Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Abverkauf Fehler oder DENKFehler?

$
0
0

Hallo,

ich habe einige Artikel bei mir im Shop die direkt vom Hersteller zum Kunden versendet werden.

Wenn ich nun bei einem Artikel LAGERBESTAND 0 eintrage und KEINEN Hacken bei Artikel bei Bestand <= 0 nicht bestellbar setze bekommt der Kunde lediglich auf der Detailseite angezeigt das er sich per Email benachrichtigen lassen kann wenn der Artikel wieder lieferbar ist, kann den Artikel aber nicht in den Warenkorb legen.

Habe ich hier jetzt einen Denkfehler? Für mich bedeutet dies, dass der Kunde den Artikel auch bestellen kann selbst wenn er nicht lagernd ist.


Zusätzliche Freitextfelder im Export

$
0
0

Hallo!

Ich habe das Problem, das mein Export zu Google Shopping zwar mit Attributen verwendet werden kann, leider jedoch von mir selbst angelegte Attribute nicht berücksichtigt. Wenn ich Attritbus 1-20 nehme, kann ich das Problemlos im Template ausgeben. Wenn ich Nummer zB. 37 nehme - bei mir <g:color>{$sArticle.attr37|escape}</g:color> für die Farbe, bleibt der Wert leer, obwohl er befüllt ist. 

Was kann ich tun?

 

Matthias

 

ESD - Dokumente sortiert ablegen

$
0
0

Hallo,

ich setze gerade einen reinen Downloadshop um.

Gibt es bei den ESD-Produkten eine Möglichkeit die Dateien die als Download ausgwählt sind, in Ordnern zu strukturieren?

Danke und lg Nadja

Rechnung automatisch über anderes Programm

$
0
0

Hi Leute,

ich habe bestimmte Vorstellungen was die Rechnungserstellung betrifft. Ich würde gerne die Rechnungen automatisch von einem anderen Programm erstellen lassen (beispielsweise Sage etc.) und nicht von Shopware. Habt Ihr eine solche Anfroderung schon mal umgesetzt oder habt Ihr Ideen dazu? Wenn ja, welches Programm unterstützt eine solche Automatik?

Im Grunde genommen müsste es ein Plugin geben, dass Shopware automatisch mit dem Rechnungsprogramm verbindet, um die Rechnungen bei Bestellungen automatisch von dem Rechnungsprogramm zu erstellen und zu verschicken, damit die Buchhaltung später die Zuordnungen von EIn- und Ausgängen vereinfacht durchführen kann.

Ich würde mich über einen regen Austausch in dieser Hinsicht freuen.

Beste Grüße

Muthi

Plugin : DHL Integration (Viison)

Canonical Tag auf Kategorieseiten mit Pagination

$
0
0

Zu diesem Thema  https://forum.shopware.com/discussion/42631/duplicate-content-bei-artikeln#latest fällt mir ein

Aus: https://www.search-one.de/fehler-canonical-tag/

Fehler 1: rel=canonical auf die erste Seite einer Paginierung

Dieser Fehler wird leider immer wieder gemacht. Man möchte natürlich dass die Kategorieseiten gut ranken und so kommen viele SEOs auf die Idee mit Hilfe des Canonical-Tags die paginierten Seiten 2,3,4, etc. auf die erste Seite zu verweisen um dort die maximale Kraft zu bündeln.

Stellen Sie sich vor, sie haben beispielsweise URLs wie:

  • example.com/kategoriexyz/
  • example.com/kategoriexyz/?seite=2
  • example.com/kategoriexyz/?seite=3

und so weiter.

Hier nun den rel=canonical von Seite 2 und den Folgenden auf die erste Seite zeigen zu lassen ist kein korrekter Einsatz des Canonicals, da dies keine Duplikate der ersten Seite sind!

In diesem Beispiel sorgt der Canonical-Tag sogar dafür, dass der gesamte Inhalt dieser Seiten nicht indexiert wird und auch die dort enthaltenen Links auf weitere Produkte etc. nicht von der Suchmaschine gefolgt und damit gewertet werden!

