Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Händische URLs für Artikel, Kategorie, Blogartikel.

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mich in Shopware einzuarbeiten, und komme einfach nicht weiter bei der Frage,

wie ich Urls händisch generieren kann. Also einzeln für einen Artikel X und bestenfalls auch für eine Kategorie Y.

Wie es pauschal in den SEO/Router-Einstellungen geht, das weiß ich.

Dankeschön, Tanja.


Splitview Navigation - Aktualisierung Artikeldaten für Backenderweiterung

$
0
0

Shopware 5.2.12

Hi Zusammen,

ich versuche mich aktuell an einem Backend-Plugin, welches die Toolbar in der Artikelbearbeitung um einen weitern Button erweitern soll. Das bisher umgesetzte funktioniert auch, solange ich nicht die Split-View aktiviere. Mache ich das aktualisiert sich meine ID nicht mehr. 

Ich habe hierzu nichts gefunden und bin aber auch mal gar nicht fit in extjs, weshalb es mich nicht wundert dass ich nichts finde.

Vielleicht hat jemand eine Idee für mich :) 

Aufruf der ID erfolgt im JS aktuell folgendermaßen: 

me.article.get('id')

Kompletter Auszug der Vollständigkeit:

//{block name="backend/article/view/detail/toolbar" append}
Ext.override(Shopware.apps.Article.view.detail.Toolbar, {

    /**
     * Creates all elements for the toolbar
     * @returns Array
     */
    createToolbarElements: function() {
        var me = this,
            items = [];

        items.push(me.createShopComboBox());
        items.push(me.createPreviewButton());
        items.push({ xtype: 'tbspacer', width: 10 });
        items.push(me.createDuplicateButton());
        items.push(me.createDeleteButton());
        items.push(me.createPriceTagButton());

        return items;
    },


    /**
     * Creates the article preview button
     * @returns Ext.button.Button
     */
    createPriceTagButton: function() {
        var me = this;

        me.createPriceTagButton = Ext.create('Ext.button.Button', {
            text: 'Preisschild drucken',
            name: 'pdf-print-button',
            iconCls: 'sprite-blueprint',
            handler: function() {
                console.log(me.article.get('id'));
                var url = "{url controller=KSchmidPriceTagPdfPrint action=print}" + '?articleid=' + me.article.get('id');
                var win = window.open(url, '_blank');
                win.focus();
            }
        });

        return me.createPriceTagButton;
    }
});
//{/block}

Vielen Dank euch.

Liebe Grüße

Kevin

Konfigurations- oder Produktionsartikel verwalten mit Shopwa

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine Kaugummi-Dose mit Shopware verkaufen, was aber technisch leider nicht umsetzbar ist.

Zum Produkt: Es ist eine Blechdose, die aus einem Ober- und Unterteil besteht. Die Farben sollen vom Kunden gewählt werden können. Ausserdem gibt es optional bei der Dose einen "Auswerfer".

Nun soll die Dose gefüllt werden. Auch hierzu biete ich 4 unterschiedliche Füllungen (Geschmacksrichtungen) an. Problem hierbei ist, dass nur 3 der 4 Füllungen größenmäßig durch den optionalen Auswerfer passen.

Es müsste also zuerst die Sorte ausgewählt werden, und im Anschluß darf, je nach Kombination, keine anderen Optionen angezeigt werden.

Zudem kann man die Dose Gravieren, Bedrucken (1-, 2-, 3-, 4- oder 5-farbig) oder mit einem Aufkleber (1-, 2-, 3-, 4-, 5-farbig) bekleben.

Hierzu werden unterschiedliche Kosten fällig, da eine Gravur günstiger ist, als ein Vollfarb-Druck. Es fallen je nach "Veredelung" unterschiedliche Kosten für die Einrichtung an.

Natürlich sind alle Preise mengenabhängig und ich möchte dem Kunden gerne den Gesamtpreis zeigen.

Und nun suche ich hier einen Profi, der mir sagt, wie ich so eine Mammut-Kaugummi-Dose in Shopware verkaufen kann. :-)

Grüße
ihmSelbst

E-Mail bei Bestellung an Shopbetreiber

$
0
0

Hallo,

ich habe nun einiges Probiert, aber ich bekomme einfach keine E-Mail wenn sich ein (Test) Kunde einen Artikel bestellt. Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen bzw. getestet:

- E-Mail Adresse des Shopbetreibers komplett geändert - also ebenfalls inkl. anderer Domain
- "Bestellbestätigung an Shopbetreiber deaktivieren" ist deaktiviert. Hatte dies versuchsweise auch einmal aktiviert
- Cache usw. mehrmals gelöscht

Die Bestellbestätigung an Kunden wird ohne Probleme verschickt.

