Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

SearchBundle - Sortierung Suche

$
0
0

Hallo zusammen,

ich stehe gerade mit dem SearchBundle und der Suche auf dem Schlauch.
Im Standard wird das Suchergebnis nach Relevanz sortiert.

SearchRankingSorting

Wenn ich nun dem $criteria über addSorting eine weitere Sorting zuordne hat dies keinen Einfluss.
Nur wenn ich Standard Sorting mit removeSorting() entferne und meine Sortierung hinzufüge hat es eine Auswirkung.

Das will ich aber nicht.

1. Sortierung muss die Relevanz sein.
2. Sortierung muss Ordernmber ASC sein.

 

Wo ist mein Denkfehler?
https://github.com/shopware/shopware/blob/5.2/engine/Shopware/Controllers/Frontend/AjaxSearch.php#L59

An dieser Stelle habe ich die zweite Sortierung hinzugefügt.

Sucht man z.B. nach einer Artilenummer 70011

So erscheinen die Artikel 7001110, 7001109, 7001108 etc.
Die Relevanz ist bei den Artikel gleich.
Leider ist die Artikelnummer absteigend. Dies will ich umgrehen.

Besten Dank über eine Info?

 

Gruß
Ottscho

 

 


Fehlermeldung Service Unavailable HTTP-Statuscode: 503 / GET

$
0
0

hallo bin Neu hier und habe ein großes Problem. Da ich only User bin, habe ich keine Ahnung von Fehlermeldungen und Programmierung. Ich bräuchte DRINGEND Hilfe, damit ich in meinem Shop die Artikelbearbeitung weiter fortführen kann.

Diese Fehlermeldung kommt:

Shopware.apps.Article

Pfad der Anforderung:

/backend/Article/load/

Service Unavailable

HTTP-Statuscode:

503 / GET

 

und das steht noch "Programmtechnisch" da: 

 

<h2><span class="frontend_error_exception">Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!</span></h2>
<p>
<span class="frontend_error_exception">Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.</span>
</p>
<h3>unable to write file /var/www/vhosts/lvps92-51-151-187.dedicated.hosteurope.de/httpdocs/SW/var/cache/production_201602150844/templates/backend_de_DE_10db7/1e/33/d1/wrt586a97b26389b4.19156855 in Smarty/sysplugins/smarty_internal_write_file.php on line 48</h3>
<h3>Stack trace:</h3>
<div style="overflow:auto;">
<pre>#0 Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(201): Smarty_Internal_Write_File::writeFile(&#039;/var/www/vhosts...&#039;, &#039;&lt;?php /* Smarty...&#039;, Object(Enlight_Template_Manager))
#1 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(155): Smarty_Internal_Template-&gt;compileTemplateSource()
#2 Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(286): Smarty_Internal_TemplateBase-&gt;fetch(NULL, NULL, NULL, NULL, false, false, true)
#3 var/cache/production_201602150844/templates/backend_de_DE_10db7/69/65/84/696584955f53be904c756970ef48ad51bd1971bb.snippet.49e70ef73ac6a99277acf475b1eb6027dca811ec.php(30): Smarty_Internal_Template-&gt;getSubTemplate(&#039;backend/article...&#039;, NULL, &#039;backend_de_DE_1...&#039;, NULL, NULL, Array, 0)
#4 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(180): content_586a97b24cafa8_42588414(Object(Enlight_Template_Default))
#5 Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase-&gt;fetch()
#6 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default-&gt;render(Object(Enlight_Template_Default))
#7 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#8 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(136): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;render()
#9 [internal function]: Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#10 Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#11 Enlight/Event/EventManager.php(210): Enlight_Event_Handler_Default-&gt;execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#12 Enlight/Controller/Action.php(201): Enlight_Event_EventManager-&gt;notify(&#039;Enlight_Control...&#039;, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#13 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch(&#039;loadAction&#039;)
#14 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#15 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch()
#16 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#17 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#18 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#19 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#20 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#21 {main}</pre>
</div>
<div class="doublespace">&nbsp;</div>

 

 

Außderdem "Moduldateien" die irgendwas mit einem "Controller-Pfad" zu tun haben.

 

Danke fürs lesen und weiterhelfen.

 

Angelika Butzin

www.outletdessous.de

Neuer Artikel / Artikelvorschau Service Unavailable

$
0
0

Hallo,

ich habe Shopware 5.2.12 frisch unter XAMPP unter Windows 8.1 aufgesetzt. Leider klappt das Anlegen von Artikeln nicht. Das Wizard sagt mir, dass der Artikel erfolgreich gespeichert werden konnte, aber weder im Shop noch in der Vorschau ist dieser zu sehen.

