Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Fehler bei der Kundenanlage im Backend

$
0
0

Hallo,

ich bekomme eine Fehlermeldung bei der Kundenanlage im Backend:

Während des Speicherns ist ein Fehler aufgetreten.
An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_user_billingaddress (userID, countryID, stateID, company, department, salutation, title, firstname, lastname, street, zipcode, city, phone, ustid, additional_address_line1, additional_address_line2) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)' with params [26, null, null, "Test GmbH", "", "mr", "", "Max", "Muster", "Musterstr. 3", "12345", "Musterstadt", "01874123456", "", "", ""]: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'countryID' cannot be null

Egal welches Land ich auswähle, der zu speichernde Parameter ist anscheinend immer "null" und das wird dann angemeckert.

Was kann ich dagegen tun?

Gruß, Manuel


Bestes SEO TOOL

$
0
0

Hallo,

gerade werden SEO-Tools von Shopware ja sehr promotet. Werlche Tool haltet Ihr für das beste: SEO Managaer oder SEO Professional... oder sogar ein anderes?

Vielen Dank.

Thomas

verschiedene Mehrwertsteuersätze, selber Preis, aber wie?

$
0
0

Hallo,

ich versuche seit Stunden es irgendwie zustande zu bringen, dass wir in AT und DE wieder die Selben Preise verrechnet werden. Wir sind seit Januar in AT und DE Mehrwertsteuerpflichtig und somit ergeben sich Steuersätze von 19% in DE und 20% in AT.

Jetzt kann ich beim Artikel einen Mehrwertsteuersatz auswählen (als Basis) - bestellt nun ein Kunde eines anderen MWSt-Satz dann wird der Warenwert um den Differenzsteuersatz erhöht oder reduziert.

Ich möchte natürlich in beiden Ländern den selben Preis (BRUTTOPREIS), aber natürlich mit den jeweiligen Mehrwertsteuersätzen haben. 

Meine IDEE, BASIS ist AT mit 20% (Heimatland) in de mit 19% den selben Brutto, somit verdiene ich knapp nen Prozent mehr.

Bitte um Hilfe

Keine Artikel Varianten in der Artikelübersicht

$
0
0

Hallo zusammen,

wir arbeiten mit vielen Artikelvarianten (Farben). Ich suche nun die Möglichkeit, dass nicht alle Artikelvarianten in der Artikelübersicht angezeigt werden, sondern nur eine. Leider hat meine Recherche bisher zu keinem Ergebnis geführt.

Beispiel:

Artikel: 12345-01

Artikel: 12345-02

Artikel: 12345-03

 

Hier soll natürlich in der Übersicht (Kategorie) nur ein Artikel angezeigt werden. Vielen Dank vorab.

Warenwirtschaft Microtech Büro+ mit Schnittstelle zu Shopware 4 und Preislisten

$
0
0

Hallo,

ich hoffe, dass ich nicht gegen die Regel verstoße wenn ich diesen Post hier erstelle. Ansonsten bitte löschen.

Wegen Geschäftsaufgabe verkaufen wir:

Warenwirtschaft Microtech Büro+ V15 universal mit 5 Arbeitsplätzen
Module: Auftrag, Fibu
Softwarestand (6/2015)

Schnittstelle zu Shopsystem Shopware 4 - Compusoft ShopConnect.biz
Schnittstelle für Preislistenimport - Compusoft UniLukas

NP: ca. 10 Tsd€ netto

Preis: VB

Umlizenzierung und Wiederaufnahme Wartungsvertrag (Updates) problemlos möglich.

Bei Interesse bitte Mail an: info(AT)maviplan(PUNKT)de

SEO-Router für Kategorien

$
0
0

Ein etwas kniffliges Problem...

 

Ich habe im SEO Router eine für "Artikelkategorien" funktionierende Einstellung vorgenommen, die folgendes Ergebnis liefert:

http://..../shop/kategoriename1/kategoriename2/ggf. usw.../

Allerdings gibt es auch Kategorien, die nicht unter den "shop"-Kategoriebaum fallen sollen, also 

http://.../spezial-kategoriebezeichnung/ggf. usw./

Die direkte Eingabe der gewünschten SEO-URL (also beispielsweise http://.../spezial-kategoriebezeichnung/ggf. usw./) führt leider nicht zum gewünschten Ergebnis, sondern führt bei Aufruf zu folgendem Link:

http://.../shop/spezial-kategoriebezeichnung/ggf. usw./

Wie kann ich vermeiden, dass das "shop" allen Kategorien vorangestellt wird ohne dass ich jeder einzelnen Kagorie die SEO-URL direkt zuweisen muss?

