Hallo allerseits,
wir würden es gerne so einrichten, dass der Preis 45 nach Einstelldatum des Artikels automatisch um 10% sinkt.
Hat jemand evtl. eine Idee datzu?
Besten Dank vorab,
Hajo
Hallo allerseits,
wir würden es gerne so einrichten, dass der Preis 45 nach Einstelldatum des Artikels automatisch um 10% sinkt.
Hat jemand evtl. eine Idee datzu?
Besten Dank vorab,
Hajo
Hallo zusammen,
unter meinen Metadaten werden 4 willkürliche Links meiner Webseite angezeigt.
(Wenn ich bei Googel nach meiner Webseite gesucht habe)
Kann ich das unternbinden oder sogar selber festlegen?
Vielen Dank!
Hallo,
unser Webshop muss beim öffnen der Seite ein Modal anzeigen, in dem der Kunde bestätigen muss, dass er mindestens 18 Jahre alt ist. Über Google bin ich leider bisher auf keine funktionierende Lösung gestoßen.
Kennt jemand eine Möglichkeit solch ein Modal einzubauen oder ein Plugin dafür?
Gruß
Michael
Habe gerade mal Updates der Plugins gemacht, jetzt kommt eine Fehlermeldung bei Digital Publishing:
Error
Unable to update, got exception: You have requested a non-existent service "swag_digital_publishing.content_banner_service".
Kann mir jemand sagen was das bedeutet?
Hallo ,
wir kann ich in der Artikelbeschreibung auf der Produkt-Detailseite die Felder als Tabelle ( mit farblichem Absatz ) darstellen ?
Danke
Peter
Hallo zusammen,
Business Essentials macht mal wieder ganz viel Spaß ;-) Ich wollte wie gewohnt Business Essentials (auf die Version 3.0.3) aktualisieren und dabei erhalte ich folgende Fehlermeldung:
An exception occurred while executing 'CREATE TABLE IF NOT EXISTS `s_core_plugins_b2b_tpl_config` ( `variable_id` int(11) NOT NULL, `customergroup_id` int(11) NOT NULL, PRIMARY KEY (`variable_id`, `customergroup_id`), KEY `IDX_BE_v_id` (`variable_id`), KEY `IDX_BE_c_id` (`customergroup_id`), CONSTRAINT `FK_BE_b2b_tpl_cfg_TO_b2b_tpl_vars` FOREIGN KEY (`variable_id`) REFERENCES `s_core_plugins_b2b_tpl_variables` (`id`) ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicode_ci;': SQLSTATE[HY000]: General error: 1215 Cannot add foreign key constraint
Ich habe aufgrund der Fehlermeldung die Tabelle umbenannt sodass die Tabelle neu erstellt werden kann. Bei dem Update wurde diese dann neu erstellt. Das Plugin bliebt aber weiterhin unter den "Updates" gelistet. Als ich es dann erneut aktualisiert habe, kam wieder die obige Fehlermeldung. Als nächstes habe ich geschaut ob die zu referenzierende Tabelle vorliegt, welches ich bestätigen kann...
Was kann ich machen, damit ich Business Essentials aktualisiert bekomme?
Zur weiteren Info: Beide Tabellen (auch die alte Tabelle die ich umbenannt habe) haben keine Datensätze gehabt.
Guten Morgen liebes Forum,
Ich habe folgendes Problem:
Ausgangssituation:
Mein Plugin importiert mittels CLI Command ca. 20.000 Kundendatensätze und verwendet dazu die REST Resourcen "customer" und "address". Das ganze läuft auf Debian 8, MySQL DB auf einem getrennten Host.
Das Problem:
Beim Start des Importvorgangs wird die CPU bei einem Core zu 100% ausgelastet, was bei dem Prozess via CLI IMO absolut ok ist. Speicher wird auch sauber belegt (kein swappen). Das Interessante dabei: Mit fortlaufender Dauer wird der Importvorgang exponentiell langsamer. Die ersten 1000 Kunden werden binnen einer Stunde importiert, für die nächsten 4000 hat das System bereits 12 Stunden gebraucht. Aktuell benötigt er für einen Kundendatensatz zwischen 5 und 10 Sekunden.
Serverseitig sieht alles wie zu Beginn aus: 100% CPU Load, normale Speicherauslastung. Nachdem sich der benötigte Plattenplatz auch nicht ändert schließe ich ein Caching-Problem eigentlich ebenfalls aus.
Hatte jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem? Oder noch eine Idee?
Danke & LG
Hallo, gibt es einen Grund, dass der Warenkorb nur eine Session lang gespeichert wird und nicht auch über das Schließen des Browsers? Manchmal muss man den Suchvorgang unterbrechen, weil man noch etwas klären will oder einfach abgelehnt. Schließt man den Browser, dann ist der komplett Warenkorb weg. Nicht wirklich benutzerfreundlich.
Die Merkliste überlebt z.B. auch das Schließen des Browsers.
Moin,
gestern kam ne Bestellung rein welche per Stripe Sofortüberweisung bezahlt wurde. Aktueller Zahlungsstatus ist auch heute im Backend noch auf "offen". Im Stripe Account steht seit gestern "Payment pending". Hat da jemand Erfahrung wie lange die Zahlungsverarbeitung hier dauert?
Grüße
Moin liebe Shopwareianer,
ich habe jetzt seit Tagen ein Problem mit meinem Shop tunersparadise.de und komme der Ursache nicht auf den Grund.
Der Shop läuft super, bis auf einmal beim Laden der Seite das Template einfach nicht mehr geladen wird. Ich sehe nur die reine HTML-Seite, das Logo und darunter Text-Links und soweiter.
