Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

MwSt. Bezug von Lieferadresse auf Rechnungsadresse abändern (B2B-Shop)

$
0
0

Guten Tag liebe Shopware Freunde, 

als B2B Shop beliefern wir viele Länder. EU-Länder als auch Drittländer. Natürlich haben wir verschiedene Versandoptionen, die je nach Lieferadresse zum tragen kommen – soweit alles tip top. Wenn es dann um die MwSt. geht, gibt es Probleme:

Wir haben den Shop für EU und Drittländer so eingestellt, dass die MwSt. nur berechnet und ausgewiesen wird, wenn keine USt-ID hinterlegt ist. Diese Funktion haben wir natürlich nicht für DE aktiv, da bekommt jeder seine MwSt. ausgewiesen. 

Folgendes Problem tritt auf: Wir haben Kunden, die bestellen bei uns für verschiedene Filialen. Diese Filialen sind in aller Welt verteilt, die Rechnung geht jedoch immer z.B. nach Österreich. Das Rechnungstragende Unternehmen (aus Österreich) hat bei uns logischerweise eine gültige USt-ID hinterlegt. Die einzelnen Filialen die beliefert werden, sind als abweichende Lieferadressen gepflegt. Die Lieferadressen haben jedoch keine USt-ID hinterlegt (wozu auch, sie werden nur beliefert). 

Da Shopware die Mwst. Berechnung bei einer abweichenden Lieferanschrift jedoch von der Liefernaschrift abhängig macht, bekommt der Rechnungsträger wieder die MwSt. auf die Rechnung gepackt – und das ist ein Problem.

Gibt es in Shopware die Möglichkeit, die USt-ID immer anhand der Rechnungsadresse zu prüfen und nicht anhand der Lieferadresse?

Ich freue mich über jeden Tipp.

Vielen Dank

ELL


Besucher Online Widget Problem.....

Funktioniert das FAQ Plugin aus Kapitel 5.2 ?

$
0
0

Ich habe Shopware lokal mit XAMPP installiert, kann aber leider das Plugin aus Kapitel 5.2, dass einen weiteren Reiter mit FAQ auf der Produktdetailseite anzeigen soll, nicht zum laufen kriegen. Mit dem Shopware-profiler Plugin wird mir angezeigt, dass das Templateverzeichniss korrekt ist und die nötigen Variablen zur Verfügung stehen, allerdings wird die Templatedatei frontend/detail/tabs.tpl nicht um die tpl Datei aus dem Ordner custom/plugins/LoremQuestions/Resources/Views/frontend/detail/tabs.tpl erweitert. Habe ich etwas Wichtiges vergessen, gibt es Probleme mit der Shopwareversion, der Templatestruktur? Den Code habe ich um Tippfehler zu vermeiden, von der Rheinwerkseite übernommen. Über jeden Hinweis freue ich mich sehr.

Warenkorb Endlosschleife

$
0
0

Hallo,
seit heute lässt sich mein Warenkorb nicht mehr aufrufen. Vorab: Plugins wurden keine hochgeladen. Es wurden nur Artikelbeschreibungen geändert.
Folgende Fehlermeldung habe ich erhalten:

exception 'SmartyException' with message 'Unable to load template snippet 'frontend/plugins/pix_google_enhanced_ecommerce/cart.tpl' in 'frontend/checkout/ajax_cart.tpl|frontend/imnxxgoogleoptIntegration/imnxxlogointegration.tpl|frontend/amazon_pay/amazon_add_buttons.tpl|frontend/plugins/six_seotext/index.tpl|frontend/plugins/six_seotext/sidebar.tpl|frontend/plugins/six_seotext/footer.tpl'' in /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php:127
Stack trace:
#0 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(286): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch(NULL, NULL, NULL, NULL, false, false, true)
#1 /var/www/clients/client1/web4/web/var/cache/production_201704210836/templates/frontend_AWTheme_de_DE_1_secure/e9/d9/73/e9d973d8caf0a8bea0cabe433962d829b5d56bb0.snippet.footer.tpl.php(169): Smarty_Internal_Template->getSubTemplate('frontend/plugin...', NULL, NULL, NULL, NULL, Array, 0)
#2 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(180): content_5911dadc536068_06395518(Object(Enlight_Template_Default))
#3 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch()
#4 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default->render(Object(Enlight_Template_Default))
#5 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#6 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(136): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->render()
#7 [internal function]: Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#8 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#9 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#10 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(202): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#11 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('ajaxCartAction')
#12 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#13 /var/www/clients/client1/web4/web/engine/Shopware/Kernel.php(182): Enlight_Controller_Front->dispatch()

