Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Die Suche spinnt.

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe einen Shop, bei dem Suche scheinbar macht, was sie möchte. Dabei geht es um den Shop www.seaside64.de. Dort gibt es einige Artikel mit dem Namen "Schiebeperle ...". Wenn ich jedoch in der Suche "Schiebeperle" eingebe, dann wird nichts gefunden. Suche ich jedoch nach "Perle" finde ich diese Artikel. Suche ich nach "schieb" finde ich die Perlen auch, suche ich jedoch nach "schiebe", dann wird wieder kein Artikel gefunden.

Die Einstellungen habe ich aktuell noch alle auf den Standardwerten, einige Spielereien führten jedoch auch nicht zum gewünschten Ergebnis.

Danke schon mal für die Hilfe.


Bestellungen XML Export

$
0
0

Wir würden gern unsere Bestellungen mit dem Advanced Import/Export Tool exportieren. Habe mich eingelesen, aber verstehe nicht wie ich nun vorgehen muss, um das gewünschte Format (siehe unten) hinzubekommen. 
Wie kann ich die Produkte pro Bestellung untereinander listen, wie ich es für unsere WaWi benötige (siehe XML unten)? Im Standard-Profil Orders wird ja für jede Bestellposition eine eigener Eintrag angelegt. Kann ich das mit einem Iterator lösen?

Oder wäre es sinnvoller ein eigenes Plugin zu bauen, was diese Funktionen/Vorgaben dann abdeckt?

LG Jassina

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<orders>
  <order>
    <id>1</id>
    <order_date>2012-07-11 15-54-48</order_date>
    <shop>Testshop</shop>
    <address type="customers">
      <address_id>0</address_id>
      <salutation>f</salutation>
      <lastname>Mustermann</lastname>
      <firstname>Max</firstname>
      <company></company>
      <street_address>Am Sportplatz</street_address>
      <street_number>133</street_number>
      <postcode>12345</postcode>
      <city>Stadt</city>
      <country>DE</country>
      <email_address>max@mustermann.de</email_address>
      <telephone>0987/12345678</telephone>
    </address>
   <products>
    <product>
      <number>12345</number>
      <name>Mein erstes Lesebuch</name>
      <quantity>1</quantity>
      <discount>5</discount>
    </product>
    <product>
      <number>67890</number>
      <name>Mein zweites Lesebuch</name>
      <quantity>5</quantity>
    </product>
   </products>
    <payment_method>80</payment_method>
    <payment_transaktion_id>9YK98219TA956971L</payment_transaktion_id>
    <shipping_fee>3,50</shipping_fee>
    <delivery_route>80</delivery_route>
    <partial_delivery_mark>0</partial_delivery_mark>
    <comment></comment>
  </order>
</orders>

 

Variablen für die Sidebar links

$
0
0

Hallo. Ich habe die linke Sidebar mit allen Unterkategorien permanent ausgeklappt. Das habe ich in sidebar-categories.tpl mit $sAdvacedMenu statt $sMainCategories/$sCategories gemacht. Hier wäre meine Frage, dass ja dazu immer das Advanced Menu eingeschalten sein muss um an die Variablen/Arrayinformationen zu kommen. Wieso liefern denn $sMainCategories/$sCategories keine Informationen zur sub/subcategories? Und wie könnte ich an die Variablen kommen wenn ich das in ein Plugin packen würde?

Danke und Gruss

Änderungen angezeigter Texte im Checkout

$
0
0

Hallo,

ich muss innerhalb des Checkouts bei einem Einkauf ein paar Änderungen an den Texten vornehmen. Bis jetzt bin ich noch nicht dahinter gekommen, wo genau ich diese Änderungen vornehmen kann. Ich habe die Stellen, an denen die Änderunegen folgen sollen, markiert.