Manchmal hilft mehrmaliges Neuladen des Shops, meistens muss ich jedoch den Shop-Cache leeren. Im Fehlerlog steht nichts - es scheint also kein schwerwiegender Fehler zu sein. Ich glaube auch nicht, dass es ein Problem der Programmierung ist, da ansonsten das Template ja von vornherein nicht vernünftig laden würde.
Leider ist mir auch kein besserer Titel für dieses Thema eingefallen, ich habe bereits die Suche bemüht, finde aber nichts gleichwertiges.
Hat jemand eine Idee, wo die Ursache liegen könnte?
Guten Abend allerseits,
ich möchte die Hamburger Navigation schon gerne ab 1024px nutzen. Habe es mit CSS versucht aber da stoße ich dann an Grenzen wenn es darum geht das Menü selbst aufzurufen.
Vielleicht gibt es dafür eine Einstellung in Shopware, dass wäre super.
Gruß
_Max_
Hi,
bekomme im Shop plötzlich nur noch weisse Seiten im Front und Backend. Im Log sehe ich :
AH01071: Got error 'PHP message: PHP Fatal error: Cannot access property
Composer\\Autoload\\ClassLoader::$prefixLengthsPsr4 in /var/www/vhosts/domain.de/shopware/vendor/composer/autoload_static.php on line 4999\n'
Den Cache habe ich vom Server gelöscht, den ganzen unterordner in var/cache/ nach wurde allerdings kein neuer erstellt.
Gruss
Guten Abend zusammen,
ich habe dazu leider nichts passenden gefunden: Gibt es in Shopware die Möglichkeit, die Suche so anzupassen, dass Artikel ohne Lagerbestand später angezeigt werden?
Sprich Artikel ohne Lagerbestand sollen in den Suchergebnissen später erscheinen.
Hab ich in den Grundeinstellungen eine Option übersehen oder geht das nur mit einem Plugin?
Hat jemand eine Idee? :-)
Hallo,
im Shop habe ich einen weissen Footer mit grauer Schrift. Die Hintergrundfarbe des Shops ist blau. Gelange ich nun in den Checkout ändert sich ja das Layout und der Footer ist nicht mehr weiss, sondern auch blau. Leider kann man dann die Schriftfarbe nicht mehr gut lesen. Wie kann ich speziell nur für den Checkout die Schriftfarbe im Footer und die Schriftfarbe für die obere Anzeige der 3 Bestellschritte ändern?
Vielen Dank
Hallo,
wenn jemand über die Artikeldetailseite eine Anfrage zum Artikel stellt, ist im Textfeld bereits vorgegeben: "Ich habe folgende Fragen zum Artikel xyz"
Dieser Text lässt sich jedoch ohne weiteres überschreiben, was die meisten Kunden auch tun. So ist für uns nicht mehr erkennbar, zu welchem Produkt gefragt wird. Erschwerend kommt hinzu, dass Onlinekunden scheinbar nur Stichworte oder unvollständige Sätze übermitteln, woraus sich dann auch nichts herleiten lässt, wenn man nicht weiß, um welchen Artikel es sich dreht.
Wie lässt sich das geschickt lösen? Dürfte wohl bei allen Shops gleich sein.
Kann man im Template irgendwie den Betreff so anpassen, dass zumindest die Artikelnummer erscheint? Das wäre völlig ausreichen.
Also an Stelle "Produkanfrage Shopname" "Produktanfrage Best-Nr. 4711"
LG
Die Funktion Artikel > Kategorien > CMS Funktionen sollte erweitert werden, dass diese auch separat für unter des Listings erscheinen soll.
bitte voten: https://issues.shopware.com/issues/SW-18992
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, wo man die Daten zu "Andere Kunden kauften auch" finden und auswerten kann?
Der Hintergrund ist, wir würden gerne anhand von dieser Daten spezielle Produktkombination extra bewerben.
Ich habe mir die Datenbank angeschaut auf der Suche nach der richtigen Tabelle, aber leider nichts gefunden.
Hat da jemand ne Idee?
Vielen Dank
Wir würden gerne zu Stripe wechseln. Leider kann man aber, weder im Stripe Control Panel noch bei einem der Stripe Plugin's, die 3D-secure Funktion aktivieren. Kann nicht verstehen, wieso diese zusätzliche Sicherheitsabfrage nicht endlich Standard wird.
In gewissen europäischen Staaten kann man ohne nicht verkaufen. Da wird einem ja der Shop leer geräumt und da spreche ich aus Erfahrung.
Seit über 2 Jahren nun 3D-secure aktiviert und kein einziger Kreditkartenbetrug mehr !!
Sicher hat man evtl. ein paar mehr Kaufabbrüche, aber viele Kunden aktivieren auch das 3D-secure System, um bestellen zu können.
Wie ist da eure Meinung ?
spiro
Hallo,
ich möchte in meinem Shop kostenlose Muster anbieten, die der Kunde frei wählen kann.
Allerdings soll er nur eine bestimmte Anzahl an Muster kostenlos bestellen dürfen. Lässt sich so etwas mit Bordmitteln umsetzen?
LG
Rolf
Nach der Auswahl von Paypal als Bezahldienst auf der Seite (/checkout/shippingPayment/sTarget/checkout), kommt beim Klick auf "weiter" die Seite (/checkout/saveShippingPayment/sTarget/checkout/sTargetAction/index) die Fehlermeldung: "Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut."
Geht man dann auf den Zurück-Button des Browsers und dann auf weiter, kommt man auf die Abschlussseite.
Nach einer eigenen Prüfung passiert dies aber auch bei Vorkasse.
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung?
Danke ;-)