Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Fehler beim laden des Plugin Managers

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hoffe mal das ich hier im richtigen Topic bin. Ich habe bei meinem Shop folgendes Problem:

Wenn ich neuerdings den Plugin Manager starten möchte, lädt er ihn zwar und ich kann auch die vorhandenen Plugins bearbeiten, aber die ganzen Buttons links sind ausgegraut. Außerdem bringt er mir oben rechts den Hinweis:

"Shopware Store nicht verfügbar. Store Features wurden deaktiviert."

Zusätzlich kommt noch ein 503 Fehler mit folgendem Inhalt:

"Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. cURL error 6: Could not resolve host: api.shopware.com in engine/Shopware/Components/HttpClient/GuzzleHttpClient.php on line 64 Stack trace: #0 engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/StoreClient.php(284): Shopware\Components\HttpClient\GuzzleHttpClient->get('https://api.sho...', Array) #1 engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/StoreClient.php(116): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\StoreClient->getRequest('/pluginStore/pl...', Array, Array) #2 engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/PluginStoreService.php(123): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\StoreClient->doGetRequest('/pluginStore/pl...', Array) #3 engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/PluginManager/Controllers/Backend/PluginManager.php(431): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\PluginStoreService->getPlugins(Object(Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Context\PluginsByTechnicalNameRequest)) #4 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_PluginManager->expiredListingAction() #5 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('expiredListingA...') #6 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #7 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch() #8 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #9 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #10 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #11 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #12 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #13 {main}  "

 

Ich hab leider keine Ahnung wo das Problem ist, es ging ja die ganze Zeit jetzt. Hat jmd. ne Idee?

Viele Dank schon mal im voraus! :)


ajaxAmountAction

$
0
0

Hallo,

leider schaffe ich es nicht $this->View()->sBasketAmount in der ajaxAmoutAction in Shopware/Controllers/Frontend/Checkout.php zu überschreiben.

public function ajaxAmountAction()
{
    Shopware()->Plugins()->Controller()->Json()->setPadding();

    $amount = $this->basket->sGetAmount();
    $quantity = $this->basket->sCountBasket();

    $this->View()->sBasketQuantity = $quantity;
    $this->View()->sBasketAmount = empty($amount) ? 0 : array_shift($amount);

    $this->Front()->Plugins()->ViewRenderer()->setNoRender();

    $this->Response()->setBody(
        json_encode(
            [
                'amount' => Shopware()->Template()->fetch('frontend/checkout/ajax_amount.tpl'),
                'quantity' => $quantity
            ]
        )
    );
}

Über das Event 

Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Frontend_Checkout

möchte ich der View einen anders berechneten Wert in $subject->View()->sBasketAmount geben. Leider wird dieser nicht gezogen.

Ich gehe ganz stark davon aus, dass PostDispatch zu spät ist, da in der Action bereits der Response gesetzt wird. 

Kann mir da jemand einen anderen Ansatz geben? Und nein, ich kann nicht die Funktion sBasket::sGetAmount hooken, weil ich nichts an der 

internen Berechnung von Shopware verändern möchte. Nur die Zahl bei der Ausgabe.

Danke!

PROBLEM: Gutschein Artikelbeschränkung funktioniert nicht

$
0
0
Version Shopware 4.0.3
Gutschein-Konfigurator: Allgemein

Es ist nicht möglich, einen Gutschein auf Artikel zu begrenzen.

Fall 1
Der Gutschein gilt trotz Begrenzung auf alle Artikel im Warenkorb, obwohl nur eine Atikel-ID unter 'Auf Artikel begrenzt' im Gutschein hinterlegt ist.

Fall 2
Falls eine Reihe Artikel-IDs hinterlegt werden - 38;19;20;7;8;9 - wird folgender Fehler ausgegeben: 'Der Gutschein ist nur für bestimmte Produkte gültig'. Im Warenkorb befinden sich jedoch nur Artikel, deren ID unter 'Auf Artikel begrenzt' hinterlegt ist.

Wie kann ich alles durchsuchen und auch finden?

