Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Wie werden Newcomer Artikel bewertet?

$
0
0

Moin,

ich habe eine Frage zur Einkaufswelt und den Elementen „Artikel -> Newcomer Artikel”. Ich betreibe einen Bildershop - SW 5.2.24. Für die Startseite wurde eine Einkaufswelt erstellt die neue Bilder anzeigen soll. Hierzu habe ich das Element Artikel und dann Newcomer Artikel gewählt. Bei mir werden die Bilder per API ins System eingebunden. Nun ist so, dass mir neue Bilder aber hier nicht angezeigt werden.

Nun die Frage: Nach was werden die Newcomer Artikel eigentlich bewertet? Was kann ich tun, damit neue Artikel auch als Neue angezeigt werden?

Grüße von der Insel Rügen

 


Hinweis bei bestimmten Varianten

$
0
0

Hallo,

ich möchte bei bestimmten Varianten einen Hinweis anzeigen lassen.

Unsere Artikel haben Varianten. Bei Auswahl einer bestimmten Variante soll ein Hinweis (z.B. unterhalb des "In den Warenkorb"-Buttons) angezeigt werden, dass wir einen anderen Artikel dazu noch dringend empfehlen! Wie kann ich das realisieren?

Vielen Dank für eure Tipps, Ratschläge, ...

DHL Adapter Viison erstellt Etiketten mit falschen Adressen (4.5.0)

$
0
0

Hallo,

seit der Version 4.5.0 des DHL Adapters werden bei Internationalen Sendungen die falschen Addressdaten verwendet.
Das heisst wenn ich ein Paket nach Frankreich schicken möchte und das Etikett erstelle steht nicht diese Adresse drin sondern eine Adresse eines anderen Kunden aus Italien, Spanien, England oder irgendeinem anderen Land.

Mit Version 4.4.4. ist alles in Ordnung.
Das Verhalten ist nur bei Version 4.5.0 zu beobachten. 
Getestet auf Shopware 5.2.22 und 5.2.24  (Live System sowie Testumgebung)
Modul wurde auch einmal neu installiert was keine abhilfe schaffte.

Hat noch jemand dieses Problem feststellen können?

Update v. 511 auf v5.14 Schlägt feht - 1061 Duplicate key name 'mapping_id'

$
0
0

Ich habe gerade von Shopware 5.1.1 auf 5.1.4 geupdatet. Hierbei gibt das Updatescript folgenden Fehler aus.

1061 Duplicate key name 'mapping_id'

Ich weiß nicht, ob es sich um einen Bug handelt aber es wäre nicht schlecht, wenn Shopware sowas vorher Testet würde. Man sollte Updates er dann frei geben, wenn diese auch reibungslos funktionieren. 

Ich habe dann via Phpmyadmin in der tabelle s_article_img_mapping_rules unter Indizes die bemängelte „mapping_id“  Zuordnung gelöscht . Das Update ging danach ohne Probleme durch. 
Meine Frage muss ich nun negative Effekte befürchten? 
 

War es das mit Connect?

$
0
0

Irgendwie ist die Idee ja gut, aber mir scheint, als käme Connect nicht richtig zum laufen. Ich war von Anfang an dabei, aber die Zipperlein die Connect hat, konnten nie richtig abgestellt werden. Jetzt hat auch der Händler mit den meisten Kontakten, plötzlich keine Produktstreams mehr. Nun habe ich eine Kategorie, welche plötzlich verwaist ist. Das sieht auch nicht gut aus, wenn jemand bei mir im Shop ist.

Ich warte jetzt noch ein paar Tage, aber wenn dann keine Produkte mehr da sind, dann muß ich eh mit Connect aufhören. Schade.

Artikelnamen {$sArticleName} in System-Mail (sARTICLEAVAILABLE)

$
0
0

Hallo zusammen,

wenn ein Besucher sich bei Nichtverfügbarkeit eines Artikels für eine Benachrichtigung einträgt, kann man in der E-Mail (Vorlage: sACCEPTNOTIFICATION) den Artikelnamen ausgeben lassen: {$sArticleName}

Wenn der Artikel wieder verfügbar ist wird die Vorlage sARTICLEAVAILABLE verschickt, doch da kann ich nur die Artikelnummer verwenden.

Ist das so gewollt oder übersehe ich etwas?

Ich frage deshalb, weil es bei mir manchmal Wochen dauert, bis ein Artikel wieder auf Lager ist und der Kunde evtl. gar nicht mehr weiß, dass er sich eingetragen hat und somit die Nachricht ignoriert (wenn kein Name dabeisteht).

