Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Problem nach Update

$
0
0

Hallo,

ich komme leider ohne Hilfe nicht weiter. Nach Update auf die neueste Shopware Version erhalte ich folgende Meldung.


Fatal error: Declaration of Shopware\Components\DependencyInjection\Container::reset() must be compatible with Symfony\Component\DependencyInjection\ResettableContainerInterface::reset() in/var/www/vhosts/vetengo.de/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php on line 35

Vielen Dank für die Hilfe!


WISO Mein Büro - Schnittstelle

$
0
0

Hallo Community, liebes Shopwareteam,

seit Shopware 4.2.2 scheint es einen Bug in der Schnittstelle zu WISO Mein Büro zu geben.

Wenn man die Bestellungen abruft, werden sie wie immer heruntergeladen. Generiert man allerdings aus den Bestellungen einen Auftrag oder eine Rechnung, dann fehlen darin die Kundendaten. Nur die abweichenden Adressdaten sind im xml file vorhanden, nicht jedoch die Basis-Kundendaten.

Die XML Dateien im Ordner "C:\ProgramData\Buhl Data Service GmbH\Mein Büro\Webshop\ImportFiles" haben unter den Kundendaten nichts eingetragen. Unten ein Auszug aus der Datei.

Kann jemand diese Anomalie bzw. Bug bestätigen? Kann sich Shopware mal die Schnittstelle genauer ansehen? Danke für eine Rückmeldung.

 

image

 

Gutschein Checkbox aus Warenkorb entfernen

$
0
0

Hi, in meinem Warenkorb erscheint die Checkbox "Ich habe ein Gutschein".

Wenn man so wie ich keine Gutscheine anbietet dann ist das ein Conversion Killer, da User die Seite dann verlassen um Gutscheine zu suchen.

Lässt sich diese Gutschein Info/Checkbox im Backend irgendwie deaktivieren?

Leider konnte ich nichts finden.

DANKE und Grüße. 

Eigenes Modell in Doctrine definieren. FK Referenz auf Shopware Entities

$
0
0

Hallo zusammen, ich habe bisher folgendes Produziert:

<?php
namespace SaltAbo\Models;
use Doctrine\ORM\Mapping as ORM;
use Shopware\Components\Model\ModelEntity;

/**
 * @ORM\Entity
 * @ORM\Table(name="salt_model_abo_products")
 */
class AboProductsEntity extends ModelEntity {

  /**
   * @var integer
   * @ORM\Id
   * @ORM\ManyToOne(targetEntity="SaltAbo\Models\AboEntity")
   * @ORM\JoinColumn(name="abo_id", referencedColumnName="id")
   */
  private $aboId;

  /**
   * @var integer
   * @ORM\Id
   * @ORM\ManyToOne(targetEntity="\Shopware\Models\Article\Article")
   * @ORM\JoinColumn(name="product_id", referencedColumnName="id")
   */
  private $productId;

...

Das ergibt immerhin einen Foreign Key in der Tabelle salt_model_abo_products auf die Tabelle aus SaltAbo/AboEntity.php wie gewünscht.

Leider ergibt sich aber kein FK auf die product_id. Als targetEntity habe ich es mit dem FQDN wie oben versucht, genauso ohne führenden "\" und auch als "Article" allein. Keine der Varianten ergibt einen FK Contraint. Einen Fehler gibt es beim Installieren auch nicht, aber ich möchte gern einen FK drauf haben.

Ich habe ebenfalls gedacht, dass der kobinierte PK ggf. ein Problem in Doctrine darstellt und habe zudem auch eine eigenständige id für die Tabelle erstellt. Das hat aber auch keinen weiteren Nutzen ergeben.

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp oder eine Idee dafür?

SW 5.2.4 bemängelt PHP 5.6.23 Version

$
0
0

Hallo,

Als Systemvoraussetzung für die aktuelle Version von SW wird PHP 5.6.4 aufgeführt.

Hier läuft die 5.6.23 und diese wird im SW Backend mit einem Ausrufezeichen "bemängelt".

