Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Eigenschaften in Excel/CSV Datei sehen

$
0
0

Ich habe mal alle Eigenschaften die ich meinen Artikel zugewiesen habe einem Artikel zugewiesen Gibt es irgendeine Möglichkeit, außer ausprobieren, die Zahlen klar einer Eigenschaft zuzuordnen? 

80|323|324|325|337|338|339|340|341|342|343|344|345|346|347|348|349|350|353|354|355|356|365|366|367|368|369|378|379|380|381|382|395|396|397|433|437|438|439|441|442|444|445|446|447|449|450|451|453|454|455|457|459|461|464|466|467|468|469|470|471|472|473|474|476|483|531|534|535|536|537|538|539|540|541|542|543


Lightbox in Einkaufswelt

$
0
0

Servus,

ich möchte in der EInkaufswelt die Lightbox verwenden. Dies funktioniert nicht, da die Einkaufswelt per Ajax nachgeladen wird. Dank eines Forum-Beitrags konnte ich die Modalbox erfolgreich einbinden, die Lightbox jedoch nicht, obwohl sie ja eigentlich auf der Modalbox basiert.

Hier der Forum-Beitrag zur Modalbox: 
https://forum.shopware.com/discussion/28731/modal-box-in-einkaufswelt

Was ich gemacht habe (Quick and dirty im Responsive Theme):
In /themes/Frontend/Responsive/frontend/_public/src/js/jquery.emotion.js habe ich swModalbox und swLightbox im Bereich [SUCHE: Initializes special elements and their needed plugins] hinzugefügt:

            StateManager.updatePlugin('*[data-product-slider="true"]', 'swProductSlider');
            StateManager.updatePlugin('*[data-image-slider="true"]', 'swImageSlider');
            StateManager.updatePlugin('*[data-modalbox="true"]', 'swModalbox');
            StateManager.updatePlugin('*[data-lightbox="true"]', 'swLightbox');

Effekt:
die Modalbox funktioniert nun auch in der EInkaufswelt, die Lightbox nicht.

Aufruf der Modalbox in der Einkaufswelt (funktioniert):

<p class="modal--size-table" data-content="<img src='http://dummyimage.com/600' />" data-modalbox="true" data-targetselector="a" data-width="600" data-height="600" data-mode="local"><a href="#"><img title="title" src="http://dummyimage.com/300" alt="Test" /></a></p>

Aufruf der Lightbox in der Einkaufswelt (funktioniert NICHT):

<p><a href="http://dummyimage.com/600" data-lightbox="true"> <img src="http://dummyimage.com/300" alt="" />; </a></p>

Weiß nicht mehr weiter...

Hab ich was falsch gemacht? Was übersehen? Muss der Aufruf der Lgithbox anders aussehen? Kann mir wer helfen?

 

URL des Artikels

$
0
0

Hallo,

 

ich habe auf der Artikel-Seite (frontend/detail/index.tpl) einen facebook-share link hinzugefügt, den ich bei facebook generiert habe. Nun habe ich dort als Ziel-URL nur den Shop selbst, würde aber gerne die URL des Artikels eintragen, der gerade angesehen wird? Ist es möglich diese URL herauszubekommen?

Ich kenne mich leider mit controllern nicht gut aus und weiß auch nicht, wo ich mehr darüber lesen kann. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es mit einem controller möglich sein sollte, die url des Artikels zu sehen.

 

 

Wo ist mein Shop hin? Plugin Installation schlägt fehl.

$
0
0

Hallo!

Ich habe ein paar Plugins gekauft und wollte meine Testversionen "upgraden". Dazu sollte ich laut einem Shopware Mitarbeiter das Lizenz Manager Plugin nutzen. Als ich dieses installieren wollte hat mein Shop ca. 10 Minuten geladen. Nachdem meine Geduld am Ende war habe ich die Seite refreshed mit diesem Resultat : 

Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'The license manager has to be installed and active' in /lamdnnnj/Shopware/engine/Shopware/Plugins/Community/Core/SwpSampleOrder/Bootstrap.php:850 Stack trace: #0 /lamdnnnj/Shopware/engine/Shopware/Plugins/Community/Core/SwpSampleOrder/Bootstrap.php(460): Shopware_Plugins_Core_SwpSampleOrder_Bootstrap->checkLicense() #1 /lamdnnnj/Shopware/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Core_SwpSampleOrder_Bootstrap->storeRequest(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #2 /lamdnnnj/Shopware/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #3 /lamdnnnj/Shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(138): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #4 /lamdnnnj/Shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction') #5 /lamdnnnj/S in /lamdnnnj/Shopware/engine/Shopware/Plugins/Community/Core/SwpSampleOrder/Bootstrap.php on line 850

Da ich nicht gerade ein Experte bin und nur sehe, dass es irgendwas mit dem Lizenz Manager zu tun hat wollte ich fragen wie ich vorgehen muss damit ich wieder in das Front- und Backend komme. Danke schon einmal!

Grüße

Robin Weißgerber

"Shopware Store nicht verfügbar" | Profihost

$
0
0

Hi,

hat jeman eine Idee, was da passiert sein könnte? Den Shop haben wir seit paar Wochen nicht mehr upgedatet und heute schaue ich ins Backend und im Plugin Update erhalte ich die Fehlermeldung, dass der "Shopware Store nicht verfügbar" ist. 

Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte?

Danke! 

Fehler in der Berechnung des Abschlages der Zahlungsart bei mehreren MwSt-Sätzen

$
0
0

Hallo Leute, ich habe grade einen Rüffel von der Buchhaltung erhalten. Es ergeben sich größere Differenzen im Netto-Betrag und Mwst-Beträgen, wenn mehrere MwSt-Sätze und ein %-Abschlag auf die Zahlungsart im Spiel ist. 

Beispiel-Rechnung:

Shopware-Rechnung

 

Auffällig ist hier, dass Shopware den Rabatt zwar korrekt berechnet, dann aber mit 19% in den Warenkorb legt. Die Buchhaltung meint, das MUSS aufgeschlüsselt werden.

Hier habe ich das mal nachgerechnet:

Berechnung

Die Differenzen im Netto-Betrag und den einzelnen MwSt-Beträgen sind nicht unerheblich.

Meine Frage: Warum macht Shopware das so? Gibt es da irgend eine Lösung oder Plugin, um das so zu berechnen, wie die Buchhaltung das will ? 

Versandkosten mit eigener Berechnung ?

$
0
0

Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren.


Ich würde gerne die Versandkosten über eine eigene Berechnung erfolgen lassen, da ich mit festen Regeln, eine Menge Regeln per Hand anlegen müßte.
Für eine Regel brauche ich das Gesamtgewicht der aktuellen Artikel im Warenkorb, für eine andere Regel müßte ich wissen, die Anzahl der Verpackungs-
einheiten für die Artikel im Warenkorb.

Können solche Dinge abgefragt werden oder müßte ich dafür ein Shopware Plugin schreiben ?

Mit freundlichen Grüßen,
Torsten Giebl

 

Backend Einstellungen/Pluginmanager nicht mehr vorhanden

$
0
0

Nachdem ich den Pluginmanager nicht mehr aufrufen konnte, habe ich über die console per "php bin/console sw:plugin:deactivate ..." einige Plugins deaktiviert, z.T. deinstalliert. Kein Erfolg. 

Dann habe ich dasselbe mit dem Pluginmanager gemacht, Ergebnis, nun fehlt der Eintrag Pluginmanager im Backend!

Aber manuell konnte ich ihn sowohl wieder installieren als auch aktivieren:

