Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Update-Problem: CGIWrap Error: Execution of this script not permitted

$
0
0

Hallo.

Habe gestern über den Browser das vorgeschlagene Update machen wollen. Es wurde geladen und direkt danach kam diese Meldung:

CGIWrap Error: Execution of this script not permitted

Execution of (recovery/update/index.php) is not permitted for the following reason:

Script is world writable.

Danach wurde die Wartungsseite angezeigt. Über http://www.mein-shop.de/recovery/update bekomme ich nur wieder die gleiche Meldung wie vorher schon. Ich kommer nicht mehr an das Frontend oder Backend - es wird nur noch die Wartungsseite angezeigt. Was nun?

Vielen Dank schonmal vorab.


Plugin-Manager öffnet sich nicht mehr nach wechsel auf PHP 5.6 - Internal Server Error 500 / GET

$
0
0

Guten Tag,

um unseren Shop für das Update 5.1.5 auf 5.2.10 vorzubereiten haben wir die PHP Version von 5.4 auf 5.6 gewechselt. Das ganze lief bis auf einige Plugins, die wir manuell neu installieren musste relativ problemlos ab. Nun lässt sich, aber seit dem Wechsel der Plugin-Manager nicht mehr öffnen und es kommt zu einem Internal Server Error 500 / GET mit der folgenden Fehlermeldung:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<HTML><HEAD>
<TITLE>500 Internal Server Error</TITLE>
</HEAD><BODY>
<H1>Internal Server Error</H1>
The server encountered an internal error or
misconfiguration and was unable to complete
your request.<P>
Please contact the server administrator,
 [no address given] and inform them of the time the error occurred,
and anything you might have done that may have
caused the error.<P>
More information about this error may be available
in the server error log.<P>
<HR>
<b>
Was hat dieser Fehler zu bedeuten?<br><br></b>
Dieser Fehler kann viele verschiedene Ursachen haben. Die h�ufigsten Fehler sind:<br>
<br>
<b>bei PHP</b>
<ul>
<li> das Script hat zu viel CPU-Ressourcen verbraucht und wurde beendet
<li> das Script hat zu viel Memory-Ressourcen verbraucht und wurde beendet. In diesem Fall finden Sie eine Zeile �hnlich wie diese in Ihrem error.log "Unable to allocate X bytes"
<li> .htaccess Datei mit falschen Befehlen (mehr Informationen im error.log)
</ul>
<b>weitere Informationen finden Sie in der Datei error.log im Ordner logs</b><br><br>

<b>bei Perl und anderen Scriptsprachen</b>
<ul>
<li> das Script hat zu viel CPU-Ressourcen verbraucht und wurde beendet
<li> das Script hat zu viel Memory-Ressourcen verbraucht und wurde beendet. In diesem Fall finden Sie eine Zeile �hnlich wie diese in Ihrem error.log "Unable to allocate X bytes"
<li> Script wurde nicht im ASCII Modus hochgeladen
<li> Script hat falsche Rechte (korrekt: 755)
<li> der Pfad zum Interpreter in der 1. Zeile ist nicht korrekt
<li> .htaccess Datei mit falschen Befehlen (mehr Informationen im error.log)
</ul>
<b>weitere Informationen finden Sie in der Datei error.log im Ordner logs</b><br>

</b>
<HR>
</BODY></HTML>

Die Parameter in den PHP inis sind exakt gleich geblieben. Ebenso haben wir in der htacess keine Änderungen vorgenommen (außer der Zeile für die PHP Version).

eigenes Javascript einbinden

$
0
0

Hallo,

ich habe auch Probleme ein custom.js in mein Theme welches als Basis das respnsive-Theme hat einzufügen.
Trage ich das JS in die Theme-Datei ein - geht anschließend nach der Kompilierung dann das automatische Nachladen des Listings nicht mehr und es wird die Anzeige mit Seitenenamen angezeigt. 

Neme ich dann das javascript wieder aus der Theme.php heraus funktioniert es. 

Das Script hat aber nichts mit dem Nachladen der Anzeige zu tun.

Daher denke ich, dass ich einen Fehler gemacht habe - nur welchen?

