Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Bestellung aus Suchergebnissen heraus

$
0
0

Ich habe ein Plugin wo bereits in den Suchergebnissen der Button in den Warenkorb eingeblendet wird.
Gibt es auch die Möglichkeit (Plugin etc.) hier bereits eine Menge zu wählen ohne in die Artikeldetails zu müssen?

 


Migration bei fehlerhafter? Datenbank

$
0
0

Hallo, ich will von 5.1.6 auf 5.2.20 updaten. Bei der Datenbankmigration meldet der Prozess bisher, dass folgende Tabellen schon existieren: s_filter_values_attributes, s_filter_options_attributes, s_product_streams_attributes. Die habe ich manuell gelöscht und den Updateprozess neu gestarten. Die vierte Fehlermeldung ist nun: "Column not found: 1054 Unknown column 'plugin_id' in 'field list'". Kann mir da jemand helfen? Dankeschön.

 

EDIT: ich gehe davon aus, dass jemand anderes an der Datenbank vorher rumgeschraubt hat.

Updatestrategie bei den Core Plugins

$
0
0

Beim Updaten unserer Shops ist uns aufgefallen, das gelegentlich bei den Core Plugins Aktualisierungen mitgeliefert, jedoch nicht installiert werden (man muss sie über "erneut installieren" aktualisieren).

 

Gibt es einen Grund wieso das beim Update nicht automatisch gemacht wird? Falls ja: welchen?

 

Auf einige Updates wird im Plugin-Manager speziell hingewiesen  (direkt beim Menupunkt "Updates", mit der Zahl der betroffenen Plugins). Weshalb werden da nur bestimmte Plugins angezeigt?

 

PayPal - Mails: Bevorstehende Sicherheitsupgrades und Sicherheitsupgrades 2016 für Händler

$
0
0

Hallo liebe Shopware - Gemeinde,

habt ihr auch eine E-Mail von paypal@paypal.com erhalten, einmal mit dem Betreff "Bevorstehende Sicherheitsupgrades" und eine vor Kurzem mit dem Betreff "Sicherheitsupgrades 2016 für Händler"? Die erste E-Mail hatte schon ziemlich viele fehlerhafte (wahrscheinlich Google Translate) Übersetzungen.

Auf jeden Fall enthalten die E-Mails relativ viel Text und auch viele (technische) Informationen und verlinken immer auf www.paypal-knowledge.com. Ist das Spam oder kommt das wirklich von PayPal?

Es geht dort um "Upgrade der SSL-Zertifikate auf SHA-256", "Upgrade auf TLS 1.2 und HTTP/1.1" und "Einstellung der GET-Methode für klassische NVP/SOAP-APIs", wo "Änderungen erforderlich" sind. Wenn dies kein Spam ist - gibt es dazu etwas in Shopware anzupassen oder beim Plugin?

Ich hoffe, jemand kann mir dazu weiterhelfen.

Beste Grüße

Sebastian

Wie persistente Produktfilter bereitstellen? (Produktfilter beibehalten auch bei Seitenwechsel etc.)

$
0
0

Zu meinem Erstaunen habe ich festgestellt, das man nirgendswo einstellen kann, das ein Produktfilter persistent bleibt / auch bei einem Seitenwechsel bestehen bleibt.

Ich brauche diese Möglichkeit aber, um bei einem Shop sicherzustellen, das nur die Artikel angezeigt werden, die mit einem bestimmten Fahrzeug kompatibel sind.

Leider gehen die Einstellungen aber bei jedem Seitenwechsel verloren.

Gibt es hier eine einfache Möglichkeit, das ganze beizubehalten und erst wenn explizit die Filterung wieder aufgehoben wird, das ganze zu verwerfen?

Für irgendwelche Ansatzpunkte diesbezüglich wäre ich sehr dankbar :)

Bestellung für bestimmte PLZ deaktivieren

$
0
0

Hallo,

wie ist es möglich, anhand bestimmter PLZ eine Bestellung zu deaktivieren?
Benutzer ist eingeloggt und befindet sich auf einer Produkt-Detailseite und kann anhand der PLZ-Sperre das Produkt nicht
in den Warenkorb legen. Kann somit überhaupt nicht bestellen.

