Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Login via Kundennummer und Passwort

$
0
0
Ich wollte zusätzlich den Login über Kundennummer und Passwort in meinem Shop ermöglichen. Dazu habe ich in einem Plugin folgende Methoden hinzugefügt. Vielleicht sucht jemand mal nach soetwas:

in der install-Methode:
//Creating hook for login
        $event = $this->createHook(
                                  'sAdmin',
                                  'sLogin',
                                  'onLogin',
                                  Enlight_Hook_HookHandler::TypeBefore,
                                  0
                                  );
        $this->subscribeHook($event);
die Methode an sich:
public static function onLogin(Enlight_Hook_HookArgs $args)
    {
      $form_data = &$args->getSubject()->sSYSTEM->_POST;

      if (!preg_match('/@/', $form_data['email'])) {
        $data = Shopware()->Db()->fetchAll("SELECT ub.userID, u.email FROM s_user_billingaddress ub
                                            LEFT JOIN s_user u
                                            ON ub.userID = u.id
                                            WHERE customernumber = ?",
                                            array($form_data['email'])
                                          );
        //Kundennummer müssen unique sein
        if (count($data) == 1) {
          $form_data['email'] = $data[0]['email'];
        }
      }
    }
Ob es sich um eine Kundennummer oder E-Mail-Adresse handelt wird nur sehr einfach (über das @) überprüft. Sollte jedoch an dieser Stelle ausreichen.

Viele Grüße


===
EDIT:
Achja, statt
$args->getSubject()->sSYSTEM->_POST
wollte ich eigentlich das neuere
$args->getSubject()->Request()
verwenden.
Jedoch klappt das in diesem Kontext nicht:
Fatal error: Call to undefined method Shopware_Proxies_sAdminProxy::Request()

Denkfehler?

StateManager Selektor funktioniert nicht

$
0
0

Ich möchte gerne einen einzelnen Einkaufswelten Artikel-Slider mit einer anderen itemMinWidth versehen.
Die Einkaufswelt, welcher diesen Slider beinhaltet, befindet sich in einem DIV mit der Klasse home--slider

Die einzige Lösung sehe ich über den folgenden Code:

 

window.StateManager
    .addPlugin('.home--slider *[data-product-slider="true"]', 'swProductSlider', {
        itemMinWidth: 450
    })
;

 

 

Leider funktioniert dies so nicht. Der reine Selektor *[data-product-slider="true"] ohne .home--slider funktioniert aber.

Ich freue mich über einen Tipp

Nach Update 516 nach 525 - "Import Export Edvanced" gibt bei Artikelexport nachfolgenden Fehler aus

Redirect 303: Wie kann ich URLs von einer Shopware4 Domain auf eine Shopware 5Domain umleiten?

$
0
0

Guten Tag,

ich habe 2 Shops laufen aktuell.

Der eine wurde mit Shopware4 erstellt und hat die Domain sicherheit360.de

Der neue wurde mit Shopware5 erstellt und hat die Domain smart-home360.de

 

Nun möchte ich Unterseiten von der alten Domain auf Unterseiten der neuen Domain umleiten. Leider gibt es für Shopware4 kein Plugin dafür.

Das SEO Plugin 303 für Shopware5 nützt mir hier nix da ich ja von der alten Domain aus agieren muss.

 

Nun habe ich es auch schon mit der .htaccess Datei von sicherheit360.de versucht, leider tut sich gar nichts,mein code für eine Umleitung sieht hier so aus:

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(www\.)?sicherheit360\.de\dvr-rekorder\8-kanal\52\sicherheit-360-dallas-8-kanal-dvr-rekorder-mit-hdmi [NC]
RewriteRule ^(.*)$  http://smart-home360.de/videoueberwachung/hd-tribrid-dvr-rekorder/500/8-kanal-tribrid-mini-1u-hdcvi-dvr-1080p?c=2240.html  [R=301,L] 

 

Weiß jemand wie man diese Umleitungen korrekt machen kann?

