Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Cleanup bei Migration von SW4 auf SW5?

$
0
0

Hallo Shopwareianer,

ich hoffe hier kann mir einer von euch weiterhelfen.

Wir haben aktuell folgendes Szenario: Wir haben einen über Jahre gewachsenen SW4 Shop am Laufen, in dem über die Jahre viel ergänzt wurde, viele Plugins installiert wurden die teils auch schon gar nicht mehr genutzt werden etc.

Jetzt wollen wir einen „Relaunch“ auf SW5.2 machen und dabei gerne die vielen „Altlasten“ loswerden und möglichst „clean“ starten.

Es ist natürlich wichtig, dass die ganzen „Basisdaten“ wie Artikel (inkl. Varianten etc), Bestellungen, Kunden, generelle Shopeinstellungen, konfigurierte Feeds etc erhalten bleiben, darüber hinaus das System aber erstmal möglichst „sauber“ ist und erst mal keine Plugins etc mit aus dem alten System übernommen werden.

Habt ihr mir einen Tipp wie ich da am besten vorgehe?

Vielen Dank und viele Grüße


Shopware rechnet falsch / Nettobestellung aus der Schweiz

$
0
0

Hi zusammen,

anbei der Screenshot einer Bestellung. Ich komme dabei auf 62,55 EUR, wenn ich die Rechnung nachrechne und die Warenwirtschaft
ist hier ganz bei mir. Nur Shopware scheint hier falsch zu liegen.

 

Wasn da los?

LG und Dankeschön,

Chris

"Shopware Store nicht verfügbar" | Profihost

$
0
0

Hi,

hat jeman eine Idee, was da passiert sein könnte? Den Shop haben wir seit paar Wochen nicht mehr upgedatet und heute schaue ich ins Backend und im Plugin Update erhalte ich die Fehlermeldung, dass der "Shopware Store nicht verfügbar" ist. 

Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte?

Danke! 

Formular - Store in Plugin - Konfiguration?

$
0
0

Hallo liebe shopware - Gemeinde,

ich würde gern in der Plugin-Konfiguration eine Combobox anbieten, wo man eins der Formulare auswählen kann.

Leider liefert mir:

$form->setElement('combo', 'myfield',
     array(
          'label' => '',
          'description' => '',
          'store' => 'base.Form',
          'scope' => Shopware\Models\Config\Element::SCOPE_SHOP,
          'value' => '',
          'valueField' => 'id',
          'displayField' => 'name'
     )
);

nicht wirklich die Liste der Formulare, sondern scheinbar den Namen des Plugins?

Hat einer eine Idee, woran es liegen kann oder was ich falsch gemacht habe?

Beste Grüße

Sebastian

 

Leistungsfähigkeit von Shopware für Lieferanten und Retouren

$
0
0

Hallo zusammen,

wir beschäftigen uns seit einiger Zeit mit Shopware und wollten darüber einen Shop aufbauen. In der Einarbeitungsphase haben wir jedoch noch keine Möglichkeit gefunden, die folgenden Anforderungen einzurichten, bzw. mittels Plugins herzustellen.

Ist es nach Euren Kenntnis möglich, die Anforderungen mit Shopware zu erfüllen? Wenn ja, mit welchen Erweiterungen?

 

Anforderungen:

  • Es muss die Möglichkeit geben, im Hintergrund bei jedem einzelnen Artikel den Lieferanten, nebst Adresse, Art.-bezogenes Versandentgelt, Verfügbarkeiten, Lieferzeiten usw. zu hinterlegen.
  • Es muss im Backend aussteuerbar sein, dass eine Bestellung mit Artikel von verschiedenen Lieferanten, auch an diese Lieferanten geht und der Versand von dort aus erfolgt. Ein Beispiel: Im Shop gibt es einen Art.A = Wein A von Lieferant A aus Buxtehude, einen Art.B = Wein B von Lieferant B aus Trier und einen Art. C = Weinregal von Lieferant C aus Passau und einen Art. D = Whiskey von Lieferant D aus München. Bei allen gibt es unterschiedliche Versandkosten und Versandwege. Das wird jeweils bei der Artikelanlegung bzw.- pflege eingestellt. Kommt also eine Bestellung rein, dann erkennt das Backend, ob:
    • ich ein Zentrallager habe und alles von dort verschickt wird. Und ich kann alles oder die Artikel einzeln an dieses Zentrallager zurück schicken, falls der Kunde eine Retoure will. In diesem Fall kann der Kunde es über sein Kundenkonto steuern. Bei Gastbestellungen muss der Kunde sich melden und wir senden ihm dann via E-Mail einen Retourenschein.
    • Ich habe eben kein Zentrallager und es wird alles von den einzelnen Lieferanten von diversen Standorten verschickt. D.h. kommt eine Bestellung mit Artikeln aus diversen Lagerstandorten (Lieferanten) rein, dann werden die einzelnen Bestellpositionen mit den relevanten Kunden-, Artikeldaten etc. zu diesem Lieferanten geschickt. Dort wird alles kommissioniert / verpackt / versenden und von den einzelnen Lieferanten bekomme ich stets die Sendungsnr., sagen wir mal von DHL, damit es einfacher ist. So bekomme ich auch mit, wann die Bestellung verschickt und beim Kunden zugestellt wurde. Im Backend kann ich dann einstellen, ob jeweils einzelne Rechnungen verschickt werden oder eine kumulierte, sprich ich als Shop-Betreiber warte, bis alles zugestellt wurde.

Will ein Kunde einen einzelnen oder mehrere Artikel eines gleichen Lieferanten zurückschicken, dann kann er dieses über sein Kundenkonto eigenständig machen und erhält die Retouren-Labels und kann die Art. zurücksenden. Kunden mit Gast-Bestellungen müssen sich melden und wir senden ihm dann via E-Mail einen Retourenschein.

Beides (a. und b.) sollte möglich sein, um Zukunftssicherheit zu haben. Sprich um z.B. mit b. (kein eigenes Zentrallager) zu beginnen, div. Lieferanten pö á pö als Partner zu suchen und um ggf. später dann neue Konzepte mit einem eigenen Zentrallager und diversen Partnern zu realisieren.

  • Es soll möglich sein, dass diese Lieferanten über einen eigenen Redaktionsklient (natürlich mit gesichertem Zugang), Ihre Artikel (Texte, Verfügbarkeiten etc.) selbst pflegen können.

 

Danke und Gruß

Peter

Nach Update auf 5.2.3 Bestellungs-Details keine Rechnungserstellung möglich 503 Service Unavailable

$
0
0

Hallo,

nach dem Update ist es nicht möglich Rechnungen oder Lieferscheine im PDF Format zu erstellen. Klick ich Dokument erstellen kommt ein 503 Service unavailable.

Nach dem Reload des Backends kann ich die Rechnung sehen in Bestell Details nur der Aufruf bringt "File not exist

Das File wird unter Documents auch nicht generiert bis vor dem Update lief es ohne Probleme. Plugins sind nur von Shopware.

Gibt es eine Lösung?

gruß

jbee

Trotz Aktivierung des Plugins "Erweitertes Menü", wird mir keins angezeigt.

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe das Plugin Erweitertes Menü im Plugin Manager aktiviert, den Cache geleert und auch das Theme nochmal kompiliert. Trotzdem wird mir kein Menü angezeigt, wenn ich mit der Maus über einen Menüpunkt gehe.

Was kann ich noch falsch gemacht haben?

 

Mit freundlichen Grüße,
Janglx

PayPal PLUS Integration nicht erfolgt.

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Shopware 5.1.6 und habe PayPal Plugin installiert, was auch eiwandfrai funktioniert.

Wollte noch zusätzlich PayPal Plus integrieren, was aber leider nicht funktioniert. PayPal hat für Plus zugesagt (hats genehmigt), habe ein API generiert, den Plugin im Shop installiert und die Zugangsschlüssel im Plugin hinterlegt. Ein Rest API Test kommt auch mit 200-er Code zurück. Die Verbindung ist da, anscheinend funktioniert alles, dennoch können es die Kunden nicht als Zahlungsart auswählen:

image

Was fehlt noch? Warum wird PayPal Plus nicht angezeigt?


Plugin Manager lädt nicht?

$
0
0

Hallo erst mal,

ich hoffe mir kann jemand von Euch kurzfristig helfen...

