Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Fehler bei Varianten

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich hatte vor einiger Zeit Varianten mit Größen Preisen angelegt.

Diese wollte ich nun bearbeiten, jedoch kommt immer diese Fehlermeldung:

image

 

Ich habe nichts geändert zwischen der Zeit.

Was kann ich ändern oder was ist hier falsch?

 

Danke für alle Hilfen und Antworten.

 

Liebe Grüße

Daniel R.


Freelancer oder kleinere Agentur gesucht

$
0
0

Ich suche einen Freelancer oder eine kleinere Agentur, die mich jetzt beim Aufbaus meines Shopware-Shops unterstützt und später ein stimmiges Template für mein Angebot und meine Zielgruppe entwickelt.

Ich biete in meinem eBay-Shop Antiqitäten & Designobjekte an. Die besten sollen auch in dem geplanten Shopware-Shop angeboten werden. Zurzeit gehe ich davon aus, dass das Synchronisieren der Shops über Magnalister erfolgt, bin aber auch noch für andere Vorschläge offen.

Mein eBay-Shop findest Du unter http://stores.ebay.de/50s60s70s-shop und meine ersten Gehversuche mit Shopware sind unter http://shopware.p415738.webspaceconfig.de/ zu sehen. Unter "Über uns" ist ein wenig zu Angebot und Zielgruppe gesagt.

Vor hohen Stundensätzen habe ich keine Angst, wenn in Minuten Sinnvolles rüberkommt. Zudem hängt es davon ab, ob Du damit klar kommst, wie ich Dir meine Vorhaben aufzeige und ich damit klar komme, wie Du mir Lösungsvorschläge aufzeigst.

Noch ein Tipp zum Kennenlernen. Klar, das ich es auch toll finde, wenn Du meine Ideen toll findest. Letztlich aber sind Deine  kritischen Anregungen wichtiger :)

Das alles aber kriegen wir im telefonischen Gespräch - ggf. unterstützt mit Teamviewer - raus.

Ich freue mich auf unser Kennenlernen, Reinhard

 

PS.: Nachfolgend noch die Beschreibung einer mir wichtigen Option, die evt. mit der Erweiterung "Artikel-Archiv" von netinventors.de zu realisieren ist - der Support hat aber noch nicht geantwortet :).

Betritt ein Besucher die Seiten soll er die aktuell verfügbaren Objekte (Artikel) sehen und kaufen können.

Weiter soll er sich auch das Archiv mit den zuvor an Andere verkauften Objekten ansehen können. Idealerweise (also kein Muss) soll er sich die vorhandenen & verkauften Objekte gemeinsam ansehen können.

Vielleicht könnte dies eine Filter ermöglichen, der in der Grundeinstellung auf "vorhandene Objekte" steht, bei dem der Besucher aber auch "verkaufte Objekte" sowie "vorhandene & verkaufte Objekte" auswählen kann.

Idealerweise würde der Status eines Ojekts (Artikels) beim Verkauf automatisch zu "verkaufte Objekte" wechseln und das Objekt nun im Archiv erscheinen.

neue Felder in Import/Export-Profilen zuweisen ("esd" / "file" etc.)

$
0
0

Hallo zusammen,

möchte gerne über Import/Export Advenced neue Profile anlegen und dabei weitere Felder anlegen, die im Datenbank-Mapping allerdings nicht angeboten werden, beispielsweise die Felder "esd" und "file" für die Downloadartikel. Gibt es hierzu eine Möglichkeit?

(Im alten Import/Export Modul sind diese Felder ja zumindest bei den csv-Dateien noch mitgekommen.)

Danke für Eure Orientierung.

EAN Nummer in Suche aufnehmen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich weiß, die Frage wurde schon mehrfach gestellt und beantwortet. Das "Wie?" ist auch gar nicht mein Problem, aber ich bekomme es nicht zum Laufen.

Was habe ich gemacht?

In den Einstellungen (Storefront -> Suche) unter Relevanz/Felder den Ean-Code hinzugefügt (Relevanz 50, Tabelle s_article_details)

Was passiert?

Nummernsuche (auch Suche nach Artikelnummer) geht im Anschluss nicht mehr. Auch die EAN Nummern werden nicht gefunden.

Logs?

Ja, habe ich nach geschaut. Fehlermeldung:

[2017-07-07 19:54:39] core.ERROR: PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 1436 Thread stack overrun:  291220 bytes used of a 307200 byte stack, and 16000 bytes needed.  Use 'mysqld --thread_stack=#' to specify a bigger stack.

