Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

alle Artikelbilder auf einen Streich entfernen !?

$
0
0

Hi,

gibt es eine Methode mit der ich alle Artikelbilder bis auf das ausgewählte "Hauptbild" entfernen kann? 

Also bis auf die manelle Methode... das dauert ja Jahre :D

MFG

Markus


Kundenname in Header

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchter gerne im Header links neben Service/Hilfe den Kundennamen anzeigen.  Das gunktioniert auch soweit ganz gut. Nun habe ich aber festgestellt das die Anzeige doch nicht immer stimmt. Ist der Kunde ausgelogt wird trotzdem noch etwas angezeigt usw. Jetzt habe ich gemerkt, das dies wohl am cache Speicher liegt. Wie kann man diese Anzeige aus dem Cache herausnehmen?

Viele Grüße 

Alex

Was ist das less-Äquivalent zur smarty-Variablen "$theme.foobar" im Zusammenhang mit MediaService?

$
0
0

Mahlzeit allerseits!

Wenn ich mittels createMediaField() eine Variable (z.B. "foobar") in einer eigenen Theme.php belege, die dann auf den virtuellen Pfad einer Bilddatei verweist, kann ich in Smarty-Templates mit "$theme.foobar" darauf zugreifen und erhalte den vollständigen Pfad bzw. die absolute URL. So weit so gut.

Nun würde ich gerne auch in .less-Dateien auf vergleichbare Art und Weise auf den vollständig aufgelösten Dateipfad bzw. die URL zugreifen. Allerdings liefert mir im .less-Code ein "@foobar" nur den virtuellen Pfad - sozusagen vor der Auflösung durch den MediaService - und ein schlichtes "@theme.foobar" existiert im Kontext von .less-Dateien nicht.

Das manuelle Auflösen mit...

Shopware()->Container()->get('shopware_media.media_service')->getUrl($foobar);

... (z.B. in der Bootstrap.php eines Plugins) liefert auch den absoluten Pfad bzw. die passende URL zum Bild. Aber wie stößt man das in der Theme.php an (wenn überhaupt... die Klasse Theme bietet dafür eine Interface an)? In der eigenen Theme.php kann man sich ja leider nicht so einfach mit einem Callback an Events hängen (z.B. "Theme_Configurator_Theme_Config_Saved").

Besten Dank im voraus für Eure Hilfe!

Gruß...

MacSlow

Artikeldetails - Listing Textbox ?

$
0
0

Hi,

mal eine dumme Frage:  Im backend unter Artikeldetails Stammdaten Zusatzfelder gibt es eine "listing Textbox", was ist das und wo erscheint dieser text dann?

Wenn ich bei einem Artikel dort etwas eintrage erscheint es nirgends...?

 

lg, markus

 

 

Shopping Produktfeed Sets ohne gtin

$
0
0

 Hallo zusammen,

ich bin etwas ratlos und bräuchte eure Unterstützung.

Unser Produktfeed für shopping läuft ganz gut. Aber wir haben ein Problem mit unseren eigens erstellten individuellen Produktsets, bestehend aus mehreren Artikeln mit EAN. Die Sets haben logischerweise keine EAN. 

Im merchant center (https://support.google.com/merchants/answer/188494#is_bundle) kann man für "Händlerdefinierte Produktpakete" Sets anlegen und somit ohne gtin das Produkt übertragen.

Ich habe nun folgendes Problem, dass ich nicht ganz nachvollziehen kann, wie ich das in den Feed einbaue. Man muss dazu sagen, ich bin auch total ahnungslos...Blush

Hier auch unser aktueller Datenfeed:

<item> 
    <g:id>{$sArticle.articledetailsID|escape}</g:id>
    <title>{$sArticle.name|strip_tags|strip|truncate:80:"...":true|escape}</title>
    <description>{$sArticle.description_long|strip_tags|strip|truncate:900:"..."|escape}</description>
    <g:google_product_category>{$sArticle.attr4|escape}</g:google_product_category>
    <g:product_type>{$sArticle.articleID|category:" > "|escape}</g:product_type>
    <link>{$sArticle.articleID|link:$sArticle.name|escape}</link>
    <g:image_link>{$sArticle.image|image:1}</g:image_link>
    <g:condition>neu</g:condition>
    <g:availability>{if $sArticle.esd}Auf Lager{elseif $sArticle.instock>0}Auf Lager{elseif $sArticle.releasedate && $sArticle.releasedate|strtotime > $smarty.now}Vorbestellt{elseif $sArticle.shippingtime}Auf Lager{else}Nicht auf Lager{/if}</g:availability>
    <g:price>{$sArticle.price|format:"number"}</g:price>
    <g:brand>{$sArticle.supplier|escape}</g:brand>
    <g:gtin>{$sArticle.ean|replace:"|":""}</g:gtin>
    <g:mpn>{$sArticle.ordernumber|escape}</g:mpn>
    <g:shipping>
       <g:country>DE</g:country>
       <g:service>Standard</g:service>
       <g:price>{$sArticle|@shippingcost:"prepayment":"de"}</g:price>
    </g:shipping>
  {if $sArticle.changed}<pubDate>{$sArticle.changed|date_format:"%a, %d %b %Y %T %Z"}</pubDate>{/if}        
</item>

