Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Profihost: Wie Änderung in .htaccess vor Update auf Apache 2.4 vornehmen?

$
0
0

Hallo Forum,

kann uns hier evtl. jemand helfen, der Ahnung von .htaccess-Dateien hat?

Unser Shop ist bei Profihost gehostet. Mitte August gibt es dort ein Server-Update auf Apache 2.4 was vorherige Anpassungen in der Shopware .htaccess-Datei notwendig macht.

Es müssen folgende Regeln angepasst werden:

# Disables download of configuration
<Files ~ "\.(tpl|yml|ini|log)$">
Deny from all
</Files>

Leider war der Profihost-Support nicht besonders hilfreich und hat uns nur auf eine für Laien unverständliche Hilfeseite hingewiesen.

Weiß vielleicht jemand, wie man unter Apache 2.4. die oben aufgeführten Dateien vor einem Zugriff schützt?

Danke!

 

 

 

 

 


PDF Erstellung Varibalen - Transaktionsnummer Bestelldatum

$
0
0

Ich würde gerne auf der Rechnung die Transaktionsnummer ( BookingID) und das Bestelldatum ( BookingDay ) in der Rechnung anzeigen lassen.

Leider hat dies leider mit der normalen Varibable nicht funktioniert. Hat jemand eine Lösung für mich.

Ich würde mich sehr darüber freuen.

Individuelles Layout / Kategorie

$
0
0

Hallo zusammen,

momentan arbeite ich an einer Template File für ein individuelles Layout für das Listing. 
Das Ziel soll es sein, bestimmte Produkte ohne Preise auszugeben.

Folgende Anleitung scheint mir veraltet?!:
http://community.shopware.com/Creating-a-custom-category-listing_detail_1233.html

Ich bin jetzt so vorgegangen, dass ich eine Datei mit dem Namen box-free-article.tpl angelegt habe.
In diese Datei habe ich den Inhalt der box-basic.tpl kopiert.

In der box-article.tpl habe ich dann folgende Abfrage hinzugefügt:

{if $sCategoryContent.template == "listing_free_articles.tpl"}

    {include file="frontend/listing/product-box/box-free-article.tpl"}

Alles super, bis auf die kleine Ausnahme, dass sich die letzte Box der ersten Reihe 2% (.product--box{ margin: 2% 0 0 2% }) nach unten schiebt.
Obwohl das Elternelement (.listing{ margin: -2% 0 0 -2% }) das wieder ausgleichen sollte.

Ich habe noch keine Templateänderungen vorgenommen, ausser box-free-article.tpl zu erstellen und den Inhalt der box-basic.tpl einzufügen.

Die Abfrage habe ich auch in folgendes abgeändert:

{if $sCategoryContent.template == "listing_free_articles.tpl"}

    {include file="frontend/listing/product-box/box-minimal.tpl"}

Führte zum selben Fehler, obwohl es der identische Aufruf ist wie:

{elseif $productBoxLayout == 'minimal'}
    {include file="frontend/listing/product-box/box-minimal.tpl"}

Hat jemand sich schon daran versucht und kann mir bei meinem Problem weiterhelfen?

Vielen Dank und einen schönen Abend.

 

5.2.2 Kunden können sich nicht mehr anmelden

$
0
0

Seit dem wir die Version 5.2.2 nutzen können sich unsere Kunden nicht mehr anmelden.
Es erscheint "Ups es ist ein Fehler aufgetreten".

Im Forum habe ich einen Hinweis gefunden bezüglich CSRF Protection.
Also habe ich folgenden Code in die config.php geschrieben und es ging erstmal.

 'csrfProtection' =&gt; [
    'frontend' =&gt; false,
    'backend' =&gt; false


Jetzt bleibt noch die Frage wo der Fehler liegt.
Folgende Plugins sind bei uns aktiv:

mitho® Basket Marketing Manager - Anregungen & Diskussionen

$
0
0
Hallo zusammen,

es wurde bereits fleißig über unser Plugin mitho® Basket Marketing Manager diskutiert. Aus diesem Anlass initiieren wir diesen Thread, damit wir einmal gemeinsam und ausführlich über das Plugin sprechen können.

Einige User hatten uns gefragt, wie es sich bei dem Plugin mit dem Datenschutz verhält. Darüber möchten wir gerne sprechen.

Vorweg: Das Plugin basiert auf dem Standardverhalten von Shopware (siehe "Marketing / Auswertungen / Abbruchanalyse / Kundenrückmeldung") und Shopware selbst sieht für diesen Fall der Kundenrückgewinnung keine Extra-Einwilligung des Kunden vor. Demnach ist es jedem Händler freigestellt, ob, wie und in welchem Rahmen er seine Kunden bzw. seine potentiellen Kunden davon in Kenntnis setzt oder einwilligen lässt.

