Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Aktualisierung von PHP 5.4 auf 5.5 mit Installation von Ioncube (bei 1und1)

$
0
0

Hallo,

mein Shop läuft noch unter PHP 5.4.45. Nach der Umstellung auf PHP 5.5 habe ich auch die entsprechende Version des Ioncube problemlos installiert und den Pfad in der php.ini entsprechend angepasst.

Beim Aufruf des Shops kommt nun ein Internal Server Error mit dem Zusatz „Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.“.

Wenn ich die htaccess entferne, dann scheint er gar nicht mehr den richtigen Pfad zum Shop zu finden, sondern zeigt eine 1&1-Fehlermeldung (Error 404).

Eine statische Test.html-Seite kann problemlos aufgerufen werden.

Hat jemand eine Idee?


checkout/finish schlägt fehl mit UnexpectedValueException in session_start()

$
0
0

Hallo shopware-Experten,

bei unserem Shop schlägt das checkout/finish nach dem "Zahlungspflichtig bestellen" fehl mit untenstehender Fehlermeldung.

Wir haben schon versucht, den Shop-Cache zu leeren, das hat leider nichts gebracht. (Shopware-Version 4.3.6, PHP Version 5.4.45).

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Message:
exception 'UnexpectedValueException' with message 'Error at offset 16747 of 16756 bytes' in /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Library/Zend/Session.php:493
Stack trace:
#0 [internal function]: ArrayObject->unserialize('x:i:2;a:22:{s:1...')
#1 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Library/Zend/Session.php(493): session_start()
#2 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Session.php(77): Zend_Session::start(Array)
#3 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/cache/proxies/Shopware201504021339ProductionProjectContainer.php(281): Shopware\Components\DependencyInjection\Bridge\Session->factory(Object(Shopware201504021339ProductionProjectContainer))
#4 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/vendor/symfony/dependency-injection/Symfony/Component/DependencyInjection/Container.php(326): Shopware201504021339ProductionProjectContainer->getSessionService()
#5 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(253): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('session')
#6 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(188): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->load('session')
#7 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Shopware/Bootstrap.php(149): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('Session')
#8 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Shopware/Application.php(196): Shopware_Bootstrap->getResource('Session')
#9 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/Router/Bootstrap.php(306): Shopware->Session()
#10 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/Router/Bootstrap.php(194): Shopware_Plugins_Core_Router_Bootstrap->upgradeShop(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#11 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Core_Router_Bootstrap->onRouteShutdown(Object(Enlight_Controller_EventArgs))
#12 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(211): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Controller_EventArgs))
#13 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(190): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_EventArgs))
#14 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Shopware/Kernel.php(145): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#15 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(471): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#16 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(256): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#17 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(428): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#18 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(328): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#19 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#20 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(192): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#21 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(113): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#22 /homepages/3/d476534789/htdocs/executable/4_1_0/shopware.php(109): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#23 {main}
Time:	 2016-11-29T14:54:12.494494+0100
Channel: core
request:
{
    "uri": "/favicon.ico",
    "method": "GET",
    "query": [],
    "post": []
}
session: No session data available
shopId:	 1
shopName: Deutsch

 

Fehlerhaftes Verhalten des Advanced Promotion PlugIns beim Abspeichern

$
0
0

Wir haben festgestellt, dass das Abspeichern von Promotions nicht zuverlässig funktioniert. Es kommt sogar vor, dass promo's, die zunächst abgespeichert waren, nach einigen Minuten nicht mehr exisitierten. Benutzt haben wir die Promo "Kaufe X erhalte Y umsonst". Die ersten Aktionen wurdne ncoh zuverlässig gespeichert, spätere Aktionen dann nicht mehr. Kennt jemand dieses Verhalten und hat jemand eine Idee?

Custom Products, Datepicker, Jahresauswahl möglich?

$
0
0

Hallo, 

Bin gerade beim Testen von custom products. 

Hier muss ein Geburtsdatum eingegeben werden. 

Gibt es die Möglichkeit - wie beim datepicker im Backend die Jahreszahl auszuwählen. 
Angenommen es ist jemand am 1.1.1950 geboren klickt er sich zu Tode durch die Monate.... 

Danke im Voraus!

lg

 

Freitextfeld-Verwaltung - s_order_shippingaddress_attributes

$
0
0

Ich habe gerade im Backend über die Freitextverwaltung Felder für die Versandadresse hinzufügen wollen.

als ich speicherte, wurden diese Felder auch automatisch für alle anderen Adress-Attributes-Tabellen übernommen.

Dadurch werden mir jetzt im Backend natürlich an Stellen, wo ich es nicht möchte, diese Felder angezeigt.

