Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Artikel landen nicht im Warenkorb?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich die richtige Kategorie gewählt habe. Wir haben in unserem Shopware Shop (5.2.2) derzeit das Problem, dass einige Kunden darüber klagen keine Artikel in den Warenkorb legen zu können. Bisher scheint das Problem nur bei einer Handvoll iOS-Usern aufzutreten, da allerdings auch nicht wirklich konsequent (auf anderen iOS-Geräten funktioniert alles wie zu erwarten). 

Ist das Problem bekannt? Mir ist es noch nicht über den Weg gelaufen, auch auf den getesteten Geräten die mir vorliegen konnte ich den Fehler nie nachstellen. Ansonsten hätte ich wenigstens mal die JS-Fehler über Safari prüfen können. Sowohl die Shopware-Logs als auch die Serverlogs sind zudem leer.

Ich habe anbei zwei Bilder gefügt (die freundlicherweise von einem Kunden bereitgestellt wurden), die das Problem nochmal genauer darstellen. Der Fehler tritt sowohl mit als auch ohne Off-Canvas-Menü auf.

http://fs5.directupload.net/images/160821/tfqb243s.jpg
http://fs5.directupload.net/images/160821/en892qiq.jpg


Gerne kann ich auch die URL bereitstellen, falls jemand Interesse hat das selber zu testen.

Würde mich sehr über Hilfe freuen, vielen Dank im Voraus!

 

Beste Grüße


SQL Error führt unweigerlich zu Skriptabbruch

$
0
0

Hallo,

ich importiere Artikel über einen lokale Zugriff die API.

Nun kommt es manchmal vor, dass die zu importierenden Daten fehlerhaft sind. Wenn jetzt ein ein SQL Fehler ausgelöst wird, bricht das Skript unweigerlich komplett ab.

z.B. 

[Zend_Db_Statement_Exception]
SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '[717,718]", 1857", 1857]:
SQLSTATE [23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplic' at line 1

Auch mit @ oder try bricht das Programm ab. Ich möchte bei so einer Situation aber natürlich nicht den kompletten Import abbrechen, sondern nur diesen einen Artikel auslassen und dann im Prozess fortfahren.

Grundsätzlich gibt es dafür ja Geschichten wie mysqli_sql_exception(), die Datenbankabfragen führt aber ja das System durch. 

Gibt es eine einfache Möglichkeit, statt des Abbruchs eine Exception zu werfen?

Grüße

Anzahl der sichtbaren Kunden i.d. Kundeliste ändern

$
0
0

Hallo,

ich möchte gerne im Backend von Shopware 5.2.3 die Kundenliste von 15 auf 30 sichtbaren Kunden erweitern.
Im Backend habe ich jedoch noch keine Lösung gefunden.

Gibt es hierfür eine Lösung oder habe ich etwas überlesen?
 

Vielen Dank schon einmalim voraus

HMS

Shopware 5.2.2 - Legacy media url detected Fehler - Bildaufruf CDN

$
0
0

Hallo zusammen,

seit dem Update auf 5.2.2 stelle ich ein Problem fest wenn eine Media-URL direkt aufgerufen wird. Das passiert z.B. durch die Artikelsynchronisation inkl. Bildern meiner Warenwirtschaft WeClapp.

Ich benutze eine Umleitung auf ein CDN, diese funktionierte bislang auch einwandfrei. Wenn man aber nun die Standard-URL direkt aufruft wird zwar korrekt auf die CDN-Adresse umgeleitet und das Bild auch angezeigt, aber ich erhalte die Fehlermeldung per Email.

image

Ich habe auch bereits versucht die CSRF Protection auszuschalten, das bringt aber auch nichts.
Könnt ihr mir helfen wie ich das beheben kann?

Das CDN ist folgendermaßen in der config.php eingebunden:

'cdn' => [
        'backend' => 'local',
        'adapters' => [
            'local' => [
                'type' => 'local',
                'mediaUrl' => 'https://cdn.werbeartikel-welt.com/',
                'path' => realpath(__DIR__ . '/')
            ]
        ]
    ],	

Danke schön.

 

Viele Grüße,

Manuel

Wie bei Install-requirements, disk_space Check abstellen/auskommentieren (update2-> SW5.25+PHP7=Err)

$
0
0

Hallo,

bekomme den Fehler auf der Requirements-Seite angezeigt (SW 5.25), vermute, dass es an dem Diskspace-Check liegt,
mein Webhoster Alfahosting hat das als Sicherheitseinstellung, dass diese Abfrage nicht ausgegeben wird.
Leider finde ich es nicht, wo ich es auskommentieren kann, bei der 4er Version war es eine xml-Datei im Installordner,
die gibt es bei dieser Version nicht.