Vielen Dank

SW 5.2: Euer Lightweight Beispiel schmeisst einen Fehler

$
0
0
Ext.define('Shopware.apps.Index', {
extend:'Enlight.app.SubApplication',
bulkLoad: true,
loadPath: '/backend/index/load',
controllers:[
'Main',
'Widgets',
'ErrorReporter',
'ThemeCacheWarmUp'
],
requires: [
'Shopware.container.Viewport'
],
views: [
'Main',
'Menu',
'Footer',
'Search',
'widgets.Window',
'widgets.Sales',
'widgets.Upload',
'widgets.Visitors',
'widgets.Orders',
'widgets.Notice',
'widgets.Merchant',
'widgets.News',
'widgets.Base',
'merchant.Window',
'themeCache.ThemeCacheWarmUp'
],
models: [
'Widget',
'WidgetSettings',
'Turnover',
'Batch',
'Customers',
'Visitors',
'Orders',
'News',
'Merchant',
'MerchantMail',
'ThemeCacheWarmUp'
],
stores: [
'Widget',
'WidgetSettings',
'ThemeCacheWarmUp'
]
});

Hallo,

euer Lightweight Backend Module Beispiel schmeisst einen Fehler in der neuesten SW 5.25 Version:

https://github.com/shopwareLabs/SwagLightweightModule

Gibt es dafür schon eine Lösung?

VG

Frank

 

Backend nicht erreichbar bzw. seltsame Darstellung?

$
0
0

Hallo zusammen, 

seit vorgestern habe ich Probleme beim Login ins Backend. Die Seite wird total verschoben dargestellt, so dass eine Navigation durchs Backend unmöglich ist. Hat jemand eine Idee woher diese plötzliche komische Darstellung kommt? Ich hatte in den letzten Tagen keine Änderungen am System vorgenommen und kann mir nicht erklären woher der Fehler kommt. Anbei mal ein Screenshot.

Vor dem Login:

image

Nach dem Login:

image

 

Ich freu mich über jeden Tipp!! :-)

Liebste Grüße,
Lisa

Account Seite wird nicht korrekt dargestellt

$
0
0

Hallo,

im Regelfall befindet sich, auf der Account-Seite,  auf gleicher Höhe linksseitig die Anmeldung für Kunden und rechtsseitig die Anmeldung für Neukunden.
Obwohl wir keinerlei Änderungen an der Webseite vorgenommen haben wird der Inhalt untereinander angezeigt, sprich zuerst die Neukunden-Anmeldung und dann die Stammkunden-Anmeldung und zwar jeweils über die gesamte Breite des Containers.

Hat jemand eine Idee wie man das wieder in den Urzustand bekommt bzw. sich dies nicht wieder ändert ??

Danke schon mal im voraus.
Gruß
HMS

Bilder nicht in der Bestell-Email des Kunden sichtbar

$
0
0

Hallo,

ich habe das Problem das unsere Bestellbestätigungs-Emails ohne Bild ausgeliefert werden. Der Kunde erhält also an statt eines Bildes pro Position nur einen "gebrochenen Bild-Link"!
Kann dies an unserer Website liegen, diese komplett unter SSL läuft.

Gibt es eine Möglichkeit das Formular "sOrders" so anzupassen dass die Bilder doch noch angezeigt werden. 
Wäre doch blöd wenn wir diese Features aud der Bestellbestätigungs-Email löschen müssten

Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung.
HMS

 


Lokaler API Zugriff in ShopwareCommand

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte meine Artikel lokal über das REST API importieren. Um Laufzeitproblemen aus dem Weg zu gehen, möchte ich das ganze über die Konsole ausführen.

Dazu habe ich einen CLI Befehl angelegt, den ich auch über die Konsole starten kann. Soweit so gut.

Kategorien anlegen klappt ohne Probleme. Sobald ich Artikel raufschieben möchte, bekomme ich:

PHP Fatal error:  Cannot use Shopware\Models\Customer\Group as CustomerGroup because the name is already in use in /var/www/html/engine/Shopware/Components/Api/Resource/Variant.php on line 37

Ich definiere keinerlei Namespaces (außer die von Symfony) in meinem Code. Der Der Import funktioniert wunderbar, wenn ich ihn z.B. in einen Controller verpacke und über den Browser aufrufe.