 

Wenn ich auf die Artikelvorschau klicke, dann kommt nur ein schmales "503 Service Unavailable". Dabei habe ich mich an die Anleitung zum Anlegen eines Artikels gehalten.

 

Ich bitte um Hilfe, denn mir ist unklar, warum dieser Fehler kommt, bzw. wie ich diesen beheben kann.

[Backend] Modify Email Form

$
0
0

Ich würde Gerne die Order.mail Form überschreiben um ggf. ein neues Feld (CC Empfänger) hinzuzufügen.

Bootstrap.php:

&lt;?php

class Shopware_Plugins_Backend_TestCCPlugin_Bootstrap extends Shopware_Components_Plugin_Bootstrap
{

    /**
     * Loads the plugin meta information for the store
     *
     * @return array meta information
     */
    public function getInfo()
    {
        return include(dirname(__FILE__) . '/Meta.php');
    }

    public function install()
    {
        $this-&gt;createMyEvents();
        return true;
    }

    /**
     * Creates and subscribe the events and hooks.
     */
    private function createMyEvents()
    {
        $this-&gt;subscribeEvent(
            'Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Backend_Order', 'onOrderPostDispatch'
        );
    }

    public function onOrderPostDispatch(Enlight_Event_EventArgs $args)
    {
        /** @var \Enlight_Controller_Action $controller */
        $controller = $args-&gt;getSubject();
        $view = $controller-&gt;View();
        $request = $controller-&gt;Request();

        $view-&gt;addTemplateDir(__DIR__ . '/Views');

        if ($request-&gt;getActionName() == 'load') {
            $view-&gt;extendsTemplate('backend/TestCCPlugin/Views/mail/form.js');
        }
    }
}


TextCCPlugin/Views/mail.form.js:

 

//{block name="backend/order/view/mail/form" append}
Ext.define('Shopware.apps.TestCCPlugin.view.mail.Form', {
    override:'Shopware.apps.Order.view.mail.Form',

    getFormItems: function() {
        console.log("getFormItems called");
        var me = this;
        var result = me.callParent(arguments);
        console.log("after call parent");
        result.push({
                xtype:      'textfield',
                name:       'ccreceiver',
                fieldLabel: '{s name=ccreceiver}CC{/s}'
            });
        return result;
    }
});
//{/block}

Leider wird das neue Feld nicht angezeigt. Habe ich etwas vergessen/falsch überschrieben?

The delay in releasing the plugin in Shopware store

$
0
0

I had uploaded my plugin in Shopware store before one week, the automated code review also succeeded, but not yet activated from Shopware also status is maintained as "waiting on approval", I want to know, what is the reason for time delay?

Fehler beim Ändern des Status. An exception occurred while executing

$
0
0

Hallo,

kann mir einer sagen, was/wo das Problem ist? Es scheint um das Gutschein-Plugin von Vision zu gehen.


Fehler beim Ändern des Status.
An exception occurred while executing 'SELECT ....

IS NOT NULL' with params [770]: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 's19_.viison_coupon_code_id' in 'field list'

Habe das Gutschein-Plugin von Vision nach Test deinstalliert. Ist da etwas in der DB nicht gelöscht /zuviel gelöscht worden?

[Support] Varianten im Kategorie Listing bei Hover inspired by Zalando

Nach Umstieg auf PHP 7 funktioniert der Plugin-Manager nicht mehr

$
0
0

Wir haben unseren Multishop auf die neuste Version upgedatet (lief reibungslos), anschließend wie in der Anleitung beschrieben alle Plugins neu heruntergeladen (ebenfalls keine Fehler währenddessen), damit sie in der Version des ionCube für PHP 7 vorliegen und anschließend auf unserem Server PHP 7.0.13 ausgewählt. Es funktioniert alles: Der Shop ist erreichbar, die Bezahlplugins (Klarna) funktionieren, Käufe können ausgeführt werden, das Backend funktioniert ebenso. Das Einzige, was nicht mehr funktioniert, ist der Pluginmanager.

Wenn ich dort auf "Verwaltung -> Installiert" klicke, erscheint eine Fehlermeldung und die Liste der installierten Plugins bleibt leer.  Sie lautet:

Error

The file pfad/Shopware/Plugins/Community/Core/SwagMultiShop/Bootstrap.php was encoded by the ionCube Encoder for PHP 5.4 and cannot run under PHP 7.0. Please ask the provider of the script to provide a version encoded with the ionCube Encoder for PHP 5.6.

