Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

HILFE: nach Update auf 5.1.3 ist Backend des Shops nicht erreichbar UND Fatal error

$
0
0

Hallo Leute,

nach einem Update von 5.1.1 auf 5.1.3 habe ich folgende Probleme:

- Backend des Shops nicht erreichbar bzw Anmeldefenster erscheint nicht - sonst keine Fehlermeldung

- Die Startseite der Webseite öffnet sich zwar aber sobald man irgendwas anklickt kommt folgende Fehlermeldung:

" Fatal error: Call to a member function getProductsCategories() on a non-object in /kunden/**********/shopware/engine/Shopware/Bundle/StoreFrontBundle/Service/Core/ListProductService.php on line 140
503 Service Unavailable"

Update lief Problemlos durch...


Gibts eine E-Mail die rausgeschickt wird, wenn ein Tracking Code eingetragen wurde?

$
0
0

Hallo Community,

wird seitens shopware eine E-Mail rausgeschickt (kann man einstellen?!), wenn ein Tracking Code bei der Bestellung eingegeben wurde?
Ich konnte nichts finden. Oder dient der Eintrag nur dazu, wenn man sich als Kunde einloggt dass man darauf klicken kann und sieht wo sein Paket ist?

Danke

Gibt es ein Plugin, ähnlich einem T-Shirt Designer?

$
0
0

Ich würde gerne folgende Funktionalität abbilden:

In mehrern Steps wird ein Produkt individualisiert. Die Individualisierung soll visuell dargestellt werde...

Gibt es da ein Plugin oder aus dem OS-Bereich etwas, auf dem man aufbauen könnte?

http://www.vicegolf.com/appUS/#top

 

Danke im Voraus

Gruß,Fabian

Artikel zu Ebay/Amazon exportieren

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe hier im Forum nun einige Beiträge mit mehr oder weniger passendem Funktionsumfang für den Export zu Ebay und Amazon MP gelesen. Neben großen Allroundlösungen (WaWi), die einen automatischen Datenabgleich inkl. Lagerbeständen bieten, gibt es. Aber ein einige kleinere Lösungen für kleine Shops wie z.B. Magnalister, Dreamrobot oder oscWare.
Nun habe ich im Store folgende Ebay und Amazon Plugins von coolbax entdeckt.

Gibt es hier jemanden, der damit schon Erfahrungen in SW 5 hat? Mir scheinen die beschriebenen Funktionen genau richtig für meine Bedürfnisse zu sein (automatischer Abgleich aller auswärtigen Bestellungen mit dem Shop, wo ich diese dann mit einer WaWi abholen kann).
Aber mich würde interessieren, wie zuverlässig die Plugins im realen Betrieb laufen, da ich gerade in der Planung eines Shops mit Shopware bin und daher keinen Test durchführen kann.

Klarna Payment für Shopware 5

$
0
0
Guten Tag

Ich möchte gerne das Plugin "Klarna Payment für Shopware 5" in SW 5.0.1 nutzen.

http://store.shopware.com/swag370832690 ... are-5.html

Leider waren die Tests mit dem Plugin nicht erfolgreich.
Wenn die Bestellung bestätigt wird mit "Zahlungspflichtig bestellen" werde ich auf die Rechnungadresseseite meines Accounts weitergeleitet.

Bei einer Nachfrage bei KLARNA wurde ich darauf hingewiesen, dass das Plugin aktuell nicht funktioniert und Shopware an der Lösung arbeitet.

Ist dies korrekt?

Beste Grüße

Mike

[Gelöst] Mein Shop hat Probleme mit dem Buchstaben "ß"?

$
0
0

Hallo Gemeinde,

habe eine Bestellung bei dem im Straßennamen ein "ß" vorkommt.
In der Bestellbestätigungsmail sowie im Backend unter Bestellungen wird der Buchstabe aber so "Heußweg" angezeigt.

Wo muss ich da gucken oder welche Einstellung stimmt da nicht?

Danke im Voraus.

Grüße
Michael

Image/Thumbnail Ordner aufräumen 8GB~ groß

$
0
0
Hallo Leute,

kann mir jemand erklären wie ich meinen Shopware Media image und den Thumbnail ordner darin frei von alten / nicht gebrauchten Bilder bekomme?

Durch das Shopware update und generieren neuer Thumbs (einmal ausversehen mit falscher Größe aufgrund Tippfehler) ist dieser bei mir aktuell bei 8GB Speicher angelangt.