Wo ist der Wurm drin?

Besten Dank im Vorraus!

Gibt es eine alternative zu Pickware

$
0
0

Hallo,

gibt es eine alternative zu PICKWARE wenn man nicht iOS, sprich iPhone, iPod nutzen will?
Wir selber sind eher Fans von Android, unter dem Betriebssystem gibt es einfach mehr preiswertere Endgeräte.

Danke schon mal vorab für Eure Rückantwort.

Gruß
HMS

Keine einschränkung Zahlarten bei individueller Versandkosten - Bedingung

$
0
0

Ich habe in Shopware 5.2.5. eine individuelle Versandkosten - Bedingung angelegt: Beim Artikel xy, der im Feld attr6 = true ist, soll nur die Versandart Spedition auswählbar sein.
Zudem soll bei der Versandart Spedition nur die Zahlung per Vorkasse möglich sein.

Dazu habe ich die erweiterte SQL-Abfrage angepasst, sodass dort jetzt steht:
MAX(a.topseller) AS has_topseller, MAX(at.attr3) AS has_comment, MAX(b.esdarticle) AS has_esd, MAX(at.attr6="1") AS spedition

Die Versandart "Spedition" ist angelegt und aktiv, im Feld "Eigene Bedingung" steht entsprechend: spedition = "1".
Die Zahlart - Auswahl beschränkt sich auf "Vorkasse".

Im Frontend wird beim entsprechend markierten Artikel im Checkout auch nur noch die Versandart "Spedition" angezeigt, jedoch sind alle aktiven Zahlarten auswählbar und nicht nur "Vorkasse".

Der Versuch die Zahlungsarten über das Riskmanagement einzuschränken funktionierte auch nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt oder kennt einer einen Trick, wie ich die Zahlarten beschränken kann?

SWAG Custom Products (V2): Artikel gehen nicht mehr in den Warenkorb legen, Mixed Content HTTP/HTTPS

$
0
0

Da es das letzte mal so super geklappt hat hier zu posten, wiedermal ich :-) 

Ich habe nach dem Shopware Update auf 5.2.2 nun auch SWAG Custom Products (V2) installiert und konfiguriert. 
Im Frontend ist es nun nicht mehr möglich Artikel in den Warenkorb zu legen.

Die Console wirft folgende Fehlermeldung aus:

1469291576_40c21d6….js:4Mixed Content: The page at 'https://meinedomain.de/.../.../?c=51' was loaded over HTTPS, but requested an insecure XMLHttpRequest
endpoint 'http://meinedomain.de/.../...//SwagCustomProducts/overviewCalculation?sArticle=206&number=SW10205&sQuantity=1'. This request has been blocked; the content must be served over HTTPS.send @
1469291576_40c21d6….js:4
1469291576_40c21d6….js:4XMLHttpRequest cannot load http://meinedomain.de/SwagCustomProducts/overviewCalculation?sArticle=206&number=SW10205&sQuantity=1. Failed to start
loading.send @ 1469291576_40c21d6….js:4
1469291576_40c21d6….js:4Mixed Content: The page at 'https://meinedomain.de/.../.../?c=51' was loaded over HTTPS, but
requested an insecure XMLHttpRequest endpoint 'http://meinedomain.de/SwagCustomProducts/saveConfiguration'. This request has been blocked; the content must be served over HTTPS.send @
1469291576_40c21d6….js:4
1469291576_40c21d6….js:4XMLHttpRequest cannot load http://meinedomain.de/SwagCustomProducts/saveConfiguration. Failed to start loading.

Vielen Dank für die Unterstützung :-)

 

Fremdwährung ohne Dezimalstelle

$
0
0

Hallo liebe Forumler,

wenn ich eine neue Währung anlege, Fehler mir hier derzeit eine Defintion der Dezimalstellen (nein/ja, wieviele).

dies definiert sich doch eigentlich aus den ISO-Vorgaben zu den Währungen.

Scheinbar ist dies aber so nicht in Shopware enthalten??

