Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Gibt es eine möglichkeit den Warenkorb zu reservieren?

$
0
0
Hallo zusammen,

da ich einige Artikel habe, die es immer nur einmal in der Art gibt, möchte ich gerne Fragen ob es eine möglichkeit gibt, das sich Kunden den Warenkorb auf eine vordefinierten Zeit reservieren können?

Also, ein Kunde legt einen Artikel in den Warenkorb, dieser ist dann für z.b 20 Minuten reserviert und dies wird dann auch anderen Kunden anhand der Zeit und dem Banner reserviert auf dem jeweiligen Artikelbild angezeigt.

Geht das?

Vielen Dank,
Michael

DHL Adapter: Fehlermeldung beim Herunterladen

$
0
0

Nachdem ich das neue DHL Adapter-Plugin bestellt habe und es dann versuche in "Meine Einkäufe" im Backend herunterzuladen, erhalte ich die Fehlermeldung:

An exception occurred while executing 'SELECT t0.id AS id_1, t0.table_name AS table_name_2, t0.column_name AS column_name_3, t0.column_type AS column_type_4, t0.default_value AS default_value_5, t0.entity AS entity_6, t0.label AS label_7, t0.help_text AS help_text_8, t0.support_text AS support_text_9, t0.translatable AS translatable_10, t0.display_in_backend AS display_in_backend_11, t0.custom AS custom_12, t0.position AS position_13, t0.array_store AS array_store_14 FROM s_attribute_configuration t0 WHERE t0.column_name = ? LIMIT 1' with params ["viisonCountryOfOrigin"]: SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 's_attribute_configuration' doesn't exist

Kann mir jemand helfen, wo das Problem liegt?

Versandkostenfrei mit auf Rechnung

$
0
0

Ich würde gerne, das bei einer versandkostenfreien Bestellung, dies auf der Rechnung mit aufgeführt wird (Versandkosten 0,- EU). Ist dies möglich?

Lieferzeit bei Varianten stimmt nicht

$
0
0

Hallo

Ich biete Artikel an, die ich erst individuell auf Kundenwunsch anfertige. Ich hab hier eine Lieferzeit von 30 Tagen angegeben. Geht man zum Artikel und stellt aus den vorgegeben Varianten nichts um, stehen die auch da.

 

Ändert man aber etwas,, einen Variantenwert, weil der Artikel zB ein anderes Design bekommen soll, dann springt die Lieferzeit auf "nicht lieferbar" (rote schrift) um, statt bei meinen eingestellten 30 Tagen (orange Schrift) zu bleiben. Ich hab extra angegeben dass die Bestellmenge überall 0 ist (um die 30 tage angezeigt zu bekommen), aber man auch bestellen kann wenn 0 vorrätig sind..

 

Ich hoffe man versteht mein problem. Wie bekomme ich bei den Varianten nun auch die 30 tage dahin und nicht "nicht lieferbar"?

 

LG

Nach Neuinstallation von 5.2.9 Fehler bei Aufruf von Artikelübersicht im Backend

$
0
0

Hallo,

ich habe gerade die Community Edition 5.2.9 installiert und bekommen eine Fehlermeldung, wenn ich die Artikelübersicht aufrufen möchte.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße und Danke schon mal.

________________________________

503 - Service unavailable

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. Could not find nor create '/is/htdocs/wp1148394_8P7S64VI6S/www/dd/files/backup/' in engine/Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product/Backup.php on line 112 Stack trace: #0 engine/Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product/Backup.php(87): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\Backup->setupBackupDir() #1 var/cache/production_201610171619/proxies/ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer.php(626): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\Backup->__construct(Object(Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\DqlHelper), Object(Shopware_Components_Config)) #2 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(314): ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer->getMultiEdit_Product_BackupService() #3 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...', 1) #4 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(138): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('multi_edit.prod...', 1) #5 var/cache/production_201610171619/proxies/ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer.php(646): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #6 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(314): ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer->getMultiEdit_Product_QueueService() #7 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...', 1) #8 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(138): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('multi_edit.prod...', 1) #9 var/cache/production_201610171619/proxies/ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer.php(630): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #10 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(314): ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer->getMultiEdit_Product_BatchProcessService() #11 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...', 1) #12 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(138): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('multi_edit.prod...', 1) #13 var/cache/production_201610171619/proxies/ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer.php(622): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #14 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(314): ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer->getMultiEdit_ProductService() #15 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...', 1) #16 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(138): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('multi_edit.prod...', 1) #17 engine/Shopware/Controllers/Backend/ArticleList.php(169): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #18 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_ArticleList->listAction() #19 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('listAction') #20 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #21 engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch() #22 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #23 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #24 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(