 

Die Theme.php sieht wie folgt aus:

<?php

namespace Shopware\Themes\THEME;

use Shopware\Components\Form as Form;

class Theme extends \Shopware\Components\Theme
{
    protected $extend = 'Responsive';

    protected $name = 'new_THEME';

    protected $description = 'Responsive Shopware Theme by THEMER';

    protected $author = 'HUHU';

    protected $license = '(c) HUHU';

    protected $javascript = [
        'src/js/custom.js'
    ];

	public function createConfig(Form\Container\TabContainer $container)
    {
    }
}


die custom.js ist in das theme verzweichnis unter

Themename\frontend\_public\src\js

reinkopiert worden.
Sobald ich in der theme.php nun:

    protected $javascript = [
        'src/js/custom.js'
    ];	

hinzufüge funktioniert leider das automatische Nachladen des Listings nicht mehr und so ziemlich alle anderen jquery´s

 

Was mache ich hier falsch? 

Einkaufswelten funktionieren nach Update auf 5.2 nicht

$
0
0

Habe jetzt etwas länger gesucht und verschiedenes ausprobiert. Jedenfalls waren nach dem Update die Einkaufswelten verschwunden.

Ich habe nun die Index aus

themes/Frontend/Bare/widgets/emotion/index.php

in den Ordner

themes/Frontend/mein-theme/widgets/emotion/index.php

kopiert. Soe kommen die Einkaufswelten, aber das kann ja nicht die Lösung sein. Ich kann mir aber ansonsten nicht erklären was da schief läuft. 

hat da bitte noch wer einen Einfall?

Schreibrechte von Verzeichnissen und den Dateien wurden überprüft, kompilliert und das Responsive Theme wurden auch getestet, aber nicht ging. Auch nicht im Responsive. Vermutlich würde es dort auch gehen wenn ich die index.php aus dem Bare dort hinkopiere.

Sidebar Hintergrundfarbe ändern

$
0
0

Hallöchen und wunderschönen guten Morgen,

ich habe mir gerade meine sidebar.less angesehen. Ich möchte gerne die Hintergrundfarbe bei der seitlichen Navi und der Navi im off canvas auf meine gewünschte Farbe ändern.

Der Auszug aus dem Code:


body > .sidebar-main {
	.clearfix();
    .unitize(padding-bottom, 20);
    border-right: @border-color;
}

.sidebar-main.off-canvas {
    background: @gray;
}

.mobile--switches {
    .unitize-padding(6, 10);
    .unitize-height(43);
    .clearfix();
    display: block;

    .navigation--entry {
        .unitize(margin-right, 20);
        float: left;
    }

    .field--select,
    .navigation--entry,
    .js--fancy-select,
    .js--fancy-select-text,
    .js--fancy-select-trigger {
        .unitize-height(30, 16);
    }

    // Normalize fancy select appearance
    .field--select {
        position: relative;
        margin: 0;
        padding: 0;
    }

    .js--fancy-select {
        .reset-border-radius();
        background: none;
        border: 0 none;
        width: auto;

        select { border: 0 none; }
    }

    .js--fancy-select-text {
        .unitize-padding(0, 18, 0, 0);
        .unitize(line-height, 30);
        .unitize(font-size, 16);
        border: 0 none;
    }

    .js--fancy-select-trigger {
        .unitize(line-height, 32);
        width: auto;
        border: 0 none;
    }

    // Language switcher
    .top-bar--language {
        .js--fancy-select-text {
            .unitize-width(32, 16);
            text-indent: -9999px;
            text-align: left;
            white-space: nowrap;
            overflow: hidden;
        }

        .language--flag {
            .unitize(-6, 16, margin-top);
            position: absolute;
            z-index: @zindex-sidebar-language-flag;
            top: 50%;
            left: 0;
        }
    }
}

 

Ich würde nun vermuten dass ich das hier machen kann:

.sidebar-main.off-canvas {
    background: @gray;
}

Weiss jemand von euch ob ich das @gray auch gegen einen #f4j5j6j Farbcode austauschen kann?

Kann mir jemand auch sagen, welche Stelle hier im Code für die Rahmenfarbe um die Sidebar Navi für Desktop u Tablet ist?

 

Viele Grüße

Matthias

 

REST API wirft immer 401 "Unauthorized" raus.

$
0
0

Moin Moin,

leider habe ich zur Zeit ein Problem, daß ich mich nicht an der Shopware-API anmelden kann. Ich habe dafür einen neuen Demoshop aufgesetzt und dem User in den Einstellungen die API freigeschaltet. Für den Login verwende ich den Usernamen und den Key. Wenn ich nun z.B. eine Abfrage auf www.xyz.de/api/articles ausführen möchte, liefert der Server folgendes zurück:

Hostname was NOT found in DNS Cache

  Trying x.x.x.x...

