Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Frontend ohne CSS nach Neuinstallation

$
0
0

Moin Moin,

soeben habe ich ein Shopware-System aufgesetzt, weil ich die API testen und eine Schnittstelle dafür programmieren möchte. Aber leider bekomme ich bisher nicht einmal den Shop selbst zum Laufen. Ich habe das aktuelle Zip-File hochgeladen und auf dem Server installiert. Soweit OK, ich komme auch problemlos in das Backend. Aber das Frontend wird leider ohne CSS geladen, ich sehe also nur "Service/Hilfe" und dann einen Haufen Links in einer Spalte am linken Rand des Fensters, das war's. Ein Umschalten des Templates im Backend auf "Bare" bringt ebenfalls keine Verbesserung.

Ist dieser Fehler ggf. bekannt und gibt es dafür eine Lösung? Das System ist gerade erst frisch in einem leeren Verzeichnis installiert worden, und auch die Datenbanken wurden vollständig neu angelegt.

Viele Grüße,

Markus Schall


Tutorial Plugin "SwagSloganOfTheDay" funktioniert nicht

$
0
0

Hi,

Ich wollte anfangen mir ein eigenes Plugin zu erstellen, jedoch scheitere ich schon beim Tutorial:

https://developers.shopware.com/developers-guide/plugin-quick-start/

Ich habe das SwagSloganOfTheDay.zip im Plugin-Manager eingebunden, installiert und aktiviert. Im frontend erscheint jedoch kein Slogan. Ich habe bereits ein "Clear Shop Cache" durchgeführt als auch meinen Browser Cache gelöscht.

Bei der Installation von Shopware waren alle System requirements grün (außer ionCube Loader, aber das dürfte ja nicht das Problem sein).

Ich benutze Version 5.1.6. Was mache ich falsch?

E-Mail über Plugin verschicken

$
0
0

Hi, ich bin gerade dabei ein Plugin zu schreiben, welches einige Werte überwacht und mir im Falle eines Falles eine E-Mail schicken soll.
Hierfür habe ich im Plugin einen Cronjob registriert usw. Dieser ist auch im Backend zu sehen und wird auch korrekt ausgeführt.

In der onRun Funktion des Cronjobs habe ich nun die benötigten Werte für die E-Mail ausgelesen und aufbereitet und möchte mir nun eine E-Mail schicken.

Die E-Mail versuche ich nun auf folgende Art zu schicken:

$mail = Shopware()->Mail();
$mail->IsHTML(0);
$mail->From     = Shopware()->Config()->Mail;
$mail->FromName = Shopware()->Config()->Mail;
$mail->Subject  =  "Fehler XY";
$mail->Body = $status_mail;
$mail->ClearAddresses();
$mail->AddAddress('E-Mail Empfänger', 'Name Empfänger');
$mail->Send();

Jedoch erhalte ich keinerlei E-Mails... Auch wenn die entsprechenden Bedingungen hierfür zutreffen.
Woran kann dies liegen?

Verwendet wird Shopware 5.2.8

Einsteigerfrage: Update 4.04 auf 5.2

$
0
0

Hallo zusammen,

wir sind seit ein paar Tagen neu in dem Thema Shopware und haben bisher nur neue Shops aufgesetzt (was ja recht einfach ist). Jetzt habe ich hier einen Auftrag einen Shop der Version 4.0.4 auf die aktuelle Version zu updaten.

Wie gehe ich da am besten vor? 

Kann ich das Update so durchführen wie ein Update von 4.3 auf 5.x (http://community.shopware.com/Update-Guide-Shopware-4-auf-Shopware-5_detail_1831.html) ?


Wie kriege ich die Plugins auf aktuelle Versionen?

DHL Adapter Fehler 1001 Webservice

$
0
0

Hallo,

ich habe das Plugin installiert und konfiguriert. Cache bereits mehrfach geleert. 

Leider bekomme ich immer wieder folgende Fehlermeldung. 