Bestend Dank

Mika

 

 

 

Problem nach Update auf 5.2.14

$
0
0

Hallo,

ich glaube ich stehe auf dem Schlauch. Irgendwie wird mir im Frontend in der Artikelansicht nur noch "HTML-Code" (beim Versandbild) angezeigt.

Hier ein Link: https://www.accent-moebel.com/moebel/vitrinenbuffetschraenke/220/vitrinenschrank-albert?c=8

Wenn ich nun im Firebug ein wenig am Link rumspiele..ein zeichen weg..dasselbe wieder hin..ist das Versandlogo im Firebug zumindest da.

Der Link stimmt also. Ich habe diesen auch schon nur auf /themes... reduziert. Dasselbe Problem.

Im Backend wird das Logo angezeigt. Nur es scheint so..als will der Shop da einfach kein Bild anzeigen, sondern nur Code.

Hat einer eine Idee?

Grüße
Tobi

Sortierung nach Beliebtheit verkehrt herum

$
0
0

Hallo zusammen,

folgender Vorgang: Artikelimport von 37 Produkten in eine Kategorie über CSV. Im Feld pseudosales von 37 (beliebtestes Produkt) bis 1 (unbeliebtestes Produkt) durchnummeriert. Importiert, alles glatt gelaufen, dann im Performance-Modul den Topseller-Index neu aufgebaut und die Pseudosales mit einbezogen. Cache geleert, dann die Kategorie im Frontend aufgerufen und nach Beliebtheit sortiert. Siehe da: Die Reihenfolge orientiert sich genau an den Pseusdosales, jedoch nicht in absteigender Reihenfolge, sondern aufsteigend. Das Produkt mit den wenigsten Pseudosales steht ganz oben, das mit den meisten ganz unten.

Version 5.2.14

Screenshots zum Beweis:

image

image

 

Grüße
Pierre
 


Installation von 5.2.13 nicht fertiggestellt

$
0
0

In der letzten Phase bekomme ich ständig Fehlermeldungen. Diese Fehlermeldung konnte ich mit Dateiberechtigungen nicht lösen.

Kann mir jeman helfen?

Grüße

__________________________________________

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:

Details

Type: RuntimeException
Message: Could not get id for default template
File: /is/htdocs/wp11141807_OFMX0CO1B2/www/shopware/recovery/install/src/Service/ThemeService.php
Line: 78

Trace


 
#0 /is/htdocs/wp11141807_OFMX0CO1B2/www/shopware/recovery/install/src/Service/ThemeService.php(63): Shopware\Recovery\Install\Service\ThemeService->getResponsiveTemplateId()
#1 /is/htdocs/wp11141807_OFMX0CO1B2/www/shopware/recovery/install/src/app.php(440): Shopware\Recovery\Install\Service\ThemeService->activateResponsiveTheme()
#2 [internal function]: {closure}()
#3 /is/htdocs/wp11141807_OFMX0CO1B2/www/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#4 /is/htdocs/wp11141807_OFMX0CO1B2/www/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#5 /is/htdocs/wp11141807_OFMX0CO1B2/www/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#6 /is/htdocs/wp11141807_OFMX0CO1B2/www/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#7 /is/htdocs/wp11141807_OFMX0CO1B2/www/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#8 /is/htdocs/wp11141807_OFMX0CO1B2/www/shopware/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#9 /is/htdocs/wp11141807_OFMX0CO1B2/www/shopware/recovery/install/index.php(74): Slim\Slim->run()
#10 {main}

 

Änderungen im Performance-Modul nicht möglich

$
0
0

Hallo zusammnen,

wenn ich versuche, im Performance-Modul die Standardsortierung zu ändern (ich will standardmäßig nach Beliebtheit sortiert haben) kommt folgende Fehlermeldung:

image

Okay, invalide Daten, wo denn? In den anderen Menüpunkten gesucht und folgendes gefunden:

image

Zuletzt angesehe Artikel sind ausgeschaltet, anscheinend will er aber in dem Feld die Null nicht. Also mal probehalber auf 3 geändert und gespeichert, darauf kommt die Meldung, dass die Änderung gespeichert wurde, gleichzeitig springt der Wert im Feld aber wieder auf Null um. Wenn ich dann im anderen Menüpunkt die Standardsortierung ändern will, kommt wieder dieselbe Fehlermeldung von oben. Die Null blockiert also quasi jegliche Änderungsversuche im kompletten Fenster.

