Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Login fehlgeschlagen für neu eingerichteten Benutzer

$
0
0
Hallo.

Ich habe vorhin die Version 4.0.7 installiert. Alles hat problemlos geklappt. Jetzt habe ich versucht, in den Benutzerkonten einen zweiten Admin einzurichten. Ich habe also einen neuen Benutzer zur Gruppe "local_admins" hinzugefügt. Allerdings kann sich dieser Benutzer nicht in das Backend einloggen. Es erscheint folgende Meldung:

Login fehlgeschlagen
Ihr Login war nicht erfolgreich. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und probieren es erneut.

Ich habe mehrfach die eingegebenen und hinterlegten Logindaten überprüft. Es ist also ausgeschlossen, dass ich mich vertippt habe.

Der Login für den ersten Admin, den ich bei der Installation eingerichtet hatte, funktioniert ohne Probleme. Diese Meldung erscheint nur, wenn ich versuche, mich als neuer Benutzer einzuloggen. Vor 2 Tagen habe ich schon mal zu Testzwecken Shopware installiert. Dort trat das Problem auch auf. Ich konnte dieses Problem allerdings lösen, indem ich dem neuen Benutzer auch eine neue Rolle (Admin für die neue Rolle hatte ich auf "aktiv" gestellt) zugewiesen hatte. Dies funktioniert jetzt aber bei heutigen Installation nicht mehr. Selbst wenn ich also dem neuen Benutzer eine neu eingerichtete Rolle zuteile, funktioniert der Login trotzdem nicht.

Das habe ich bereits getan:
Ich habe eben nochmal alles neu installiert, doch das Problem bleibt bestehen. Vorhin hatte ich auch schon im Forum nach Lösungen gesucht und die dort aufgeführten Ratschläge befolgt. Leider hat es nichts geholfen. Ich habe bereits in der Database bei s_core_auth nachgeschaut. Dort habe ich nichts Ungewöhnliches entdeckt (Ich bin aber auch kein Fachmann). Der neue Benutzer hat natürlich auch einen anderen Namen als der erste Admin. Den Cache habe ich auch gelöscht.

Es ist sehr wichtig, dass mehrere Mitarbeiter gleichzeitig Zugriff auf Shopware haben. Daher muss ich dieses Problem schnellstmöglich lösen.

Ich habe mich jetzt insgesamt 7 Stunden mit diesem Problem beschäftigt und bin so langsam am verzweifeln. Es wäre super, wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte.

Vielen Dank.
___________________________________________________________________________

Update 1:

- Ich kann mich jetzt über den zweiten Admin einloggen, nachdem ich diesen heute Nacht vor ca. 9 Stunden angelegt hatte.
- Ich habe jetzt nochmal einen dritten Benutzer kreiert und bei diesem erscheint die gleiche Fehlermeldung wie oben.

Kann es also sein, dass der Login erst nach einer gewissen Zeit möglich ist und vorher der neue Benutzer nicht erkannt wird?
___________________________________________________________________________

Update 2:

Meine Server Zeit scheint falsch eingestellt zu sein. Ich habe bereits Änderungen an der php.ini vorgenommen, doch dies hat nichts geholfen. Danach habe ich noch die htaccess geändert und die Zeitzone hinzugefügt, doch die Zeit ist immer noch nicht richtig.

Was kann ich tun?

wie bindet man piwik in shopware 5.2.3 ein.

$
0
0

In shopware 5.1.2  hat piwik immer gut funktioniert, nach updaten auf 5.2.3 ist das nicht der Fall.

MfG naas

Sortierung der Blogkommentare

$
0
0

Mit dem letzten Update sollte der Bug https://issues.shopware.com/issues/SW-13189 gelöst sein.
Leider werden in unserem Shop die Blog-Kommentare nach wie vor von alt zu neu sortiert statt wie bei Artikel-Kommentaren von neu zu alt.

Kann das jemand bestätigen?