Leider machen selbst große Anbieter von CMS oder Shops diesen Fehler, beispielsweise die Version 4 von Shopware, wie mir  Markus Sommer von Leverage Search auf dem E-Commerce Stammtisch in Würzburg gestern erst erzählt hat.

Ich habe nachgeschaut - Gilt auch noch für Shopware 5.

Wie steht denn Shopware dazu ?

Bin etwas verunsichert.

Beste Grüße

Trusted-Shops Sterne Rich Snippets einbinden

Liveshopping - Kann kein Angebot beim Artikel anlegen

$
0
0

Hallo,

ich habe das Liveshopping Plugin installiert und wollte jetzt 1 Artikel mit einem Angebot festlegen. Gehe ich beim Artikel auf den Reiter Liveshopping und klicke auf Hinzufügen, bleibt die Anzeige ausgegraut, ich kann nichts einstellen. 

Plugin wurde auch nochmal neu installiert, Cache geleert, keine Änderung.

Kann jemand sagen, was da falsch ist? Vielen Dank!

image


Woher kommt die Zahl auf dem Bild?

Liveshopping Plugin - Wie kann ich Ansichten anpassen?

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Frage zum Liveshopping Plugin. In der Beschreibung des Plugins sind ja mehrere Ansichten dargestellt. Unter anderem eine Kategorieansicht, die ich hier mal beifüge:

image

 

Jetzt wollte ich diese Kategorieansicht auswählen, aber wie geht das? Egal, was ich versuche, ich habe nur die Auswahl zwischen detaillierte Infos, wichtige Infos oder großes BIld bei der Template-Auswahl. Wie komme aich dann zur o.g. Ansicht? 

Ordnerstruktur für Templates in Plugin (5.2)

$
0
0

Wie muss die Ordnerstruktur für .tpl Dateien im Shopware 5.2 Plugin System aussehen?

Ich möchte durch mein Plugin die Artikel-Detail-Seite erweitern.

Soweit ich weiß, habe ich 2 Möglichkeiten dazu:

  1. Ich lege in der richtigen Struktur eine frontend/detail/index.tpl Datei an, die als 1. Zeile folgendes stehen hat: {extends file="parent:frontend/detail/index.tpl"}
  2. Ich inkludiere im frontend/detail/index.tpl in meinem Theme eine andere .tpl-Datei aus meinem Plugin via {include file="..."}

Für zweitere Möglichkeit gibt es schon einen Thread, der seit 4 Monaten auf eine Antwort wartet: "Include" Template-Datei eines Plugins im eigenen Theme. Leider scheint das nicht zu funktionieren.

Erstere Möglichkeit konnte ich auch noch nicht zum Laufen bringen. Ich habe mich zwar am shopware-profiler Plugin (Github Link) orientiert, aber wenn ich unter /custom/plugins/<PLUGINNAME>/Resources/views/frontend/detail/index.tpl eine Datei anlege und einen Block überschreiben will, tut sich einfach nichts. Es sieht so aus, als würde die .tpl Datei einfach ignoriert werden.

Leider sind in der Dokumentation des 5.2 Plugin Systems derzeit nur emotion_components behandelt, und es ist nichts über .tpl-Dateien allgemein zu finden.

Ich wäre für Hinweise in die richtige Richtung dankbar.

Backend: Detail-Ansicht bei OneToMany Assoziation (Tutorial)

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe das Backend-Tutorial durchgearbeitet (https://developers.shopware.com/developers-guide/backend-components/associations/) und stoße bei der OneToMany-Assoziation auf ein Problem.

Leider ist im Tutorial nicht erklärt, wie man die Detail-Ansicht der Variants implementiert. Auch der Beispiel-Code hat diese Implementation nicht.

