Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

SEO-URLs für Artikel

$
0
0

Hallo zusammen,

wir überlegen, SEO-URLs für Artikel in unserem Onlineshop einzusetzen. Aktuell sieht die Angabe im Router so aus:

{sCategoryPath articleID=$sArticle.id}/{$sArticle.id}/{$sArticle.name}

wenn wir z. B. nur die Artikel ID und den Artikelname verwenden wollen, können wir die o.g. Angabe einfach so ändern:

{$sArticle.id}/{$sArticle.name}

Oder müssen wir an anderen Stellen was ändern?

Grüße und danke im Voraus

Barrie


Nachträgliche Änderungen im Auftrag / Custom Products

$
0
0

Hallo Forum,

aktuell erarbeiten wir ein Konzept für unseren neuen Shopware Shop und hätten noch ein paar grundsätzliche
Fragen die uns beschäftigen, vllt. könnt Ihr ja helfen:


wir vertreiben eine Küchenmodulserie mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. 
Insgesamt sind es mittlerweile ca. 100 Module 


Wir haben eine sehr hohe Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten: 
http://bloc-modulkuechen.de/herdumbaumodul_7_bloc_modulkuechen/


Jeder Küchenschrank ist in 4 Holz – und (7+) Frontfarben erhältlich. Zudem bestehen sehr viele Individualisierungsmöglichkeiten. (siehe Link)
Hier Kann ein Kochfeld in 3 Positionen eingeplant werden, Links- mittig- rechts. Zudem ist die Integration einer Einbauspüle inkl. Becken links- oder rechts möglich.


Das Custom Products Plugin wurde bereits poitiv getest. 
 

Einige Fragen sind uns allerdings noch offen:

1.
in einigen Fällen kommt es vor, dass unsere Kunden nach einer fertigen Bestellung diese nochmal abändern müssen. Bsp.: einen anderen Schrank,
neue Spüle, Farbe etc.wie verhält sich das Shopsystem hier. Sind nachträgliche Änderungen möglich? auch bei Variantenartikeln (custom products)?

2.
Sonderanfertigungen für diverse Schränke sollen möglich sein, z.B. Breitenkürzung etc. Kann der Kunde wenn er seinen Warenkorb fertiggestellt hat ein Angebot (Plugin) anfordern?
Und wie sieht es aus mit dem Schrank welcher geändert werden muss? kann dieser in der Angebotsanfrage  des jeweiligen Kunden im Backend geändert werden? oder muss ein neuer Artikel angelget werden? (sollen nicht im frontend sichtbar sein)


3.
Können nachträglich Fixtermine auf der AB vermerkt werden, Bsp.: 23.12.2015?


4.
Wie sieht es aus mit individuellen Rabatten bei größeren Aufträgen?


6.
Der Kunde wünscht eine Teillieferung?

7.
Rechnung vorab?

 

Eigene Pluginentwicklung:

Küchenschränke sollen je nach Möglichkeit  in der Reihenfolge von links- nach rechts geplant werden. Gibt es eine Artikelsortierung für den Merkzettel/ Warenkorb/ Wunschliste welche wie bei unserem Angebotsformular die Produkte Automatisch in folgenden Ablauf sortieren kann?


Artikelsortierung im Merkzettel/Warenkorb
-Küchenmodule (vllt. mit image hoch runter Auswahl)
-Hängeschränke
-Elektrogeräte
-Zubehör

 

Für Esstische- Ansatztische- Eck- und Überbauplatten Glasscheiben (Jeweils 1 Produkt)
benötigen wir eine spezielle Konfigurationsmöglichkeit (individuelle Maße).

 

Wichtig ist, dass alle Artikel im Warenkorb Ihre komplette Beschreibung haben und nicht nur als irgendeine Artikelnummer angezeigt werden.

Für unseren Artikel: Erweiterte Arikelbeschreibung.

Bsp:
bloc 550TLG B: 133 cm x H: 87 – 91 cm x Tiefe: 61 cm
                       Tür 60 cm li. Gerätenische 60 cm re.

 

Mit freundlichen Grüßen und Danke schonmal vorab.

