Das Hochladen von zb Artikelbildern funktioniert mit Safari 10.0.3 unter macOS 10.12.3 nur noch ab und zu.
Weder per Drag'n'Drop noch per Dateidialogfenster funktioniert das Hochladen zuverlässig.
Bilderupload mit Safari unter Mac OS fehlerhaft
ionCube Loader Fehlermeldung?
Wenn ich die Version vom Server wieder lokal verwende bekomme ich folgende Fehlermeldung wenn ich im Verzeichnis bin php console aufrufe:
Site error: the file <b>*/engine/Shopware/Plugins/Community/Core/SwagLicense/Bootstrap.php</b> requires the ionCube PHP Loader ioncube_loader_lin_5.5.so to be installed by the website operator. If you are the website operator please use the <a href="http://www.ioncube.com/lw/">ionCube Loader Wizard</a> to assist with installation.*/bin$
Es liegt definitv nicht am ionCube Loader. Wenn ich lokal im Backend die Systeminformationen anzeigen lasse steht dort auch "Sie benuten den IconCube Loader". Der Shop funktioniert ja auch.
Mein erster Verdacht war eine Rechteproblem, der zweite das es irgendwie mit den Plugins zu tun hat. Bei den Rechten scheint alles OK zu sein - kann es an den Plugins liegen?
Hat jemand eine Idee?
Danke
Andreas
Fehlermeldung bei Verwendung der Shopware Console (MAMP, OSX, Terminal)
Hi zusammen,
ich versuche gerade lokal über den Terminal einen theme dump durchzuführen. Dazu führe ich php bin/console sw:theme:dump:configuration aus, doch erhalte nur eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden kann.
Ich verwende OS X in Verbindung mit MAMP 3.2.1. Die Fehlermeldung lautet:
WARNING! Could not connect to database. Message from SQL Server: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory in /Users/boettcher/PhpstormProjects/h24_sw5_2/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php
[Symfony\Component\DependencyInjection\Exception\RuntimeException]
You have requested a synthetic service ("db_connection"). The DIC does not know how to construct this service.
Der Shop wird, im übrigen, über den Browser einwandfrei dargestellt. Ich kann ihn administrieren und editieren.
Ich hoffe, dass einer einen Tipp hat.
Vielen Dank im Voraus.
Gibt es eine Alternative zum Digital Publishing Modul?
Alternativen vorhanden um keine 1295€ auszugeben?
Fehlermeldung Backend, wer kann helfen.
Hallo,
soeben erhielt ich nachfolgende Fehlermeldung, die ich leide rnicht verstehe. Kann mir bitte jemand den Hintergrund/Ursache erklären ? Danke ,
Bernd
Message:
Shopware\Components\CSRFTokenValidationException: The provided CSRF-Token is invalid. If you're sure that the request to path "/backend/SwagUpdate/requirements?_dc=1472807509399&%3bpage=1&%3bstart=0&%3blimit=999" should be valid, the called controller action needs to be whitelisted using the CSRFWhitelistAware interface. in /html/shopware/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:118 Stack trace: #0 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkBackendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #1 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #2 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(141): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #3 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('requirementsAct...') #4 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #5 /html/shopware/engine/Shopware/Kernel.php(179): Enlight_Controller_Front->dispatch() #6 /html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #7 /html/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #8 /html/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #9 /html/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #10 /html/shopware/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #11 {main}
Time:
2017-02-13T09:00:26.345995+0100
Channel:
core
request:
{ "uri": "/backend/SwagUpdate/requirements?_dc=1472807509399&%3bpage=1&%3bstart=0&%3blimit=999", "method": "GET", "query": { "_dc": "1472807509399", "amp;page": "1", "amp;start": "0", "amp;limit": "999", "module": "backend", "controller": "SwagUpdate", "action": "requirements" }, "post": [] }
shop:
No shop data available
session:
No session data available
PayPal nur für ESD-Artikel aktivieren
Hallo liebe Community,
biete in meinem Shop sowohl physische Artikel als auch ESD-Artikel an.
