Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

System Konfiguration lässt sich nicht speichern

$
0
0

Hallo, 

ich habe seit dem Update auf 5.2.3 das Problem, dass die System Konfiguration nicht gespeichert werden. Z.b. die Option "Compiler Caching deaktivieren" kann ich zwar anklicken, aber wenn ich auf speichern drücke passiert garnichts. Und die Einstellung ist wieder beim alten.

Hat evtl. jemand ein ähnliches Problem oder weiss wie ich das lösen kann ? Denn das erschwert durch das ständige per Hand kompileren das Entwickeln erheblich.

Vielen Dank.


Höhe, Breite und Länge synchronisieren

$
0
0

Gibt es eine Möglichkeit wie ich die Größen Angaben in meinen "Stammdaten" mit den Angaben in meinen Eigenschaften abgleiche? Dann muss ich diese nicht an 2 Orten eintragen.

Shopware Update Error

$
0
0

Hallo liebe Shopware-Community,

 

wir bekommen bei unseren Shopware Shop eine Fehlermeldung, sofern wir ein Update einspielen möchten.

Es macht keinen Unterschied ob es manuell oder per Backend versucht wird. Leider ist Google für die Fehlermeldung nicht sehr hilfreich.

Wäre top wenn Ihr helfen könntet.

 

 

Datenbank Update durchführen

Error

Received an error message.
URL: applyMigrations?offset=0&total=0
Message: SyntaxError: JSON.parse: unexpected non-whitespace character after JSON data at line 6 column 2 of the JSON data

Please try to fix this error and restart the update.

Response

{
    "valid": true,
    "offset": 1,
    "total": 96,
    "success": true
}

Bin unsicher: Payone oder Paypal Plus nutzen?

$
0
0

Moin,
im Oktober wird mein Onlineshop fertig sein aber ich bin mir wegen den Zahlarten unsicher. Meine Agentur rät mir zu Payone, da Sie damit gute Erfahrungen gemacht haben. Ich nutze Paypal privat ständig und finde auch Paypal Express geil. Mit Paypal Plus wären ja auch die beliebtesten Zahlarten abgedeckt.

Auf lange Sicht werde ich wohl schon ein paar hundert Bestellungen am Tag bekommen. Spannend finde ich da auch die automatische Zahlungszuordnung von Payone. Bei Paypal habe ich nichts ähnliches gefunden. Funktioniert das denn gut und zuverlässig und erspart mir das viel Zeit? Ich würde natürlich gerne so viel wie möglich automatisieren. Payone spricht von : Hohe Arbeitserleichterung. Hohe Kostenersparnis. Hohe Effizienz.

Mich würde brennend eure Meinung und Erfahrungen zu den beiden Möglichkeiten interessieren. Also aus Sicht eines Händlers. Toll wäre es, wenn ihr mir noch mehr Vorteile aufzeigen würdet. Vielen Dank schon mal!

Fletscher
PS: Falls falscher Forenbereich, bitte verschieben.

PayPal Sofortige Zahlungsbestätigung schlägt fehl seit Update

$
0
0

Seit dem Update auf Shopware 5.2.2 und gleichzeitig PayPal-Plugin 3.4.0 schlägt die automatische Zahlungsbestätigung (IPN) seitens PayPal fehl, im PayPal-Konto sammeln sich die Fehlermeldungen diesbezüglich an.

Hat noch jemand außer mir dieses Problem und/oder weiß, woran es liegen kann? Im Logfile sind keine Fehler verzeichnet und im Access-Log sieht man, dass regelmäßige Abfragen auf die Bestätigungs-URLs mittels HTTP POST mit einem HTTP 200 Statuscode beantwortet wurden. Die Webserver-Responnse kann ich leider nicht im Log sehen:

xxx.xxx.xxx.xxx - - [19/Jul/2016:10:57:01 +0200] "POST /payment_paypal/notify?session-1=1e5ffddfdfdnqegf2uksdfyffosfd7805isi0ev906&__shop=1 HTTP/1.1" 200 4657 "-" "PayPal IPN ( https://www.paypal.com/ipn )" www.unsere-shop-url.de

Danke für eure Hilfe!