Viele Grüße,
Frank

Steuersatz manchmal 19% manchmal 19,00%

$
0
0

Hallo an alle,

ich habe leider das Problem dass, wenn die Rechnung Automatisch erstellt wird, dass der Steuersatz 19% ist und manchmal 19,00%

das führt dazu das Anz. und Mwst. zusammen kommen und dann sieht es so aus --> 119,00% dadurch kann das Plugin Datev kein Export erstellen,

das der Steuersatz nicht richtig ist..

Ich hoffe, jemand kennst das Problem und kann mir dabei helfen.

 

Mfg. Ilias C.

Shop ist extram langsam - erbitten Hilfestellung

$
0
0

Guten Tag,

leider ist unser Shop wirklich sehr sehr langsam. Wir haben den Shop von einer Agentur hier aus dem Forum erstellen lassen aufgrund einer Job Ausschreibung die wir hier auch plaziert hatten.

Nun ist es so, dass die Agentur die Schuld von sich weist und der Hoster sagt, dass es am Shop/Template liegt.Quasi Firma A schiebt die Schuld auf Firma B und umgekehrt.

Leider kennen wir uns selber nur sehr wenig mit Shopware aus. Von daher erhoffe ich mir hier ggf. noch etwas Hilfe. Ich hänge irgendwie total in der Luft.

Die Agentur ist folgende: https://forum.shopware.com/profile/21266/Another1

Das Webhosting ist folgendes: https://www.aixpro.de/webhosting/shopware5-ssd-hosting/  (10 GB NGINX SSD HOSTING)

Die Agentur hat uns zusätzlich gesagt, dass eine Optimierung der Geschwindikeit mit erhöhten Kosten verbunden ist, wenn das System weiter optimiert werden soll. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Shopware von Haus aus so langsam ist (das behauptet die Agentur) und das das Webhosting nicht geeignet ist.

Wir haben ca. 200 Artikel im Sortiment und Besucher sind es auch nicht sehr viele. Also sollte auch das Shared Hosting ausreichend sein von AIXPRO - das sagt auch der Hoster selber. Wir haben jetzt auch keine ausgefallenen Module am laufen.

Wer hätte eine Idee oder ggf. Lösungsansatz was wir noch machen könnten. Der Hoster hatte uns auch eine Grafik gesendet, dass  Zeigt, dass der Shop fast ständig am Ressourcen Limit ist.

Der Shop ist hier erreichbar: http://www.pb-versand.de

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Christian

Performance Probleme wegen zu vielen Datenbankabfragen

$
0
0

Hallo zusammen,

in letzter Zeit habe ich Performanceprobleme bekommen und im MySql Log rausgefunden, dass Shopware pro Minute etwa 1000 Request abgibt, ohne dass jemand auf der Seite ist.
Ich würde gerne rausbekommen, was Shopware da macht und wie ich das verhindern kann. Also welche Funktion löst die Abfragen aus.
Vielleicht kennt jemand das Problem oder es muss sogar so sein.

Etwa alle 2-7 Sek werden immer ähnliche Sequenzen von etwa 90 Abfragen durchgeführt. Alle kann ich nicht posten, aber kann sie gerne bei Bedarf zuschicken.
Hier mal die ersten Request, die immer gleich sind.

SELECT name FROM s_core_plugins
            WHERE namespace LIKE "ShopwarePlugins" AND active = 1 AND installation_date IS NOT NULL
SELECT name,id, name, label, description, source, active, installation_date as installationDate, update_date as updateDate, version
            FROM s_core_plugins
            WHERE namespace='Core'
SELECT ce.subscribe as name,ce.listener, ce.position  cp.name as plugin
             FROM s_core_subscribes ce JOIN s_core_plugins cp ON cp.id=ce.pluginID AND cp.active=1 AND cp.namespace='Core'
             WHERE ce.type=0 ORDER BY name, position
SELECT name, id, name, label, description, source, active, installation_date as installationDate, update_date as updateDate, version
            FROM s_core_plugins  WHERE namespace='Frontend'
SELECT ce.subscribe as name, ce.listener, ce.position, cp.name as plugin
             FROM s_core_subscribes ce JOIN s_core_plugins cp ON cp.id=ce.pluginID AND cp.active=1 AND cp.namespace='Frontend'
             WHERE ce.type=0 ORDER BY name, position
SELECT name, id, name, label, description, source, active, installation_date as installationDate, update_date as updateDate, version
            FROM s_core_plugins WHERE namespace='Backend'

 

 

Zig Leerzeilen im Quellcode im Produktivmodus

$
0
0

Hallo zusammen, ich habe ein kurioses Problem.