File:Unknown

Was bedeutet das im Klartext, wie löse ich das?

Eingesetzte Versionen:

Shopware 5.2.12
PHP 7.0.13 mit ionCube

Grüße


Suchmaschinenfeundliche URLs

$
0
0

Hallo,

ich habe wie in Tutorials beschrieben die SEO Url bearbeitet bekomme jedoch weiter, auch nach dem kompilieren des Templates und Löschung des Caches folgenden Link:
https://www.muster.de/cat/index/sCategory/1522&nbsp;

Suchmaschinenfreundliche URLs wäre doch https://www.muster.de/musterkategorie/musterunterkategorie/musterprodukt

oder Irre ich mich da?

Das Problem taucht bei mir in unserem Sub-Shop auf, in unserem Hauptshop funktioniert es nämlich ohne Probleme.

Im Moment fehlt mir ein Ansatz wo ggf. noch etwas verändert werden muss in den Einstellungen!

Danke schon mal im voraus

Gruß
HMS

Themes kann nicht kompiliert werden

$
0
0

Hallo,

Shop Frontend ist nicht mehr erreichbar (HTTP Error 500)

Ich habe über das Backend bereits Cache gelöscht und versucht das Themes neu zu kompilieren.

Dabei kommt eine Fehlermeldung "Während der Bearbeitung ... ist ein fehler aufgetreten"

Was kann ich noch versuchen?

eventuell was über FTP?

Gratisartikel bei Shopanmeldung

$
0
0
Hallo,

wir würden gerne bei jeder Anmeldung am Shop immer einen fix deklarierten GRATIS-Artikel automatisch in den Warenkorb legen.

Gibt es so eine Funktion? Bzw hat jemand eine Idee wie dies abgebildet werden kann?

500 Internal Server Error - Pluginmanager nach SW Update 5.1 auf 5.2

$
0
0

Hallo zusammen,

nach dem update von Shopware 5.1 auf 5.2.12 bekomme ich nun leider jedes mal beim starten des Plugin-Managers folgende Fehlermeldung:

"500 Internal Server Error Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log. Was hat dieser Fehler zu bedeuten? Dieser Fehler kann viele verschiedene Ursachen haben. Die h�ufigsten Fehler sind: bei PHP das Script hat zu viel CPU-Ressourcen verbraucht und wurde beendet das Script hat zu viel Memory-Ressourcen verbraucht und wurde beendet. In diesem Fall finden Sie eine Zeile �hnlich wie diese in Ihrem error.log "Unable to allocate X bytes" .htaccess Datei mit falschen Befehlen (mehr Informationen im error.log) weitere Informationen finden Sie in der Datei error.log im Ordner logs bei Perl und anderen Scriptsprachen das Script hat zu viel CPU-Ressourcen verbraucht und wurde beendet das Script hat zu viel Memory-Ressourcen verbraucht und wurde beendet. In diesem Fall finden Sie eine Zeile �hnlich wie diese in Ihrem error.log "Unable to allocate X bytes" Script wurde nicht im ASCII Modus hochgeladen Script hat falsche Rechte (korrekt: 755) der Pfad zum Interpreter in der 1. Zeile ist nicht korrekt .htaccess Datei mit falschen Befehlen (mehr Informationen im error.log) weitere Informationen finden Sie in der Datei error.log im Ordner logs"

Zudem werden mir unter den installierten Plugins keine Plugins angezeigt und ich kann keine Plugins Aktualisieren (die Daten werden zwar geladen, danach passiert aber nichts...). Das führt dazu, dass ich den Shop noch nicht wieder in den Betriebmodus setzten kann.

Leider konnte ich in den Logs nichts sehen und die htaccess scheint mir auch fehlerfrei zu sein. Habt ihr eine Ahnung was ich machen kann? 

Eigene Einkaufswelt Bildkomponente: createMediaField fügt selbstständig Shop-Urls ein

$
0
0

Hallo, ich habe eine Custom Einkaufsweltkomponente:

        $component = $this-&gt;createEmotionComponent(array(
            'name' =&gt; 'TEST',
            'template' =&gt; 'component_image_text',
            'cls' =&gt; 'ecImageText',
            'description' =&gt; 'TEST'
        ));
        $component-&gt;createMediaField(array(
            'name' =&gt; 'image',
            'fieldLabel' =&gt; 'Bild',
            'supportText' =&gt; '',
            'defaultValue' =&gt; '',
            'allowBlank' =&gt; false
        ));

Wenn ich im Backend diese Komponente einfüge und ein Bild auswähle und die Einkaufswelt dann speichere, dann wird immer http://SHOP-URL zusätzlich in das Value-Feld eingefügt, also sieht das dann nach 3 mal speichern z.B. so aus: http://SHOP-URL/http://SHOP-URL/http://SHOP-URL/media/ha/stage.jpg

An was kann das liegen?

