Ich möchte die linke Sidebar nur in den Shopseiten ausblenden bzw entfernen. Wie kann ich das lösen?
linke Sidebar entfernen
Update Fehler 5.1.1 auf 5.2.24: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'Performance-29
Hallo Kollegen,
bei uns steht das Update 5.1.1 auf 5.2.24 an.
Wir bekommen beim Update der Datenbank folgende Fehlermeldung:
----------------------------------------
Error
Received the following error message:
Could not apply migration (Migrations_Migration761). Error: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'Performance-29' for key 'name'
Please try to fix this error and restart the update.
Response
{"valid":false,"errorMsg":"Could not apply migration (Migrations_Migration761). Error: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'Performance-29' for key 'name' "}
-------------------------------------------
Die Meldung ist leider etwas ungenau - keine Ahnung in welcher Tabelle ich nach dem Duplikat "Performance-29" in der Spalte "name" suchen soll.
Hat jemand eine Idee?
Mit besten Grüßen
Heiko
PDF Rechnung Rechnungs-Nr. im Code 39
Ich möchte zusätzlich auf meiner PDF-Rechnung, nur die Rechnungsnummer in der Schriftart Code39, also so eine Art Barcode, integrieren. Wie kann ich das in der /documents/index.tpl in meinem Theme lösen?
Kategoriebeschreibung komplett darstellen responsive
Hallo,
ich habe zusätzliche Seiten in meinem Menü die über die CMS-Funktion Kategoriebeschreibung bei den Kategorien realisiert sind.
Wenn ich die Seiten jetzt in einem Viewport kleiner 767px öffne, werden mir die Seiten allerdings nicht mehr komplett sondern nur noch angerissen und mit "Weiterlesen" dargestellt. Bei "weiterlesen" wird der Inhalt dann im Canvas-Bereich dargestellt.
Wo kann ich das ausstellen? Ich möchte, dass meine Seiten weiterhin ganz normal dargestellt werden.
Danke und lg Nadja
Kunden-Import via REST Resource: Performance nimmt exponentiell ab
Guten Morgen liebes Forum,
Ich habe folgendes Problem:
Ausgangssituation:
Mein Plugin importiert mittels CLI Command ca. 20.000 Kundendatensätze und verwendet dazu die REST Resourcen "customer" und "address". Das ganze läuft auf Debian 8, MySQL DB auf einem getrennten Host.
Das Problem:
Beim Start des Importvorgangs wird die CPU bei einem Core zu 100% ausgelastet, was bei dem Prozess via CLI IMO absolut ok ist. Speicher wird auch sauber belegt (kein swappen). Das Interessante dabei: Mit fortlaufender Dauer wird der Importvorgang exponentiell langsamer. Die ersten 1000 Kunden werden binnen einer Stunde importiert, für die nächsten 4000 hat das System bereits 12 Stunden gebraucht. Aktuell benötigt er für einen Kundendatensatz zwischen 5 und 10 Sekunden.
Serverseitig sieht alles wie zu Beginn aus: 100% CPU Load, normale Speicherauslastung. Nachdem sich der benötigte Plattenplatz auch nicht ändert schließe ich ein Caching-Problem eigentlich ebenfalls aus.
Hatte jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem? Oder noch eine Idee?
Danke & LG
Kunde kauft auch auswerten
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, wo man die Daten zu "Andere Kunden kauften auch" finden und auswerten kann?
Der Hintergrund ist, wir würden gerne anhand von dieser Daten spezielle Produktkombination extra bewerben.
Ich habe mir die Datenbank angeschaut auf der Suche nach der richtigen Tabelle, aber leider nichts gefunden.
Hat da jemand ne Idee?
Vielen Dank
rein numerische Artikelnummer jetzt möglich?
Auf dieser Seite haben wir ja immer gelesen, dass rein numerische Artikelnummern gar nicht möglich sind. Es gibt sogar den Hinweis, dass ab 5.2.0 nur die mögliche Länge sich geändert hat, aber alle anderen Regeln bleiben die gleichen.