Hier soll der Text "Lastschrift und Kreditkarte" entfernt werden.

https://www.tractorpullingshop.de/media/pdf/92/be/39/Checkout1.pdf

Hier soll "2-4 Werktage" entfernt werden

https://www.tractorpullingshop.de/media/pdf/85/78/23/Checkout2.pdf

Hier soll der Text Widerrusbelehrung und AGB geändert werden, ohne das die Verlinkung verloren geht

https://www.tractorpullingshop.de/media/pdf/e2/4e/58/Checkout3.pdf

 

 

Vielen Dank schon mal

 

 

 

Menü Scroller deaktivieren

$
0
0

Moin moin,

kann mir jemand sagen wie ich den horizontalen Menü scroller deaktivieren kann?

Bisher habe ich nur die  Pfeile links und rechts ausgeblendet. Ich würde das aber gern richtig machen.

Würde mich über Feedback freuen.

 

Liebe Grüße

v0rti

 

 

Paypal Plus & Cache Problem

$
0
0

Hallo Zusammen,

wir hatten am Wochenende im Shop das Problem das die Zahlungen über Paypal nicht vollständig finalisiert werden konnten -
Paypal leitete nach der Zahlung auf eine Shopseite weiter - dort stand nur "Warenkorb" leer - alle Transaktionsnummern begannen mit "PAY...." und wurden
zwar im Shop gespeichert aber nicht bei Paypal vollzogen. 

NAchdem wir alle Shopcaches geelert haben ging alles wieder?
Kennt jemand dieses Phänomen oder hat eine ERklärung dafür?

 

Vielen Dank

P.


 

Artikel für Kundengruppen ausschließen, korrekt so?

$
0
0
Ich habe eine kurze Frage: Ich habe einen Artikel für eine Kundengruppe ausgeschlossen. Soweit so gut, wenn der Kunde sich zuerst einloggt ist der Artikel auch für Ihn nicht auswählbar. Ist der Kunde jedoch als Gast im Shop und legt sich diesen Artikel in den Warenkorb, und loggt sich dann erst ein, dann kann er den Artikel (trotz das seine Kundengruppe diesen nicht bestellen darf) bestellen. Ist das ein Denkfehler meinerseits oder ein Bug im ShopSystem?

vielen Dank im Voraus :)

Vielleicht noch hier der etwas detaillierter Hintergrund: Der Shop ist prinzipiell ausgelegt für Endverbaucher und funktioniert hier auch tadellos. Nun wollte ich auch meine Wiederverkäufer, die einen % auf die Artikel bekommen mit einbinden. Jedoch bekommen die Wiederverkäufer die % natürlich nicht auf Sonderangebote, und genau dieses wollte ich wie oben beschrieben ausschließen, für Gäste und Endkunden aber natürlich anzeigen und auch bestellbar machen.

Problem: Artikel-Slider funktioniert im Einkaufswelt-Designer nicht mehr

$
0
0

Moin Community,

 

ich bin neu im Bereich der Shopware-Administration, kenne mich jedoch im allg. mit Shopsystemen und der Programmierung in php/js/css aus. Leider hat weder die Suche im Forum, noch in der Dokumentation von SW eine Antowrt auf mein Problem gebracht.

Wenn ich versuche im Designer der Einkaufswelten das "Standard-Element" "Artikel-Slider" per Drag-&-Drop in mein Raster zu ziehen, funktioniert dies leider nicht. Es scheint, als ob das System das Raster nicht korrekt erfasst und so den Bereich zum ablegen nicht korrekt erfasst und so ich den Artikel-Slider nicht ablegen kann. So verhält es sich leider auch mit dem "Artikel"-Element.

Bei allen anderen Elementen funktioniert es einwandfrei:

Ich habe es neben Chrome auch mit Firefox und dem IE probiert, aber leider stets mit dem gleichen Ergebnis. Da ich hier in einer fixen Firmenumgebung bin, kann ich leider keine lokalen Programminstallationen die Adminrechte benötigen nicht durchführen. Ich nutze als BS Win7, aber auch bei meinem Kollegen mit Win10 und einer neueren Chrome-Version trat das Problem ebenfalls auf... 