 

Ich bedanke mich schon mal für die Hilfe...

 

Beste Grüße 

Sebb

How to sell Gift Vouchers ?

Landingpage Fehler : Status Code 301

$
0
0

Shopware 5.1.1., Responsive Template

Erhalten die folgende Fehlermeldung bei Aufruf einer Landingpage. Aber nicht beim erstmaligen Aufruf sondern in unregelmäßigen Abständen. Hinweis: Nach dem Löschen des Caches wird die Landingpage wieder geladen. Die Landingpage ist eine Einkaufswelt mit einem Artikelslider. Vielleicht gibt es jemanden dem die folgende Fehlermeldung bereits bekannt vorkommt und uns einen Hinweis geben kann, in welchem Bereich wir auf die Suche gehen sollen. Shopware Bug, Berechtigungsproblem, ... ? 

 

FEHLER im phperror.log:

PHP Fatal error:  Uncaught exception 'RuntimeException' with message 'Error when rendering "https://www.bringts.at/shopware.php/?action=info&controller=checkout&module=widgets&quot; (Status code is 301).' in /var/www/vhosts/bringts.at/htdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/Esi.php:282
Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/bringts.at/htdocs/var/cache/production_201510221322/html/en/b9/28/c22031894631a894ee64b7a8c639ca14eb0e30fbfdb7747686f6041950d3(181): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\Esi->handle(Object(Shopware\Components\HttpCache\AppCache), '/shopware.php/?...', '', false)
#1 /var/www/vhosts/bringts.at/htdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(646): include('/var/www/vhosts...')
#2 /var/www/vhosts/bringts.at/htdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(216): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->restoreResponseBody(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Response))
#3 /var/www/vhosts/bringts.at/htdocs/engine/Shopware/Components/HttpCa in /var/www/vhosts/bringts.at/htdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/Esi.php on line 282

GET Articles mit Supplier als Parameter möglich?

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich habe zum Update von Stückzahlen im Shop in der Vergangenheit die API genutzt. Seit kurzem erhalte ich aber eine Fehlermeldung auf dem Server: 

Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 1 bytes) in /var/www/clients/client820/web2047/web/t2d-scripts/SW5-API-client.php on line 64

Ich glaube es liegt daran, dass ich zu viele Artikelinformationen lade. So hatte ich den Aufruf bisher gestaltet:

$params = array(
        'limit' =&gt; 10000
    );
$articles_raw = $client-&gt;get('articles', $params);

 

Mache ich stattdessen folgendes, erscheint der Fehler nicht mehr

$articles_raw = $client-&gt;get('articles');

 

Ich vermute aber, dass letzteres nicht gut geeignet ist, denn ich "befürchte", dass jezt in $articles_raw nicht mehr alle meine Artikel erhalten sind. Eigentlich wuerde ich also lieber wieder als Parameter die 10.000 eingeben und zusaetzlich noch den Hersteller als Parameter mitgeben, weil ich damit die Artikel modularisiert updaten kann. Also so etwas:

 

$params = array(
        'limit' =&gt; 10000,
        'supplier' =&gt; 'Lieferantenname'
    );
$articles_raw = $client-&gt;get('articles', $params);

Ist das möglich

Danke ich da richtig? Gibt es einen solchen Parameter? Oder ist mit dem Aufruf $articles_raw = $client->get('articles'); bereits alles in bester Ordnung und ich muss mir keine Sorgen machen?

Danke und viele Grüsse


Nach Update auf 5.2.1 neu angelegte Artikel nicht in Übersicht.

$
0
0

Ich habe vorhin das erste mal nach dem Update auf 5.2.1 einen neuen Artikel angelegt und diesen entsprechend einer Kategorie zugewiesen.