+-----------------------+----------------------+---------+--------------+--------+-----------+
| Plugin                | Label                | Version | Author       | Active | Installed |
+-----------------------+----------------------+---------+--------------+--------+-----------+
| AdvancedMenu          | Erweitertes Menü     | 1       | shopware AG  | Yes    | Yes       |
| FlixxSharingBar       | Share Icons          | 1.0.15  | gliesche.net | Yes    | Yes       |
| InputFilter           | InputFilter          | 1       | shopware AG  | Yes    | Yes       |
| LastArticles          | LastArticles         | 1       | shopware AG  | Yes    | Yes       |
| Payment               | Payment              | 1.0.0   | shopware AG  | Yes    | Yes       |
| PluginManager         | Plugin Manager       | 1.0.0   | shopware AG  | Yes    | Yes       |
| Statistics            | Statistics           | 1       | shopware AG  | Yes    | Yes       |
| SwagGoogle            | Google Services      | 2.0.5   | shopware AG  | Yes    | Yes       |
| SwagLicense           | Lizenz-Manager       | 1.2.0   | shopware AG  | Yes    | Yes       |
| SwagPaymentPaypal     | PayPal               | 3.4.1   | shopware AG  | Yes    | Yes       |
| SwagPaymentPaypalPlus | PayPal PLUS          | 1.2.0   | shopware AG  | Yes    | Yes       |
| SwagUpdate            | Shopware Auto Update | 1.0.0   | shopware AG  | Yes    | Yes       |
| Cron                  | Cron                 | 1.0.0   | shopware AG  | No     | No        |
| CronBirthday          | CronBirthday         | 1       | shopware AG  | No     | No        |
| CronProductExport     | CronProductExport    | 1.0.0   | shopware AG  | No     | No        |
| CronRating            | CronRating           | 1       | shopware AG  | No     | No        |
| CronRefresh           | CronRefresh          | 1.0.0   | shopware AG  | No     | No        |
| CronStock             | CronStock            | 1       | shopware AG  | No     | No        |
| Debug                 | Debug                | 1.0.0   | shopware AG  | No     | No        |
| Notification          | Notification         | 1       | shopware AG  | No     | No        |
| TagCloud              | TagCloud             | 1       | shopware AG  | No     | No        |

 

Weiterhin habe ich fehlerfrei:

- Cache geleert (shop und Browser), /var/cache und /web/cache
- Pfad engine aus orginal Installation hochgeladen
 

Hat noch jemand eine Idee?


Bilder in Artikel-Beschreibung sind untereinander

$
0
0
Hallo Programmer,

habe gerade auf WS 5 das update gemacht und nutze nun das Resposive Template. Habe schon ein eigenes Theme angelegt um das Theme noch anzupassen.

Folgendes Problem:

Ich habe in der Long-description auch viele Bilder (Symbole von Artikeleigenschaften, die eigentlich nebeneinander gezeigt werden sollen.
Beispiel

Dummerweise werden Bilder hier jedoch mit display: block; , also untereinander angezeigt.
Schätz ich bräuchte hier ein display: inline?

Habe mir auch diverse docs zu less angesehen, bekomme es aber nicht gebacken.

Muss wohl in das less modul detail.less und dieses in der all.less includen.
Die Änderung muss ja eigentlich nur in .procuct--description
Aber was genau muss da rein?

Danke für Eure Hilfe

Fehlermeldung ab Versandkosten Variablen bei Produktexport

$
0
0

Hallo Gemeinde,

wer kann mir bitte helfen, bzw. sagen wo der Fehler liegt. Ich muss gerade einen Produktexport für unser Partnerprogramm machen.

Siehe hier:

Kopfzeile

{strip}
Deeplink{#S#}
Produkt-Titel{#S#}
Produktbeschreibung{#S#}
Produktbeschreibung-lang{#S#}
Bruttopreis{#S#}
Nettopreis{#S#}
Anbieter-Artikelnummer{#S#}
Hersteller{#S#}
Produktbild-URL{#S#}
Vorschaubild-URL{#S#}
Produktkategorie{#S#}
Lieferzeit{#S#}
Versandkosten-Vorkasse{#S#}
Versandkosten-Sofortbanking{#S#}
Versandkosten-Paypal{#S#}
Versandkosten-Barzahlung{#S#}
Versandkosten-Kreditkarte{#S#}
Grundpreis{#S#}
Inhalt{#S#}
{/strip}{#L#}

 