Die physischen Artikel werden per Rechnung bezahlt, das soll auch so bleiben.
Gibt es die Möglichkeit nur für die ESD-Artikel PayPal zu aktivieren?
Also das man für die normalen Artikel kein PayPal auswählen kann.
Vielen Dank
Gruß
Manuelle Bestellerfassung möglich ohne Versand der Bestellbestätigung?
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, Bestellungen manuell zu erfassen, ohne dass die Systemmail sOrder verschickt wird?
Es geht hier um einzelne Bestellungen. Generell soll die sOrder rausgehen. Nur bei bestimmten Fällen soll manuell erfasst werden und erst ab der Statusänderung die Emails verschickt werden. Diese Sonderfälle erhalten die Eingangsbestätigung manuell, da ein anderer Text und vor allem andere Emailanhänge mitgeschickt werden sollen.
Lässt sich das einfach umsetzen?
LG
Hardwareanforderungen
Hallo, ich stelle mal das Thema hier rein wall ich Hardware suche um meinen Testshop laufen zu lassen, nachdem ich mit meiner Windowskiste von den Randbedingungen und Performance her nicht zu frieden bin.
Nachdem ich eigentlich micht nicht mit Linux beschäftigen wollte tue ich das jetzt doch, motiviert hat mich das Raspberry gebastle...
Die Frage ist welche Hardware RAM, CPU usw. sollte man haben damit Shopware vernünftig läuft und testen kann. Bin Hardwaretechnisch überhaupt nicht mehr auf dem Stand, da ich weder Spiele noch großartig andere Dinge tue.
Mit den Hardwareanforderungen von Shopware, die ich so gefunden habe, kann ich irgenwie nix anfangen.
Hat da jemand einen Tip?
mfg
astrospider
Shopware Import/Export Fehler bei Installation
Habt Ihr auch den Fehler, wenn Ihr versucht das Plugin Shopware Import/Export zu installieren ?
Error
Unable to install, got exception: An exception occurred while executing ' INSERT IGNORE INTO s_import_export_profile (`type`, `name`, `description`, `tree`, `hidden`, `is_default`) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?) ' with params ["categories", "default_categories_minimal", "default_categories_minimal_description", "{\"id\":\"root\",\"name\":\"Root\",\"type\":\"node\",\"children\":[{\"id\":\"537359399c80a\",\"name\":\"Header\",\"index\":\"0\",\"type\":\"node\",\"children\":[{\"id\":\"537385ed7c799\",\"name\":\"HeaderChild\",\"index\":\"0\",\"type\":\"node\",\"shopwareField\":\"\"}]},{\"id\":\"537359399c8b7\",\"name\":\"categories\",\"index\":\"1\",\"type\":\"node\",\"children\":[{\"id\":\"537359399c90d\",\"name\":\"category\",\"index\":\"0\",\"type\":\"iteration\",\"adapter\":\"default\",\"attributes\":\"\",\"children\":[{\"id\":\"53e9f539a997d\",\"type\":\"leaf\",\"index\":\"0\",\"name\":\"categoryId\",\"shopwareField\":\"categoryId\"},{\"id\":\"53e0a853f1b98\",\"type\":\"leaf\",\"index\":\"1\",\"name\":\"parentID\",\"shopwareField\":\"parentId\"},{\"id\":\"57ff840eab2d9\",\"type\":\"leaf\",\"index\":\"2\",\"name\":\"name\",\"shopwareField\":\"name\",\"defaultValue\":\"\"}]}]}]}", 0, 1]: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'description' in 'field list'
Stapelverarbeitung für das Bestellwesen
Hallihallo,
aus den Kundenbestellbereich kenne und nutze ich sehr gerne die Stapelverarbeitungen. So etwas vermisse ich im Bestellwesen.
Lieferungen und Lieferantenrechnungen kommen oft geballt und ich muss jeden Auftrag einzeln anklicken.