Wenn ich den/die Ordner per FTP aufrufe ist das öffnen per FTP gerade bei diesen beiden langsam. Ich denke dass ist nicht gut für die Seitengeschwindigkeit. Zudem überlege ich mir den wechsel auf ngix ssd Server und da würde ich gerne jedes nicht benötigte GB löschen.

Ich hoffe es gibt eine Möglichkeit, zu erkennen was vom System konkret benötigt wird und was ich löschen kann. Muss ich das manuel per Hand machen oder gibt es irgend eine Art automatische Hilfe? :D

Vielen Dank im Vorraus.

Versandkostenberechnung nach PLZ-Gebieten

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich versende Palettenwaren innerhalb von Deutschland und möchte in verschiedenen PLZ-Gebieten (Haustarif) verschiedene Konditionen anbieten. Die Transportpreisberechnung soll zudem gestaffelt erfolgen. Der Kunde soll möglichst in der Warenkorbberechnung (ohne sich erst anzumelden) über die jeweiligen Versandkosten in sein PLZ-Gebiet informiert werden. Weiterhin biete ich auch "Kleinkram" an, zu deutschlandweit einheitlichen Versandkosten, gestaffelt in 30kg Schritten bis Warenwert X, dann kostenfrei. Wenn eine Palette gewählt wird, dann sollen nur die Palettenversandkosten greifen und die Paketkosten fallen weg.

 

Gibts das schon oder kann mir das jemand bauen?

 

Gruß Martin


[Gelöst] Media DB aufräumen (auf Filesystem nicht mehr referenzierte Media Dateien löschen)

$
0
0

Hallo zusammen. Ich habe versucht die Media DB aufuräumen indem ich die beiden Commands "sw:media:cleanup --delete" und "sw:thumbnail:cleanup --delete" in der console ausgeführt habe. Die Commands haben einige Einträge bereinigt. Trotzdem scheinen auf dem Filesystem viel mehr Dateien (ca. 50'000) noch übrig zu sein als in der Media DB Verwaltung im Backend aufgelistet (ca. 12'000). (Der Papierkorb der Media DB ist leer). In der DB Tabelle s_media habe ich nachgeschaut und dort sind auch nur ca. die 12'000 drin.

Die Frage ist, gibt es ein Script oder Command welches auf dem Filesystem nicht mehr referenzierte Media Dateien löscht?

Danke schon vorab

Gruss

Mark

Plugin gesucht um Rabatte für Kategoriekombinationen zu geben

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, ganz bestimmte Rabatte zu realisieren.

Dabei soll es immer nach einem bestimmten Schema vorgehen:

Wenn Artikel von 2 oder mehr festgelegten Kategorien im Warenkorb sind, dann soll es einen bestimmten Rabattsatz geben. Aber auch nur auf die Artikel, welche zu diesen Artikeln gehören.

Ist sowas möglich oder kann das nicht umgesetzt werden?

 

Danke und schöne Grüße

David

Shopware plentymarkets

$
0
0
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Schnittstelle SW <-> plenty gemacht und möchte dazu berichten?

Social Buttons

$
0
0

Wie handhabt Ihr das ?

folgender Hinweis erreichte uns gestern (09.03.16) : (um Daten gekürzt)

 

Sehr geehrter Herr.

im Rahmen unseres Internetshop Update-Service möchten wir Sie darüber informieren, dass das LG Düsseldorf heute im Sinne der Verbraucherzentrale entschieden hat, dass Shopbetreiber den Seitenbesucher über die Weitergabe von Daten über den "Gefällt mir-Button" vollumfänglich aufklären müssen.

Uns liegen die Urteilsgründe des Gerichts noch nicht im Wortlaut vor. Die Kernaussage lautet aber:

Die Integration des "Like"-Buttons verletze Datenschutzvorschriften, weil dadurch unter anderem die IP-Adresse des Nutzers ohne ausdrückliche Zustimmung an Facebook weitergeleitet werde.

Gegen das Urteil kann noch Berufung eingelegt werden, andere Gerichte könnten eine andere Auffassung haben. Aber die Tendenz ist klar: die Social Plugins sollen nicht als Datensammler für Facebook &amp; CO. eingesetzt werden.

Unsere Empfehlung: 

Prüfen Sie, ob Sie das Facebook Plugin für den "Like"-Button, d.h. das vorgegebene Skript auf Ihren Webseiten integriert haben.

Wenn das der Fall ist, dann entfernen Sie das Facebook Plugin bitte umgehend!