Hier: https://forum.shopware.com/discussion/39013/onetomany-assoziation-detail-ansicht wurde schon einmal ein Lösungsansatz präsentiert, leider funktioniert der nicht, weder bei mir noch wenn ich ihn in den Tutorial-Source-Code einarbeite. Das Detail-Fenster öffnet sich, beim Speichern kommt jedoch der Fehler "Cannot read property 'indexOf' of undefined". Hier: https://forum.shopware.com/discussion/32784/detailansicht-mit-listing-onetomany hatte mal jemand von einem gleichen Problem bei der Nutzung von OneToMany geschrieben.

Hat jemand einen funktionierenden Code-Schnipsel oder kann mir erklären, warum der Fehler auftritt? Gibt es irgendwo ein funktionierendes Beispiel des Backend-Tutorials mit den Variants?

Viele Grüße
Malte

Suchfeld Preis ausblenden

$
0
0

Gibt es eine Möglichkeit, das im Suchfeld nur die Artikelbezeichnung inkl Vorschaubild erscheint? Der Preis sollte rechts nicht erscheinen.

Weitere Attribute im Fenster des Herstellers

$
0
0
Hallo liebe Community,

ich würde gerne weitere Attribute im Fenster des Hersteller hinzufügen. Als Beispiel habe ich mir das Tutorial Schuhgrößen Erweiterung als Hilfe genommen.

Nun meine Frage an euch, gibt es die Möglichkeit auf Felder beim Hersteller hinzuzufügen. Ich habe bereits das Forum durchsucht und Tante-Google gefragt, bin jedoch zu keine passendem Ergebnis gekommen.

Vielen Dank und ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen

Viele Grüße

Versandkostenberechnung je Artikel aber nur für bestimmte Artikel

$
0
0

Hallo,

wir haben folgendes Problem, welches wir bisher nicht haben lösen können.

Für bestimmte Artikel die wir ausserhalb Deutschlands verkaufen sollen die Versandkosten je Artikel berechnet werden; für alle anderen Artikel, Anzahl unabhängig, soll eine EU Standardwert (18,90 €) gelten.

Für die Berechnung Versandkosten je Artikel haben wir eine Versandart angelegt, zusätzlichen Freitextfeld hinzugefügt und dann über Eigene Berechnung -> SUM(at.attr4*b.quantity) das Ganze wunderbar zum Laufen gebracht. Das Problem besteht darin, dass erstmal auf der EU Standardwert (18,90 €), welches auch aktiv ist und sein muss, zugegriffen wird - der Kunde hat zwar die Option im Warenkorb die Versandart auszuwählen, was wenig Sinn ergibt. Der wählt natürlich die Option 18,90 € für die ganze Bestellung statt 4 x 18,90 € für die 4 Artikel die er bestellen möchte.

Wenn uns jemanden hierzu Tipps, Information geben würde, wäre das super.

Vielen Dank im Voraus

Mark


Lokale Installation Mamp Pro – Fehler beim Artikelaufruf

$
0
0

Hallo zusammen, 

wir haben unseren Webshop live gebracht und nun möchte ich gerne eine lokale Arbeitsumgebung einrichten, in der ich vorab Tests durchführen kann ohne das Live-System zu beeinflussen. Der Live-Shop läuft bei AIXPRO mit Nginx. Nun habe ich mittels Mamp Pro einen neuen Host erstellt mit dem gleichen Domannamen wie der Liveshop. SSL Zertifikate habe ich eingebunden und in PHP MyAdmin den IonCube Loader installiert. Ich starte den Host ohne Nginx – nun funktioniert das Frontend, und das Backend der lokalen Installation. Ich kann auch eine Artikelkategorie öffnen, jedoch keine Artikelseite im Detail (Frontend) anschauen. Hier bekomme ich immer die Fehlermeldung: 

Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, you@example.com and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.

