bin an einem Plugin dran und habe das Problem, dass das Attribut, das ich für Artikel angelegt habe und mit einem Freitext-Feld Verknüpfen wollte, beim ändern nicht gespeichert wird.

So lege ich das Attribut an:
private function addAttributes()
{
        $this->Application()->Models()->addAttribute(
            's_articles_attributes',
            'a',
            'testattr',
            'varchar(5)', //checkbox
            true,
            'false'
        );
        $this->Application()->Models()->generateAttributeModels(array(
            's_articles_attributes'
        ));
}
Das Backend-Model wird per 'attribute.js' erzeugt:
//{block name="backend/article/model/attribute/fields" append}
{ name: 'a_testattr', type: 'string' },
//{/block}
Das Freitext-Feld wird direkt in der Datenbank erstellt:
$name = $this->attr_name;
$domname = $this->attr_name;

$insert = Shopware()->Db()->query(
    "INSERT INTO `s_core_engine_elements` ("
        ."`type`, `label`, `required`, `position`, `domname`, `name`, "
        ."`variantable`, `help`, `translatable`"
    .") VALUES ("
        ."?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?"
    .")",
     array(
        $backendFieldType, $attribute['label'], 0, 0,
        $domname, $name,
        0, $attribute['helptext'], 0
     )
);
In 's_articles_attributes' hab ich dann auch eine Spalte 'a_testattr' und in 's_core_engine_elements' die entsprechende Zeile mit namen 'a_testattr'.

Was mache ich falsch?

Varianten mit unterschiedlichen Produkteigenschaften

$
0
0

Moin an alle,

laut Shopware ist es zur Zeit (nativ) nicht möglich, einzelnen Artikel-Varianten unterschiedliche Produkteigenschaften zuzuweisen. Für mich wäre dies eigentlich ein essenzielles Feature.

Hat jemand hierfür bereits Lösungsansätze? Technisch dürfte sich dies doch eigentlich relativ simpel lösen lassen.

Beispiel:

Der Kunde kann wählen, ob er einen Ring mit oder ohne Brillant kaufen möchte. Wird die Variante mit Brillant gewählt, so erscheint in der Tabelle mit den Produkteigenschaften beispielsweise die Info "Gewicht des Diamanten: 0,25 Ct." Diese Info darf natürlich nicht aufgeführt werden, wenn der Kunde sich für ein Produkt ohne Steinbesatz entscheidet.

Es kann ja auch den Fall geben, dass der Kunde zwischen den Produktvarianten "kein Stein" "kleiner Stein" und "großer Stein" wählen kann. Hier müsste dann der entsprechende Wert in den Produkteigenschaften zuordenbar sein.

Dieses Problem ergibt sich sicherlich für alle Händler, die mit zusätzlichen Features/Aufschlägen arbeiten.

Aufruf:

Jeder, der Interesse an dieser Funktion hat, möge bitte einen kurzen Kommentar hinterlassen, evtl. ermuntert das ja einen Entwickler, sich der technischen Lösung einmal anzunehmen und eine entsprechende Erweiterung in den Shop zu stellen.

Beste Grüße
Ekko

Topseller unter Artikel aus der gleichen Kat anzeigen lassen

$
0
0

Hallo,

wie kann man die Topseller unter einem Artikel aus der gleichen Kategorie anzeigen lassen?

Am besten über "Kunden haben sich ebenfalls angesehen" und "zuletzt angesehen"

Shopware 4.3.6 -> 5.1.3 Backend Logouts

$
0
0

Nabend Com!

Ich bin etwas ratlos und weiß nicht mehr weiter, woran jetzt der Fehler liegen kann. Man wird in regel- bis unregelmäßigen Abständen aus dem Backend ausgelogt.

Wir haben Forum/Google schon durchsucht und auch den Hinweis auf die PHP Version gesehen und alle "vorhandenen" Versionen, die wir haben, beim Hoster geändert. Der Fehler blieb aber bestehen.

Mein Kollege ist der Meinung es liegt an der Datenbank.

Seine Vorgehensweise war:

SW 4.3.6 installiert > Spieglung des Live Systems > Upgrade auf 5.1.3


Vielleicht gibt es ja hier welche die einen ähnlichen Wechsel gemacht haben und gleiche Probleme hatten.

