Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Nach Shopaufruf direkt ins Listing (Einkaufswelt abschalten)

$
0
0

Hallo liebe Shopware-Gemeinde,

ich möchte für ein B2B-Projekt die Einkaufswelt der Startseite überspringen und direkt in eine Kategorie-Übersicht landen.

Kann ich das im Backend irgendwo einstellen? Das Löschen der Einkaufswelt bringt mich immer noch (in einen dann leeren Kasten) der Home-Seite.

Vielen Dank für die Hilfe vorab.

Grüße

Frank


Einkaufswelt Header deaktivieren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte für eine spezifische Einkaufswelt (Landingpage) die Anzeige des Headers und der Navigation komplett deaktivieren? Wie ist das unkompliziert individuell für Einkaufswelten möglich?

Grüße,
Markus

Mailer SMTP bei all-inkl

$
0
0

Hallo,
kennt jemand die Einstellung die man für den SMTP-Server von all-inkl. vornehmen muss.
Ich bekomme bei der mir bekannten Einstellung immer die Fehlermeldung am Ende des Bestellungvorgangs "Eine Bestellbestätigung konnte nicht versendet werdeb, bitte setzen Sie sich mit dem Shopbetreiber in Verbindung", alternativ hatte ich auch schon die Meldung "Oops ein Fehler ist aufgetreten, wir arbeiten ....".

MEINE EINSTELLUNGEN IM MAILER

​Methode zum Senden der Mail: smtp
Hostname für die Message ID: leer
Mail Host: meine@adresse.de
Standard Port: 25
Verbindungs-Prafix: SSL
SMTP Benutzername: m01xxxxx
SMTP Passwort: meinPasswort
Verbindungs-Auth.: crammd5

Anleitungen habe ich beide gelesen aber wie gesagt bekomme ich die Einstellung nicht hin und die beiden Beispiele passen nicht zu all-inkl.


Danke schon einmal für Eure Unterstützung!
HMS

 

Bekomme bei Update versuch diese Fehlermeldung!

$
0
0

Error

Unable to update, got exception: SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'usr_web63_2.s_scs_shipcloud_products' doesn't exist

 

Was kann ich machen damit das wieder funktioniert?

Get full url to a product and to a product image

$
0
0

I'm creating a Shopware plugin to create a xml feed.
In this xml feed I want to put all articles, with for every article an url to the article + an url to the image.
I have found an url to both, but both gets redirected to another url.

I want to find the url Shopware is redirecting to.
I'm currently using the following code to do it.

But making a curl call to get the url being redirected to is taking a lot of time, and Shopware knows what the correct url is.

So how can I directly access the url Shopware redirects to?

(article param is an Article/Article model)

	/**
	 * Build the url to an article
	 * @return string          Url to article
	 */
	public function getUrlForArticle($article)
	{
		$articleId = $article->getId();

		$host = Shopware()->Config()->get("host");

		$db = Shopware()->Db();

		$sql = "SELECT path FROM s_core_rewrite_urls WHERE org_path = :org_path";
		$params = [ ":org_path" => "sViewport=detail&sArticle={$articleId}" ];

		$query = $db->executeQuery($sql, $params);
		$row = $query->fetch();

		return isset($row['path']) ? "http://{$host}/{$row['path']}" : "";
	}

	public function getImageurlForArticle($article)
	{
		// engine/Shopware/Controllers/Frontend/Detail.php on line 99 (sGetArticleById)
		// engine/Shopware/Components/Compatibility/LegacyStructConverter.php on line 375 (convertMediaStruct)

		$image = $article->getImages()->first();

		if( $image )
		{
			$media = $image->getMedia();

			$host = Shopware()->Config()->get("host");

			$path = $media->getPath();

			// dont follow urls, takes a looooong time
			// return $this->getUrlRedirectedTo("http://{$host}/{$path}");

			return "http://{$host}/{$path}";
		}

        return "";
	}

	/**
	 * Get url redirected to for an url
	 * @param  string  $url  Url to follow redirects
	 * @return string        Url redirected to
	 */
	public function getUrlRedirectedTo($url)
	{
		// http://stackoverflow.com/a/21032909/2492536

