Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Cookies im eigenen Plugin abfragen

$
0
0

Hallo,

ich möchte Cookies in meinem Plugin abfragen und habe das so via PHP gelöst:

$_COOKIE['xxx']

Leider kann ich so aber nicht mein Plugin in den Store stellen, weil folgender Fehler beim Review des Plugins gemeldet wird:

Automatic code review failed.
Parse error: syntax error, unexpected '['

Gibt es eine Shopware-Funktion, mit der ich Cookies auslesen kann?

Besten Dank ;)


Theme komplieren geht nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass die Themes nicht kompiliert werden können.
Eine wirkliche Fehlermeldung bekomme ich nicht angezeigt, und alle Lösungsansätze die hier schon diskutiert wurden helfen leider auch nicht.

Es handelt sich um eine ganz neue Installation der aktuelle Version 5.2.3.
Plugins sind noch gar keine Installiert und die Server-Konfiguration sollte auch passen.
Das Problem tritt auch bei den mitgelieferten Themes auf.
 

Sobalt das kompilieren gestartet wird bleibt alles eingefroren wie im Screenshot:
image

Kann jemand helfen?

Danke!

Gruß, Tobi

5.2.3 Performance-Sorgen

$
0
0

Hallo miteinander,
seit ich das Update auf 5.2.3 (von 5.2.2) durchgeführt habe, kämpfe ich mit sonderbaren TTFB-Werten.
Die Seiten (auch statische Seiten) haben völlig willkürlich und nicht reproduzierbar entweder einen TTFB von 0,1 - 0,2 Sek. oder aber von +- 9 Sek..
Auffällig extrem langsam ist auch das Cache aufwärmen (~ 30 Min. für das Demoshop-Artikelset von 166 Produkten)

Die üblichen Cache-Prozeduren habe ich vollzogen, bis hin zum deaktivieren aller Plugins und umschalten auf das Standard-Theme.
Eine zweite „nackte“ 5.2.3er Testinstallation auf demselben Webspace läuft tadellos. 

Was beiden Installationen gemein ist: Änderungen an der Compiler Konfiguration werden nicht gesichert. Die Testinstallation behält seine Standard-Einstellung und in der Sorgen-Installation bleibt das Compiler Caching deaktiviert.

Grüße, Björn

zur Illustration (Piwik):
image

Produktexporte Fehlermeldung

$
0
0

Hallo,

wenn ich einen Produktexport machen will kommt folgende Fehlermeldung im Browserfenster:

Bestellnummer|Hersteller|Bezeichnung|Preis|Lieferzeit|ProduktLink|FotoLink|Beschreibung|VersandNachnahme|VersandKreditkarte|VersandLastschrift|VersandBankeinzug|VersandRechnung|VersandVorkasse|EANCode|Gewicht

<h2><span class="frontend_error_exception">Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!</span></h2>

    <p>
        <span class="frontend_error_exception">Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.</span>
    </p>

    <h3>SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'gesamtgewicht' in 'where clause' in Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 234</h3>

    <h3>Stack trace:</h3>
    <div style="overflow:auto;">
        <pre>"#0 Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#1 Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#2 Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('\n            SE...', Array)
#3 Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(75): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('\n            SE...', Array)
#4 Zend/Db/Adapter/Abstract.php(756): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('\n            SE...', Array)
#5 Shopware/Core/sExport.php(1526): Zend_Db_Adapter_Abstract->fetchRow('\n            SE...')
#6 Shopware/Core/sExport.php(1675): sExport->sGetPremiumDispatch(Array, 'Deutsche Post S...')
#7 Shopware/Core/sExport.php(1434): sExport->sGetArticlePremiumShippingcosts(Array, Array, Array, 'Deutsche Post S...')
#8 var/cache/production_201604081130/templates/export_19/9c/27/d8/9c27d8d7ba0f2b1b4a066d4c317168574b3a4e9e.string.php(41): sExport->sGetArticleShippingcost(Array, 'cash', 'de', 'Deutsche Post S...')
#9 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(180): content_57985611dab6c5_52474214(Object(Enlight_Template_Default))
#10 Shopware/Core/sExport.php(1182): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch('string:{foreach...', 19)
#11 Shopware/Controllers/Backend/Export.php(116): sExport->executeExport(Resource id #690)
#12 Shopware/Controllers/Backend/Export.php(67): Shopware_Controllers_Backend_Export->generateExport('php://output')
#13 Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Export->indexAction()
#14 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#15 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#16 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#17 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#18 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#19 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#20 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#21 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#22 {main}"</pre>
    </div>
<div class="doublespace">&nbsp;</div>