Also für Tipps oder Ratschläge bin ich sehr offen und dankbar.


Ansonsten schönen Abend euh noch.

Gruß

Menu über zwei Spalten und Pfeil entfernen

Sitemap anpassen

$
0
0

Hallo,

hat es unter Shopware 5 schon einer hinbekommen, die Sitemap anzupassen? Ich würde gerne folgendes in der Sitemap ändern:

<changefreq>weekly</changefreq>

nach

<changefreq>daily</changefreq>

Kann mir jemand helfen?

Beste Grüße

ITScope Connector Fehler bei Installation unter SW5.1.3

$
0
0

Wir fangen gerade an unsere neuen Shops mit Shopware umzusetzen.

Wir wollen Produkte von ITScope importieren. Allerdings lässt sich das Plugin nicht mal installieren.

Erste Installation: Cron fehlt, also Cron aktiviert, danach folgender Fehler:

Unable to install, got exception: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'BestitItscope' for key 'action'

Dann eine zweite SW Installation, dort Cron vorher aktiviert, Plugin ITScope installiert und dann:

Unable to install, got exception:
[Semantical Error] The annotation "@ORM\Entity" in class Shopware\CustomModels\BestitItscope\ExportGroup was never imported. Did you maybe forget to add a "use" statement for this annotation?

Bei einem zweiten Versuch auf der neuen SW Installation kommt dann wieder der erste Fehler.

Nach Update auf 5.1.5. Wartungsmodus aktiv, Frontend und Backend

$
0
0

Freue mich riesig... Man gut das ich erst den Shop aktualisiert habe der unwichtig ist.

Nach dem Update auf 5.1.5 ist überall der Wartungsmodus aktiv, Frontend und Backend. Ich bekomme ihn nicht deaktiviert.

Es kommt SSL zum Einsatz, aber kein SSL Proxy.

Habe das Update auch bereits erneut heruntergeladen und per Shell durchlaufen lassen, hilft auch nichts.

In der Datenbank wurde geprüft ob die richtige IP für die Backendfreigabe bei Wartung drin steht, ist der Fall.

Habe mich tot gegoogelt aber finde keine Info wie man direkt in der DB den Wartungsmodus ggf. wieder deaktiviert.

 


Wichtiges Sicherheitsupdate: Shopware 5.1.5/4.3.7 Released

$
0
0

Es existiert leider eine Sicherheitslücke in Shopware, die umgehendes Handeln erfordert:

Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, einen unautorisierten Fremdcode in Shopware auszuführen. Dieses ist eine kritische Lücke, die Auswirkungen auf das Gesamtsystem haben kann. Betroffen sind alle Shopware Versionen ab 4.0.0 bis einschließlich 5.1.4.

Aktuell sind uns keine Fälle bekannt in denen die Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt wurde, jedoch ist es zwingend erforderlich, dass Sicherheitsupdate in jedem Shopware Shop einzuspielen.

Alle Informationen findet Ihr in unserem Wiki-Artikel: http://community.shopware.com/_detail_1917.html

Natürlich werden euch in diesem Wiki-Artikel auch alternativen zu einem kompletten Shopware-Update angeboten.

 

Viele Grüße

Moritz

Eigenes Facet fehlt in ProductStream

$
0
0

Hallo,

komischerweise fehlt immer mein eigenes Facet auf dem ProductStream Seiten, Der CriteriaRequestHandler wird aufgerufen und er fügt auch den Facet hinzu, jedoch kommt dieser nie beim FacetHandler an. Ich habe alle Facets ausgedumpt die beim supportsFacet abgefragt werden, meiner fehlt leider nur auf dem Produktstream Seiten.

Ich habe folgende Events verwendet:

  • Shopware_SearchBundleDBAL_Collect_Facet_Handlers
  • Shopware_SearchBundleDBAL_Collect_Condition_Handlers
  • Shopware_SearchBundle_Collect_Criteria_Request_Handlers

Ich konnte im Kern von Shopware auch kein ->resetFacets finden :(.

Hat evtl. jemand eine Idee?

mfg,

Shyim

Gutscheine

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich habe eiene gegenerelle Frage zu den Gutscheinen in SW5. Wie handhabt ihr das?