Im Stack Trace steht eine ellenlange Query, die offenbar ALLE EAN Nummern enthält, die in unserem System vorhanden sind. Macht das denn Sinn? Hier der Anfang:

INSERT IGNORE INTO s_search_index (keywordID, elementID, fieldID)  SELECT sk.id as keywordID, 749 as elementID, 5 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('38701')  UNION ALL  SELECT sk.id as keywordID, 749 as elementID, 11 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('4020689082698')  UNION ALL  SELECT sk.id as keywordID, 750 as elementID, 5 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('12949', '01')  UNION ALL  SELECT sk.id as keywordID, 750 as elementID, 11 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('4971850795636')  UNION ALL  SELECT sk.id as keywordID, 751 as elementID, 5 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('38716')  UNION ALL  SELECT sk.id as keywordID, 751 as elementID, 11 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('4040066231174')  UNION ALL  SELECT sk.id as keywordID, 752 as elementID, 5 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('5026')  UNION ALL  SELECT sk.id as keywordID, 753 as elementID, 5 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('9129')  UNION ALL  SELECT sk.id as keywordID, 754 as elementID, 5 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('11175')  UNION ALL  SELECT sk.id as keywordID, 755 as elementID, 5 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('12948')

Und so geht es dann kilometerlang weiter.

Und das System?

  • SW 5.2.26 Community Edition
  • Standard Core-Suche, kein Plugin Intelligente Suche
  • PHP7.0
  • APC und Zend deaktiviert (kann es daran liegen?)
  • Im Hinblick auf die erste Fehlermeldung habe ich den Wert thread_stack in der MySQL erhöhen lassen. Liegt jetzt bei 300K, mehr geht laut Hoster im Hosting nicht

 

Ich wäre extrem dankbar für Tipps oder Lösungsansätze! Falls weitere Infos benötigt werden, gerne.

E-Mail-Vorlagen und die leidigen Shopware-Variablen !?!?

$
0
0
@shopware
@community

wir haben nun in den E-Mail-Vorlagen die Status-E-Mails für Payment- und Order-Stati getest.

Für uns erscheint es sinnvoll, wenn man eine Status-E-Mail an einen Endverbraucher versenden möchte, dass man zumindest den Kunden mit NAMEN ansprechen und zur Einfachheit dem Kunden seine Ordernumber mitteilen sollte, damit beide Parteien wissen worauf man sich bezieht.

Nun haben wir diese variablen in die Status-E-Mails für die Payment- und Order-Stati eingebunden (Plaintext) und haben uns zu jeder Vorlage eine Test-E-Mail zusenden lassen, ob dies dann auch funktioniert.

FAZIT:
Eigentlich nicht, bei einigen Vorlagen geht es und bei allen anderen geht es nicht, da auch die Variablen auf der rechten Seite nicht angeführt werden.

1) Ist dieses Verhalten generell so von SHOPWARE gewollt?
2) Wird es hier eventuell in Zukunft möglich sein, dass man auf alle Bestellvariablen in allen Vorlagen zugreifen kann?
3) Oder müssen wir im Backend oder im Code irgendetwas einstellen, damit man in allen Vorlagen auf die Bestellvariablen zugreifen können?

Ansonsten wären die Payment- und Order-Stati-Vorlagen unserer Ansicht wenig sinnvoll, wenn man diese in den Grundzügen nicht anpassen kann.

Für Rückinfos schon danke im Voraus.
:) :) :)

Einsatz von Sofort Überweisung Plugin sinnvoll ?

$
0
0

Sofort Überweisung ist ja ein sehr verbreitetes und akzeptiertes Zahlungsmittel.

Wenn ich mir allerdings die Bewertungen und das Datum der letzten Aktualisierung des Plugins anschaue bekomme ich ein wenig Bauchschmerzen. Hat es jemand von Euch unter der aktuellen Shopware Version aktiv im Einsatz und kann evtl. Feedback geben ? Danke.

http://store.shopware.com/sofort00374/sofort-ueberweisung.html

 

Subshop und Domainfehler

$
0
0

Hallo,

bisher hatte ich einen Shop und unter Grundeinstellung->Shop so definiert:

Host: www.domain1.de
Hostalias: domain1.de

Jetzt kam ein Subshop hinzu, wie folgt definiert:

Host: www.domain2.de
Hostalias: domain2.de

Das Problem: Gebe im im Browser www.domain2.de ein, erscheint shop2 (richtig). Gebe ich allerdings nur domain2.de ein, erscheint shop1 (falsch).

Tausche ich Host und Hostalias, ist das gleiche ergebnis, halt nur umgekehrt.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe ?

Dank und Gruß
HEPI

produktexport -> Pfad für Google ->ändert sich automatisch

$
0
0

Hallo,
lasse per Cronjob die Produktexporte erstellen, welche nachher von Google per FTP im Ordner

ftp://domain.de/var/cache/production_201705171506/productexport/dateiname.xml

abgerufen werden. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich das Datum (fett) öfter ändert. Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem löse, ohne ständig das Datum im Feed zu aktualisieren ?