Wieso ist das so? Ist das ein Prob von SW bei der Versionserkennung?

Captcha wird im Kontaktformular nicht mehr angezeigt

$
0
0

Moin,

eine Kundin machte mich darauf aufmerksam. wie oben bereits geschrieben wird es seit heute nicht mehr angezeigt. Gestern hatte ich noch Nachrichten darüber bekommen.

Hat jemand eine Idee wieso das verschwunden ist?

Plugin für Migration (von xtc auf Shopware 5.2.2)

$
0
0

Hallo zusammen,

ich komme bei meiner Suche immer wieder auf dies Plugin
"Migration von anderen Shopsystemen zu Shopware"
http://store.shopware.com/swag00426/migration-von-anderen-shopsystemen-zu-shopware.html

Ich brauche davon auch nur den Teil der Kundenübernahme.

Meiner Erinnerung nach, war das bei Shopware 4 noch kostenpflichtig oder im Rahmen eine Premium-Lizenz (?) dabei. Und ich hatte das auch schon mal eingesetzt und es tat was ich wollte. Nun ist es dort als "kostenlos" vermerkt, was mir natürlich auch recht ist.

ABER ich habe die 5.2.2 im Einsatz und dafür scheint es das Plugin nicht zu geben, über den Plugin Manager finde ich es auch nicht.

Wie bekomme ich nun die Kundendaten (Zugang, also Benutzername & Passwort reicht!) aus dem XTC in die Shopware?
Wird das Plugin dafür noch kommen, finde ich es woanders, gibt es Ersatz/Alternativen?

Gruß
Tops

to slash or not to slash...

$
0
0

wie können wir in eine plugin testen ob eine url existiert in shopware?

ich sollte eine shopware plugin schreiben was prüft ob die request url doch mit oder ohne slash existiert, und wenn ja, 301 weiterleiten...


Kunde soll bei jeder Bestellung Versandart und Zahlungsweise wählen müssen

$
0
0

Hallo, 

wir bieten mehrere Versandarten an. Normalversand, Versichert, Express usw.

Leider bekommen unsere Kunden das garnicht mit. Vom Warenkorb kommt man direkt zum Schritt 3 der Kasse, Prüfen und Bestellen. 
Da kommt keiner auf die Idee nochmal bei den Versandarten zu gucken ob es da was anderes gibt. Ebenso bei den Zahlungsarten. 

Wir möchten das der Kunde alle 3 Schritte durchlaufen muss um den Kauf abzuschließen. 

 

Kann uns jemand in die richtige Richtung weisen, wir brauchen keine genaue Anleitung. Die Programmierung können wir erledigen, wir brauchen nur ein par Anhaltspunkte wie das am besten gelöst werden kann. 

 

Besten Dank schonmal

 

 

Dienstleistungsartikel im Warenkorb wählbar / alternativ im Artikel selber.

$
0
0

Hallo Shopware-Gemeinde,

Wir verkaufen Weißwaren.
Im Zuge dessen würden wir gerne im Warenkorb Dienstleistungsartikel anbieten.
Lieferung / Altgerätentsorgung usw.

Über Artikelvarianten haben wir schon experimentiert. Aber sieht im Frontend nicht wirklich gut aus.

Gibt es ein plugin was genau dieses aufgreift oder müssen wir selber Hand anlegen?
Hat das einer schon ohne plugins bewerkstelligt?

Grüße in die Runde.
 

refresh Statistic refreshCaptcha deaktivieren

$
0
0

Wie genau kann ich refreshCaptcha und RefreshStatisitc deaktivieren ?

SOFORT Überweisung OrderID

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte für unseren Shop (V. 5.1.6) die Zahlungsmethode "SOFORT Überweisung" aktivieren. Dazu nutze ich das Plugin SOFORT AG Shopware Module (V. 2.3.1).

Nun möchte ich, dass der Kunde zunächst den Zahlungsvorgang komplett abschließt (auf externer Seite müssen alle Zahlungsdaten angegeben und die Zahlung bestätigt werden). Erst danach soll eine Shopware-Bestellung samt OrderID erzeugt werden.