Wenn ein Kunde einen 100 Euro Gutschein hat, dann ist der Mindestbestellwert 100 Euro.

Möchte der Kunde nun mit seinem 100 Euro Gutschein einen Artikel kaufen der 95 Euro kostet, geht es nicht.

Kauft der Kunde nun einen Artikel für 110 Euro, dann klappt das auch nicht, denn wenn man im Shop allgemein einen Mindestbestellwert von zb 20 Euro eingestellt hat, greift diese nun (Kunde müsst 10 Euro bezahlen, 20 Euro ist der MBW).

Wirklich Kundenfreundlich ist das nicht. Wir haben etwa 10 Gutscheine vergeben und bei allen 10 mussten wir die Bestellung manuell annehmen, da das einlösen des Gutscheins nicht funktioniert, bzw. aus o.g. Gründen nicht hinhaut.

Eine Erweiterung des Gutscheinsystems als Plugin gibt es nicht.

Würde mich freuen, wenn es ein paar Meinungen dazu gibt.

Google WMT Meldung: Googlebot kann nicht auf ... zugreifen

$
0
0
Wir haben heute eine E-Mail von Google erhalten, dass der Googlebot nicht auf .../widgets/... zugreifen kann:
Der Googlebot kann aufgrund von Beschränkungen in Ihrer robots.txt-Datei nicht auf Ihre JavaScript- und/oder CSS-Dateien zugreifen. Anhand dieser Dateien kann Google feststellen, ob Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie den Zugriff auf diese Dateien blockieren, kann dies zu schlechteren Rankings führen.
In der robots.txt habe ich
Disallow: /*widgets/
eingetragen und das schon seit vielen Monaten, weil es immer wieder zu Fehlermeldungen kam bzw. wenn man den kompletten Link aufruft, eine weiße Seite angezeigt wird.
Wie geht ihr damit um? Die Androhung von schlechterem Ranking ist natürlich mal wieder erschreckend.

Die monierte URL in den WMTs:
https:// ... /widgets/index/refreshStatistic?requestPage=/&requestController=index&session-1=dfd42c9c65ef176465ba8e2af720d345d8b0b1af&callback=jQuery191016598502290435135_1438098032388&_=1438098032389

Migration xtcommerce zu Shopware 5

$
0
0

Lt. Anleitung zum Migrationstool (http://community.shopware.com/Plugin-Migration-von-anderen-Shopsystemen-zu-Shopware_detail_1011.html) ist u.a. Folgendes vorzubereiten:

1. genutzte Eigenschafts-Felder aus Ihrem alten Shop sollten vorab in Ihrer Shopware 5 Installation bereits als Eigenschafts-Gruppe/Set angelegt werden. So vermeiden sie eine unnötige Unterbrechung des Migrations-Vorgangs beim Mapping der einzelnen Eigenschaften.
2. Kontrollieren Sie vorab, welche Kundengruppen migriert werden sollen und legen Sie diese vorab in Shopware 5 an 
3. Kontrollieren Sie vorab, welche Preisgruppen migriert werden sollen und legen Sie diese vorab in Shopware 5 an

2. ist kein Problem. Die Kundengruppen sind unter gleichem Namen bei xtc aufgeführt. 1. und 3. kann ich unter genannter Bezeichnung bei xtc nicht finden. Ich muß dazu sagen, daß ich lediglich der Programmierer, nicht der Händler, bin. Insofern kann ich mir unter "Preisgruppen" und "Eigenschafts-Feldern" nichts vorstellen.

Vielen Dank im Voraus!!!