Version: 5.2.14

Grüße
Pierre

Plugin Template überschreiben

$
0
0

Hallo,

ich bin hier am verzweifeln.

Ich benutze Shopware 5.2.14 und möchte eine Template Datei aus dem PayPal Plugin überschreiben: SwagPaymentPaypal/Views/responsive/frontend/payment_paypal/cancel.tpl

Wo in meinem Theme Ordner muss ich die Datei anlegen? Ich habe schon gefühlte hundert Kombinationen durch, nichts funktioniert. Kann mir hier jemand helfen?

Intelligente Suche/SwagFuzzy Fehler

$
0
0

Hi,

nachdem ich die Erweiterung Intelligente Suche / SwagFuzzy v2.2.1 auf einem Shopware 5.2.9 Build Rev 201610171619 installiert und folgendermaßen konfiguriert habe:

image

image

image

 

erhalte ich folgende Fehlermeldung die ab und zu auftritt, wenn ich den Shop aufrufe:


Fatal error: Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'as elementID, 11 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('pude' at line 263' in /srv/www/dev/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php:993 Stack trace: #0 /srv/www/dev/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(993): PDO->exec('INSERT IGNORE I...') #1 /srv/www/dev/engine/Shopware/Bundle/SearchBundleDBAL/SearchTerm/SearchIndexer.php(203): Doctrine\DBAL\Connection->executeUpdate('INSERT IGNORE I...') #2 /srv/www/dev/engine/Shopware/Bundle/SearchBundleDBAL/SearchTerm/SearchIndexer.php(106): Shopware\Bundle\SearchBundleDBAL\SearchTerm\SearchIndexer->build() #3 /srv/www/dev/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagFuzzy/Bundle/SearchBundle/FuzzySearchIndexer.php(162): Shopware\Bundle\SearchBundleDBAL\SearchTerm\SearchIndexer->validate in /srv/www/dev/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php on line 119
503 Service Unavailable

 

Wenn ich den Shop ein weiteres mal aufrufe dann ist der Fehler weg. Cache etc. habe ich öfters geleert. Der Fehler tritt ab und zu auf.

Wie kann man die Artikel einer Kategorie manuell sortieren?

$
0
0

Ich habe nirgends gefunden, wie man die Artikelreihenfolge anpassen kann. Dachte zuerst, man kann im Artikelzuordnungsmenü in der Kategorieverwaltung die Produkte mittels Drag & Drop hoch- und runterschieben, das stimmt aber nicht. Das "Droppen" führt immer dazu, dass der Artikel aus der Kategorie entfernt wird.

Less Files im Plugin einbinden / neues Plugin System

$
0
0

Hi und Servus,

ich versuche gerade im neuen Plugin-System ein Less File einzubinden und zwar so:

 

   public static function getSubscribedEvents()
    {
      return [
        'Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Frontend' => 'onFrontendPostDispatch',
        'Theme_Compiler_Collect_Plugin_Less' => 'addLessFiles',
      ];
    }
    public function addLessFiles(\Enlight_Event_EventArgs $args)
    {
        $less = new \Shopware\Components\Theme\LessDefinition(
        //configuration
        array(),

            //less files to compile
            array(
                __DIR__ . '/Resources/views/frontend/less/all.less'
            ),

            //import directory
            __DIR__
        );

        return new Doctrine\Common\Collections\ArrayCollection(array($less));
    } 	

 

Die Theme Kompilierung schlägt aber fehl... Hat jemand ne Idee, weshalb das nicht mehr so funktioniert? Ab 5.2.13 muss das Ding ja direkt
in der angegeben Resource liegen und wird automatisch eingebunden. Aber was ist mit Vorgängerversionen?