 

Ich habe einfach einen bereits angelegten Produktexport z.B. günstiger.de genommen.

Da ich gerade ein Exportschema für Belboon machen muss. Da ist mir das aufgefallen.

Weiss jemand woran das liegen kann?

Hinweis: gestern wurde etwas an den MySQL Datenbankeinstellungen geändert, damit der Magnalister nach dem Umzug auf einen neuen Server wieder funktionierte.

Wäre super wenn jemand einen Tipp geben kann.

 

Viele Grüße

Matthias

 

Weitere Artikel von.... entfernen

$
0
0

Hallo,

wie kann ich auf der Artikel Seite bei Weiterführende Links zu...:

den Link " Weitere Artikel von..." entfernen?

Vielen Grüße

Simon

Advanced Import/Export - gleicher Exportdaten wie beim Standard Export Plugin

$
0
0

Es wird ja mit der 5.2er Version das "alte" Exportmodul abgeschafft.

Beim neuen Advanced Import/Export Plugin finde ich aber nicht so recht durch....

Ich möchte sowohl Kunden wie auch Bestellungen genauso exportieren, wie das mit dem "normalem, alten" Export Plugin geschieht. Gibt es eine Vorlage die ich einlesen kann? Kann mir hier jemand etwas zur Verfügung stellen?

Meta-Title bearbeiten: " | Name " nicht bei Artikeln

$
0
0

Hallo,

ich glaube standardmäßig wird ja der MetaTitle aus der aus SHopseiten udn Artikeln gewählten Meta-Title und der in den Grundeinstellungen gewählt Shopname " Name "

generiert.

Also lautet diese aktuell so für meine Shopseiten und Artikel: Artikelname | Shopname

Gibt es eine Möglichkeit dies für die Artikel zu deaktivieren bzw anstatt " | Shopname " etwas anderes zu wählen? Leider ist unser Shopname zu lang, weshalb der Meta-Title ebenfalls zu lang wird...

Nach Update kann ich keine Kunden mehr bearbeiten

$
0
0

Folgender Fehler taucht dann auf - was kann ich tun:

image


Keine POST Daten an Plugin möglich ? Aufruf von Plugin Action nur ohne POST Daten?

$
0
0

Hallo,

seit Shopware 5.2.x habe Ich das Problem das ein Aufruf meiner Action über onGetControllerPathFrontend nur noch ohne Post Daten funktioniert.

In dem Fall handelt es sich um ein Payment Plugin welches eine Benachrichtigung vom Payment Service erhalten muss (ähnlich IPN Paypal)

Wenn Ich die Action vom Controller aufrufe ohne Postdaten mitzuschicken, wird der Controller auch aufgerufen.

Sobald aber POST Daten dabei sind, wird zwar in der Bootstrap die Methode onGetControllerPathFrontend aufgerufen und die Class eingebunden,

aber die z.b. responseAction Methode wird nicht mehr aufgerufen.

indexAction und gatewayAction laufen während des Checkouts normal durch.

Nur bei der Benachrichtung an die responseAction kommt eine Fehlermeldung:

Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.

Mittels Debugging habe Ich festgestellt, das er gar nicht mehr weiter in die Controller Klasse geht sondern direkt umspringt auf

Frontend_Error_Error - errorAction
Frontend_Error_GenericError - genericErrorAction

Wie gesagt, sobald keine Post Daten befüllt sind, geht alles.