Fehler nach Update auf 4.3.7 / Shop tot

$
0
0

Hi zusammen,

ich habe eben ein Update auf die 4.3.7 durchgeführt und erhalte nun folgenden Fehler:

 

exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'LEFT JOIN s_articles_categories_ro s5_ ON s2_.id = s5_.categoryID LEFT JOIN s_ar' at line 1' in /home/www/p123341/html/shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php:693
Stack trace:
#0 /home/www/p123341/html/shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(693): PDOStatement-&gt;execute()
#1 /home/www/p123341/html/shopware/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Exec/SingleSelectExecutor.php(50): Doctrine\DBAL\Connection-&gt;executeQuery('SELECT COUNT(s0...', Array, Array, NULL)
#2 /home/www/p123341/html/shopware/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query.php(286): Doctrine\ORM\Query\Exec\SingleSelectExecutor-&gt;execute(Object(Doctrine\DBAL\Connection), Array, Array)
#3 /home/www/p123341/html/shopware/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(794): Doctrine\ORM\Query-&gt;_doExecute()
#4 /home/www/p123341/html/shopware/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(586): Doctrine\ORM\AbstractQuery-&gt;execute(NULL, 2)
#5 /home/www/p123341/html/shopware/engine/Shopware/Models/Category/Repository.php(491): Doctrine\ORM\AbstractQuery-&gt;getArrayResult()
#6 /home/www/p123341/html/shopware/engine/core/class/sCategories.php(267): Shopware\Models\Category\Repository-&gt;getActiveChildrenTree(3, 1, 3)
#7 /home/www/p123341/html/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Frontend/AdvancedMenu/Bootstrap.php(165): sCategories-&gt;sGetWholeCategoryTree(3, 3)
#8 /home/www/p123341/html/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Frontend/AdvancedMenu
Time: 	

2016-04-11T19:13:48.741507+0200

Channel: 	

core

request: 	

{
    "uri": "/checkout/addArticle?callback=jQuery191043702115700199484_1460394759993&amp;sActionIdentifier=&amp;sAddAccessories=&amp;sAdd=AD-LORA-NERO-3&amp;sQuantity=1&amp;callback=openAddArticleModal&amp;_=1460394760001",
    "method": "GET",
    "query": {
        "callback": "openAddArticleModal",
        "sActionIdentifier": "",
        "sAddAccessories": "",
        "sAdd": "AD-LORA-NERO-3",
        "sQuantity": "1",
        "_": "1460394760001",
        "controller": "checkout",
        "action": "addArticle"
    },
    "post": {
        "sBooking": ""
    }
}

session: 	

{
    "sessionId": "002078e1f2863dc8607a8e445b438fc99f46a90c",
    "Bot": false,
    "sOutputNet": false,
    "sArea": 1,
    "sCountry": 2,
    "sState": null,
    "sRegister": {
        "billing": {
            "country": 2
        }
    },
    "sReferer": "https://www.google.de",
    "sNotifcationArticleWaitingForOptInApprovement": null,
    "sLastArticle": "115",
    "sPartner": null,
    "sPaymentID": 9,
    "netiDiscountPromotion": {
        "AD-ERICA-NERO-2": {
            "5-monday-discount": "5 % Montagsrabatt"
        },
        "AD-LORA-NERO-2": {
            "5-monday-discount": "5 % Montagsrabatt"
        },
        "AD-LORA-NERO-3": {
            "5-monday-discount": "5 % Montagsrabatt"
        }
    },
    "sDispatch": null,
    "sBasketCurrency": 1,
    "sBasketQuantity": "3",
    "sBasketAmount": "75.2900",
    "sOrderVariables": null,
    "PaypalResponse": {
        "TOKEN": "EC-25L88462SM0544034",
        "TIMESTAMP": "2016-04-11T17:09:09Z",
        "CORRELATIONID": "eeab40f9b18ee",
        "ACK": "Success",
        "VERSION": "113.0",
        "BUILD": "000000"
    },
    "sUserId": null
}

Hat jemand eine Idee, was das denn sein könnte?

Shopware 4.3.7 kein Update verfügbar auf 5.1.5 per Backend

$
0
0

So ein Mist gestern konnte man noch Shop mit 4.3.6 direkt updaten über das Backend auf die letzte 5.1.4. Heute nicht mehr nur noch auf die 4.3.7 keine möglichkeit direkt auf die 5.1.5 zu updaten über das Backend. Alo Shop auf die Version 4.3.7 gebracht und jetzt angeblich "Kein Update verfügbar Sie benutzen die aktuellste Shopware Version." HÄÄÄ???
Wie kann man jetzt über das Backend auf die neuste Version 5.1.5 updaten? Ratlos.Undecided
Ja man könnte per FTP ist mir klar aber eben nciht über das Backend. Das sollte gefixt werden.