Allerdings finde ich die Artikel nicht mehr in der Artikelübersicht im Backend wieder, diese erscheinen auch nicht in der zugewiesenen Kategorie.
Das einzige wo ich sie finden kann ist in den Einkaufswelten, wenn ich dort eine Artikelelement anlege und den Artikel mit der Artikelnummer suche oder in den Kategorien unter Artikelzuordnung bei der jeweiligen Kategorie.

Ich kann die Artikel die ich neu angelegt habe also nicht mehr nachträglich bearbeiten.
Wie kriege ich Shopware dazu diese mir in der Übersicht anzuzeigen?

Cache etc. hab ich schon gelöscht.

Theme komplieren geht nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass die Themes nicht kompiliert werden können.
Eine wirkliche Fehlermeldung bekomme ich nicht angezeigt, und alle Lösungsansätze die hier schon diskutiert wurden helfen leider auch nicht.

Es handelt sich um eine ganz neue Installation der aktuelle Version 5.2.3.
Plugins sind noch gar keine Installiert und die Server-Konfiguration sollte auch passen.
Das Problem tritt auch bei den mitgelieferten Themes auf.
 

Sobalt das kompilieren gestartet wird bleibt alles eingefroren wie im Screenshot:
image

Kann jemand helfen?

Danke!

Gruß, Tobi

Sortierung Zufall

$
0
0

Hallo Community,

ich habe mich etwas verrannt und brauche ein wenig Unterstützung. Im Shop reichen nicht die Standardsorierungen und ich möchte eine Sortierung Zufall erzeugen. Die Beispiele habe ich nicht zum laufen bekommen... ich hoffe nicht mangels Talent;-) Version ist die 5.1.3, möchte aber noch auf die aktuellste upgraden.

Hat jemand von euch die Sortierung schon so umgesetzt und kann mir ein paar Tipps geben?

Danke

Sprachshop löschen

$
0
0

Hallo

ich habe bei unserem sw5.1.5 Shop auch einen Sprachshop englisch damals gleich zu Anfang mit angelegt.

dieser ist aber bis auf die Seite home und einer Kategorie komplett leer.

wir wollen den Sprachshop nun nicht mehr.

muss man was beachten wenn ich diesen in den Grundeinstellungen Shops löschen will?

können Schäden an Datenbanken usw. Hervorgerufen werden?

 

gruss

matthias

 

Backend Fehler 503- bei Aufruf Grundeinstellungen>Bestellabschluss

$
0
0

Hallo,

ich habe vorhin das erste mal seit Shopbestehen einen Gutschein auf herkömmliche Art und Weise erstellt. Mit nur einem einzigen Gutscheincode.

 

Wenn ich nun im Backend unter Grundeinstellungen auf SEPA Überweisung oder Bestellabschluss klicke, kommt folgende Fehlermeldung:

image

 

Ich habe den Gutschein nun wieder gelöscht, aber der Fehler kommt weiterhin.

Wenn ich z.B. auf die anderen Kategorien wie z.B. Seo Router Einstellungen klicke, kommt der Fehler nicht.

Auch im Frontend kann man ganz normal Bestellungen ausführen.

Was kann das sein?

Immer wieder Fehler. Mittlerweile ist es zum Verzweifeln.

Ich nutzen SW 5.1.5

Cache habe ich komplett geleert und Theme kompiliert. Hat nix geholfen.

 

Viele Grüße

Matthias 

 

Shopware 5.2.0 RC1 - Demodaten werden nicht importiert

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe mir testweise die neue Version installiert und wärend der Installation die Demodaten installiert, jedoch wurden diese nicht eingespielt.

Nach Abschluss der Installation, zeigt der Shop im Frontend nur den Home Tab und sonst keine Vavigation.

Im Backend habe ich über den Pluginmanager die Demodaten installiert, jedoch auch ohne Erfolg.

Die Daten werden unter folgendem Pfad gespeichert:

... /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagDemoDataDE

aber leider nicht importiert.

Woran kann das liegen?

Besten Dank und Gruss RT

 

 

 

Partnerprogramm funktioniert nicht

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich habe das Problem das nach einrichten des Partnerprogramms und einiger Testkäufe leider keine Provisionierung stattfindet. Ich habe alle Möglichen Browser und Aufrufvarianten mit dem Partnercode ausprobiert, aber es taucht keine Provision auf. Fällt jemandem dazu etwas ein was ich noch testen könnte? Gibt es irgendetwas spezielles zu beachten?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

Viele Grüße,
Nic
 


Bestellabbrüche mit Billsafe: Payment ID cannot be null in Shopware/Core/s.Order.php

$
0
0

Hallo,

seit einigen Tagen haben wir extrem viele Bestellabbrüche über BillSafe bei uns im Shop. Wenn wir es selbst testen funktioniert alles einwandfrei. Jetzt hat uns eine Kundin mal einen Screenshot bekommen von dem was Sie erhalten hat nachdem man die Bezahlung abschließend wollte:

 

Kann mir jemand einen Hinweis geben worauf diese Fehlermeldung hindeutet?