Da wir unsere Kunden gerne bei der Plugin-Entwicklung miteinbeziehen, wäre es interessant zu wissen, wie eine solche Datenschutzeinwilligung aussehen könnte? Was haben Sie für Wünsche, Vorstellungen, Ideen? Haben Sie bereits erste Erfahrungen mit dem Plugin gesammelt und möchten diese mit der Community diskutieren?

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und einen guten Austausch!

Mit herzlichen Grüßen,

Sonny Müller von mitho®

Problem nach Update auf Shopware 5.2

$
0
0

Hallo  Community,

ich hab edas Problem das ich nach dem Shopware Update auf 5.2 (Update von 4.3 auf 5 dann auf 5.2 und auf 5.2.3) nicht mehr in die Backend Einstellungen komme.

Es kommt immer diese Fehlermeldung :

 

<h2><span class="frontend_error_exception">Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!</span></h2>
<p>
<span class="frontend_error_exception">Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.</span>
</p>
<h3>unmatched {block} {/block} pairs in template file 'backend/config/controller/license.js' in engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_resource_extends.php on line 115</h3>
<h3>Stack trace:</h3>
<div style="overflow:auto;">
<pre>#0 engine/Library/Enlight/Components/Snippet/Resource.php(169): Smarty_Internal_Resource_Extends-&gt;getContent(Object(Smarty_Template_Source))
#1 engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_resource.php(782): Enlight_Components_Snippet_Resource-&gt;getContent(Object(Smarty_Template_Source))
#2 engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(177): Smarty_Template_Source-&gt;__get(&#039;content&#039;)
#3 engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(187): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase-&gt;compileTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#4 engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(155): Smarty_Internal_Template-&gt;compileTemplateSource()
#5 engine/Library/Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase-&gt;fetch()
#6 engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default-&gt;render(Object(Enlight_Template_Default))
#7 engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#8 engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(136): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;render()
#9 [internal function]: Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#10 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#11 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default-&gt;execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#12 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(202): Enlight_Event_EventManager-&gt;notify(&#039;Enlight_Control...&#039;, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#13 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch(&#039;indexAction&#039;)
#14 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#15 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch()
#16 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#17 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#18 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#19 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#20 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#21 {main}</pre>
</div>
<div class="doublespace">&nbsp;</div>

 

 

Hat von euch jmd eine Idee wo der Fehler liegt?

Ich habe das Update schon neu gemacht und es lief ohne Fehler durch.

 

Danke für eure Hilfe

 

Andre

Variantenartikel Bilder, Größe und Innengestaltung zuweisen

$
0
0

Hallo,  

ich habe folgende Frage: Wir möchten im Variantenartikel jeder Variante andere Bilder und Farben zuweisen.

Unser Vorbild ist dieser Link hier: https://store.moleskine.com/deu/de-de/notizbucher/notizbucher/soft-colored-notebook/p212

Man kann sowohl Größe, Innengestaltung als auch Farbe auswählen und je nachdem was man auswählt, ändern sich auch die Bilder. Wie kann ich das im Variantenartikel darstellen bzw. die einzelnen Varianten zuordnen.  

Vielen Dank für die Hilfe

Holger

Bildvorschau-Zuweisung funktioniert bei mir nicht korrekt

$
0
0

Hallo Zusammen.

Teilweise (nicht immer) habe ich das Problem, dass ich zwei Artikelfotos habe mit unterschiedlichen Farben. Wenn ich dann das von mir gewünscht Bild als VORSCHAU markiere (was auch dann markiert angezeigt wird), erscheint aber trotzdem das andere. Wo kann hier der Fehler liegen?

Das passiert in normalen Artikeln und auch in Artikeln mit Varianten.

Ich verwende SW 5.2.1

Danke für Eure Hilfe.

Gruß


Foreach Loop aus image.tpl {foreach $sArticle.images as $image} mit If Abfrage erweitern.

$
0
0

Hallo Forumianer! Ich habe ein kleines Problem, bzw finde ich keine Lösung:

Ich möchte gerne in der frontend/image.tpl die Anzeige der slider--items um eine Class erweitern. Und zwar unter der Bedingung, dass mehr als 1 Bild im Loop vorhanden ist. Also so:

Wenn mehr als 1 Bild im {foreach $sArticle.images as $image} Loop vorhanden ist nummeriere die Klassen durch

Wenn nur 1 Bild im Foreach Loop vorhanden ist - mache nix.