Nach dem Shopware Update 5.2.3 PAYPAL funktioniert nicht

$
0
0

Hallo Forum,

Nach der Auswahl von Paypal und dem anklicken vom "Zahlungspflichtig Bestellen" Buttons kommt folgender Fehler:

"Es ist ein Problem aufgetreten und die Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden.
Bitte kontaktieren Sie den Shopbetreiber!"

oder

" [10417] - Transaction cannot complete.. Instruct the customer to retry the transaction using an alternative payment method from the customers PayPal wallet. The transaction did not complete with the customers selected payment method. "

Bei "Paypal express" dieses Fehler:

"

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

in engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/Validator/AddressValidator.php on line 113

Stack trace:

#0 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Components/Paypal/AddressValidator.php(45): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\Validator\AddressValidator->validate(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Customer\Address))
#1 engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/AddressService.php(86): Shopware\Plugins\SwagPaymentPaypal\Components\Paypal\AddressValidator->validate(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Customer\Address))
#2 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Frontend/PaymentPaypal.php(790): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\AddressService->update(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Customer\Address))
#3 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Frontend/PaymentPaypal.php(700): Shopware_Controllers_Frontend_PaymentPaypal->updateShipping('112', Array)
#4 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Frontend/PaymentPaypal.php(356): Shopware_Controllers_Frontend_PaymentPaypal->createAccount(Array)
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_PaymentPaypal->returnAction()
#6 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('returnAction')
#7 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#8 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#16 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#17 {main}


Ich bekomme also keine richtige Fehlermeldung angezeigt. Im Backend ist alles so eingestellt wie es sein sollte, auch die Paypal API ist vorhanden.

 

Shop Version ist 5.2.3, paypa Update Version ist  3.4.1 .

 

Diese Fehlermeldung haben wir nachdem wir Shopware Update nach 5.2.3 und Paypal aktualisiert haben.

Ich brauche hier bitte unbedingt Hilfe, am besten auch von Shopware.

Vielen lieben Dank im Vorraus, für alle Tips bin ich dankbar!

Den Eintrag "Weitere Artikel von..." entfernen.

$
0
0
Hallo,

wie im Betreff geschrieben suche ich, wie ich den Eintrag auf der Detailseite unten "Weitere Artikel von..." entfernen kann.

Danke im Voraus.

MfG
Silk84

Umzug -> Fehler Datenbankimport#1064 - Fehler in der SQL-Syntax. Bitte die korrekte Syntax im Handbu

$
0
0

Guten Abend,

ich bin gerade dabei eine Shopware 5.2. Installation von All Incl. zu Aixpro umzuziehen. Leider läuft das Ganze nicht so problemlos wie gedacht.

Ich bekomme ständig Fehler beim Datenbankimport:

#1064 - Fehler in der SQL-Syntax. Bitte die korrekte Syntax im Handbuch nachschlagen bei 'INSERT INTO `s_core_snippets` VALUES
(5418, 'backend/index/view/widgets', 1, 1, ' in Zeile 371

Ich habe leider von MySQL wenig bis gar keine Ahnung… Kann mir jemand weiterhelfen wo der Fehler liegt? Hat es was damit zu tun, dass bei Aixpro nginx läuft?


Besten Dank :)


Dubioser Artikel bei "Abgebrochenen Warenkörben"

$
0
0

Ich bin derzeit auf der Suche warum meine Umsätze stagnieren.

Dabei bin ich im Backend unter Auswertungen auf die "abgebrochenen" Warenkörbe auf einen Artikel gestossen. In der Liste steht der Artikel "BMV-7504" der bislang 71mal im Warenkorb lag

; klickt man dann rechts auf Bearbeiten erscheint jedoch ein "leerer" Artikel SW10221.

Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat?? 

Händlerkategorie in der sitemap.xml ??

$
0
0

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen, ich habe leider nichts passendes im Forum gefunden.

Ich habe ein paar Kategorien, die nur für Händler nach dem Login sichtbar sind - leider werden diese Kategorien aber trotzdem in der sitemap.xml mit gelistet.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Kategorien in der sitemap ausschließen kann - evtl. über eine Templatedatei (z.B.: frontend/sitemap_xml/index.tpl) ??

Warenkorb wird geleert?

$
0
0

Hallo Shopware Community,

wir haben nun schon 2,3 Kunden die uns folgenden Fehler melden (das heisst die Dunkelziffer ist vermutlich 10x so hoch)....