Danke euch.

Zahlungsart Aufschlag auch auf Versandkosten

$
0
0

Habe PayPal und Kreditkarten Bezahlung aktiv. Eingestellt, dass dabei ein kleiner prozentueller Aufschlag berechnet wird. Der Aufschlag wird dabei aber nicht auf die Versandkosten berechnet sondern nur auf die Artikel. Wie könnte ich die Versandkosten da inkludieren? (bei Shipping Costs ist bei Zahlungsartaufschlag "immer berechnen" eingestellt)

Danke!

PS. das dürfte das "problem" sein, habe prozentuelle werte:

http://community.shopware.com/Versandkosten_detail_811.html#absoluter_Zahlungsart-Aufschlag

Hinweis: Der Zahlungsart-Aufschlag bezieht sich nur auf die Absoluten und nicht auf die Prozentualen Ab- bzw. Aufschläge die in den Zahlungsarten hinterlegt sind

Fehlermeldung

$
0
0

Hallo,

ich lasse mir Fehlermeldungen via Mail zusenden und bekomme die folgende recht häufig - kann diese aber nicht in einen zusammenhang bringen. Ich habe bereits schon nach der Meldung gesucht - konnte aber leider nichts finden. Im Shop selbst funktioniert soweit auch alles. Kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben? Das wär super!

Message:

exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'element_id' cannot be null' in /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php:987
Stack trace:
#0 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(987): PDOStatement-&gt;execute()
#1 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/UniqueIdGenerator/UniqueIdGenerator.php(102): Doctrine\DBAL\Connection-&gt;executeUpdate('INSERT INTO s_c...', Array)
#2 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/UniqueIdGenerator/UniqueIdGenerator.php(61): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\UniqueIdGenerator\UniqueIdGenerator-&gt;storeUniqueIdInDb('oaR30j2GpIdzbzz...')
#3 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/SwagUpdate/Controllers/Backend/SwagUpdate.php(453): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\UniqueIdGenerator\UniqueIdGenerator-&gt;getUniqueId()
#4 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/SwagUpdate/Controllers/Backend/SwagUpdate.php(266): Shopware_Controllers_Backend_SwagUpdate-&gt;getUnique()
#5 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_SwagUpdate-&gt;popupAction()
#6 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch('popupAction')
#7 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#8 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch()
#9 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#10 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#11 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}

Next exception 'Doctrine\DBAL\DBALException' with message 'An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_core_config_values (element_id, shop_id, value) VALUES (
(SELECT id FROM s_core_config_elements WHERE name LIKE 'trackingUniqueId' LIMIT 1), 1, ?
)' with params ["s:32:\"oaR30j2GpIdzbzzvPVGHvVJA0HuHInZk\";"]:

SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'element_id' cannot be null' in /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php:119
Stack trace:
#0 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(996): Doctrine\DBAL\DBALException::driverExceptionDuringQuery(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(PDOException), 'INSERT INTO s_c...', Array)
#1 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/UniqueIdGenerator/UniqueIdGenerator.php(102): Doctrine\DBAL\Connection-&gt;executeUpdate('INSERT INTO s_c...', Array)
#2 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/UniqueIdGenerator/UniqueIdGenerator.php(61): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\UniqueIdGenerator\UniqueIdGenerator-&gt;storeUniqueIdInDb('oaR30j2GpIdzbzz...')
#3 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/SwagUpdate/Controllers/Backend/SwagUpdate.php(453): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\UniqueIdGenerator\UniqueIdGenerator-&gt;getUniqueId()
#4 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/SwagUpdate/Controllers/Backend/SwagUpdate.php(266): Shopware_Controllers_Backend_SwagUpdate-&gt;getUnique()
#5 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_SwagUpdate-&gt;popupAction()
#6 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch('popupAction')
#7 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#8 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch()
#9 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#10 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#11 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/customers/webs/freeformshop/shopware/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}



