Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Fehlermeldung im Backend

$
0
0

Servus. Mir wird diese Fehlermeldung nach dem Update angezeigt.

 

Fatal error: Call to a member function getHeaders() on a non-object in /www/htdocs/w00ff2d2/engine/Shopware/Kernel.php on line 197

In Forum finde ich nicht. Hat da ein Herr von Shopware eine Idee?


custom Products v2

$
0
0

Kann mir eventuell einer den richtigen code geben??

 

früher sahen die sorder mails von costum products bis shopware 5.1 so aus:

image

und jetzt so 

image

kann mir da jemand bitte weiterhelfen

SEO URL Aufbau klappt nicht wie gewünscht

$
0
0

Bei mir erscheint jedes mal: cat/index/sCategory/13 anstatt eine kurze URL. Index neu aufgebaut und Cache natürlich auch. Bekomme die krise! Letztens ging alles und jetzt bei der neuinstallation erscheint dieser mist. 

Shop 5.1.6 + JTL Wawi

["gelöst"] Fehlermeldungen des Shops bzgl. Outlook und Autodiscover nach Update auf 5.2. wg. X-CSRF

$
0
0

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich komme leider nicht weiter. Habe heute auf Shopware 5.2.2. geupdated und nun bekomme ich stündlich vier Emails mit folgendem Fehler-Inhalt:

ERROR

Message:

exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:151
Stack trace:
#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#5 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 /var/www/vhosts/werbeartikel-welt.com/httpdocs/shopware/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}

Time:

2016-07-23T21:31:04.893669+0200

Channel:

core

request:

{
    "uri": "/autodiscover/autodiscover.xml",
    "method": "POST",
    "query": {
        "module": "frontend",
        "controller": "autodiscover",
        "action": "autodiscover.xml"
    },
    "post": []
}

session:

{
    "sessionId": "5822d9b35b7249ae37addb4a52230ecfd6406bbf",
    "sArea": null,
    "sCountry": null,
    "sState": null,
    "X-CSRF-Token": "Ryf49NE9QgdVqhzwIOokcRBIrDUVhZ",
    "Bot": null
}

 

Vielen Dank schon mal.

 

Gruß,

Manuel

GELÖST Eigentlich Helvetica aber Times new roman erscheint.

$
0
0

Hey Leute

Ich habe auf meiner Seite Helvetica neue eingestellt doch bei manchen anderen Computern wird die Schriftart Times new roman angezeigt.

Was sehr furchtbar aussieht!!!

Woran könnte es liegen?

Shippo Integration

$
0
0

Hallo,

es gibt da einen sehr interessanten Anbieter zum Sparen von Versandkosten - www.shippo.com

Ein paar "große" Shopsysteme sind da auch schon mit am Start, aber über eine Shopware Integration konnte ich bislang noch nichts finden.

War da jemand von Euch hier schon erfolgreicher?

Wäre doch eine interessante Sache, wenn man Shopware da anbinden könnte!

Nobs

Gelöst: Staffelpreise werden nicht in WK übernommen

$
0
0

Liebes Forum, ich habe eine dringende Frage: Ein von mir betreuter Shop SW5.1.5 hat Artikel mit Staffelpreisen. Diese werden nicht in den WK übernommen, der Variantenwechsel funktioniert (also wenn ich z. B. von Flasche à 250 ml auf 750 ml wechele), aber wenn ich z. B. 10 Flaschen in den Warenkorb lege, wird immer der Preis ab 1 berechnet. Gibt es typische Fehler, die ich übersehen haben könnte? aus meiner Sicht ist der Artikel, die Staffelpreise und die Varianten korrekt angelegt .. Testumgebung und Beispielartikel gerne per PN. 

VIELEN DANK!! 
VG ML

 

Fehler: Kundin hat Preisgruppe aktiv=1 gemacht .. 

Plugin Manager mit Fehler und im DHL Model kein Druck mehr möglich

$
0
0

HI,

nach Update auf die 5.2.6 hab ich das Problem, dass weder der Plugin Manager lädt (Fehlermeldung nachstehend) noch das DHL Plugin die Labels drucken möchte (Druckvorschau kommt erst gar nicht).

 

Habt ihr Ideen, was das sein kann?

image

Danke für Eure Hilfe.

