Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Plugin für Einkauswelten Widget erstellen

$
0
0

Hallo zusammen,

wir sind aktuell dabei, ein Widget für die Einkaufswelten zu erstellen.

Innerhalb des Widgets soll ein Textfeld für die Eingabe eines Titels eingerichtet werden.

Bei der Installation des Plugins wird das Widget inkl. dem Textfeld wie folgt erzeugt:

$component = $this->createEmotionComponent(array(
            'name' => 'Dynamic Yield Recommendation Widget',
            'xtype' => 'gxt-emotion-dy-recom-widget',
            'template' => 'emotion_dynamic_yield',
            'cls' => 'gxt-emotion-dy-recom-widget',
            'description' => ''
        ));

$component->createTextField(array(
	'name' => 'gxt_dy_recom_title',
	'fieldLabel' => 'Title',
	'supportText' => 'Geben Sie einen Titel, welcher als Überschrift vom Artikelslider dient.',
	'allowBlank' => true
));	

Das Widget wird auch korrekt innerhalb den Einkaufswelten angezeigt.

Jedoch öffnet sich nicht das Fenster um den Titel für das Widget einzugeben.

An was kann das liegen?

Viele Grüße, Flo


[SOLVED] Weiße Seite nach Lizenzmanager Update - was nun ?

$
0
0

Guten Tag zusammen,

ich habe heute bei meiner 5.2.2 testinstallation ein Update für den Lizenzmanager durchgeführt.

Danach konnte der Shop sowie das Backend leider nicht mehr erreicht werden.

Durch die Deaktivierung über die Datenbank "s_core_plugins" konnte ich mich im Backend zwar wieder anmelden, aber so startet der Plugin-Manager nicht mehr.

Gibt es eine Möglichkeit den Lizenzmanager noch einmal manuell nach zu installieren, ich vermute dass bei dem Update etwas schief gelaufen ist ...

 

Ich hoffe jemand hat eine Idee, bin komplett ratlos ..

Vielen Dank

Bestelldetail-Listenerweiterung Shopware 5.2.2 neue Artikelfreitextfelder - Attr wird nicht geladen?

$
0
0

Hallo zusammen! 

ich bekomme seit der neuen Artikelfreitextverwaltung bei einem meiner neuen Plugins plötzlich einen fehler.

Und zwar geht es darum, dass ich s_order_details_attributes ein zusätzliches Feld bi_storage_stock_qty als freitextfeld angelegt habe. (Zuvor war dieses Feld per plugin angelegt worden - ich habe es jetzt aber zusätzlich "Konfiguriert" in dem neuen Manager für Freitextfelder) angelegt habe.

Wenn ich nun die Bestellliste anzeigen lasse, und einen Haken bei einer Bestellung setze, wird mir gar keine Position mehr angezeigt.

 

JS Fehler: Uncaught TypeError: record.getAttributes is not a function

(unten hab ich die Stelle markiert wo der Fehler auftritt)

    /**
     * Creates the grid columns
     *
     * @return [array] grid columns
     */
    getColumns:function () {
        var me = this;

        var columns = [
            {
                header: me.snippets.articleNumber,
                dataIndex: 'articleNumber',
                flex:2
            },
            {
                header: me.snippets.articleName,
                dataIndex: 'articleName',
                flex:2
            },
            {
                header: me.snippets.quantity,
                dataIndex: 'quantity',
                flex:1
            },
            {
                header: me.snippets.price,
                dataIndex: 'price',
                flex:1,
                renderer: me.priceColumn
            },
            {
                header: me.snippets.total,
                dataIndex: 'total',
                flex:1,
                renderer: me.totalColumn
            },
            {
                header: me.snippets.inStock,
                dataIndex: 'inStock',
                flex:1
            },
            {
                header: me.snippets.biStorageStockQty,
                dataIndex: 'detailAttribute.biStorageStockQty',
                flex:1,
                renderer: function(value, metaData, record) {
                    alert(value);
                    if (record && record.getAttributes() instanceof Ext.data.Store && record.getAttributes().getCount() > 0) { // <<<< JS Fehler
                        var attr = record.getAttributes().first();
                        return attr.get('biStorageStockQty');
                    } else {
                        return '';
                    }
                }
            },            
            {
                /**
                 * Special column type which provides
                 * clickable icons in each row
                 */
                xtype:'actioncolumn',
                width:90,
                items:[
                    {
                        iconCls:'sprite-minus-circle-frame',
                        action:'deletePosition',
                        tooltip: me.snippets.deletePosition,
                    