Es reicht aus ein CURL <url>/response -d "" um leere Postdaten zu schicken, um einen Fehler auszulösen.

CURL <url>/response funktioniert

Sobald aber nur der Hauch von Post dabei ist, ist der Controller tabu.

Im Log erscheint leider nichts weiter.

Vielleicht hat schon mal jemand ein ähnliches Problem.

Gruß Tobi

CAPTCHA Sicherheit

$
0
0

Hallo,

bisher haben wir immer die Standard Captcha-Funktion bei Formularseiten verwendet, leider sind wir über unsere Gewinnspielseite angegriffen worden, und ein Bot konnte das Captcha doch ausfüllen und überspringen. Jetzt möchten wir wissen, ob es eine andere Lösung wie z. B. ein Bild-Captcha gibt (ähnlich wie bei Google).

Habt ihr Ideen oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Barrie

Update von 5.1.6 auf 5.2.X

$
0
0

Beim Updaten auf die neue Version von Shopware habe ich bei der Datenbank Migration leider folgenden Fehler bekommen:

Error
Received an error message.
URL: unpack?offset=0&amp;total=0
Message: Not Found

Please try to fix this error and restart the update.

Wir können uns einfach nicht erklären woher das kommt.

3 Plugins sind noch nicht kompitabel zu der Version, aber es sollte sich dennoch updaten lassen, oder sollte man die vorsichtshalber mal deaktiveren?

Beste Grüße,

Michi

Postnummer bei jeder Bestellung 0

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich habe das Problem, dass bei jeder Bestellung (Shopware 5) bei der Postnummer eine 0 eingetragen wird, obwohl sie die Kunden im Shop angeben.

Weiß da jemand auf die Schnelle eine Lösung?

VIELEN VIELEN DANK!

Suche "gebrauchte" Shopware 5 Lizenz

$
0
0

Für ein neues Shopprojekt wollen wir wenn möglich eine Shopware 5 Lizenz von einen anderen Shopbetreiber abkaufen. Da es sich um ein eher kleines Sortiment handeln wird wollen wir ungern wieder eine große Summe investieren wie bei unseren Hauptshop. Unsere Agentur hatte uns beim ersten Shop leider ziemlich "über den Tisch gezogen" was die Kosten angeht. 

Wichtig ist das diese auf jeden Fall eine Silber-Lizenz sein muss, da wir ua.a mit dem Plentymarkets-Connector arbeiten und dieser nicht mit der Community Edition funktioniert. 

Angebot bitte nur per PN, danke!

Gutschein für einen Artikel nur gültig, wenn dieser Artikel ALLEIN im Warenkorb liegt

$
0
0

Tag beisammen,

kurze Frage: ich habe einen Gutschein angelegt, der nur für EINE Artikel-ID gültig ist. Füge ich diesen Artikel in den Warenkorb hinzu und gebe den Gutschein-Code ein, ist alles gut. Lege ich allerdings noch weitere Artikel in den Warenkorb, funktioniert der Gutschein-Code nicht mehr und der Rabatt auf den Artikel wird nicht gegeben.

Kann ich das umgehen? DANKE! :-)

Wo finde ich das Template für das integrierte Quickview der Einkaufwelten bei SW 5.2.2?

$
0
0

Guten Tag,

Da mir der *bezahlte* Support von Shopware auf meine Frage keine Antwort geben möchte oder kann und auf das Forum verweist ("...Nutzung des Shopware Forums: Unter forum.shopware.com sind auch Mitarbeiter, Entwickler sowie Partner der shopware AG aktiv und können bei speziellen Themen wie z.B. der Entwicklung oder Template-Anpassungen weiterhelfen. ...), stelle ich die Frage mal hier:

Wo finde ich das Template für das integrierte Quickview der Einkaufwelten bei SW 5.2.2? Ich möchte dort einfach nur das Herzsymbol austauschen (also <i class="icon--heart"></i> gegen <i class="icon--clipboard"></i>) Die üblichen verdächtigen Dateien habe ich bereits angepasst:
- themes/Frontend/Bare/frontend/detail/actions.tpl
- themes/Frontend/Bare/frontend/listing/product-box/product-actions.tpl

Da sich das entsprechende CSS außerhalb der sonstigen Struktur befindet (/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagEmotionAdvanced/Views/frontend/_public/src/less/_components/quickview.less), gehe ich davon aus, dass es sich mit dem Template ähnlich verhält?!