 

Tobi


Fehler im Backend behinder Widget Besucher online

$
0
0

Hallo,

habe hier folgenden Fehler der anscheinend die Anzeige der Benutzer online verhindert:

Shopversion 5.2.6 standart template

ext-all.js?201608291509:21 Uncaught TypeError: Cannot read property 'store' of undefinedsetSortState @ ext-all.js?201608291509:21reconfigure @ ext-all.js?201608291509:21callback @ /backend/Index/load/?f=m/Widget|m/WidgetSettings|m/Turnover|m/Batch|m/Customers|m/Visitors|m/Orders…:1358callback @ ext-all.js?201608291509:21onProxyLoad @ ext-all.js?201608291509:21processResponse @ base?file=bootstrap&loggedIn=1473584388:217(anonymous function) @ ext-all.js?201608291509:21callback @ ext-all.js?201608291509:21onComplete @ ext-all.js?201608291509:21onStateChange @ ext-all.js?201608291509:21(anonymous function) @ ext-all.js?201608291509:21

woran könnte das liegen ?

 

Plugin : DHL Integration

$
0
0
Hallo,
ich möchte das Shopware-Plugin DHL Integration nutzen und habe alle Daten eingegeben. Beim Senden der Daten an DHL erscheint folgende Fehlermeldung :

Es ist ein Fehler aufgetreten: Invalid fieldlength in element 'PartnerID'. Please refer to documentation..

Ich habe unter der Bezeichnung DHL Intraship-Benutzer den Login-Benutzernamen eingegeben , als DHL EKP-Nummer die Kundennummer ( 10 stellig ).

Woran kann es liegen ?
Danke
Peter

Elastic Search / Integration

$
0
0

Hallo,

ich will mich an die Elastic Search Integration wagen und bin leider mit einem Fehler gescheitert.
Die config.php habe ich angepasst:

image

 

In der Console habe ich die Indexe erzeugt. Was mich wundert, es kommt keine weitere Meldung. Es bleibt einfach so stehen:

image

 

Rufe ich nun den Shop auf, so erhalte ich folgende Meldung:

Fatal error: Uncaught exception 'Elasticsearch\Common\Exceptions\Missing404Exception' with message '{"error":{"root_cause":[{"type":"index_not_found_exception","reason":"no such index","index":"sw_shop1","resource.type":"index_or_alias","resource.id":"sw_shop1"}],"type":"index_not_found_exception","reason":"no such index","index":"sw_shop1","resource.type":"index_or_alias","resource.id":"sw_shop1"},"status":404}' in /usr/www/users/cartot/_develop/vendor/elasticsearch/elasticsearch/src/Elasticsearch/Connections/Connection.php:519 Stack trace: #0 /usr/www/users/cartot/_develop/vendor/elasticsearch/elasticsearch/src/Elasticsearch/Connections/Connection.php(208): Elasticsearch\Connections\Connection->process4xxError(Array, Array, Array) #1 /usr/www/users/cartot/_develop/vendor/react/promise/src/FulfilledPromise.php(25): Elasticsearch\Connections\Connection->Elasticsearch\Connections\{closure}(Array) #2 /usr/www/users/cartot/_develop/vendor/guzzlehttp/ringphp/src/Future/CompletedFutureValue.php(55): React\Promise\FulfilledProm in /usr/www/users/cartot/_develop/vendor/elasticsearch/elasticsearch/src/Elasticsearch/Connections/Connection.php on line 519

 

Da ich bis jetzt mit dem Thema noch keine Erfahrung habe, bin ich über jeden Tipp dankbar.

Shopware ist die Version SW 5.1.2 und ES 2.2.0

Vielen Dank

 

Shopware rechnet falsch / Nettobestellung aus der Schweiz

$
0
0

Hi zusammen,

anbei der Screenshot einer Bestellung. Ich komme dabei auf 62,55 EUR, wenn ich die Rechnung nachrechne und die Warenwirtschaft
ist hier ganz bei mir. Nur Shopware scheint hier falsch zu liegen.

 

Wasn da los?

LG und Dankeschön,

Chris

Problem nach Update auf 5.2.6: Internal Server Error

$
0
0

Hallo liebe Community,

nachdem ich mich nun eine ganze Weile ohne Erfolg durch dieses Forum sowie Google & Co. geforstet habe, hoffe ich nun auf Eure Hilfe. Nach meinem Update auf Shopware 5.2.6 funktioniert mein Backend prima, mein Frontend leider nicht mehr. Es erscheint beim Aufruf der URL www.modellewelt.de nur noch

"500 Internal Server Error / The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator at webmaster@modellewelt.de to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error. More information about this error may be available in the server error log."