Es gibt die Option Freitext anlegen. Diese Bedingung kann ich auch bei Produkten in den Eigenschaften sehen,
nachdem ich die eingerichtet und gespeichert habe.
Anhand des Postings: https://forum.shopware.com/discussion/16843/versand-fuer-einige-postleitzahlen-sperren
habe ich es versucht, aber klappt leider nicht. Es muss ja noch irgendwas ausgeführt werden, es fehlt noch was.
Außerdem sollte es besser eine globale Bedingung für alle Produkte sein.

Wer kann einem Laien bitte helfen?
Danke!

Vorschaubild gleiches Produkt unterschiedliche Kategorie

$
0
0

Hallo zusammen,

habe eine organistorische Frage:
ich habe bei einem Kunden ein Produkt welches Unisex verkauft wird.

Dieses wird somit gleich in Men und Women angezeigt. Es gibt allerdings Produktbilder spezifisch für die Geschlechter.
Gibt es eine Möglichkeit beim gleichen Produkt kategoriespezfisch unterschiedliche Produktvorschaubilder zu wählen?

Grüße

 

Philipp 

[Gelöst]Bussiness Essentials Fehler bei der Registrierung

$
0
0

Ich habe eine Registrierungseite vorschaltet nach der Regsitrierung erhalte ich aber einen Fehler.

( ! ) Fatal error: Uncaught Enlight_Controller_Exception: Action "Frontend_PrivateLogin_saveRegisterAction" not found failure in /var/www/html/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php on line 402( ! ) Enlight_Controller_Exception: Action "Frontend_PrivateLogin_saveRegisterAction" not found failure in /var/www/html/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php on line 402

b2b.papyrus-nordhausen.de


Order Email bei Sprachverlinkungen

$
0
0

Hallo, seit dem Update auf die Version 5.2.18 haben wir das Problem, dass wenn jemand aus unserem Sprachshop bestellt, der Kunden eigentlich eine für diese Sprache entsprechend hinterlegte Email in den Einstellungen erhalten müsste. Es wird aber immer der Email Text der für DE hinterlegt ist verschickt.

Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank

503 Service Unavailable Error bei Paypal Plugin

$
0
0

Hallo,

ich habe zwar schon ein Ticket bei Shopware hinterlegt, würde aber gerne an dieser Stelle schauen ob noch jemand anderer dieses Problem hat.

Ich habe insegsamt drei Shopware Shops auf dem gleichen Server laufen und bei zwei davon funktioniert das Paypal Plugin einwandfrei.

Bei dem letzten Shop bekommt man folgende Fehlermeldung wenn man mit Paypal bezahlen möchte:

Fatal error: Unsupported operand types in /data/web/e60137/html/shopdrei/engine/Library/Zend/Validate/Hostname.php on line 592
503 Service Unavailable

Gibt es jemanden mit dem selben Problem?

Fehler im Bestellabschluss

$
0
0

Hallo,

ich habe seit vermutlich ungefähr einer Woche einen Fehler im Bestellabschluss. Dort kommt "ups, die Seite konnte nicht geladen werden"

Hat jemand ein ähnliches Problem oder weiß woran das liegt?

Ich habe die neueste Version installiert.

Grüße und Danke für eure Hilfe!

Zubehör Artikel links ausrichten und nebeneinander

$
0
0

Fragen an die CSS-kundigen unter euch...

Bei meinem Design ist die Artikelansicht etwas anders als in der Demo. Dadurch scheine ich die Ansicht der Zubehör Artikel verändert zu haben. 

Bei mir ist das Zubehör mittig und nur mit einem Artikel pro Reihe. Ich hätte es gerne aber so wie in der Demo. Von links ausgehend, alle Artikel nebeneinander. 

Ich schaffe es zwar den Text links zu stellen, aber mehr auch nicht. Habe jetzt schon ein paar Stunden mit CSS herumgespielt, aber komme nicht weiter. 

Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, woran es hakt. 

So sieht das bei mir aus: http://vegankost.at/lebensmittel/getraenke/izumi-matcha-30g

Danke im Voraus, für jeden Tipp!

Schöne Grüsse
Martina

Theme.php createMediaField fehlerhaft

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe in meiner Theme.php ein MediaField hinzugefügt.

$headerImage = $this->createMediaField(
            'headerimage',
            'Header Bild',
	        'src/img/headerImage.png',
	        ['attributes' => ['lessCompatible' => true]]
        );

 

Das Feld hänge ich ans Fieldset, Das Fieldset an den Tab und den Tab an den container. Funktioniert auch soweit.