PayPal Zahlunsbenachrichtigung komischer Text

$
0
0

Hallo zusammen,

Wenn ein Kunde mit PayPal Bezahlt, funktioniert alles bis auf die Bestätigungsemail der Zahlung.

In der Email "Bestätigung Ihrer Zahlung" kommt ein Text mit ganz vielen Groß und Kleinbuchstaben und Zahlen.  MjAuIE usw.

Kann mir jemand sagen woran das liegt?

 

Danke im voraus.

Janine

Sprachshop - paymentWall is not defined - Hauptshop geht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe folgendes problem:

Der Hauptshop ist in Deutsch und Paypal sowie paypal plus gehen hier ohne Probleme.

Im Subshop = Sprachshop geht Paypal nicht => paymentWall is not defined

Komischerweise habe ich aber die eingestelle Auswahl Paypal/Vorkasse - gehe ich auf weiter werde ich NICHt zu PP weitergeleitet sonder zur bestellung selbst und kann per Vorkasse bestellen. Bei den Zahlungsarten und Versandarten ist das Land drin.

Habt Ihr eine Idee?


Google Produktexport Kopfzeile und Template

$
0
0
Hallo,

funktioniert bei allen Hier der voreingestellte Google Produktexport?

Ich wollte den Export per XML-Datei durchführen, aber Google akzeptiert keines meiner Produkte, weil:
    Versandinformationen fehlern
[list=2]
Fehlendes erforderliches Attribut: Verfügbarkeit
[/list]

Dann erhalte ich neben den o.g. Fehlern auch Warnungen wegen:
    Fehlendes empfohlenes Attribut: Beschreibung
[list=2]
Fehlendes empfohlenes Attribut: mpn
[/list]
[list=3]
Fehlendes empfohlenes Attribut: Google Produktkategorie
[/list]
[list=4]
Fehlendes empfohlenes Attribut: Produkttyp
[/list]

Kann mir jemand seine XML-Kopfzeile und alles was im Template bei ihm steht mal bereitstellen?

Bei mir steht folgendes in der Kopfzeile:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>

<rss version="2.0" xmlns:g="http://base.google.com/ns/1.0" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom">
<channel>
	<atom:link href="http://{$sConfig.sBASEPATH}/engine/connectors/export/{$sSettings.id}/{$sSettings.hash}/{$sSettings.filename}" rel="self" type="application/rss+xml" />
	<title>{$sConfig.sSHOPNAME}</title>
	<description>test</description>
	<link>http://{$sConfig.sBASEPATH}</link>
	<language>{$sLanguage.isocode}-{$sLanguage.isocode}</language>
	<image>
		<url>http://{$sConfig.sBASEPATH}/templates/0/de/media/img/default/store/logo.gif</url>
		<title>{$sConfig.sSHOPNAME}</title>
		<link>http://{$sConfig.sBASEPATH}</link>
	</image>

Und im Template:
<item>
	<title>{$sArticle.name|strip_tags|strip|truncate:80:"...":true|escape}</title>
	<guid>{$sArticle.articleID|link:$sArticle.name|escape}</guid>
	<link>{$sArticle.articleID|link:$sArticle.name|escape}</link>
	<description>{$sArticle.description_long|strip_tags|regex_replace:"/[^wöäüÖÄÜß .?!,&:%;-\"']/i":""|trim|truncate:900:"..."|escape}</description>
	<category>{$sArticle.articleID|category:" > "|escape}</category>
	{if $sArticle.changed}<pubDate>{$sArticle.changed|date_format:"%a, %d %b %Y %T %Z"}</pubDate>{/if}
	<g:bild_url>{$sArticle.image|image:4}</g:bild_url>
{*<g:verfallsdatum>2006-12-20</g:verfallsdatum>*}
	<g:preis>{$sArticle.price|format:"number"}</g:preis>
{*<g:preisart>ab</g:preisart>*}
{*	<g:währung>{$sCurrency.currency}</g:währung>*}
{*	<g:zahlungsmethode>Barzahlung;Scheck;Visa;MasterCard;AmericanExpress;Lastschrift</g:zahlungsmethode>*}
{*<g:menge>20</g:menge>*}
	<g:marke>{$sArticle.supplier|escape}</g:marke>
	<g:ean>{$sArticle.attr6|escape}</g:ean>
{*<g:hersteller>{$sArticle.supplier|escape}</g:hersteller>*}
{*<g:hersteller_kennung>834</g:hersteller_kennung>*}
{*<g:speicher>512</g:speicher>*}
{*<g:prozessorgeschwindigkeit>2</g:prozessorgeschwindigkeit>*}
	<g:modellnummer>{$sArticle.suppliernumber|escape}</g:modellnummer>
{*<g:größe>14x14x3</g:größe>*}
	<g:gewicht>2</g:gewicht>
	<g:zustand>neu</g:zustand>
{*<g:farbe>schwarz</g:farbe>*}
	<g:produktart>{$sArticle.articleID|category:"/"|escape}</g:produktart>
</item>