$
0
0

Ich möchte nicht nur Artikel finden, sondern auch sonstige Shopinhalte, Blog-Beiträge oder Forumsbeiträge. Im Backend kann ich nur Tabellenfelder der Artikel in die Suche integrieren. Hat jemand eine Idee?

Import/Export Problem mit der XML Datenstruktur

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Import Export. 
Und zwar:
Ich bekomme aus unserem Warenwirtschaftssystem folgende Datei als XML raus. 

<DocumentElement>
  <article>
    <ordernumber>100002</ordernumber>
    <mainnumber>100002</mainnumber>
    <ItmsGrpNam>Lager</ItmsGrpNam>
    <name>7006CYDU/GM</name>
    <suppliername>Nachi</suppliername>
    <Inaktiv>N</Inaktiv>
    <Price>0.000000</Price>
    <U_WMH_Lagerart>Schrägkugellager</U_WMH_Lagerart>
    <U_WMH_Genauigkeit>P4</U_WMH_Genauigkeit>
    <U_WMH_Lagerbezeich>7006CYDU/GM</U_WMH_Lagerbezeich>
  </article>
</DocumentElement>

In der Datei sind leider nicht die von Shopware geforderten Unterteilungen wie zum Beispiel:

<prices>
		<price>
			<price>2.49</price>
		</price>
</prices>

Leider lässt sich die Ausgabe im Warenwirtschaftssystem nicht beeinflussen. Deshalb meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit diese Struktur automatisiert hin­zu­be­kom­men? Dh. von einem bestimmten Order alle 2 Std einlesen, XML Struktur ändern und in einen bestimmten Ordner dann wieder speichern.

Freue mich über eure Antworten!

Grüße,
Chrisen

Gutscheine auf Land beschränken

$
0
0
Hallo,

gibt es irgendeine Möglichkeit einen Gutschein auf ein Land zu beschränken?
Konkret geht es um den Erlass der Versandkosten, der aber für Sendungen ins Ausland (aufgrund der höheren Kosten) nicht gelten soll.

LG
Gesh

Variantenname bei Variantentyp Bild auf Detailseite ausgeben.

$
0
0

Hi!

Ich versuche neben der Artikelnummer (die ja für jede Variante verschieden ist) auch den Variantennamen im Frontend auf der Detailseite ausgeben zu lassen. Ich vermute, dass dies irgendwo im Javascript (in der jquery.ajax-variants.js) hinzugefügt werden müsste, damit es bei der Variantenwahl auch angezeigt wird. Leider habe ich keine Ahnung wo - hat jemand eine Idee? Danke!

 

 

 

Quantity Box ist viel zu breit

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe eine Liste von Artikel in einer Tabelle. Diese Tabelle wurde aus div Containern erstellet.

In einer diese Spalten habe ich die Mengenbox wie folgt einegebaut:
<select name="sQuantity">
<option value="1">1 VE</option>
<option value="2">2 VE</option>
<option value="3">3 VE</option>
<option value="4">4 VE</option>

... usw ...

<option value="98">98 VE</option>
<option value="99">99 VE</option>
<option value="100">100 VE</option>
</select>
Zum Test habe ich dieseBox einfach mal in die Spalte Farbe platziert.
Dies Beispiel sieht dann so aus:

quantity_box.jpg

Die Mengen-Box kümmert sich nicht umschließenden div-Container, sie wird zu breit angezeigt und ersteckt sich auch noch über die folgenden Container (VPE, Preis).

Ich habe in den letzten beiden Tagen, versucht dies über size-Werte im select oder per CSS Stylevorgaben zu lösen, aber leider ohne Erfolg.

Habe dies außerdem noch über table versucht, alles ohne Erfolg.

Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Wie bekomme ich es hin, dass die Mengen-Box mit einer Breite von etwa 78px angezeigt wird?

Freue mich über Eure Hilfe!!

Danke & Gruß Daniel

amazon payment 2.0 best it

$
0
0

Das neue Amazon payment 2.0 von best it funktioniert nicht.