Es ist lessCompatible true weil ich die Variable in meinen Less files als background image einsetzen möchte.

Sobald ich nun im Backend im Theme Manager ein Bild hinterlege und das Theme kompiliere bekomme ich eine Fehlermeldung (ParseError: Unexpected input on line 1, column 3193) mit allen Variabeln aufgelistet.

Bei der Variable mit meinem neuem Media Field ist nun der Pfad zum Media Ordner hinterlegt jedoch befindet sich hier am Ende des Pfades ein  " , am Anfang aber nicht.

Kann es sein, dass es deswegen zum Fehler kommt? 

Der Grunt compiler wirft folglich auch einen Fehler und ich kann mein CSS nicht mehr kompilieren.

Hat jemand ne Idee woran das liegen kann? Ist das ein Bug? Mach ich irgendwas falsch?

Warenkorb im Backend - B2B

$
0
0

Gibt es ein Plugin mit dem man die Warenkörbe einsehen kann, bevor die Bestellung durch den Kunden getätig wird ?

 

Hatte vorher Magento, da war das kein Problem alle Warenkörbe einzusehen.

Bestellabschluss - Bestellbestätigung drucken - Dokument anpassen?

$
0
0

Wie kann ich die Bestellbestätigung anpassen, die man nach der Bestellung per Button ausdrucken kann. Momentan steht da leider nur Liefer-, Rechnungsadresse und Bestellpositionen.

In welchen Datein kann ich das Anpassen?

- Logo ergänzen

- Bestell-, Auftrags- und Kundennummer


Artikel aus eBay exportieren

$
0
0

Guten Tag, ich suche eine Schnittstelle womit man Artikel aus eBay in den Shop Inportieren kann. Aber es soll denn zukünftig nur mit Shopware eingestellt werden. Welche Möglichkeiten gibt. Bzw gibt es auch Möglichkeiten eine Test Umgebung von eBay aus. Habt sonst vorschläge wie man am Besten das Problem löst.

 

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Koch

Versuch eines Sammelthreads zu X-CSRF-Token / Validierungsproblem

$
0
0

Thema: Versuch die vielfach geführte X-CSRF-Token Diskussion zu bündeln

These: Es handelt sich um ein strukturelles Problem im Core und nicht ein individuelles Plugin oder Server Problem
 

Leider ist festzustellen, dass zumindest die Shopwaremoderatoren für dieses Forum darauf beharren, dass es sich immer um ein individuelles und nicht ein strukturelles Problem mit der Tokenvalidierung handelt. Von mir aus können wir ab jetzt über ein individuelles Massenproblem reden ;-)

In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass schon mehrere User darauf hingewiesen haben, dass der Fehler auch im Shopware-Demoshop reproduzierbar war. Das ist aber nicht verlässlich nachbaubar, aber ich habe es im Zusammenhang mit der Anmeldung auch schon im Demoshop (keine Plugins, Standardtheme) geschafft den Fehler zu reproduzieren. Es liegt nun nahe - und da bin ich nicht alleine - dass man sehr wohl vermuten darf, dass da etwas auf Corebasis nicht sauber läuft und deswegen dieser Fehler in verschiedenen Konstellationen immer wieder auftritt und das eben nicht vereinzelt.

Zugeben muss man auch, dass dieses wahrscheinlich eine Heidenarbeit ist zu analysieren und zu beseitigen. Die von den Modeartoren angeführten Möglichkeiten sind auch soweit nicht falsch. Das ist wirklich sehr komplex. Zu befürchten ist, dass es dafür keine Ressourcen bei Shopware gibt, da wahrscheinlich der größte Teil der Entwickler abgestellt ist bis zum nächsten Community-Day das neue B2B-Wunder zu bauen (oder was da auch kommen mag).

Fakt für uns ist aber auch, dass wir bis vor zwei Wochen einen sauber laufenden Shop unter 5.1 hatten. Mit 5.2.18 war es dann vorbei. Und die Forenbeiträge zu dieser Problematik gibt es seit Erscheinen der 5.2. . Änderungen bei uns zur Vorversion u.a. PHP7, aktuelles Appache. Ansonsten keine neuen Plugins (sogar deutlich weniger).