Wir nutzen Shopware 5.1.1 (Build Rev 201510221322 / Enterprise Cluster Edition under commercial / proprietary license)

 

Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe! DANKE!!

 

MFG

Chris


Verständnissfrage Unterkategorien

$
0
0

Hallo,

eine umstellung auf shopware steht an und daher teste ich gerade Shopware in kombination mit JTL Wawi.

Testumgebung läuft und Shop ist auch befüllt über Wawi.

 

Ich habe einige Kategorien z.B Herren mit viele unterkategorien wie z.B. Hose, Schuhe, Socken etc.

Klicke ich jetzt aber auf der Hauptkategorie Herren landete ich auf eine Seite wo mir alle Artikle von alle unterkategorien angezeigt werden.

Ich möchte aber auf eine Seite landen wo mir alle Unterkategorien mit den hinterlegte Kategoriebild angezeigt wird.

 

Kann man das irgendwo einstellen, ich habe dazu keine einstellung gefunden. In mein alten Shop war es standardmäßig so gewesen.

Oder muss man in Shopware dafür Einkaufswelten anlegen? Das bedeutet für jede Ebene ein Einkaufswelt.Halo

 

Gruß

lappies

Versandkosten bei Shop für Downloadprodukte

$
0
0

Hallo,

ich weiß, dass hier eigentlich nicht die richtige Anlaufstelle ist, aber ich hab leider nichts passendes gefunden. Vielleicht kann mir jemand von euch sagen, wo ich die passende Antwort finde.

Ich setze gerade einen Shop mit Shopware um der NUR Downloadprodukte verkauft. An sich muss bei jedem Artikel "zzgl. Versandkosten" stehen und der dazugehörige Link zeigt dann die anfallenden Versandkosten.

Jetzt macht aber "zzgl. Versandkosten" bei Downloadprodukten überhaupt keinen Sinn und verwirrt die Kunden eher.

Darf ich diesen Textteil ändern? Und wenn ja, in was?

Leider hab ich über Google nichts passendes zu diesem Thema gefunden.

Wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand sagen kann, wo ich eine passende Auskunft dazu finden kann.

Vielen Dank

nadja

Fehler im Backend

$
0
0

Liebes Forum :) :)

Wenn ich im Backend den Bestellabschluss bearbeiten möchte (Grundeinstellungen -> Storefront -> Bestellabschluss) kommt folgende Meldung:

503 - Service Unavailable
Sorry, es ist leider ein Fehler ist aufgetreten : ( Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. 
Could not convert database value "s:0:""" to Doctrine Type object in vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Types/ConversionException.php on line 46 Stack trace: 
#0 vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Types/ObjectType.php(59): Doctrine\DBAL\Types\ConversionException::conversionFailed('s:0:""', 'object') 
#1 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/AbstractHydrator.php(297): Doctrine\DBAL\Types\ObjectType->convertToPHPValue('s:0:""', Object(Doctrine\DBAL\Platforms\MySqlPlatform)) 
#2 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/ArrayHydrator.php(101): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\AbstractHydrator->gatherRowData(Array, Array, Array) 
#3 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/ArrayHydrator.php(87): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\ArrayHydrator->hydrateRowData(Array, Array) 
#4 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/AbstractHydrator.php(147): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\ArrayHydrator->hydrateAllData() 
#5 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(978): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\AbstractHydrator->hydrateAll(Object(PDOStatement), Object(Doctrine\ORM\Query\ResultSetMapping), Array) 
#6 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(924): Doctrine\ORM\AbstractQuery->executeIgnoreQueryCache(NULL, 2) 
#7 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(766): Doctrine\ORM\AbstractQuery->execute(NULL, 2) 
#8 Shopware/Controllers/Backend/Config.php(130): Doctrine\ORM\AbstractQuery->getOneOrNullResult(2) 
#9 Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Config->getFormAction() 
#10 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('getFormAction') 
#11 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) 
#12 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch() 
#13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) 
#14 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) 
#15 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) 
#16 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) 
#17 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) 
#18 {main}  


Exakt die gleiche Fehlermeldung bekomme ich Wenn ich Grundeinstellungen -> Storefront -> SEPA-Konfiguration aufrufen will.