Im Quellcode unseres Shops werden zig Leerzeilen angezeigt / erzeugt. Dies geschieht jedoch nur auf der Detail-Seite, jedoch nicht über den kompletten Quelltext verteilt sondern nur an einigen Stellen (immer die selben Stellen) und auch nur dann, wenn der Produktivmodus aktiviert ist.
Hat jemand schonmal ein solches Problem gehabt und kann mir evtl. einen Hinweis geben wie man das beheben kann?

Durch die vielen Leerzeilen hat der Quellcode schnell mal über 15 tausend Zeilen laugh

Zusätzlich werden, obwohl im Backend eingestellt ist, dass HTML-Kommentare ausgeblendet werden sollen, trotzdem HTML-Kommentare im Quelltext angezeigt. Auch dieses Problem tritt nur im Produktivmodus auf.

Der Quellcode sieht wie folgt aus:

[ . . . ]
<div class="tab--content content--also-bought">
        <div class="bought--content panel--body">
            <div class="product-slider" data-product-slider="true">

                    <div class="product-slider--container">
                                                    <div class="product-slider--item">





    <div class="product--box box--slider" data-ordernumber="123456">



            <div class="box--content">



                                            <a href="#" title="Produkt Test">



	<div class="product--badges">







                            <div class="product--badge badge--recommend">
                    TOPSELLER
                </div>













                					<div class="product--badge badge--variant is--rounded" style="background: #656665; color: #fff;">
						<span>in 3 Farben erhältlich</span>
					</div>

	</div>







						</a>



                    <div class="product--info">
[ . . . ]

 

Produktbeschreibung im Mobile-Viewport nicht off-Canvas sondern direkt eingeblendent

$
0
0

Hallo zusammen,

ist es möglich, dass der Tab "Produktbeschreibung" der Detail-Seite im mobile direkt angezeigt wird und nicht als Preview mit Off-Canvas funktion?

Suche mir seit Tagen ne Wolf und find keine Lösung :(

LG


Lagerbestands-Unterschreitung Meldung bei Bestand kleiner gleich null deaktivieren

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne die Lagerbestand-Unterschreitung im Warenkorb aktivieren. Allerdings stört die angezeigte Meldung bei Bestellartikeln (Bestand <=0 ).

Hat jmd eine Idee wo ich diese deaktivieren kann?

Gruß Thomas

kann keine Kategorien mehr anlegen

$
0
0

Hallo,

ich kann wie schon erwähnt keine Kategorien mehr anlegen. Ich arbeite gerade auf 5.2.10. Die letzten Kategorien hatte ich glaube ich noch unter einer 5.1 Version angelegt. Ansonsten funktioniert auch alles. Produkte anlegen, Kategorien löschen und ansonsten auch keine Probleme.

Ich bekomme auch keine Meldung und es steht nichts im Log. PHP 5.6.29 läuft, IonCube 5.1.1, hatte noch ein Plugin wegen Artikelsortierung aktiv, welches ich aber nun deinstalliert habe, aber hat auch nichts geholfen.

Über die Suche bin ich auch nicht weiter gekommen.

Hat jemand einen Tip?

Weiterleitung an interne ip verhindern?

$
0
0

Hallo.

Ich versuche jetzt seit längerem, meinen Shopware Server durch port forwarding von außen zugänglich zu machen.

Ich habe den Port 80 an meinem Router freigegeben und Dynamic Dns eingerichtet.