Um es dann auch wieder zu sagen, wir halten grundsätzlich Shopware für eine der besten Shoplösungen auf dem Markt. Allerdings ist spätestens seit 5.2 zu befürchten, dass es gerade Tendenzen gibt sich zu sehr auf Marketing und BWL-Geschwurbel auszurichten und auf der anderen Seite Einsparungen im Bereich Qualitätsmanagement macht. Die Updateorgien der letzten Monate sprechen für sich.

Inwieweit man hier als Community mal einlenken kann ist schwierig. Denn die Diskussion ist komplett zerfleddert. Ich bleibe bei der Vermutung, dass es ein strukturelles, im Core begründetes Validierungsproblem gibt. Die Massen von Tickets werden zu recht gemacht, aber damit bleibt es tatsächlich individualisiert.

Ein Ansatz war den kompletten Shop (alle Seiten) auf SSL umzustellen. Wir haben tatsächlich den Eindruck, dass dieses Linderung bringt aber nicht die Problemlösung ist. Vermuten lässt sich aber z.B. an diesem Punkt, dass es Probleme bei der Übergabe von unverschlüsselten Seiten auf verschlüsselte gibt. Aber das ist nur einer von sehr vielen Ansätzen und würde auch nicht die Gesamtproblematik erschlagen, da es nur eine Linderung brachte.

Der Ansatz die Validierung abzustellen darf keine Lösung sein. Das Sicheheitsfeature existiert nicht ohne Grund.

Zur Information (hatte ich bereits anderweitig gepostet):

Wikipedia - allgemein: https://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Site-Request-Forgery

Zu Shopware -Blogbeitrag synonymous: https://synonymous.rocks/was-ist-cross-site-request-forgery-csrf/


 


 

Was die diversen Diskussionen in dem Forum angeht, so kann man sich hier ein Bild machen:

https://forum.shopware.com/search?Search=csrf-protection&sLanguage=1


Ob so ein Sammelthread etwas bringt weiß ich auch nicht. Das kann ja nun der geneigte Leser entscheiden. Da dieses aber nicht nur für uns ein Problem ist, wäre zu hoffen, dass sich mal etwas in die richtige Richtung bewegt (ausgehend von oben genannter These).

Artikel Eigenschaften in der Kategorieansicht unsortieren sich beim laden weiterer Produkte

$
0
0

Hallo Forum,

dies ist mein erster Beitrag da ich nach längerem suchen noch keine Lösung zu meinem Problem gefunden habe. Aktuell nutzen ich Shopware Version 5.2.18 und habe folgendes Problem: In der Kategorieansicht lasse ich die Produkteigenschaften sortiert anzeigen sodass Größe, Inhalt pro Packung, Produktgruppe, Anwendungsfall und Oberfläche untereinander ausgegeben werden sollen. Entsprechend sind bei den Artikeln die Eigenschaften hinterlegt und unter "Zugeordnete Gruppen" im Backend auch in der Reihenfolge. Diese Reihenfolge erscheint so auch in der Kategorieübersicht

 

Wenn ich nun weiter runter scrolle und sich die Produkte neu laden passiert es jedoch das die komplette Sortierung durcheinander ist.

Leider habe ich derzeit keine Idee wodurch dieser Fehler Auftritt bzw. wie ich diesen beheben kann.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Sollten weitere Informationen benötigt werden sagt einfach bescheid.

Shop Kunden Registrierung - bei Land kann nur Deutschland gewählt werden - wieso?

$
0
0

Hallo,

alle unsere Zahlungsarten unterstützen zumindestens bei Vorkasse alle im Backend wählbaren Länder.

Auch bei den Versandarten sind diese alle ausgewählt - jedoch kann ich bei einer Registrierung immer nur Deutschland auswählen.

Hat jemand eine Erklärung wordran es liegen könnte?

Ich bitte um Rückmeldung.

 

Fenster Login Shopware ID unterbinden?

$
0
0

Aktuell teste ich in einem SW 5.2.20 eigene Plugins fürs Backend. Dazu muss ich jedenfalls in den Plugin Manager und das jeweilige Plugin neuinstallieren. Leider geht bei jedem Klick auf den Plugin Manager auch automatisch das Fenster zum Login der Shopware ID mit auf. Langsam nervt das etwas.

Kann man dies irgendwie verhindern?

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>