Vielen Dank und viele Grüße,

Chris

Freitextfeld-Verwaltung, Einträge in der Datenbank unterschiedlich

$
0
0

Hallo Gemeinde,

hatte mir in der Freitext-Verwaltung Freitexte mit folgender Konfiguration angelegt:

Spaltennamen: attr10
Spaltentyp: Checkbox
SQL-Datentyp: INT (1)

Ich nutze diese Checkbox um im Listing bei diesem Artikel ein Badge anzeigen zu lassen oder nicht.

Leider klappt das nicht mehr. Obwohl die Checkbox angehakt ist, wird das Badge im Listing nicht angezeigt. Was aber bisher immer klappte. Ich habe dann mal die Einträge in der Datenbank geprüft. Unter s_articles_attributes in der Datenbank wird die Spalte attr10 angezeigt. Bei dem betroffenen Artikel steht in der Spalte eine 1 (bei äteren Artikeln steht in der Spalte "true"!). Ändere ich jetzt den Eintrag in der Spalte attr10 von "1" auf "true" bei dem betroffenen Artikel, wird mir das Badge nach Shopcache leeren wieder angezeigt!?

Komischerweise wird in der Datenbank unter "Struktur" für attr10 unter "Typ" "mediumtext" angezeigt. Sollte das nicht "int(11)" sein? Denn so wurde das doch im Backend unter Freitextfeld-Verwaltung angelegt!? Und warum werden bei älteren oder nicht geänderten Artikel in der Datenbank in der Spalte attr10 "true" oder "false" angezeigt und bei den von mir geänderten oder neu angelegten Artikeln eine "1" oder "0"?

Wie kann das passieren und wie kann ich das wieder korrigieren? Shopware-Version 5.2.14

Vielen Dank im Voraus für Hilfe.

Grüße
Michael

 


Linke Spalte erweitern funktioniert nicht

$
0
0

Hallo,

ich habe nach diesem Tutorial: http://community.shopware.com/Eigenes-Element-in-die-linke-Spalte-einfügen_detail_961.html

eine left.tpl zu meinem abgeleiteten Responsive-Template in den Ordner index hinzugefügt

{* Sidebar left *}
{extends file='parent:frontend/index/left.tpl'}
{block name='frontend_index_left_campaigns_bottom' append}
	<img src="bildurl.png" alt="alternativer Text" />
{/block}

Leider wird dies nicht übernommen. Caches habe ich alle geleert. Wo ist der Fehler?

welche css bei neuer Klasse im Backend

$
0
0

Hi

 

Ich habe im Backend Order eine weitere CSS Klasse hinzugefügt mit metadata.tdCls

Wie muss die CSS Datei heissen und wo sucht Shopware genau danach im eigenen Theme , damit ich dort die Klasse definieren kann ?

Noch eine Frage: Ich möchte gerne Kunden die den Newsletter abonnieren einmalig 10% Rabatt geben

$
0
0

Gibt es dafür ein Plugin? Oder wie kann man das am besten umsetzen?

Es handelt sich nur um einen kleinen Shop 

Vielen Dank!

Shopware Plugin Beschreibung - Richtlinien (Langsamer Pluginmanager)

$
0
0

Hallo Shopware,
könnte man für Pluginhersteller eine Richtlinie machen, dass keine Inline Bilder ( data:image/ ) in der Pluginbeschreibung verwendet werden?
Bei einem Kunden lädt der Pluginmanager 25sek. Ich habe lange gebraucht um herauszufinden, dass das Actindo Plugin der Verursacher ist.

Der Kunde hat 32 aktive Plugins. Der JSON welcher geladen wird beinhaltet knapp 5 Millionen Zeichen. Nach Löschen vom Actindo Plugin (Testsystem) sind es nur noch knapp 500t Zeichen.
Jetzt lädt der Pluginmanager in 600ms.

Evtl. haben andere Kunden ebenfalls Probleme mit einem langsamen Pluginmanager.

Danke & Gruß
ottscho

 

Enhanced eCommerce Tracking via GTM

$
0
0

Hi,

I am attempting to set up Enhanced eCommerce tracking via Analytics through GTM. Everything is set up correctly however I am not getting any data through on the eCommerce section (other traffic data is appearing correctly). I have the following plugin installed (http://store.shopware.com/en/blmedia01140/google-tag-manager.html) if anyone has any ideas, tips or tricks I'd be grateful to know!

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>