Quantcast
Channel: Neueste Diskussionen - Shopware Community Forum
Viewing all 14594 articles
Browse latest View live

Kompilieren vom Theme nicht möglich

$
0
0

Guten tag zusammen,

seit ein paar Tagen kann ich mein Theme nicht mehr kompilieren. in der Console vom Browser bekomme ich folgende Fehlermeldung:


Failed to load resource: the server responded with a status of 503 (Service Unavailable)
Uncaught hmessage: "You're trying to decode an invalid JSON String: 503 Service Unavailable"msg: "You're trying to decode an invalid JSON String: 503 Service Unavailable"sourceClass: "Ext.JSON"sourceMethod: "decode"__proto__: Error
 

Kann mir da irgendjemand helfen ? 

Vielen Dank im vorraus

Jens


Kundengruppe Ausschließen für Artikel beim Artikel Import

$
0
0

Hallo Zusammen, 
in den Artikel Stammdaten im Backend ist es möglich, gewisse Kundengruppen für einen Artikel auzuschließen. Diese Funktion suche ich noch vergeblich beim Import. Wenn ich den Artikel Exportiere, kann ich die Information auch nicht finden. 

Vielen Dank für Hilfe vorab!

Händlerpreise importieren

$
0
0
Hallo liebe Shopware-Community,

ich arbeite mich gerade in Shopware ein.
Allerdings bin ich schon über ein erstes grosses Problem gestolpert.

Bein Artikel-Import per CSV würde ich gerne auch die Händlerpreise (price_H)
mitnehmen.
Das klappt aber leider nicht.

Komischer weise sind nach dem Import alle Händlerpreise gleich, also alle Artikel haben den gleichen Händlerpreis.

Funktioniert der Import von Händlerpreisen per CSV überhaupt?
Mach ich etwas grundlegendes falsch?

Ich bedanke mich schonmal
Viele Grüsse
Peter

Ständige Fehlermeldung als Mail - was läuft hier falsch?

$
0
0

@Stephan Pohl

Message:

Reverse proxy returned invalid status code

Time:

2017-01-02T18:10:03.186884+0100

Channel:

core

Context:

{
    "response": "<html>\r\n<head><title>405 Not Allowed</title></head>\r\n<body bgcolor=\"white\">\r\n<center><h1>405 Not Allowed</h1></center>\r\n<hr><center>nginx</center>\r\n</body>\r\n</html>\r\n",
    "code": 405
}

request:

{
    "uri": "/backend/cron",
    "method": null,
    "query": {
        "module": "backend",
        "controller": "cron",
        "action": "index"
    },
    "post": []
}

shop:

No shop data available

session:

No session data available

Wie bekomme ich bei der E-Mailvorlage das Logo "Demoshop" raus und meines rein?

$
0
0

Hallo,

ich habe überall unser Logo eingefügt, im Frontend wird auch anstatt Demoshop unser Logo angezeigt. Wie kann ich es in der E-MailVorlage ändern?

vielen Dank

Anna

Rechnungsadresse ändern "Kundenkonto" ausblenden 5.2.9

$
0
0

Hi,

 

unter Shopware 5.0.1 konnte ich noch in der "themes / frontend / bare / account / index.tpl" das Feld für die "Rechnungsadresse ändern" auskommentieren, sodass es für den Kunden selber nicht mehr möglich ist, seine Adresse für die Rechnungen zu ändern.

Seit dem Update auf 5.2.9 ist es leider mit der gleichen Methode bzw im gleichen Bereich nicht mehr möglich. Leider finde ich auch die richtige Stelle nicht.

Hat jemand vllt eine Idee ?

 

Grüße und Danke

 

Wie kann ich das DEMO-Shop aus dem E-Mailvorlagen entfernen und mein eigenes Logo einfügen

$
0
0

Ich weiß, es ist schon häufig dazu gefragt worden und ich hab mir auch die Mühe gemacht, alle Veröffentlichungen hierzu im Forum durchzulesen, aber ich komm einfach nicht weiter.