	    $ch = curl_init();
	    curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, $url); 			// set url
	    curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, true); 		// get header
	    curl_setopt($ch, CURLOPT_NOBODY, true); 		// do not include response body
	    curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true); // do not show in browser the response
	    curl_setopt($ch, CURLOPT_FOLLOWLOCATION, true); // follow any redirects
	    curl_exec($ch);
	    $newUrl = curl_getinfo($ch, CURLINFO_EFFECTIVE_URL); //extract the url from the header response
	    curl_close($ch);

	    return $newUrl;
	}

 

Abwärtskompatibilität zum neuen Plugin-System ab 5.2

$
0
0

Hallo liebe Shopware-Gemeinde, liebes Shopware-Team,

ich hatte heute mal probiert ein neues Plugin in den Store zu schieben. Leider funktionierte das nicht mehr, weil die Vorprüfung rummeckerte, das der Code nicht konform zu den Belangen des neuen Plugin-Systems >= 5.2 ist.

Heißt es nun, dass nun mehr nur noch Plugins im 5.2er Stil im Store akzeptiert werden? Und wenn ja, wie verhält sich das denn zu den Versionen <5.2?

Ich habe probiert die 5.2er beim Hochladen explizit auszuklammern, und nur die Versionen bis 5.16 aktiviert. Er meckert aber wieder mit gleichen Fehlermeldungen.

Wäre vielleicht mal nicht schlecht irgendwo zu beschreiben, wie man weiter abwärtskompatibel bleibt.

VG

Frank

UPS! Ein Fehler ist aufgetreten!

$
0
0

Shopware 5.2.3. - Alle Plugins geupdated ggfls gelöscht. / Shop cache geleert / Theme zugewiesen

Windows 7

All-Incl.com

 

Hallo Zusammen,

es gibt schon andere Diskutionen mit o.g. Thema, aber ich habe noch nichts gefunden, was mich weiterhilft.

Schon gewundert warum keine Bestellungen mehr rein kamen, bis ein Kunde sich soeben gemeldet hat, er könnte nicht bestellen im Shop und ob er nicht telefonisch bestellen könnte ... er bekäme immer einer Fehlermeldung "UPS!Ein Fehler ist aufgetreten!". Tja und ich nachgeschaut und tatsächlich, es ist unmöglich etwas zu bestellen, imme kommt dieser Fehlermeldung bei der Zahlungsart!

Weiß da jemanden einer Lösung?

 

log-Dateien länger aufbewahren

$
0
0

Liebes Forum :) :)

die log-Dateien unter var/log werden regelmäßig gelöscht und bleiben nur ca. 14 Tage erhalten. Kann man irgendwo einstellen, dass sie länger erhalten bleiben bzw. vielleicht auch gar nicht gelöscht werden ?

Liebe Grüße

Kerstin


Nach Update auf 5.2.5 Backend - Kunden Bestellungen werden nicht geladen

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben heute das Update von 5.1.6 auf 5.2.5 durchgeführt. 
Es funktioniert soweit fast alles und die ersten Bestellungen sind ebenfalls reingelaufen.

Wir können seit dem Update jedoch die Bestellungen über Kunden -> Bestellungen nicht anzeigen lassen.
Das Fenster öffnet sich und im rechten bereich dreht die Uhr und nichts passiert.

Über die Widgets (Letzte Bestellungen) kommen wir jedoch in die einzelnen Bestellungen rein.

Vor dem Update hat die Ansicht "Bestellungen" funktioniert. 

Woran kann es liegen? Wir haben die inkompatiblen Plugins wurden vor dem Update deinstalliert.

Besten Dank im Voraus

SW5 - SEO für Artikel

$
0
0

Hallo liebe Community,

hat Shopware 5 von Haus aus eine automatische SEO für Arikel? Gibt es eine Möglichkeit alle Artikel automatisch mit SEO auszustatten?

Problem mit Registrierung der Events bei Erstellung eines Shopware 5.2 Plugins

$
0
0

Hallo,

ich versuche mich gerade bei der Erstellung eines Shopware 5.2 Plugins und scheiter gerade bei der Registrierung der Events.

Shopware versucht zwar die Events und Hooks in getSubscribedEvents zu laden (hab mir ein error_log im EventManager gesetzt), weiter kommts jedoch nicht. Es ist auch nicht in s_core_subscribes (ist doch noch relevant in Shopware 5.2 oder?) zu finden obwohl das Plugin installiert und aktiv ist. Cache ist auch geleert.