Hat jemand eine Idee was ich noch testen kann? 

Viele Grüße und schönes Weihnachtsfest

Stefan

Text im Quelltext und dennoch nicht sichtbar

$
0
0

Hallo,


I have got a problem.
Und zwar denke ich, dass ich mich mit html und css mittlerweile sehr gut auskenne.
Aber: Es gibt fehlerhafte Darstellungen in der Art, dass man vermuten könnte, dass es an CSS, z.B. Inline-Styles oder am stacking context des z-index liegen könnte.
Dem scheint aber nicht so zu sein, da es keine Inline-Styles gibt und "alles" in den Dev Tools von mir probierte wurde, um irgendwie das Problem zu lösen.
Das Problem ist, dass bestimmter Text nicht dargestellt wird, obwohl er im Quelltext angezeigt wird.
Meiner Meinung nach sollte es irgendwie mit js, smarty oder php zu tun haben. Vielleicht im tpl ein Bereich, der die Textausgabe in jedem Fall unterdrückt oder Ähnliches.
Bei Folgendem tritt es auf (leider nur in meinem weit angepassten Shop und nicht in einem neu aufgesetztem jungfräulichen Shop):


Szenario:

- Aufruf der Detailbeschreibung eines Artikels
- Klick auf "weitere Artikel vom Hersteller"
- nun erscheinen die Artikel, wobei als Erstes die Topseller auftauchen
- dort gibt es nun mehrere Bereiche, in denen laut Quelltext ein Text erscheinen sollte, dies aber nicht tut (auch nicht bei Entfernung sämtlicher nicht-originalen css-Eigenschaften)
- als erstes Beispiel: .topseller .product--price-info .product--price .price--default
- als weiteres Beispiel fehlen die Wörter wie z.B. Neu, Top usw. in den ".product--badges"


Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem oder irgendeinen Ansatzpunkt?

MFG
Nils

 

 

 

 

 

 

Meta Title nicht wie angegeben - warum?

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich habe mir heute mal meinen Shopware 5.1.5. CE Shop bei Google via "site:www.domain.de" angegeguckt und musste Feststellen, dass Google (oder der Shop?) Die Meta Title nicht so anzeigt, wie angegeben.

Folgendes ist der Fall:
Extrem viele URLs meines Shops, die man per Suchbegriff oder per site:www.domain.de über Google gelistet bekommt, haben nach dem eigentlichen Meta Title ein " - Logo" (als Text) angehängt. Klickt man dann diese URL an, dann erscheint das " - Logo" weder in der URL, noch im entsprechenden Meta Title im Tab noch im Quellcode.

Warum hängt also Google immer ein " - Logo" in den Suchergebnissen an, obwohl ich dies nirgends erwähnt habe?

 

Hier ein paar Beispielbilder:

 

 

 

Das Merkwürdige daran ist: Nicht bei jeder URL wird " - Logo" angehängt. Bei sowas wie "Datenschutz" oder "Batterieverordnung" z.B. sieht man den Anhang nicht.

Hat jemand Rat?

 

Danke im voraus!

Shop veröffentlichen Domain und Hosting

$
0
0

Hallo,

Ich arbeite mich gerade in das Thema ein, doch ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ich arbeite im Moment unter irgendwelchen zahlen in der url. Wie bekomme ich da eine URL hin, bzw wo lade ich das hoch? Was für einen hosting service könnt ihr empfehlen? Kann ich das direkt über shopware machen oder brauche ich extern eine registrierte Domain?  Da ich ja noch keine Domain angegeben habe, klappt das login in den shopware shop auch nicht. 

Grüße Jessica

fehler beim Abspeichern von Bestellungen 503

$
0
0

folgender Fehler taucht heute früh plötzlich auf: (Am Shop 5.2.12 wurde nichts geändert)

503 - Service unavailable

Im Log:

POST /backend/Order/save?_dc=1483506297609 HTTP/1.0


AH01071: Got error 'PHP message: PHP Fatal error: Uncaught TypeError: Argument 3 passed to Doctrine\\ORM\\Event\\PreUpdateEventArgs::__construct() must be of the type array, null given, called in /var/www/vhosts/meinedomain.de/httpdocs/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/UnitOfWork.php on line 1064 and defined in /var/www/vhosts/meinedomain.de/httpdocs/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Event/PreUpdateEventArgs.php:46\nStack trace:\n#0 /var/www/vhosts/meinedomain.de/httpdocs/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/UnitOfWork.php(1064): Doctrine\\ORM\\Event\\PreUpdateEventArgs->__construct(Object(Shopware\\Models\\Order\\Detail), Object(Shopware\\Components\\Model\\ModelManager), NULL)\n#1 /var/www/vhosts/meinedomain.de/httpdocs/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/UnitOfWork.php(384): Doctrine\\ORM\\UnitOfWork->executeUpdates(Object(Doctrine\\ORM\\Mapping\\ClassMetadata))\n#2 /var/www/vhosts/meinedomain.de/httpdocs/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/EntityManager.php(356): Doctrine\\ORM\\UnitOfWork->commit(NULL)\n#3 /var/www/...\n', referer: https://meinedomain.de/backend/

mit dem was in "UnitOfWork.php on line 1064" steht, kann ich nichts anfangen.


Fehlermeldung bei Registrierung

$
0
0

Hallo,

nach dem Update auf Version 5.2.12 erhalten wir im Log folgenden Fehler, wenn sich ein neuer Kunde registrieren lassen will:

[2017-01-03 15:36:57] core.ERROR: exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'isnew' cannot be null' in /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Statement.php:165 Stack trace: #0 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Statement.php(165): PDOStatement->execute(NULL) #1 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/engine/Library/Doctrine/ORM/Persisters/Entity/BasicEntityPersister.php(281): Doctrine\DBAL\Statement->execute() #2 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/UnitOfWork.php(1018): Doctrine\ORM\Persisters\Entity\BasicEntityPersister->executeInserts() #3 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/UnitOfWork.php(378): Doctrine\ORM\UnitOfWork->executeInserts(Object(Doctrine\ORM\Mapping\ClassMetadata)) #4 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/EntityManager.php(356): Doctrine\ORM\UnitOfWork->commit(Object(Shopware\Models\Customer\Customer)) #5 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/RegisterService.php(218): Doctrine\ORM\EntityManager->flush(Object(Shopware\Models\Customer\Customer)) #6 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/RegisterService.php(120): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\RegisterService->saveCustomer(Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\Shop), Object(Shopware\Models\Customer\Customer)) #7 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/engine/Shopware/Controllers/Frontend/Register.php(162): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\RegisterService->register(Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\Shop), Object(Shopware\Models\Customer\Customer), Object(Shopware\Models\Customer\Address), NULL) #8 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Register->saveRegisterAction() #9 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveRegisterAct...') #10 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #11 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front->dispatch() #12 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #13 /var/www/vhosts/protact.net/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request),

Shop ist extram langsam - erbitten Hilfestellung

$
0
0

Guten Tag,

leider ist unser Shop wirklich sehr sehr langsam. Wir haben den Shop von einer Agentur hier aus dem Forum erstellen lassen aufgrund einer Job Ausschreibung die wir hier auch plaziert hatten.

Nun ist es so, dass die Agentur die Schuld von sich weist und der Hoster sagt, dass es am Shop/Template liegt.Quasi Firma A schiebt die Schuld auf Firma B und umgekehrt.

Leider kennen wir uns selber nur sehr wenig mit Shopware aus. Von daher erhoffe ich mir hier ggf. noch etwas Hilfe. Ich hänge irgendwie total in der Luft.

Die Agentur ist folgende: https://forum.shopware.com/profile/21266/Another1

Das Webhosting ist folgendes: https://www.aixpro.de/webhosting/shopware5-ssd-hosting/  (10 GB NGINX SSD HOSTING)

Die Agentur hat uns zusätzlich gesagt, dass eine Optimierung der Geschwindikeit mit erhöhten Kosten verbunden ist, wenn das System weiter optimiert werden soll. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Shopware von Haus aus so langsam ist (das behauptet die Agentur) und das das Webhosting nicht geeignet ist.

Wir haben ca. 200 Artikel im Sortiment und Besucher sind es auch nicht sehr viele. Also sollte auch das Shared Hosting ausreichend sein von AIXPRO - das sagt auch der Hoster selber. Wir haben jetzt auch keine ausgefallenen Module am laufen.

Wer hätte eine Idee oder ggf. Lösungsansatz was wir noch machen könnten. Der Hoster hatte uns auch eine Grafik gesendet, dass  Zeigt, dass der Shop fast ständig am Ressourcen Limit ist.

Der Shop ist hier erreichbar: http://www.pb-versand.de

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Christian

Suchmaschinenfeundliche URLs

$
0
0

Hallo,

ich habe wie in Tutorials beschrieben die SEO Url bearbeitet bekomme jedoch weiter, auch nach dem kompilieren des Templates und Löschung des Caches folgenden Link:
https://www.muster.de/cat/index/sCategory/1522 

Suchmaschinenfreundliche URLs wäre doch https://www.muster.de/musterkategorie/musterunterkategorie/musterprodukt

oder Irre ich mich da?