 Eine reine Verlinkung auf Ihre Facebook Präsenz ist - auch nach Auffassung der Verbraucherzentrale - unschädlich:

Social Plugins

Denken Sie bitte daran, dass Sie nach dem Entfernen der Social Plugins aus den Shopseiten auch die entsprechenden Klauseln in Ihrer Datenschutzerklärung durch Neuerstellung der Dokumente entfernen.

Twitter, Google+ und Co.

Das Urteil betrifft zwar "nur" die Social Plugins von Facebook, trifft aber auch auf die Plugins von Twitter, Google+ etc. zu. Daher sollten Sie diese Plugins und die Hinweistexte in der Datenschutzerklärung ebenfalls entfernen.

 

Rechnungen an die E-Mail Vorlagen hängen

$
0
0

Guten Tag,

wir würden für unseren Shop gerne an den E-Mail Vorlagen automatisch die passende Rechnung beifügen, wäre das möglich?

Wir arbeiten über den Bestellstatus und möchten dann wenn wir einen bestimmen Bestellstatus auswählen die vorgegebene Mail raussenden mit der passenden Rechnung für diese Bestellung.

Bisher haben wir noch keine Möglichkeit dies automatisiert so zu erledigen, sondern mussten jedes Mal die Mail rauskopieren, dann die Rechnung runterladen und in einem anderen E-Mail Programm beifügen. Da dies sehr aufwendig ist, hätten wir gerne eine einfachere Methode.

Kann uns da vielleicht jemand weiterhelfen?

 

Vielen Dank im Voraus

Nach Update auf version 5.1.0 massig Fehlermeldungen

$
0
0
Hallo,

nachdem ich gestern auf Version 5.1.0 upgedatet habe, habe ich nun bereits 178 Fehlermeldungen per Mail geschickt bekommen und ich weiß nicht, woran das liegen könnte.
Hier mal 2 Fehlermeldungen, vielleicht kann mir jemand helfen:
Message:

Legacy media url detected.

Time:

2015-10-20T09:45:22.852281+0200

Channel:

core

Context:

{
"requestedUrl": "/media/image/thumbnail/skull-155fb03060c52e55fc0864af6f5_200x200.png",
"redirectedTo": "http://www.glanz-stueck.de/media/image/e1/03/c8/skull-155fb03060c52e55fc0864af6f5_200x200.png"
}

request:

{
"uri": "/media/image/thumbnail/skull-155fb03060c52e55fc0864af6f5_200x200.png",
"method": "GET",
"query": {
"controller": "Media",
"action": "fallback",
"module": "frontend",
"thumbnail": "skull-155fb03060c52e55fc0864af6f5_200x200.png"
},
"post": []
}

session:

{
"sessionId": "1a6700673f6545d7b7a8f3e2f58e4d3af21de018",
"Bot": null
}

shopId:

1

shopName:

http://www.glanz-stueck.de
Message:

Legacy media url detected.

Time:

2015-10-19T15:41:31.326893+0200

Channel:

core

Context:

{
"requestedUrl": "/media/image/ACC_202-3.jpg",
"redirectedTo": "http://www.glanz-stueck.de/media/image/c2/a7/11/ACC_202-3.jpg"
}

request:

{
"uri": "/media/image/ACC_202-3.jpg",
"method": "GET",
"query": {
"controller": "Media",
"action": "fallback",
"module": "frontend",
"ACC_202-3.jpg": ""
},
"post": []
}

session:

{
"sessionId": "f731f570516c2c44e18976939bcf84610aaa3cca",
"Bot": false,
"sOutputNet": false,
"sCountry": null,
"Admin": null,
"sArea": null,
"sState": null,
"sRegister": [],
"sPaymentID": null,
"sPerPage": null,
"sNotifcationArticleWaitingForOptInApprovement": null,
"sLastArticle": "329",
"sUserId": null
}

shopId:

1

shopName:

http://www.glanz-stueck.de

Text in Bestell Benachrichtigung fehlerhaft?

$
0
0
Hallo,

ich habe soeben eine Bestellbestätigung bekommen als die erste Bestellung über meinen Shop herein kam:

Unter Anderem steht dort wie folgt:

Hallo Frau Mustermann,

vielen Dank fuer Ihre Bestellung bei XYZ (Nummer: 20153) am 21.09.2015 um 14:31.

Informationen zu Ihrer Bestellung:
Artikel Pos. Art-Nr. Menge Preis Summe

1 C-S24061 10 24,50 EUR 245,00 EUR
Cosmedico N 500 GY 9.5


Versandkosten: 0 EUR
Gesamtkosten Netto: 245,00 EUR
Gesamtkosten Brutto: 291,55 EUR


Gewählte Zahlungsart: Rechnung
Sie zahlen einfach und bequem auf Rechnung. Shopware bietet z.B. auch die Möglichkeit, Rechnung automatisiert erst ab der 2. Bestellung für Kunden zur Verfügung zu stellen, um Zahlungsausfälle zu vermeiden.