Gruß

Gert


Error Unable to install, got message: Das Verzeichnis /tmp ist nicht beschreibbar. Was tun?

$
0
0

Hallo,

ich bekomme beim installieren des Connector Plugins zwischen meinem Warenwirtschaftssystem und Shopware folgende Fehlermeldung:

"Error

Unable to install, got message: Das Verzeichnis /tmp ist nicht beschreibbar. Bitte kontaktieren Sie Ihren Administrator oder Hoster."

 

Kann mir da jemand weiterhelfen? bin schier am verzweifeln :(

 

Grüße,

Kurt

 

 

Produktive Erfahrungen mit Warenwirtschaft / ERP?

$
0
0

Moin in die Runde,

grundsätzlich wurden ja schon viele Fragen zu ERP / Warenwirtschaft gestellt. Ich frage hier aber explizit nicht die Vertriebler und Entwickler, die ihr eigenes Produkt bewerben, sondern Händler, die bereits Erfahrungen sammeln konnten.

Ausgangslage:
Wir nutzen zur Zeit noch XT-Commerce Veyton und würden gerne einen Relaunch auf Basis von Shopware 5 durchführen. Viele Agenturen behaupten nun, es gäbe kaum gute / stabile ERP-/Wawi-Anbindungen für Shopware.

Anforderungen:
Wir haben viele Variantenartikel (Trauringe) und suchen ein System, das auch mit dem Premium-Plugin "Custom Products" problemlos zusammenarbeitet. Gerne sollte eine Anbindung an Marktplätze (ebay, Amazon, Allyouneed etc.) integriert sein. Zur Zeit wird das via Magnalister realisiert.

Wer hat also Produktive Erfahrungen mit Shopware + Wawi + Variantenreiche Artikel (+Custom Products)

Freue mich über Erfahrungsberichte!

Deaktivierte Artikel: Fehlende Infos auf Rechnungs-PDF!

$
0
0
Hallo an alle!

In der Rechnungs-PDF will ich in Smarty gerne auf Meta-Daten der Artikel zugreifen.

Das geht auch ganz normal mit Hilfe von {$position.meta} (wie auch hier beschrieben).

Nun habe ich jedoch folgendes Problem:

Bestellt ein Kunde einen Artikel mit Lagerbestand 1, wird der Lagerbestand auf 0 zurückgesetzt und der Artikel deaktiviert.

Nachdem der Artikel deaktiviert ist, ist {$position.meta} leer und auf meinen Rechnungen fehlen wichtige Informationen.

Was kann ich tun, um das zu verhindern?

Beste Grüße sendet
Rainer

sVars.inquiry in Anfrage-Formular aus Warenkorb

$
0
0

Hallo Zusammen,

unserer Kunden nutzern gern die Angebots-Anfrage-Funktion aus dem Warenkorb heraus.

Wenn ich mich nicht täusche, wird dafür das Anfrage-Formular genutzt und die Artikel aus dem Warenkorb entsprechend darunter gesetzt. Die Darstellung der Artikel in der Mail die uns erreicht, ist für uns allerdings Suboptimal.

Als Feld scheint sich die Variable {sVars.inquiry} dafür verantwortlich zu zeigen. Lässt sich die Variable irgendwo bearbeiten, und wir somit die Darstellung der aufgelisteten Artikel aus dem Warenkorb in der Mail ändern können?

 

Alternativ: Wäre es möglich, die Artikel aus dem Warenkorb als csv-Datei mit an der Mail anzuhängen?

 

Ich freue mich auf Anworten von euch

und danke für die Hilfe!

 

Grüße

Pierre

Business Essentials - /PrivateRegister/index/sValidation/... Pflichtfeld Text fehlt

$
0
0

Hi,

bei unserem Händler Login über das Modul Business Essentials unter .../PrivateRegister/index/sValidation/... ist mir ein verweistes Kästchen aufgefallen, wleches aber ein Pflichtfeld darstellt - siehe Screenshot. Nun würde ich ja gene wissen, um was für ein Pflichtfeld es sich handelt, damit ich eventuell fehlenden Text unter Textbausteine eintragen kann.

 

image

Grüße

Nicolas

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live