Das Problem taucht bei mir in unserem Sub-Shop auf, in unserem Hauptshop funktioniert es nämlich ohne Probleme.

Im Moment fehlt mir ein Ansatz wo ggf. noch etwas verändert werden muss in den Einstellungen!

Danke schon mal im voraus

Gruß
HMS

Fehlermeldung

$
0
0

Hallo,

ich lasse mir Fehlermeldungen via Mail zusenden und bekomme die folgende recht häufig - kann diese aber nicht in einen zusammenhang bringen. Ich habe bereits schon nach der Meldung gesucht - konnte aber leider nichts finden. Im Shop selbst funktioniert soweit auch alles. Kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben? Das wär super!

Message:

exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'element_id' cannot be null' in /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php:987
Stack trace:
#0 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(987): PDOStatement->execute()
#1 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/UniqueIdGenerator/UniqueIdGenerator.php(102): Doctrine\DBAL\Connection->executeUpdate('INSERT INTO s_c...', Array)
#2 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/UniqueIdGenerator/UniqueIdGenerator.php(61): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\UniqueIdGenerator\UniqueIdGenerator->storeUniqueIdInDb('oaR30j2GpIdzbzz...')
#3 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/SwagUpdate/Controllers/Backend/SwagUpdate.php(453): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\UniqueIdGenerator\UniqueIdGenerator->getUniqueId()
#4 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/SwagUpdate/Controllers/Backend/SwagUpdate.php(266): Shopware_Controllers_Backend_SwagUpdate->getUnique()
#5 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_SwagUpdate->popupAction()
#6 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('popupAction')
#7 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#8 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#9 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#10 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#11 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}

Next exception 'Doctrine\DBAL\DBALException' with message 'An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_core_config_values (element_id, shop_id, value) VALUES (
(SELECT id FROM s_core_config_elements WHERE name LIKE 'trackingUniqueId' LIMIT 1), 1, ?
)' with params ["s:32:\"oaR30j2GpIdzbzzvPVGHvVJA0HuHInZk\";"]:

SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'element_id' cannot be null' in /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php:119
Stack trace:
#0 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(996): Doctrine\DBAL\DBALException::driverExceptionDuringQuery(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(PDOException), 'INSERT INTO s_c...', Array)
#1 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/UniqueIdGenerator/UniqueIdGenerator.php(102): Doctrine\DBAL\Connection->executeUpdate('INSERT INTO s_c...', Array)
#2 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/UniqueIdGenerator/UniqueIdGenerator.php(61): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\UniqueIdGenerator\UniqueIdGenerator->storeUniqueIdInDb('oaR30j2GpIdzbzz...')
#3 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/SwagUpdate/Controllers/Backend/SwagUpdate.php(453): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\UniqueIdGenerator\UniqueIdGenerator->getUniqueId()
#4 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/SwagUpdate/Controllers/Backend/SwagUpdate.php(266): Shopware_Controllers_Backend_SwagUpdate->getUnique()
#5 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_SwagUpdate->popupAction()
#6 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('popupAction')
#7 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#8 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#9 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#10 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#11 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}



Time:
2017-01-03T07:37:55.993472+0100



Channel:
core



request:
	{
    "uri": "/shopware/backend/SwagUpdate/popup?_dc=1483425476001",
    "method": "GET",
    "query": {
        "_dc": "1483425476001",
        "module": "backend",
        "controller": "SwagUpdate",
        "action": "popup"
    },
    "post": []
}



shop:
	No shop data available



session:
	{
    "userId": "50",
    "roleId": "1"
}

 

Wie erstelle ich ein Freitextfeld, dessen Inhalt unter Bestellungen - Bestell Posit. angezeigt wird?

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Freitextfeld für meine Artikel angelegt und würde dieses gern, sobald eine Bestellung eingeht auch unter Bestellungen - Bestell Postion angezeigt bekommen. Leider funktioniert das nicht oder nutze ich eine falsche Tabelle dafür?

Im Moment gibt es unter den Bestell Postionen nur:

  1. Artikel-Nr.
  2. Artikel-Name
  3. Anzahl
  4. Preis
  5. Gesamt
  6. Status
  7. Steuern
  8. Bestand
  9. Actions

Wie gesagt, dort würde ich gern mein Freitextfeld attr1 mit den entsprechendem Inhalt des Artikels angezeigt bekommen. Geht das und wenn ja wie?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung

Gruß Frank

Thumbnails generieren geht nicht

$
0
0

hallo, ich wollte eben die thumbnails neu generieren. leider bricht es immer bei 120 bilder von 181 bilder ab, mit folgender meldung: 

"Ein Fehler ist aufgetreten: Der Server konnte Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte wählen Sie eine kleinere Stapelgröße."

die stabelgröße hatte ich bei 1.

kann mir bitte jemand helfen?

