Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

PayPal Plus und IE 11

$
0
0

Guten Tag,

ein Kunde hat mich soeben aufmerksam gemacht, dass im Internet Explorer 11 noch folgender Fehler besteht.

Wenn ich Zahlungsart PayPal Plus z.B. "Kauf auf Rechnung" auswähle und darunter die Versandart wechsel,
ist "Kauf auf Rechnung" nicht mehr aktiv, sondern PayPal (classic) ausgewählt.


Shopware bringt 500er

$
0
0

Hallo kann mir hier einer weiterhelfen ? Nach der Installtion kommt dieser Fehler, sowohl im Frontend als auch in backend

php Version 5.6.30 mysql 5.7

 

[Mon May 29 15:38:00.122771 2017] [proxy_fcgi:error] [pid 14795] [client 95.90.249.110:59708] AH01071: Got error 'PHP message: PHP Warning:  PDO::__construct(): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known in wecktrading.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php on line 60\nPHP message: PHP Fatal error:  Uncaught exception 'RuntimeException' with message 'Could not connect to database. Message from SQL Server: SQLSTATE[HY000] [2002] php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known' in wecktrading.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php:78\nStack trace:\n#0 wecktrading.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(275): Shopware\\Components\\DependencyInjection\\Bridge\\Db::createPDO(Array)\n#1 wecktrading.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(260): Shopware\\Kernel->boot()\n#2 wecktrading.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(448): Shopware\\Components\\HttpCache\\AppCache->forward(Object(Symfony\\Component\\HttpFoundation\\Request), true)\n#3 wecktrading.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\\Component\\HttpKernel\\HttpCache\\HttpCache->fetch(Object(Symfony\\Component\\HttpFoundatio...\n'

die config.php sieht so aus. ist das überhaupt richtig ?

 

<?php
return [
    'db' => [
        'username' => '%db.user%',
        'password' => '%db.password%',
        'dbname' => '%db.database%',
        'host' => '%db.host%',
        'port' => '%db.port%'
    ]
];

 

After the successful order checkout page displaying warning as cart as empty

$
0
0

For redirection payment method, after successfull response receiving from third party server, I have called the return action and finaly forwarded to the checkout controller and finish action, but its display the warning message as "cart is empty" instead of success page, please provide the solution

Ebay Emails kommen sehr spät rein

$
0
0

Kurze Frage, ob es euch auch so geht.

Die Emails von Ebay "Herzlichen Glückwunsch usw. blablabla" kommen seit 2 Tagen sehr spät rein. Ich bekommen die Paypal Zahlungsemail immer gleich nach dem Ebaykauf, aber die eigentlich Email von Ebay kommt ne Stunde später.

Kann das jemand bestätigen?

Meinen Mailserver habe ich schon geprüft. Der läuft wie geschmiert.

Viele Grüße

Matthias

 

Net Promoter Score / Betatester gesucht

$
0
0

Hallo zusammen,

das Thema "Net Promoter Score" wurde hier im Forum angesprochen (Infos dazu bei Wikipedia).
Wir haben nun ein entsprechendes Plugin nebst zugehörigem Web-Service entwickelt und suchen dafür ca. 3-5 Beta-Tester, die das in ihrem eigenen Shop ausprobieren möchten. Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei.

Wir hätten gerne als Gegenleistung Rückmeldungen zu Bedienung, Funktionalität und eventuelle Erweiterungsvorschläge. Umgekehrt bieten wir den Beta-Testern an, den Dienst auch nach der Testphase für 12 Monate kostenfrei weiter zu nutzen.

Der Shop muss dafür unter SW 5.x laufen und sollte ausreichend Verkäufe haben (ab ca. 30-50 / Tag), damit einigermaßen aussagekräftige Daten erhoben werden können.

Kontakt bitte nur direkt unter ehnert@netzperfekt.de.

Viele Grüße
Nils Ehnert
netzperfekt.de

 

Verwirrung bei Export und Staffelpreis

$
0
0

Im Demo Testshop habe ich bei Artikel SW10417 einen Staffelpreis eingetragen. Dazu 2 Fragen:

1) Im Frontend wird die Übersicht Staffelpreise angezeigt, aber dann fehlt die Anzeige vom Pseudopreis. Ist das Absicht?