Wo kann ich den Text ändern?



Gewählte Versandart: DHL Versand


Rechnungsadresse:
XXX
Frau Mustermann
XXX Str. 380
45646 Dortmund
Deutschland


Lieferadresse:
XXX
Frau Mustermann
XXX Str. 380
45646 Dortmund
Deutschland



Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns wie folgt:

Am Musterbrunne 12 45456 Musterstadt Deutschland

Kommatar gehören dazwischen! Wie kann ich das ändern?


Ich finde es schon komisch, dass der Kunde einen Admin-Hinweis in der Bestellbestätigung angzeigt bekommt. Wo kann ich das ändern? Unter Textbausteine konnte ich nichts finden. Und in den E-Mail Templates finde ich den Hinweis mit Rechnung automatisiert nach 2. Bestellung auch nicht...

Gruß Sascha

Usability in der Einstellung eMail Vorlagen

$
0
0

System: PE 5.1.1

Eben bin ich dabei die eMail Vorlagen anzupassen und bei Rechnung sehe ich plötzlich komische Dinge. Bei der Zahlungsart benutze ich die Variablen: {$additional.payment.description} und {$additional.payment.additionaldescription}. Bei Rechnung habe ich eigene Einträge vorgenommen, aber in der Vorschau steht permanet: "Sie zahlen einfach und bequem auf Rechnung. Shopware bietet z.B. auch die Möglichkeit, Rechnung automatisiert erst ab der 2. Bestellung für Kunden zur Verfügung zu stellen, um Zahlungsausfälle zu vermeiden."

In der Vorschau werden bei diesen Variablen nicht Werte aus Einstellungen -> Zahlungsarten -> Rechnung benutzt, sondern aus der letzten Bestellung. Das ist beim bearbeiten der eMail Vorlagen aber nicht korrekt. Kann man das bitte so geändert, dass die Variablen mit aktuellen Einträge gefüllt werden und NICHT aus der lezten Bestellung?

 

SwagProductListingExtension - Datum wird nur als "null" gespeichert

$
0
0

Hallo, ich habe das Tutorial "Backend Components - Listing extensions" durchgemacht und auch das original Demoplugin von der Seite

https://developers.shopware.com/developers-guide/backend-components/listing-extensions/

verwendet

https://developers.shopware.com/exampleplugins/SwagProductListingExtension.zip

und bei mir speichert er das "createddatum" immer nur als "null" ab.

Schon beim abschicken sieht man im JSON String das der Datumswert "null" ist und da ich noch etwas neu in Shopware bin wollte ich fragen

ob hier zufällig jemand weiß warum das der Fall sein könnte!

lg Andreas

 

Kundenspezifische Preise SW5

$
0
0

Hallo zusammen, 

ich habe heute versucht für meine Kunden verschieden Preise anzulegen. Das Plugin hierzu kunktioniert auf einmal nicht mehr wie es soll. 

Folgendes Scenario: Unter Kunden wähle ich in dem Tab "Kundenspezifische Preise" einen Artikel aus und fülle alle weiteren Felder aus. Nachdem ich dann das Häckchen betätige,wird mein Artikel nicht gespeichert und es bleibt lediglich der Preis erhalten. Wenn ich dann in der Maske auf aktualisieren klicke, ist die komplette Einstellung verschunden.

imageimage

 

Artikeldaten Import - Feldname für "Template" importieren

$
0
0

Hallo,

ich möchte die Backend-Importfunktion nutzen und Artikeldaten importieren, allerdings fällt mir auf, daß der Feldname und die Variable für Template (zwischen Mwst. und Preisgruppeaktiv im backend) beim normalen "Export für Artikel" nicht mitgegeben wird. In der alten Shopware Beschreibung steht, der Feldname ist template, der Variablenwert "Text", also Standard oder "Name_für_eigenes_Detailseiten_Template" ?

Ist das richtig und kann ich diese dann auch ganz einfach zum Schluß (letzte Spalte) dranhängen ?

 

Nach SSL-Aktivierung, Probleme mit FF, ungültiges Sicherheitszertifikat

$
0
0

Hallo,

ich habe bei meinem Provider das RAPIDSSL Zertifikat bestellt. Das ist auch mittlerweile aktiv.
https://www.dmsolutions.de/alphassl.html

Als nächstes habe ich im Backend Folgendes eingestellt.