Zum Vergleich habe ich versucht das Beisspiel Plugin https://github.com/bcremer/SwagModelTest zu installieren. Dort scheitert es an genau der selben Stelle. Ich habe vor kurzem ein shopware Update auf 5.2.3 durchgeführt. Kann es damit zusammenhängen?

Hier der Code meines Plugins: 

&lt;?php
namespace NfbImageCdnPlg;

use NfbImageCdnPlg\Utils\NfbImageCdnAdapterPlg as NfbImageCdnAdapterPlg;
use Shopware\Components\Plugin;
use Shopware\Components\Plugin\Context\ActivateContext;
use Shopware\Components\Plugin\Context\InstallContext;

class NfbImageCdnPlg extends Plugin
{
    public static function getSubscribedEvents()
    {
        return array(
            'Articles::sGetArticlePictures::after' =&gt; 'onGetImages',
            'Articles::getArticleCover::after' =&gt; 'onGetImages',
            'Articles::getArticleMainCover::after' =&gt; 'onGetImages',
            'Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Frontend_Detail' =&gt; 'testest'
        );
    }


    public function onGetImages(\Enlight_Event_EventArgs $arguments)
    {
        error_log("!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!");
        die;

        $image = $arguments-&gt;getReturn();

        require_once(__DIR__ . '/Controllers/Widgets/NfbImageCdnAdapter.php');
        $attribute = $image["attribute"]["attribute3"];

        $plugin = NfbImageCdnAdapterPlg::getInstance();
        $imageBig = $plugin-&gt;buildImageUrl($attribute, "sw1");
        $imageMiddle = $plugin-&gt;buildImageUrl($attribute, "sw2");

        $image["src"][0] = $imageMiddle;
        $image["src"][1] = $imageBig;
        $image["src"][2] = $imageBig;
        $image["src"]["original"] = $imageBig;
        $image["srchd"][0] = $imageMiddle;
        $image["srchd"][1] = $imageBig;
        $image["srchd"][2] = $imageBig;
        $image["srchd"]["original"] = $imageBig;

        $arguments-&gt;setReturn($image);
    }

    public function testtest(\Enlight_Event_EventArgs $arguments)
    {
        error_log("&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&lt;");
    }
}

Es kommt weder Log-Ausgabe noch eine leere Seite irgendwo durch den die() und auch kein Error. Irgend eine Idee wie ich das Problem besser eingrenzen kann?

Danke und Viele Grüße

Denis

Update Richtige PHP Version fehlt????

$
0
0

Ich habe ein Update auf die neuste Version gemacht.

Jetzt kommt die Fehlermeldung:

 

Error

Your server is running PHP version 5.4.45-0+deb7u3 but Shopware 5 requires at least PHP 5.6.4

Fehler

Auf Ihrem Server läuft PHP version 5.4.45-0+deb7u3, Shopware 5 benötigt mindestens PHP 5.6.4

 

Leider unterstützt unser Server kein PHP 5.6.

 

Hilfe! Kann ich das wieder Rückgängig machen?

 

 

Handling der MwSt. in größeren Shops

$
0
0

Ich weiß, dass es zu diesem Thema bereits mehrere Threads gab, aber die die ich gefunden habe, sind entweder schon veraltet oder haben sich in eine ganz andere Richtung entwickelt.

Zu unserem Problem: Wir sind ein größerer Online-Händler und haben in mehreren europäischen Ländern Schwellenwerte überschritten, die uns nun dazu zwingen in unserem Shop bei Bestellungen ins Ausland den Mehrwertsteuer-Satz des Ziellandes zu verrechnen. Das ist per se kein Problem. Komplex wird die Situation hier, wenn Artikel verkauft werden die in Verschiedenen Ländern unterschiedliche Besteuerungen haben. Ein Artikel der in Deutschland dem regulären Steuersatz unterworfen ist, könnte in Frankreich ermäßigt sein und wiederum in Spaninen einem stark ermäßigten Steuersatz unterliegen.

Shopware bietet uns hier nur die Möglichkeit eine feste Steuergruppe pro Artikel festzulegen, in der man zwar pro Land die Besteuerung anpassen kann, was bei bspw. 16 belieferten Ländern à zwei bis vier Mehrwertsteuersätzen, aber zu Chaos führen würde.