Weiß jemand, ob dies so gewollt ist? Aus meiner Sicht ist dies eher störend.

Plugin Support funktioniert nicht mehr

$
0
0

Hallo,

seit heute funktioniert der Plugin Support nicht mehr. Beim speichern kommt nur "Ticket konnte nicht eingestellt werden" aber keine Info warum. Ich meine heute schon einmal einen Thread gesehen zu haben wo ein ähnliches Problem geschildert wurde.

Ist da ein Problem bekannt?

MFG

Breite Content anpassen Desktopansicht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich würde gerne den Content der Einkaufswelt bündig mit dem Shoplogo abschließen lassen. Dies bekomme ich leider in der Desktopansicht nicht.(vgl Bild1) Kann mir jemand sagen woher dieser Abstand kommt und wie ich ihn entferne?

 

image

Bild 2

image

Vielen Dank schonmal! 

Ausgewählte Artikel in Produktslider werden nicht geladen

$
0
0

Hey Leute,

ich möchte gerne in den Einkaufswelten einen Artikelslider erstellen, der ausgewählte Artikel in einer bestimmten Reihenfolge anzeigt. Soweit ich es einschätzen kann wird das auch komplett unterstützt. Wenn ich jetzt aber einige Artikel auswähle und dann speichere, wird der Slider einfach nicht angezeigt und die Konsole zeigt folgenden Fehler:

/widgets/emotion/index/emotionId/21/controllerName/index Failed to load resource: the server responded with a status of 503 (Service Unavailable)

Habt ihr eine Idee wie ich das lösen kann? Pfeile anzeigen, Rotation automatisch und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten hab ich schon alles probiert, ändert nichts. Die anderen Listentypen (Topseller, Newcomer, Preis auf/absteigend) funktionieren alle Problemlos und auch die Einzelanzeige eines Artikels (also nicht als Slider) klappt mit ausgewählten Artikeln.


Gleicher Kategoriebaum für Deutsch, Schweiz und Österreich

$
0
0

Hallo zusammen,

ein Shopbetreiber möchte die gleichen Kategorien (Texte, Bilder, etc.) für alle drei Länder (Deutschland, Schweiz und Österreich) haben, um den Administrationsaufwand gering zu halten. Der Unterschied liegt in den Artikeln. Nicht alle Artikel sollen für alle Länder verfügbar sein. Geht es auch anders als drei Kategoriebäume für drei Sprachshops zu erstellen? D.h. ich bräuchte drei Subshops und ein Kategoriebaum. Im Moment könnte ich mir dafür nur ein Plugin vorstellen.

Grüße

Mathias

innodb_buffer_pool_size - Wo stelle ich das ein ?

$
0
0

Hallo,

ich habe bei All-Inkl. einen Managed Server L mit 8GB RAM, mit SSD Festplatten für eine schnellere Datenbankverbindung.

Mein Shop ist zwar schnell aber ich denke es geht noch was.

Ich muss wohl noch innodb_buffer_pool_size einstellen. Ich weiss nur nicht wo. Was Datenbanken angeht bin ich Anfänger.

Für Hilfe wär ich dankbar.

Login vor dem Shop

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich bin ziemlich neu mit Shopware und auch relativ unerfahren. Ich möchte einen kleinen B2B Shop machen, der aber erst nach einem Login Fenster erscheint.

Soll heissen, dass nur Kunden in den Shop können, die ich vorher angelegt habe und ihnen die Zugangsdaten zur Verfügung gestellt habe. Sonst soll der Shop nicht zu sehen sein.

 

Ich habe zwar ein Plug-In dafür gefunden, aber der Preis schreckt mich doch ein bisschen ab:

--> http://store.shopware.com/neti01097/zugangskontrolle-bei-registrierung-und-login-accessmanager.html

 

Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit das zu realisieren?

Bin für jede Hilfe dankbar!

 

Nach Umstieg auf PHP 7 funktioniert der Plugin-Manager nicht mehr

$
0
0

Wir haben unseren Multishop auf die neuste Version upgedatet (lief reibungslos), anschließend wie in der Anleitung beschrieben alle Plugins neu heruntergeladen (ebenfalls keine Fehler währenddessen), damit sie in der Version des ionCube für PHP 7 vorliegen und anschließend auf unserem Server PHP 7.0.13 ausgewählt. Es funktioniert alles: Der Shop ist erreichbar, die Bezahlplugins (Klarna) funktionieren, Käufe können ausgeführt werden, das Backend funktioniert ebenso. Das Einzige, was nicht mehr funktioniert, ist der Pluginmanager.

