Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Fehler bei ELASTIC Search und Bonus-System Plugin bei Aufruf der Kategorien mit Filter

$
0
0

Hallo,

nachdem wir nun erfolgreich Elasticsearch auf unserem Server installiert haben, kommt es noch zu folgendem Fehler.

Wenn wir direkt die Kategorie https://druck-shop24.net/express/ aufrufen, um alle Artikel dort anzeigen zu lassen erscheint folgende Meldung:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

Shopware\SwagBonusSystem\Search\Facet\BonusFacet class not supported in Shopware/Bundle/SearchBundleES/ProductNumberSearch.php on line 159

Stack trace:

#0 Shopware/Bundle/SearchBundleES/ProductNumberSearch.php(140): Shopware\Bundle\SearchBundleES\ProductNumberSearch->getHandler(Object(Shopware\SwagBonusSystem\Search\Facet\BonusFacet))
#1 Shopware/Bundle/SearchBundleES/ProductNumberSearch.php(119): Shopware\Bundle\SearchBundleES\ProductNumberSearch->addCriteriaParts(Object(Shopware\Bundle\SearchBundle\Criteria), Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\ProductContext), Object(ONGR\ElasticsearchDSL\Search), Array)
#2 Shopware/Bundle/SearchBundleES/ProductNumberSearch.php(77): Shopware\Bundle\SearchBundleES\ProductNumberSearch->buildSearch(Object(Shopware\Bundle\SearchBundle\Criteria), Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\ProductContext))
#3 Shopware/Bundle/SearchBundle/ProductSearch.php(65): Shopware\Bundle\SearchBundleES\ProductNumberSearch->search(Object(Shopware\Bundle\SearchBundle\Criteria), Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\ProductContext))
#4 Shopware/Core/sArticles.php(2252): Shopware\Bundle\SearchBundle\ProductSearch->search(Object(Shopware\Bundle\SearchBundle\Criteria), Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\ProductContext))
#5 Shopware/Core/sArticles.php(454): sArticles->getListing(93, Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\ProductContext), Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Shopware\Bundle\SearchBundle\Criteria))
#6 Shopware/Controllers/Frontend/Listing.php(214): sArticles->sGetArticlesByCategory(93, Object(Shopware\Bundle\SearchBundle\Criteria))
#7 Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Frontend_Listing->indexAction()
#8 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#9 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#10 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#12 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(449): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(349): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#16 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(213): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#18 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#19 {main}

Die Meldung erscheint in Verbindung mit den Bonus-Plugin von Shopware, deaktivere ich das Bonus Plugin klappt alles wunderbar. Oder wenn ich in den Kategorien bei "Filter ausblenden" das aktiviere, dann klappt es wie hier zu sehen: https://druck-shop24.net/alu-dibond/ihr-foto-auf-alu-dibond/

Zu Info: SW Version 5.1.6 mit Bonus-System 2.0.12

Was kann das sein? Bonus-Plugin und Elasticsearch und die Filter?


Gestaltung Startseite

$
0
0

Meine Startseite ist immer noch leer. Weß jemand, wie ich sie im Backend aufrufe, um sie zu gestalten?

Shop Bestellungen an Amazon FBA übergeben

$
0
0

Hi,

aktuell nutzen wir Magnalister um Bestellungen die über FBA generiert worden sind (Verkauf über Amazon, Versand durch Amazon) in den Shop zu importieren.

Welches Pluign / Möglichkeit ist am besten, um Bestellungen aus dem Shop an die Logistik von Amazon zu übergeben sodass der Versand über Amazon läuft?

 

Viele Grüße

Jonas

Neues Freitextmodul, Artikel - Freitextfeld Einfachauswahl -> Entity Media -> Wie Bild ausgeben?