Fehler: 1001 Der Nutzer des Webservice konnte nicht authentifiziert werden. 

Wenn ich in der Konfiguration auf Zungangsdaten prüfen gehe, gibt es keinen Fehler. Es heißt: Ihre Zugangsdaten wurden erfolgreich überprüft.

Was kann ich tun bzw. was muß ich einstellen??? 

Danke Gruß Mel 

 

Banner - Slider hinter Header sichtbar ?

$
0
0

Grüßt euch,

hat jemand eine Idee wie man die content-main nach oben rücken lässt so das der Banner oder Banner-Slider hinter dem Header sichtbar wird ?
Als Beispiel schaut euch https://www.rausch.de/ an.

Gruß Markus

Bewertungen mit Fotos

$
0
0

Hallo!

Bin auf der Suche nach einem Bewertungs PlugIn mit Vorher Nachher Fotos und Text. Und wichtig ist das DE Bewertungen auch nur in DE und nicht auch in IT,FR usw. sichtbar sind. Der Kunde dafür eine Gutschrift von X automatisch bekommt.

LG Stefan

querybuilder für suche

$
0
0

Hallo

ich hätte eine Frage. Wo findet man eigentlich den Querybuilder für die Suchfunktion von Shopware? Ich möchte dort noch einen zusätzlichen join einbringen, um eine Artikelkategorie mittels Abfrage eines Freitextfeldes in der Datenbank auszuschließen. Vielleicht hat dazu auch jemand Vorschläge.

Viele Grüße

Guen


csv Datei oder xml datei erzeugen aber wie

$
0
0

im Admin Breich kann man unter Import/ Export diverse Datein erzeugen.

 

Gibt es aber eine Möglichkeit, das man per Klick, automtisch die cs oder xml Datei erzeugen kann und das diese gleich online also z.B. www.xxx.de/produkt.csv oder www.xxx.com/shopinfo.xml abzurufen ist?

 

Ich möchte gerne meine Produkte und meine xml Datein einen Link ertsellen, das dise online zu finden sind. Was muss ich machen, das dieses funktioniert?

Shopware Upgrade

$
0
0

Welches ist der einfachste und sicherste Weg bei einem Shopwareupgrade, wenn auf einem Windowsrechner mit PHPStorm programmiert wird (sync via FTP) in Verbindung mit eigenem Github ?

Shopwareupgrade läuft natürlich nur auf dem Linuxserver. Aktuell fahre ich Online ein Upgrade und transferiere per FTP alle Dateien auf die lokale Projektumgebung. Dieser wird dann die geänderten Files nach Github übermitteln.

 

Gibt es einen anderen Weg der etwas komfortabler ist ?

Header mit Trust-Elementen

$
0
0

Hallo,

würde gerne in meinem Onlineshop (Shopware5) so ein Header wie hier unten mit Trust-Elementen umsetzen wollen. Die Trust-Grafiken werden nicht die abgebildeten sein.

Wie kann ich das anstellen. Kann jemand mit den Code uns Anleitung helfen?

image

 

Vielen Dank

Einfaches Backend-Plugin wirft Fehler

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin neu in der Plugin-Entwicklung, daher sorry für die Frage...

Ich möchte ein einfaches Plugin entwickeln, welches den Blog-Dialog im Backend mit einem zusätzlichen Tab versieht, auf dem weitere Informationen eingegeben werden sollen. Im folgenden der relevante Quellcode zur Erzeugung des Tabs. Ich habe mich an den Tutorials im Developer-Bereich orientiert. Aus mir absolut nicht verständlichen Gründen erscheint nach Aktivieren des Plugins nun beim Aufruf des Menüpunktes "Inhalte > Blog" folgende Fehlermeldung:

SyntaxError: Unexpected token :
    at http://dev.midevelop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201611151410:21:5361
    at Object.Ext.globalEval (http://dev.midevelop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201611151410:21:5369)
    at Object.success (http://dev.midevelop.de/backend/base?file=bootstrap&loggedIn=1479396099:477:5)
    at Object.callback (http://dev.midevelop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201611151410:21:67496)
    at i.onComplete (http://dev.midevelop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201611151410:21:422670)
    at i.onStateChange (http://dev.midevelop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201611151410:21:422314)
    at XMLHttpRequest.<anonymous> (http://dev.midevelop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201611151410:21:17406)

Nachdem ich jetzt zig Stunden in die Fehlersuche gesteckt habe, bin ich so langsam mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe, hier kann mir jemand auf die Sprünge helfen...