 

Shopware 5.0.3 und XAMPP 5.6.30-1-VC11 Fehlermeldung: Identifier DB not initialized yet

$
0
0

Hi, ich beschäftige mich gerade mit Shopware 5 und möchte als Endziel aus einer anderen Shopware Instanz einen Datenbankabzug lokal bei mir zum testen einspielen. Zu dem Zweck hab ich mir XAMPP runtergeladen und die SW 5.0.3 Version, von der ich mir einen dump gemacht habe. Bei der Installation kommt ein Fehler, den ich häufiger gefunden habe, online, aber die Lösungen haben bei mir erstmal nix gebracht.

Konfiguration:

  • Windows 10 x64 Prof, 8GB RAM
  • XAMPP: 5.6.30-1-VC11 (e:\xampp)
  • Shopware 5: 5.0.3 als Installer
  • IE (Edge v38) und FF 53.0.3

Vorraussetzungen:

  • ionCube Loader: Erforderlich: 4.6, Mein System: 0
  • soap: Erforderlich: 1, Mein System 0

Nur diese beiden sind gelb bei mir, sollten aber kein Problem sein, oder? Ansonsten sind alle Vorraussetzungen erfüllt.

Die Aktuelle Fehlermeldung die nach beliebigen neustarts, löschen der Installationsdatein immer wieder auftaucht:

Datenbank importieren

  • 1 / 2
  • Datenbank-Update wird durchgeführt...
Error
Received an error message.
URL: importDatabase?offset=1500&totalCount=2097
Message: Internal Server Error

Please try to fix this error and restart the update.
Response

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:
Details
Type: RuntimeException
Message: Identifier DB not initialized yet
File: E:\xampp2\htdocs\recovery\install\src\ContainerProvider.php
Line: 160
Trace

#0 E:\xampp2\htdocs\recovery\common\vendor\pimple\pimple\src\Pimple\Container.php(112): Shopware\Recovery\Install\ContainerProvider->Shopware\Recovery\Install\{closure}(Object(Pimple\Container))
#1 E:\xampp2\htdocs\recovery\install\src\app.php(465): Pimple\Container->offsetGet('db')
#2 [internal function]: {closure}()
#3 E:\xampp2\htdocs\recovery\common\vendor\slim\slim\Slim\Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#4 E:\xampp2\htdocs\recovery\common\vendor\slim\slim\Slim\Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#5 E:\xampp2\htdocs\recovery\common\vendor\slim\slim\Slim\Middleware\Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#6 E:\xampp2\htdocs\recovery\common\vendor\slim\slim\Slim\Middleware\MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#7 E:\xampp2\htdocs\recovery\common\vendor\slim\slim\Slim\Middleware\PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#8 E:\xampp2\htdocs\recovery\common\vendor\slim\slim\Slim\Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#9 E:\xampp2\htdocs\recovery\install\index.php(74): Slim\Slim->run()
#10 {main}

Bisher probiert:

in der .htaccess einkommentiert

  • php_value memory_limit 256M
  • php_value max_execution_time 120
  • php_value upload_max_filesize 20M

in der php.ini

  • memory_limit=256M erhöht
  • max_file_uploads=20 erhöht

Im phpMyAdmin habe ich mir einen user angelegt (nicht, root verändert), ihm die Berechtigung zum Login für "localhost" gegeben und eine Datenbank namens "shop1" (usw. 2,3,4..) angelegt mit dem Zeichensatz "utf8_general_ci". Aber auch mit dem etwas eigenwilligen " latin1_swedish_ci" ging es weder mit IE noch FF zu installieren.

 

Irengwelche Ideen?

Update instock via REST (DE/EN)

$
0
0

Hallo,

ich habe das Problem, dass Shopware, wenn ich nur ein Mengenupdate machen möchte, automatisch auch nach weiteren Feldern fragt. Gibt es eine Möglichkeit, einfach mit einem JSON string wie "{"mainDetail":{"inStock":5}}" ein Lagerupdate zu machen? Immer den kompletten Artikel neu nochzuladen scheint mir etwas überzogen, nur um die Lagermenge anzupassen.

Über jede Hilfe würde ich mich freuen

___

Hello,

while trying to update the stock of articles via REST, I stumbled upon the following problem: If I just upload the relevent Data, ie. "{"mainDetail":{"inStock":5}}", Shopware always asks for more information about the article. There must ba another way to simply update the stock without uploading the whole article again, right?

Id love to hear some suggestions about this


Off-Canvas Menü - Kategoriebaum anpassen?

$
0
0

Hallo alle zusammen :)

Ich glaube ich sehe den Baum vor lautern Bäumen nicht mehr Grin

In welcher Template Datei finde ich denn den folgenden Kategoriebaum? Ich möchte gerne die Kategoriebezeichnung oben entfernen (Beach & Relax). In welcher Template Datei versteckt sich denn diese Überschrift??

image

Storefront - Bestellprozess - Wie kann man weitere Eingabefelder hinzufügen?