Ajax Request bei Variantenwechsel

$
0
0

Moin moin,

ich versuche innerhalb der jquery.ajax-varaiant.js auf die Informationen der gewählten Variante zuzugreifen. Dazu habe ich mir die an die Funktion übergebenen Werte direkt in die Konsole geschrieben.

 $.overridePlugin('swAjaxVariant', {

        /**
         * Requests the HTML structure of the product detail page using AJAX and injects the returned
         * content into the page.
         *
         * @param {Object} values
         * @param {Boolean} pushState
         */
        requestData: function(values, pushState) {
            var me = this,
                stateObj = me._createHistoryStateObject();
            var t = values;
            console.log(t);
....

Nun zu meinem Problem. Weiter unten im Code will ich mittels $.each über die Werte iterieren. In meinem Testshop (SW 5.2.9) werden die Werte als Object 

Object = {group[1]:"2712", group[2]:"184", template:"ajax"};

angezeigt. In meinem Liveshop (Sw 5.2.6) hingegen ist dies ein String

group%5B1%5D=2712&group%5B2%5D=184&__csrf_token=guYimOSo4GTHyfQXyfIpzSS8tDcdHJ

Ich kann daher nicht so einfach über die einzelnen Werte iterieren wie ich mir das vorstelle. Kann mir da bitte jemand helfen? Variantenwechsel erfolgt bei beiden Shops durch Ajax (sonst würde das Skript ja auch nich greifen :D)


Gruß
Kurt

 

 

 


Bilder größer machen

$
0
0

Wie kann ich das machen das die Bilder auf meiner Homeseite größer erscheinen 

im Viereck...

 

Speicherort der Webseiten

$
0
0

Hallo,

ich hab Shopware ausversehen deinstalliert, hab dann alles mögliche mit extundelete wiederhergestellt und frage mich jetzt, wo ich die restaurierten Dateien einfügen muss, um wenigstens die Seiten wiederzubekommen.

Der Shop war ca 2 Wochen Arbeit , aber als ich mich schon verklickt hatte, konnte man die Deinstallation nicht mehr abbrechen (Blush) . In Zukunft lass ich mein Ubuntu alle 5 Minuten alle Daten sichern und einen .img Wiederherstellungspunkt machen.

Danke im Voraus, aphi.

Einkaufswelten im Backend: Wie konfiguriere ich die Viewports und Devices?

$
0
0

Hallo zusammen,

seit der Version 5.2 wurden die Einkaufswelten ja deutlich optimiert, gerade im Backend hat sich einiges getan. Da ich derzeit an einem Theme arbeite, welches andere Breakpoints als das Responsive-Theme bietet, bin ich auf folgendes Problem gestoßen. Im State-Manager liegen die Einstellungen bereits vor, allerdings ist das Theme jetzt nicht mehr synchron mit dem Einkaufswelten-Designer.

Daher meine Frage: Wie kann ich die Devices und Viewports im Backend konfigurieren?

Vielen Dank!

"Such-Feld" nach rechts verschieben in Emotion Turquoise

$
0
0

Hallo,

ich verwende das Shopware Theme "Emotion Turquoise" und würde gerne das "Such-Feld" im Header etwas nach rechts verschieben.
Nun habe ich hier im Forum schon gesucht, aber keine Lösung gefunden, denn die header.less gibt es bei mir ja nicht. Auch hatte ich es schon mit der emotion.css probiert, weiss aber nicht genau, was ich da ändern muss. Kann mir vielleicht Jemand behilflich sein?

Danke und Gruß.

Intelligente Suche Sonderzeichen

$
0
0

Guten Tag,

folgendes Problem:

die Standard-Shopware Suche kann Sonderzeichen wie ?, ! usw. nicht übersetzen und findet hier auch keine oder nicht die richtigen Treffer.

Lt. Beschreibung beherrscht die Intelligente Suche Sonderzeichen ab Shopware Version 5 - Ich habe 5.2.10 - es geht mir speziell um Suchangaben mit ??? und !!!.

Eine Testversion ist an der Stelle leider keine Option mehr, da ich diese bereits vor einiger Zeit mal aktiviert und wieder deinstalliert hatte.

 

Danke vorab

 

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>