Danke!!!
Mathias

 

MdevBlogEssentials.php:

&lt;?php
namespace MdevBlogEssentials;

use Symfony\Component\DependencyInjection\ContainerBuilder;
use Shopware\Components\Plugin\Context\InstallContext;

class MdevBlogEssentials extends \Shopware\Components\Plugin
{
    public function install(InstallContext $context)
    {
    }

    public function update(UpdateContext $context)
    {
        $context-&gt;scheduleClearCache(InstallContext::CACHE_LIST_DEFAULT);
    }

    public function activate(ActivateContext $context)
    {
        $context-&gt;scheduleClearCache(InstallContext::CACHE_LIST_DEFAULT);
    }

    public function deactivate(DeactivateContext $context)
    {
        $context-&gt;scheduleClearCache(InstallContext::CACHE_LIST_DEFAULT);
    }

    public function uninstall(UninstallContext $context)
    {
    }

    public function build(ContainerBuilder $container)
    {
        $container-&gt;setParameter('MdevBlogEssentials.PluginDir', $this-&gt;getPath());
        parent::build($container);
    }


    public static function getSubscribedEvents()
    {
        return [
            'Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Backend_Blog' =&gt; 'extendBlogDetails'
        ];
    }

    public function extendBlogDetails(\Enlight_Event_EventArgs $args)
    {
        $extendBlogDetails = $this-&gt;container-&gt;get('Mdev.BlogEssentials.ExtendBlogDetails');
        $extendBlogDetails-&gt;execute($args);
    }
}

 

ExtendBlogDetails.php:

&lt;?php
namespace MdevBlogEssentials;

class ExtendBlogDetails
{
    private $pluginDir;

    public function __construct($pluginDir)
    {
        $this-&gt;pluginDir = $pluginDir;
    }

    public function execute(\Enlight_Controller_EventArgs $args)
    {
        $controller = $args-&gt;getSubject();
        $view = $controller-&gt;View();
        $view-&gt;addTemplateDir(
             $this-&gt;pluginDir . '/Resources/Views/'
        );

        $request = $controller-&gt;Request();
        if ($request-&gt;getActionName() == 'index') {
            $view-&gt;extendsTemplate('backend/ExtendBlog/app.js');
        }
        if ($request-&gt;getActionName() == 'load') {
            $view-&gt;extendsTemplate('backend/ExtendBlog/view/window.js');
        }
    }
}

 

plugin.xml:

&lt;?xml version="1.0" encoding="utf-8"?&gt;
&lt;plugin xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance&quot; xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://raw.githubusercontent.com/shopware/shopware/5.2/engine/Shopware/Components/Plugin/schema/plugin.xsd"&gt;
    &lt;label lang="de"&gt;Blog Essentials&lt;/label&gt;
    &lt;label lang="en"&gt;Blog Essentials&lt;/label&gt;

    &lt;version&gt;0.1.1&lt;/version&gt;
    &lt;link&gt;&lt;/link&gt;
    &lt;author&gt;Mathias Mittelhäuser&lt;/author&gt;
    &lt;compatibility minVersion="5.2.0" /&gt;

    &lt;changelog version="0.1.1"&gt;
        &lt;changes lang="de"&gt;In Entwicklung&lt;/changes&gt;
        &lt;changes lang="en"&gt;In Development&lt;/changes&gt;
    &lt;/changelog&gt;
&lt;/plugin&gt;

 