 

Less Override für Plugins

$
0
0

Guten Tag,

ich bin neu bei Shopware, habe aber Vorkenntnisse in Joomla, Wordpress, Contao.

 

Das Template-Override System von Shopware funktioniert ja ziemlich ähnlich bzw. blickt man schnell durch. Was ich mich jedoch frage ist wie man korrekt einen Plugin Style überschreiben kann.

 

Zum Beispiel den Style des Advanced Menu Plugin. Dies bringt ja eine eigene .less Datei mit, diese habe ich in mein Theme Verzeichnis kopiert (frontend/_public/src/less/) und die Datei in die all.less inkludiert.

Das führt jetzt jedoch dazu das die Styles aus beiden .less Dateien kompilliert werden. Die des Plugins und die meines Themes. Da jedoch scheinbar die Priorität des Plugin Styles höher liegt, werden die angepassten Styles nicht angewendet.

 

Habe ich hierbei einen generellen Denkfehler? Wie handhabt man sowas?

Ich danke für die Antworten. Grüße!

Einkaufswelten in einer Kategorieseite

$
0
0

Hallo liebe Community, 

ist es möglich in einer Kategorie Seite vor und nach der eigentlichen Auflistung von Artikeln Einkaufswelten zu platzieren?

Und wenn ja wie?

Viele Grüße
Rusher

Generelle Infos auf der Artikeldetailseite

$
0
0

Hallo, 

ich bin neu im Forum und hoffe auf eure Hilfe.

Ich möchte auf der Artikeldetailseite generelle Infos einbinden, wie "Versandkostenfrei ab 50 Euro, Versandkosten 3,9 Euro, SSL verschlüsselt, sicherer Versand" etc. Die Info soll bei jedem Artikel erscheinen und zwar unterhalb der Artikelnr. (im Frontend).

Über die Freitextfelder geht das ja auch, aber dann muss ich das bei jeden einzelnen Artikel einstellen oder sehe ich das falsch?

Viele Grüße und vielen Dank im voraus.

Stephan


Ihre Versandanbieter-Logos und Ihre Zahlungsanbieter-Logos

$
0
0
logostcgwikyl9j.jpg


Wie oder wo genau sollen die Logos angelegt und eingebunden werden? Die Texte findet man ja sehr leicht unter den Textbausteinen.

Rechnung wird nicht erstellt

$
0
0

Hallo Zusammen,

Kunde aus Frankreich bestellt Ware, bezahlt mit PayPal. Frachtkopsten für Frankreich richtig berechnet. Alles soweit gut, nur wenn ich jetzt die Rechnung im Backend wie immer erstellen will, reagiert das System gar nicht. Ich kann scheinbar dafür die Rechnung nicht erstellen, auch beim Lieferschein gleiches Problem! 

Woran kann das liegen? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

 

LG Eric C

Wie wird ein Kategorie Attribut (Freitextfeld) in der Sidebar ausgegeben?

$
0
0

Hallo Community,

ich möchte gern eigene Kategorie Attribute in der Sidebar ausgeben (SW 5.2.9). Mein bisheriges Vorgehen ist folgendes:

  • Im Backend lege ich in der Freitext-Verwaltung bei Kategorie (s_categories_attributes) ein neues Attribut an
  • Spaltenname: sidebar
    Spaltentyp: HTML Editor – MEDIUMTEXT
    Im Backend anzeigen und Übersetzung ist aktiviert
  • In der Kategorieübersicht wähle ich eine Kategorie aus und befülle das neue Freitextfeld sidebar
  • In meinem Theme gehe ich in den Ordner frontend/index in die sidebar.tpl und versuche den Inhalt folgendermaßen auszugeben (unterhalb des Kategorie Menüs):
    <div class="sidebar-content">
       {$category.attribute.sidebar} 
    </div>