Wenn ich aber auf domain.ddnss.de gehe, werde ich sofort weitegeleitet an meine Interne ip vom Server.

also 192.168.1.X

Natürlich nützt einem das außerhalb des WLANS nicht viel und die Seite kann nicht aufgerufen werden.

Als ich mal von außerhalb mit curl auf die Webseite zugegriffen habe, hab ich gesehen, dass Shopware die Anfrage sofort an 192.168.1.X weiterleitet.

Der code ist 301- moved permanently.

Wie kann man diese Weiterleitung deaktivieren und woher kommt sie überhaupt?

Danke im Voraus, aphi.

PS:wenn man auf domain.ddnss.de/backend geht, dann funktioniert es!

DHL Viison Plugin Kunden Telefonnummer nicht auf dem Label anzeigen

$
0
0

Hallo,

aktuell wird auf jedem Adress- Label die Telefonnummer des Kunden aufgedruckt, lässt sich das vermeiden, ausser bei jedem Label die Nummer manuell zu entfernen? 

Gruß

dhl Adapter - passende blanko Versandetiketten von dhl nicht mehr verfügbar?

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich wollte eben im dhl-Geschäftskundenportal wieder blanko Versandetiketten für den Laserdrucker bestellen.

Die Etiketten benötigten DIN A5 Etiketten (Formblatt 910-300-700) konnte ich jedoch unter den bestellbaren Etiketten nicht mehr finden. Scheinbargibt es diese nicht mehr.

Es gibt nur noch andere, die jedoch nicht vom Layout passen (es wurden z.B. die beiden kleinen Etiketten links und rechts am Rand für die Sendungsnummer entfernt und an den unteren Rand des Etikettes verlagert).

Kann man bei dem plugin dhl-adapter iwo einstellen, wie das Layout aussehen soll bzw. welches blanko Etikette von dhl man verwendet?

Welche selbstklebenden Etiketten verwendet Ihr?

Vom dhl Geschäftskunden Service habe ich bisher noch keine Rückmeldung erhalten!

Von shopware habe ich auf mein gelöstes Ticket die Antwort bekommen, dass es sich um ein plugin aus dem Community store handelt - ohne support über den Anbieter und ich mich doch mal an die Community wenden soll...

 

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Nicht verändertes TabMenu bei Mobilansicht auf Detailseite

$
0
0

Hallo,

 

ich versuche gerade das Tabmenu in der Mobilansicht genauso wie bei der Desktopansicht anzeigen zu lassen.

Also so:

 

anstatt so:

 

Ich habe bereits eine Javascript Datei in meinem theme mit folgendem Inhalt angelegt:

StateManager
	.removePlugin('.tab-menu--product .tab--container', 'swOffcanvasButton', {
            titleSelector: '.tab--title',
            previewSelector: '.tab--preview',
            contentSelector: '.tab--content'
        }, ['xs'])
	.addPlugin('.tab-menu--product', 'swTabMenu', ['xs'])

Die JS Datei ist auch bereits im Theme.php eingebunden.

 

Leider funktioniert höchstwahrscheinlich mein code nicht richtig. Da ich keine Ahnung von Javascript habe und nur per try and error bis hier hergekommen bin, würde ich mich sehr freuen wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte.

 

Grüße 

David

Ebay Artikel in Shopware importieren

$
0
0

Guten Abend Liebe Shopware Community,

ich habe einen eBay Shop mit ca. 5000 Artikeln. Habe grade einen Online Shop mit Shopware aufgebaut und möchte diesen auch nun über Shopware verwalten (Ebay, Amazon). Das Problem das ich habe ist dsa die Artikel aus dem Ebay Shop in den Shopware Shop müssen.

Gibts es ein Plugin oder eine möglichkeiten Artikel aus Ebay in Shopware zu importieren. Am besten mit Produktfoto.

Vielen Dank schonmal!!!


Benötigt man viele extra Plugins für einen kundenfreundlichen Shopware-Shop?