2) Beim CSV Export (über das Plugin) habe ich Artikel komplett gewählt. Hier wird aber nur ein Teil der Staffelpreise ausgegeben. Warum ist das so?

 

Beste Grüße

 

 

Suchen Unterstützung auf Auftragsbasis: Artikelübersicht mit Bestellnummer und Bestell-Button

$
0
0

Vielleicht sollten wir jemanden fragen, der sich damit auskennt:

Wir brauchen in einer Shop-Kategorie ein Bestellbutton und die Artikelnummer in der Kategorieübersicht. Man soll die Artikel aus der Übersichtheraus bestellen können, ohne die Detailseite zu öffnen. Die Mengen könnten ggf. anschließend im Warenkorb geändert werden. Und die Artikelnummer soll in der Übersicht angezeigt werden.

Shopware 5, aktuelle Version...

Bitte machen Sie uns ein Angebot per PN - Frager gern hier stellen oder per PN.

Sicher brauchen wir bei der Umsetzung unseres Webshops weitere Unterstützung. Wir sind also an einer längerfristigen Zusammenarbeit über diese erste Frage hinaus interessiert.

Ext JS ManyToOne ComboBox mit leerem Optionsfeld

$
0
0

Hallo allerseits,

ich habe folgende Situation: in einem selbst entwickelten Plugin gibt es das Model MyModel mit einer Hersteller-Referenz

Doctrine Model

/**
 * @var
 * @ORM\Column(name="supplierId", type="integer", nullable=true)
 */
protected $supplierId = null;

/**
 * @var
 * @ORM\ManyToOne(targetEntity="Shopware\Models\Article\Supplier")
 * @ORM\JoinColumn(name="supplierId", referencedColumnName="id")
 */
protected $supplier;

Extjs Model

Ext.define('Shopware.apps.MyPlugin.model.MyModel', {
    extend: 'Shopware.data.Model',

    // code

    fields: [
        // other attributes
        { name : 'supplierId', type: 'int', useNull: true },
    ],

    associations: [{
        relation: 'ManyToOne',
        field: 'supplierId',
        type: 'hasMany',
        model: 'Shopware.apps.Base.model.Supplier',
        name: 'getSupplier',
        associationKey: 'supplier'
    }],
});

und  entsprechend ist das Feld supplierId im View hinterlegt

supplierId: {
    fieldLabel: "Hersteller",
}

Das Ergebnis ist ein funktionierendes Dropdown im Backend, worin ich suchen kann. Die IDs der ausgewählten Hersteller werden gespeichert und es ist auch möglich das Feld initial leer zu lassen. Was allerdings nicht geht, ist das Feld wieder zu leeren. Wird das Feld geleert und gepspeichert, wird es automatisch mit dem vorher ausgewählten Hersteller gefüllt.

Frage: Wie kann eine "leere Option" hinzugefügt werden, die den Wert auf Null setzt.

Versucht habe ich schon vieles, leider hat nicht wirklich was davon funktioniert. Sicherlich gibt es dafür eine simple Lösung...

Grüße
Nikk


Entwicklerdomain / Livedomain

$
0
0

Hallo,

folgende Frage:

Ich habe eine Seite auf meinem eigenen Server entwickelt. Dieser Shop soll nun auf den Liveserver aber erstmal unter eine Subdomain bis zum Launch damit auf dem Liveserver das ganze noch getestet werden kann. Nun habe ich das Problem mit den Lizenzen der gekauften Plugins.

Wie gehe ich am besten vor? Der neue Shop liegt auf dem Liveserver in einem Unterverzeichnis wird aber aktuell wie gesagt über eine Subdomain angesprochen.

 

Danke und Grüße

Kai

Buchhaltungssoftware

$
0
0

Hallo Leute,

ich wollte mal nachfragen wo ihre eure Buchhaltung macht? 