LG
Sebb

Versandkosten, Aufteilung von Bestellung auf mehrere Pakete

$
0
0
Guten Abend,

ich komme bei einer Lösungsfindung einfach nicht weiter. Vielleicht hat hier jemand entsprechende Erfahrung und kann mir einen Tipp geben.

Meine Anforderung:
Wir bieten in unserem Shop (noch nicht online) Produkte an, bei denen es manchmal vorkommen kann, dass die Bestellung auf mehrere Pakete verteilt an den Kunden geschickt werden muss. Die ausschlaggebenden Kriterien sind hierbei die Abmessungen der einzelnen Produkte sowie deren Gewicht.
Wie lasse ich die Versandkosten berechnen bzw. wie gebe ich sie möglichst transparent aus? – Falls dies überhaupt geht.

Sieht es am Ende so aus, dass beispielsweise folgendes im Warenkorb steht?
  • 1x Versand GLS bis 20kg
  • 1x Versand GLS bis 5kg
Oder gibt es eine Versandart, die meinetwegen "Kombiversand" heißt und beide Versandkosten als einen Posten ausgibt?

Ihr seht, ich bin gedanklich etwas festgefahren.

Achja: derzeit läuft die Community-Version 5.0.4, ein Update auf die aktuelle Version ist geplant.

Viele Grüße und Danke für die Hilfe,
Daniel :-)

Bestellen über Tablet/Mobile nicht möglich

$
0
0

Hallo,

es geht um SW5.1.6. Wenn ich über das Tablet oder Handy etwas bestelle, fliege ich nach dem Login aus dem Warenkorb raus auf die Startseite. Warenkorb ist voll, ich muss erst wieder den Warenkorb aufrufen, um die Bestellung abschließen zu können. Jedoch passiert es, dass ich das Spielchen immer wieder neu machen muss. Bin ich im Warenkorb und will zur Kasse, gehts auf die Startseite zurück. Hat jemand eine Idee, die Bestellabbrüche sind enorm.

Gruß
Lisa

Support-Thread: Neues Plugin: "Erweitertes Grafik Menü"

$
0
0
Hallo,

im Store ist mein Plug-In "Erweitertes Grafik Menü" zu bekommen. Fragen und Anregungen bitte hier posten.

Das Plug-In ersetzt das "Erweiterte Menü" von Shopware und bietet die Möglichkeit, Grafiken in das Menü einzubauen und evt. die Texte auszublenden, wenn z.B. im Topmenü nur Hersteller-Logos angezeigt werden sollen.

Mit entsprechenden CSS-Anpassungen ist folgendes möglich:

screen150f8260e42a6c.jpg

Vorschau in meinem DEMOSHOP

Neuer Shop mit Testdomain und späterer Umzug auf richtige Domain

$
0
0

Hallo,

wir möchten unseren alten Shop, der aktuell noch mit einem anderen Shopsystem läuft, zu einem SW5 Shop umbauen. Das wird so an die 4 Monate dauern denke ich.

Nun habe ich aus den Threads hier im Forum und der Doku etwas nachgelesen. Ziemlich alte Threads und ich bin mir nicht sicher, ob das auch noch alles so aktuell ist.

 

Wenn mir mein Hoster eine Testdomain gibt, kann ich mich dann mit dieser bei Shopware ganz normal registrieren?

Ich installiere die neueste SW5 Version dann am Serverplatz. Ich registriere also ein Shopware Konto direkt mit der Testdomain?

Wenn ich dann nach einiger Zeit mit dem Shop fertig bin, melde ich mich bei Shopware um die Testdomain auf die richtige Domain umschreiben zu lassen.

Ca. 40 Euro?

Macht es Sinn bzw. ist es dann unproblematisch, bereits mit der Testdomain Plugins zu kaufen oder sollte ich das erst nach dem Domainumzug vornehmen?

Gibt es sonst noch was zu beachten?

Ich würde gerne mit der ganz neuen SW Version 5.2 starten.

 

Viele Grüße

Matthias

 

 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>