Leider ist die Ausgabe leer. Cache habe ich geleert. Ich habe auch in der Datenbank nachgesehen, der Eintrag für das Attribut steht in der Tabelle (s_categories_attributes) für die entsprechende Kategorie drin, also der Inhalt ist da. Wenn ich an der gleichen Stelle im Template z.B. {$sCategoryContent.name} oder {$sCategoryContent.id} reinschreibe, dann wird mir auch Name und ID der Kategorie ausgegeben, aber eben leider nie der Inhalt meiner eigenen Freitextfelder.

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch einen Tipp geben könnte wie ich das Kategorie Attribut ausgeben kann.

Vielen Dank im Voraus! :)

Freitextfelder in eigenem Blog-Template ausgeben

$
0
0

Hi,

ich würde gerne vers. Freitextfelder in der Detailansicht des Blogs ausgeben.

Mit sArticle komme ich da nicht weiter. Denke ich falsch?
Ich konnte mit dem ShyimProfiler die Inhalte nicht finden. Werden diese nicht ans Frontend übergeben?

Die Developer-Doku zu dem Thema kenne ich bzw. habe ich gefunden (https://developers.shopware.com/developers-guide/shopware-5-upgrade-guide-for-developers/#attribute-management).
Leider komme ich mit dieser nicht weiter.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Blogartikel auf Basis der IDs oder der Kategorie-ID ausgeben?

$
0
0

Hi,

ich habe den Artikeln zwei Freitextfelder hinzugefügt.
Einen zur Mehrfachauswahl von Blogartikel und einen zur Einfachauswahl einer (Blog-)Kategorie.

Als Rückgabewerte erhalte ich jetzt die entsprechenden IDs.
Bei der Kategorie erhalte ich logischerweise die einzelne ID als ganze Zahl zurück.
Bei Auswahl meherer Blogartikel erhalte ich die IDs wie folgt zurück: |1|2|

Ich würde jetzt gerne die letzten Blogartikel auf Basis der Kategorie-ID oder der einzelnen IDs ausgeben. Je nachdem, welches Freitextfeld ich im Backend gefüllt habe.

Gibt es dazu eine entsprechende Abfrage?
Oder hat jemand soetwas ähnliches schon mal gemacht?

Momentan finde ich keine brauchbare Beschreibung und habe auch hier im Forum nichts passendes gefunden.
Über Tipps oder Links wäre ich sehr dankbar!

Bild auf Basis einer gelieferten ID ausgeben

$
0
0

Hi,

ich habe meinen Artikel ein eigenes Freitextfeld zur Auswahl einer Mediendatei hinzugefügt.
Wenn ich dieses Feld im Template ausgebe, erhalte ich auch bereits die korrekte ID zurück.

Leider finde ich keinen Weg, wie ich diese ID dafür nutzen kann, das entsprechende Bild auszugeben.

Kann man Bilder auf Basis der ID anzeigen lassen?
Ich habe bereits in der Doku und im Forum danach geschaut, finde aber leider einfach keine passende Lösung.

Klarna Shopware 5.2

$
0
0

Hi,

an die Shopware Leute hier: Weiß man schon wann das Klarna Rechnungs- und Ratenkauf Plugin als Shopware 5.2 kompatibel markiert wird?

Ist leider so ziemlich eines der letzten Plugins von Shopware die noch nicht kompatibel gesetzt wurden.

Danke und Grüße


Verkaufe Tricoma Warenwirtschafts Lizenz mit vielen Zusatz-Apps

$
0
0

Wir haben Lizenzen der Software Tricoma Warenwirtschaft zu verkaufen.

1 Tricoma Grundsystem mit Support und folgenden Zusatzmodulen:

App PayPal Connector 
App Raspibanking inkl. Hardware 
App Billsafe Connector 
App Zeiterfassung / Urlaubsverwaltung 
App Scanstation 
App Auftragskiller 
App Amazon Payments 
App Druckserver 
App Ebay Connector 
App Easylog Export 
App Bankkontenabgleich / Kasse 
App Connector für Amazon 
App Dashboard 
App RMA Manager 
App Connector für Shopware 
App Mahnungen 
App Mails Enterprise 

Listenpreis 6850 EUR. 