$
0
0

Hallo Community,

ich habe ein neues Freitextfeld angelegt (SW 5.2.2) mit Einfachauswahl und Entity Media. Es handelt sich konkret um Thumbnails für Videos, di in den Medienmanager hochgeladen wurden.
Wenn ich nun bei einem Artikel eines dieser Bilder auswähle, wird mir in das Freitextfeld (my_video_field) nur eine Zahl ausgegeben, ich denke es ist wohl die ID des Bildes (konkret: 13871).
Ich benötige aber den Pfad zum Bild.
Im Template sieht mein Code so aus:

<img src="{if $sArticle.my_video_field}{$sArticle.my_video_field}{/if}" alt="test" title="test" class="thumbnail--image" />

Die Ausgabe ist dann eben so:
 

<img class="thumbnail--image" title="test" alt="test" src="https://www.my-site.com/13871">

Hat jemand eine Idee, wie ich mit der ID des Bildes den Pfad abfragen kann?
Oder wieso wird mit dem Freitextfeld nicht die URL des Bildes ausgegeben?

Vielen Dank,
beste Grüße

wesentliche Merkmale Checkout Inhalt und Hersteller

$
0
0

Hallo,

ich muss für die Tiefenprüfung vom Händlerbund auf der letzten Checkout-Seite Hersteller und Inhalt ausgeben.

Leider weiß ich die Befehle dazu nicht.

Den für den Grundpreis habe ich gefunden:

{if $sBasketItem.additional_details.referenceprice}
Grundpreis {$sBasketItem.additional_details.referenceunit}{$sBasketItem.additional_details.sUnit.unit} = {$sBasketItem.additional_details.referenceprice|currency}*
{/if}

Ähnlich müsste doch auch der für Hersteller und Inhalt aussehen, aber ich finde leider nichts.

Hoffe jemand kann helfen.

Vielen Dank!
Grüße,

Shoppi

Farbe für Header, Navileiste, Footer und Background anpassen (für Newbies)

$
0
0

Hallöchen Gemeinde,

ich habe mir mal kurz die Arbeit gemacht, eine kleine Schnellanleitung zum Anpassen aller Hintergrundfarben beim SW Responsive Theme zu machen. Ganz einfach und kinderleicht, also ideal für alle Newbies wie mich :) (Updatesicher im eigenen Theme)

 

Voraussetzung bei mir: SW 5.2.8 und cpanel (geht natürlich auch bei den anderen SW5 Versionen)

 

1. Lege ein eigenes Theme im Backend über den Thememanager an

2. Gehe im cpanel auf Dateiverwaltung:

public_html > Themes > Frontend > Dein-eigenes-Theme > Frontend > _public > src > less > _modules

Der Ordner ist hier leer. Oben im cpanel steht der Button "+Datei". Da geht man drauf und erstellt diese 3 Dateien:

footer.less

header.less

main-navigation.less

3. In die Datei footer.less kopiert man folgenden Code (Dateien vorher mit Codeeditor öffnen):

.footer-main {
background:#ecf9bc;
.container {
background:transparent;
}
}

4. In die Datei header.less kopiert man diesen Code:

.header-main {
background:#e2f597;
.container {
background:transparent;
}
}

5. In die Datei main-navigation.less kopiert man diesen Code:

.navigation-main {
background:#f6fcdc;
.container {
background:transparent;
}
}

Die 3 Farben für Footer, Header und Navi kann man hinter dem # Zeichen dann selber nach Wunsch eintragen

6. Dann geht ihr im cpanel eine Ebene nach oben wo die Ordner _components, _mixins, _modules und _variables stehen.

Dort erstellt ihr diese Datei wieder mit "+Datei" im cpanel:

all.less

7. In die Datei all.less kopiert ihr:

@import "_modules/header";
@import "_modules/footer";
@import "_modules/main-navigation";

8. Im cpanel ist man nun fertig und hat alle Dateien im eigenen Theme angelegt, damit das Ganze auch updatesicher ist. :)

9. Die Farbe für den mittleren Hintergrund (Body Background) stellt Ihr im Thememanager unter der

Farbkonfiguration > Allgemein > Grundgerüst > @body-bg​ ein. Dort könnt Ihr auch direkt den Farbcode z.B. #FFFFFF eingeben.

Somit kann man alle 4 Hintergrundfarben innerhalb von ein paar Minuten nach Geschmack einstellen.

Nach jeder Änderung einer Farbe immer unter Einstellungen > Caches/Performance > Cache > alle auswählen > leeren

den ganzen Cache leeren, da somit auch die Themes neu kompiliert werden. Wenn Ihr die Änderungen dann im Browser sehen wollt, immer im Browser mit Strg F5 den Cache leeren.