Hat jemand vieleicht einen heissen Tipp, wo ich die Zeile mit dem Parameter finde?

 

Gruß

Andro

 

 

 

Slim Application Error

The application could not run because of the following error:

Details

Type: ErrorException
Code: 8
Message: Undefined offset: 1
File: /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/Requirements.php
Line: 415

Trace


 
#0 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/Requirements.php(415): Slim\Slim::handleErrors(8, 'Undefined offse...', '/var/www/web211...', 415, Array)
#1 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/Requirements.php(168): Shopware\Recovery\Install\Requirements->decodeSize('')
#2 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/Requirements.php(116): Shopware\Recovery\Install\Requirements->compare('disk_free_space', false, '5 GB')
#3 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/Requirements.php(64): Shopware\Recovery\Install\Requirements->runChecks()
#4 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/src/app.php(187): Shopware\Recovery\Install\Requirements->toArray()
#5 [internal function]: {closure}()
#6 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Route.php(462): call_user_func_array(Object(Closure), Array)
#7 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1326): Slim\Route->dispatch()
#8 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/Flash.php(85): Slim\Slim->call()
#9 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/MethodOverride.php(92): Slim\Middleware\Flash->call()
#10 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Middleware/PrettyExceptions.php(67): Slim\Middleware\MethodOverride->call()
#11 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/common/vendor/slim/slim/Slim/Slim.php(1271): Slim\Middleware\PrettyExceptions->call()
#12 /var/www/web211/html/testshop2/recovery/install/index.php(74): Slim\Slim->run()
#13 {main}

Freitextfelder bei Artikel-Varianten werden nicht gespeichert

$
0
0

Liebe Community,

ich habe im Shop mehrere Varianten-Artikel angelegt. Wenn ich die Freitextfelder in den Stammdaten befülle und dann auf "Artikel speichern" klicke, werden die Freitextfelder gespeichert, wie es sein soll.

Versuche ich das jedoch bei verschiedenen Varianten dieses Artikels, sind die Freitextfelder nach dem Klick auf "Artikel speichern" wieder leer.

Könnt ihr mir da weiter helfen?

Grüße

Tobi

Grundeinstellungen - Bestellabschluss lässt sich nicht öffnen

$
0
0

Hallo zusammen, habe folgende Problem:

ich kann in den grundeinstellungen den Bestellabschluss nicht mehr öffnen...er lädt und lädt und lädt

Alle anderen Punkte funktionieren ohne probleme. Habe ihr evtl. eine Lösung?? V5.1.5Foot-in-Mouth

In den Systeminformationen wird alle grün angehakt.

Request exceeded the limit of 10 internal redirects due to probable configuration error. Use 'LimitI

$
0
0

Hallo,

Domain auf Server A, SW auf sever B. Nach dem auslösen der Seite www.sa_sa_sa_sa.de kommt front zu sehen alles funktioniert nur sobald man etwas anklickt kommt

Request exceeded the limit of 10 internal redirects due to probable configuration error. Use 'LimitInternalRecursion' to increase the limit if necessary. Use 'LogLevel debug' to get a backtrace

Wie bekomme ich das fertig ?

Auf den SW Server kann ich folgende Einstellungen verändern.

display_errors:

magic_quotes_gpc:

register_globals:

safe_mode:

oPcache:

Encodery PHP

ionCube:

phpShield:

Zend Optimizer/Zend Guard:

Dies Optionen kann ich direkt am Server an / aus einstellen ?!

Hab mal probiert aber ohne Erfolg

Kann jemand Helfen ?

 


Hilfe Fatal Error im Frontend

$
0
0

Hallo Leute,

ich stecke mit meinem Shopware 5 Shop etwas in der Klemme und weis nicht weiter. Ich hab vor einer Woche einen Shop in der Version 5.2.4 neu aufgebaut und prima gefüttert. Er war bis vorhin soweit, das ich hätte leif gehen können.... wenn da nicht das testen wäre. Ich stellte fest, das ab dem Warenkorb und der Anmeldung nichts mehr geht. Hier tauchte direkt der 503er auf. Nun funktioniert das Frontend garnicht mehr (ohne Änderungen) und das Backend rennt problemlos. Ich hab über die config.php nun den Debug Modus aktiviert da in den Errorlogs nichts zu finden ist.