Folgendes passiert jedoch:

Der Kunde bestätigt seinen Warenkorb und wird auf externe SOFORT-Überweisen-Zahlungsseite geleitet. Bereits jetzt wird in der Datenbanktabell s_order ein Auftrag mit einer OrderID angelegt. Wenn der Kunde die Zahlung abschließt, erscheint die Zahlung auch im Shopware Backend. Ist dies jedoch nicht der Fall und der Kunde unterbricht den Zahlungsvorgang, existiert der Auftrag dennoch in s_order und erhält im Feld status den Wert -1. Der Auftrag ist im Shopware Backend unter dem Reiter Bestellungen nicht sichtbar und die Auftragsnummer wird kein zweites Mal vergeben.

Nun möchte ich jedoch folgendes Verhalten erzwingen:

Es soll erst eine orderID für eine Bestellung mit komplett abgeschlossener Zahlung angelegt werden. Ansonsten soll wie für alle anderen Bestellungen orderID in Tabelle s_order den Wert 0 haben.

Anderenfalls überträgt ein Cronjob (Plentyconnector) die vermeindlich abgeschlossene Bestellung nämlich in unser ERP-System (Plentymarkets).

 

Beste Grüße

Robin

 

Hintergrundbild

$
0
0

Hallo.

 

Ich möchte ein festes Hintergrundbild einstellen, dass ständig angezeigt wird (ich weiß, wird überlappt... aber man sieht es ja trotzdem ab und an). Finde aber die entsprechende css nicht. Vermute ist irgendwo im themes ordner, kann aber wie gesagt die zuständige CSS nicht finden. Kann mir die jemand nennen bzw. den Pfad. Hab ein eigens Theme, müsste es ja dann da auch rein kopieren (die geänderte Datei aus dem responsive Theme).

 

Gruß

 

Marcel

Deaktivierung der E-Mailvorlagen (Bestellbestätigung, Statusänderung)

$
0
0

Hallo!

Wie man die Vorlagen für die E-Mails ändert habe ich ohne Probleme herausgefunden. Da wir aber aus Shopware heraus keine Mails an unsere Kunden versenden, möchte ich den automatischen Versand ausschalten. Hierzu habe ich leider nichts gefunden.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke und beste Grüße

Updatefahler: Slim Application Error - Was nun? Einspielen vom Backup?

$
0
0

Hallo,

nachdem der shop nun vom Händlerbund freigegeben wurde ist er fertig zur Veröffentlichung. Jetzt wollte ich noch das Update durchführen. Leider erhalte ich eine Fehlermeldung bei der Aufräumaktion:

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:
Details
Type: ErrorException
Code: 2
Message: require(/var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/composer/../ircmaxell/password-compat/lib/password.php): failed to open stream: No such file or directory
File: /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/composer/autoload_real.php
Line: 66
Trace

#0 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/composer/autoload_real.php(66): Slim\Slim::handleErrors(2, 'require(/var/ww...', '/var/www/vhosts...', 66, Array)
#1 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/composer/autoload_real.php(66): composerRequireShopware()
#2 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/composer/autoload_real.php(56): composerRequireShopware('e40631d46120a9c...', '/var/www/vhosts...')
#3 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/autoload.php(7): ComposerAutoloaderInitShopware::getLoader()
#4 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/autoload.php(37): require('/var/www/vhosts...')
#5 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(172): require_once('/var/www/vhosts...')
#6 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#7 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/update/src/DependencyInjection/Container.php(184): Pimple\Container->offsetGet('shopware.contai...')
#8 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php(113): Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\Container->Shopware\Recovery\Update\DependencyInjection\{closure}(Object(Pimple\Container))
#9 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/src/DependencyInjection/Container.php(80): Pimple\Container->offsetGet('shopware.theme_...')
#10 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/update/src/app.php(164): Shopware\Recovery\Common\DependencyInjection\Container->get('shopware.theme_...')
#11 [internal function]: {closure}()
#12 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#13 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#14 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#15 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#16 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#17 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#18 /var/www/vhosts/lichtraum.aix-cloud.de/httpdocs/recovery/update/index.php(46): Slim\Slim->run()
#19 {main}