Was kann das sein ?

 

Liebe Grüße

Kerstin

Banner Slider in Einkaufswelten

$
0
0

Hallo

Ist es möglich den Standard Banner Slider als "Fadein" Animation einzustellen? 
In welcher Datei kann ich es einstellen, das mit den Links/Rechts reinlaufen passt bei mir leider nicht.

Danke

Probleme mit der Suche

$
0
0

Guten Tag,

Die Bezeichnung meines Artikels lautet "Rokuhan T012-1 Diesellok DE10 rot"

wenn ich nun nach "T012-" suche erscheint in der Suchvorschau dieser Artikel.

Wenn ich nun allerdings "T012-1" tippe, wird der Artikel nicht mehr aufgelistet und erscheint auch nicht mehr im Suchergebnis.

Ich benutzte momentan die einfache Suche, da mit der intelligenten Suche kaum ein Artikel gefunden wurde.

Vielen Dank für eure Hilfe und Frohen Nikolaus

Problem beim Update eines Plugins

$
0
0

Hallo, folgendes Szenario. Shopware 5.2.9

Plugin im Februar gekauft lässt sich nicht auf die neueste Version updaten. Nach dem vermeintlichen Update und dem nachfolgenden Komplieren erscheint das Plugin wieder unter Updates.

Dateirechte und Besitzrechte sind korrekt rekursiv gesetzt. Das kann es jedenfalls nicht sein. Auch funktioniert eine des Neuinstallation nicht. Es wird immer nur die vorherige Version installiert.

Seltsam auch, dass bei diesem Plugin auch nicht der Plugin Support funktioniert (Das Plugin ist aber aktuell im Store, ich meine aber dass es mal eine Zeit lang nicht im Store erhätlich war) und dass man in der Pluginübersicht auch nicht erkennen kann wie lange die Subscription läuft.

Anbei noch ein Screenshot.

 

 

Installierte PlugIns werden im Backend nicht angezeigt

$
0
0

Moin zusammen,

ich habe mir ein kostenfreies PlugIn im Store "gekauft" und dann im Backend unter "meine Einkäufe" herunter geladen.

Über "PlugIn hochladen" habe ich es dann auch erfolgreich (also keine Fehlermeldung) hochgeladen, es wird aber nicht aufgelistet unter den PlugIns, ich kann es also nicht aktivieren.

Ich habe bereits: Cache geleert, Backend neu aufgebaut, geprüft, ob es auf eine zweite Seite gerutscht ist. Es ist einfach nicht da.

Vorher habe ich erfolgreich ein anderes PlugIn hochgeladen und aktiviert und versucht, ein zweites über den FTP auf engine/Shopware/Plugins/Local/Frontend  hochzuladen, welches auch nicht angezeigt wurde. Letzteres habe ich dann wieder gelöscht.

Hat wer eine Idee, woran es liegen kann?

Danke!!


"Include" Template-Datei eines Plugins im eigenen Theme

$
0
0

Liebe Shopware-Begeisterten, 

ich würde gerne eine Template-Datei eines Plugins in mein eigenes Theme per include einbinden. Die Plugin-Datei liegt in: 

/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Views/responsive/frontend/_includes_paypal/express.tpl

Die Template-Datei, in die ich es integrieren will, liegt in: 

/themes/Frontend/CUSTOM-THEME/frontend/register/index.tpl

Alles, was ich zur Template-Erweiterung gelesen hab, suggeriert eigentlich, dass folgender Befehl in der register/index.tpl funktionieren sollte: 

{include file="frontend/_includes_paypal/express.tpl"}

Nur leider funktioniert er eben nicht. Was mache ich falsch? 
Vielen Dank! 