 

Kann mir jemand einen Tipp geben was ich mir ansehen könnte um den Fehler zu beheben ? Vielen Dank vorab !

LESS ableiten - Komplett oder einzelne Styles?

$
0
0

Hallo zusammen,

was ist sinnvoller wenn ich z.B. eine Less eines Plugins ableiten will?

1. Ich leite die ganze LESS ab und passe einzelne Styles an?
2. Ich kopiere nur die Styles die ich abändern will in die angeleitete LESS?

Ich frage einerseits wegen Updatefähigkeit und andererseits wegen Ladegeschwindigkeit, eigentlich steht ja dann der selbe Code in 2 LESS-Dateien, obwohl nur einzelne Styles angepasst werden.

Danke für Eure Antwort und Gruss

Sijandi

Nach Shop Umzug auf neue Domain fehlerhafte Darstellung im Backend!

$
0
0

Hallo,

habe das Problem das mit einem neuen Shop System, was ich auf einer Sub Domain aufgebaut habe, umziehen wollte auf eine Haupt Domain. Ich habe den Umzug selber bei mir von einer Subdomain zur anderen gemacht. Hat super funktioniert. Jetzt habe ich das Problem das das Frontend dargestellt wird, aber ich keinen vernünftigen Aufbau des Backends habe. Soweit hatte es eigentlich mit dem Umzug funktioniert und Einstellungen passen ja. Ich komm nicht drauf gerade und außerdem kann ich den Cache nicht löschen im System. Soll aber ein Kopie des anderen Shops sein und auch so vom Style bei behalten werden. Habt Ihr ne Idee vielleicht? Danke.

Grüße DD

CSRFTokenValidationException Fehler - X-CSRF-Token invalid

$
0
0

Hallo, kann jemand was mit diesem Fehler anfangen?  Habe die neueste Shopversion schon installiert, aber der Fehler ist immer noch da.

ERROR

Message:

Shopware\Components\CSRFTokenValidationException: The provided X-CSRF-Token for path "/en/checkout/saveShippingPayment/sTarget/checkout/sTargetAction/index" is invalid. Please go back, reload the page and try again. in /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:155
Stack trace:
#0 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(141): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveShippingPay...')
#4 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#5 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Shopware/Kernel.php(182): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#6 /icekkjfo/www.iced-out.biz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(491): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true)
#7 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(266): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#8 /icekkjfo/www.iced-out.biz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 /icekkjfo/www.iced-out.biz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(141): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /icekkjfo/www.iced-out.biz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#13 /icekkjfo/www.iced-out.biz/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}

Time:

2017-05-08T15:45:28.706261+0200

Channel:

core

request:

{
    "uri": "/en/checkout/saveShippingPayment/sTarget/checkout/sTargetAction/index",
    "method": "POST",
    "query": {
        "module": "frontend",
        "controller": "checkout",
        "action": "saveShippingPayment",
        "sTarget": "checkout",
        "sTargetAction": "index"
    },
    "post": {
        "payment": "7",
        "sDispatch": "11",
        "sAGB": "0"
    }
}

session:

No session data available

shopId:

3

shopName:

ICED OUT UK

Farbe und Filter problem

$
0
0

Hallo Leute,
kann mir einer helfen 2 Probleme zu lösen ?