Wenn ich dort auf "Verwaltung -> Installiert" klicke, erscheint eine Fehlermeldung und die Liste der installierten Plugins bleibt leer.  Sie lautet:

Error

The file pfad/Shopware/Plugins/Community/Core/SwagMultiShop/Bootstrap.php was encoded by the ionCube Encoder for PHP 5.4 and cannot run under PHP 7.0. Please ask the provider of the script to provide a version encoded with the ionCube Encoder for PHP 5.6.

File:Unknown

Was bedeutet das im Klartext, wie löse ich das?

Eingesetzte Versionen:

Shopware 5.2.12
PHP 7.0.13 mit ionCube

Grüße

Partnerprogramm - Fehler / Falsches Verständnis? Fragen

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben wohl ein Verständnisproblem beim Partnerprogramm.
Unsere Partner haben wir bereits nach der Doku angelegt: http://community.shopware.com/Partnerprogramm_detail_869.html

Frage 1:
Mit http://www.ihrshop.de/shopware.php?sPartner=Jeweiliger-Tracking-Code
müsste doch dann im Cookie "sPartner" gefüllt werden und wenn es bis zur Bestellung kommt, die Partner-ID in der Bestelldetail-Übersicht gespeichert werden?

Dies führt jedoch zu einen Fehler:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!
Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

Controller "shopware.php" not found in engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php on line 486

Stack trace:

#0 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#1 engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#2 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#3 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#4 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#5 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#6 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#8 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#9 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#10 {main}


Bisher kann man also nichts in den Statistiken auswerten. Was machen wir falsch?

Frage 2:
Wird die Partner-ID dann nicht in der Bestellübersicht gespeichert, falls alles richtig läuft?


Frage 3:
Oder kann man das für die Statistik im Tracking Code nachtragen?

Vielen Dank im Voraus

Änderungen angezeigter Texte im Checkout

$
0
0

Hallo,

ich muss innerhalb des Checkouts bei einem Einkauf ein paar Änderungen an den Texten vornehmen. Bis jetzt bin ich noch nicht dahinter gekommen, wo genau ich diese Änderungen vornehmen kann. Ich habe die Stellen, an denen die Änderunegen folgen sollen, markiert.

Hier soll der Text "Lastschrift und Kreditkarte" entfernt werden.

https://www.tractorpullingshop.de/media/pdf/92/be/39/Checkout1.pdf

Hier soll "2-4 Werktage" entfernt werden

https://www.tractorpullingshop.de/media/pdf/85/78/23/Checkout2.pdf

Hier soll der Text Widerrusbelehrung und AGB geändert werden, ohne das die Verlinkung verloren geht

https://www.tractorpullingshop.de/media/pdf/e2/4e/58/Checkout3.pdf

 

 

Vielen Dank schon mal

 

 

 

Lagerbestand stimmt nicht mit Bestellungen überein

$
0
0

Hallölle,

ich habe gerade für einen Kunden mehrere Bestellungen (versch. Lieferanschriften) durchgeführt. Dabei war ein Artikel (Variante) der Bestand 0 hatte und ich diesen im Backend mal auf 2 Stück lagernd gesetzt hatte.(Das sind Artikel die ich selbst abfülle). Bei der dritten Bestellung war der gleiche Artikel dabei und dieser konnte problemlos bestellt werden, obwohl Lagerbestand 2 und vorher schon zwei Bestellungen mit diesem Artikel ausgeführt wurden. Im Backend steht nun verfügbarer Lagerbestand 0, Physischer und Reservierter auf 2. Wieso konnte man den 3x bestellen und wieso steht im Backend nichts davon. Alle meine Artikel sind auf Abverkauf angeklickt und bei Varianten auch übernommen worden. Die Lagermengen sind von mir korrekt eingetragen.

Ich habe mich die letzte Zeit schon gewundert, dass Artikel bestellt werden konnten die nicht auf Lager sind.

Hat noch jemand das Problem oder ist ihm aufgefallen? Mit so einem Fehler kann ich nicht arbeiten, wenn ich dann die Kunden anschreiben muss, dass es den Artikel nicht oder nicht mehr gibt. (Abverkaufsware).


Artikel-Übersicht, Änderung eines beliebigen Artikels - Reverse proxy returned invalid status code

$
0
0

Hallo liebe Community,

wir sind momentan kurz davor, zu verzweifeln. Seit dem Update von der Version 5.1.6 auf 5.2.* (aktuell 5.210) hagelt es in unserem System Fehlermeldungen. Bei der Bearbeitung von Artikeln in der Artikelübersicht wird nach dem Speichern folgende Meldung per E-Mail versendet.