Leider fehlt mir das nötige PHP Smarty Rüstzeug um diese wahrscheinlich einfache Sache zu lösen. Kann mir jemand helfen? Das wäre einfach super!

 

 

 

PP Plus funktioniert nicht: ppplus.min.js:25 Uncaught TypeError: va.promise is not a function

$
0
0

Hi Leute,

hab schon mehrmals PP Plus integriert und es hat immer sehr gut funktioniert. 
Aktuell bei einem Shop hab ich ein Problem. Die PP Plus Zahlarten werden nicht geladen und ich bekommen diverse Javascript Fehler.

Schaut mal bitte in den Screenshot. Das Blöde ist auch das sich die ppplus.min.js extern befindet, somit hab ich keinen Zugriff drauf...

Kann mir vielleicht jemand sagen voran es liegen kann? Alle Einstellungen sind 100% i.O. 
Sanbox Modus geht auch nicht, es kommt es selbe Fehler. Mit dem SW5 Default Theme geht es auch nicht.

Vielen Dank

Shopware Suche um Seiten erweitern?

$
0
0

Hallo,

kann man die integrierte Shopware Suche die Artikel durchsucht erweitern, sodass auch Seiten angezeigt werden? Wenn nein, was wäre eine andere Lösung?

Beste Grüße
Paul Felge

Artikelvorlage erstellen

$
0
0

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit für das Anlegen von Artikeln eine Vorlage mit eingetragenen Parametern anzulegen?
Habe bereits in der Kategorie einen Artikel angelegt den ich dann immer für Artikelkopien duplizieren muss.
Leider ist die "Duplizieren" Funktion nicht so optimal zu händeln. Original und Kopie sind offen und da kann es passieren, dass zum Schluss nur einer der beiden übrig bleibt.

Optimal wäre die Möglichkeit den Artikeln Vorgaben mitzugeben. In der Artikelliste fehlt auch die Möglichkeit einen zu duplizierenden Artikel zu markieren und dann oben (neben Split,hinzufügen,löschen) auch einen Button "Artikel duplizieren" zu nutzen.

Wo und Wie kann ich den Artikel von vornherein Parameter mitgeben?

 

Feedback zum neuen Community Store

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben euch ja bereits gestern über den neuen Store informiert. Sollte euch bei der Bedienung noch etwas auffallen, was ggf. nicht so rund läuft, könnt ihr dies hier kommunizieren. Des Weiteren freuen wir uns natürlich über jedes konstruktive Feedback (positiv oder negativ) um den Store weiter zu verbessern.

Die Ankündigung zum neuen Store findet ihr hier: https://de.shopware.com/neuer-store-mit-vielen-tollen-neuen-features/

Moritz

Herstellername des Produkts im Warenkorb

$
0
0

Hi zusammen,

wie der Titel schon sagt versuche ich den Herstellernamen des im Warenkorb liegenden Artikels auszugeben.
Entweder mir fehlt der Tag oder ich schreib ihn falsch.

Habe es so versucht:

{$sBasketItem.supplierName|strip_tags|truncate:60}

Das scheint nicht zu greifen.
Übersehe ich was oder gibt es einen Workaround?

Beste Grüße

Philipp

Dubioser Artikel bei "Abgebrochenen Warenkörben"

$
0
0

Ich bin derzeit auf der Suche warum meine Umsätze stagnieren.

Dabei bin ich im Backend unter Auswertungen auf die "abgebrochenen" Warenkörbe auf einen Artikel gestossen. In der Liste steht der Artikel "BMV-7504" der bislang 71mal im Warenkorb lag

; klickt man dann rechts auf Bearbeiten erscheint jedoch ein "leerer" Artikel SW10221.

Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat?? 


Canonical Link ?

$
0
0

Hallo,

unter https://www.kuechen-ideen.com/l-kueche?p=1 ist unter Topseller die Küche mit der Bezeichnung "Kleine Küche in Landhausoptik" aufgeführt.

Bei Klick auf die Küche wird auf https://www.kuechen-ideen.com/kleine-kueche-in-landhausoptik korrekt weitergeleitet.

Die Küche ist auch "normal" in der Kategorie zu erreichen.

Bei Klick auf die Küche wird dann auf https://www.kuechen-ideen.com/kleine-kueche-in-landhausoptik?c=40 weitergeleitet.

Die Küche wird dann nicht dargestellt.

Woran liegt es ?

Wie kann ich es ändern ?