10. Nette Tools die ich gefunden habe, damit die Farben auch einigermaßen stimmig sind:

http: //paletton.com/#uid=1000u0kllllaFw0g0qFqFg0w0aF (die Farbcodes kann man direkt ablesen, wenn man mit dem Mauspfeil drüberfährt)

http: //colorblender.com/

 

Ich hoffe damit kann der eine oder andere beim Start mit dem tollen Shopware Shop was anfangen. :)

Schade dass man diese eigentlich doch wichtigen Farben nicht direkt im Thememanager unter der Farbkonfiguration mit einstellen kann. Diese gehören meiner Meinung nach schon auch zum "Grundgerüst" dazu. Genauso gut könnten da auch Auswahlfelder für Hintergrundbilder sein. Somit hätte man bereits im Standard maximalen Gestaltungsspielraum per Knopfdruck.

Viele Grüße

Matthias

 

 

 

 

Artikel zusammen stellen

$
0
0

Hallo

Gibt es ein Plugin in dem man einen Artikel aus verschiedenen Komponenten zusammen stellen kann.

Es handelt sich um 10 Stufen wobei bei den zweien wenn es gewünscht wird ein Text eingegeben werden muß.

Falscher Artikel im Newsletter

$
0
0

Hallo,

ich bereite gerade einen neuen Newsletter vor. Dabei habe ich das Widget Artikel in Benutzung. Jetzt ist es bei einen Artikel so, das ich zwar 100% den richtigen Artikel im Widget auswähle aber ein ganz anderer Artikel in der Vorschau und auch im Test angezogen wird.

Habt Ihr dazu eine Idee?

 

Jens


Hörproben/Audiofiles oder kleine Videos einbinden

$
0
0

Wie kann ich Hörproben/Audiofiles oder auch kleine Demo-Videos ohne großen Aufwand in meinen Shop einbinden?

Shop unavailable after updating from 5.1 to 5.2.8

$
0
0

Hello

i need help asap, else im gonna just run buckups to 5.1.

 

EDIT:

Okay, so i managed to do all that. Did buckup and started once again with deactived plugins. So right now i have working 5.2.8 shop with compatible plugins on php7. 

I have only one problem, the Themes manager is not working, receiving an 500 - Internal Server Error when trying to access it.


 

So i updated from 5.1 to 5.2.8 yesterday and today wanted to switch php version from 5.6 to 7.0. due to the ioncube_loader error.

I found article about it. http://community.shopware.com/Update-auf-php7_detail_1927.html

So as said, i opened plugin manager and started downloading the plugins first. After updating couple plugins the backend became unavailable.

The latest plugin was cookie agreement i think.

Strangely the fronted header is loading (including background color, tobbar, searchbar, logo, language and service links)

 

Thanks in advance

Regards

Shopware 5.2.8: Varianten im Kategorie-Listing ausgeben

$
0
0

Guten Tag zusammen,

ich könnte gut einen Rat gebrauchen, wie ich Folgendes umsetze:
Ich möchte gerne im Kategorie-Listing die verfügbaren Varianten ausgeben, sofern der Artikel ein Variantenartikel ist.

Wie ich prüfe, ob ein Artikel ein Variantenartikel ist, weiß ich. Allerdings hat die Variable sArticle im Listing nicht sämtliche Informationen (etwa die Varianten). Diese stehen erst im detail-Template zur Verfügung.

Nun die Frage: Muss ich dafür extra ein Plugin schreiben, oder gibt es einen Weg im Listing Template den Artikel zu laden oder an die Artikelinformationen zu gelangen?

Ich habe bereits versucht mir die Plugin-Entwicklung näher zu bringen, allerdings fehlt mir der Überblick, welche Events es gibt und für was sie zuständig sind und welche ich da genau brauche.

Daher meine Hoffnung, dass ich das im Template lösen kann. Ich möchte prinzipiell nur alle Varianten ausgeben, damit der Kunde sieht, in welchen Größen ein Artikel angeboten wird.

Ich danke für eure Tipps!