                        handler:function (view, rowIndex, colIndex, item) {
                            var store = view.getStore(),
                                record = store.getAt(rowIndex);

                            me.fireEvent('deletePosition', record, store);
                        }
                    },
                    {
                        iconCls:'sprite-inbox',
                        action:'openArticle',
                        tooltip: me.snippets.openArticle,
                     
                        handler:function (view, rowIndex, colIndex, item) {
                            var store = view.getStore(),
                                record = store.getAt(rowIndex);

                            me.fireEvent('openArticle', record);
                        },
                        getClass: function(value, metadata, record) {
                             if (!record.get('articleId'))  {
                                 return 'x-hidden';
                             }
                         }
                    }
                ]
            }
        ];

        return columns;
    },

Hat jemand eine Idee weswegen ich mein Attribute nicht mehr bekomme?

Die Erweiterung am Model hat sich nicht verändert und sieht so aus:

//{block name="backend/order/model/position_attribute/fields" append}
{ name: 'biStorageStockQty', type: 'int' },
//{/block}

LG, Klara

Artikelbewertung: 5 statt 10 Stufen

$
0
0

Hallo zusammen,

ist es möglich, das Bewertungssystem dahingehend anzupassen dass der Kunde bei der Bewertung nur noch in in 5 Stufen bewerten kann? 
Zum einen wären die Stufen dann äquivalent zu den angezeigten Sternen und zum Anderen ist eine Differenzierung für den Endkunden zwischen bspw. 5 und 6 doch eher schwierig.

 

Nicht alle Grundpreise werden angezeigt

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Phänomen, es werden nicht bei allen Artikeln die Grundpreise angezeigt.
Egal welche Kategorie ich wähle und egal wie ich diese vom Layout oder Template einstelle, es werden bei manchen Artikeln die Grundpreise nicht angezeigt. (siehe Screenshot)

An was kann das liegen?
Cache habe ich nun schön öfter geleert.

injm-1e-b6fe.jpg

Gruß
Scheibes

Fehler bei Email Einstellungen und Mailer

$
0
0

Hallo, ich bekomme folgende Fehlermeldung bei Email Einstellungen: Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. Could not convert database value "s:134:" und beim Mailer: Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. Could not convert database value "s:41

 

Navigation 2 spaltig

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne die Kategorie Leiste 2 Spaltig haben. Kann mir bitte jemand sagen wie ich das anstelle?

Beispiel hier: https://www.otto.de/

Vielen Dank

GRüße

Forum - Neue Version des Q und A Plugin ist online

$
0
0

Hey zusammen,

ich wollte euch darüber informieren, dass ich gerade die neue Version des Q&A Plugins hochgeladen habe. Hier die Änderungen, die wir auf Basis eures Feedbacks (https://forum.shopware.com/discussion/38816/feedback-wanted-umgestaltung-des-q-and-a-plugins-im-forum#latest) eingebaut haben:

  • Markierte Antworten werden nicht mehr aus dem Thread-Verlauf gezogen
    • Antworten erscheinen wie bisher unter der Frage und im Thread-Verlauf, so dass ihr den genauen Verlauf der Diskussion weiterhin verfolgen könnt
  • Wir haben das Design der markierten Antworten komplett überarbeitet, damit die Antworten klarer zu erkennen sind
  • Antworten unterhalb einer Frage werden nun eingeklappt, so dass die Übersichtlichkeit weiterhin erhalten bleibt, wenn mehrere Antworten als korrekt markiert wurden
  • Normale Benutzer können jetzt ihre eigenen Diskussionen in eine Frage umwandeln, was bisher ein Feature war, welches nur Moderatoren und Administratoren vorbehalten war.

Hier sind noch ein paar Beispiele, wo ihr das Plugin live in Aktion sehen könnt:

Ich hoffe euch gefallen die Änderung, die wir am Plugin durchgeführt haben. Bitte lasst uns Feedback zum überarbeiteten Plugin da Thumb-Up

Viele Grüße,
Stephan Pohl Shopware


SW 5.2 - Backend Plugin / eigene Attribute in Artikeldetails

$
0
0

Hallo,

ich prüfe gerade einige unserer Plugins auf die Kompatibilität mit der 5.2 Beta 1 und bin über folgendes gestolpert.