Verkaufspreis: 5400 EUR.

Bitte melden an info@mia-mai.de
Stand der Anzeige: 06.11.2016

nginx Probleme

$
0
0

Hallo!

Ich habe mein SW 5.2.8 auf nginx laufen und eigentlich alles ganz gut. Allerdings bekomme ich seit neustem Server 503 Fehler wenn ich einen

Artikel aufrufe oder editieren will. Danach kann ich Ihn zwar laden, aber nicht alle Attribute ändern, ohne das wieder der Fehler kommt. Kommt

das Jemandem bekannt vor, hatte schonmal wer so ein Problem?

Gruß,

Matthias

 

Freitextfeld Bild auf Herstellerseite ausgeben

$
0
0

Hey Zusammen,

ich stehe irgendwie ein bisschen auf dem Schlauch. 

Ich wollte gerne zusätzlich zum Logo des Herstellers noch ein weiteres großes Bild (ähnlich zu Kategoriebild) bei den Herstellern pflegen. Habe hierfür ein Freitextfeld angelegt vom Typ ShopwareMedia. 

Dort kann ich auch wunderbar ein Bild auswählen und speicher. 

Im Template hatte ich versucht über folgenden Codeschnipsel darauf zuzugreifen. 

    {if $manufacturer->getAttribute("core")->get("supplierimage")}
        <div class="hero--mediafile">
            <img class="vendor--image" src="{link file=$manufacturer->getAttribute("core")->get("supplierimage")}" alt="{$manufacturer->getName()|escape}">
        </div>
    {/if}

Hier bekomme ich dann allerdings immer nur meine ID des Bildes zurück. Beispiel /1037

Muss ich hierfür tatsächlich auch ein Plugin schreiben, welches mir dann den kompletten Pfad mitgibt oder gibt es hier eventuell eine Lösung über Smarty um mir das Bild auszugeben?

Danke für eure Tipps.

Liebe Grüße

Kevin

Fehler nach Formularübermittlung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich beobachte seit kurzem einen Fehler bei der Übermittlung von Formularen. Es erscheint die Fehlerseite "Upps usw.". Ich habe es heute wieder im Newsletterformular gesehen und in Firebug konnte ich sehen, dass die Anfrage für "Newsletter" mit einem Fehlercode 400 quittiert wird.

Geht man dann zurück, lädt die Seite neu und übermittelt das Formular neu ist alles OK und zwar für eine ganze Weile. Ich habe den Verdacht, dass der Fehler immer dann auftritt, nachdem der HTTP Cache aufgewärmt worden ist.

Es tritt bei allen meinen drei Browsern auf: Chrome, Firefox und Safari.

Diesen Fehler habe ich übrigens auch schon im Responsive-Theme beobachten können.

Habt Ihr irgendeine Idee, wie ich der Ursache auf die Schliche kommen könnte?

Danke bereits und schönes WE

Falsche Bilder in Bestell E-Mail (Custom Products?) Shopware 5.2.5

$
0
0

Hallo,

Ich habe das Problem das in meinem neu installierten Shop(5.2.5) in der Bestell E-mail(sORDER) ab der zweiten Position falsche Bilder angezeigt werden.

image

Ich verwende das Plug-In Custom Products um die Artikel beim Bestellvorgang zu bearbeiten. Ich bin mir aber nicht sicher ob der Fehler auch von diesem Plug-In kommt oder ob der Fehler in der E-mail Vorlage liegt. Eigentlich sollten ab Position 2 garkeine Bilder auftauchen.