Time:
2017-01-03T07:37:55.993472+0100



Channel:
core



request:
	{
    "uri": "/shopware/backend/SwagUpdate/popup?_dc=1483425476001",
    "method": "GET",
    "query": {
        "_dc": "1483425476001",
        "module": "backend",
        "controller": "SwagUpdate",
        "action": "popup"
    },
    "post": []
}



shop:
	No shop data available



session:
	{
    "userId": "50",
    "roleId": "1"
}

 


E-Mail bei Bestellung an Shopbetreiber

$
0
0

Hallo,

ich habe nun einiges Probiert, aber ich bekomme einfach keine E-Mail wenn sich ein (Test) Kunde einen Artikel bestellt. Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen bzw. getestet:

- E-Mail Adresse des Shopbetreibers komplett geändert - also ebenfalls inkl. anderer Domain
- "Bestellbestätigung an Shopbetreiber deaktivieren" ist deaktiviert. Hatte dies versuchsweise auch einmal aktiviert
- Cache usw. mehrmals gelöscht

Die Bestellbestätigung an Kunden wird ohne Probleme verschickt.

Hat jemand eine Idee was ich noch testen kann? 

Viele Grüße und schönes Weihnachtsfest

Stefan

Varianten-Filter-Plugin: Shopware 5 fähig?

$
0
0

Hallo,

wir nutzen SW 5 und haben auch das aus SW 4 bekannte Varianten Filter Plugin installiert. Es wird zwar im Frontend angezeigt, filtert dann beispielsweise 6 Produkte heraus, zeigt aber dann beim Klicken auf ,,6 Produkte anzeigen" alle Produkte an. 

 

Daher meine Frage: Funzt das nicht mehr bei Shopware 5? Wie kann ich das Plugin dann am besten ersetzen? 

 

Danke und viele Grüße!

Problem Subshop

$
0
0

Guten Tag zusammen,

ich habe ein Rpoblem beim einrichten von Subshops. Vorgegangen bin ich wie in dem Tutorial bei Shopware beschrieben, aber ich bekomme immer die Fehlermeldung 

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting T_CONSTANT_ENCAPSED_STRING or '(' in xxxxx/ws_teamsportholbeck/shopware.php on line 88

Shopwareversion ist 5.2.9

Die URL's verweisen auf den gleichen Ordner.

image

Das Feld Host habe ich mit www und ohne www getestet. Mit deiner komplett "eigenständigen" URL (www.teamsportholbeck.com) funktioniert es ebenfalls nicht. In der shopware.php habe ich spontan keinen Fehler gefunden.

Vieleicht hat ja hier einer spontan eine Idee wo der Fehler liegen könnte.

Bitte um eine ausgefüllte oscware-connector.php

$
0
0
Hallo, ich würde gerne über OSCware meinen xt:commerce Shop einbinden.
Ich habe soweit verstanden, dass ich dafür die Oscware-Connector.php auf meinen Webspace laden, und die URL dieser Datei in OSCware angeben muss.

Soweit so gut. Jetzt bekomme ich aber dabei die Fehlermeldung, dass ein SQL Befehl nicht ausgeführt werden konnte. Also komme ich zu dem Schluß, dass ich irgendwo in dieser Datei meine SQL Verbindungsdaten eintragen muss.

Diese kenne ich bereits. Aber wo muss ich die in dieser Datei eintragen?
Ich wäre sehr dankbar wenn jemand mir eine Datei mit Beispieldaten zur Verfügung stellen würde.

Die aktuelle oscware-connector.php gibts es unter:
http://www.oscware.de/Support/Downloads ... 4_412.html

Ich bekomme bei OSC die Fehlermeldung "Fehler beim ausführen der SQL Abfrage (DB2002)"

Wäre über jede Hilfe dankbar!

Artikel Übersetzungen bei Shopware Migration von Magento fehlen

$
0
0

Hallo,

ich migriere einen Magento 1.8.2 Shop nach Shopware 5.2.10
Der Magento Shop wird in drei Sprachen gepflegt. Deutsch ist die default Sprache bei Beiden.
In den Mappings Einstellungen habe ich die in Magento verwendeten Sprachen den Shopware Shop und Subshops sowohl in der Gruppe Sprache als auch in der Gruppe Shops zugewiesen.
Die Kategorien werden in den unterschiedlichen Sprachen korrekt übernommen.
Die Shopsprache ist auch richtig in der jeweiligen Sprachen beim Aufruf der jeweiligen Subshop Domain.
Bei den Artikeln wird jedoch nur Deutsch übernommen. 

Bin über jede Hilfe dankbar.

Das Shopware Migration Plugin ist in Version 2.5.0 installiert.

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>