Ich wäre überaus dankbar, wenn ich hier mal Hilfe erhalten könnte. Ein Backup habe ich angelegt. Ich nehme an, dass ich an dieser Stelle wohl nichts anderes mehr machen kann als das Backup einzuspielen. Der HTML-Part ist ja einfach über ftp aufzuspielen. Wie ist das mit der Datenbank. Muss ich mit myslq einfach das backup einspielen, oder muss ich vorher die kompletten Daten löschen? Ich weiß nicht mehr weiter. Evtl. gibt es ja auch eine Möglichkeit die Fehler anders zu lösen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar. Sacha

ps. Hier noch ein paar weitere Informationen. Das Update wurde direkt über das Backend gestartet. Plugins und PHP-Version war alles aktuell und für die neue Version kompatibel. Ich habe also keine Änderungen an irgendwelchen config-files oder ähnlichen manuell ausgeführt, falls dies für eine Lösung relevant ist.

 

Nachtrag. Ich habe versucht das Backup wieder einzuspielen, aber nichts hilft. Habe den Inhalt der Datenbank via PHP-Admin komplett gelöscht und das Abbild von Gestern wieder eingespielt und den gesamten http-Ordner via PHP wieder aufgespielt. Leider kann ich weder das Frontend noch das Backend erreichen. Alles hin. Bin echt am Ende. Hätte ich mal blos nicht aktualisiert.


Problem beim neuen Theme anlegen - keine Inhalte

$
0
0

Ich beschäftige mich zwar schon seit einiger Zeit mit Shopware und komme damit auch recht gut zurecht - bin aber trotzdem Neuling und nun wollte ich mich mal an ein eigenes Design wagen aber kapiere da leider einiges nicht.

Nachdem ich zwei Tage das Internet nach einer Lösung durchforstet habe - wende ich nun ans Forum.

Ich möchte nichts an der Struktur des Shops ändern sondern nur das Aussehen und wollte das Responsive Theme als Basis nehmen um dann Farben Schriften, Hintergrundbilder usw. zu ändern.

Ich hab wie in den Dokus gelesen ein neues Theme erstellt, als Ableitung das Responsive genommen, das Theme dem Shop zugewiesen und kompilieren lassen.

Nun sehe ich Frontend aber nur das nackte Theme ohne Inhalt, Menü usw. Alles ist leer. Ich habe nicht so richtig verstanden - wo ich anschließend noch Hand anlegen muss?!

Ich war davon ausgegangen man erstellt sich einfach eine Kopie eines vorhandenen Templates und arbeite dann ausschließlich an der Kopie - aber so funktioniert das wohl nicht.

 

Danke

Gruß Frank

Subshop mit eigenem SSL Zertifikat & ISPconfig

$
0
0

Hallo,

ich möchte einen Subshop betreiben, der unter einer eigenen URL erreichbar ist. Als Konfigurationsoberfläche für die Domainverwaltung dient mir hier ISPConfig.

Sofern ich die Domain als Alias-Domain anlege, funktionert alles wunderbar. Jedoch kann ich hier in ISPConfig zu der Alias-Domain kein eigenes SSL-Zertifikat hinterlegen. Dieses kann ich nur wenn ich die Domain als reguläre Domain in ISPConfig anlege. Das wurde auch soweit umgesetzt und das SSL-Zertifikat hinterlegt. Ich kann so die URL per https aufrufen. 

Jedoch gelingt mir nun nicht die korrekte Umleitung auf die Shopinstallation, so daß der neue Subshop auch unter der gewünschten Domain dargestellt wird. Ich habe schon sämtliche Weiterleitungsvarianten innerhalb ISPConfig ausprobiert - jedoch ohne Erfolg.

Ich habe gelesen, das es wohl am einfachsten mit einem Mulitdomain-SSL-Zertifikat zu lösen wäre, jedoch habe ich hier nur ein "normales" Zertifikat, da ich die Domain übernommen habe.

