Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Formular senden = Reload der Seite

$
0
0

Moin!

folgendes Problem: Ich habe ein neue Shopseite erstellt und ein Formular eingebunden. Das hat auch soweit funktioniert. Wenn ich das Formular ausfülle und absende, macht die seite einfach nur ein Reload und das Formular ist wieder leer. In der URL ändert sich der Link von "/infos-anfordern" zu "/ticket/index/id/23/" ... Das ist quasi die Linkadresse, die ich bei der Shopseite hinterlegt habe...

Vielen Dank schonmal für Tipps & Co.

 

 


Text unter den Suchergebnissen

$
0
0

Hallo :)

gibt es den eine Möglichkeit, dass wenn man z.b nach Taschen in der Suche sucht bzw eintippt, dass unter den Suchergebnissen ein Text kommt wie z.b "Taschen kaufen? vereinbaren Sie einen Beratungstermin ".

Oder "Suche: Kleid" -> Text: neue Auswahl an tollen Kleidern jetzt im Laden anprobieren

gibts da ne Möglichkeit oder plugin oder sowas in der Art? Wo ich z.b bestimmte Suchbegriffe habe und dazu Texte?

danke!

 

Verkaufspreise für unterschiedliche Lieferländer

$
0
0

Hallo,

ich komm hier leider gerade nicht weiter und bräuchte dringend Hilfe bzw. eine Lösung.

Ich würde gerne mein Angebot auf Europa ausdehnen- allerdings gibt es dann extreme Unterschiede in den Versandkosten.

Über die Versandkosten per Lieferlan, möchte ich es nicht steuern, da sonst die Warenkorbabbrüche vorprogrammiert sind.

Beispielsweise kostet eine Palette nach Deutschland 40, nach Italien 70, und in die Schweiz 180 - you know what I mean. Das würde den Kunden überfordern.

Gibt es eine Möglichkeit Verkaufspreise nach Land anzuzeigen?

Wahrscheinlich nicht, da der Kunde ja noch nicht registriert ist und es nur nach seiner IP rausgefunden werden könnte.

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung .

Danke

Ausland Rechnung wird streufrei angezeigt.

$
0
0

Hallo Community,

 

ich hab ein Problem, hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Unszwar wenn ich eine Rechnung für z.b Italien erstelle. Wird es im Rechnung streufrei abgebildet, obwohl das häckschen "Streufrei" nicht angekliegt ist.

 

Danke.

Klarna Rechnungen

$
0
0

Guten Morgen!

Wir haben jetzt die ersten Käufe mit Klarna gehabt und es stellt sich mir die Frage, wie man an die Rechnungen kommt? Die Buchhaltung braucht diese natürlich auch und im Backen sind diese zu finden. Bei Klarna online ebenfalls nicht (wäre auch umständlich).

Man kann zwar bei dem Auftrag auf "Rechnung öffnen" klicken. Jedoch kommt dann:

image

Wie kommt Ihr an die Rechnungen?

Fehlermeldung

$
0
0

unserialize(): Error at offset 6 of 6 bytes in/var/www/web1/ htdocs/....... on line 151 

könnt Ihr mir Helfen bittte

PDFs in Shopware hochladen - Aktionen der Hersteller

$
0
0

Hallo zusammen,

wir sind ziemlich neu hier. Ich habe da mal eine Frage und hoffe ihr wisst Rat oder könnt (falls vorhanden) auf einen existierenden Thread verlinken. Schonmal vielen Dank im Voraus!

Und zwar wollen wir eine Seite erstellen, auf der Aktionen der Marken/ Hersteller verlinkt sind. Diese soll seperat unter dem Punkt "Aktionen" geführt werden und die Aktionen selber sollen als PDFs hinterlegt sein. Zusätzlich soll noch eine Vorschau angezeigt werden, welche die Aktion zeigt, dies muss nicht zwangsläufig die PDF sein, hier kann auch ein Bild seperat hochgeladen werden. Ich finde beim Erstellen einer neuen Seite aber keine Möglichkeit PDFs hochzuladen.

Bietet Shopware so etwas überhaupt an?

Vielleicht noch etwas zum Verständnis. Die Seite ist kein eigentlicher Shop, es ist vielmehr ein Portal, mittelfristig mit Marktplatzgedanken, wir sind jedoch aus verschiedenen Gründen auf Shopware aufmerksam geworden

 

Viele Grüße

Chris

"Dieses Plugin ist im Store nicht verfügbar"

$
0
0

Hallo,

wir verwenden das Plugin "Logo Größe ändern" von Shopwareianer.

Seit heute gibt es ein Shopware Update auf 5.2.25.

Alle unsere Update werden als kompatibel gekennzeichnet, bis auf oben genanntes. Hier steht, es ist nicht mehr verfügbar. Wenn ich nach dem Anbieter im Store suche, wird angezeigt, das 0 Erweiterungen angeboten werden. Die Seite des Anbieters ist nicht erreichbar.

Hat jemand eine AHnung, was da nun zu tun ist? Soweit ich mich erinnere, war das Plugin gekauft.