Nur so als Verbesserungsvorschlag gedacht.
Gruss Tom
500 internal error nach installation auf domainfactory
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator at [no address given] to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error.
More information about this error may be available in the server error log.
Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
habe die zip entpackt und auf den FTP geladen. nach auslösen der Domain http://inspinnity.de/ kam sofort http://inspinnity.de/recovery/install/
hat jmd nen tipp für mich?
Danke schon mal
Flo
Stammdaten
Hallo,
ich nutze jetzt den zweiten Tag shopware, eben wollte ich unter https://account.shopware.com/ - nachdem ich mich einloggte, meine "Stammdaten" ändern,
------------------------------
Stammdaten
Bevor Sie Zugriff auf alle Funktionen in Ihrem Shopware Account erhalten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
------------------------------
Leider geht das bei mir nicht:
1. Unter "ShopwareID" kann ich einfach keine Buchstaben eintippen. Das Feld ist grau, es wirkt, als ob das Feld gesperrt wäre. (In andere Felder kann ich tippen)
2. "Kundenummer" - Ich kenne meine Kundennummer nicht und weiß auch nicht wo ich sie finden kann, und auch in dieses feld kann ich nichts eintippen
3. Die anderen Felder kann ich ausfüllen, bis auf "Land" und "Sprache", hier öffnet sich ein leeres Pulldown-Menue, aber das Eintippen von Buchstaben ist ebenfalls nicht möglich.
Irgendwie komme ich an der Stelle nun nicht wirklich weiter, was ich seltsam finde.
(Ich habe das Formular nun auch mit Chrome und Opera ausprobiert, aber am Browser (FF) scheint es nicht zu liegen.)
Falls ich grad irgendeinen dummen Fehler mache, bitte ich mir das nachzusehen...
Grüße
AS
Lizenzmanager vs. Plugin-Verwaltung
Folgende Problematik stellt sich gerade...
Für die Neuinstallation eines Shops habe ich verschiedene Testversionen geladen, ausprobiert und nun von einigen die kostenpflichtigen Kaufversionen gekauft.
Im Lizenzmanager werden die Kaufversionen in der Übersicht nicht korrekt dargestellt, wenn man die jeweilige Detailseite öffnet, erscheint dort nicht der Lizenzcode der Kaufversion, sondern der der Testversion.
Der neue Lizenzcode lässt sich auch nicht speichern.
In der Übersicht des Plugin-Manager hingegen erscheint bei all diesen Plugins noch "Testversion", unter "meine Einkäufe wird die Kaufversion korrekt wieder gegeben.
Wo liegt der Fehler?
Änderung in der Einkaufswelt auf Startseite werden nicht im FE angezeigt
Wenn ich die Einkaufswelt meiner Startseite verändere, wird diese Änderung nicht auf dem Desktop im Frontend angezeigt. Mobile und Tablet funktioniert. Das kuriose ist, dass es nur bei der Startseite der Fall ist. Wenn ich eine andere EW verändere, wird alles fehlerrfrei im Frontend angezeigt - auch Desktop. Woran kann das liegen? Habe alle Verbindungen für alle Devices übernommen. Der Fehler muss woanders liegen.
Plugins ab 5.2
Moin, ich habe ein älteres eigenes Plugin welches ich nicht im Detail posten kann. Unter 5.1.6 lässt es sich prima installieren, unter 5.2 kann ich es zwar hochladen aber nicht mehr das "Plus" Zeichen im Plugin Manager drücken. Es kommt der Konsolen-Fehler "example.com/backend/PluginInstaller/installPlugin 503 (Service Unavailable)". Was hat sich denn in 5.2 geändert?