Als nächstes habe ich die htaccess angepasst. Bezogen auf diese Diskussion und die Antwort von Moritz Naczenski.

&lt;IfModule mod_rewrite.c&gt;
RewriteEngine on

#RewriteBase /shopware/

# Https config for the backend
RewriteCond %{HTTPS} !=on
#RewriteRule backend/(.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

RewriteRule shopware.dll shopware.php
RewriteRule files/documents/.* engine [NC,L]
RewriteRule backend/media/(.*) media/$1 [NC,L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/(engine|files|templates|themes|web)\/)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/media\/(archive|banner|image|music|pdf|unknown|video)\/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ shopware.php [PT,L,QSA]

# Fix missing authorization-header on fast_cgi installations
RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
&lt;/IfModule&gt;

&lt;IfModule mod_alias.c&gt;
    # Block access to VCS directories
    RedirectMatch 404 /\\.(svn|git|hg|bzr|cvs)(/|$)

    # Restrict access to root folder files
    RedirectMatch 404 /(composer\.(json|lock)|README\.md|UPGRADE\.md)$
&lt;/IfModule&gt;

# Staging environment
#SetEnvIf Host "staging.test.shopware.in" SHOPWARE_ENV=staging

# Development environment
#SetEnvIf Host "dev.shopware.in" SHOPWARE_ENV=dev
#SetEnv SHOPWARE_ENV dev

DirectoryIndex index.html
DirectoryIndex index.php
DirectoryIndex shopware.php

# Disables download of configuration
&lt;Files ~ "\.(tpl|yml|ini)$"&gt;
    # Deny all requests from Apache 2.4+.
    &lt;IfModule mod_authz_core.c&gt;
          Require all denied
    &lt;/IfModule&gt;

    # Deny all requests from Apache 2.0-2.2.
    &lt;IfModule !mod_authz_core.c&gt;
        Deny from all
    &lt;/IfModule&gt;
&lt;/Files&gt;

# Enable gzip compression
&lt;IfModule mod_deflate.c&gt;
    AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/xml text/plain text/css text/javascript application/javascript application/json
&lt;/IfModule&gt;

&lt;Files ~ "\.(jpe?g|png|gif|css|js|woff|eot)$"&gt;
    &lt;IfModule mod_expires.c&gt;
        ExpiresActive on
        ExpiresDefault "access plus 1 month"
    &lt;/IfModule&gt;

    &lt;IfModule mod_headers.c&gt;
        Header append Cache-Control "public"
        Header unset ETag
    &lt;/IfModule&gt;

    FileETag None
&lt;/Files&gt;

# Match generated files like:
# 1429684458_t22_s1.css
# 1429684458_t22_s1.js
&lt;FilesMatch "([0-9]{10})_(.+)\.(js|css)$"&gt;
    &lt;ifModule mod_headers.c&gt;
        Header set Cache-Control "max-age=31536000, public"
    &lt;/ifModule&gt;

    &lt;IfModule mod_expires.c&gt;
        ExpiresActive on
        ExpiresDefault "access plus 1 year"
    &lt;/IfModule&gt;
&lt;/FilesMatch&gt;

# Disables auto directory index
&lt;IfModule mod_autoindex.c&gt;
	Options -Indexes
&lt;/IfModule&gt;

&lt;IfModule mod_negotiation.c&gt;
    Options -MultiViews
&lt;/IfModule&gt;

&lt;IfModule mod_php5.c&gt;
#  php_value memory_limit 256M
#  php_value max_execution_time 120
#  php_value upload_max_filesize 20M
   php_flag phar.readonly off
   php_flag magic_quotes_gpc off
   php_flag session.auto_start off
   php_flag suhosin.session.cryptua off
   php_flag zend.ze1_compatibility_mode off
&lt;/IfModule&gt;

#   AddType x-mapp-php5 .php
#   AddHandler x-mapp-php5 .php

&lt;IfModule mod_headers.c&gt;
    Header append X-Frame-Options SAMEORIGIN
&lt;/IfModule&gt;

Danach habe ich alle Browser Caches gelöscht und auch nochgmal CCleaner drüber laufen lassen.
Wenn ich nun mit der neusten Version von Chrome und Edge benutze, wird die Seite ganz normal mit https:// angezeigt.. Nur FF gibt mir diese Meldung aus.
Und andere Benutzer der Seite, bestätigten diese Warnmeldung.
Warum meckert FF rum? Zufällig jemand eine Idee? Der Provider sagte, auf dem Server ist alles ok. o0?

Grüße

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>