In einem Backend-Plugin wird ein zusätzliches Attribut hinzugefügt (Tabelle s_articles_attributes) und in der Settings-Sektion der Artikel-Details via ExtJS dargestellt.
Unter 5.1.x läuft das alles prima. Die Darstellung klappt nach wie vor in 5.2, aber Änderungen dieses Feldes werden nicht in der Datenbank gespeichert. 

Hier das ExtJs-Model:

//{block name="backend/article/model/attribute/fields" append}
	{ name: 'netzpAnnounced', type: 'boolean', defaultValue: false },
//{/block}

und der Controller:

//{block name="backend/article/view/detail/settings" append}
Ext.override(Shopware.apps.Article.view.detail.Settings, {

   createLeftElements: function() {
        var me = this,
        fields = me.callParent(arguments);

        fields.splice(4, 0, {
            xtype: 'checkbox',
            fieldLabel: '{s namespace="netzperfekt/announcedarticle" name="label_backend"}Article announced{/s}:',
            name: 'attribute[netzpAnnounced]',
            inputValue: true,
            uncheckedValue: false,
            cls: Ext.baseCSSPrefix + 'article-announced',
        });

        return fields;
    }
});
//{/block}

Hat sich an dieser Stelle, insbesondere möglicherweise der Zugriff via name: 'attribute[netzpAnnounced]', geändert?

Vielen Dank!
Nils

Trennung der Variantenoptionen mit Komma in Mail sORDER & PDF Bestellung

$
0
0

Huhu,

ich habe wirklich nichts zum Thema finden können.
Ich möchte, dass der Artikelname mit seinen verschiedenen Varianten getrennt ist in der sORDER und der PDF Bestellung.

IST Zustand:
Artikel 1.000kg 1m Haken rot

SOLL Zustand:
Artikel 1.000kg, 1m, Haken rot

Hat jemand eine Idee???

P.S. Für den Warenkorb etc. habe ich bereits ein Plugin gekauft was dieses umsetzt.

 

Fehler bei Extends File? (cart_footer.tpl)

$
0
0

Hallo zusammen,

seit dem Update auf 5.2. funktioniert bei mir das folgende nicht mehr:

{extends file="parent:frontend/checkout/cart_footer.tpl"}

{block name='frontend_checkout_cart_footer_element'}
Ich funktioniere nicht?!
{/block}

Die Datei liegt in meinem Plugin unter Views/frontend/checkout/cart_footer.tpl. Bisher hatte das so wunderbar funktioniert. 

Ich habe nun Testweise eine Views/frontend/checkout/cart.tpl erstellt mit folgendem Inhalt:

{extends file='parent:frontend/checkout/cart.tpl'}

{block name='frontend_checkout_cart_footer_element'}
ich klappe
{/block}

Kann mir einer auf die Sprünge helfen was ich falsch mache?

Viele Grüße,

Thorsten

API Aufruf per BasicAuth statt Digest

$
0
0
Hallo,

der Support konnte mir leider nicht weiterhelfen, deswegen stelle ich meine Frage hier:

Wir müssen unsere Shopware Instanz von außen mit Daten versorgen. Dazu verwenden wir die vorhandenen APIs. Wir haben dabei nur ein Problem: Die API ist im Zugriff mit der Methode Digest geschützt. Wir würden gern BasicAuth verwenden. Hintergrund ist, dass das aufrufende System ein Java System ist und im eingesetzten CXF Framework Digest nicht funktioniert. Wir haben eine Lösung gefunden für die wir allerdings die Sourcen von Shopware anpassen müssten. In der Datei /engine/Shopware/Plugins/RestApi/bootstrap.php müssten wir folgende Anpassung vornehmen:

$adapter = new Zend_Auth_Adapter_Http(array(
'accept_schemes' => 'digest basic',
'realm' => 'Shopware REST-API',
'digest_domains' => '/',
'nonce_timeout' => 3600,
''
));

(Erweiterung accept_schemes um basic). D.h. es ist eigentlich schon alles da, man kann es nur nicht konfigurieren, was ich etwas merkwürdig finde.

Frage: Haben wir hier etwas übersehen? Kann man das einfacher/anders lösen? Unsere Lösung verhindert zukünftige Updates und ist für mich daher nicht akzeptabel.

Danke,
Karsten

HTML Code für Bewertungen

$
0
0

Hallo

Ich sammel Bewertungen durch ausgezeichnet.org

Um diese anzuzeigen, stellen diese Integrations-Codes zur Verfügung.