1) Wie blende ich die Filter in der Beschreibung aus ?

2) Wie änder ich die Farbe des Preises bei den Artikeln ?

 

Danke


Shopware Connect und die hochgeladenen Streams

$
0
0

Als ich gestern gesehen hatte, dass man über das Backend ganze Produkt Streams an Connect übertragen kann war ich begeistert.

Nach erfolgreicher Übertragung musste ich aber leider feststellen, dass die vermeintlich hochgeldadenen Streams nich auffindbar sind. Die Produkte sind übertragen und können per Hand in Streams zusammengefasst werden. Ich dachte, als bei den Streams das "Grüne Häckchen" zu sehen war, dass meine zusammengestellten Produktstreams nach Connect übertragen werden und ich diese dort anderen Händlern anbieten kann.

Was mache ich falsch? 

Warum werden bei einer PNG zusätzlich JPG-Dateien angelegt.

$
0
0

Ich habe über die REST-API Artikel-Bilder hochgeladen nun wurden nicht nur PNG Thumbnails erstellt sondern auch JPGs warum? Die werden doch nirgendwo ausgegeben in der DB steht auch Extension PNG. 

Shopware 5.2.9

image

Das ist sehr seltsam, da es auch nur die Thumbnails sind die Oirignal Datei gibt es nur einmal unzwar nur als PNG
Wäre sehr nett wenn mir jemand da antworten könnte :(.

 

Eventuell hat es etwas mit der High Resolution zu tuen aber wofür wird diese benötigt, wenn sie nirgendwo ausgegebn wird oder täusche ich mich da?

Supplier Seite: Doppelte Meta Description

$
0
0

Hallo,

ich habe eben eine Meta Description im Backend für einen Supplier eingegeben. Nur habe ich festgestellt, dass him Header der html
Datei zweimal die Meta Description vorhanden ist!

Hat das schonmal jemand bemerkt? Wie kann man das umgehen?

Danke und viele Grüsse,

Jens

Umzug auf neue Domain mit fehlerhaftem Backend!

$
0
0

Hallo,

habe das Problem das mit einem neuen Shop System, was ich auf einer Sub Domain aufgebaut habe, umziehen wollte auf eine Haupt Domain. Ich habe den Umzug selber bei mir von einer Subdomain zur anderen gemacht. Hat super funktioniert. Jetzt habe ich das Problem das das Frontend dargestellt wird, aber ich keinen vernünftigen Aufbau des Backends habe. Soweit hatte es eigentlich mit dem Umzug funktioniert und Einstellungen passen ja. Ich komm nicht drauf gerade und außerdem kann ich den Cache nicht löschen im System. Soll aber ein Kopie des anderen Shops sein und auch so vom Style bei behalten werden.

Habt Ihr ne Idee vielleicht? Bräuchte da kurz etwas hilfe! Komme einfach nicht drauf woran es liegen könnte.

Danke.

Grüße DD

Meine Lösung für: Zahlungserinnerung Vorkasse-Kunde

$
0
0
Hallo Zusammen,

das Forum wird ja immer gerne zum Fragen genutzt. Gerne poste ich jetzt einfach mal meine Lösung, die sich mit "trägen" Vorkasse-Kunden beschäftigt.

Es gibt viele Kunden, welche es schlichtweg versäumen ihre Vorkaasse zu begleichn. Irgendwann kommt es ihnen in den Sinn, aber dann ist es meistens schon zu spät. Die Lust oder Euphorie, welche mit dem Artikel im Zusammenhang stand, ist verflogen.