Ich würde gerne meine Buchhaltung so weit automatisieren, dass diese mit wenigen Klicks am Ende des Monats/Jahres aufzubereiten ist.
Theoretisch wäre es mögich fast alles automatisiert laufen zu lassen. Leider finde ich keine Sofware/Cloud-Lösung die mir diese Vorteile bringt.

- Erstellt ihr alles selbst oder schickt ihr die Rechnungen an den Steuerberater und er macht das dann für euch?
- Benutzt ihr eine Buchhaltungssoftware in der Cloud oder ein Programm für euren PC? Wie einfach ist das für euch?
- Welche Buchhaltungssoftware ist zu empfehlen?

Grüße
Max

Alternative zu Izettle

$
0
0

Hallo Pickware Team,

kommt zu iZettle noch eine Alternative? Wir nutzen das aktuell nur, weil der vorige Vertrag ausgelaufen ist und wir es toll finden, dass der Betrag direkt an das Gerät gesendet wird. Preislich ist das aber eine Apotheke. Bei wenigen Buchungen macht das Sinn, aber bei vielen Kartenzahlungen ist das zu teuer. Ist auch eine Anbindung an diverse Ingenico-Geräte geplant?

Error bei der Installation

$
0
0

Ich möchte Shopware 5.24 frisch auf bei meinem Webhoster installieren. Habe dazu extra eine neue Datenbank angelegt. Leider läuft die Installation nicht durch.Kann jemand die Fehlermeldung deuten und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen?

 

Error

Received the following error message:
SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1142 REFERENCES command denied to user 's203562_2590997'@'sh-69.1blu.de' for table 's_article_configurator_groups'

Please try to fix this error and restart the update.

Response

{"query":"CREATE TABLE `s_article_configurator_groups_attributes` (\n  `id` int(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,\n  `groupID` int(11) unsigned NOT NULL,\n  PRIMARY KEY (`id`),\n  KEY `groupID` (`groupID`),\n  CONSTRAINT `s_article_configurator_groups_attributes_ibfk_1` FOREIGN KEY (`groupID`) REFERENCES `s_article_configurator_groups` (`id`) ON DELETE CASCADE ON UPDATE NO ACTION\n) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicode_ci","success":false,"offset":0,"errorMsg":"SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1142 REFERENCES command denied to user 's203562_2590997'@'sh-69.1blu.de' for table 's_article_configurator_groups'"}

 

 

 

 

Radio Buttons

$
0
0

Hallo ,

gibt es eine Möglichkeit , die sog. Radio Buttons im Checkout bei der Zahlungsartauswahl auszublenden , sodaß nur die Spalten da sind und diese angeklickt werden müssen ? Ich möchte es erreichen das alles einheitlich aussieht, die PayPal Plus Zahlarten und die anderen.

Danke

Peter

 

Online gehen

$
0
0

Sorry, aber ich finde einfach nicht, wo ich unseren Shop online schalte.

:-O

ShopSeiten Shopservice und Information keine anzeige

$
0
0

Hallo Leute,

keine Ahnung, was ich da falsch gemacht habe, aber bei mir werden im Footer unter ShopService und Information nichts angezeigt.

Unter Einstellungen habe ich die Deutschen Seiten auf Aktiv gesetzt und die Gruppen zugeordnet.

Unter Inhalte Shopseiten habe ich dann Daten eingegeben, aber egal was und wie ich das den Gruppenspalten zuordne, im Frontend wird nichts angezeigt.

Ich finde auch die Einstellung für die Spalte Service Hotline nicht.
Ich habe in der Doku zwei Seiten gefunden, die sich mit dem Thema beschäftigen, aber da konnte ich keine Infiormation herausziehen, die mir weitergeholfen hätte.

Was mache ich falsch?

Ich bitte um Hilfe. Wie immer wenn möglich für Dummies.

Gruß Joachim


Nach dem Umzug sind die Maske Artikel und Kunden auf Englisch, der Rest des Shops, auf Deutsch.

$
0
0

Hallo, habe ein seltsames Phenomen. 

Gesamte Shop inkl. Menü ist auf Deutsch (wie es auch sein soll) nur die 2 Masken "Kunden" und "Artikel" sind, warum auch immer auf Englisch. 