Connected to xyz.de (x.x.x.x) port 80 (#0)

Server auth using Basic with user "Testuser"

GET /api/articles HTTP/1.1

Authorization: Basic

123456789+654014098489494064146

Host: xyz.de

Accept: */*

Content Type: application/json

HTTP/1.1 401 Unauthorized

Date: Thu, 17 Nov 2016 17:50;37 GMT

Content-Type: application/json

Content-Length: 53

Connection: keep-alive

Server Apache is not blacklisted

Server: Apache

Www-Authenticate: Digest realm="Shopware REST-API", domain="/",

nonce="123456789"

apoque="123456789"

Cache-Control: nocache, private

X-Fame-Options: SAMEORIGIN

Connection #0 to host xyz.de left intact

Ich habe schon einen Lösungsansatz ausprobiert, der unter https://forum.shopware.com/discussion/11374/rest-api-authentifizierung-mit-redirect-http-authorization/p1 zu finden ist, ändert aber leider nichts am Verhalten. Hat jemand vielleicht eine Idee?

Ladezeit Backend

$
0
0

Moin!

Kann man die Ladezeit des Backend irgendwie positiv beeinflussen?

Wenn ich einen Artikel aufmache um den zu bearbeiten, dann dauert es schon eine gewisse Zeit bis ich loslegen kann.

Es sind natürlich Plug Ins installiert wie Pickware oder SEO Professional, die alle ihren Teil im backend laden müssen, aber manchmal denke ich mir wirklich ich lade mit ISDN Geschwindigkeit?

 

Kunden, die ihre Mails nicht lesen

$
0
0

Moin Leute!

Wir als Onlineshopbetreiber stellen immer wieder fest, wie wenig Kunden eigentlich ihre Mails bis zum Ende lesen und dann unnütze Fragen stellen, die in den Mails beantwortet werden. Geht es nur uns so oder ist das bei euch auch der Fall?

Beispiel: Wir verkaufen Kreidefarbe. Diese wird nach Bestellung beim Deutschlandversand bestellt und dann von uns abgeholt, um die dann zu verpacken und zu versenden (ich weiß Dropshipping wäre besser, allerdings ist die Trulla vom Deutschlandversand nicht in der Lage, dass hinzubekommen). Die Lieferzeit für den Endkunden beträgt somit 5-7 Werktage. Diesen Umstand beschreibe ich in der Bestellbestätiung, Im Shop sieht man es eh; Wenn ich den Status von "Offen" auf "in Bearbeitung" ändere wird eine Mail versendet, in der die Erklärung steht. Und trotzdem kommen immer wieder die gleichen Fragen: Wo bleibt mein Paket?

Das sind so Momente, wo man den ganzen scheiß hinschmeißen könnte... es kostet einfach sehr viel Zeit...Ich sollte einen Autoresponder einrichten, glaube ich manchmal


Shopware error in confirm page after update

$
0
0

Hi to all,

Am getting the follwing error.. when am going to checkout a product.. I didn;t know where it was exactly from.. Definetely it is not from my template. I have checked.. Please help me to fix this error..

Thank you


 core.ERROR: exception 'SmartyCompilerException' in /usr/home/candyjewels/htdocs/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php:657 Stack trace: #0 /usr/home/candyjewels/htdocs/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3144): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->trigger_template_error() #1 /usr/home/candyjewels/htdocs/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3209): Smarty_Internal_Templateparser->yy_syntax_error(10, '\xC2') #2 /usr/home/candyjewels/htdocs/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser->doParse(10, '\xC2') #3 /usr/home/candyjewels/htdocs/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler->doCompile('{if\xC2\xA0$sBasketIt...') #4 /usr/home/candyjewels/htdocs/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(187): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTemplate(Object(Enlight_Template_Default)) #5 /usr/home/candyjewels/htdocs/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(155): Smarty_Internal_Template->compileTemplateSource() #6 /usr/home/candyjewels/htdocs/engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(286): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch(NULL, NULL, NULL, NULL, false, false, true) #7 /usr/home/candyjewels/htdocs/var/cache/production_201610171619/templates/

Attribute System CrudService

$
0
0

Hi,

wenn ich ein Artikel Attribute anlegen möchte und folgenden code in der Install Methode verwende, dann funktioniert das ganze nicht richitg.