Hier bekomme ich nun folgenden Fehler ausgegeben: (unrelevante Angaben durch *** ersetzt)

Fatal error: Uncaught PDOException: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'customernumber' in 'field list' in /kunden/***/demoshop/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:228 Stack trace: #0 /kunden/***/demoshop/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php(228): PDOStatement->execute(Array) #1 /kunden/***/demoshop/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array) #2 /kunden/***/demoshop/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array) #3 /kunden/***/demoshop/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('SELECT customer...', Array) #4 /kunden/***/demoshop/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('SELECT customer...', Array) #5 /kunden/***/demoshop/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(828): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query in/kunden/***/demoshop/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 234

Ich habe keine Ahnung was ich da machen soll. Hat jemand eine Idee?

Gruß Maik

Varianten im Listing anzeigen

$
0
0
Hallo liebe Community,
ich habe diese Frage schon öfters hier im Forum gesehen aber leider gab es nie eine wirkliche Lösung zu diesem Problem.

Ansatz:
Im Kategorie Listing soll der Kunde die Farbe des jeweiligen Produktes angezeigt bekommen welche er dann auswählen kann. Die Farben sind schon in den jeweiligen Produkten gekennzeichnet.

das ganze sollte in der Datei /listing/box_article.tpl warsch per foreach ausgegeben werden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

SW 5.2.3 API/Customers groupKey

$
0
0

Tach zusammen,

mir ist ein Felher aufgefallen der mir die API für unnütz darstellen lässt.

$customerData = array(
    'email' => 'email@demo.de',
    'accountMode' => 1,
    'internalComment' => '',
    'groupKey' => 'AM',
    'paymentID' => 36,
    'salutation' => 'mr',
    'firstname' => 'test',
    'lastname' => 'demo',
    'billing' => array(
        'company' => '',
        'salutation' => 'mr',
        'firstname' => 'test',
        'lastname' => 'demo',
        'street' => 'street 26',
        'zipcode' => '12345',
        'city' => 'city',
        'country' => 5,
        'stateID' => 0,
        'phone' => ''
    ),
    'shipping' => array(
        'company' => '',
        'salutation' => 'mr',
        'firstname' => 'test',
        'lastname' => 'demo',
        'street' => 'street 26',
        'zipcode' => '12345',
        'city' => 'city',
        'country' => 5,
        'stateID' => 0,
        'phone' => ''
    )
);
$customerNew = new \Shopware\Components\Api\Resource\Customer();
$customerNew->setManager(Shopware()->Models());
$customer = $customerNew->create($customerData);
// update, damit groupKey EK zu AM wird 
:( customer = $customerNew->update($customer->getId(), $customerData);

 

Wir setzen den Kunden mit der Kundengruppe "AM".
Das macht die API auch schön brave, aber dann geht's an den 'shopware_account.register_service' zum speichern.

in [200]

$customer->setGroup(
    $this->modelManager->find('Shopware\Models\Customer\Group', $shop->getCustomerGroup()->getId())
);

wird die Kundengruppe überschrieben, danke Thumb-Up

Wir sind nun gezwungen nach dem speichern den Kunden nochmal anzupacken um Änderungen vor zu nehmen Blush

 

Warum wird in der API die Kundengruppe überschrieben?

Customer API: Kundengruppe wird ignoriert

$
0
0

Hallo zusammen,

beim Anlegen eines Kunden über die API wird diesem immer die Kundengruppe EK zugeordnet.

Wenn ich exakt den selben Call über PUT ausführe, wird die Kundengruppe richtig gesetzt, aber eben nie beim ersten Mal.

Fehlermeldung erhalte ich leider keine.

Ist das ein bekanntest Problem? Ist es alternativ möglich, die ID der Kundengruppe mitzugeben?

Danke!

503 Fehler wegen fehlender Plugio´n-Lizenz ?

$
0
0

Hallo,

ich habe die Plugins "Preis auf Anfrage" und "Musterbestellung" von BUI Hinsche als Testversion im Shop installiert und aktiv gestellt.

Die Testlizenzen laufen heute (21.08.2016) ab.

Der Server ist seit heute nicht erreichbar und meldet "503 Service Unavailable".

Ins Backend komme ich auch nicht mehr.

Kann hier ein Zusammenhang bestehen ?

Mittlerweile habe ich die Lizenzen gekauft.

Wie kann das Problem gelöst werden ?

Mittlerweile Hallo,

ich habe die Plugins "Preis auf Anfrage" und "Musterbestellung" von BUI Hinsche als Testversion im Shop installiert und aktiv gestellt.

Die Testlizenzen laufen heute (21.08.2016) ab.

Der Server ist seit heute nicht erreichbar und meldet "503 Service Unavailable".

Ins Backend komme ich auch nicht mehr.

Kann hier ein Zusammenhang bestehen ?

Mittlerweile habe ich die Lizenzen gekauft.

Wie kann das Problem gelöst werden ?

www.kuechen-ideen.com

Da auf dem Server noch andere Projekte laufen, die erreichbar sind, gehe ich nicht von einem Problem bei Profihost aus.