$
0
0

Hallo Zusammen,

welche Möglichkeiten kennt Ihr um im Storefront - Bestellprozess - weitere Eingabefelder hinzu zufügen?

Insbesondere direkt vor dem Bezahlvorgang,

zum Beispiel wenn der Kunde vor dem Bezahlen noch weitere Angaben machen soll, wie

- Datum

- Uhrzeit

-Whatsapp ID

-Flugnummer

-Personenanzahl

Danke für eure Hilfe.

Gruss,

Patrick

Per API Bilder in Media importieren

$
0
0

Hallo zusammen,

gerade versuche ich einen API-Import für Bilder zu machen, die in ein bestimmtes Album in die Medienverwaltung hinein sollen.

$client->call(
    'media',
    'POST',
    [
        [
            'albumId' => 1,
            'file' => 'http://www.irgendwo.de/bild01.jpg',
            'decription' => 'xyz'
        ],
        [
            'albumId' => 1,
            'file' => 'http://www.irgendwo.de/bild02.jpg',
            'decription' => 'abc'
        ]
    ]
);

Allerdings bekomme ich immer nur eine Fehlermeldung:

HTTP: 400
No Success
A required parameter is missing:

Ohne Angabe, was nun genau fehlt.

Hier im Forum habe ich einen älteren Beitrag gefunden, in dem empfohlen wurde, statt 'albumId' besser 'album' zu vewenden, doch das brachte leider garnichts. Auch habe ich es sowohl mit 'file' als auch mit 'link' - ebenfalls mit gleicher Fehlermeldung.

Mein erster Versuch war PUT statt POST, doch das funktioniert offenbar gar nicht.

Hat jemand eine Idee, wie es tatsächlich funktioniert?

 

Session Handling LiveShopping Plugin

$
0
0

Wir haben aktuell besonders schlechte Ladezeiten auf einer EKW Seite welche das LiveShopping Plugin in der EKW nutzt. Dazu sagt Tideways folgendes:

https://picload.org/image/rioiorlr/bildschirmfoto_2017-05-31_um_2.jpg

Es wird dabei immer auf eine Session gewartet (siehe Bild unten- session_start()) - gibt es dafür einen Grund bei der Funktionalität des EKW Elements? Da bei fast jedem Aufruf dieser Effekt Auftritt sind wir am überlegen über session_close() dem ein Ende zu setzen. Aber wo im LiveShopping Plugin?

 

Doppelter Header in "Zahlungsart wählen"

$
0
0

Im checkout, im Bereich "Zahlungsart wählen" habe ich einen doppelten Header. Der Wechsel auf das Standard-Theme hat nichts gebracht, noch immer doppelt. Weiss jemand eine Lösung? Danke vorab!

REST API ... useNumberAsID

$
0
0

Hi!

Anfrage "http://198.200.0.54:81/api/articles/F08?useNumberAsID=true" an REST API liefert {"success":false,"message":"Article by id F08 not found"}

Schon die Fehlermeldung deutet auf einen Bug an (nicht ID sondern Artikelnummer habe ich übergeben)

Wenn so ein Artikelnummer nicht gefunden worden wäre, dann hätte ich diesen Fehler erwartet: Article by number {$number} not found

 

Was ist hier los? Bug in Rest API?

LG,
Kaster

PS. Ich nutze Shopware 5.2.21 ( Rev: 201703211201) im Bitnami auf Windows

Subshop mit separater Einkaufswelt?

$
0
0
Hallo zusammen,

für unsere zwei Shops nutzen wir das Multishop-Modul. Für Shop A wurde nun anhand der Einkaufswelt-Funktion eine Startseite designed. Der Subshop soll jedoch eine andere Startseite erhalten. Zwar soll diese ebenfalls anhand der Einkaufswelt konfiguriert werden, doch soll sie andere Elemente enthalten.

Besteht die Möglichkeit Einkaufswelten auf einen Shop bzw. Subshop zu begrenzen?
Es gibt zudem pro Shop eine Kundengruppe. Ist hierüber evtl. eine Zuordnung der Einkaufswelt möglich?

Vielen Dank im Voraus!

Subshopfähige Einkaufswelten ab Shopware 5.2

$
0
0

Liebe Forum-Teilnehmer, 

Subshops sind ab der Shopware Version 5.2 ohne zusätzliches PlugIn verfügbar. Auch in Bezug auf die Einkaufswelten hat sich hier etwas getan: Landingpages können subshopspezifisch umgesetzt werden.