Ich habe bereits den gesamten Cache gelöscht, die Themes kompiliert … kein Erfolg.
Die htaccess habe ich auch bearbeitet: 

&lt;IfModule mod_rewrite.c&gt;
RewriteEngine on

RewriteBase /

# Https config for the backend
#RewriteCond %{HTTPS} !=on
#RewriteRule backend/(.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

RewriteRule shopware.dll shopware.php
RewriteRule files/documents/.* engine [NC,L]
RewriteRule backend/media/(.*) media/$1 [NC,L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/(engine|files|templates|themes|web)\/)
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(\/media\/(archive|banner|image|music|pdf|unknown|video)\/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ shopware.php [PT,L,QSA]
…………

Woran kann es noch liegen, dass ich die Artikelseiten in meiner Mamp Installation nicht aufrufen kann? Ich hoffe jemand hat mir einen Tipp.
Folgenden ERROR bekomme ich beim leeren des Caches der lokalen Installation: 

"exception": {
        "class": "Zend_Http_Client_Adapter_Exception",
        "message": "Unable to Connect to ssl://shop.ellerfoodpackaging.de:443. Error #0: ",
        "code": 0,
        "file": "/Applications/MAMP/htdocs/foodshop/engine/Library/Zend/Http/Client/Adapter/Socket.php:235",
        "trace":


Oder hat jemand eine einfachere Lösung um den Shop als Testumgebung aufzusetzen? 

LG

[Verkaufe] Warenkorb Upload & Nachträglicher Upload Plugin

$
0
0

Hallo,

nach Rücksprache mit dem Shopware-Support verkaufe ich die Plugin-Lizenz für das Plugin "Warenkorb Upload & Nachträglicher Upload".

Im Shop kostet es 200,00€, ich würde es für 180,00€ (VB) hergeben. Ich benötige das Plugin in meinem Shop einfach nicht und habe es voreilig gekauft.

Leider kann man Plugins nicht zurückgeben.

Falls jemand Interesse hat, einfach hier kommentieren oder mir eine private Nachricht schreiben.

Viele Grüße

Ladezeitenoptimierung gegen Bezahlung

$
0
0

Hallo zusammen,

wie der Titel schon vermuten lässt suche ich einen Shopware Profi, der unseren Shop hinsichtlich Ladezeiten optimiert. Wir haben da zwar schon einiges getan aber da muss noch mehr passieren. Ich erwarte eine Ist Analyse, um uns dann eine Beratung mit den to-do's an die Hand zu geben, die wir intern abarbeiten können. Bitte keine Laien, sondern nur Nutzer, die sich damit auskennen und vorweisbare Erfolge vorweisen können. Dafür darf das Ganze auch was kosten (gegen Rechnungsstellung). Interessen bitte ich um eien PN.

THX

Eigene Felder in Warenkorb übertragen ohne die Nutzung des OffCanvas-Warenkorbs (addArticle)

$
0
0

Hallo liebe shopware - Gemeinde,

gibt es eine Lösung (über ein Plugin), eigene (Artikel-Freitext-)Felder in den Warenkorb zu übertragen, wenn der OffCanvas-Warenkorb nicht aktiv ist? Beim Feuern der addArticle-Aktion nimmt er ja schon automatisch die Felder und Ihre Werte mit auf, nur verarbeitet er sie (logischerweise) nicht weiter. Wie könnte man dies Lösen, ohne ein Replace - Hook? Hat einer eine Idee oder Lösung, vielleicht @Moritz Naczenski‍ , @Daniel Nögel‍ , @Stephan Pohl‍ ?

Beste Grüße

Sebastian

Shopware Produktexport - Reihenfolge

$
0
0

Tach beisammen,

wir erzeugen in Shopware diverse XML Produkteexporte die auf externen Seiten verwendet werden. Leider ist die Sortierreihenfolge immer von ältesten Produkt zum neusten Produkt. Viel besser wäre es wenn die neuen Produkte zuerst kommen würden. Allerdings gibt es hier keine Sortieroptionen. Sprich man muss das warscheinlich über einen eigenen Filter machen.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

VG'
Frank
 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>