Filter in Sidebar Problem

$
0
0

Guten Tag

ich habe mir die Test Version von "Filter in Sidebar" von Shop Session heruntergeladen (benutze Shopware 5.1.1)

Auch wenn ich den Haken setze bei "Filter in Sidebar" bei den Kategorien, wird der Filter immer nur als langer Balken über der Navigation platziert, also nicht in der Sidebar,

wie kann man das richtig platzieren ?

Hier ein Screenshot auf dem das Problem sichtbar wird.

image



Vielen Dank
 

OffCanvas Menü schließen (JS, jQuery, StateManager)

$
0
0
Hallo :shopware: - Community,

aktuell versuche ich das OffCanvas Menü aus meinem eigenen jQuery Plugin zu schließen.

Ich dachte mir, ich frage im StateManager ab, ob ich mich im XS oder S Bereich befinde und simuliere dann einfach einen Click oder auch Trigger-Click auf den "Menü schließen" Button.
if(StateManager.getCurrentState() == 'xs') {
  console.log("close now");
  $("div.tab--content.off-canvas.is--active.is--open div.buttons--off-canvas a.close--off-canvas").click();
}
Der Log-Eintrag in der Console wird erstellt, aber das OffCanvas Menü bleibt weiterhin geöffnet. Wenn ich den Befehl über FireBug absetze, wird das Menü auch geschlossen, nur aus meinem Plugin nicht..

Habe auch probiert über den Statemanager an swOffcanvasMenu zu gelangen um dann die Funktion closeMenu() aufzurufen, aber auch da kam ich zu keinem Ergebnis.

Das vergeben der CSS-Klasse "entry--close-off-canvas" hat mich auch nicht weitergebracht, daher nun meinte bitte um Unterstützung durch euch.

Danke, Gruß und guten Rutsch,

mrtee :)

Meine Domain in der Adresse des Browser nicht IP des Servers wo SW Liegt

$
0
0

Hallo

Problem: Adresse als mein www.XXXYYYXXXX.de darstellen.

Habe meine Domain bei Provider A der Server wo Shopware läuft ist bei Provider B.

Bei B habe ich nur eine IP Adresse z.B 111.222.333.44 jetzt möchte ich aber dass die Domain angezeigt wird nicht die IP Adresse.

Habe schon diverse Einstellungen bei Shopware versucht doch leider ohne Erfolg.

Habe auch bei Provider A eine Versteckte Weiterleitung konfiguriert, es funktioniert aber es wird nur eine Leere / Weiße Seite angezeigt.

Hilfe !

Danke  

Kleinunternehmerregelung vs Warenkorb mit Bezug zu CartFooterLabelTotal CartFooterTotalNet

$
0
0

Schönen Sonntag liebe Shopwarefreunde !

Bin quasi schon fast fertig mit der Shopumstellung auf die Kleinunternehmerregelung.

Nun wird mir im Warenkorb die Gesamtsumme immer zweimal angezeigt.

Einmal mit dem Eintrag unter CartFooterLabelTotal und CartFooterTotalNet.

Kann ich CartFooterTotalNet löschen, ohne dass es trouble bei der Ausgabe zu Dokumenten oder

anderweitig gibt ?

Weil eine Anzeige der Gesamtsumme mit dem Kleinunternehmerhinweis reicht ja. 

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>