 

ERROR

Message:

Reverse proxy returned invalid status code

Time:

2016-11-29T10:39:14.805605+0100

Channel:

core

Context:


 

request:

{
    "uri": "/backend/ArticleList/saveSingleEntity?_dc=1480412353737&resource=product",
    "method": "POST",
    "query": {
        "_dc": "1480412353737",
        "resource": "product",
        "module": "backend",
        "controller": "ArticleList",
        "action": "saveSingleEntity"
    },
    "post": {
        "imageSrc": "1937357_140x140.jpg",
        "hasConfigurator": false,
        "hasCategories": true,
        "Detail_additionalText_dynamic": "",
        "Attribute_viisonCountryOfOrigin": "0",
        "Attribute_viisonCustomsTariffNumber": "",
        "Tax_id": "1",
        "Attribute_swagTrustedDuration": "",
        "Attribute_swagTrustedRange": "0",
        "Attribute_attr19": "",
        "Attribute_attr20": "",
        "Attribute_swagIsTrustedShopsArticle": 0,
        "Attribute_attr18": "",
        "Attribute_attr17": "",
        "Attribute_attr3": "",
        "Attribute_attr4": "",
        "Attribute_attr5": "",
        "Attribute_attr6": "",
        "Attribute_attr2": "",
        "Attribute_attr1": "",
        "Attribute_id": "1306",
        "Attribute_attr7": "",
        "Attribute_attr8": "",
        "Attribute_attr14": "",
        "Attribute_attr15": "",
        "Attribute_attr16": "",
        "Attribute_attr13": "",
        "Attribute_attr12": "",
        "Attribute_attr9": "",
        "Attribute_attr10": "",
        "Attribute_attr11": "",
        "Price_pseudoPrice": "799",
        "Price_netPrice": "621.00840336134",
        "Article_id": "423",
        "Detail_supplierNumber": "PBAR1EU1BLK",
        "Detail_additionalText": "",
        "Detail_id": "1300",
        "Detail_stockMin": "1",
        "Detail_weight": "6",
        "Detail_position": "0",
        "Detail_purchaseSteps": "1",
        "Detail_purchasePrice": "NNN.NN", -> wurde von uns geändert
        "Detail_ean": "8717755771681",
        "Detail_width": "",
        "Detail_len": "",
        "Detail_height": "",
        "Article_added": "2013-11-16",
        "Article_pseudoSales": "0",
        "Article_lastStock": 1,
        "Article_notification": 1,
        "Article_priceGroupActive": 0,
        "Article_changed": "2016-11-12 22:41:25",
        "Article_highlight": 1,
        "Article_keywords": "sonos playbar,die soundbar für musikfans,sonos playbar anschlüsse,sonos playbar,sonos playbar preis,sonos playbar günstig,sonos playbar toppreise,sonos playbar test,sonos playbar dts,soundbar für musikfans,mit neun lautsprechern,sonos playbar kaufen,ge",
        "Article_metaTitle": "",
        "Detail_maxPurchase": "0",
        "Detail_minPurchase": "1",
        "Detail_purchaseUnit": "1",
        "Detail_packUnit": "",
        "Detail_referenceUnit": "1",
        "Detail_shippingFree": 1,
        "Detail_shippingTime": "5 bis 7",
        "Supplier_id": "13",
        "Detail_releaseDate": "2013-11-16",
        "Detail_number": "201311-1937357",
        "Article_name": "Sonos PLAYBAR - Die Soundbar für Musikfans",
        "Supplier_name": "Sonos Inc.",
        "Article_active": 1,
        "Detail_active": 1,
        "Price_price": "739",
        "Tax_name": "19%",
        "Detail_inStock": "1"
    }
}

shop:

No shop data available

session:

{
    "userId": "50",
    "roleId": "1"
}

Hier ein Beispiel anhand des Artikels Sonos PLAYBAR. Der Artikel wurde im Preis und im Lagerbestand geändert. Speichert man diesen oder einen anderen Artikel über "Aktualisieren" erhält man obige Fehlermeldung "Reverse proxy returned invalid status code". Insbesondere die obige Meldung "No shop data available" erzeugt bei uns ein sehr ungutes Gefühl.

image

image

Im Backend hat es den für den Benutzer den Anschein, dass das Speichern des Artikels problemlos erfolgt ist (siehe Hinweis oben : Erfolgreich......) Der Artikel ist tatsächlich auch geändert und wird im Frontend korrekt angezeigt. Trotzdem erhalten wir die ganz oben dargestellte Fehlermeldung per E-Mail.