Template

{strip}
{$sArticle.articleID|link:$sArticle.name|escape}{#S#}
{$sArticle.name}{#S#}
{$sArticle.description}{#S#}
{$sArticle.description_long|strip_tags|strip|trim|truncate:900:"...":true|html_entity_decode|escape}{#S#}
{$sArticle.price}{#S#}
{$sArticle.netprice}{#S#}
{$sArticle.ordernumber}{#S#}
{$sArticle.supplier}{#S#}
{$sArticle.image|image:1}{#S#}
{$sArticle.image|image:0}{#S#}
{$sArticle.articleID|category:">"|escape}{#S#}
{if $sArticle.instock}1-3 Werktage{elseif $sArticle.shippingtime}{$sArticle.shippingtime} Werktage{else}5-10 Werktage{/if}{#S#}
{$sArticle|@shippingcost:"prepayment":"de":"DHL Paket Deutschland"|escape:"number"}{#S#}
{$sArticle|@shippingcost:"sofortbanking":"de":"DHL Paket Deutschland"|escape:"number"}{#S#}
{$sArticle|@shippingcost:"paypal":"de":"DHL Paket Deutschland"|escape:"number"}{#S#}
{$sArticle|@shippingcost:"barzahlungbeiabholung":"de":"DHL Paket Deutschland"|escape:"number"}{#S#}
{$sArticle|@shippingcost:"ipayment":"de":"DHL Paket Deutschland"|escape:"number"}{#S#}

{if $sArticle.referenceunit && $sArticle.purchaseunit}
{assign var="sArticleReferenceprice" value=$sArticle.price/$sArticle.purchaseunit*$sArticle.referenceunit}
{$sArticle.referenceunit} {$sArticle.unit} = {$sArticleReferenceprice|escape:"number"}{#S#}
{$sArticle.purchaseunit} {$sArticle.unit}{#S#}
{else}
{#S#}{#S#}
{/if}
{/strip}{#L#}

 

Wenn die 5 Zeilen bzw. Variablen für die Versandkosten nicht im Exporttemplate sind, funktioniert der Export einwandfrei. Sobald ich 1, 2, 3, 4 oder alle 5 der Versandkosten hinzufüge, kommt eine Fehlermeldung und der Export wird nicht angezeigt.

Habe schon alles im Forum durchforstet, aber entweder ist der Thread 4 Jahre alt oder hat mit dieser Sache hier nicht viel zu tun.

Die Fehlermeldung:

Deeplink;Produkt-Titel;Produktbeschreibung;Produktbeschreibung-lang;Bruttopreis;Nettopreis;Anbieter-Artikelnummer;Hersteller;Produktbild-URL;Vorschaubild-URL;Produktkategorie;Lieferzeit;Versandkosten-Vorkasse;Versandkosten-Sofortbanking;Versandkosten-Paypal;Versandkosten-Barzahlung;Versandkosten-Kreditkarte;Grundpreis;Inhalt;

<h2><span class="frontend_error_exception">Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!</span></h2>

    <p>
        <span class="frontend_error_exception">Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.</span>
    </p>

    <h3>SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'gesamtgewicht' in 'where clause' in Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 234</h3>

    <h3>Stack trace:</h3>
    <div style="overflow:auto;">
        <pre>"#0 Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#1 Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#2 Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('\n            SE...', Array)
#3 Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(75): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('\n            SE...', Array)
#4 Zend/Db/Adapter/Abstract.php(756): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('\n            SE...', Array)
#5 Shopware/Core/sExport.php(1526): Zend_Db_Adapter_Abstract->fetchRow('\n            SE...')
#6 Shopware/Core/sExport.php(1675): sExport->sGetPremiumDispatch(Array, 'DHL Paket Deuts...')
#7 Shopware/Core/sExport.php(1434): sExport->sGetArticlePremiumShippingcosts(Array, Array, Array, 'DHL Paket Deuts...')
#8 var/cache/production_201604081130/templates/export_20/05/f0/90/05f090ae55031e8cf7bb53ed51d854580516e9e6.string.php(57): sExport->sGetArticleShippingcost(Array, 'prepayment', 'de', 'DHL Paket Deuts...')
#9 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(180): content_57a3305832d061_56560191(Object(Enlight_Template_Default))
#10 Shopware/Core/sExport.php(1182): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch('string:{foreach...', 20)
#11 Shopware/Controllers/Backend/Export.php(116): sExport->executeExport(Resource id #690)
#12 Shopware/Controllers/Backend/Export.php(67): Shopware_Controllers_Backend_Export->generateExport('php://output')
#13 Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Export->indexAction()
#14 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#15 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#16 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#17 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#18 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#19 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#20 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#21 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#22 {main}"</pre>
    </div>
<div class="doublespace">&nbsp;</div>

 

 

Woran kann es liegen? Bin schon am verzweifeln. Alternativ würde es auch ausreichen, eine einzige Zeile für die Versandkosten als Standard hinzuzufügen. Aber selbst das schlägt fehl.