Das Plugin:
- legt eine Datenbanktabelle an
- hat Plugin Configs
- hat JS, LESS, Template Files
- hat ein eigenen MenuItem-Punkt und Fenster
- hat Frontend Controller für Formulareingabe mit Captcha sowie Frontend Daten Ausgabe
- customModels etc also eigentlich alles.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
PS: Eine Frage vll. in vielen neueren Pluginbeispielen habe ich keine afterInit() gesehen, sondern, dass die registerCustomModels in der Funktion updateSchema() untergebracht ist. Spielt das eine Rolle?
Artikelempfehlungen werden nur noch untereinander angezeigt...
Hallo!
Wire haben ein kleines Darstellungsproblem mit den Artikelempfehlungen. Zum einen werden die nicht wie früher in ner Box nebeneinander angezeigt sondern untereinander, und zum anderen insterssiert den Shop die Menge die ich angezeigt haben möchte überhaupt nicht mehr. Der Zeigt an was er möchte von der Menge...
Kann mir dazu vielleicht jemand helfen?
Danke!
Grüße
Michael
Plugin 5.2 Mail Vorlage erstellen
Hallo zusammen,
ich bin eben dabei ein Plugin auf Basis des neuen > 5.2 Prinzips zu erstellen.
Das Plugin soll nun eine E-Mail Vorlage erstellen wenn es installiert wird.
Wie man dies mit dem alten Prinzip gemacht hat, ist mir bewusst, aber gibt es irgendwo eine Anleitung wie man das nach dem neuen Prinzip machen kann?
Ich habe bisher leider nichts dazu gefunden und nach dem alten Prinzip scheint es nicht mehr zu funktionieren.
Hoffe jemand kann mir einen Hinweis geben.
Herzlichen Dank.
Theme kompilieren lassen, wenn Pluginkonfiguration gespeichert wird
Ich will dem Nutzer anbieten sein Theme zu kompilieren, sobald er die Konfiguration meines Plugins speichert. Oder nicht einmal anbieten, einfach kompilieren. Ist das möglich?
Das Event zum Speichern ist mir bekannt: Shopware_Controllers_Backend_Config_After_Save_Config_Element
Nur wie kann ich das aktive theme kompilieren lassen?
Kundenlogin schlägt fehl..
Hallo!
in letzter Zeit bekomme ich immer öfter Beschwerden von Kunden, dass diese sich nicht vernünfigtig einloggen können.
Gerade habe ich es mit meinem Test Account probiert. Nach dem Klick auf Anmelden bekomme ich folgende Meldung:
Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!
Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut - beim 2. Anlauf klappt es dann..
Dann kurz darauf eine Mail mit folgendem Inhalt:
Shopware\Components\CSRFTokenValidationException: The provided X-CSRF-Token for path "/account/login/sTarget/account/sTargetAction/index" is invalid. Please go back, reload the page and try again. in /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:158 Stack trace: #0 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #1 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #2 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(141): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #3 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loginAction') #4 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #5 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(180): Enlight_Controller_Front->dispatch() #6 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #7 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #8 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #9 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #10 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #11 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #12 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #13 /var/www/vhosts/angrysteve.space/httpdocs/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #14 {main}
Caches hatte ich gestern abend noch alle geleert.. Hat jemand eine Idee?
Danke schon einmal im Voraus!
Kundenlogin schlägt fehl..
Hallo!
in letzter Zeit bekomme ich immer öfter Beschwerden von Kunden, dass diese sich nicht vernünfigtig einloggen können.
Gerade habe ich es mit meinem Test Account probiert. Nach dem Klick auf Anmelden bekomme ich folgende Meldung:
Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!
Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut - beim 2. Anlauf klappt es dann..
Dann kurz darauf eine Mail mit folgendem Inhalt:
Shopware\Components\CSRFTokenValidationException: The provided X-CSRF-Token for path "/account/login/sTarget/account/sTargetAction/index" is invalid. Please go back, reload the page and try again. in /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:158
Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(141): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loginAction')
#4 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#5 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(180): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#6 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true)
#7 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#8 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#13 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}
Caches hatte ich gestern abend noch alle geleert.. Hat jemand eine Idee?
Danke schon einmal im Voraus!