Resources/services.xml:

&lt;?xml version="1.0" ?&gt;
&lt;container xmlns="http://symfony.com/schema/dic/services&quot;
           xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance&quot;
           xsi:schemaLocation="http://symfony.com/schema/dic/services http://symfony.com/schema/dic/services/services-1.0.xsd"&gt;

    &lt;services&gt;
        &lt;service id="Mdev.BlogEssentials.ExtendBlogDetails" class="MdevBlogEssentials\ExtendBlogDetails"&gt;
            &lt;argument type="string"&gt;%MdevBlogEssentials.PluginDir%&lt;/argument&gt;
        &lt;/service&gt;
    &lt;/services&gt;
&lt;/container&gt;

 

Resources/Views/backend/ExtendBlog/app.js:

//{block name="backend/blog/view/blog/app" append}
// {include file="backend/ExtendBlog/view/tab.js"}
//{/block}

 

Resources/Views/backend/ExtendBlog/view/tab.js:

Ext.define('Mdev.BlogEssentials.ExtendBlog.view.Tab', {
    extend: 'Ext.panel.Panel',
    border: false,
    alias: 'widget.blog-blog-detail-essentials',
    region: 'center',
    autoScroll:false,
    layout: 'border',
    ui: 'shopware-ui',

    initComponent: function() {
        var me = this;

        me.callParent(arguments);
    }
});

 

Resources/Views/backend/ExtendBlog/view/window.js:

//{block name="backend/blog/view/blog/window" append}
Ext.define('Mdev.BlogEssentials.ExtendBlog.view.Window', {
    override: 'Shopware.apps.Blog.view.blog.Window',

    initComponent:function () {
        var me = this;

        me.callParent(arguments);
    },

    getTabs: function() {
        var me = this;
        var result = me.callParent();

        result.push(
            {
                xtype: 'blog-blog-detail-essentials',
                title: 'Hallo Welt!!!'
            }
        );

        return result;
   }
});
//{/block}

 

Template Anpassungen durch eigenes Plugin

$
0
0

Trotz eingehaltener Strukturen im Plugin werden im Views Ordner abgelegte template Anpassungen nicht im Shop übernommen.

Ich habe das Standard Design von Shopware.

Im Plugin liegen die Templateänderungen unter

Views/frontend/account/
Wenn zusätzliche Variablen übergeben werden , wende ich
$view->addTemplateDir(__DIR__ . "/Views/");

an. Aber was ist mit den Templates, die ich auf Grund des Plugins nur vom Design anpasse ?
Diese werden nicht aus dem Views Ordner übernommen sondern müssen im eigenen themes Ordner liegen.

 

Einfaches Beispiel:

/frontend/account/orders.tpl

{extends file='parent:frontend/account/orders.tpl'}

{block name="frontend_account_orders_table_head_dispatch"}
    &lt;div class="panel--th column--dispatch"&gt;{s name="OrderColumnPrintStatus"}Druckdatei{/s}&lt;/div&gt;
{/block}

Dieser geht nicht im Pluginordner unter /Pluginname/frontend/account/orders.tpl

"Herr" Petra Soundso

$
0
0

Hallo,

Hat Jemand einen Tip, wie man es vermeiden kann, dass in den Formularen vor dem Namen die Anrede steht?

Da wir zum größten Teil weibliche Kunden haben, sehe ich viele "Herr" Petra .... Das kommt nicht so toll und müsste doch abstellbar sein?!

Gruss byps

 

Micropayment überträgt Status nicht

$
0
0

Guten Abend,

 

ich teste derzeit in einem Shop das Micropayment Plugin. Soweit funkioniert auch alles Zahlungen gehen auch durch, aber er überträgt die Daten nicht an Shopware. 

Hat jemand eine Idee woran diese Problematik liegen könnte?

Die Bestellungen gehen ein und werden erstellt, die Zahlung geht ebenfalls ein bei Micropayment und wird dort angezeigt. Shopware zeigt auf den Referenzcode bzw. Sessioncode an aber er überträgt es nicht auf Bezahlt. Welche Änderungen müssen dort vorgenommen werden?