Darunter auch eines, welches am rechten Browser Rand kleben bleibt. Wo würdet Ihr diesen Code platzieren?

AutoUpdate funktioniert nicht, 5.1.6 auf 5.2.3 -

$
0
0

Der Autoupdater bricht ab bzw. bleibt hängen, es erscheint eine Meldung:

An error occured

The server could not handle the request. Please choose a smaller batch size.

 

Wenn ich zeitgleich ins files-Verzeichnis gucke, sehe ich eine:

  • update_b4dbb8c61bc628dd9ddc710be357c0b85bd25a36.zip.part
    • die anwächst
  • update_b4dbb8c61bc628dd9ddc710be357c0b85bd25a36.zip
    • auf 0

Ist ja soweit normal sobald .part fertig ist wird es ein normales Zip.

Die Datei wächst an bis auf 32MB, und danach kommt die Meldung und sie verschwindet. Meistens beide, manchmal bleibt die .zip aber auch auf 0MB Dateigröße über. Die lösch ich dann. Das war ja auch die Lösung für das Thema in den Update-FAQs. Aber: Es bricht auch ab wenn keine Datei in 0-Größe vorhanden ist.

Dateigröße für PHP ist bereits auf 64MB daran kann es also auch nicht liegen.

Was ist das Problem?

Ich könnte zwar jetzt ein manuelles Update machen aber das ganze muss in Zukunft einfach funktionieren, da das in Zukunft auch jemand anderes macht der halt nen FTP-Backup macht und dann übers Interface Updates anwirft.

Ich nutze ein Ubuntu 16.04 LTS, bei dem ich aber leider nen PHP 5.6.24 installieren musste weil das Thema IonCube unter PHP7 ja noch nicht ganz durch ist.

 

Suche Webentwickler im Bereich Shopware

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich hoffe es ist okay wenn ich hier frage. 

Ich suche zurzeit einen Freiberuflichen Programmierer der sich mit PHP auskennt und bei Shopware anliegen im Allgemeinen helfen kann.

 

Würde mich freuen wenn sich jemand meldet E-Mail: office@jvb-media.de​

Es geht um anliegen wie allgemeine Fehlerbehebung und Programmierung von Plugins etc.

 

Freue mich von euch zu hören.

 

LG

 


Kann man die Checkbox "Lieferadresse" deaktivieren ?

$
0
0
Da ich nur an die Rechnungsadresse liefern möchte, müsste ich die Eingabe der Lieferadresse unterbinden (oder am besten die Checkbox deaktivieren oder unsichtbar machen).
Gibt es dafür eine Standardlösung ?

Danke und schönen Gruß
spirotech

SQL Abfrage-> Artikel an ein Listing übergeben

$
0
0

Hallo,

 

ich habe über eine SQL-Abfrage nun Benutzerbezogene Artikel herrausgefiltert. Diese würde ich jetzt gerne dem Benutzer in einem Artikellisting (z.B. wie in einer Kategorie) anzeigen lassen. Habe leider keinen Ansatz wie ich das hinbekomme.

Hat jemand eine Idee und sogar ggf. ein Beispiel?

 

Liebe Grüße

 

Luli1

3 Nachkommastellen für Artikelpreise

$
0
0
Hallo,

ich brauche für meine Artikelpreise 3 Nachkommastellen. Habe keine Möglichkeit gefunden, wo ich dies in Shopware5 einstellen kann.
Wer kann helfen! Es eilt!
Vielen Dank schon mal...

Sonderangebote als Slider in der Storefront

$
0
0

Guten Abend

Ich würde gerne einen Artikel Slider im Storefront mit den Sonderangeboten haben.

Leider kann ich in den Einkaufswelten unter Artikel-Slider keine Sonderangebote auswählen und über Ausgewählte Artikel gäbe es eine riesen Arbeit alle einzeln auszuwählen.

Gäbe es da eine andere Möglichkeit?

Shopwareversion:5.2.3

Vielen Dank

Backend über Subomain einrichten

$
0
0

Hallo,

besteht die Möglichekeit, dass man das Backend von Shopware über eine Subdomain einrichten kann? Und ich meine dabei jetzt nicht einfach nur als Weiterleitung auf den eigentlichen Link "www.domain.de/backend" sondern als feste subdomain "backend.domain.de".

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>