Wenn ich den pluginmanager öffnen möchte erhalte ich folgenden Fehler:

 

SyntaxError: Unexpected identifier
    at http://regiofashion.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201605230943:21:5361
    at Object.Ext.globalEval (http://regiofashion.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201605230943:21:5369)
    at success (http://regiofashion.de/backend/base?file=bootstrap&loggedIn=1470588251:477:5)
    at Object.callback (http://regiofashion.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201605230943:21:67496)
    at constructor.onComplete (http://regiofashion.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201605230943:21:422670)
    at constructor.onStateChange (http://regiofashion.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201605230943:21:422314)
    at XMLHttpRequest.<anonymous> (http://regiofashion.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201605230943:21:17406)

 

Hat wer eine Lösung?

Advanced Menu Problem

$
0
0

Hallo zusammen,

 

das Plugin agiert im Frontend so, als wäre es nicht installiert/aktiviert. Kein Code & keine Funktion.

 

- Das Plugin ist aktiviert

- Das Plugin funktionerte bis heute morgen

- Das Plugin funktioniert schon längere Zeit nicht mehr auf Localhost

 

Versuchte Fehlerbehebungen:

- Erneutes Installieren

- Ansonsten ratlos

 

Dabei scheint es mir dass das Plugin gar nicht mehr aufgerufen wird, da auch jeglicher Code aus den .tpl Dateien fehlt:

&lt;div class=„advanced-menu …. &gt;“
  &lt;div class=„menu—container“&gt;
    …
  &lt;/div&gt;
&lt;/div&gt;

 

Fehlermeldungen werden keine ausgegeben.
In der letzten Zeit wurde auch nichts an den Plugin Dateien geändert.

 

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem oder hat gar die Lösung?

Vielen Dank im vorraus.

Zahlungsart einstellen

$
0
0

Hallo liebes Forum,

kann es sein, dass die Länderauswahl für eine Zahlungsart, die ich im Backend treffe, sich im Frontend ausschließlich auf die primäre Lieferadresse bezieht und nicht auf die Rechnungsadresse?

Viele Grüße,

Philipp

SW5 - SEO für Artikel

$
0
0

Hallo liebe Community,

hat Shopware 5 von Haus aus eine automatische SEO für Arikel? Gibt es eine Möglichkeit alle Artikel automatisch mit SEO auszustatten?

Fehlermeldungen an eine andere E-Mailadresse als Shopbetreiber

$
0
0

Liebes Forum :) :)

Bei mir werden Fehlermeldungen an den Shopbetreiber geschickt. Es wäre schön, wenn diese an eine andere E-Mailadresse verschickt würden als zum Beispiel Bestellungen. Ist das irgendwie möglich?

Liebe Grüße

Kerstin

Produktexporte mit Varianten

$
0
0

Hallo Zusammen,

wir wollen einen Produktexport "Google Produktsuche XML" erstellen lassen. Leider erscheint eine Fehlermeldung:

This page contains the following errors: error on line 13 at column 10: Extra content at the end of the document

Below is a rendering of the page up to the first error.

Marc Leopold&nbsp;Beschreibung im Header hinterlegen&nbsp;https://www.marcleopold.com&nbsp;DE&nbsp;https://www.marcleopold.com/media/image/e7/d6/52/ml_logo_positiv-2x.png&nbsp;Marc Leopold&nbsp;https://www.marcleopold.com

Wenn ich die Option "Varianten exportieren" auf nein einstelle, dann funktioniert der Export. Kann jemand das gleiche beobachten? Wenn ja, würde ich es als Bug melden.

Shopware Version: 5.2.2

Grüße,

Cat.

 

Erweitertes Menü geht nicht mehr

$
0
0

Hallo, 

ich habe heute gemerkt das bei mir im Shop www.klimastore24.de das Erweitertes Menü nicht mehr geht! Habe es auch schon mehrmals den Cache gelöscht und das Plugin Neu Installiert jedoch ohne erfolg ;( 

es sieht ganz so aus als ob die JS nicht geladen wird Bzw. Laut Console  "Uncaught TypeError: element[pluginName] is not a function  1468432592_d10a5d0….js:4443" 

in der Zeile 4443 steht folgendes: element[pluginName](currentConfig); 

Hier noch der ganze Script: 