$attributeCrudService = $this->get("shopware_attribute.crud_service");

$attributeCrudService->update("s_articles_attributes", "test_attr", "string", [

"label" => "Test",

"translatable" => true,

"displayInBackend" => true,

"position" => 0,

"custom" => true

], null, true, null);

 

Er legt einfach keine attribute in "s_article_configurator_templates_attributes" und "s_articles_translations" an. Dabei habe ich $updateDependingTables auf true gesetzt.

HILFE! Internal Server Error 500 - Nach Update backend bestellungen, netfoundations,

$
0
0

Servus

nach Update auf 5.2.10 und Update Backend Bestellungen ist der Zugriff auf die Homepage und das Backend eingeschränkt

 

Fehlermeldung 500 Internal Server Error

Klick auf Bestellungen -> Internal Server error 500

klick auf Artikel Übersicht -> Internal Server error 500

 

Ganz unten in der Logfile ist der Fehler beschrieben,

Nach Update auf 5.2.10 lief der Shop problemlos, nach update des Plugins Backend Bestellungen kamen die ersten Probleme

Deaktivieren hat leider nicht s gebracht 

 

 

 


[2016-11-17 18:51:00] core.ERROR: Unable to Connect to ssl://holzhof-bayern.de:443. Error #0:  {"exception":"[object] (Zend_Http_Client_Adapter_Exception(code: 0): Unable to Connect to ssl://holzhof-bayern.de:443. Error #0:  at /www/htdocs/xxxxx/XXXXXXXX/shop/engine/Library/Zend/Http/Client/Adapter/Socket.php:235)"} {"uid":"4aa2124"}
[2016-11-17 18:51:00] core.ERROR: Unable to Connect to ssl://holzhof-bayern.de:443. Error #0:  {"exception":"[object] (Zend_Http_Client_Adapter_Exception(code: 0): Unable to Connect to ssl://holzhof-bayern.de:443. Error #0:  at /www/htdocs/xxxxx/XXXXXXXX/shop/engine/Library/Zend/Http/Client/Adapter/Socket.php:235)"} {"uid":"4aa2124"}
[2016-11-17 18:51:13] core.ERROR: Unable to Connect to ssl://holzhof-bayern.de:443. Error #0:  {"exception":"[object] (Zend_Http_Client_Adapter_Exception(code: 0): Unable to Connect to ssl://holzhof-bayern.de:443. Error #0:  at /www/htdocs/xxxxx/XXXXXXXX/shop/engine/Library/Zend/Http/Client/Adapter/Socket.php:235)"} {"uid":"1c42e71"}

 

Danke schonmal :)

 

Grüße

ESD + Versandkosten ?

$
0
0

Wie löst ihr das Problem, das bei ESD-Artikeln, die sich alleine im Warenkorb befinden, im Checkout eine "klassiche" Versandart (allerdings mit 0 EUR) aufgeführt ist, was unschön aussieht.

 

Lösung für Überbestellung

$
0
0

Hallo zusammen,

wir suchen nach einer Lösung zu folgendem Problem:

Ein Artikel hat einen Bestand von beispielsweise 5. Nun legt ein Kunde 10 Stück dieses Artikels in den Warenkorb und kann diese auch problemlos bestellen und geht davon aus, dass er die bestellte Menge von 10 auch bekommt. Da wir ihm aber vorerst nur die verfügbaren 5 liefern können, haben wir desöfteren verärgerte Kunden.

Wünschenswert wäre, dass der Kunde den verfügbaren Bestand sieht, aber trotzdem über diesen hinaus bestellen kann, dann aber sieht, dass die Lieferung länger dauern kann, da wir seine gewünschte Anzahl nicht auf Lager haben. Traumszenario wäre natürlich ihm dann sofort nach der Bestellung automatisiert eine Teillieferung anzubieten.

Wie habt ihr dieses Problem bei euch gelöst? Ich habe schon 1-2 Plugins entdeckt, die ansatzweise dieses Problem behandeln aber leider nicht kompatibel mit der aktuellen Shopware-Version sind.

Über Vorschläge würde ich mich freuen.

Gruß

Q: Bilduntertitel auf der Artikel detail seite nicht als H5 ausgeben - SMARTY/CSS

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe irgendwie einen Denkfehler oder bin zu unwissend, vielleicht kann mir jemand helfen ? :-)

Ich habe in der image.tpl einen Bilduntertitel als h5, der derzeit unter dem Bild ausgegeben wird. (Der Alt -Text aus dem Backend)

Nun möchte ich diesen gerne nicht als Überschrift ausgeben, weshalb ich aus h5 jeweils span gemacht habe. Leider verschwindet der Unterrtitel dann vollkommen.