Habe das Shop-LOGO über FTP in den Ordner "public_html/XXXX.de/themes/Frontend/Responsive/frontend/_public/src/img/logos" (XXXX steht für die Domain) hochgeladen und im Backend unter Einstellungen> Grundeinstellungen>Storefront>E-Mail-Einstellungen den HTML-Pfad durch das png-Bild "logo--tablet.neu.png" angepasst. Der Pfad sieht so aus:

"<div><img src="{$sShopURL}/themes/Frontend/Responsive/frontend/_public/src/img/logos/logo--tablet.neu.png" alt="Logo"><br />

Ergebnis: - keine Anzeige in der Bestellbestätigung;

Danach habe ich das Logo in die bereits existierende Datei "logo---table.png" umbenannt und dann via FTP hochgeladen; Ergebnis: - keine Anzeige in der Bestellbestätigung;

Wenn ich mein Logo im Ordner "public_html/XXXX.de/themes/Frontend/Responsive/frontend/_public/src/img/logos" lösche erhalte ich wieder DemoShop in der Bestellbestätigung.

Ich kann es drehen und wenden wie ich will, aber wenn ich mir über "Einstellungen>E-Mail-Vorlagen" eine Testmail sende, fehlt entweder das selbsteingefügte Logo oder ich erhalte

nach Löschen des Logos wieder das DEMOSHOP-Logo. Irgendwo muss doch der Fehler sein.

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Gruß

Jürgen

Geschwindigkeitsoptimierungen in unserem Shop

$
0
0

Hallo,

wir nutzen Shopware für unseren B2B Shop und wir suchen jemanden der uns bei der Geschwindigkeitsoptimierung (Onpage/Offpage bzw Server) behilflich ist. (Natürlich gegen Bezahlung)
Ziel ist es die Serverumgebung/den Shop auf die bestmögliche Geschwindigkeit zu optimieren. Relevanz: google Pagespeed.

Unsere aktuelle Einstellungen:

Root Server
Intel(R) Xeon(R) CPU
SSD
Genügend Arbeitsspeicher
Shopware sind 2GB davon zugewiesen
PHP 5.6.29
Shop ist im Produktivmodus
HttpCache ist aktiv
Zend OPcache aktiviert
Apcu aktiviert
Gzip aktiviert
Mod Expires ist an
Cronjobs werden nachts durchgeführt ( Topseller, Kunden kauften auch, etc)
Cache wird manuell gelöscht nur wenn nötig und wird dann auch direkt wieder vorgewärmt

Shopware 5.2.12 Community Edition
Eigenes Template auf Basis des Responsive Templates

Aktuelle Pagespeed Werte

Pagespeed Google / Startseite Einkaufswelt
Mobil: 33/100
Dektop: 69/100


Pagespeed Google / Listing Seite
Mobil: 55/100
Dektop: 70/100


Pagespeed Google / Produkt Detail Seite
Mobil: 54/100
Desktop: 60/100

Alle Produktbilder sind aus Photoshop auf 800x800px weboptimiert mit 80% Qualität abgespeichert, werden aber bezüglich der Dateigröße bei google bemängelt.
Sicherlich lässt sich hier noch was rausholen, für uns ist es aber dennoch wichtig klare und scharfe Bilder zu haben, dazu lassen wir
in Zukunft unsere Bilder über einen externen Dienstleister automatisch optimieren.

Einkaufswelten könnten auch nochmal angepackt werden, gerade auf der Startseite wird alles nur skaliert. Ich denke aber, dass das nicht die Wurzel allen
Übels ist, sondern eher viele kleine Optimierungen.

Die Domain teile ich auf Anfrage gerne per PN mit.