 

Mir ist noch folgendes eingefallen.

Wir haben unsere Versandkosten nach Gewicht gestaffelt.

Wir haben 6 Versandarten angelegt:

Paketversand Deutschland

Paketversand EU

Paketversand ausserhalb der EU

Sperrgutversand Deutschland

Sperrgutversand EU

Selbstabholung

Warum werden die Versandkosten mit den Zahlarten in Verbindung gebracht?

Bzw. die Variable enthält ja die Zahlart und dann die Versandart zugleich.

 

 

Viele Grüße

Matthias

 

Kundenname in Header

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchter gerne im Header links neben Service/Hilfe den Kundennamen anzeigen.  Das gunktioniert auch soweit ganz gut. Nun habe ich aber festgestellt das die Anzeige doch nicht immer stimmt. Ist der Kunde ausgelogt wird trotzdem noch etwas angezeigt usw. Jetzt habe ich gemerkt, das dies wohl am cache Speicher liegt. Wie kann man diese Anzeige aus dem Cache herausnehmen?

Viele Grüße 

Alex

Gibt es ein Plugin um Tickets und Events zu verwalten?

$
0
0

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Booking-plugin  für Events bzw. Tickets. Das Ticket sollte nach erfolgreichem Zahlungsvorgang  online generiert werden und dann per Mail an den Kunden verschickt werden.

Gruß Tiltfi

 

 

Bestellabbrüche mit Billsafe: Payment ID cannot be null in Shopware/Core/s.Order.php

$
0
0

Hallo,

seit einigen Tagen haben wir extrem viele Bestellabbrüche über BillSafe bei uns im Shop. Wenn wir es selbst testen funktioniert alles einwandfrei. Jetzt hat uns eine Kundin mal einen Screenshot bekommen von dem was Sie erhalten hat nachdem man die Bezahlung abschließend wollte:

 

Kann mir jemand einen Hinweis geben worauf diese Fehlermeldung hindeutet?

LG
Sebb

Import und unsortierte Dateien regelmäßig automatisiert löschen?

$
0
0

Hallo zusammen,

bei mir werden stündlich Imports von Lagerbeständen, etc. durchgeführt. Dementsprechend schnell "vermüllt" auch die Medienverwaltung.

Gibt es eine Möglichkeit die ImportFiles und die unsortieren Dateien regelmäßig automatisiert löschen zu lassen? Alternativ alle auf einmal in den Papierkorb zu verschieben oder dergleichen. Ich kann ja max. 250 auf einmal anzeigen und das löschen gestaltet sich als ganz schön langwierig...

image

Danke schön für die Info.

 

Viele Grüße,

Manuel

Alt-Attribute für Logo?

$
0
0

Hi,

ich habe ein kleines Problem. Laut SEO Analyse wird für unser Logo kein Alt-Attribut angegeben, obwohl es hinterlegt ist.

Den Code habe ich folgendermaßen bearbeitet:

&lt;source srcset="{link file=$theme.desktopLogo}" media="(min-width: 78.75em)" alt="{"{config name=shopName}"|escape} - {"{s name='IndexLinkDefault' namespace="frontend/index/index"}{/s}"|escape}"&gt;
&lt;source srcset="{link file=$theme.tabletLandscapeLogo}" media="(min-width: 64em)" alt="{"{config name=shopName}"|escape} - {"{s name='IndexLinkDefault' namespace="frontend/index/index"}{/s}"|escape}"&gt;
&lt;source srcset="{link file=$theme.tabletLogo}" media="(min-width: 48em)" alt="{"{config name=shopName}"|escape} - {"{s name='IndexLinkDefault' namespace="frontend/index/index"}{/s}"|escape}"&gt;

&lt;img srcset="{link file=$theme.mobileLogo}" alt="{"{config name=shopName}"|escape} - {"{s name='IndexLinkDefault' namespace="frontend/index/index"}{/s}"|escape}" /&gt;

Hab ich da irgendwo einen Denkfehler? Weil, verändert hat dies nun nichts.