Danke
 

Artikelbilder mehrfach

$
0
0

Hallo, ich arbeite derzeit an einer Schnittstelle zu einem Shop Version 5.2.3

Das anlegen von Bildern für eine Variante funktioniert, allerdings werden die Bilder mit jedem Update der Variante noch einmal erzeugt. Ich habe natürlich schon viel gesucht und gelesen aber eine Lösung konnte ich nicht herbeifürhen.

Hier mein Jasonstring:

{
  "id": 972,
  "articleId": 217,
  "isMain": false,
  "number": "Test4-11-1",
  "kind": 2,
  "additionalText": "Testartikel Japan B-W",
  "active": true,
  "inStock": 45,
  "position": 0,
  "minPurchase": 1,
  "shippingFree": false,
  "prices": [
    {
      "customerGroupKey": "EK",
      "price": 12.99,
      "pseudoPrice": 0.0,
      "basePrice": 0.0,
      "percent": 0.0
    }
  ],
  "attribute": {},
  "__options_images": [
    {
      "replace": true
    }
  ],
  "images": [
    {
      "main": 1,
      "link": "http://www.shoperp.de/media/images/sap_bilder/T0001.300.jpg&quot;
    }
  ]
}

 

Kann mir hier jemand auf die sprünge helfen?

Artikel in Warenkorb: Fehler auf mobilen Geräten

$
0
0

Hallo,

ich habe auf einem Shopware 4.3.4 folgendes Problem:

Auf einigen mobilen Geräten (verschiedenste iPhones und Android Geräte) folgendes Problem:

Beim Klick auf "in den Warenkorb" wird die Lightbox geöffnet und eine "Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt" ausgegeben. Darunter fehlt aber das Bild und die Bezeichnung des hinzuzufügenden Artikels, die normal angezeigt wird.

Der Artikel liegt dann auch nicht im Warenkorb.

Fehler werden leider gar keine ausgegeben. 

Ich habe mir die via jQuery aufgerufene URL rausgesucht und direkt aufgerufen. Beim Aufruf dieser selben URL wird am Desktop der Artikel in den Warenkorb gelegt, auf den betroffenen mobilen Endgeräten passiert aber ebenso nichts. Die angesteuerte URL scheint also i.O. zu sein.

Hat jemand einen Rat an was es liegen könnte?

Das Log gibt dazu nichts, Fehler werden auch bei aktiviertem Debug-Plugin keine geschmissen.

Vielen Dank im Vorraus!

Pluginentwicklung: Gutscheinmodul Produktbezogen anstatt Wertebezogen

$
0
0

Hallo zusammen, 

ich benötige folgende Realisation und wollte nachfragen, ob so etwas schon bekannt ist, oder ggfls. von einem Dienstleister programmiert werden kann: 

Wir möchten für unsere Produkte Gutscheine im Stationären Handel vermarkten. Diese Gutscheine sollen jedoch nicht Wertbezogen (z.B. 25 oder 50 EUR sein) sondern Produktgruppenbezogen, als Beispiel: Gutscheincode 123ABC ist gültig für alle Produkte in Produktgruppe A, 456DEF für alle Produkte in Produktgruppe B. 

Der Gutscheincode soll am besten direkt auf der Startseite abgefragt werden, und der Kunde nach eingabe von diesem direkt zur passenden Produktkategorie weitergeleitet werden. Einzelne, weitere Zusatzprodukte sollen mit einem normalen Verkaufspreis wie in einem normalen Onlineshop zusätzlich verkauft werden können. 

Kennt jemand solch eine Lösung in Verbindung mit Shopware oder einen Dienstleister, der dieses kostengünstig realisieren kann? 

Viele Grüße, 

Andy

Warenkorb wird geleert?

$
0
0

Hallo Shopware Community,

wir haben nun schon 2,3 Kunden die uns folgenden Fehler melden (das heisst die Dunkelziffer ist vermutlich 10x so hoch)....

"Ich habe es mit meinem Desktopcomputer und mit meinem Notebook getestet, leider funktioniert es bei beiden nicht. Ich verwende Mozilla Firefox 48.0, alle Plugins sollten aktuell sein. Auch im privaten Modus von Firefox funktioniert es nicht :-(

Das Problem entsteht, wenn man nach dem Füllen des Warenkorbs wieder auf die Hauptseite geht. Danach ist der Warenkorb sofort leer."

Leider kann ich diesen Fehler absolut nicht nachstellen, hatte vll. jemand schonmal so ein Problem und weiss wo man hier ansetzen könnte?

Danke

Liebe Grüße
 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>