Ich habe nun einfach bei den eMail Vorlagen (Einstellungen - eMail Vorlagen - Payment Status - Verzoegert) folgenden HTML-Text hinterlegt:

<div style="font-family:arial; font-size:12px;">

<p>Hallo {$sUser.billing_firstname} {$sUser.billing_lastname},<br/><br/>

über Ihre Bestellung haben wir uns sehr gefreut. Sie haben haben sich für "Vorkasse" als Zahlungsweise entschieden.<br/>
Gerne würden wir folgenden Wein an Sie versenden, jedoch ist Ihre Überweisung noch nicht bei uns eingetroffen.
<br/>
<br/>
<strong>Anbei nohchmal alle Informationen zu Ihrer Bestellung:</strong></p>
<table width="80%" border="0" style="font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10px;">
<tr>
<td bgcolor="#F7F7F2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;"><strong>Pos.</strong></td>
<td bgcolor="#F7F7F2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;"><strong>Art-Nr.</strong></td>
<td bgcolor="#F7F7F2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;"><strong>Menge</strong></td>
<td bgcolor="#F7F7F2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;"><strong>Preis</strong></td>
<td bgcolor="#F7F7F2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;"><strong>Summe</strong></td>
</tr>

{foreach item=details key=position from=$sOrderDetails}
<tr>
<td>{$position+1|fill:4} </td>
<td>{$sOrderDetails.0.articleordernumber|fill:20}</td>
<td>{$sOrderDetails.0.quantity|fill:6}</td>
<td>{$sOrderDetails.0.price|padding:8}</td>
<td>{$sOrderDetails.0.invoice|padding:8} {$sCurrency}</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="5" style="border-bottom:1px solid #cccccc;">{$sOrderDetails.0.name|wordwrap:80|indent:4}</td>
</tr>
{/foreach}

</table>

<p>
<br/>
<br/>
Versandkosten: {$sOrder.invoice_shipping}<br/>
Gesamtkosten Netto: {$sOrder.invoice_amount_net}<br/>
{if !$sNet}
Gesamtkosten Brutto: {$sOrder.invoice_amount}<br/>
{/if}
<br/>
<br/>
<strong>Gewählte Zahlungsart:</strong>{$sOrder.payment_description}<br/>
<br/>
<strong>Unsere Bankverbindung:</strong>
/* Hier muss DEINE Bankverbindung rein*/
<br/>
<br/>
<strong>Gewählte Versandart:</strong> {$sDispatch.name}<br/>{$sDispatch.description}
</p>
<p>
{if $sUser.internalcomment}
<strong>Ihr Kommentar:</strong><br/>
{$sUser.internalcomment}<br/>
{/if}
<br/>
<br/>
<strong>Rechnungsadresse:</strong><br/>
{$sUser.billing_company}<br/>
{$sUser.billing_firstname} {$sUser.billing_lastname}<br/>
{$sUser.billing_street} {$sUser.billing_streetnumber}<br/>
{$sUser.billing_zipcode} {$sUser.billing_city}
{$sUser.billing_phone}<br/>
{$sUser.billing_country}<br/>
<br/>
<br/>
<strong>Lieferadresse:</strong><br/>
{$sUser.shipping_company}<br/>
{$sUser.shipping_firstname} {$sUser.shipping_lastname}<br/>
{$sUser.shipping_street} {$sUser.shipping_streetnumber}<br/>
{$sUser.shipping_zipcode} {$sUser.shipping_city}<br/>
{$sUser.shipping_country}<br/>
<br/>
{if $sUser.ustid}
Ihre Umsatzsteuer-ID: {$sUser.ustid}<br/>
Bei erfolgreicher Prüfung und sofern Sie aus dem EU-Ausland<br/>
bestellen, erhalten Sie Ihre Ware umsatzsteuerbefreit.<br/>
{/if}
<br/>
Sobald wir Ihren Geldeingang verbucht haben, geht das Paket umgehend an Sie raus.<br/>
<br/>
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.<br/>
<br/>
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.<br/>
</br>
Ihr Team von {$sShop}</br>


Die Variablen aus der Bestellbestätigung konnte ich leider nicht übernehmen. Musste Sie also alle gegen "andere" Tauschen. Hat mich zwei drei Stunden Zeit gekostet, welche Ihr Euch jetzt hoffentlich sparen könnt.