image

Das gleiche Phänomen stellt sich auch bei der Änderung per Splittview (oben dargestellt) wie auch in der Artikeldetailansicht (unten dargestellt) dar.

image

Wir Fragen uns nun, welche Ursachen diese Fehler haben. Ist irgendetwas beim Update von Version 5.1.6 auf 5.2.9 (aktuell 5.210) schiefgelaufen? Wurde die Datenbank möglicherweise nicht korrekt beim Überspringen mehrerer Zwischenreleases migriert? Liegt es vielleicht gar am Hostingpartner (hier Mittwald) und der verwendeten PHP-Version? Gibt es jemanden, der hierzu eine Idee hat? Derzeit überlegen wir bereits, das Shopware-System komplett neu aufzusetzen oder gar wieder umzusteigen.

Liebe Grüße und schon einmal besten Dank für eventuelle Unterstützung.

Jürgen Müller speakers4you

Artikel für bestimmten Zeitraum reservieren?

$
0
0

Hallo,

ich es möglich bestimmte Artikel oder Artikel in einer bestimmten Kategorie von einem Benutzer reservieren zu lassen?
Der Benutzer legt den Artikel in den Warenkorb und dieser ist dann z.B. für 20 Minuten reserviert. Das sollte im idealfall auch anderen Benutzern angezeigt werden wie lange ein Artikel noch reserviert ist.

Es geht hier um einen Shop welcher von vielen Artikeln nur 1 hat, aber oft viele Kunden diesen 1 Artikel kaufen wollen. Es geht um Korallen, da gibt es halt nur diese 1 von.

Gruß Sven

Templates im Plugin Theme werden falsch extended

$
0
0

Shopware Version 5.2.2

Ich habe eine Plugin erstellt gemäßt dem neuen Plugin System (https://developers.shopware.com/developers-guide/plugin-system/)

In diesem Plugin möchte ich nun ein Theme erstellen und das "Responsive" Theme erweitern.

Die Verzeichnisstruktur ist demnach diese:

Hier der Inhalt der Theme.php:

<?php

namespace Shopware\Themes\MyTheme;

use Shopware\Components\Form as Form;

class Theme extends \Shopware\Components\Theme
{
    protected $extend = 'Responsive';

    protected $name = <<<'SHOPWARE_EOD'
My Theme
SHOPWARE_EOD;

    protected $description = <<<'SHOPWARE_EOD'

SHOPWARE_EOD;

    protected $author = <<<'SHOPWARE_EOD'

SHOPWARE_EOD;

    protected $license = <<<'SHOPWARE_EOD'

SHOPWARE_EOD;

    public function createConfig(Form\Container\TabContainer $container)
    {
    }
}

Ich bekomme allerdings immer einen Fehler wenn ich nun ein Parent Template extende (custom/plugins/MyPlugin/Resources/Themes/Frontend/MyTheme/frontend/index/index.tpl):

{extends file='parent:frontend/index/index.tpl'}

illegal recursive call of "parent:frontend/index/index.tpl"


Anscheinend will er sich immer selber extenden und nicht das Template des Parent Themes

Bilder komprimieren mit ImageMagick auf All-Inkl Managed Server

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Managed Server L bei All-Inkl

Dort habe ich gefragt wie ich selber die Bilder im Shop komprimieren kann.

Die Antwort:

zur Komprimierung von Bildern steht ImageMagick am Server zur Verfügung. Dies kann unter PHP-CGI bspw. wie folgt verwendet werden:

exec('convert -resize 180x180 bild.jpg bild_small.jpg');

 

Kann mir jemand helfen ? Ich weiss werder wie ich das ImageMagick benutze oder mit welchem Programm ich diesen Befehl ausführen kann.

Ausserdem müsste ich wissen welche Befehle ich dort alle eingeben muss damit ich alle Bilder perfekt komprimiere und nicht nachher Bilddateien zu klein sind oder Ähnliches.

Slim Application Error

$
0
0

Hallo

ich probiere seit Tagen dieses Problem zu lösen aber ohne erfolg.

Der Shop hat die version 5.2.9 und ich möchte es auf 5.2.12 updaten.

Folgende fehlermeldung erscheint:

The application could not run because of the following error:

Details

Type: Doctrine\ORM\Mapping\MappingException
Message: No identifier/primary key specified for Entity "Shopware\Models\Attribute\CustomerShipping" sub class of "Shopware\Components\Model\ModelEntity". Every Entity must have an identifier/primary key.
File: /home/www/web120/html/shopware/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Mapping/MappingException.php
Line: 46

Hat da jemand eine idee?

Besten Dank

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>