Hat mir jemand einen Tipp, wie diese angepassten Landingpages auf den jeweiligen Storefronts angzeigen werden können? Jeder Subshop sollte eine eigene Einkaufswelt erhalten.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. 

 

Viele Grüße

hidfufy

 

Shopware + Elasticsearch sehr langsame Cache-Erstellung

$
0
0

Hallo Community,

wir versuchen Shopware mit Elasticsearch laufen zu lassen. Dazu haben wir über die Shopware-API ca. 700.000 Artikel eingepflegt. Mit dem ES populate wird die Indizierung relativ schnell und ohne Fehlermeldung erstellt (20~30min) das darauffolgende erstellen des Caches dauert allerdings sehr, sehr lange (ca. 10~20Std). Gibt es gewisse Anhaltspunkte anhand dennen man erkennen könnte warum dies so lange dauert?

Shopware: 5.2.24
Elasticsearch: 5.4
PHP: 5.6
MySQL:  5.5.55
Java: 1.8.0_131
Server: Core I5, 32GB Ram, 500GB SSD, 1Gb/s-Anbindung, Dedicated

Meine bisherigen Beobachtungen:
- MySQL ist die meiste Zeit zu 200% ausgelastet und Elasticsearch & php/populate bleiben bei 2~3% Auslastung
- Der Festplattenspeicher steigt bei der Cache-Erstellung um 8~10GB und sackt dann wieder um 6~8GB zurück.
- unter var/cache/produktion_20170517... entstehen in einem der Unterordner soooo viele Dateien das ein "ls -la" in Bash das Terminal minutenlang zum einfrieren bringt (zuviele Dateien?)
- Die I/O Last der SSD liegt bei 1~2% hauptsächlich durch Elasticsearch und MySQL

Wäre über Hilfreiche Vorschläge dankbar.

schnellster Weg Bestand und Preis zu importieren

$
0
0

Hallo,

wie im Titel schon steht suche ich den schnellsten Weg um Bestände und Preise zu aktualisieren.

Ich habe ca. 15000 Artikel.

API dauert ca. eine Stunde
CSV Import über Cron dauert auch in etwa so lang

Wenn ich die Felder direkt in der entsprechenden Tabelle ändern würde müßte es ja eigentlich schneller gehen. Entweder durch eine Update Query oder Load Data In File. 

Spricht da irgendwas dagegen es so zu machen? Vermutlich muß ich auch die Artikel auf aktiv/inaktiv setzen..

Danke für ein paar Tips.

 

 

Artikel Varianten Namen werden nicht übersetzt

$
0
0

Hallo,

ich versuche gerade verzweifelt auf der Artikel Detail Seite die Varianten Namen zu übersetzen.

Also zum Beispiel:

Hauptartikel Farbe blau => sollte im Englischen zu "blue" werden.

Variante 1 Farbe grün => sollte im Englischen zu "green" werden.

 

Ich habe sichergestellt, dass das Configurator Set übersetzt ist. Auch habe ich schon die Varianten mal komplett gelöscht und neu angelegt. Es änderte sich leider nichts.

Ein kleiner Hinweis noch: Die Varianten gab es schon und waren auch schon auf den Artikel zugewiesen. Erst danach wurden die Varianten übersetzt. Deswegen vermute ich ein Cache Problem? Aber ich habe schon alle Caches gelöscht:

php console sw:theme:dump:configuration && sh ../var/cache/clear_cache.sh && php console sw:cache:clear && php console sw:theme:cache:generate

Mir geht es in der Hauptsache darum, dass ich den Originalnamen der Variante brauche, was aktuell wohl das Standardverhalten ist, um Farbdots erstellen zu können. In der UPGRADE-5.0.md steht drin, dass sArticles::sGetArticleConfigTranslation entfernt wurde: https://github.com/shopware/shopware/blob/5.2/UPGRADE-5.0.md#500-2015-04-27 unter dem Punkt "Removed methods/variables".

Daher nun meine Frage: Muss man sich jetzt selber darum kümmern, dass die Übersetzung aus der Tabelle geladen wird?

Die entsprechende Smarty Template Datei dazu ist die frontend/detail/config_upprice.tpl

 

 

MFG

 

derwunnner

Modul für den Aussendienst

$
0
0

Hallo zusammen,

ein Kunde möchte gerne, dass seine Aussendienstler Bestellungen vor Ort eingeben können, die dann direkt auf den Kunden gebucht werden. Das heisst der Aussendienstler loggt sich in den Shop ein und hat die Möglichkeit für jeden gepflegten Kunden eine Bestellung zu tätigen.

Gibt es hierfür ein Modul?

 

danke,

Markus

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>