        _initSinglePlugin: function (element, selector, pluginName) {
            var me = this,
                currentConfig = me._getPluginConfig(me._currentState, selector, pluginName),
                plugin = element.data('plugin_' + pluginName);

            if (!plugin) {
                element[pluginName](currentConfig);
                return;
            }

            if (JSON.stringify(currentConfig) === JSON.stringify(me._getPluginConfig(me._previousState, selector, pluginName))) {
                if (typeof plugin.update === 'function') {
                    plugin.update.call(plugin, me._currentState, me._previousState);
                }
                return;
            }

            me.destroyPlugin(element, pluginName);

            element[pluginName](currentConfig);
        },

 

Schaut es euch am besten an: http://klimastore24.de

 

Danke im voraus 

 


Gutschein nach Newsletteranmmeldung

$
0
0

Liebe Community,

wir suchen nach einer Möglichkeit nach der Anmeldung zum Newsletter einen Gutscheincode zu versenden, Der Versand soll aber erst nach dem Double-Opt-In erfolgen, also nachdem der Kunde die Newsletteranmeldung bestätigt hat. Wie kann man das umsetzen?

Liebe Grüße, Thomas

Eigenschaften Varianten zuordnen

$
0
0

Liebes Forum :) :)

Gibt es irgendwie die Möglichkeit, einzelnen Varianten Eigenschaften zuzuordnen, die dann auch angezeigt werden?
Ich finde das nur für den kompletten Artikel.


Liebe Grüße

Kerstin

Sales Manager kauft für seinen Kunden über Frontend

$
0
0

Hallo community,

ich habe ein Anliegen und noch kein geeignetes Plugin dafür gefunden. Hat irgendwer, irgendwelche Ideen?

Ich habe mehrere Sales Manager, die jeweils für bestimmte Kunden zuständig sind (B2B). Nun ist es so, dass oft der Sales Manager die Bestellung seiner Kunde platziert. Im jetzigen Shopsystem "maskiert" er sich dafür als sein Kunde und kauft dann ein.

Gibt es in Shopware was ähnliches? Es müsste sein, dass der Sales Manager sich über das frontend (!) als sein Kunde einloggen kann. Könnte mein ein Generalpasswort vergeben, mit dem man in alle Kundenkontos rein kommt? Oder könnte man auf ein Kundenkonto zwei Passwörter anlegen (eines für den Kunden, eines für den Sales Manager)?

Bin um jeden Input dankbar!

Gruss, SW_Admin_MT

Background Image im Header

$
0
0

Hi,

ich versuche verzweifelt ein Background Image im Header einzubauen. Ich habe folgende Seite als "Vorbild" gefunden: http://www.logikaspiele.de/. Nun habe ich versucht meinen Code in der Header.less Datei nach dem Vorbild anzupassen. Leider ohne Erfolg. Folgenden Code habe ich einfach in die Header.less Datei eingefügt:

.header-main {
  height: 300px
  margin-bottom: 5px
  background-image: www.shop.etiquetablanca.de/themes/Frontend/EBlocal/frontend/_public/src/img/eb-header.jpg
  background-position: center,top;
  background-repeat: no-repeat,repeat;
  .logo-main {
    // Smaller logo for mobile viewports
    .logo--shop {
      .unitize-height(35, 16);
    }

Es erscheint folgende Fehlermeldung:

core.ERROR: exception 'Less_Exception_Chunk' with message 'ParseError: Unexpected input in header.less on line 15, column 5 13|     // Basic header 14| .header-main { 15|     height: 300px 16|     margin-bottom: 5px 17|     background-image: www.shop.etiquetablanca.de/themes/Frontend/EBlocal/frontend/_public/src/img/eb-header.jpg 18|     background-position: center,top;'

Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe? Wie kann man das Background Image ändern?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Produkteigenschaften direkt Varianten zuordnen.

$
0
0

Hi!

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem: Ich habe Produkte, die in verschiedenen Farbvariaten erhältlich sind.

Nun soll der Kunde aussuchen können, welche Farbvariante eines Produkts am besten zu Ihm passt. Dazu ermittelt er zunächst seinen Typ (Haarfarbe, Hautfarbe, etc...). Später soll er dann im Filter alle Produkte wählen können, die zu seinem Typen passen. Nun kann ich leider die Produkteigenschaften nur Produkten und nicht Variaten von Produkten zuordnen. Gibts dafür evtl. eine Lösung oder einen anderen Ansatz den ich versuchen könnte? 

Danke für jeden Tipp!

 

 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>