(genutzt wird das Micropayment Plugin)


Liveshopping - Kann kein Angebot beim Artikel anlegen

$
0
0

Hallo,

ich habe das Liveshopping Plugin installiert und wollte jetzt 1 Artikel mit einem Angebot festlegen. Gehe ich beim Artikel auf den Reiter Liveshopping und klicke auf Hinzufügen, bleibt die Anzeige ausgegraut, ich kann nichts einstellen. 

Plugin wurde auch nochmal neu installiert, Cache geleert, keine Änderung.

Kann jemand sagen, was da falsch ist? Vielen Dank!

image

Paypal Fehler

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ein Kunde wollte via Paypal bezahlen. Hier scheint wohl irgendwas schief gegangen zu sein. Im plugin_production log konnten wir folgende Fehlermeldung feststellen:

[2016-11-17 22:00:43] plugin.ERROR: [10525] - Invalid Data. This transaction cannot be processed. The amount to be charged is zero. [] {"uid":"cafdc58"}

Woran liegt das und wie kann man diesen Fehler vermeiden? Momentan ist Shopware 5.1.6. mit Paypal 3.3.12 im Einsatz.

 

Vielen Dank schon mal.

PHP7 für 5.2.8 und 5.1.5 mittels Multi PHP Manager

$
0
0

Hallöchen,

kurze Frage:

Ich habe auf meinem Server eine Software Namens Multi PHP Manager entdeckt. Allem Anschein nach kann man da jedem einzelnem Cpanel Account eine separate PHP Version zuweisen. Siehe dieser Screenshot:

image

Ich habe auf dem dedicated Server 5 Shopware Projekte liegen. 2 davon mit 5.1.5 und 3 davon mit 5.2.8. Jedes Projekt hat einen eigenen Cpanel Account.

Hat jemand mit diesem Multi PHP Manager schon Erfahrung gemacht?

Könnte ich da nicht auf PHP 7 upgraden und für die 5.2.8 Projekte dieses dann dafür einstellen und für die 5.1.5 Projekte PHP 5.6.24 ?

Viele Grüße

Matthias

 

Welches Hosting-Paket brauche ich?

$
0
0

Hallo zusammen. Ich bin noch kein User von Shopware, werde es jedoch in Kürze sein. Ich würde gern die kostenlose Version von SW installieren, um mich in das Shopsystem einzuarbeiten und unseren Shop einigermaßen vorzubereiten, bevor ich dann die Professional-Edition und die passenden Plug-ins kaufe. Da ich nicht vom Fach bin, kann ich überhaupt nicht einschätzen, welchen Server bzw. welches Hosting-Paket ich brauche. Unser Shop wird etwa 20.000 Artikel anbieten. Es gibt jede Menge Anbieter, die wiederum alle unterschiedliche Tarife anbieten. Was würdet ihr mir für unsere Anwendung empfehlen? Wie gesagt, da weder ich noch meine Geschäftspartnerin vom Fach sind, schätze ich, dass wir wohl einen managed Server brauchen, richtig? Bloß welchen?

 

Vielen Dank vorab.

Updater startet nicht

$
0
0

Hallo,

ich habe zurzeit 5.2.9 und woltle heute das Update über den Auto-Updater machen.

Vorraussetzungen sind alle erfüllt,
Plugins sind alle als kompatibel gekennzeichnet.

Allerdings passiert, nachdem ich den Backup-Punkt angehakt und auf "Update starten" geklickt habe nichts...

Nach 2 Minuten meldet der Browser dann "Warten auf www.domain.com..." und die Seite aktualisiert sich.

Habe es nun mit 3 Browsern probiert, aber es funktioniert einfach nicht. Ich kann klicken soviel ich will, nix passiert.

Weiss jemand, woran das liegen könnte? Danke für die Hilfe!

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>