 

 

 

Responsive HTML Elemente in Einkaufswelten

$
0
0
Hallo zusammen,

wir stellen gerade einen Shop von Shopware 4 (Conexco Responsive Template) auf Shopware 5 um.

Bei der responsive-Fähigkeit hatte das Conexco Template einen großen Vorteil: hier haben sich die HTML Elemente, also hauptsächlich Texte an die jeweilige Bildschirmauflösung angepasst, ohne dass Scrollbalken entstanden sind. Bei Shopware 5 ist das leider anders, hier entstehen ständig Scrollbalken bei Anpassung der Bildschirmgröße.

Hat jemand eine Idee wie sich das verhindern lässt, bzw. gibt es eine Möglichkeit, die "Conexco-Funktion" einzustellen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Domain ändern/hinzufügen

$
0
0

Guten Tag,

meine Seite läuft immoment auf einer .com domain.
Ich habe in meinem alten Shop (jimdoo) die gleiche domain, nur mit .de hinterlegt.

Nun würde ich gerne in Shopware die Hauptdomain auf .de stellen und .com parktisch als zweite domain registrieren.

Wie stell ich das an?

 

Grüße

Kundenimport Passwörter

$
0
0

Hallo,

ich komme irgendwie nicht weiter.

Wir haben einen alten Xt Commerz Shop. Aus dessen Datenbank kann ich sämtlche Daten exportieren inkl. Passwörter im md5-Format.

Nun mache ich einen Export aus Shopware, damit ich eine Vorlage habe. Nun baue ich die Kunden aus dem XT Commerz Export ein. Sämtliche Felder sind befüllt, inkl. "password" und "encoder".

Importiere ich nun, bekomme ich die Fehlermeldung "Es muss ein ungehashtes Passwort für die E-Mail übergeben werden."

Ob das Passwort nach dem Import stimmen würde, oder nicht, wäre nicht mal so schlimm. Es sind wenige Kunden (welche wir auch kennen und die Verständnis hätten), die sich ja das Passwort neu zusenden lassen könnten.

Daher habe ich auch probiert, ein einfaches Wort als Passwort zu verwenden. Auch den Encoder habe ich geändert (bcrypt). Egal, was ich tue, ich bekomme immer die oben genannte Fehlermeldung.

In einem anderen Thread habe ich gelesen, man soll nicht den Advanced, sondern das alte Import Modul nehmen. Bei diesem kann ich allerdings in der aktuellsten version keine Kunden export- und importieren.

Daher bitte ich um Hilfe. Wieso kann ich mit dem Exporttool Advanced keine Kunden importieren?

DANKE !

Doppelte Suchleiste nach Erstellung von Theme

$
0
0

Wie oben beschrieben findet sich nach der erstellung eines eigenen themes abgeleitet von dem standart responsive Theme eine zweite Suchleiste in der Navigation oben Links.

Wie kann ich das beheben?

anbei ein Screenshot

image

Grüße

backend bestellungen, mal geht mal geht nicht

$
0
0

Hallo an alle,

hat jemanden eine Ahnung oder Lösung für den unten genannte Fehlermeldung bei der Bestellung im Backend (Version 5.1.6)

Wenn wir die via Backen aber durch den Shop dauert ewig bis der Shop reagiert und dann wenn er bereits ist sind alle Seiten leer.

Vielen Dank in Voraus.


<h2><span class="frontend_error_exception">Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!</span></h2>

    <p>
        <span class="frontend_error_exception">Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.</span>
    </p>

    <h3>Permission denied in Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php on line 247</h3>

    <h3>Stack trace:</h3>
    <div style="overflow:auto;">
        <pre>#0 Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php(200): Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap-&gt;checkAuth()
#1 Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap-&gt;onPreDispatchBackend(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 Enlight/Event/EventManager.php(213): Enlight_Event_Handler_Plugin-&gt;execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 Enlight/Controller/Action.php(137): Enlight_Event_EventManager-&gt;notify(&#039;Enlight_Control...&#039;, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch(&#039;indexAction&#039;)
#5 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch()
#7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /home/www/p274700shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#12 {main}</pre>
    </div>
<div class="doublespace">&nbsp;</div>