Danke

Viele Grüße

 

 

 

 


Softwarewünsche / Umfrage

$
0
0

Hallo zusammen,

für 2017 wünschen wir noch alles Gute! Wir möchten in diesem Jahr unsere Positionierung am Softwaremarkt ausbauen. Unsere Software soll enger an Shopware angebunden werden und den Betreibern den Alltag erleichtern.

Was fehlt euch im Alltag? Eine Software die...

gewisse Sachen automatisiert, Lagerverwaltung, Retourenverwaltung oder oder oder. Wir freuen uns auf Feedback, was die Arbeit mit Shopware ergänzen würde und was ihr für wichtig haltet.

(Auf dem Plan steht derzeit eine automatisierte Retourenverwaltung)

Links von Facebook finden

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe seit gestern abend einen massiven Anstieg bei den Zugriffen, die von Facebook kommen. Unser Shop wurde mit einem Artikel irgendwo bei Facebook verlinkt. Im Analytics kann ich nur sehen, dass der Link von Facebook kommt, kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich den Post oder das Kommentar ausfindig machen kann?

GELÖST: tags bzw Freitextfelder im Bloglisting

$
0
0

Hallo,

ich möchte gerne im Bloglisting die Tags und/oder die Freitextfelder ausgeben lassen.
Alle Versuche über {$sBlogArticles.attribute.attribute1} sind gescheitert, wahrscheinlich weil sie über die detail.tpl erzeugt werden.
Aber ich habe Seiten gesehen, die es hinbekommen haben.
Ich hoffe, dass jemand von euch einen Lösungsansatz parat hat.
Danke im Vorraus.

Problem mit altem DHL Plugin

$
0
0

Hallo zusammen!

Erstmal einen guten Start in 2017!

Ich wollte Label über das "alte" Plugin von DHL erstellen - ich bin noch auf einer alten Shopware Version - bis vor einigen Tagen (im Weihnachtsgeschäft) hat es auch noch einwandfrei funktioniert. Beim Abarbeiten der "Neujahrsbestellungen" kommt aber nun leider die Meldung:

 
Es ist ein Fehler aufgetreten: Hard validation error occured.,Der angegebene Ort passt nicht zur Postleitzahl.,Die ausgewählte Abrechnungsnummer steht nicht zur Verfügung.,Das angegebene Produkt ist nicht bekannt..

 

Ich habe keinerlei Einstellungen verändert - hat noch jemand diese Probleme, bzw. eine Idee zur Fehlerbehebung?

 

DANKE und Gruß

 

 

Hersteller-Slider zwei Ebenen?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Shop (www.avanis.de) einen weiteren Hersteller eingefügt und seitdem gibt es (für mich) ein komisches Verhalten. Vorher waren es 8 Hersteller, jeweils 4 auf einem Slide. Jetzt mit dem 9. Hersteller, sieht es so aus, als ob es zwei Ebenen gibt, die übereinander und entgegengesetzt rotieren!? 

Auch wenn ich insgesamt 12 Hersteller konfiguriere, gibt es diesen Efekt. Wenn ich wieder nur 8 Hersteller speicher, läuft es wieder wie erwartet: Eine Ebene der Hersteller, jeweils nur 4 Hersteller sichtbar.

Für mich ist das Verhalten eigenartig. Bin ich da alleine mit dieser Annahme? Über Erklärungen, Tipps, Hilfe bin ich sehr dankbar :-)
 

E-Mail konfig. richtig vornehmen mit Strato-Hosting?!

$
0
0

Hallo,

könnte mir jemand evt. behilflich sein, wie ich die E-Mail konf. vornehmen muss? 

 

Habe ein Hosting-Paket bei Strato.