$
0
0

Hallo alle zusammen,

ich bin Neuling was Shopware angeht und habe bisher einiges dazu gelesen, aber noch nicht ausprobiert. So habe ich zum Beispiel gelesen, dass man viele extra Plugins benötigt, um einen kundenfreundlichen Shop zu betreiben. Zum Beispiel: PDF Rechnung automatisch per E-Mail 39,95 €, Filter in linke Spalte 29,5€, Manuelle Artikel Sortierung 59€. Benötigt man viele extra Plugins für einen kundenfreundlichen Shop bzw. wie viel sollte man ca. investieren? Ich tendiere dazu die Professional Lizenz zu erwerben, da ich das Storytelling-Feature und Digital Publishing sehr interessant und nützlich finde. Ich kann akutell nur noch nicht abschätzen wie viel an Kosten noch auf mich zusätzlich zukommt. Wie ist eure Meinung dazu?

Vielen Dank und besten Gruß

Artur

Versandbenachrichtigung erneut senden?

$
0
0

Hallo miteinander,

gibt es die Möglichkeit bei einer Statusänderung (Bestellstatus) die Versandbenachrichtigung erneut zu senden?

Hintergrund: Ich verwende das Sendcloud Plugin, welches mir nach erstelltem Paketschein auch die Trackingnummer in die Bestellung speichert. Das Plugin ändert aber auch gleich den Versandstatus ohne eine E-Mail rauszusenden. Diese Funktion kann ich zwar deaktivieren, müsste aber für jede Bestellung die Trackingnummer dann per Hand eingeben.

Am besten wäre es wenn ich z.B. "komplett ausgeliefert" nochmal auswähle und sich dann die Vorlage für den Versand wieder öffnet. Verwende SW 5.1.5

Danke vielmals und schöne Festtage!

Andrew

Komme im Backend nicht mehr auf Artikel=>Hersteller!!! Fehlermeldung

$
0
0

Hallo miteinander.

So schnell brauche ich erneut Hilfe. Habe den Shop erst kürzlich auf 5.2.10 aktualisiert. Nun komme ich nicht mehr zu den Herstellern im Backend, kann somit keine neuen Hersteller hinterlegen, noch bearbeiten. Der Fehler war auch schon auf der 5.2.9. Habe mal ein Foto angefügt.image

Bitte um Unterstützung, da ich nich der Experte in Sachen Fehlern bin. Danke im Voraus.

LG

Menüebenen in offcanvas Navigation

$
0
0
Hallo,

wie kann man in der offcanvas Navigation (Smartphone) die Menüebenen-Tiefe einstellen?

Wir haben in unserem Kategorie-Menü bei der Kategorie A nur eine Ebene. Wenn nun auf dem Smartphone die A Seite geöffnet wird und man wieder oben auf das Menü (Burgermenu) klickt, wird trotzdem eine 2. Ebene angezeigt. Wie kann man das Anzeigen der 2. Ebene verhindern, wenn es keine 2. Ebene gibt, bzw. es keine Inhalte in dieser gibt? Es sollte eigentlich beim Klick auf das Menü das Hauptmenü angezeigt werden ohne 2. Ebene die keinen Inhalt besitzt.

Vielen Dank und viele Grüße
Oliver

Was bedeuten die Zahlen in der Abbruchanalyse (Definition)?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage in der Abbruchanalyse zu finden unter Marketing / Auswertungen / Abbruch-Analyse. Dort findet man den Reiter Warenkörbe und dort wiederum den Reiter Übersicht. Was uns nun interessiert, wie diese Zahl zu interpretieren ist, bzw. was sie bedeutet? z.B. habe wir dort für den 20.12.2016 einen Betrag von 3479 €, Durchschnitt von Warenkorb Wert 64,44 und Anzahl der Warenkörbe 31 stehen. Was bedeutet der Betrag 3479 €, ist das der Wert der stehen gelassenen Warenkörbe? D.h. die Interessenten kommen auf den Shop - legen Waren in den Warenkorb - Verlassen den Shop ohne den Kauf abzuschließen?

Ich freu mich auf Eure Antwort, vielen Dank.

Viele Grüße

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>