Danke für eure Hilfe.

HEPI


inaktive Artikel und Performance

$
0
0

Guten Tag,

wir verkaufen kfz autoteile auf ebay und bald in shopware.

Da es sich bei den Autoteilen um Unikate handelt mit Stückzahl 1 haben wir ein enormes Aufkommen an Neueinstellungen (ca. 300 artikel pro woche).

Wir überlegen nun alle unsere Artikel in Shopware zu verwalten und ebay artikel über magnalister an ebay zu übertragen.

Wir haben auch eine wawi im einsatz sind allerdings unzufrieden mit der artikel verwaltung.

Die ebay artikel hätten wir dann als inaktiv in Shopware. Müssen wir dadurch mit Performance Problemen rechnen?

Sind diese Performance Probleme lediglich im backend spürbar oder auch für Shopbesucher (Ladezeiten)?

Ändert sich was an der Performance wenn sich diese inaktiven Artikel in einem Subshop befinden?

Besten Dank!

LG

Infinite Scrolling Kategorieseite: Sprunganker hinter den Produkten funktioniert nicht

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne auf den Kategorieseiten UNTER den Produkten noch einen SEO Text platzieren, zu dem man von der Kategoriebeschreibung über den
Produkten mittels Link springen kann. Bei Chrome funktioniert das, aber bei anderen Browsern lädt das Infinite Scrolling Produkte nach, so dass der
Link nie auf den unteren SEO Text springt.

Hier ist ein Beispiel:

https://www.ich-bin-schulkind.de/geschenke-zur-einschulung/

Wenn man unter im oberen Text auf "mehr Informationen" klickt, werden im Firefox und Safari die Produkte nachgeladen.

Wie kann ich das umgehen und direkt auf den unteren Text springen?

Viele Grüsse,

frimipiso

Produktsortierung in Kategorien: Welches Event oder Hook

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne ein Plugin schreiben, das Artikel mit einem bestimmten Attribute nach oben sortiert (Produkte ohne Canonical Umleitung sollen nach oben).

Über welches Event oder welchen Hook kann ich die Sortierung beeinflussen?

Danke

Jens

P.S.: Ich weiss es gibt da mächtige Plugins, aber so viel Funktionalität brauche ich nicht.

 

 

Wie kann man Testbestellungen machen?

$
0
0

Hallo Community, wie kann man Testbestellungen machen, wenn man kein extra Shop zum testen hat. Es komme häufig vor, dass Paypal und Amazon Plus Plugins Updates erhalten und ich danch die Funktionsweise testen will. Aber mit dem stornieren gibts dann immer Ärger. Gibt es da eine gute Möglichkeit um Testbestellungen zu machen?

Automatische Druckerauswahl für Versandlabel

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte gerne die Versandlabels, die bei uns vom Vision GLS-Adapter erstellt werden, auf einem separatem Drucker ausdrucken lassen. Derzeit müsste ich in der PDF-Datei den Drucker manuell auswählen. Ist es irgendwie einstellbar, dass wenn ein Versandlabel geöffnet wird sich automatisch der richtige Drucker einstellt?

Gruß
alleswirdgut

 

Kompilieren führt zu einem Fehler

$
0
0

Hallo zusammen,

wenn ich das Theme speichere und dann kompilieren will (muss) passiert folgendes:

Nach dem Step "Leere HTTP Cache", der sehr lange dauert, steht im Fortschrittsbalken nur "Fehler"

Woran kann das liegen?

Ich habe die Version 5.2.20 und das Standard-Theme "Responsive"

Gruß

PvP

Domainfactory ManagedServer L6 communication failure Plugin Manager etc. kann nicht mehr aufgerufen

$
0
0

Hallo,

hoste diverse Shops auf einem MangedServe L6 bei Domainfactory. Seit einiger Zeit komme ich bei allen Shops nicht mehr in den Plugin Manager. Kommt immer "communication failure" Lt. Domainfactory konnten die keine Fehler feststellen, lediglich das viele Slow-Queries auf dem Server laufen. Hat jemand eine Idee wie ich das Problem behaben kann.

image


SSL aktivieren

$
0
0

Hallo,

leider haben wir immer noch die Version 3.5.6 und wollen nun SSL aktivieren.
Zertifikat vom Hoster ist eingerichtet. Die Beschreibung wie man die Aktivierung im Shop vollzieht bezieht sich offenbar auf neuere Versionen, jedenfalls finde ich im 3.5. einfach den entsprechenden Punkt in den Einstellungen nicht. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Und noch etwas: der Shop ist beschädigt, glücklicherweise ohne Auswirkungen im frontend. Im backend allerdings einige bedeutende Einschränkungen, z.B. Artikel lassen sich nicht mehr bearbeiten (Beschreibung nicht änderbar, Bilder ändern und anderes geht aber noch). Die Agenturen als Partner für Shopware erstellen wie es scheint immer nur neue Shops, Reparatur von derlei Problemen macht wohl kaum einer. Hat jemand einen Tipp für einen Dienstleister der solche Reparaturen ausführen könnte?
Vielen Dank im voraus.