Danke für die Hilfe.


stripe jetzt auch in Deutschland ???

$
0
0

Liebes Forum :) :)

heute habe ich von Stripe folgende Mail bekommen:

Guten Morgen!

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir jetzt offiziell in Deutschland verfügbar sind. Für eure Unterstützung und das Feedback während der Preview-Phase möchten wir uns herzlich bedanken. Darauf aufbauend haben wir die Produkte entwickeln können, die wir heute mit unserem offiziellen Launch verfügbar machen.

...

Wahrscheinlich habt ihr die auch bekommen, wenn ihr bei stripe seid. Was soll denn das heißen, jetzt auch in Deuschland. Ist doch schon lange vorhanden. Und dass es eine Preview-Phase war wurde nie gesagt. Das wäre dann ja gegebenenfalls auch mit Risiken verbunden.

Was sagt denn Stripe dazu ?

Liebe Grüße

Kerstin

Ausverkaufte Varianten nicht in dropdown anzeigen..

$
0
0
Ich habe jetzt schon hin und her gespielt aber konnte noch keine Möglichkeit finden ausverkaufte Varianten im Frontend nicht mehr anzeigen zu lassen.

Beispiel:
Artikelvariante "rot"

Größe 36 = 5 Stck. Lager
Größe 38 = 2 Stck. Lager
Größe 40 = 0 Stck. Lager

Im Frontend werden momentan alle Größen angezeigt und erst wenn der Kunde das Dropdown auf Gr. "40" umstellt, bekommt er die Info angezeigt, daß dieser Artikel nicht verfügbar ist.

Ist aber Quatsch für den Kunden wenn er immer erst "geködert" wird und dann eine "Lange Nase" vom Shop bekommt daß in der Größe nichts mehr da ist.

Also müssen von vornherein wenn eine Farbe ausgewählt wird dann entsprechend auch nur noch die Größen im Größen-Dropdown angezeigt werden die auch noch Lagerbestand haben (oder zumindest die nicht mehr verfübgaren Größen entsprechend anderweitig formatiert - z.b. ausgegraut oder durchgestrichen etc...)

Ist halt nun mal so im Bekleidungs-Bereich.
Wenn das gelöst werden könnte....

Backend Login

$
0
0

Hallo Leute ,

ich habe das Update 5.2.26 aufgespielt, nun ist es so das witzigerweise die Backendseite aufrufbar ist, aber der Loginteil fehlt, jemand ne Idee was das sein kann ?

 

Beste Grüße Arne

Ständige Backend refresh

$
0
0

Hallo Community,

 

es ist wirklich nervig wenn das Backend standig refresht ohne irgendwelche Gründe dafür... Man macht irgendwas wichtiges und bevor man schpeichert, bääm, backend refresh... 

Weist jemand wie man es ausschaltet?

Danke

Backend error.

$
0
0

Hallo Community,

 

seit einige Zeit habe ich einem error, der plötzlich ab und zu auftaucht... 

Bitte um Hinweis, Danke.

Foreign Keys?

$
0
0

Moin. Habe eine Entwicklungsumgebung eingerichtet um Updates durchzuspielen 5.1.2 auf 5.2.26 sowie PHP Updates. Dazu habe ich die Datenbank 1:1 kopiert, den Pfad in s_core_shops angepasst. Caches gelöscht. In das Backend komme ich ohne Probleme, jedoch bekomme ich im Frontend den Fehler: No mapping found for field 'customerGroup' on class 'Shopware\Models\Attribute\CustomerGroup' . Kurze Suche und ich komme zur Foreign Keys Reparatur-Anleitung. Script in phpMyAdmin importiert bekomme ich jedoch den SQL Fehler: #1452 - Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (`DATENBANKNAME`.`#sql-WTF`, CONSTRAINT `#sql-WTF2` FOREIGN KEY (`orderID`) .Doch hierzu gibt es keine SQL Befehle wie man das behebt, nur zu basketID, categoryID und articleID. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruss

Kundengruppen mit Unterkundengruppen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe im Backend und auch im Forum / Google nichts dazu gefunden....

Und zwar brauche ich die möglichkeit mehrere Kundengruppen über ihren Preis zu verknüpfen. Soetwas wie untergeordnete Kundengruppen.

Hintergrund:

Kundengruppen Preise kommen aus einer WaWi. Das Schnittstellen Plugin für Shopware bietet zu wenig input felder um alle Kundengruppen zu mappen.

Die Kundengruppen sind jeweils anh. ihrer benennung auch jeweils gruppiert und haben je nach bezichner+aufsteigende Nummer unterschiedliche Preise, jedoch alle Gruppen mit gleicher nummer gleiche preise.

Meine idee war, dass man Kundengruppen einfach irgendwie einer Übergruppe unterordnen könnte und somit das Problem mit dem Mangel an input-Feldern im WaWi plugin zu umgehen.

Beispiel:

Kundengruppe a1  |  Kundengruppe b1  | Kundengruppe c1       <----Haben gleiche Preise

Kundengruppe a2  |  Kundengruppe b2            usw                           <---Haben gleiche Preise

Kundengruppe a3  |  Kundengruppe b3             usw                      <---Haben gleiche Preise                    

...                           |  ...