Entfernen des Delete Button auf der Finish Page

$
0
0

Hallo!

 

Ich versuche derzeit verzweifelt auf der Finish Seite den Delete Button rechts neben den Produkten zu entfernen.

in den Templates finish_item.tpl ist der Block unterdrückt

{block name='frontend_checkout_cart_item_delete_article'}{/block}

 

Ist das ein Bug ?

Neue Textbausteine bei Theme-Plugin Update werden nicht neu geladen

$
0
0

Hallo Community, 

wenn man in der Theme-Konfiguration neue Felder und damit auch neue Snippets (_private/snippets/backend/config.ini) zur Übersetzung anlegt und diese dann in einem Update bereitstellt, kann der Kunde zwar das Update ausführen und bekommt ebenfalls die neuen Felder... jedoch werden die Text-Snippets nicht aktualisiert, es sei denn der Kunde hat zufällig im Theme Manager das Neuladen der Textbausteine erzwingen eingestellt.

Kann man hier evtl. in der Update-Methode irgendetwas einbauen, sodass die Textbausteine ebenfalls aktualisiert werden?

MFG ZENIT

 

 

Fehlermeldung X-CSRF-Token

$
0
0

Liebes Forum :) :)

Ich habe heute Morgen mehrfach diese Fehlermeldung bekommen:

Message:    exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161
Stack trace:
#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#5 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}
Time:    2016-11-03T08:43:58.652075+0100
Channel:    core
request:    {
    "uri": "/konfigurator/86/tischtuch_bella?c=33",
    "method": "POST",
    "query": {
        "c": "33",
        "module": "frontend",
        "controller": "detail",
        "action": "index",
        "sArticle": "86",
        "rewriteUrl": "1",
        "sCategory": "33"
    },
    "post": {
        "group": {
            "6": "42",
            "12": "118",
            "8": "46",
            "10": "69",
            "11": "73"
        },
        "__csrf_token": ""
    }
}
session:    No session data available
shopId:    1
shopName:    meinshop

Dass sie mehrfach gekomen ist liegt wohl daran, dass es sich um einen Variantenartikel handelt und mehrere Varianten durchgespielt wurden.

Woran könnte das liegen ? Irgendwas mit X-CSRF-Token, wobei ich leider keine Ahnung habe, was das ist. Bei Wikipedia steht etwas von einem Angriff auf die Website. Besteht da ein Sicherheitsproblem ?

Liebe Grüße

Kerstin

SeoURls Blog in der Sitemap

$
0
0

Im Seo Router ist {sCategoryPath categoryID=$blogArticle.categoryId}/{$blogArticle.title}  eingetragen.
Aber anstatt des Artikel kommt blog/detail/sCategory/93/blogArticle/9

Was kann da schief laufen? Version 5.2.9

 


Zeilenbabstände und Schriftart, Spaltenanzahl bei a-Menü ändern

$
0
0

Leider hat die Suche nichts ergeben. Ich habe das less angelegt und das Menü reagiert schon mal auf die andere Fontgröße.
Nur die Zeilenabstände sind viel zu groß. Die Schrift ist weiterhin fett und bei 20 Einträgen bekomme ist 3 Spalten wobei die dritte Spalte unter dem Bild liegt und die Links nicht auszuwählen sind.
In der Orginaldatei wird oben noch einiges eingebunden wie es aussieht. Ich vermute das es daran liegen könnte.
Sind das css Dateien und wo liegen die?
 

@adv-menu-header-bg: @text-color-dark;
@adv-menu-header-text-color: @btn-secondary-text-color;
@adv-menu-bg: @btn-secondary-text-color;
@adv-menu-text-color: @text-color-dark;
@adv-menu-link-color: @adv-menu-text-color;
@adv-menu-link-hover-color: @link-color;
@adv-menu-delimiter: @border-color;
@adv-menu-teaser-link-color: @link-color;
@adv-menu-teaser-link-hover-color: @adv-menu-teaser-link-color;

Die Bildgröße habe ich schon geändert da Bilder einfach nur abgeschnitten wurden. Zentrieren verweigert das Menü auch noch.
Vielleicht gab es das Problem schon mal. Das mit der Spalten anzahl habe ich gefunden, dabei ging es nur ums erweitern. 3 Spalten wäre auch ok wenn die Schrift nicht so fett wäre und alles unter das Bild rutschen würde. Dürfte eigentlich nicht passieren.
 