Hat jemand eine Idee wie das kommt, bzw. sogar eine Lösung dafür? 

Danke. 

image

Partnerprogramm nicht gut durchdacht? Wer nutzt das wirklich real so?

$
0
0

Hallo,

wir bauen gerade unseren Onlineshop (seit 2005) um auf Shopware (Stand 5.2.12) und sind prinzipiell sehr angetan bisher von den Möglichkeiten und der durchdachten Tiefe und Variablität der Software.

Aber jetzt haben wir das Partnerprogramm "Marketing - Partnerprgramm" mal etwas genauer angeschaut und ehrlich gesagt ist das so nicht einsetzbar ernsthaft. Prinzipiell funktioniert die automatisierte Provisionszuteilung, aber folgende Probleme bestehen:

1. Provision wird sofort bei Bestellabschluß gutgeschrieben. Was passiert z.B. bei Vorkasse, die nicht überwiesen wird? Wie ist es mit Rückläufern geregelt?

2. Es gibt keine ersichtliche automatisierte Auszahlung z.B. über einen Gutschein

3. Wenn man den Gutschein händisch erstellt oder ausbezahlt, gibt es keine Möglichkeit, dies im Login des Users zu vermerken. Er sieht also weiterhin diese ausstehenden Provisionen

Ich habe ziemlich lange gesucht nach Lösungen oder sehr gerne auch Plugin (ich finde es sowieso sehr beeindruckend, dass es integriert ist in der Basisversion), aber leider nichts gefunden.

Daher die Frage:

Wie nutzt ihr das Partnerprogramm in der Praxis genau?

Habe ich etwas übersehen? Gibt es andere Lösungen oder Workarounds?

 

Vielen Dank im Vorraus, Sam

 

Custom Products und Varianten Configurator tauschen

$
0
0
Hallo,

da das Plugin Custom Products einen Bug hat - wenn man Configuratorvarianten wählt oder die Seite neu lädt, verschwinden die ausgewählten Custom Products-Optionen - möchten wir gern die beiden Blöcke Custom Products und Configurator im Template tauschen. Zweck des Ganzen: Der Kunde kann somit von oben nach unten alles auswählen. Das löst zwar nicht das Reloadproblem, verringert jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass jemand erst Custom Products-Optionen wählt und danach Configurator-Varianten. (1)

Zwar finde ich den Configurator (in der details/index.tpl) allerdings nicht die Stelle wo Custom Products integriert wird.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wo Custom Products in den Templates integriert wird und ich es entsprechend nach dem Varianten-Configurator platzieren kann?

(1) Diese Methode hilft natürlich nicht gegen willkürliches "Querbeet-Auswählen".

Einkaufswelt: Kontstante Schriftgröße im HTML-Element trotz Resize möglich?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hänge beim Design meiner Einkaufswelt an einem in diesem Forum bereits öfters erwähnten Problem der unpassenden Schriftgrößen im HTML-Element:

Der Resizemodus skaliert Bilder und Schriften auf die Viewportgröße runter. Für Bilder ist dieses sehr sinnvoll, bei Text aber nicht immer.

Workaround für zu kleine Schriften ist, dass man dem html-Element via CSS für kleine Viewports einfach größere Schriften "verschreibt". Es bleibt aber den Nachteil, dass diese Schriften mit Veränderung des Viewports "nachskalieren" - im Gegensatz zu den Schriften in Header und Footer, die konstant beleiben bzw. nur an den bestimmen Breakpoints nachskalieren.

Damit geht leider das einheitliche Bild zwischen Einkaufswelt und Header/Footers verloren.

Kennt jemand eine Möglichkeit, in einem Einkaufswelt-Html-Element einen Text darzustellen, der Viewport-unabhängig eine bestimmte Größe (z.B. 1rem) hat? Der Text soll einfach entsprechend der Box-Größe umgebrochen werden...

Ansichtsgröße

$
0
0

Wenn ich meine Seite öffne sieht bei 75% Browser ansichtsgröße alles top aus - bei normaler Ansichtsgröße ist der header verzogen und der gesamte content!

was kann ich da machen?

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>