Vielleicht sieht jemand anderes den fehler ? :)

Vielen Dank und viele Grüße aus Köln

 

{extends file='parent:frontend/detail/image.tpl'}

{block name="frontend_detail_images_image_media" append}
    <h5 class="product--image-description">{$alt}</h5>
{/block}

{block name="frontend_detail_image_default_image_element" append}
	<h5 class="product--image-description">{$alt}</h5>
{/block}			

 

Versand im Umkreis von bestimmten km

$
0
0

Liebe Community,

folgende Aufgabenstellung :-)
Zustellservice liefert in einer Stadt im Umkreis von 8km. Dies soll nun automatisiert werden überdas Shopware Versandmodul, dh. Kunden die Außerhalb des Gebietes leben erhalten eine Meldung, dass derzeit noch nicht in dieses Gebiet geliefert wird. Könnte man dies über eigene Bedingungen lösen bzw. gibt es ein Plugin dafür oder jemanden der eines erstellen könnte? ;-)

Vielen Dank für die Hilfe.


Womit versendet ihr Newsletter?

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem anständigen Newsletter-Programm.

Vor dem Wechsel zu Shopware habe ich meine Newsletter via Mailchimp verschickt, damit war ich auch immer ganz zufrieden.

Als ich zu Shopware gewechselt bin, habe ich mich dazu entschlossen das Plugin "Intelligenter Newsletter" zu kaufen, was sich als riesen Fehler herausgestellt hat.
Ich fand die Funktion super, dass ich die Produkte und das Live-Shopping direkt via Drag & Drop einfügen kann, diese beiden Funktionen haben jedoch leider sehr lange nicht funktioniert. Auch das Tracking funktioniert nicht richtig und der Umfang ist meiner Meinung nicht mehr zeitgemäß, zumindest nicht für den Preis.

Ich wollte erst wieder zurück zu Mailchimp und auf die direkte Einbindung der Artikel verzichten aber leider gibt es zur aktuellen Shopware-Version kein aktuelles Plugin mehr für die Synchronisierung.

Was nutzt ihr denn so, bzw. womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Grüße

Christian

Professional Lizenz kaufen ohne Paypal

$
0
0

Hallo,

ich versuche eine SW Lizenz zu erwerben, besitze aber aus diversen politischen Gründen keinen Paypal-Account. Alle anderen Zahlungsmethoden sind "in den ersten 14 Tagen auf max. 500 Euro begrenzt".

Wie genau ist das zu interpretieren? In den ersten 14 Tagen ab Accounteröffnung oder ab der ersten Einzahlung?

Vielen Dank für die Auskunft!

Bei Schopseiten anpassen verschwindet der jeweilige Link im Frondend

$
0
0

Hallo leute,

 

bin dabei auf Shopware umzusteigen. Hänge gerade in den "Ersten schritten"

 

Möchte die "schopseiten" wie Impressum AGB etc. anpassen.

 

Alle teste, die ich einfüge, werden zwar im backend auch gespeichert, im Frondend ist der Link/button komplett weg. Ich ändere ja quasi nur die Texte mehr nicht... kann mir wer evt. schreiben, was ich falsch mache?

Verleih/Vermietung von Artikeln

$
0
0

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Plugin, welches den Verleih von Artikeln ermöglicht. Der Zeitraum des Verleihs sollte über einen Kalender auswählbar sein (mit Maximalzeitraum). Alternativ reichen auch Select-Felder (von/bis). Der Preis des Artikels ist abhängig von der Leihdauer. Varianten müssen möglich sein.

Bisher hat meine Recherche keine (oder nur veraltetet, nicht mehr existierende) Ergebnisse geliefert, daher hier die Frage, ob jemand weiß, ob es etwas derartiges gibt.

Vermietzeitraum / Datepicker

$
0
0

Hallo!

Ich möchte für meinen Kunden eine Lösung bauen, bei der er Produkte vermieten kann.

Es gibt folgende Tarife zur Auswahl:

Tagespreis inkl. 100 km: 110 €
Tagespreis inkl. 400 km: 185 €
Tagespreis inkl. alle km: 335 €

Man kann also erst den Tarif wählen und soll dann anhand eines Datepickers den Mietzeitraum angeben.

Gibt es ein Plugin, welches die Anzahl der Tage aus dem Datepicker ermittelt und diese dann mit dem ausgewählten Tarif multipliziert?

Ich habe nichts gefunden :-(

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>