 

Intelligente Suche/SwagFuzzy Fehler

$
0
0

Hi,

nachdem ich die Erweiterung Intelligente Suche / SwagFuzzy v2.2.1 auf einem Shopware 5.2.9 Build Rev 201610171619 installiert und folgendermaßen konfiguriert habe:

image

image

image

 

erhalte ich folgende Fehlermeldung die ab und zu auftritt, wenn ich den Shop aufrufe:


Fatal error: Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'as elementID, 11 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('pude' at line 263' in /srv/www/dev/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php:993 Stack trace: #0 /srv/www/dev/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(993): PDO->exec('INSERT IGNORE I...') #1 /srv/www/dev/engine/Shopware/Bundle/SearchBundleDBAL/SearchTerm/SearchIndexer.php(203): Doctrine\DBAL\Connection->executeUpdate('INSERT IGNORE I...') #2 /srv/www/dev/engine/Shopware/Bundle/SearchBundleDBAL/SearchTerm/SearchIndexer.php(106): Shopware\Bundle\SearchBundleDBAL\SearchTerm\SearchIndexer->build() #3 /srv/www/dev/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagFuzzy/Bundle/SearchBundle/FuzzySearchIndexer.php(162): Shopware\Bundle\SearchBundleDBAL\SearchTerm\SearchIndexer->validate in /srv/www/dev/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php on line 119
503 Service Unavailable

 

Wenn ich den Shop ein weiteres mal aufrufe dann ist der Fehler weg. Cache etc. habe ich öfters geleert. Der Fehler tritt ab und zu auf.


Hersteller Nummer auf Lieferschein / Rechnung ??

$
0
0

Hallo - Leider finde ich einfach keine Lösung? Ich benötige die Herstellnummer auf meinem Lieferschein bzw. Rechnungsformular. Hat jemand eine Lösung dafür?

 

Danke im voraus und liebe Grüsse Daniela von Activforyou.ch

Reverse Proxy Error (?)

$
0
0

Hallo,

ich hoffe jemand kann mir helfen. Mein ShopShop www.myartstore.de läuft im Produktivmodus nicht 100% einwandfrei. Nach dem Cache leeren im Backend erhalte ich foglende Fehlermeldung die im Bearbeitungsmodus nicht entsteht. Woran kann das liegen ? Danke vorab, Bernd

ERROR

Message:

Reverse proxy returned invalid status code

Time:

2016-10-04T09:48:09.546404+0200

Channel:

core

Context:


 

request:

{
    "uri": "/backend/Cache/clearCache",
    "method": "POST",
    "query": {
        "module": "backend",
        "controller": "Cache",
        "action": "clearCache"
    },
    "post": {
        "cache": {
            "http": "on"
        }
    }
}

shop:

No shop data available

session:

{
    "userId": "50",
    "roleId": "1"
}

Canonical Link - Doppelter Title-Tag in WMT

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe zwei URLs:
.../id_5032 (Haupturl (main=1))
.../id_5032?c=70 (Kategorieurl)

Bei der zweiten steht im Quelltext:
<link href=".../id_5032" rel="canonical">
Also meiner Meinung nach alles in Ordnung.

Trotdem erscheint in den Webmaster Tools das unter doppelte "title" Tags???

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Mathias

Keine Bestellungen mehr möglich

$
0
0

Hallo

seit ca. gestern 10.30 Uhr sind bei uns im Shop keine Bestellungen mehr möglich. Nach Auswahl der Zahlungsart und Klick auf die weiter Taste kommt nur die "Uups Fehlermeldung. Updates scheinen keine gemacht worden zu sein. Irgendetwas bekannt?

CronJob Plug-In HTTP Warm Up Cache Fehler !

$
0
0

Hallo, ich habe schon zwei Testversion vom Plug-In (CronJob HTTP Warm Up Cache) getestet. Ich habe folgendes Problem, das Plug-In deaktiviert sich immer von alleine beim oder nach dem Lauf. Das interne Warm Up Cache von Shopware läuft aber ohne Probleme. 

Was kann das sein, ich weiß nicht mehr wo ich noch suchen kann.

Shopware: Version 5.2.12

Viewing all 14594 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>