"Ich habe es mit meinem Desktopcomputer und mit meinem Notebook getestet, leider funktioniert es bei beiden nicht. Ich verwende Mozilla Firefox 48.0, alle Plugins sollten aktuell sein. Auch im privaten Modus von Firefox funktioniert es nicht :-(

Das Problem entsteht, wenn man nach dem Füllen des Warenkorbs wieder auf die Hauptseite geht. Danach ist der Warenkorb sofort leer."

Leider kann ich diesen Fehler absolut nicht nachstellen, hatte vll. jemand schonmal so ein Problem und weiss wo man hier ansetzen könnte?

Danke

Liebe Grüße
 

Nach dem Shopware Update 5.2.3 PAYPAL funktioniert nicht

$
0
0

Hallo Forum,

Nach der Auswahl von Paypal und dem anklicken vom "Zahlungspflichtig Bestellen" Buttons kommt folgender Fehler:

"Es ist ein Problem aufgetreten und die Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden.
Bitte kontaktieren Sie den Shopbetreiber!"

oder

" [10417] - Transaction cannot complete.. Instruct the customer to retry the transaction using an alternative payment method from the customers PayPal wallet. The transaction did not complete with the customers selected payment method. "

Bei "Paypal express" dieses Fehler:

"

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

in engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/Validator/AddressValidator.php on line 113

Stack trace:

#0 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Components/Paypal/AddressValidator.php(45): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\Validator\AddressValidator->validate(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Customer\Address))
#1 engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/AddressService.php(86): Shopware\Plugins\SwagPaymentPaypal\Components\Paypal\AddressValidator->validate(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Customer\Address))
#2 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Frontend/PaymentPaypal.php(790): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\AddressService->update(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Customer\Address))
#3 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Frontend/PaymentPaypal.php(700): Shopware_Controllers_Frontend_PaymentPaypal->updateShipping('112', Array)
#4 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Frontend/PaymentPaypal.php(356): Shopware_Controllers_Frontend_PaymentPaypal->createAccount(Array)
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_PaymentPaypal->returnAction()
#6 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('returnAction')
#7 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#8 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#16 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#17 {main}


Im Backend ist alles so eingestellt wie es sein sollte, auch die Paypal API ist vorhanden.

 

Shop Version ist 5.2.3, paypal Update Version ist  3.4.1 .

 

Diese Fehlermeldung haben wir nachdem wir Shopware Update nach 5.2.3 und Paypal aktualisiert haben.

Ich brauche hier bitte unbedingt Hilfe, am besten auch von Shopware.

Vielen lieben Dank im Vorraus, für alle Tips bin ich dankbar!

Grafik in den Attributen ausrichten

$
0
0

Hallo allerseits,

für die Darstellung eines bestimmten Attributes hätte ich gerne eine Grafik dargestellt. Die Einbindung in die index.html hat auch geklappt, nur erscheint die Grafik nicht bündig mit den anderen (geschriebenen) Attributen.

image

 

Wie lässt sich das ändern?

Hier der Auszug aus dem Quellcode

image

Habe auch height und width definiert, blieb leider unverändert. Über align left und center hat sich nichts geändert. Bei align right ist die Grafik auf die richtige Höhe, jedoch ganz nach rechts gerutscht (align="center" halt).

Danke

 

Anzahl der sichtbaren Kunden i.d. Kundeliste ändern

$
0
0

Hallo,

ich möchte gerne im Backend von Shopware 5.2.3 die Kundenliste von 15 auf 30 sichtbaren Kunden erweitern.
Im Backend habe ich jedoch noch keine Lösung gefunden.

Gibt es hierfür eine Lösung oder habe ich etwas überlesen?
 

Vielen Dank schon einmalim voraus

HMS

Lightbox in Shopware mit einer Gruppe von Bildern + Navigation nächstes/vorheriges Bild

$
0
0

Servus

ich möchte auf einer Shopseite die Lightbox mit mehren Bildern verwenden...

um die Lightbox in Shopware zu aktivieren muss das data-lightbox Attribut auf "true" gesetzt werden. Bei der Lightbox von Lokesh Dhakar z.B. wird das data-lightbox Attribut für eine Gruppe von Bildern verwendet. Ist es mit der Lightbox von Shopware möglich, eine Gruppe von Bildern in der Lightbox aufzurufen inkl. der Anzeige von Pfeilen für das nächste oder vorherige Bild? Und ist es möglich mit dem data-title Attribut den Titel unterhalb des Bildes anzeigen zu lassen???