Slim application error bei Update auf 5.2

$
0
0

Hallo,

beim Update auf 5.2. bekomme ich folgende Meldung:

 

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:

Details

Type: RuntimeException

Code: 1045

Message: Could not connect to database. Message from SQL Server: SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user '******'@'localhost' (using password: YES)

File: /krielkap/www.krippen-kramer.de/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php

Line: 71

Trace


 

#0 /krielkap/www.krippen-kramer.de/engine/Shopware/Kernel.php(275): Shopware\Components\DependencyInjection\Bridge\Db::createPDO(Array)#1 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(175): Shopware\Kernel->boot()#2 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))#3 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(184): Pimple\Container->offsetGet('shopware.contai...')#4 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))#5 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/common/src/DependencyInjection/Container.php(80): Pimple\Container->offsetGet('shopware.theme_...')#6 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/update/src/app.php(164): Shopware\Recovery\Common\DependencyInjection\Container->get('shopware.theme_...')#7 [internal function]: {closure}()#8 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)#9 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()#10 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()#11 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()#12 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()#13 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()#14 /krielkap/www.krippen-kramer.de/recovery/update/index.php(46): Slim\Slim->run()

#15 {main}

Shop geht in den Wartungsmodus.

Kann ich das Update nochmals fahren oder gibt es eine andere Lösung?


Grundeinstellung->Suche funktioniert nicht mehr. Warum?

$
0
0

Hallo,

ich wollte die Einstellungen für die Suche bearbeiten und dann bekam ich eine Fehlermeldung. Ich habe keine Ahnung was diese bedeuten soll. Vielleicht weiß das jemand von euch und kann mir einen Tip geben oder mir verraten was ich tun muss.

 

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. Could not convert database value "s:5:"basic"" to Doctrine Type object in vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Types/ConversionException.php on line 46 Stack trace: #0 vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Types/ObjectType.php(59): Doctrine\DBAL\Types\ConversionException::conversionFailed('s:5:"basic"', 'object') #1 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/AbstractHydrator.php(297): Doctrine\DBAL\Types\ObjectType->convertToPHPValue('s:5:"basic"', Object(Doctrine\DBAL\Platforms\MySqlPlatform)) #2 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/ArrayHydrator.php(101): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\AbstractHydrator->gatherRowData(Array, Array, Array) #3 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/ArrayHydrator.php(87): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\ArrayHydrator->hydrateRowData(Array, Array) #4 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/AbstractHydrator.php(147): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\ArrayHydrator->hydrateAllData() #5 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(978): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\AbstractHydrator->hydrateAll(Object(PDOStatement), Object(Doctrine\ORM\Query\ResultSetMapping), Array) #6 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(924): Doctrine\ORM\AbstractQuery->executeIgnoreQueryCache(NULL, 2) #7 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(766): Doctrine\ORM\AbstractQuery->execute(NULL, 2) #8 Shopware/Controllers/Backend/Config.php(130): Doctrine\ORM\AbstractQuery->getOneOrNullResult(2) #9 Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Config->getFormAction() #10 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('getFormAction') #11 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #12 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch() #13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #14 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #15 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #16 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #17 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #18 {main}  

Schon mal Danke

Grüße Oli

Bestellabbrüche mit Billsafe: Payment ID cannot be null in Shopware/Core/s.Order.php

$
0
0

Hallo,

seit einigen Tagen haben wir extrem viele Bestellabbrüche über BillSafe bei uns im Shop. Wenn wir es selbst testen funktioniert alles einwandfrei. Jetzt hat uns eine Kundin mal einen Screenshot bekommen von dem was Sie erhalten hat nachdem man die Bezahlung abschließend wollte:

 

Kann mir jemand einen Hinweis geben worauf diese Fehlermeldung hindeutet?

LG
Sebb

Paypal Plus - Kauf auf Rechnung deaktivieren?

$
0
0

Hi zusammen,

ich würde gerne Paypal Plus anbieten, da ich die Zahlungsmethoden Lastschrift und Kredikarte sehr gut finde. Den Kauf auf Rechnung möchte ich jedoch nicht anbieten.