Jana

Themes kompilieren

$
0
0

Ich kann in Shopware keine Themes mehr kompilieren.

Ich erhalte keine Fehlermeldung in Shopware.

In der Google Chrome Konsole kommt

ext-all.js?201610171619:18 Uncaught h {sourceClass: "Ext.JSON", sourceMethod: "decode", msg: "You're trying to decode an invalid JSON String: ↵<…- ERR_ZERO_SIZE_OBJECT -->↵</div>↵</body></html>↵", message: "You're trying to decode an invalid JSON String: ↵<…- ERR_ZERO_SIZE_OBJECT -->↵</div>↵</body></html>↵"}

ext-all.js?201610171619:18 POST http://5.35.249.30/backend/cache/themeCacheWarmUp 502 (Bad Gateway)

 

 

 

Gibt es ein seperates Suchfeld für die Kategorieseite, auf der man sich gerade befindet?

$
0
0

Manchmal möchte man ja als Kunde innerhalb einer Kategorie nochmal weiter eingrenzen, indem man einen Suchbegriff eingibt der nur in der aktuell angezeigten Kategorie verwendet wird.

Leider habe ich bisher nur Filter gefunden die Checkboxen, Range-Slider, Radiobuttons, Dropdowns verwenden, aber eine Art Freitextfilter auf ein bestimmtes Feld (in meinem Fall die Artikelbezeichnung) hatte ich nicht gefunden.

Vielleicht ist das auch nicht bei den Filter zu suchen, sondern ist eher der Suche (und in dem Fall auf eine Kategorie beschränkt) zugeordnet.

Diese Grundfunktionalität, die man von eigentlich allen anderen großen Shopsystemen kennt, habe ich aber leider weder in der Grundversion, noch in sinnvollen Plugins (die eigentlich auch zu den Basics gehören sollten?) wie den Power Ajax Filter gefunden.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Das allgemeine Suchfeld soll dabei nicht beeinträchtigt werden, das bleibt in meinem Layout weiterhin im Navigationsbereich - den Eingrenzungs-Freitext-Filter / die auf eine Kategorie beschränkte Suche würde ich dann wiederum vom Template her im Bereich einbinden wo auch die sonstigen Filter sind.

Hat mir jemand einen Tipp wo ich das finden kann, bzw. wenn hier eine Programmierung notwendig wäre, wo diese ansetzen sollte?

Eigenes Einkaufswelten Element - Problem mit createCodeMirrorField()

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein Code Mirror Field in einem eigenen Einkaufswelten-Element verwenden (mittels createCodeMirrorField()), erhalte dann aber immer die Fehlermeldung "The CodeMirror mode is not configured", wenn ich das Element zur Bearbeitung öffnen möchte. Wie kann ich denn den mode konfigurieren?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße Tim 

Button mit Pfeilsymbol in der Einkaufswelt

$
0
0

Hallo,

ich möchte auf der Startseite in ein paar der Boxen Buttons haben. Im Prinzip sollen sie wie die "Jetzt kaufen"-Buttons aussehen.

Ich hab mir also die Klassen (btn is--primary is--icon-right is--center) in meinen Button-Tag in der Box kopiert. Diese bleiben auch drin und werden so umgesetzt. Allerdings hatte ich auch noch die Klasse is--center mit kopiert. Die wird mir beim speichern der Einkaufswelt allerdings wieder rausgeschmissen. Genauso habe ich das Icon <i class="icon--arrow-right"></i> in der Einkaufswelt noch in meinen Button-Tag gesetzt. Auch das wird beim speichern rausgeschmissen.

Ich habe den Code jeweils im Codebereich eingefügt.

Kann mir bitte jemand sagen wo der Fehler liegt? Muss ich das anders einbinden?

Danke und lg NAdja

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>