(Lizenz) Staging-System?

$
0
0

Gibt es inzwischen die Möglichkeit (oder ist das in naher Zukunft geplant) "endlich" eine zusätzliche Subdomain (z.B. staging.domain.de) ohne Zusatzkosten zu registrieren lassen?

Es ist einem "kleinen" Professional-Kunden extrem schwierig (bis gar nicht) zu vermitteln, dass er zu den Gesamtkosten von 10.000  - 15.000 Euro zusätzlich noch einmal für eine nicht "produktiv genutzte" Lizenz für ein Staging-System Geld ausgeben soll - oder dafür sogar eine Enterprise-Version benötigt.

Ohne ein Staging-System aber lässt sich Shop-Projekt egal welcher Größe - wie ich Euch sicherlich nicht sagen muss - kaum qualitativ und sauber umsetzen und langfristig betreuen.

Alle bisherigen Möglichkeiten (z.B. lokale Hosts-Datei umstellen), um ein Staging-System zu nutzen, sind vielleicht für uns als Entwickler-Agentur mehr oder weniger gangbar, aber kaum einem Kunden erklärbar. Noch "katastrophaler" ist die Alternative ein Staging-System in einem Unterordner (www.domain.de/staging) anzulegen.

Es sollte doch auch im Sinne von Shopware sein, dass man als Agentur/Partner auch Nicht-Enterprise-Kunden eine saubere Systemumgebung bieten kann. Schon eine einzige eine fest-definierte, zusätzliche Subdomain, die nicht öffentlich erreichbar sein darf, würde hier schon extrem viel helfen.

Shopware url füllen vermeiden

Fehlerhafte Darstellung

$
0
0

Hallo

Eigentlich wollte ich von Gambio zu Shopware wechseln.. Aber langsam verzweifel ich, es funktioniert einfach nichts.

 

Seit zwei Tagen versuche ich nun meinen Shop zu validieren, und nun hab ich wohl irgendwas zerschossen ohne zu wissen, was...

www.stachelkind.de

Am Handy sieht es normal aus, aber am PC hab ich nur mein Logo in XXL und Links, sonst keinerlei Darstellung.. Und das Validieren klappt ebenfalls nicht..

Kann mir jemand weiter helfen? Langsam verzweifel ich etwas...

Fehler beim generieren von Varianten

$
0
0

Hallo, ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Anlegen von Varianten.  SW 5.2.8. Habe schon alle Plugins deaktiviert, aber hilft nichts. Wo, was könnte das sein? 


Beim Generieren der Artikel-Varianten ist ein Fehler aufgetreten:
An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_articles_attributes (articleID, articledetailsID, attr1, attr2, attr3, attr4, attr5, attr6, attr7, attr8, attr9, attr10, attr11, attr12, attr13, attr14, attr15, attr16, attr17, attr18, attr19, attr20, bepado_product_description, bepado_article_shipping, swag_is_trusted_shops_article, mbdus_searchvariants, swag_trusted_range, swag_trusted_duration, mad_basket_discount, mad_customer_discount) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)' with params [null, 3973, "0", "0", "0", "", "", "0", 0, "0", 0, "", "0", "", "0", "", "", "", null, "", "", "
Inhaltsst", null, null, 0, null, null, null, null, null]: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'articleID' cannot be null

Danke!

 

EDIT: 3:15 Uhr... Wir haben jetzt Stunden gesucht und alle Plugins rausgeschmissen. Tausendmal Caches gelöscht und per FTP auch den Ordner Cache etc. gelöscht. Attribute Haken auf NULL gesetzt (waren teilweise nicht drin). Die articleID ist immer noch leer. Wir finden den Fehler nicht.

Noch ein Problem: Neuer Artikel angelegt und Kategorie zugeordnet. In den Kategorien unter Zuordnung ist er drin, in der Übersicht taucht dieser nicht auf. Ich muss dringend neue Artikel und Varianten anlegen. Crying Crying Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>