Support wurde abgelehnt bzw. kostenpflichtig (120.-) angeboten.

Alle Einstellungen mehrmals überprüft - auch komplett neu installiert - zahlweise taucht nicht auf.

- Aktiv

- Versand zugewiesen

- Alle Einstellungen korrekt

- SSL

 

 

Blogbeiträge in Lightbox öffnen

$
0
0

Ich würde gerne Blogbeiträge in einer Lightbox öffnen, meine Frage an euch - gibt es eine andere Möglichkeit als ein Plugin zu entwickeln?

Alle Daten habe ich ja zur Verfügung (frontend/blog | listing, detail etc.) Hatte überlegt im Listing die Links anzupassen, auf eine Lightbox (data-modalbox="true"), aber dort haut er natürlich das Menu, Footer etc. rein.

 

Nach Update auf 5.2.5 > Fehlerseite in Storefront

$
0
0

Hallo zusammen,

habe eben das Update auf Version 5.2.5 gemacht. Bei den Voraussetzungen hatte alles einen grünen Haken, das Update lief ohne Probleme durch. Anschließend wechselte ich auf die Storefront, wo nur die Standard-Fehlerseite angezeigt wird, Kategorien in der Navbar und unten im Footer die Shopseiten werden nicht angezeigt. Das Backend funktioniert ohne Probleme, jedoch kann ich mein Theme auch nicht kompilieren, auch ein Umschalten auf das normale Responsive-Menü funktioniert nicht. Die Kompilierung startet auch hier nicht ...

Hat jemand Rat für mich, was zu tun ist?

Einkaufswelt auf iOs – buggy?

$
0
0

Hallo zusammen, 

wir haben eben ein Update auf die 5.2.5 gemacht, as an sich ganz gut geklappt hat. Allerdings scheint der Einkaufswelten-Designer noch instabil und buggy zu sein – die Größen- und Positionsberechnung per Javascript gibt teilweise völlig falsche Werte aus, so dass zwischen den Elementen auf einmal große Abstände erscheinen. Hat dafür schon jemand eine Erklärung oder Lösung? Oder bin ich bisher der einzige dem so geht?

Danke,

Chris     

Geschwindigkeit Bestellvorgang

$
0
0

Ich habe viel gelesen, nichts wirklich gefunden. Einige scheinen das selbe Problem zu haben, andere gar nicht.

Liegt es an der Kaufversion? Oder kann ich einfach mit meinem kostenlosen Shopware Version 5.1.6. die geschwindigkeit nicht weiter verbessern.

Hauptproblem ist, das wenn ich eine Bestellung aufgebe, je mehr im Warenkorb ist, die Wartezeit teilweise 20-30 Sekunden dauert. Kaufabbrüche dann vorprogrammiert. Das kann es doch nicht sein.

An der Hardware solle es laut Serverbetreiber nicht liegen, der Shop liegt alleine auf einem Sever und dieser langweilt sich. Kein Panamaserver, der steht im RZ in Frankfurt am Main!

Benötige dringend Unterstützung, mache seit Monaten schon damit herum.

P.S.: Alle Plugins (es war danach wirklich keins mehr aktiv, sondern nur Shopware selber) habe ich testweise bereits deaktiviert, keine Verbesserung bemerkbar

Der Shop ist über https://www.glanz-stueck.de erreichbar

Vielen Dank!

Vorkasse wird nicht angezeigt nachdem PayPal Plus aktiviert ist

$
0
0

Hallo,

ich hatte bisher PayPal und Vorkasse auf dem Shop als Zahlungsarten. Nachdem PayPal Plus aktiviert wurde, wird die Option Vorkasse nicht mehr angezeigt, obwohl beide aktiv im Backend konfiguriert sind.