 

Viele Grüße Michael

Product Variants Question

$
0
0

Hello guys,

Can I use already existing product as a variant to another one? For example I have 2 products in the database T-Shirt Red costs 2$, T-Shirt Yellow costs 3$, I want T-Shirt yellow to be a variant of T-Shirt Red. Can I group them automatically somehow?

Thanks in advance for the help.

Keine Artikelanzeige im Shop, nur im Backend Uploadet mit JTLWAWI

$
0
0

Wie ihr im Titel schon liesst, zeigen mir die Artikel nur im Backend an. Jetzt habe ich mal im Backend unter shops in den details bei Kategorie statt Deutsch mal die Kategorie Ab Lager Basel eingestellt. Jetzt werden die Artikelangezeigt. Aber so sollte es ja nicht gemacht werden.


AddAttachment "503 Service Unavailable"

$
0
0

Hallo liebe Shopware-Gemeinde,

ich versuche aus meinem Plugin eine Mail mit Anhang zu verschicken. Ich verwende diese Code dafür:

$mail = Shopware()->TemplateMail()->createMail('sXYZ', $context);
$mail->addTo("xyz@xyz.de");
$mail->addAttachment(
fopen(Shopware()->OldPath()."meinPfad/xyz.txt","r"),
Zend_Mime::TYPE_OCTETSTREAM,
Zend_Mime::DISPOSITION_ATTACHMENT,
Zend_Mime::ENCODING_BASE64,
"xyz.txt"
);
$mail->send();

Ich erhalte danach einen Fehler, der da lautet:

Fatal error: Call to a member function getHeaders() on resource in /is/htdocs/xxx/www/xxx/engine/Library/Zend/Mime/Message.php on line 179
503 Service Unavailable

Das Versenden ohne Attachment funktioniert ohne Probleme.

Hat hier eventuell einer einen Ansatz, was da das Problem ist? (Die Datei ist im Pfad vorhanden und der Pfad stimmt auch und ist zugänglich. Diese Fehlerquellen sind alle ausgeschlossen.).

Danke vorab.

VG

Frank

 

Einkaufswelt Elemente

$
0
0

Liebe Community,

 

ich bin neu bei Shopware und nutze die Version 5.2.5 (Community). Jetzt habe ich die folgende (dumme) Frage.

 

Wie kann ich einen Rahmen um die Elemente der Einkaufswelt machen. 

Mal ein kurzes Beispiel.

Wenn ich zwei Banner und ein Textelement in einer Reihe habe, dann hätte ich gerne , dass die einzelnen Elemente mit einem Rahmen versehen sind. Super wäre, wenn man an diesem Rahmen noch selber die Linienstärke und die Farbe bestimmen könnte.

 

Ist das evtl. Möglich?

 

Und kann ein Shopware Community Nutzer evtl. die Funktion "Digital Publishing" käuflich erwerben?

Plugin Components registrieren

$
0
0

Hallo, 

ich würde gerne meine Plugin Components als Bundle registrieren. Da ich sonst alle Plugin Components global im Container registrieren würde und es sicherlich nicht sehr gut für die Performance des Shops wäre.

Oder kann man das selbe auch über den Classloader von Composer realisieren?

Dazu habe ich ein weiteres problem, ich habe ein Dependency über Composer eingebunden das in meinem Plugin benötige. Deswegen wäre eine Composer Lösung eine bevorzugte Variante.

Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten?

Vielen Dank, 
Brian

Freitextfelder für Filteroption im Frontend ausgeben

$
0
0

Hallo, ich habe für die Filteroptionen ein Freitextfeld angelegt. Wie kann ich dieses nun im Frontend ausgeben?

ich habe es mit $option->getAttributes() versucht, ohne erfolg.

Hat jemand einen Tipp?

Custom Products

$
0
0

Hallo liebe Community,

Wenn ich Custom Products v2 installierne will bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Error
Unable to install, got exception: An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_crontab (name, action, next, start, `interval`, active, end, pluginID) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)' with params ["CustomProducts Hash GarbageCollector", "Shopware_CronJob_SwagCustomProductsHashGarbageCollectorCron", "2016-08-22 10:32:34", null, 86400, 1, "2016-08-22 10:32:34", "123"]: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'Shopware_CronJob_SwagCustomProductsHashGarbageCollectorCron' for key 'action'

Ich habe dazu folgenden Forumeintrag gefunden: https://forum.shopware.com/discussion/38567/custom-products-v2-laesst-sich-nicht-installieren
Leider kann ich damit nicht so viel anfangen. Wie mache ich einen secureUninstall?

Kann wir jemand helfen?

Beste Grüße

Felix Grossar

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live