Ein Errorlog wurde nicht abgelegt, so dass ich darüber leider nicht weiterkomme. Mein Hoster Regworld hat gestern freundlicherweise mal gecheckt und festgestellt, dass (Zitat) "der PHP Prozess der shopware.php stirbt (segfault)" und diese wohl, trotz vorübergehender Deaktivierung sämtlicher für PHP aktiver Module, abstürzt.

Der Serverfehler wird mir auch beim Öffnen des Plugin-Managers angezeit und die Übersicht der installierten Plugins bleibt leer. Beim Export von Kundendaten via "Import/Export Advanced" erscheint ein Fehler:

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

You have requested a non-existent service "swag_import_export.logger". in vendor/symfony/dependency-injection/Container.php on line 305

Stack trace:

#0 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('swag_import_exp...', 1)
#1 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(138): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('swag_import_exp...', 1)
#2 engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagImportExport/Controllers/Backend/SwagImportExport.php(1416): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('swag_import_exp...')
#3 engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagImportExport/Controllers/Backend/SwagImportExport.php(487): Shopware_Controllers_Backend_SwagImportExport->getLogger()
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_SwagImportExport->prepareExportAction()
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('prepareExportAc...')
#6 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#7 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#8 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#9 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#10 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#13 {main}

Da ich eher der User als der Programmierer bin, komme ich nicht wirklich weiter. Ich hoffe sehr, dass mir von Euch jemand helfen kann.

Danke und viele Grüße, Daniel.

Amazon Payment - Kein Kaufabschluss möglich

$
0
0
Hallo zusammen,
 
seit dem Update von Shopware auf 5.2.5 läuft das Amazon Payment Plugin in ein lock in Effekt (siehe Fehlerbeschreibung).

Bislang haben wir das Plugin Login und Bezahlen mit Amazon 2.0.1 von Bestit wiederholt deinstalliert, gelöscht und installiert. Zudem haben wir den Lizenz Manager 1.2.0 neu installiert. Unser Shop ist https verschlüsselt.

Fehlerbeschreibung:
Nachdem man sich über das Amazon Popup Fenster eingeloggt hat, sowie die Lieferadresse und die Zahlungsweise in dem Amazon Widget bestätigt hat, wird man im nächsten Schritt nicht zur Bestellübersicht weitergeleitet sondern wieder zur Registrierungsseite. Somit kann man die Bestellung nie abschließen.
 
Wenn man sich mit einem bestehenden Kundenkonto in unserem Shop einloggt, bei der Bestellübersichtsseite die Zahlart Amazon payment auswählt, wird nach dem login bei Amazon und der Bestätigung der Lieferadresse folgende Fehlermeldung ins Log geschrieben (siehe unten)

Habe bislang keine derartige Fehlerbeschreibung im Forum gelesen. Habt ihr ein Lösungsansatz? Vielen Dank für die Hilfe

image

Neues Plugin-System: Doctrine Model Event Subscriber via services.xml funktioniert nicht

$
0
0

Ich versuche mich gerade am neuen 5.2 Plugin System und möchte mich auf ein Model Update-Event registrieren. Aber scheinbar greift der Listener nicht.

So sieht es bisher in etwa aus:

Resources/services.xml:

<?xml version="1.0" ?>

<container xmlns="http://symfony.com/schema/dic/services"
           xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
           xsi:schemaLocation="http://symfony.com/schema/dic/services http://symfony.com/schema/dic/services/services-1.0.xsd">

    <services>
        <service id="my_id_my_plugin_name.order.listener"
                 class="MyIdMyPlugin\Subscriber\DocumentSubscriber">
            <tag name="doctrine.event_subscriber" event="postPersist" />
        </service>
    </services>
</container>

Subscriber/DocumentSubscriber.php:

class DocumentSubscriber implements EventSubscriber
{
    public function getSubscribedEvents()
    {
        return [
            'Shopware\Models\Order\Order::postUpdate' => 'onOrderUpdate',
        ];
    }

    public function onOrderUpdate(\Enlight_Event_EventArgs $arguments)
    {
        /** @var Order $order */
        $order = $arguments->get('entity');

        /** @var EntityManager $manager */
        $manager = $arguments->get('entityManager');

        echo "<pre>";
        print_r(Debug::dump($order, 3));
        print_r(Debug::dump($manager, 3));
        echo "</pre>";
        exit;
    }
}


Zuerst habe ich es mit mit dem Service Tag

<tag name="shopware.event_subscriber" />

probiert, aber das Doctrine Tag von http://symfony.com/doc/current/doctrine/event_listeners_subscribers.html ist vermutlich bei den Model-Events die richtige Wahl. Trotzdem bekomme ich keine Ausgabe beim Updaten einer Bestellung per API oder übers Backend.