Aufruf der Lightbox in Shopware (ein Bild):

<a href="http://dummyimage.com/600" data-lightbox="true" data-title="My caption"><img src="http://dummyimage.com/300" alt="" /></a>

Aufruf der Lightbox (original Lightbox script) mit einem Bild

<a href="images/image-1.jpg" data-lightbox="image-1" data-title="My caption">Image #1</a>

Aufruf der Lightbox (original Lightbox script) mit einer Gruppe von Bildern

<a href="images/image-2.jpg" data-lightbox="roadtrip">Image #2</a>
<a href="images/image-3.jpg" data-lightbox="roadtrip">Image #3</a>
<a href="images/image-4.jpg" data-lightbox="roadtrip">Image #4</a>

 


Meine Domain in der Adresse des Browser nicht IP des Servers wo SW Liegt

$
0
0

Hallo

Problem: Adresse als mein www.XXXYYYXXXX.de darstellen.

Habe meine Domain bei Provider A der Server wo Shopware läuft ist bei Provider B.

Bei B habe ich nur eine IP Adresse z.B 111.222.333.44 jetzt möchte ich aber dass die Domain angezeigt wird nicht die IP Adresse.

Habe schon diverse Einstellungen bei Shopware versucht doch leider ohne Erfolg.

Habe auch bei Provider A eine Versteckte Weiterleitung konfiguriert, es funktioniert aber es wird nur eine Leere / Weiße Seite angezeigt.

Hilfe !

Danke  

Bei Artikelsuche im Backend auch in Attributen suchen

$
0
0

Hallo,

wir stehen vor dem Problem, dass wir bei der Artikel-Suche im Backend gerne hätten, dass auch die Attribute (s_articles_attributes) mit einbezogen werden. In unserem Fall würde die Spalte "attr1" reichen. Gibt es irgeneine Möglichkeit dies einfach zu bewerkstelligen? 

Man kann ja attr1 in der Übersicht auch als Spalte anzeigen lassen, leider wird es dadurch nicht in die Sucheabfrage mit aufgenommen. 

Danke und Gruss ...

Plugin wird installiert - lädt durchgehend

$
0
0

Guten Tag,

wir hatten eine Testversion vom GLS Adapter intalliert und nun die Lizenz erworben.

Nachdem wir die Lizenz installiert haben stand noch Testversion, daher haben wir das Plugin deinstalliert und wieder installiert. noch immer Testversion.
Plugin gelöscht und wieder hoch geladen.

Bei der Installation bleibt das Plugin nun hängen "Plugin wird installiert"

Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!

[Gelöst] 503 Service unavailable (nichts dergleichen in der Suche gefunden)

$
0
0

Habe nach einem Update von 5.16 auf 5.23 einen 503 Service unavailable.

Und NEIN, ich habe nichts in der Suche zu genau diesem Problem gefunden falls sich wieder jemand daran stören sollte, das man in einem Forum zu einem Problem eine Frage stellt (eine Person hat sich scheinbar daran gestört gefühlt und gemeldet. Die Moderation fand das Thema wohl auch leidig)

Ich habe kein Payone. Die erste installierte Version war eine 5.x Version. Bis 5.16 funktionierten die Updates, dann gab es mit 5.21 ein grobes Datenbankproblem.

5.22 und 5.23 laufen durch, zeigen im Frontend aber einen 503 Fehler.

Das Backend ist erreichbar, das installierte Paypal und Analytics Plugin lassen sich aber weder deaktivieren noch aktualisieren.

Ich bin sehr dankbar für echte Unterstützung!

Frage zum Media Garbage Collector

$
0
0

Hallo, wenn man den Media Garbage Collector nutzt und die im Papierkorb befindlichen Dateien löschen möchte, bekommt man folgenden Hinweis:

Es werden alle Medien aus dem Papierkorb unwiederuflich gelöscht. Aus technischen Gründen kann nicht garantiert werden, dass diese Medien wirklich nicht mehr in Verwendung sind. Bitte prüfen Sie dies manuell, bevor Sie fortfahren.

Wie kann ich das denn Prüfen? Und werden über den Media Garbage Collector auch die unzähligen leeren Verzeichnisse unter /media/image gelöscht?

Vielen Dank

 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>