Ich hab's aber gerade mal getestet in einer 5.2.21 eines Kunden, und in der Shopware-Demo ebenfalls. In beiden Shops funktionieren jetzt rein numerische Artikelnummern.
Ist das jetzt Absicht so und die Doku ist nicht aktuell? Oder ist es ein Bug? Aufgrund einer Schnittstellenprogrammierung müssten wir wissen ob das nicht irgendwann doch wieder deaktiviert wird.
Konfigurator als Dropdown Auswahl
Ich möchte in der Einkaufswelt einen Dropdown Konfigurator integrieren. Es stehen 3 Felder zur Verfügung. Nach entsprechender Auswahl soll dann das passende Produkt verlinkt werden bzw. dort hingeleitet werden. Wie kann ich das integrieren (eventuell Plugin)?
"Hinweis-Fähnchen" badge bei ausverkauften Produkten anzeigen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne so ein Hinweisbadge wie "Neu" oder "Tipp" anzeigen lassen, wenn ein Produkt zur Zeit ausverkauft ist (also Lagerbestand gleich 0).
Wie kann ich das machen?
Danke und VG
NAdja
Registrierungsmail / Bestellbestätigung
Hallo,
ich habe das Problem das in der Bestellbestätigung keine Bilder dargestellt werden (logo Artikelbild) ich habe in den Grundemaileinstellungen den pfad zum logo eingetragen. In der Registrierungsbestätigung wird der Email HEader korrekt dargestellt.
Copyright und Logo von Community Edition entfernen erlaubt und Impressum Frage ?
Hallo,
darf ich unten das Copyright bzw. dieses relaisiert mit Shopware und das Logo bei der Community Edition entfernen oder gibt es dann rechtliche Probleme`?
Meine zweite Frage wäre folgende :
Ist es ratsam das Impressum immer direkt sichtbar zu machen oder darf man dies ohne rechtliche Zweifel in das Dropdown packen, solange es nicht weiter als 2 Klicks entfernt ist?
MfG,
Fensterscheibe
Bestellung nachträglich Kunden zuordnen
Hallo Zusammen,
wir nutzen seit kurzem das Shopware ERP Pickware. Nun haben wir einige Stammkunden in unserem System angelegt. Für uns ist wichtig, dass die bestellten Artikel auch den Kunden zugewiesen sind. Oft haben wir den Fall, dass bereits registrierte Kunden als Gast bestellen. Besteht die Möglichkeit diese Schnellbesteller-Bestellungen nachträglich einem bestimmten Kunden zuzuweisen?
Abocommerce / Bestellungen zusammenfassen
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe in unserem Shop http://www.home-and-dogs.com mehrere Aboartikel (Hundefutter) eingestellt.
Wenn ein Kunde nun innerhalb einer Bestellug für mehrere Sorten (bsp 3 Stück) Abos abschliessen möchte, werden aus zunächst einer Bestellung drei Aboaufräge in denen auch dreimal Versand berechnet wird und die dreimal als Bestellung in den Folgemonaten ausgelöst wird
Gibt es eine Möglichkeit Abos zu einer Bestellung zusammenzufassen.
Viele Grüße
Marc
Detailseite: Produkte aus der selben Kategorie auflisten
Hallo zusammen,
wir haben aktuelle eine Anfrage von einem Kunden, der auf der Artikeldetailseite statt "Ähnliche Artikel / Kunden kauften auch" automatisiert alle Produkte aus der selben Kategorie in der sich der Artikel befindet auflisten möchte.
Wie können wir das im Template umsetzen? Mir fällt im moment nur die Möglichkeit ein, einen Product Stream einzubinden. Aber dann müsste für jede Kategorie ein Product Stream angelegt werden und diesen Produkt zugewiesen werden, was relativ aufwändig ist.
Wäre übere Ideen / Anregungen sehr erfreut.