 

image

 

Egal wie ich mit die Positionen spiele, es werden nur die Optionen von PayPal angezeigt. Neuinstallation von die Zahlungsarten + leeren von Cache hat auch nicht geholfen.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Korrekter Pfade zu Thumbnails ab SW 5.1.x

$
0
0

Aktuell arbeite ich an einem neuen Plugin, allerdings am korrekten Bildpfad verzweifel ich. Ja, es gibt bereits ein Posting zu diesem Thema, scheint aber nicht für SW 5.1. zu gelten. Dort wurde MD5() erwähnt, jedoch die Rechnung geht nicht auf:

- Bild Test_600x600.jpg
- Pfad laut SW ist /media/image/18/61/30/Test_600x600.jpg

mit MD5('media/image/Test_600x600.jpg') komme ich jedoch auf c91e7a0fe9df82d1570c57c436403dc6

In einer diversen Doku steht diese Anleitung:

$path = 'media/image/my-fancy-image.png';
$mediaService = $container->get('shopware_media.media_service');
$url = $mediaService->getUrl($path);

Also neuer Versuch:

$img = 'media/image/Test_600x600.jpg';
$mediaService = $this->container->get('shopware_media.media_service');
$img = $mediaService->getUrl($img);

Auch hier kommt ich nicht auf den Pfad den mir SW 5.1 wie oben angelegt hat.

Wie funktioniert das nun korrekt?

 


Zahlungsart ausschließen ?

$
0
0

Hallo ,

kann ich für einen Artikel ( nicht eine Kategorie ) eine Zahlungsart ausschließen ? Hier ist es der Fall, daß ein Artikel nicht über PayPal verkauft werden darf ( aufgrund angeblichern US-Embargos - was aber totaler Quatsch ist ). Andere Artikel dieser Kategorie sind nicht betroffen. Hier geht es nur darum, daß der Name Havana Club verwendet wird - und das unterliegt dem Embargo. Und da PayPal ein US-Unternehmen sit dürfen keine Zahlungen erfolgen . Es handelt sich nicht um den Verkauf von Alkohol.

Danke

Peter

Price Facet im Listing überschreiben

$
0
0

Hallo,

leider bin ich mit Facet´s nicht ganz so vertraut.

Ich würde gerne die Preise des Preisfilters im Listing "manipulieren".

Ist es möglich, das bestehende Facet für die Preisrange zu subscriben. Wenn ja, wie?

Mit Hooks wäre es kein Problem, jedoch ich würde gerne den "best practice"-Weg nehmen, den ich noch nicht erkannt habe.

Besten Dank!

Neuer Tab in der Detailansicht

$
0
0

Hallo,

 

ich benutze das Default Responsive Template in Shopware 5.2.5 und möchte in der Artikeldetailansicht ein neues Tab hinzufügen. Dazu wollte ich diese Anleitung benutzen. Leider scheitere ich schon am ersten Punkt, denn in den Artikelgrundeinstellungen erscheint der Menüpunkt "Artikel-Freitextfelder" nicht. Gibt es in dieser Shopware Version eine andere Möglichkeit, einen Tab hinzuzufügen?

 

Danke für Eure Hilfe!

Nach Änderungen an Einkaufswelten funktioniert das Plugin „Einkaufswelten Advanced“ nicht mehr

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand helfen? Für eine Anpassung der Einkaufswelten habe ich die Template-Datei Bare/widgets/emotion/index.tpl in die Ordnerstruktur meines Themes übernommen (MyTheme/widgets/emotion/index.tpl). Nun funktioniert das Plugin „Einkaufswelten Advanced“ nicht mehr (was gemäß der Reihenfolge, in der Shopware 5 die Dateien kompiliert, meinem Verständnis nach auch ein zu erwartendes Verhalten ist).

Kann ich eventuell die Funktionalität des Plugins „Einkaufswelten Advanced“ wiederherstellen, indem ich das Plugin oder Teile davon in meinen Theme-Ordner übernehme? Und falls ja, welche Teile müssen in welche Ordner?

Ich freue mich über jede Hilfe.

Google Shopping Datenfeed optimieren

$
0
0

Hallo,

wie kann ich im google Shopping Feed, wichtige Attribute wie Größe und Farbe korrekt ausgeben lassen? Diese Daten werden zwar schon im Artikelnamen übergeben, Shopping benötigt diese jedoch auch noch in eigenen Feldern.

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>