Ich weiß...eine etwas "einfache" Lösung, aber sie erfüllt ihren Zweck.

Grüße,
Oliver

Wir brauchen eure Hilfe ! Fehler auf einmal im Backened

$
0
0

Hallo Liebe Forum Kollegen,

Bei uns können auf einmal keine Apps mehr im Backend geöffnet werden und im Frontend funktioniert der Warenkorb und Account nicht mehr.

Es handelt sich um den Shop www.4bueromoebel.de

Wir haben folgende Fehlermeldung im Backend erhalten:

<h2><span class="frontend_error_exception">Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!</span></h2>
<p>
<span class="frontend_error_exception">Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.</span>
</p>
<h3>unable to write file /var/www/vhosts/4carpets.de/httpdocs/var/cache/production_201704210836/templates/backend_de_DE_cab45/01/89/c1/wrt5912470e999757.55991987 in engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_write_file.php on line 48</h3>
<h3>Stack trace:</h3>
<div style="overflow:auto;">
<pre>#0 engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(201): Smarty_Internal_Write_File::writeFile(&#039;/var/www/vhosts...&#039;, &#039;&lt;?php /* Smarty...&#039;, Object(Enlight_Template_Manager))
#1 engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(155): Smarty_Internal_Template-&gt;compileTemplateSource()
#2 engine/Library/Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase-&gt;fetch()
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default-&gt;render(Object(Enlight_Template_Default))
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(136): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;render()
#6 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#7 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default-&gt;execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#8 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(200): Enlight_Event_EventManager-&gt;notify(&#039;Enlight_Control...&#039;, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#9 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch(&#039;loadAction&#039;)
#10 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#11 engine/Shopware/Kernel.php(182): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch()
#12 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(491): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true)
#13 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(266): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#14 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#16 shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#17 {main}</pre>
</div>
<div class="doublespace">&nbsp;</div>

 

Habt Ihr vielleicht einen Tipper oder könnt uns helfen den Fehler schnell zu beheben ?

Vielen Dank im Voraus.

Error Widgets_Index_indexAction SwagCookiePermission

$
0
0

Ich bekomme dauernd diesen Fehler, obwohl das Shopware Cookie Tool deaktiviert ist. Kann es irgendwie nicht nachvollziehen. Bitte um Hilfe was das ist.

 

ERROR

Message:

Enlight_Controller_Exception: Action "Widgets_Index_indexAction" not found failure in /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php:402
Stack trace:
#0 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Enlight_Controller_Action->__call('indexAction', Array)
#1 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#2 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#3 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Shopware/Kernel.php(182): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#4 /icekkjfo/www.iced-out.biz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(491): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true)
#5 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(266): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#6 /icekkjfo/www.iced-out.biz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(448): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#7 /icekkjfo/www.iced-out.biz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#8 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(187): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 /icekkjfo/www.iced-out.biz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /icekkjfo/www.iced-out.biz/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#11 /icekkjfo/www.iced-out.biz/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#12 {main}

Time:

2017-05-10T03:41:23.748899+0200

Channel:

core

request:

{
    "uri": "/en/widgets/SwagCookiePermission/isAffectedUser?__csrf_token=ykd5PfTcAPggdq2HPl5AzbVPFSPEmG",
    "method": "GET",
    "query": {
        "__csrf_token": "ykd5PfTcAPggdq2HPl5AzbVPFSPEmG",
        "module": "widgets",
        "controller": "SwagCookiePermission",
        "action": "isAffectedUser"
    },
    "post": []
}

session:

No session data available

shopId:

3

shopName:

ICED OUT UK

Grosses Lob an Shopware für die neuen Einkaufswelten

$
0
0

Guten Morgen,

ich möchte ein sehr grosses Lob an Shopware aussprechen, da ich von den neuen Funktionen der Einkaufswelten ab 5.2 begeistert bin. :)

Ich bin jetzt erst dazu gekommen mich damit intensiver zu beschäftigen und war sehr überrascht, wie rationell und schnell man damit arbeiten kann.