CSS-Datei in Plugin
Ich bräuchte einen kleinen Tipp wie ich eine CSS-Datei, die ich in einem Plugin vorhalte, dem System bekannt mache und global im Frontend zur Verfügung habe. Am liebsten würde ich die Datei so einbinden, dass sie den Cahce nutzt und auch vom System ge-minified wird.
Bestimmt ist es ganz einfach.. nur fehlt mir gerade wohl der richtige Grundgedanke.
Demodaten
Hallo,
unter Windows 10 und XAMPP (PHP 5.6.21) habe ich Shopware 5.2.24 und die Demodaten 5.2.0 installiert.
Im Backend ist, soweit ich das als Shopwareneuling beurteilen kann, alles gut.
Im Frontend komme ich aber nur auf die erste Artikelebene, also beispielsweise "Höhenluft & Abentuer". Wenn ich mir aber die "Ausrüstung" anzeigen lassen möchte, rödelt er sich zu Tode. Der Kreis dreht sich aber auch nach mehreren Minuten kommen keine Artikel.
Kann mir bitte jemand sagen, was da quer liegt?
Danke und sonnige Grüße
Odido
Infinite Scrolling - Live nachladen - wird von Google nicht indiziert
Hallo,
ich habe von der Sistrix Auswertung erfahren, dass Google die Seiten nicht crawlen kann.
Folgende Seiten werden von Google nicht indexiert. Entweder wurden sie in der robots.txt Datei ausgesperrt oder enthalten den Meta-Robots Wert NOINDEX:
/?p=2
/?p=10
/?p=15 - ect. pp
Könnte es allgemein an der Scrollfunktion liegen oder ist irgendwo wirklich ein No index gesetzt, die das crawlen verhindern. Das ist ziemlich fatal für die Suchergebnisse
Risk Management - weitere Filtermöglichkeiten nötig.. "KundenNR IST NICHT" oder "Kunde Attribut IST"
Wie kann man das Risk Management denn einfach durch weitere Filtermöglichkeiten ergänzen?
Ich vermisse grundlegende und häufig vorkommende Filter-Regeln, wie etwa das man Lastschrift sperrt bis auf eine kleine ausgewählte Liste von Kunden, die weitaus kleiner ist, als sie sinnvoll durch eine Kundengruppe abbildbar wäre, sprich, schlicht einen KUNDENNR ist nicht - Filter oder aber alternativ die Filterung auf Boolean Freitextfelder, wie z.B. "lastschriftberechtigt" true / false.
Wie kann man das einfach nachrüsten? Mir fehlt da ein bisschen die Doku.
Artikel lässt sich nicht mehr bearbeiten (im Backend)
Habe einen Artikel, der sich nicht mehr bearbeiten lässt.
Wenn ich im Backend auf den Bearbeitungs-Stift klicke, öffnet sich zwar das Fenster, aber es laden keine Inhalte. Alle Felder (wie bspw. Titel und Beschreibung) sind leer. Es lässt sich auch nichts eintragen.
Habe den Artikel zuvor zu einem neuen Kopiert. Dieser funktioniert.
Kunden verkaufen eigene Produkte
Hallo allerseits,
ich möchte in meinem Shop (Shopware 5, NORII Template), die Möglichkeit bieten, dass wir neben neuen Artikeln von Herstellern auch Artikel anbieten, die uns gebraucht von Kunden zur Verfügung gestellt wurden.
1. Wie lege ich die Accounts für diese Verkäufer an? Standardmäßig gibt es ja nur Hersteller und Kunden..
2. Dazu sollte es - ähnlich wie bei Amazon oder andren Websites - unter einem Artikel die Möglichkeit geben, auch die anderen Artikel des gleichen Verkäufers anzeigen zu lassen. Wie kann ich das realisieren?
Oder gibt es dazu irgendein fertiges Plugin, welches ich nicht finden konnte?
Oder können wir irgendwo die Programmierung eines solches Plugins beauftragen?
Danke vorab und viele Grüße,
Hajo