Gibt es da eine Lösung, die ich noch nicht gefunden habe?

Grüße,
Daniel

Option einer Eigenschaft bei einem Artikel im Kategorie-Listing

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich suche die Möglichkeit eine Option einer Eigenschaft bei einem Artikel im Kategorie-Listing ausgeben zu können.

Wie komme ich, zum Beispiel, an die "Farbe" (Eigenschaft) "rot" (Option) bei einem T-Shirt?

Irgendwelche Tipps oder Links ins Forum. Ich habe leider nicht das passende gefunden.

Vielen Dank im Voraus.

Preisgruppen funktionieren nicht mehr

$
0
0

Hallo, ob es nun mit dem Update auf 5.2.2 zusammenhängt weiß ich nicht, jedoch funktionieren bei mir die definierten "Preisgruppen" nicht mehr! Weiß jemand Abhilfe? Es wird halt nur noch der "Listenpreis" angezeigt, nicht aber der um die voreingestellten % reduzierte Preis...

Danke Klaus


Google Produktexport: versandkostenfreie Artikel bleiben unberücksichtigt

$
0
0

Hallo zusammen!

Wir nutzen den Produktexport von Shopware um einen Merchantfeed zu erstellen. Einige Artikel haben wir im Backend als 'versandkostenfrei'  markiert - also Artikel die abseits unserer sonstigen Versandregelung IMMER versandkostenfrei sind.

Diese Eigenschaft wird aber scheinbar nicht korrekt mit ins Merchantcenter übertragen, denn dort erscheint mein Beispielartikel mit unseren normalen Versandkosten.
Woran kanns liegen?
Hier die entsprechende Zeile aus unserem Export:
{$sArticle.price|escape:"number"} {$sCurrency.currency}{#S#}
DE::DHL:{$sArticle|@shippingcost:"prepayment":"de"},AT::DHL:{$sArticle|@shippingcost:"prepayment":"at"}{#S#}

Kann jemand weiterhelfen?

VG
Roman

Mehrere Hersteller in ein Gutschein

$
0
0

Hallo, 

Ich versuche momentan mehrere Hersteller in ein Gutschein reinzupacken. 

Ist das überhaupt möglich? So schwer sollte es doch nicht sein die Hersteller mit ";" zu trennen und Shopware erkennt das der Gutschein für Hersteller 1;2;3; genutzt werden kann. 

Danke für die Hilfe

Aufruf einer zusammengehörenden Artikelgruppe

$
0
0

Hallo,
ich möchte in der Detailansicht eines Artikels (Toner) passende Geräte aufführen und diese Geräte mit einem Link unterlegen. Bei Klick auf diesen Link soll eine Seite aufgerufen werden, die ausschliesslich alle passende Artikel zu diesem Gerät aufführt. Zudem soll der Link eindeutig sein, also z.B. www.xyz.de/brother-dcp-9070

Gesehen habe ich das bei einem Oxid Shop.
Ist das mit Shopware 5 realisierbar ?
 

Vielen Dank im voraus !

Zahlungserinnerung als HTML E-Mail?

$
0
0

Hallo,

wir würden gerne die Status E-Mail "Zahlungsstatus -> Verzögert" Als Zahlungserinnerung nutzen. Problem ist, dass Zahlungsstatus E-Mails nur als Plaintext E-Mails verschickt werden. Ist es irgendwie möglich diese als HTML zu verschicken?

Fehler bei "Eigene Bedingungen" in Versandkosten

$
0
0

Hey Leute,

da ich unterschiedliche Warengruppen anbiete, dafür aber auch unterschiedliche Versandarten zur Verfügung stellen möchte, wollte ich mit "Eigenen Bedingungen" bestimmte Arten freischalten.

Sobald ich allerdings irgendetwas eintrage bei den Bedingungen bekomme ich einen Fehler. In den Warenkorb schieben ist kein Problem, aber sobald ich den Warenkorb öffnen will zeigt er mir "Ups es ist ein Fehler aufgetreten..."

Muss ich bei den Bedingungen irgendetwas besonderes beachten oder liegt ein allgemeiner Fehler vor? +

Ich hatte bspw. versucht über at.attr8>20 eine Einschränkung zu machen, das funktioniert aber nicht. Auch at.attr8>"20" zeigt keine Veränderung.

 

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, Gruß Alex

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>