Kann man diesen einzeln deaktivieren? Wenn ja, wo genau geht das? :)

Tauschend Dank,

Lg,

Max

5.2: Theme kann nicht mehr kompiliert werden nach Plugin-Update

$
0
0

Hallo,

nachdem ich Updates für Plugins installierte tauchten vermehrt Fehlermeldungen (Internal Server Error 500) auf, zudem ließ sich das Shop-Theme nicht mehr kompilieren. Infolge dessen installierte ich das Update für 5.2.2 manuell (in der Hoffnung, dass dies das ganze reparieren würde), was aber nichts brachte. Daraufhin habe ich etwas weiter debugged und las etwas von fehlerhaften Schlüsselbeziehungen in der Datenbank, woraufhin ich die Anweisungen von http://community.shopware.com/Foreign-Keys-reparieren_detail_954.html folgte - was aber auch nichts brachte. /var/cache wurde geleert, aber weiterhin folgender Fehler:

POST .../backend/cache/themeCacheWarmUp

ext-all...7131117 (Zeile 21)

Ext.Error: You're trying to decode an invalid JSON String: <br /> <b>Fatal error</b>: Cannot redeclare Shopware\Models\Attribute\Category::getSixDisplayFramemenu() in <b>.../var/cache/production_201607131117/doctrine/attributes/Category.php</b> on line <b>248</b><br />

 

In Zeile 248 steht lediglich:

    public function getSixDisplayFramemenu()
    {
        return $this->sixDisplayFramemenu;
    }

 

Leider kann ich die Funktion nicht zuordnen, weshalb die weitere Recherche erschwert wird. Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?

 

Vielen Dank

Christian

DHL Leitcode im Frontend für Kundenadressen

$
0
0
Hallöchen
ich suche nach einem Plugin, welches ermöglicht, dass der Kunde nach seiner Adresseingabe die Leitcodeprüfung (DHL) erfolgt und im Zweifelsfall der Kunde den Code richtig zuweist. Hierdurch könnte man dann den Leitcode mit übergeben in die WAWI und müsste nicht wieder jede Bestellung mit Adresse einzeln anfassen, um den Leitcode einzufügen. Dieses würde den Arbeitsaufwand in der Bestellabwicklung deutlich senken.

Auto Update wird nicht ausgeführt sondern lädt Seite neu

$
0
0

Hallo,

beim Auto Update im Shopware Backend wird die Aktualisierung nicht gestartet, es erscheint zwar kurz die Meldung, aber danach wird einfach das Backend neu geladen und nichts passiert. Der Prozess nach dem klick auf "Update startet" dauert auch eine gefühlte Ewigkeit. Ich habe aktuell immer die updates manuel eingespielt, aber auch hiernach bei einer neuen Version immer das gleiche Problem. Das laden des Reiters "Voraussetzungen" lädt auch ewig und führt zu einem neu laden der kompletten Seite. Vielleicht kann mir jemand hier behilflich sein, an was das liegen könnte.

 

Mehrere Produktbilder im Dokumenten-Template

$
0
0

Hallo zusammen, 

ich gebe zusammen mit der Rechnung bei bestimmten Produkten noch ein Beschreibungsblatt aus, und würde dort gerne ALLE zum Produkt gehörenden Bilder platzieren.

Über

&lt;img src="{$position.meta.image.source}"&gt;

habe ich aber nur Zugriff auf das "main"-Bild, also das, das in der Datenbank-Tabelle s_article_images in Spalte main eine 1 stehen hat ...

Kann mir jemand sagen wie/wo ich die Datenbankabfrage finde, an der die Produktinfos für die Dokumentenerstellung zusammengebaut werden?  

(die allgemeinen Infos werden wohl in /engine/Shopware/Models/Document/Order.php Zeile 343 ff zusammengestellt, dort fehlen die Bilder aber noch...)

Danke!