Vielen Dank für Hinweise im voraus und herzliche Grüße
Michael Hömke
 

 


Elemente nur erscheinen lassen, wenn User eingeloggt

$
0
0
Hallo,

ist es möglich ein Element nur erscheinend zu lassen, wenn ein User im Shop angemeldet ist? Ich denke daran, eine "if-Abfrage" zu machen nach dem Motto "if user=angemeldet, dann...". Gibt es so etwas?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!

Grüße
Marko

Browser Caching - Cache Control

$
0
0

Hi, 

seit unserem Update auf die Shopware-Version 5.1.4 funktioniert das Browser-Caching nicht mehr. In der HTACCESS Datei ist nach wie vor der Eintrag (Apache Server) Header append Cache-Control "public" hinterlegt, greift aber nicht mehr. Der Response Header bleibt unverändert auf: 

Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0, private, max-age=0, no-cache

Auch die Shopware Cache ID (x-shopware-cache-id: c-1118, c-3) wird nicht mehr zurückgegeben. Die HTTP-Cache Einstellungen wurden beim Update nicht verändert und entsprechen den Standardeinstellungen (also HTTP-Cache aktiviert, Invalidierung aktiviert usw.). 

Kann man das irgendwo in Shopware konfigurieren? Gesucht habe ich bereits, aber nichts passsendes gefunden. 

Für jede Hilfe wäre ich dankbar. 

Gruß

Daniel 

 

Shopware XMl Schnittstellen Programmierer gesucht!

$
0
0

Ich suche einen Programmierer der in der Lage ist einen XML Export aus der bestehenden WAWI in SHopware automatisiert anzubinden.

Ich freue mich auf Rückmeldungen.

Bitte melden Sie sich per Mail an shop@highendsmoke.de

Mwst. Text im Textbaustein ändert sich nicht mehr

$
0
0

Hallo erstmal!

Bin noch recht neu in der Materie mit Shopware. Ich bin Kleinunternehmer weshalb ich keine Mwst. ausweise. Nun habe ich damals die Texte beim erstellen vom Shop geändert damit nicht mehr da steht: Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Nun habe ich den Cash geleehrt und der Shop hatte sich verabschiedet. Berechtigungen der Log Ordner per FTP neu gesetzt und Shop wieder da. Was bei all-inkl ein bekanntes Problem ist. Nun ist auf einmal trotz dessen das der Text im Textbaustein geändert steht im Shop wieder lesbar Preise inkl. gesetzlicher MwSt.! Hab jetzt schon hier und da mal geschaut wo es daran liegen könnte. Auch nochmal mehrfach den Cache geleehrt. Bisher blieb alles erfolglos. Im Textbaustein steht alles nach wie vor richtig drin. Auch der Versuch dies einfach mal zu ändern und ein Update davon durchzuführen hat nichts daran geändert.

Vieleicht hat ja einer von euch noch eine Idee dazu.

Grüße

Andre

Fehlermeldung nach Update

$
0
0

Willkommen und ein grosses Hallo aus der Schweiz

Hallo Zusammen und Danke für eure Hilfe

Habe heute das Update auf die neuste Version im Backend gemacht. Leider ging das schief.

Die Meldung das der Shop im Wartungsmodus ist ging nicht mehr weg.

Also musse ich den Ordner update und den Ordner update-assets löschen auf dem FTP.

Komischerweise ist der Shop jetzt auf die neuste Build aktualisiert und funktioniert normal.

Nur in der Freitexverwatung bekomme ich eine lange Fehlermeldung? 

Was kann ich hier machen? Bin um jede Antwort glücklich.

 

Besten Dank für euren Support.

image

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>