Der neue Zeilenmodus ist spitze. Somit kann ich mit dem Kategorieteaser optimale Darstellungen erzielen.

Auch das Verknüpfen der Viewports ist absolut klasse geworden. Somit brauche ich nicht so viele Einkaufswelten anlegen und kann alles perfekt mit einer EKW bewerkstelligen. Und muss dann natürlich nicht für jeden Viewport alles separat anlegen und kann auch noch alles je Viewport individuell ändern. Und das alles in einer Einkaufswelt. Klappt hervorragend.

Absolut erfreut war ich über das HTML Code Element. Dadurch konnte ich meine selbst programmierten Berechnungstools in die Einkaufswelt einbauen, ohne was am Theme anpassen zu müssen. Das war der Renner. z.B. hier:

https://www.teich-filter.eu/solartechnik/solarbatterie-berechnen

 

Ich bin froh, dass ich mich vor mittlerweile1,5 Jahren für Shopware 5 entschieden habe. Das war die richtige Wahl.

Weiter so.... :)

 

Viele Grüße

Matthias

 

Shopware-Profi als Freelancer gesucht

$
0
0

Shopware-Profi als Freelancer gesucht für Anpassungen unseres in den Startlöchern stehenden Onlineshops sowie als Urlaubsvertretung.

 

Ab: sofort

Umfang 1-3 Wochen - je nach Verfürbarkeit

Wo: Berlin. Telearbeit ggf. nach Absprache

 

Aufgaben

  • Backend-Konfiguration
  • Frontend-Styling
  • Responsivität / Finetuning
  • CSS

 

Für weitere Infos / Bewerbungen wenden Sie sich bitte an kakoii Berlin, Hr. Stefan Mannes, s.mannes@kakoii.de

Problem mit URL

PayPal-Plugin: Zahlung fehlgeschlagen / Warenkorb angeblich leer (ist er aber nicht)

$
0
0

Hallo,

mindestens 5 Kunden hatten folgende Probleme bei der Bezahlung mit PayPal:

  1. der Kunde ist im Shop registriert und eingeloggt
  2. der Kunde hat Artikel im Warenkorb
  3. der Kunde hat PayPal als Zahlweise gewählt
  4. der Kunde sendet die Bestellung ab und wird direkt zu PayPal weitergeleitet (so weit so gut)
  5. dann will sich der Kunde bei PayPal einloggen und PayPal meldet, dass die Zahlung fehlgeschlagen ist, weil angeblich keine Artikel im Warenkorb sind
  6. der Kunde wird zurück in den Shop umgeleitet
  7. wenn der Kunde dann wieder seinen Warenkorb im Shop aufruft, dann sind immernoch alle Artikel im Warenkorb???

Der Fehler tritt allerdings nicht immer auf, da wir regelmäßig Zahlungen per PayPal erhalten.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich habe die aktuelle Shopware Version 5.2.12 und das aktuelle Standard PayPal-Plugin (kein PayPal Plus!).
Der Kundenservice von PayPal konnte mir nicht weiterhelfen Frown

Viele Grüße

Daniel
 

Plugin Stripe - reservierte Bestellnummern

$
0
0

Hallo,

seit ich das Plugin von Stripe für unseren Shop verwende bemerke ich, dass nach jeder Stripe Transaktion eine weitere Bestellnummer reserviert wird und nicht mehr vergeben werden kann. Habe nur ich dieses Problem, oder kann dies mir auch jemand bestätigen.

Nicht fortlaufende Bestellnummern irritieren an jeder Stelle, an der eine Prüfung stattfindet. "Sind alle Rechnungen in der WaWI?" - "Wieviele Bestellungen sind gestern eingegegangen?" Bestellnummer 20012 bis 20022 können somit 5 Bestellungen sein, oder 8, oder 10. Nobody really knows. 

Gibt es hier eine Lösung?

 

 

 

 

 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>