Chris

 


CSRF

$
0
0

Hallo,

ich bin neu bei Shopware und versuche meinen ersten Plug-In zu schreiben. Meine Aufgabe ist es zu verhindern, dass sich nicht angemeldete Benutzer nicht im Frontend bewegen können, sondern, dass dieser sich zuerst anmelden muss. Wie verwenden Shopware in der Version 5.2.2.

Mein Code sieht wie folgt aus:

public function onFrontendPreDispatch(Enlight_Event_EventArgs $args)
{
     /** @var \Enlight_Controller_Action $controller */
     $controller = $args-&gt;getSubject();

     /** @var Enlight_Controller_Request_RequestHttp $request */
     $request = $controller-&gt;Request();
     if($request-&gt;isDispatched()) {
     		if ( ($request-&gt;getControllerName() == 'register') || ($request-&gt;getControllerName() == 'account')) {
                return;
           }
           if (is_null(Shopware()-&gt;Session()-&gt;sUserId)) {
                $controller-&gt;redirect(array('controller' =&gt; 'account'));
           }
     }
}

 

Allerdings, verhindert CSRF das redirect und endet mit dem Fehler:

Shopware\Components\CSRFTokenValidationException: The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again. in /data/www/shopware-mario/20160714_5.2.2/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php on line 151

 

Da wir den Schutz nicht ausschalten wollen,

https://developers.shopware.com/developers-guide/csrf-protection/

wie dieser im Beitrag vorgeschlagen ist, suche ich nach einer anderen Lösung.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Gruß

Mario

Breadcrumb auf Startseite

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne die Breadcrumb Navigation auch schon auf der Startseite einbinden. Dafür habe ich in der home/index.tpl versucht einfach die breadcrump.tpl zu includieren. Leider ohne Erfolg.

Hat hier jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann / muss?

Grüße

Plugin : DHL Integration

$
0
0
Hallo,
ich möchte das Shopware-Plugin DHL Integration nutzen und habe alle Daten eingegeben. Beim Senden der Daten an DHL erscheint folgende Fehlermeldung :

Es ist ein Fehler aufgetreten: Invalid fieldlength in element 'PartnerID'. Please refer to documentation..

Ich habe unter der Bezeichnung DHL Intraship-Benutzer den Login-Benutzernamen eingegeben , als DHL EKP-Nummer die Kundennummer ( 10 stellig ).

Woran kann es liegen ?
Danke
Peter

gelöst: Megamenü / Dropdown 5 Menü klappt nicht auf

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eben problemlos Shopare 5 installiert.
Das einzige was nicht funktioniert, ist das Megadropdown Menü.

Siehe Shop hier: http://www.snuffstore.de/shopware5/

In den Grundeinstellungen im Storefront ist das "erweiterte Menü" aktiviert.
Habe ich eine Einstellung übersehen? Caches sind alle geleert.

Oder ist das ein Plugin, das ist dazu kaufen muss?
Ich habe schon einen Shopware 5 Testshop gesehen, wo das Megadropdown aktiv ist:
http://www.netzturm.de/

PayPal Sofortige Zahlungsbestätigung schlägt fehl seit Update

$
0
0

Seit dem Update auf Shopware 5.2.2 und gleichzeitig PayPal-Plugin 3.4.0 schlägt die automatische Zahlungsbestätigung (IPN) seitens PayPal fehl, im PayPal-Konto sammeln sich die Fehlermeldungen diesbezüglich an.

Hat noch jemand außer mir dieses Problem und/oder weiß, woran es liegen kann? Im Logfile sind keine Fehler verzeichnet und im Access-Log sieht man, dass regelmäßige Abfragen auf die Bestätigungs-URLs mittels HTTP POST mit einem HTTP 200 Statuscode beantwortet wurden. Die Webserver-Responnse kann ich leider nicht im Log sehen:

xxx.xxx.xxx.xxx - - [19/Jul/2016:10:57:01 +0200] "POST /payment_paypal/notify?session-1=1e5ffddfdfdnqegf2uksdfyffosfd7805isi0ev906&__shop=1 HTTP/1.1" 200 4657 "-" "PayPal IPN ( https://www.paypal.com/ipn )" www.unsere-shop-url.de

Danke für eure Hilfe!

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>