 

Gruss

 

Bastian


Fehlermeldung

$
0
0

Hallo zusammen,

seit dem Update bekomme ich die Fehlermeldung:

503 - Service Unavailable
Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.
SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 's_user.customernumber' in 'field list' in engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 234 Stack trace:
#0 engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo-&gt;_execute(Array)
#1 engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement-&gt;execute(Array)
#2 engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract-&gt;query('SELECT DISTINCT...', Array)
#3 engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract-&gt;query('SELECT DISTINCT...', Array)
#4 engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(737): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql-&gt;query('SELECT DISTINCT...', Array)
#5 engine/Shopware/Controllers/Backend/Widgets.php(577): Zend_Db_Adapter_Abstract-&gt;fetchAll('SELECT DISTINCT...')
#6 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_Widgets-&gt;getLastMerchantAction()
#7 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch('getLastMerchant...')
#8 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#9 engine/Shopware/Kernel.php(175): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch()
#10 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#11 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#12 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}  

Hat jemand eine Idee oder das selbe Problem?

Danke und Grüße

Einkaufswelt nach Filtern nicht mehr sichtbar

$
0
0

Moin,

ich habe über dem Listing eine Einkaufswelt eingebunden. Jetzt tritt folgendes Problem auf: sobald die Produkte gefiltert werden, ist die Einkaufswelt darüber weg, d.h. nicht mehr sichtbar. Ich vermute das liegt daran, dass das Filtern über AJAX geschieht und die Einkaufswelt nicht nachgeladen wird. Kann mir an dieser Stelle jemand weiterhelfen, in welcher javascript-Datei ich an welcher Stelle die Einkaufswelt nachladen muss? Ist der folgende Code richtig?

StateManager.updatePlugin('*[data-modalbox="true"]', 'swEmotionLoader');

 

Produkteigenschaften direkt Varianten zuordnen.

$
0
0

Hi!

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem: Ich habe Produkte, die in verschiedenen Farbvariaten erhältlich sind.

Nun soll der Kunde aussuchen können, welche Farbvariante eines Produkts am besten zu Ihm passt. Dazu ermittelt er zunächst seinen Typ (Haarfarbe, Hautfarbe, etc...). Später soll er dann im Filter alle Produkte wählen können, die zu seinem Typen passen. Nun kann ich leider die Produkteigenschaften nur Produkten und nicht Variaten von Produkten zuordnen. Gibts dafür evtl. eine Lösung oder einen anderen Ansatz den ich versuchen könnte? 

Danke für jeden Tipp!

 

 

Advanced Import/Export - gleicher Exportdaten wie beim Standard Export Plugin

$
0
0

Es wird ja mit der 5.2er Version das "alte" Exportmodul abgeschafft.

Beim neuen Advanced Import/Export Plugin finde ich aber nicht so recht durch....

Ich möchte sowohl Kunden wie auch Bestellungen genauso exportieren, wie das mit dem "normalem, alten" Export Plugin geschieht. Gibt es eine Vorlage die ich einlesen kann? Kann mir hier jemand etwas zur Verfügung stellen?

Sprachshop - paymentWall is not defined - Hauptshop geht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe folgendes problem:

Der Hauptshop ist in Deutsch und Paypal sowie paypal plus gehen hier ohne Probleme.

Im Subshop = Sprachshop geht Paypal nicht => paymentWall is not defined

Komischerweise habe ich aber die eingestelle Auswahl Paypal/Vorkasse - gehe ich auf weiter werde ich NICHt zu PP weitergeleitet sonder zur bestellung selbst und kann per Vorkasse bestellen. Bei den Zahlungsarten und Versandarten ist das Land drin.

Habt Ihr eine Idee?

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>