 

{include file="string:{config name=emailheaderhtml}"}
<br/><br/>
<p>
Hallo {$billingaddress.firstname} {$billingaddress.lastname},<br/><br/>

vielen Dank fuer Ihre Bestellung bei {config name=shopName} (Nummer: {$sOrderNumber}) am {$sOrderDay|date:"DATE_MEDIUM"} um {$sOrderTime|date:"TIME_SHORT"}.
<br/>
<br/>
<strong>Informationen zu Ihrer Bestellung:</strong></p>
  <table width="80%" border="0" style="font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10px;">
    <tr>
      <td bgcolor="#F7F7F2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;"><strong>Artikel</strong></td>
      <td bgcolor="#F7F7F2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;"><strong>Pos.</strong></td>
      <td bgcolor="#F7F7F2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;"><strong>Art-Nr.</strong></td>
      <td bgcolor="#F7F7F2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;"><strong>Menge</strong></td>
      <td bgcolor="#F7F7F2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;"><strong>Preis</strong></td>
      <td bgcolor="#F7F7F2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;"><strong>Summe</strong></td>
    </tr>

    {foreach item=details key=position from=$sOrderDetails}
    <tr>
      <td rowspan="2" style="border-bottom:1px solid #cccccc;">{if $details.image.src.0 and $details.modus != 2}<img style="height: 57px;" height="57" src="{$details.image.src.0}" alt="{$details.articlename}" />{else} {/if}</td>
      <td>{$position+1|fill:4} </td>
      <td>{$details.ordernumber|fill:20}</td>
      <td>{$details.quantity|fill:6}</td>
      <td>{$details.price|padding:8}{$sCurrency}</td>
      <td>{$details.amount|padding:8} {$sCurrency}</td>
    </tr>
    <tr>
      <td colspan="5" style="border-bottom:1px solid #cccccc;">{$details.articlename|wordwrap:80|indent:4}</td>
    </tr>
    {/foreach}
  </table>

<p>
  <br/>
  <br/>
    Versandkosten: {$sShippingCosts}<br/>
    Gesamtkosten Netto: {$sAmountNet}<br/>
    {if !$sNet}
    Gesamtkosten Brutto: {$sAmount}<br/>
    {/if}
  <br/>
  <br/>
    <strong>Gewählte Zahlungsart:</strong> {$additional.payment.description}<br/>
    {include file="string:{$additional.payment.additionaldescription}"}
    {if $additional.payment.name == "debit"}
    Ihre Bankverbindung:<br/>
    Kontonr: {$sPaymentTable.account}<br/>
    BLZ:{$sPaymentTable.bankcode}<br/>
    Wir ziehen den Betrag in den nächsten Tagen von Ihrem Konto ein.<br/>
    {/if}
  <br/>
  <br/>
    {if $additional.payment.name == "prepayment"}
    Unsere Bankverbindung:<br/>
    {config name=bankAccount}
    {/if}
  <br/>
  <br/>
    <strong>Gewählte Versandart:</strong> {$sDispatch.name}<br/>{$sDispatch.description}
</p>
<p>
  {if $sComment}
    <strong>Ihr Kommentar:</strong><br/>
    {$sComment}<br/>
  {/if}
  <br/>
  <br/>
    <strong>Rechnungsadresse:</strong><br/>
    {$billingaddress.company}<br/>
    {$billingaddress.firstname} {$billingaddress.lastname}<br/>
    {$billingaddress.street}<br/>
    {$billingaddress.zipcode} {$billingaddress.city}<br/>
    {$billingaddress.phone}<br/>
    {$additional.country.countryname}<br/>
  <br/>
  <br/>
    <strong>Lieferadresse:</strong><br/>
    {$shippingaddress.company}<br/>
    {$shippingaddress.firstname} {$shippingaddress.lastname}<br/>
    {$shippingaddress.street}<br/>
    {$shippingaddress.zipcode} {$shippingaddress.city}<br/>
    {$additional.countryShipping.countryname}<br/>
  <br/>
    {if $billingaddress.ustid}
    Ihre Umsatzsteuer-ID: {$billingaddress.ustid}<br/>
    Bei erfolgreicher Prüfung und sofern Sie aus dem EU-Ausland<br/>
    bestellen, erhalten Sie Ihre Ware umsatzsteuerbefreit.<br/>
    {/if}
  <br/>
  <br/>
    Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns wie folgt: <br/>{config name=address}
</p>
<br/><br/>
{include file="string:{config name=emailfooterhtml}"}

 

Kennt jemand das Problem oder kann mir weiterhelfen ? 

Vielen Dank 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>