Varianten + Vorauswahl Lagerbestand 0 = Nicht verfügbar in Kategorielisting

$
0
0

Hallo,

wir haben folgendes Problem bei Variantenartikeln:

Nehmen wir das Beispiel Größe (S, M, L, ....) eines Kleidungsstücks. Ist die Größe S (= Vorauswahl) momentan nicht lieferbar wird der ganze Artikel im Kategorielisting als "Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung" angezeigt, obwohl die anderen Größen noch auf Lager sind. 

Wie löst man das Problem am Besten?

LG

cronjob.xml von einem Plugin: Wie legt man Controller für die Action fest?

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich möchte ein mal pro Tag früh morgens (z.B. um 6:00 Uhr) eine Funktion von meinem Plugin ausführen. Dafür habe ich in meinem Plugin Resources/cronjob.xml das folgende:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<cronjobs xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
          xsi:noNamespaceSchemaLocation="../../../../engine/Shopware/Components/Plugin/schema/cronjob.xsd">

    <cronjob>
        <name>EET-Daten importieren</name>
        <action>importEET</action>
        <active>true</active>
        <interval>86400</interval>
        <disableOnError>true</disableOnError>
    </cronjob>

</cronjobs>

Soweit ich verstehe, gibt es keinen Weg einen Controller hier festzulegen, dem die Action "importEET" gehört. Wie soll ich dann vorgehen? Wie versteht Shopware welche von der möglichen gleichnahmigen Funktionen in unterschiedlichen Dateien des Plugins aufzurufen?

(Und noch eine Zusatzfrage, wenn ich darf: wie sage ich dem System an welcher Uhrzeit soll der Job aufgeführt werden?)

Danke im Vorab!

Roman

Merkwürdige Unterschiede in Pluginmanipulationen Backend/Console - Bug?

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe ein Plugin geschrieben und jetzt versuche es auf Produktion-Installation laufend zu bekommen.

Zunächst habe ich es als zip-Date komprimiert und vo Shopware-Backend hochladen gelassen und dann mit Shopware-Backend habe ich es installiert, aktiviert und konfiguriert. Das wichtigste (ein CronJob) aus dem Plugin hat hier nicht funktioniert und ich wollte Code nochmals anschauen. Erstaunlicherweise konnte ich die Plugindateien mit find-Befehl in SSH-Terminal nicht finden. 

Dann habe ich das Plugin im Backend deaktiviert, uninstalliert und gelöscht. Nachdem habe ich das Plugin per scp auf den Server in ./custom/plugins hochgeladen und mit "bin/console sw:plugin:..." installiert, aktiviert und configuriert. Hier habe ich noch meine CronJob nicht genau laufen bekommen, aber das bezieht sich nicht auf das hier betrachtetes Thema.

Danach habe ich Plugin-Management in Backend geöffnet und konnte hier mein Plugin nicht beobachten, obwohl ich es per Console-Befehle installiert habe. Noch mehr: ich habe nachdem in console "bin/console sw:plugin:list" ausgeführt und mein Plugin war auch hier nicht zu beobachten. Nach "sw:plugin:refresh" war es wieder da, aber unaktiviert, uninstalliert und ohne vorher gespeicherten Konfigurationsdaten.

Was zum Gott passiert hier mit Plugin-Management? 

Ich verwende jetzt die letze Shopware-Version.

Plugin Installation nicht möglich - falsche host ?

$
0
0

Grüßt Euch,

ich habe derzeit das Problem, dass ich keine Plugins installieren kann. Ich denke mir mal, dass es an der falschen Eintragung läuft, wobei ich meine Shop URL schon geändert habe, jedoch in einem falschen Format.

Im Account ist die URL http://ShopWare.de eingetragen, jedoch bei mir in der host shopware.de. Wenn ich nun in den host die Domain auf ShopWare.de ändere bekomme ich einen Umleitungsfehler und der Shop ist nicht mehr zu erreichen.

Ich habe auch schon alle möglichen Varianten in die alias geschrieben, aber auch da tut sich nix.

Kann mir da jemand weiter helfen ?

viele Grüße

PS: ShopWare dient nur als Demo. ;) 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>