Hat jemand eine Idee?


Endlosschleife was tun?

$
0
0

Guten Abend,

ich bin neu hier. Melde mich direkt mit einem Problemm.

Ich bin gerade bem Aufbau in meinem Shop und habe ein Problem. Beim Aufrufen der Startseite wird versucht immmer wieder die gleiche anfrage abgerufen.(siehe Bild)

Was ist los, kann mir vielleicht jemand helfen?

Vielen dank im voraus.

Gruss

Darius

 

Kundenkonto wird über 1.300mal angelegt bei manchen Kunden nach Update auf 5.2.6

$
0
0

Seit dem Update auf 5.2.6 wurden jetzt schon 2 Kunden mit einem Schnellbestellungskonto 1.300x vom System angelegt. Beide Kunden sind Stammkunden und haben schon Konten bei uns. Sie wollten neu bestellen und wurden vom System abgelehnt. Trotzdem existieren jetzt diese 1.300 Konten von jedem der beiden Kunden. Woran kann dies liegen???

Preise für bestimmte Kundengruppe (Händler) mittels Mehrfachänderung

$
0
0

Hallo,

kann man irgendwie die Preise für z.B Händler mittels Mehrfachänderung ändern. Für Endkunden "Shopkunden" funktioniert das sehr gut, aber was macht man mit anderen Kundengruppen?

Wie kann man das Lösen? Einzeln ist es fast nicht machbar die Preise jedes mal anzupassen. 

Kategorie-Seite ohne Produkte

$
0
0

Hallo, wie und wo kann ich es konfigurieren, dass die Top-Navigation-Kategorien keine Produkte angezeigt bekommen.

Der Hintergrund: Der Kunde soll über die Top-Havigation eigentlich sofort eine der Unterkategorien wählen. Klickt er auf Hauptkategorie (oder über den Pfad), dann soll er nur eine Landingpage mit Kachel zur Auswahl der Unterkategorienbekommen, aber keine Produkte. Auch keine Filter (aber das habe ich bereits).

Jetzt ist es so, dass dort alle Produkte aller Unterkategorien angezeigt werden. Das macht bei uns keinen Sinn.

Wie kann ich das ändern?

Bestimmte Versandart für bestimmte Bundesländer

$
0
0

Hallo!

Kann mir jemand bitte kurz eine Hilfestellung geben, wie ich das einrichte?

Ich will für Deutschland - > Berlin eine bestimmte Versandart anbieten, wenn der Warenpreis >= 100€ beträgt. In diesem Artikel https://www.upware.de/knowledgebase/versandkosten-eigene-bedingungen-versandkosten-berechnung/ steht dazu:

Eigene Bedingung – Versandart für bestimmte Bundesländer

Hier ein Beispiel bei dem eine Versandart nur für bestimmte Bundesländer angeboten wird. Die hier abgefragte stateID finden Sie in der Tabelle s_core_countries_states in der Spalte id.

Bedingung für ein einzelnes Bundesland:

basketStateId = '2'
Bedingung für mehrere Bundesländer:

basketStateId = '3' || basketStateId = '15'

Das habe ich gemacht.

Laut der Tabelle "s_core_countries_states" hat "Berlin" die ID 7:

Und in den Länder-Einstellungen scheint meiner Meinung nach auch alles in Ordnung zu sein:

Im Frontend im Benutzerkonto ist Deutschland -> Berlin gewählt, sowohl bei Rechnungs-, als auch primärer Lieferadresse:

Trotzdem erscheint bei der Versandartauswahl die Option "Expressversand ..." nicht, obwohl der Warenwert über 100,- € beträgt.

Ich habe schon X Mal den Cache gelöscht, aus- und eingeloggt, hier und da gesucht ... Ich komme nicht drauf, was ich falsch mache.

Vielen Dank! :)

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>