Übergruppen könnten dann Kundengruppen a/b/c/... sein.

 

Hat jemand soetwas schon einmal gesehn/entwickelt oder gibt es da bereits Plugins zu die ich nicht gefunden habe?

 

VIelen Dank schonmal!


Artikelseiten können nicht geladen weden!!!!!

$
0
0

Hallo,

Ich habe folgendes Problem.

Die Startseite funktioniert ganz normal wie auch die Kategorien und die Infoseiten aber die einzelnen Artikel je Kategorie leider nicht. Steht immer nach lagen laden der einzelne Artikelseiten:

….Diese Seite funktioniert nicht

kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.

HTTP ERROR 500…

Wo kann es liegen. Kann mir jemand helfen wie ich das Problem aufhebe kann

Vielen Dank für das Verständnis

MfG

Email mit Proformarechnung an Logistiker bei internationalen Bestellungen

$
0
0

Hallo,

Mein Problem:

Wenn ein Kunde außerhalb der EU bestellt muss ich eine Proformarechnung (PFR) an meinen Logistiker schicken. Dies PFR erstelle ich aktuell über einen selbst erstellenten PDF-Beleg in den Bestelldetails, lade sie herunter und schicke sie per Hand an meinen Logisitker.

Ich würde dies gerne automatisieren.
Also: "WENN Bestellung außerhalb der EU und 'komplett bezahlt', DANN erstelle PFR und schicke sie an Email-Adresse XXX@domain.de"

Vll hat ja jemand eine Idee dazu.

Freundliche Grüße
Lennart

Zahlungsvariante Sofortüberweisung - Bestätigungsseite erscheint nicht bei Erfolg

$
0
0

Hallo zusammen,

ich verwende das Sofortüberweisungsplugin von der Sofort AG. Die Testzahlungen klappen auch problemlos. Nur wenn er wieder zum Shop zurückspringt, dann landet er auf der Seite "meine-webseite.de/checkout/finish". Ich denke, dass das auch so korrekt ist.
Jetzt erscheint aber die Meldung "Sie haben keine Artikel im Warenkorb".

Wenn ich als Bezahlvariante "PayPal" verwende, dann landet er bei Erfolg ebenfalls auf der Seite. Bei PayPal wird auch noch ein Parameter hinten drangehängt:

"meine-webseite.de/checkout/finish/sUniqueID/cLRXc9uf..." und es erscheint die Bestätigungsseite.

In beiden Fällen scheint er zum Schluss durch das Template "cart.tpl" durchzulaufen. Mit dem Unterschied, dass er bei Sofortüberweisung nicht durch die "if-Bedingung" durchläuft.

 {if $sBasket.content}

Hier geht er direkt in den ELSE-Zweig. Ich habe mir die Variable $sBasket dann mal über {$sBasket|print_r} ausgeben lassen. Und dort steht nur eine "1" drin.
Das bedeutet wohl, dass der Warenkorb zu dem Zeitpunkt bereits geleert wurde.

Bevor ich bei der Zahlungsvariante "Sofortüberweisung" den letzten Schritt durchgeführt habe, war der Warenkorb immer noch voll. Das bedeutet doch, dass er bei Erfolg eine Seite aufruft, wo der Warenkorb geleert wird und dann geht er in die cart.tpl. Oder?

Wie könnte ich das Problem lösen?


Viele Grüße

 

Heiko
 

 

 

Event vor Varianten-Wechsel

$
0
0
Hallo liebe Shopware-Gemeinde,

ich möchte bei einer bestimmten Varianten-Auswahl (Select-Box in der Artikel-Detailansicht) eine Modal-Box mit einem Hinweis anzeigen. Wie ich mit jQuery eine Modal-Box erzeuge ist klar, allerdings komme ich partout nicht vor das Change-Event, also den Zustand bevor sich das Fenster abdunkelt und die Seite wechselt, so dass ich den Wechsel blockieren kann. Aktueller Stand ist, dass ich die Modal-Box angezeigt bekomme, aber dann das Fenster abdunkelt und zur Variante wechselt.

Hat jemand eine Idee was ich machen muss, um einen Hinweis anzuzeigen und nachdem die Model-Box geschlossen ist, UND dann erst der Wechsel zur Variante vollzogen wird?

Tausend Dank vorab...

VG
Frank

CLI: SEO-Index neu erstellen

$
0
0

Hallo!

Ich habe eigene Deploymentscripts, in denen die Shopinstallation von production auf testing etc. geschoben wird.

Dabei ist es u.a. wichtig, dass die Caches (wg. URL-Änderung) geleert werden.

Was ich bisher mache, ist den Ordner /var/cache/ komplett frisch einzuspielen sowie

php bin/console sw:theme:cache:generate
php bin/console sw:warm:http:cache

auszuführen.

Wie kann ich über das CLI (oder anderweitig) den sog. SEO-Cache neu aufbauen? Die URLs sind nach wie vor falsch. Oder macht der zweite CLI Befehl (sw:warm:http:cache) genau das?

Danke!

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>