Wie kann ich das Problem nun am besten lösen? Die Domain ist in SW5 korrekt eingetragen - das hat ja schon der Test ohne SSL-Zertifikat gezeigt. Natürlich habe ich in SW5 auch beim Subshop "SSL überall verwenden" aktiviert. Ich sehe im Moment nur einen Ansatz evtl. bei den Felder "SSL-Host" und "SSL-Pfad" jedoch bin ich mir hier nicht sicher ob es korrekt ist.

Gruß,
Christian

SEO-Unterstützung / Freelancer

$
0
0

Hallo,

wir sind eine Manufaktur für Premium Naturkosmetik und suchen für unseren Online Shop im Raum Köln / Bergisch Gladbach Unterstützung bei der SEO-Optimierung.  Wer einschlägige Erfahrung bei SEO und/oder Shopware 5 hat und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit  hat, kann sich per Email info@myrto-naturalcosmetics.de oder auch unter der Telefonnummer 02202- 459 352 bei uns melden. Auch kleinere Template-Anpassungen sowie die Verbesserung des Internet-Auftritts www.myrto-naturalcosmetics.de sind ggf. von Interesse.

myrto-naturalcosmetics Manufaktur

Richtige Anwendung des Shopware Migrationsplugins in Verbindung mit Magento

$
0
0

Hi Zusammen,

nach einigen Tests mit dem Shopware Migrationsplugin und in Verbindung mit dem Magento System 1.9.2.4 hätte ich mal eine Frage zur korrekten Anwendung der Eigenschaftsfelder. Im Magento-Shop hatte ich nur einige wenige Felder, die filterbar waren. Diese werden mir im Migrationstool auch entsprechend angezeigt. Ein Screenshot zur Verdeutlichung ist anbei: Es geht um die gelb markierten Felder. 

image

Auf der Wiki-Seite zur Migration: http://community.shopware.com/_detail_1011_797.html wird ja folgendes zu den Eigenschaften beschrieben: 

  • Eigenschaften: Legen Sie vor der Migration eine Gruppe an, in welche alle Artikel-Eigenschaften von Magento migriert werden.
  • Benutzerdefinierte Eigenschaften: Es werden die benutzerdefinierten Eigenschaften importiert. Diese tauchen beim Attribut-Mapping auf. Wenn diese migriert werden sollen, müssen in SW vorab entsprechende Attributsfelder angelegt werden.

Ich habe daraufhin einmal folgende Konstellationen probiert:

  • 3 Eigenschaftsgruppen angelegt (ohne Optionen)
    • 1 Set angelegt "Wein", welches die drei Gruppen zugeordnet hat
    • Dann dieses Set gemappt auf die drei Attribute: 

image

Im Anschluss nur versucht die Produkte zu importieren: 

image

Die Artikel werden daraufhin importiert allerdings ohne Eigenschaften. 

2. Test

Zusätzlich zu meinen o.g. Einstellungen habe ich entsprechende Optionen für das Land angelegt. Das waren nur eine handvoll. Im Anschluss habe ich wieder einen Import versucht, die Eigenschaften werden wiederum nicht mit importiert mit den Artikeln. 

-------------------

Hat mir jemand eventuelle einen Tipp, wie ich hier korrekt vorgehen sollte um auch meine Filtereigenschaften in Shopware importieren zu können? 

Danke euch.

Liebe Grüße

Kevin

Plugin gesucht - Auswahl Aritkelbild für Kategorielisting

$
0
0

Hallo alle zusammen,

bei der Listung der Artikel auf der/n jeweiligen Kategorieseite/nwird ja standardmäßig immer das erste Artikelbild verwendet. Ich suche ein Plugin, bei dem ich für jeden Artikel immer das Artikelfoto auswählen kann (sofern mehrere Artikelbilder vorhanden sind), welches für die Anzeige auf der Kategorieseite verwendet werden soll. Das soll dann also bei Artikel A z.B. das zweite Artikelbild, bei Artikel B das dritte Artikelbild und bei Artikel C das erste Artikelbild sein.

Gibt es so ein Plugin?

 


 

 

 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>